Autor Thema: Die schlimmsten Bücher aus den Bereichen Fantasy - Science Fiction  (Gelesen 130551 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Illusionista

  • Gast
Ich hab auch nicht dich gemeint - ich weiß "viele" durchaus einzuordnen. Ich mag auch viel von ihm nicht (zum Beispiel den Hexer - find ich ganz gräßlich). Aber das Pauschalbashing, das hier einige betreiben nervt mich.

Okay, ich hatte das auf mich bezogen gehabt. :D

Offline Achim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Achim
Autoren können und sollen sich selbstverständlich entwickeln. Deshalb gebe ich Hohlbein - und anderen, denen ich bisher noch nichts abgewinnen konnte - immer wieder eine Chance, etwa wenn mir ein Lesekumpel sagt: "Dieses oder jenes musst du lesen." Genesis war das letzte, davor der Beginn einer Vampirchronik, Titel hab ich vergessen. Ich nehme mir höchstens die Freiheit heraus, ein Buch nicht zu Ende zu lesen. Fakt ist - meiner Meinung nach ist Hohlbein nicht nur unoriginell und platt, sondern auch stilistisch kaum erträglich. Daran hat sich seit vielen Jahren für mich nichts geändert. Und deshalb erlaube ich mir, ihn zu "bashen".  ;)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Die schlimmsten Fantasy Schinken?
- Die Bibel
- Das Telefonbuch (Geniale Besetzung aber beschissene Handlung)

-scnr-
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Die schlimmsten Fantasy Schinken?
- Die Bibel
...

Amen, Bruder!  >;D

HdR würde ich jetzt nicht unbedingt zu den schlimmsten zählen, aber so wirklich konnte ich den Büchern nicht abgewinnen.

Im Nachhinein würde ich aber spontan die Dunkelelfen-Bücher von Salvatore nennen, auch wenn ich die in meiner Jugendzeit irgendwie gut fand.
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Die Bibel?! Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Denn auch wenn ich ein zutiefst agnostischer Mensch bin, muß ich anerkennen, das in der Bibel ein ganzer Haufen fundamentaler Wahrheiten über das Leben versammelt wurde, wie man sie kaum woanders finden wird. Außerdem geht's in der Bibel doch viel mehr ab als beim HdR - die Macher von Testament Roleplaying in the Biblical Era von Green Ronin sahen das wohl ähnlich. http://www.greenronin.com/catalog/grr1019
« Letzte Änderung: 30.11.2007 | 14:21 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Die schlimmsten Fantasy Schinken?
- Die Bibel
- Das Telefonbuch (Geniale Besetzung aber beschissene Handlung)

-scnr-

Das Telefonbuch ist ein Porno: Viele nummern, keine handlung

 ~;D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Das Telefonbuch ist ein Porno: Viele nummern, keine handlung
Ja, und bei allen Darstellern stehen gleich die Maße dabei. Wobei oft eine ganze Menge unförmiger Gestalten dabei sind.


Bluerps ;D
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Was Tolkien angeht, so kann man über seine literarischen Qualitäten sicher trefflich streiten, aber als Demiurg ist er einfach bis heute unerreicht, da kann einfach niemand gegen ihn anstinken. Eine große, in sich stimmige und genau kartierte Welt, mit einer Geschichte, die sich (seit Beginn der Zeitrechnung) über 6000 Jahre erstreckt, dazu verschiedene Völker komplett mit eigenen Sprachen -- da hab ich bis heute nichts gesehen, was sich auch nur ansatzweise damit messen könnte. Ist ja auch kein Wunder, da er ja allein am LOTR so ungefähr 10 Jahre gebastelt hat, und Mittelerde sein halbes Lebenswerk ist.
Die allermeisten Fantasywelten, die so in diversen Romanen etc. vorgestellt werden, wirken dagegen ziemlich hastig hingeschissen. RPG-Welten hingegen, die eine ähnliche Detailfülle erreichen, versagen dafür meist bei der Stimmigkeit völlig, und das auch noch mit Absicht (Stichwort Fäntelalter).

Aber gut.
@topic:
Was mir auf beim Stichwort "miese Fantasy" auf Anhieb einfällt, vor allem anderen, ist (OT) "War" von Simon Hawke. Dieses Buch (Fortsetzung von Iron Throne, was ich aber nie gelesen habe) stellt einen ähnlichen Genuss dar, wie einen Brühwürfel zu lutschen. Zum Beispiel:
- Es geht u.a. um einen Halbelfen, der bei den Elfen aufgewachsen ist und dann irgendwann zu den Menschen geht. Im restlichen Buch kommen dann ständig so Beobachtungen nach dem Schema. "X sah, wie die Menschen das-und-das machten. Das verwunderte ihn. Elfen machten das so-und-so." und natürlich war die elfische Methode immer viel cooler und besser und überhaupt. Z.B. sind Menschen solche Luschen, die den Schwertkampf mit Holzwaffen üben, während Elfen natürlich mit Stahl trainieren.
- das Buch liest sich über weite Strecken wie das Minutenprotokoll einer mittelmäßig originellen Rollenspielrunde. Die grausamste Folter erfährt der Leser, als die "SCs" ein Spielkasino aufsuchen. Es wurden nicht nur die Spiele als solche mit ihren Regeln beschrieben, sondern - über Seiten!! - auch noch haarklein, wer in welcher Runde was gewürfelt hat ("he rolled a 5, a 4 and a 1"  so in etwa). Ich glaube, an der Stelle hätte ich das Buch in der Mitte durchgerissen, wenn es nicht geliehen gewesen wäre.

Das nun nur so als kurze Zusammenfassung.

Ich habe zwar zwischenzeitlich ein objektiv noch schlechteres Buch gelesen, aber dieses war lediglich bei einem völlig talentbefreiten Hobbyautoren im Eigenverlag erschienen. Vermutlich wurde schon die erste Auflage eingestampft, womit die Nachwelt davor sicher sein dürfte. Jedenfalls ist dieses Buch derart mies, dass es mir peinlich ist, auch nur den Inhalt wiederzugeben (obwohl ich ja nichts dafür kann). Daher decken wir an dieser Stelle den Mantel gnädigen Vergessens über "Shanthaar"...
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Bei mieser Fantasy fällt mir immer Shannara ein. Kenne nur die ersten drei Bücher aber das reicht mir völlig.
fremder Überzauberer kommt von seinem Berg und lehrt einem Nichtsnutz von Bauerntölpel, der auch noch am Ende des Buches ein Nichtskönner ist, die Welt zu retten (hat da jemand Herrder Ringe gesagt?)
Kaum hat man sich an die Charaktere gewöhnt beginnt dieselbe Mühle wieder von Vorne, nur 20Jahre Weiter und mit demselben Druiden.
Und das scheinbar immer und immer wieder, Buch für Buch.

Die Elfen werden wie ein xbeliebiger Menschenstaat präsentiert und unterscheiden sich durch nichts von den Menschen (ausser den typischen Klischees, Lange Ohren,Langes Leben).
« Letzte Änderung: 1.12.2007 | 02:03 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Barbara

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.948
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Moderationshinweis:
Bitte bleibt hier bei den Büchern. Über Filme könnt ihr unter Sehen diskutieren. Danke. Dr. Sylvia Sinclair
Ich habe die Diskussion zu Buch und Film von Tolkien nun unter    
Herr der Ringe - Buch und Filmumsetzung
geschoben.

Dr. Sylvia Sinclair
« Letzte Änderung: 2.12.2007 | 11:14 von Dr. Sylvia Sinclair »
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Ludovico

  • Gast
Wurde Dan Abnett mit seinen Ghaunt's Ghosts schon genannt?
Der Mann schreibt ueber eine Armee, hat aber selber offensichtlich keine Ahnung, wie es in einer solchen abgeht, wie Soldaten drauf sind, was das Leben als solcher ausmacht... Stattdessen hat man einen Haufen depressiver Heulsusen, die zwar alle ganz cool moschen, aber irgendwie total depri sind.
Und Taktik und Strategie... das ist etwas, was andere Autoren beschreiben duerfen. Sowas braucht in einem Buch ueber ein Menschenregiment im 40. Jahrtausend und den Kampfeinsaetzen, die es fuehrt, nun nicht wirklich vorkommen.

Hinzu kommt seine Unfaehigkeit, ein anstaendiges Ende zu schreiben. Er uebertreibt es einfach mit dem Knallbum-Effekt.

Beispiel: Inquisitor erkennt, dass sie irgendwie Eldar ganz toll findet und dann moschen eine Handvoll Eldar und 60 Gardisten 10.000 Chaoskultisten in einer Nacht weg ohne schweres Geraet oder Luftbombardements, sondern mit ganz einfachen konventionellen Handfeuerwaffen.

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Bei Shannara gibt es meine vollste Zustimmung. Dabei gab es davon eine Zeitlang eine ganze Menge davon in den Buchhandlungen.

Wurde Rad der Zeit schon genannt?

Die Romane für Jugendliche von Robert A. Heinlein sind auch nicht der Bringer.

Offline CrimsonGhost

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CrimsonGhost
Die Romane für Jugendliche von Robert A. Heinlein sind auch nicht der Bringer.

Ja? Ich kenn bis jetzt bloss Weltraum Kadetten und den fand ich ziemlich gut. <was hasz du so gelesen?
Das Weichziel ist der Mensch!

Darkwalker

  • Gast
Die Top 5 (Serien zählen als ein Punkt):

Herr der Ringe - Tolkien hätte bei englischen Wörterbüchern bleiben sollen

Alles von Marion Zimmer BadleyBradley

Die Ender Romane

Heinleins "Starship Troopers"

Alles von Mercedes Lackey

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Wurden Eragon (irgendein Ami glaub ich) und "Das Schwert des Nordens" (Poul Anderson) schon erwähnt  :puke:


cu Drantos

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Eragon, ohja, volle Zustimmung. Der erste ist wenigstens noch solide, nix besonderes aber auch nicht unbedingt Müll.
Aber der zweite, wo Paolini versucht "originell" zu werden, das ist wirklich schrecklich.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Schwert des Nordens habe ich als Student tatsächlich mal zu lesen versucht, aber nach ca. 60 Seiten weggelegt; als einziges Buch während meiner gesamten Studentenzeit (Bücher, die ich zu Studienzwecken lesen sollte/musste, mal ausgenommen  ~;D). Dabei mag ich Sword and Sorcery eigentlich, und Anderson gilt als echter Klassiker.

Stormbringer
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Vor "Mars Plus" von Frederik Pohl und Thomas T. Thomas kann ich nur warnen. Grausamst! Der Vorgänger, "Man Plus" von Pohl ohne Kompagnon, ist dagegen durchaus genießbar.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Die Dunkelelf Bücher wurden ja schon erwähnt... Ehrlich, das ist schlimmer wie 18h/Tag GZSZ gucken - da hat man mehr Abwechslung drinnen.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Die Dunkelelf Bücher wurden ja schon erwähnt... Ehrlich, das ist schlimmer wie 18h/Tag GZSZ gucken - da hat man mehr Abwechslung drinnen.

Drizzt ist halt Salvatore's Mary Sue. Ich krieg jedesmal Würgereiz wenn ich nur den Namen lese. Und jetzt grad hab ich den Forgotten Realms 1 ausgeliehen (ist ja nur noch 2 Tage hin bis zur Ankunft neuen Lesestoffs), hab mir gedacht, "was solls, ist ja nicht die Dunkelelf-Saga". Geht erstmal los mit dem üblichen blabla, typischer FR-Einheitsbrei eben. Und dann auf Seite 29, Punkt, neuer Absatz,
Drizzt Do'Urden bewegte sich lautlos vorwärts.

RAAAAH!
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Surreal

  • Gast
Och, also ich fand 'Das Lied von Eis und Feuer' grauenvoll
'Das Rad der Zeit' (Story wiederholt sich im Laufe der Bände)
Ooooh ja, die Dunkelelfen von Salvatore 

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Oh ja, das Lied (oder die Saga?) von Eis und Feuer ist mit Abstand das schlechteste was ich in den letzten jahren gelesen habe...braucht jemand noch Band 1+2? Kann ich gerne günstig weitervererben. Band 1 bis zur Hälfte gelesen, Band 2 ungelesen...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Surreal

  • Gast
Aurian

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Ups. Hätte gar nicht gedacht, dass man "Das Lied von Eis und Feuer" als Fantasyfan schlecht finden kann. Dass sich das aber unter den schlimmsten Büchern des Bereichs findet, wundert mich sogar fast noch mehr als "Der Herr der Ringe" weiter oben. Krass, wie die Geschmäcker selbst unter Rollenspielern auseinandergehen.

@ Surreal & Archoangel: Darf ich fragen, welches Eure bevorzugten Rollenspiele sind? Fänd ich spannend zu wissen.
« Letzte Änderung: 5.01.2008 | 21:44 von Kinshasa Beatboy »

Surreal

  • Gast
@Kinshasa Beatboy: Wieso gerade wir beide?
Na ja, das System ist mir nicht so wichtig. Ich mag Aventurien so gerne, stimmungsvolle Welt, vieles ist auch kack, aber der SL kann viel draus machen finde ich.
Dann spielte ich gerne Vampire the Masquerade, aber habe mich dran sattgespielt inzwischen
Und D&D habe ich bis zur Vergasung gespielt (allerdings eher charakterlastig).
Warte jetzt bis der SL was neues rüberwachsen lässt...

Übrigens, den Herrn der Ringe fand ich auch als Buch eher langweilig...der Film ist aber genial, bis auf ein paar Schwächen, aber das gehört ja nicht hierher.
« Letzte Änderung: 5.01.2008 | 23:04 von Surreal »