Ähm, ich glaube, dass wir etwas vom Thema abkommen, wenn wir hier schreiben, ob uns das gefällt oder nicht und so. Ich denke, die Intention war, festzustellen, 
ob und 
wie Strategie (sorry, mir gefällt der Begriff "etwas" besser) im Spiel vorkommt. 

Wenn ich mal kurz zusammenfassen darf ... wurden bisher zwei 
Sphären angesprochen - (A) das Spiel an sich (in-game) und (B) die Regeln (euer sogenanntes 
Ruleslaying bzw. 
Regelfuxerei). Es wäre dahingehend vielleicht auch nicht schlecht, dass beides mit verschiedenen "Zielen" verbunden ist, abhängig von dem, der sich strategisch "betätigt". Der Spielleiter wird - auch, wenn er "im Spiel" taktisch handelt - vielleicht andere Gründe haben als die Spieler (mal auf den klassischen Fall bezogen). 
Zu (A) habe ich darauf hingewiesen, dass es (A1) strategisches Verhalten auf längere Sicht (Planung eines Diebstahls/Attentats usw.) und (A2) auf kürzere Sicht (
Ad-Hoc-Aktionen im Kampf, auf einem Ball usw.) geben kann. Und just in letzterem Falle kann auch dass auftreten, was 
Thalamus Grondak oben in einer 
zweifelnden Frage schrieb, nämlich: 
Oder Verkleidest du dich einfach als Klempner, ohne irgendeine Ahnung was dich darin erwartet, ob sie z.B. überhaupt jemals Klempner in ihr gebäude lassen? Sowas kann praktisch "nur" kurzfristig oder "unvorhergesehen" passieren 

Zusätzlich würde ich noch auf (C) strategisches Verhalten im Bezug auf 
soziale Spielverhalten  hinweisen. Es kann gut sein, dass ein SL sich eine "Strategie" zurecht legt, um an Informationen über die Spieler zu gelangen oder um bestimmte "Umstände" im Spiel zu beseitigen - alles Dinge, die ggf. durch Regeln und Hintergrund begünstigt, aber wesentlich im "Verhalten" der Spieler begründet liegen (siehe dazu u.a.: 
Informationsmängel und Lösungen/Strategisches Verhalten). 
Letztlich kann man auch darüber nachdenken, inwiefern es noch ein strategisches Verhalten seitens SL (im klassischen Sinne) gibt, was auf die Geschichte oder die Rollenspielatmosphäre (auch die Stimmung am Tisch, also nicht nur Musik usw.) abzielt (bspw. bzgl. 
unstetem Spielverhalten).
-gruß,
Arbo