Autor Thema: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?  (Gelesen 978 mal)

Belfionn, Mithras, Vinter, bobibob bobsen, CK, HAL 40000, Skeeve (+ 1 Versteckte) und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.487
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #25 am: Gestern um 19:16 »
Ich würde sagen, man kann grundsätzlich mal alles nehmen, was nicht explizit anfängerungeeignet ist. Ich denke es kommt viel eher drauf an etwas zu suchen, worauf die Gruppe und der betreffende Spieler Bock drauf haben.  Wenn der Zauber überspringt werden die schon mit Herausforderungen klar kommen. Schau dir ein paar Cthulhu Oneshots mit guten Bewertungen an, überfliege die Abenteuer und überlege dir, ob das was für die Gruppe sein könnte.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.839
  • Username: tartex
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #26 am: Gestern um 19:22 »
Ich würde sagen, man kann grundsätzlich mal alles nehmen, was nicht explizit anfängerungeeignet ist.

Was ist denn z.B. explizit anfängerungeeignet?

Schau dir ein paar Cthulhu Oneshots mit guten Bewertungen an, überfliege die Abenteuer und überlege dir, ob das was für die Gruppe sein könnte.

Welchen Cthulhu Oneshot würdest du denn als erstes überfliegen, welchen als zweites, usw.?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #27 am: Gestern um 19:29 »
PBTA würde ich ja machen aber: ich habe das bisher weder gespielt noch geleitet und die Dicke von Dungeon World schreckt mich ab. Daher scheidet das erstmal aus. Prinzipiell stimme ich aber zu das es vermutlich gut geeignet ist Einstieg.
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.839
  • Username: tartex
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #28 am: Gestern um 20:09 »
PBTA würde ich ja machen aber: ich habe das bisher weder gespielt noch geleitet und die Dicke von Dungeon World schreckt mich ab. Daher scheidet das erstmal aus. Prinzipiell stimme ich aber zu das es vermutlich gut geeignet ist Einstieg.

Bin da gar nicht so sicher. Bei "echtem" pbtA ist die Trennung zwischen Spieler- und Spielleiterrolle nicht so intuitiv und durchgehend wie beim klassischem Rollenspiel. Das 'Machtverteilung' hängt öfters vom speziellen Move ab, der gerade eingesetzt wird. Als Spielleiter muss man da auch erst reinkommen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.487
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #29 am: Gestern um 20:20 »
Welchen Cthulhu Oneshot würdest du denn als erstes überfliegen, welchen als zweites, usw.?

Darüber hab ich mir jetzt tatsächlich keine Gedanken gemacht. Auch wenns oft verrissen wird, ich habe mit "Totholz" und Anfängern sehr gute Erfahrungen gemacht. Ja, das Abenteuer ist recht linear aber hey, es hat bei mir gut funktioniert. Ich hatte eine Gruppe bestehend aus meiner Chefin, dem Mann von meiner Chefin, meiner Kollegin, einem Mitarbeiter von meiner Kollegin und seiner Freundin. Die letzte Person (die Freundin) war die einzige mit Rollenspielerfahrung.

Ich habe denen vorgefertigte Charaktere gegeben die ich selber erstellt hatte, es handelte sich um das Team einer Bostoner Anwaltskanzlei. Der Junior-Partner, die Ehefrau des Seniorpartners, deren Tochter, ein Mann fürs Grobe und eine Kriminalassistentin.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mit "Ein Teil der Saat fiel auf steinigen Boden" hats mit Anfängern auch Spaß gemacht.

Ich hab zwar jetzt einiges an Cthulhu geleitet aber bin da auch kein Experte.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Baron_von_Butzhausen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 406
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lieblingsmensch
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #30 am: Gestern um 21:58 »
PBTA würde ich ja machen aber: ich habe das bisher weder gespielt noch geleitet und die Dicke von Dungeon World schreckt mich ab. Daher scheidet das erstmal aus. Prinzipiell stimme ich aber zu das es vermutlich gut geeignet ist Einstieg.

Da du nie zum spielen kommst, und ich mich als pbtA Papst sehe leite ich dir das gerne mal.

Eigentlich benötigt man nur wenig Material, das Buch schreckt wirklich etwas ab.
Im Moment spiele ich: DD5, eine Zwangsehe...2 Mal!
Im Moment leite ich: Dungeonslayers für die Jugendlichen im Kulturzentrum
Im Moment beschäftige ich mich:
Im Moment lese ich: W40K - Horusheresy, Die Zwerge, Harry Dreseden - Immer Abwechselnd
Im Moment male ich: Necrons
Im Moment schreibe ich: An Nix.
Im Moment zocke ich Digital: Nichts

Offline Torsten (Donnerhaus)

  • Experienced
  • ***
  • Donnerhaus Studio Berlin
  • Beiträge: 479
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rattazustra
    • Donnerhaus - Blog, Seite und Shop
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #31 am: Gestern um 22:50 »
Als wir vor ein paar Jahren "Freude, schöner Götterfunken…" mitten in der Pandemie mit dem DoktorFroid-Team gespielt haben, war uns sehr schnell klar, das ein ziemlich relevanter Teil der Käufer zuvor noch nie oder nur kaum Rollenspiel gespielt hat. Daher haben wir eine Menge Arbeit dareingesteckt, damit FSG möglichst einsteigerfreundlich ist, oder einsteiger-spezifisch zu sein.
Bei über 1000 verkauften Boxen bekamen wir seitdem fast ausschließlich positives Feedback zum Spiel und das besonders von völligen Neulingen. Und das fanden wir auch sehr spannend, gerade weil das Thema und der Umfang eigentlich das Gegenteil vermuten lassen würden. Erster Weltkrieg, Ostfront, Österreich-Ungarn gegen Russland, Mystery-Horror Roadtrip,… Nicht unbedingt, wo man jetzt erstmal an Anfänger und Komplettneulinge denkt. Aber es funktioniert gerade deshalb sehr gut. Es scheint auch sehr gut einen Mix aus Realismus und Mystery, Horror und Humor, Krieg und Drama, Kampf und Sozialgeschichten getroffen zu haben, der mit den Kunden extrem gut räsonierte.
Durch den K.E.K.S.e.V. Fan-Verein bildete sich auch sehr schnell eine aktive Community, die Neulingen schnell und mit großer Hilfsbereitschaft sämtliche Fragen beantwortet, die sie ggf. haben könnten. Viele Komplikationen scheint es aber nie gegeben zu haben. Mehrere Spielleiter berichteten uns sogar, dass sie die gesamte Kampagne leiten konnten, ohne je mehr als den aktiven Abschnitt gelesen zu haben und dass sie und die Gruppe dabei trotzdem das Gefühl hatten, das alles bestens vorbereitet sei.

Auch in der Testphase des System haben wir bemerkt, dass unsere Regeln sowohl mit völligen Neulingen gut geklickt haben, aber auch für viele Veteranen systemmechanisch interessant waren.

Mittlerweile haben wir fast 1500 Stück verkauft, was auch bedeutet, dass für alle die es noch kaufen wollen, der FOMO-Ticker läuft. FSG ist nämlich bald ausverkauft.

Ich kann mich daher mit hunderten Spielgruppen im Rücken, die es mit viel Spaß und Erfolg gespielt haben, dafür verbürgen, dass es für Anfänger und Neulinge hervorragend funktioniert.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 39.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #32 am: Gestern um 22:54 »
Lost Mine of Phandelver…
Gibt es immer noch im kostenlosen Download als PDF bei den Wizards…
Auch in deutschsprachiger Ausgabe.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Wonko

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 336
  • Username: Wonko
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #33 am: Heute um 00:11 »
Lost Mine gibt es als kostenlosen Download?!? Wo?

Obwohl ich das Ding gut finde, ist es für eine Session komplett ungeeignet.


Dungeon World ist zwar für Einsteiger gut, aber erstens ist es kein Abenteuer und zweitens würde ich das für Anfänger nicht leiten, wenn ich selber keine Erfahrung damit habe. Wenn PbtA, dann Lady Blackbird!


Obwohl ich D&D am meisten von allem geleitet habe, habe ich da keinen guten One-Shot für einen Abend. Tue mich da extrem schwer. Ich finde das zündet erst richtig nach einigen Sitzungen.

Ein Kandidat wäre vielleicht Make Your Own Luck für 13th Age. Eigentlich nix Besonderes, aber eine schöne, actionreiche Abfolge von Szenen, die kein Dungeon ist, von Eye-of-the-Stone-Thief-Autor Gareth Ryder-Hanrahan.


Für Cthulhu finde ich Uncle Timothy's Will oder The Murderer of Thomas Fell (Trail of Cthulhu, geht aber auch leicht für Call) gut.

Mystery ohne Tentakeln findet man bei Private Eye sehr einsteigerfreundlich.


Von den hier genannten würde ich den Recycelten Jungen oder die Nacht der Toten aus dem Nachbarthread empfehlen. Falkengrunds letzte Hoffnung ist auch ganz nett.

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.296
  • Username: Lovecraft
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #34 am: Heute um 00:39 »
Ansonsten geht auch einfach Matt Colvilles Anfänger-Dungeon. Habe ich als Intro für meine Curse of Strahd Kampagne genutzt und hat wunderbar geklappt. Als Vorbereitung reicht einmal das Video gucken (etwa 12 Minuten):

https://www.youtube.com/watch?v=zTD2RZz6mlo

Und in der Beschreibung des Videos kann man sogar die Karte runterladen. Sehr rudimentär natürlich ... aber reicht völlig aus.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Online HAL 40000

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 76
  • Username: HAL 40000
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #35 am: Heute um 07:38 »
Wie wäre es denn mit Dungeon Slayers? Da gibt es doch jede Menge Dungeon to go Abenteuer auf 1-2 Seiten.
Alles ist im Netz frei verfügbar und sonderlich kompliziert ist es auch nicht. Das habe ich durchaus schon mit Neulingen gespielt. Oder auch die 1 Seiter für andere Settings benutzt wenn ich auf die Schnelle was brauchte

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.839
  • Username: tartex
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #36 am: Heute um 07:58 »
Und in der Beschreibung des Videos kann man sogar die Karte runterladen. Sehr rudimentär natürlich ... aber reicht völlig aus.

Statt Dungeon kriegen wir einen Schlauch. Den Luxus zumindest einer Abzweigung sollte man sich leisten, finde ich. "Straight forward" kann man das auch nennen. Anzahl für die Gegner wäre auch sehr hilfreich.

Die Pregens sind aber super. Lange danach gesucht. Als ich vor Jahren Mal im Tanelorn danach gefragt habe, konnte mir keiner wirklich helfen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.839
  • Username: tartex
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #37 am: Heute um 08:03 »
Wie wäre es denn mit Dungeon Slayers? Da gibt es doch jede Menge Dungeon to go Abenteuer auf 1-2 Seiten.
Alles ist im Netz frei verfügbar und sonderlich kompliziert ist es auch nicht. Das habe ich durchaus schon mit Neulingen gespielt. Oder auch die 1 Seiter für andere Settings benutzt wenn ich auf die Schnelle was brauchte

Und welche der Dungeons To Go, die du genutzt hast, sind dir positiv in Erinnerung geblieben? Wenn du einen davon nochmals leiten würdest, welcher wäre das?

Wie sieht es bei den 1-Seitern aus? Für welche Settings hast du sie verwendet?  :)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 21.221
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #38 am: Heute um 08:10 »
Zur eigentlichen Frage: Was haltet ihr von Cthulhu für Einsteiger? Würdet ihr ein anderes Abenteuer empfehlen? Oder ein anderes System wegen dem Hintergrund das der Spieler quasi nur Baldurs Gate 3 kennt? (Ja, der Thread mit den besten One Shots ist mir bekannt).
Ich würde sowohl vom Sängel von Dhol als auch von Cthulhu als Einstiegs-Setting abraten. Den Sänger von Dhol habe ich 1x geleitet und 1x gespielt, das ist mitunter schon echt heftiger Tobak - und du sagst ja selbst, dass es evtl. zu hart für den Neuling sein könnte. Cthulhu mag zwar vom Regelsystem her relativ einfach sein - aber das Setting insgesamt halte ich für eher nicht geeignet für Neulinge/Anfänger.

Wenn es unbedingt etwas mit dem W100 System sein soll, dann würde ich zu Mythras/RuneQuest oder aber WarHammer Fantasy 2nd (oder 4th) raten. Man muss bei Letzterem ja nicht gleich mit dem höchsten Gore-Level aufwarten.
Generell würde ich bei Anfängern eh zu Fantasy tendieren - und er kennt ja auch nur BG 3.
Ansonsten habe ich noch sehr gute Erfahrungen mit Finsterland gemacht. Leichtes Regel-System, nette Spielwelt und das Einstiegs-Abenteuer kam bei Anfängern eigentlich durchweg sehr gut an.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Online Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #39 am: Heute um 08:19 »
Finsterland habe ich nicht und werde ich auch nicht kaufen. Gleiches gilt für Tales from the Loop oder Dungeonslayers. Ich habe es Satt das ich als SL immer alles besorgen soll. Einer der neuen Mitspieler in der Gruppe hat sich weder das Cthulhu Spielerhandbuch für die aktuelle Kampagne besorgt, und das kostet nur was? 20 €? Und Würfel hat er auch nie dabei. Nein danke, ich gebe keinen Cent mehr aus. Die anderen sind jetzt mal dran mit Investieren: Zeit, Geld, Arbeit. Regeln lesen? Neeiin. Charakter machen, Nee, mach du mir mal einen fertig, ich spiel nur.

@Baron_von_Butzhausen: ich würde dein Angebot ja gerne annehmen das du leitest. Nur: ich habe keine Equipment für Online spielen, nur ein Tablet und das habe ich einmal probiert, ging nicht gut (Roll20, Karte verschoben, katastrophale Bedienung etc.). Und die 2 Stunden fahrt nach Bayern/Baden Württemberg will vermutlich auch niemand.
« Letzte Änderung: Heute um 08:25 von Mithras »
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Online HAL 40000

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 76
  • Username: HAL 40000
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #40 am: Heute um 08:30 »
Und welche der Dungeons To Go, die du genutzt hast, sind dir positiv in Erinnerung geblieben? Wenn du einen davon nochmals leiten würdest, welcher wäre das?

Wie sieht es bei den 1-Seitern aus? Für welche Settings hast du sie verwendet?  :)

Das ist alles ein paar Jahre her, aber gespielt habe ich es seinerzeit mit Pathfinder 1. Der 1 Seiter den ich noch gut in Erinnerung habe war (Den Namen musste ich grade nachsehen): Die Fracht der Banterra. Kleines Szenario, das ich nach Sandspitze verlagert habe um noch etwas Fleisch auf die Rippen zu bekommen. Hat aber gut funktioniert damals.
Ich sehe aber auch wenig Probleme das irgendwo anders einzusetzen. Kann man auch in DnD, DSA, Fantasy Age, Savage Worlds, Dungeon Worlds, whatever machen.


Online Vinter

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 5
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vinter
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #41 am: Heute um 08:32 »
Was ist mit Beyond the Wall? Das gemeinsame Erstellen der Charaktere ist Teil des Spiels und baut auch gleich eine Bindung zu den anderen Spielern auf. Abenteuer und Spielwelt ergeben sich ebenso aus dem Spiel heraus. Also wenig Vorbereitungszeit für den SL. Gerade mit Neueinsteigern funktioniert das meiner Erfahrung nach sehr gut.

Alternativ das OSR-Abenteuer:
Die Gruft der Schlangenkönige
« Letzte Änderung: Heute um 08:35 von Vinter »

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.296
  • Username: Lovecraft
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #42 am: Heute um 08:33 »
Statt Dungeon kriegen wir einen Schlauch. Den Luxus zumindest einer Abzweigung sollte man sich leisten, finde ich. "Straight forward" kann man das auch nennen. Anzahl für die Gegner wäre auch sehr hilfreich.

Die Pregens sind aber super. Lange danach gesucht. Als ich vor Jahren Mal im Tanelorn danach gefragt habe, konnte mir keiner wirklich helfen.

Und? Es braucht keine Abzweigung, wenn das Ding in sich logisch ist. Und das ist es. Und es funktioniert. Setz eine "Vorgeschichte" davor alá "Die Tochter des Schmieds wurde von Goblins entführt" und boom. Perfekter Anfängerdungeon. Mit Auftrag - Reise zum Dungeon - Auskundschaften - Fallen - Geheimtüren - Rätsel - Kämpfe. Da musst du mir mal erklären, was ein "Oh, ich kann mir aussuchen ob ich hier links oder rechts gehe." besser machen würde. Ganz davon ab, dass es ein leichtes wäre, sich einfach noch einen weiteren Raum dazu zu denken, wenn man denn unbedingt meint, dass man eine Abzweigung braucht.
« Letzte Änderung: Heute um 08:35 von Edgar Allan Poe »
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Online Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #43 am: Heute um 08:46 »
Zu Beyond the Wall: habe ich nicht und werde ich auch nicht kaufen aus oben genanten Gründen. ABER: ich habe einen ausführlichen Spielbericht zu Feenhandel gefunden, damit kann ich quasi das Abenteuer leiten. Ich mache mir mal Gedanken und frag den Spieler ob er Fantasy bevorzugen würde oder auch was anderes spielen wie vielleicht Savage Worlds Deadlands/Die Wilde Jagd/was pulpiges vielleicht.
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #44 am: Heute um 08:57 »
Lost Mine gibt es als kostenlosen Download?!? Wo?

Obwohl ich das Ding gut finde, ist es für eine Session komplett ungeeignet.



gab's mal wenn man sich für den Newsletter bei D&D anmeldete... sogar auf deutsch
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.190
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #45 am: Heute um 09:23 »
Zu Beyond the Wall: habe ich nicht und werde ich auch nicht kaufen aus oben genanten Gründen. ABER: ich habe einen ausführlichen Spielbericht zu Feenhandel gefunden, damit kann ich quasi das Abenteuer leiten. Ich mache mir mal Gedanken und frag den Spieler ob er Fantasy bevorzugen würde oder auch was anderes spielen wie vielleicht Savage Worlds Deadlands/Die Wilde Jagd/was pulpiges vielleicht.

Sehr gut. Feenhandel ist auch ein schönes Abenteuer. Das System ist da auch ziemlich egal.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Online Vinter

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 5
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vinter
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #46 am: Heute um 09:26 »
Zu Beyond the Wall: habe ich nicht und werde ich auch nicht kaufen aus oben genanten Gründen. ABER: ich habe einen ausführlichen Spielbericht zu Feenhandel gefunden, damit kann ich quasi das Abenteuer leiten. Ich mache mir mal Gedanken und frag den Spieler ob er Fantasy bevorzugen würde oder auch was anderes spielen wie vielleicht Savage Worlds Deadlands/Die Wilde Jagd/was pulpiges vielleicht.
Kann ich verstehen. Zwischen den Zeilen lese ich da ne Menge Frust heraus. Und auch den SL-Burnout kenne ich selbst. Ist sicher auch ein wenig der Mentalität vieler Spieler geschuldet, die eine Spielrunde als All-Inclusive-Angebot begreifen.
Persönlich bin ich mittlerweile dazu übergegangen, das zu leiten, worauf ich auch wirklich Lust habe. Insofern frage Dich doch, welches System und welche Art von Abenteuer Du selbst leiten willst. Ansonsten machst Du Dir nur unnötig viel Arbeit für etwas, das sich für Dich am Ende nicht auszahlt.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.839
  • Username: tartex
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #47 am: Heute um 09:42 »
Ansonsten machst Du Dir nur unnötig viel Arbeit für etwas, das sich für Dich am Ende nicht auszahlt.

Für mich sind so Einsteiger-One-Shots halt wirklich Plug'n'Play, weil ich inzwischen 3 bis 4 entsprechende Abenteuer jeweils mindestens 10x geleitet habe und zur Vorbereitung höchstens noch ein paar Handouts verbessere. Wenn ich sehe, dass es den Neulingen Spass macht, rentiert sich das völlig. Und wenn sie mich irgendwie überraschen, umso besser.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Vinter

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 5
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vinter
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #48 am: Heute um 09:57 »
Für mich sind so Einsteiger-One-Shots halt wirklich Plug'n'Play, weil ich inzwischen 3 bis 4 entsprechende Abenteuer jeweils mindestens 10x geleitet habe und zur Vorbereitung höchstens noch ein paar Handouts verbessere. Wenn ich sehe, dass es den Neulingen Spass macht, rentiert sich das völlig. Und wenn sie mich irgendwie überraschen, umso besser.
Absolut, geht mir ähnlich. Ein Abenteuer, das man an die 10x geleitet hat, wird einem sehr leicht von der Hand gehen. Nur wenn man wie Mithras ein (neues) Abenteuer sucht, selbst ein Einstiegsabenteuer, ist es doch mit mehr Arbeit verbunden. Insbesondere dann, wenn das System nicht so bekannt ist oder das Abenteuer für das präferierte System angepasst werden muss.

Online Albrun Gebikung

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 47
  • Username: Albrun Gebikung
Re: Welches Abenteuer ist für RPG Neulinge geeignet?
« Antwort #49 am: Heute um 11:43 »
Nun, wenn er aus Baldurs Gate 3 kommt, erwartet er vermutlich D&D. Da hat er dann auch schon ein Grundverständnis für die Regeln und einen kurzen Dungeon Crawl mit ein paar geeigneten Encountern und etwas Loot hat man ja eigentlich schnell zusammengebastelt.

Ansonsten gibt es bei Drivethru vom Spielpädagogen ja ein paar nette OneShot-Szenarien.

Falls Du grundsätzlich mit Dieseldrachen vertraut wärst, könntest Du "Zwei Nachtsmänner" als Einstieg versuchen... Passt zur Jahreszeit und ist irgendwie der Grinch, und dann aber doch ganz anders..