Autor Thema: GUPRS Banestorm Diskussion  (Gelesen 32936 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DrTemp

  • Gast
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #100 am: 24.01.2007 | 04:33 »
[...]
Ich brauche allerdings auch keine vollfarbigen Bücher. Eine Bindung, die nach 3mal Öffnen nicht auseinander fällt wäre mir auch viel lieber  ::)

Wieso "wäre"? Alle GURPS-Bücher der 4. Edition, mit Ausnahme des 1st printing von Characters, sind extrem stabil. Und das kann man kostenfrei umtauschen.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #101 am: 24.01.2007 | 14:17 »
Ja, wenn man die Praxis aussen vor lässt, spielen praktische Probleme keine Rolle. :)

Herrlich, Ironie versüßt mir meinen Tag, danke  ;).

Was ich meinte war, dass ich als SL kein Problem mit englischen Büchern hab. Die Rollenspielgemeinde "brüstet" sich öfter mal damit  (unter anderem hier im Forum), dass ja jeder so weit Englisch kann, um mit Rollenspielcharakteren klar zu kommen. Nur leider ist dem nach meiner Erfahrung nicht immer so. Ich will auch keinen Anspruch erheben, dass doch jeder bitte so viel Englisch lernt, um beim Rollenspiel mithalten zu können.

Die englischen Bücher der 4ed. machen mir als SL also einfach geringfügig mehr Arbeit, für mich rechtfertigt das aber immer noch keine deutsche Übersetzung.


@Vanis: wenn du so unterschiedlich spielst, ist klar, daß dir solche Bücher lieber sind. Ich spiel eher gesetzter und da will man auf lange Sicht nicht allein gelassen werden.

Das stimmt natürlich. Wenn man über längere Zeit einen Hintergrund "erspielt" macht es schlicht Spaß, ab und an auch mal mehr darüber zu lesen. Soweit sind wir uns wohl einig .  :)
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #102 am: 25.01.2007 | 00:24 »
insofern ist Banestorm (oder GURPS allgemein, abgewesen von Traveller und TS vielleicht) wohl das falsche System,was?

die Sache mit dem Englisch kann ich jetzt nicht nachvollziehen, wieso muss man Englisch können um mit den Rollenspielcharakteren klar zu kommen? Es verlangt sicher niemand die Spielabende in Englisch zu spielen.
Was die Bücher selber angeht, sage ich nur das ich und meine Runde damit keine Probleme haben, weil es nunmal so ist. Das ist ja kein brüsten. Ich erheb da keinen Anspruch auf andere. Ob andere vielleicht kein Englisch können ist mir herzlich egal. Ich kann diese Leute natürlich verstehen, daß sie deutsche Versionen haben wollen aber ich gehöre nunmal nicht dazu (gibt wahrlich genug Quellenbücher, auf die ich warte).

@Dr.Temp: Es gibt noch die 3.Edition, da ist mir letztens noch ein Traveller Buch auseinander gefallen und auch die Klebung der 4.Ed. finde ich nicht sehr überzeugend. Ich meine, wie dünn kann man den Kleber auftragen (bei allein meinen 4Ed. Büchern, einschliesslich Banestorm, sind gerade mal die Blattränder angeklebt)?


Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

DrTemp

  • Gast
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #103 am: 25.01.2007 | 06:50 »
insofern ist Banestorm (oder GURPS allgemein, abgewesen von Traveller und TS vielleicht) wohl das falsche System,was?

Kennst Du denn ein deutschsprachiges System, das ähnliches leistet wie GURPS?

Zitat
die Sache mit dem Englisch kann ich jetzt nicht nachvollziehen, wieso muss man Englisch können um mit den Rollenspielcharakteren klar zu kommen?

Wer soll das denn behauptet haben?

Zitat
@Dr.Temp: Es gibt noch die 3.Edition, da ist mir letztens noch ein Traveller Buch auseinander gefallen und auch die Klebung der 4.Ed. finde ich nicht sehr überzeugend. Ich meine, wie dünn kann man den Kleber auftragen (bei allein meinen 4Ed. Büchern, einschliesslich Banestorm, sind gerade mal die Blattränder angeklebt)?

Aeh. Das ist nicht geklebt, das ist richtige Fadenbuchbindung. ;)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #104 am: 25.01.2007 | 11:21 »
Also in meinen GURPSbüchern sind keine Fäden.

und nein, ich kenne gar kein deutsches System, daß ähnliches wie GURPS leistet. Aber ich verstehe nicht, wie das mit der Antwort auf den Kommentar zusammenhängt, das es schlicht Spass macht, mehr über einen Hintergrund zu lesen zu bekommen. Das geht schliesslich auch in Englisch.
und das bezog sich ja auch auf das Banestorm (und die anderen Settings von GURPS), nicht aufs System.


@Behauptung: guckst du hier, 2Posts drüber, Vanis schrieb:
Zitat
Die Rollenspielgemeinde "brüstet" sich öfter mal damit  (unter anderem hier im Forum), dass ja jeder so weit Englisch kann, um mit Rollenspielcharakteren klar zu kommen.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

DrTemp

  • Gast
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #105 am: 25.01.2007 | 11:27 »
Also in meinen GURPSbüchern sind keine Fäden.

Welche Bücher hast Du denn? Fadenbindung (in verschiedenen Versionen) sind bei allen Büchern nach dem First printing des Basic Set vorhanden.

Zitat
und nein, ich kenne gar kein deutsches System, daß ähnliches wie GURPS leistet.
[...]

Geht mir leider genauso. Und so lange niemand bereit ist, die Bücher zu übersetzen oder ein ähnlich hochentwickeltes System in deutscher Sprache zu schreiben, wird das auch so bleiben. :(

Wobei Übersetzungen ja in der Tat eine undankbare Sache sind: Die Fans kaufen sich eh die englischen Bücher, weil die zuerst rauskommen, und man ist stark eingeschränkt bezüglich der Frage, was man eigentlich herausbringt und wie. bei  Büchern wie Banestorm würde das noch Sinn machen, weil da Sprache eben auch Stimmung transportiert, aber bei Regeln...

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #106 am: 25.01.2007 | 12:04 »
die Sache mit dem Englisch kann ich jetzt nicht nachvollziehen, wieso muss man Englisch können um mit den Rollenspielcharakteren klar zu kommen? Es verlangt sicher niemand die Spielabende in Englisch zu spielen.

Schon richtig, ich hab die Behauptung aufgestellt und zwar aus folgendem Grund. Natürlich braucht man nicht fließend Englisch sprechen zu können, um z.B. GURPS spielen zu können. Was ich meinte war, dass es bereits bei den Charakterblättern anfängt, schwierig zu werden, wenn Leute wirklich wenig Englisch können. Es fehlt oft am oberflächlichsten Grundwortschatz und da machen sich manche Spieler (und damit auch ich als SL) einfach ein paar Gedanken.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #107 am: 25.01.2007 | 12:37 »
so, meinst du das. Ja klar, wenn man kein Englisch kann hat man schon Probleme rauszufinden wie man Move6 oder Fit denn ausspielen und beschreiben soll, das stimmt schon.
Für diese Leute würde ich mir schon ein deutsches GRW wünschen, für mich aber nicht, weil ichs nicht brauche.

@Fäden in der Bindung: da muss ich nochmal genau nachsehen. Ich kann zumindest mit Garantie sagen, das in keinem von meinem Steampunk,Banestorm,CelticMyth,Fairies,Cliffhangers2nd,RimofFire und GURPS-Char und Camp. Fädenbündel an den Kopf und Fussenden rausgucken, wie man es von einer richtigen, vernünftigen Bindung gewohnt ist.
Mag ja sein, daß sie in 2-4 Blatt Bündeln, ähnlich wie bei einem Tacker, mit ein paar vereinzelten Perforierungen eingeheftet sind (bei meinem auseinanderfallenden Camp. kann man die vielleicht auch sehen), aber wenn der Kleber sich löst, halten die auch nichts mehr.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

DrTemp

  • Gast
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #108 am: 25.01.2007 | 13:14 »
[...]
@Fäden in der Bindung: da muss ich nochmal genau nachsehen. Ich kann zumindest mit Garantie sagen, das in keinem von meinem Steampunk,Banestorm,CelticMyth,Fairies,Cliffhangers2nd,RimofFire und GURPS-Char und Camp. Fädenbündel an den Kopf und Fussenden rausgucken, wie man es von einer richtigen, vernünftigen Bindung gewohnt ist. [...]

Erstens würfelst Du hier munter 3e und 4e durcheinander, und zweitens habe ich es noch nie gesehen, dass bei einem vernünftig gebundenen Buch irgendwo Fädenbündel an den Seiten herausgucken. Wäre das nicht auch eher unsauber?

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #109 am: 25.01.2007 | 15:36 »
natürlich würfel ich die durcheinander. Ich rede die ganze Zeit von GURPS Büchern. Du teilst sie die ganze Zeit auf.
@Fadenbündel: nein, das sieht sogar ausserordentlich sauber aus (im Gegensatz dazu auf zwei Klebestellen zu gucken). Wenn ich mir meine äusserst robusten Bücher von der Uni angucke (für das letzte hab ich Neuwert 20Euro bezahlt), schauen die alle an den Kopf und Fussenden sauber gestickt aus. Ich glaube, du weisst nurnicht was ich meine :)

jetzt können wir ja mal wieder BTT gehen. Die Qualität von GURPS Büchern ist ja ein eigenes Thema wert. Und zumindest die Umtauschaktionen zumindest für die 1st. Print Bücher ist natürlich eine Superaktion.
« Letzte Änderung: 25.01.2007 | 15:38 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

DrTemp

  • Gast
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #110 am: 25.01.2007 | 19:07 »
natürlich würfel ich die durcheinander. Ich rede die ganze Zeit von GURPS Büchern. Du teilst sie die ganze Zeit auf. [...]

Und das tue ich, weil da erhebliche Unterschiede bestehen. GURPS 3: Billige Klebebindung, GURPS4: Feinstes vom Feinsten.

Was Banestorm angeht, so existiert nicht ein einziges Buch, das keine Fadenbindung hätte. Sehr gut zu sehen, wenn man das Buch in der Mitte aufschlägt und zwischen die Seiten guckt.

Edit: Oder vielleicht ist es auch Nietenbindung. Auf jeden Fall kein reines Geklebe. :)

« Letzte Änderung: 26.01.2007 | 10:00 von DrTemp »

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #111 am: 26.01.2007 | 10:16 »
Was hat das alles eigentlich noch mit Banestorm zu tun? Macht doch einen Thread auf "GURPS- Bindungen, Hui oder Pfui".  ;)

“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #112 am: 26.01.2007 | 14:55 »
Fadenbindung: es gibt eben solche und Solche, wie ich versucht habe zu sagen.
Und es gibt Qualitäts Unterschiede bei GURPS Versionen, deswegen kann man nicht über GURPSBücher reden. Soso, ist wirklich besser, das Thema jetzt zu verlassen bevor wir zu verzweifelt werden :)

@Banestorm: Ein Mitspieler hat jetzt entdeckt das es auch Psioniker bei GURPS geben soll.... und will natürlich einen spielen. Ich halte da ja nicht so viel von, passt irgendwie nicht in die Welt.
Was haltet ihr davon?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

DrTemp

  • Gast
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #113 am: 26.01.2007 | 15:07 »
[...]
@Banestorm: Ein Mitspieler hat jetzt entdeckt das es auch Psioniker bei GURPS geben soll.... und will natürlich einen spielen. Ich halte da ja nicht so viel von, passt irgendwie nicht in die Welt.
Was haltet ihr davon?

Ich würde das, wäre ich sein SL, erlauben, aber nicht als "Psi", sondern als "angeborene Magie", was dann folglich von gängigen Zaubern beeinflusst und neutralisiert werden kann.
Er wird dann schnell merken, dass es billiger ist, IQ13, Magiebegabung 0 und 11 Zauber, davon einen (Teleport) auf sehr hohem Fertigkeitswert, zu kaufen als Warp für 90 CP. ;D

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #114 am: 26.01.2007 | 15:26 »
mmh, laut Regeln (soweit ich weiss) können Magiezauber aber keine Psi Zauber beeinflussen und umgekehrt.

Ausserdem sehe ich das Problem, daß so ein Pyropsioniker ohne Nachteile (z.b. FP Verlust) weil es ja ein ganz normaler Vorteil ist (kein Skill) unendlich viele Feuerbälle werfen kann. Um mal ein harmloses Beispiel zu nennen.

Aber die Idee, sie als Hexer anzusehen finde ich gut.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #115 am: 26.01.2007 | 16:02 »

@Banestorm: Ein Mitspieler hat jetzt entdeckt das es auch Psioniker bei GURPS geben soll.... und will natürlich einen spielen. Ich halte da ja nicht so viel von, passt irgendwie nicht in die Welt.
Was haltet ihr davon?

In Banestorm selbst steht glaub ich der Hinweis, dass es Psi auf Ytarria durchaus gibt, aber sehr selten und dass Psioniker dann als eine Art Magier angesehen werden, weil man den Unterschied wohl nur schwer erkennt.

Bezüglich Mächtigkeit:

Dafür ist Psi aber relativ teuer (weil Vorteil) und recht eingeschränkt.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

DrTemp

  • Gast
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #116 am: 26.01.2007 | 21:18 »
Tatsächlich. Seite 183.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #117 am: 26.01.2007 | 21:33 »
Ich weiß was über Psioniker in Banestorm steht. Aber da es dort nicht kategorisch ausgeschlossen ist wird man es wohl spielen können.

Das es teuer ist stimmt natürlich, aber dafür, daß ich immer wann ich will ohne Zeitverlust und ohne schwächer zu werden z.b. die Gedanken anderer lesen kann (PlotKILLER!), kann man schonmal ein paar CP ausgeben, denke ich.

jetzt kommt einer mit Reptileman als SC an :P
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

DrTemp

  • Gast
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #118 am: 26.01.2007 | 21:42 »
[...]
jetzt kommt einer mit Reptileman als SC an :P

Ja und? Hast Du was gegen die?

Tse. ;)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #119 am: 26.01.2007 | 21:50 »
nich so direkt, ich find Echsenmenschen cool aber wir hatten uns irgendwie auf Low-Fantasy geeinigt. Tolle Verständigung.

findet ihr die als Start in einem abgelegenen Bauernkaff in Caithness in den Ausläufern des Zarak Gebirges .... passend?

dazu kommt ein Kobold Samurai trained by a Master

low-Fantasy...wie gesagt :P
« Letzte Änderung: 26.01.2007 | 21:52 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

DrTemp

  • Gast
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #120 am: 26.01.2007 | 22:06 »
Nun, offensichtlich wollen sie eben keine "Low Fantasy".

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #121 am: 26.01.2007 | 22:17 »
ja, das nennt man aneinander vorbeireden. Gut, das wir uns morgen zum Kampagnenplanen treffen bevors losgeht.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #122 am: 28.01.2007 | 23:11 »
nich so direkt, ich find Echsenmenschen cool aber wir hatten uns irgendwie auf Low-Fantasy geeinigt. Tolle Verständigung.

findet ihr die als Start in einem abgelegenen Bauernkaff in Caithness in den Ausläufern des Zarak Gebirges .... passend?

dazu kommt ein Kobold Samurai trained by a Master

low-Fantasy...wie gesagt :P

Scheinbar wollen die Spieler wirklich keine Low Fantasy  ;), was ansich ja kein Problem ist. Allgemein hört sich das nach einer für GURPS typischen Sache an: Es ist alles möglich, man kann alles spielen, also wollen die Spieler das auch.

Wieso die Spieler so ausgefallene Sachen machen wollen, ist mir aber ein Rätsel, wo du doch mit ihnen vorher drüber geredet hattest, in welche Richtung es gehen soll. Mir als SL wär es halt auch wichtig, dass ich selbst auch Spaß an einer Runde hab, insofern müsste man vielleicht bei der Charerschaffung sich abstimmen, was passt und was nicht passt. Da gehts jetzt nicht drum, Dinge zu verbieten, sondern einfach zusammen zu festzulegen, was man in der Kampagne haben will und was nicht.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #123 am: 28.01.2007 | 23:29 »
jap, das finde ich auch.
Der Kern war nur nicht richtig erfasst worden, sie kamen dann aber von sich aus an und jetzt haben wir stattdessen nen Jäger und einen Holzfäller ;D
(wir wollen bei Null anfangen und was richtig episches machen).

Frage zur Magie:

Ein Kleriker war im Gespräch. Im Hintergrund steht Kirchlich ausgebildete Magier (mit Magery) sind im Grunde Kleriker.
Bei der Charerschaffung von Banestorm steht aber Clerical Investment Power (o.ä.) gibts aber auch. Dazu noch die mystischen Chars mit übernatürlichen Fähigkeiten (Menschen mit MagieResistenz usw.) :P
Ich finde das ist ein typisches GURPS Phänomen. Da wird zu wenig durchgegriffen. Jeder weiß das bei GURPS alles machbar ist also wollen die Autoren alles offen halten (über Psionik hatten wir ja auch schon gesprochen), heraus kommt das reinste Chaos.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: GUPRS Banestorm Diskussion
« Antwort #124 am: 29.01.2007 | 10:51 »
Frage zur Magie:

Ein Kleriker war im Gespräch. Im Hintergrund steht Kirchlich ausgebildete Magier (mit Magery) sind im Grunde Kleriker.
Bei der Charerschaffung von Banestorm steht aber Clerical Investment Power (o.ä.) gibts aber auch. Dazu noch die mystischen Chars mit übernatürlichen Fähigkeiten (Menschen mit MagieResistenz usw.) :P
Ich finde das ist ein typisches GURPS Phänomen. Da wird zu wenig durchgegriffen. Jeder weiß das bei GURPS alles machbar ist also wollen die Autoren alles offen halten (über Psionik hatten wir ja auch schon gesprochen), heraus kommt das reinste Chaos.

Äh, und wo war da jetzt deine Frage?  ;)

Magie und Christentum gehen auf Ytarria Hand in Hand. Die Kirche hat Magie als eine von Gott gegebene Gabe definiert und alles, was in Richtung Schwarzer Magie geht, natürlich als ketzerisch hingestellt. Soweit so gut. Das heißt, die Kirche bildet ihre eigenen Magier aus und bringt diesen nützliche Dinge wie Heilung von Wunden und Krankheiten bei. Bei den Templern könnt ich mir auch miesere Sachen vorstellen...

Daneben heißt es aber auch, dass es Priester gibt, die über einen "wahren Glauben" verfügen (Vorteil True Faith). Diese können dann eben wirkliche Wunder bewirken und sich vielleicht noch andere passende Vorteile holen (z.B Healing).

Das erklärt sich für mich dadurch: Nicht jeder Priester muss auch wirklich stark im Glauben sein und Wunder bewirken können. Das dürfte seltener sein als Magie. Mit Magie kann man aber auch Dinge vollbringen, die ganz im Sinne der christlichen Lehre sind, also wird Magie unter strengen Auflagen zugelassen.

Dein Spieler muss sich also einfach überlegen: Ist er ein Priester mit wahrem Glauben? In seinen Kräften wäre er dann wohl recht eingeschränkt,  weil man Wunder nunmal nicht fünfmal am Tag wirken kann. Der Spieler wäre dann auch an einen extrem starren Verhaltenskodex gebunden, sonst entzieht ihm Gott seine Gabe nämlich wieder.

Als Priestermagier hätte er mehr Freiheiten. Er kann unterschiedliche Sprüche erlernen und ist dabei freier in ihrem Einsatz.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis