Korrekt.
Nach Möglichkeit (!) nicht, es sei denn, die SL kann das so leiten, dass auch unterschiedliche Vorlieben bedient werden.
Da ich nicht den Luxus von 12 bis 14 Spielenden habe, die ich nach ihren Vorlieben zusammenbringe, sehe ich zu meine 3 Jungs entsprechend zu leiten. Klappt gemeinhin auch relativ passabel.
Ich sehe da halt Probleme, wenn das aufeinander prallt und 2 Spieler in einer Gruppe offensichtlich unterschiedlich behandelt werden.
Im ungünstigen Fall will der "Unsterbliche" gar noch eine coole Socke sein und hält nichts von Vorsicht, Planung oder Rückzug und erhöht das Risiko für die anderen noch einmal zusätzlich.
Ich bin nicht ganz sicher, was Du meinst.
Aber jenseits der "Mathematik" - mit der sich in meinen Runden kaum jemals jemand beschäftigt hat* - habe ich eine Tendenz dazu beobachtet, dass Spieler bei angekündigt gefährlicher Spielwelt und angekündigt "harter" Spielweise die eigenen Figuren aus gefährlichen Situationen heraushalten wollen - bis zu einem Punkt, an dem ich nicht mehr gesehen habe, wie man dann noch Abenteuerspiel betreiben soll. ...
Sich aus einigen Situationen heraus zuhalten ist ja gerade teil der spielerischen Abschätzung im "harten Spiel".
Zur Blockade kommt es, wenn diese Abschätzung nicht gemacht werden kann, weil zu wenige Informationen vorhanden sind oder diese nicht belastbar sind (z.B. weil "Drama" die Mathematik überregeln darf) oder weil die Gefahr so hoch gedreht wurde, daß rational keine Situation mit akzeptablem Risiko eingegangen werden kann.
Eine andere Sache ist auch noch, dass zu Plan B auch die entsprechenden Fertigkeiten in ausreichender Höhe gehören. Wenn SC außer (vielleicht) in ihrem Fokus grottig sind (oder wenn sie streuen dann in ihrem Fokus abstinken) dann hilft halt auch wieder nichts als "schnell eskalieren, Überraschung nutzen und dann Augen zu und durch".
Ansonsten muß eine Niederlage auch von der Struktur der Veranstaltung aus möglich sein, damit das in Betracht gezogen werden kann. Bei diversen "Motivatoren" ist aufgeben ja keine Lösung, da das Abenteuer entsprechend "geschützt" ist:
- Weltuntergang oder etwas ähnlich hartes für die Sc
- Vergiftungen , Flüche, Supernsc
- Beweise deine Unschuld Szenarien.
- Alle Rückzugsmöglichkeiten versperrt.
@KillThemAll-Mentalität
Wer Gegner verschont hat und dann erlebt hat, wie der SL seinen Inigo Montoya Moment gesucht hat, der weiß demnächst halt besser als Überlebende übrig zu lassen.