Wie es so im Leben läuft, ich als der überzeugte Anhänger der Theorie, dass es in PF2 kein reines TP-Runtergekloppe ist, musste ich mich gestern an der eigenen Nase fassen. Es war ein Kampf, wo die Charaktere Abstand halten mussten, damit die nicht draufgehen. TPK stand direkt vor uns. Deshalb mussten sie fliehen und von weiten nur abschießen.
Und dann haben wir festgestellt, dass es daran lag, weil das Monster im Monsterhandbuch falsch beschrieben war. Die "Schlafaura", dass es aussonderte sollte 2 Aktionen zum Aktivieren brauchen, im Buch fehlten die zwei Symbole. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das Monster entweder seine normale Aura oder die Schlafaura einsetzen kann, wie halt gewünscht. Und dadurch war das ganz anderer Kampf, als es sein sollte. (Die Tatsache, dass die Auswirkungen bei Fehlschlag und bei kritischen Fehlschlag laut Buch gleich waren, tat das übrige, aber so große Auswirkung war es doch nicht.)
Als wir dann die englische Version des Monster nachgeprüft haben, haben wir festgestellt, dass wir wirklich ganz anderen Kampf gespielt hatten , als mit diesem Monster vorgesehen. Wenn die Werte nicht richtig übersetzt sind, ist es echt doof. Normalerweise kontrollieren wir es nicht, aber diesmal haben wir es getan.
Und das brachte mich zu der Erkenntnis, dass es auch zu TP-Runtergekloppe kommen kann - falls sich Fehler in die Gegnerwerte anschleichen, falls die Charaktere nicht die richtige Taktik oder die richtige Ausrüstung haben oder wenn es zu einem Stellungsschlagabtausch kommt und keine Seite kann wirklich vorwärts.
Tja, es ist nicht immer alles gold, was glänzt.