Hearts of Iron IV
Neuen Komplettmod angefangen:
Age of ImperialismNarrativ: 1931, aber der 1. Weltkrieg hat nie stattgefunden - es gab nur einen "2. Deutsch-Französischen Krieg", den das Dt. Kaiserreich gewonnen hat, sodass nun Frankreich unter dem "Versailler Vertrag" leidet. Österreich-Ungarn hat sich ein Stück weit reformiert und dadurch stabilisiert, ist aber immer noch "der kranke Mann Europas". Das Verhältnis zwischen D und Ö-U als "beschissen" zu bezeichnen, wäre noch geprahlt (gegenseitige Meinung voneinander je -100). Auch das Zarenreich gibt es noch, Polen und Finnland schaffen es gerade erst so eben, sich von Russland zu lösen...
Spielt man als Deutschland, darf man zunächst eigentlich nur eine (1) Entscheidung treffen, die dann bestimmt ob Willi 2 an der Macht und somit "Alles beim Alten" bleibt, oder ob er von progressiveren Kräften zur Abdankung "überredet" wird, und dann mit Wilhelm III ein Modernisierungs- und Demokratisierungsprozess einsetzen kann.
Aber auch in den anderen Ländern läuft einiges anders als man es kennt... 3 Jahre später haben sich etliche Kolonien Großbritanniens für unabhängig erklärt (Indien, Südafrika, Kanada, Australien/NZ), in Ö-U hat ein gewisser Adolf H. aus B. am I. die Macht ergriffen (in dieser Zeitlinie mit Kaiser-Wilhelm-Schnurrbart), Frankreich ist ins Königreich Spanien einmarschiert und die USA bereitet einen Krieg gegen Kanada vor...
Wie plausibel das jetzt ist, dass UK ohne den 1. WK die Kolonien viel früher weglaufen, bin ich mir nicht sicher. Ist aber insgesamt eine wirklich drollige Alternativhistorie. ^^