Autor Thema: StoryDSA  (Gelesen 18913 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
StoryDSA
« am: 31.07.2007 | 23:16 »
Seit einiger Zeit arbeite ich ja bereits an StoryDSA, einer erzähllastigen DSA-Variante. Grundidee war, dass sich Wushu gut dafür eignet, eine vom SL gelenkte Geschichte zu erzählen (vgl. http://tanelorn.net/index.php/topic,27515.0.html). Denn was mich an den Original-DSA-Regeln neben den ganzen Schwächen an sich stört ist, dass die Regeln für die gegebenen Kaufabenteuer ungeeignet sind. Die Kaufabenteuer gehen oft von festgelegten Enden aus, von Szenen, die stattfinden müssen usw., d.h. von einem durch den SL gelenkten Plot. Die Regeln jedoch deuten auf Abenteuer-Rollenspiel mit vielen Kämpfen usw. hin. Damit der SL die Abenteuer wie gewünscht leiten kann, wird häufig genug im Abenteuertext vorgeschlagen, dass der SL die Würfel drehen muss.

Damit ist jetzt Schluss ;)

StoryDSA 0.9
Charakterbogen

Viel Spaß beim Lesen und Kommentieren.
« Letzte Änderung: 2.08.2007 | 11:51 von Dom »

Samael

  • Gast
Re: StoryDSA
« Antwort #1 am: 31.07.2007 | 23:39 »
Ist ja ne Menge Holz. Schön aufgemacht jedenfalls und nach dem Durchstöbern der ersten 40 Seiten macht es einen sehr vielversprechenden Eindruck, da hast du dir anscheinend echt Gedanken gemacht. Ich les es garantiert genauer, sobald ich Zeit habe (am WE?). Dann detailliertere Kommentare.

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: StoryDSA
« Antwort #2 am: 31.07.2007 | 23:50 »
Nette Idee.... evtl. genau das was ich suche um entlich eider DSA ohne Frust geniesen zu können
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.777
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: StoryDSA
« Antwort #3 am: 1.08.2007 | 02:27 »
Hui! Das sieht auf jeden Fall mal interessant aus. Sl-gelenkter Plot ist ja eigentlich nicht so meins, aber wenn man sich da gleich als Prämisse drauf einigt isses ja auch nurnoch halb so schlimm und man kann dann ja auch hervorragend Absprachen treffen (so nach dem Motto: "Okay, Kinners, ich brauch euch für dieses Abenteuer in Gareth. Wir sollten uns jetzt mal zusammen Gedanken machen wie wir da hin kommen..." anstatt, wie ich es jüngst bei einem Versuch an DSA3 erlebte "Ja, äh, huch, also du fährst mit dem Kanu da und dorthin (Warum? Und hat mein Kanu Räder oder wie genau überwinde ich mehrere hundert Meilen solides Land?) und dann... ähhh... ist dein Kanu weg. Strick gerissen. (Hm... mein Kanu ist wichtig wenn ich elfischer Angler bin. Ich gehs suchen...) Uhm... das ist... kaputt. In Stromschnellen zwischen zwei Steinen eingeklemmt. Gesunken. Kaputt halt. (Ahja) Und dann überlegst du dir nach Gareth zu gehen" (Hab ich zwar immer noch keinen stringenten Grund für und du hättest daher auch gleich damit anfangen können, aber...))
Was ich bisher gelesen habe, insbesondere die beschreibenden Sachen bei der Charaktererschaffung, lesen sich HERVORRAGEND! Ich denke ich werd da mal noch was mehr reingucken und, wenn es mir weiterhin zusagt - wovon ich momentan ausgehe - werde ich das mal einigen der DSA-Spieler in meinem Bekanntenkreis unter die Nase halten und vorschlagen das geliebte Aventurien einmal mit diesem Regelsatz zu bereisen.
Sollte es dazu kommen werde ich wohl auch mal was dazu sagen. (Spielbericht und so)

PS.: Nachdem ich noch fast eine Stunde wie gebannt gelesen habe... Dom, du bist ein Schuft. Oder es ist zumindest ein großes Unglück zu dieser nachtschlafenden Stunde auf sowas zu treffen. Wie soll ich jetzt mit all den faszinierenden Gedanken die durch mein Hirn toben schlafen???
« Letzte Änderung: 1.08.2007 | 03:24 von Quaint »
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: StoryDSA
« Antwort #4 am: 1.08.2007 | 03:45 »
So die ersten 73 Seiten lesen sich wirklich sehr gut und die ganze Sache macht mich sehr neugierig, wie das wohl im spieltest aussieht, aber so langsam muss ich eine Lesepause einlegen ;)
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #5 am: 1.08.2007 | 09:07 »
Anmerkung: Die Archetypen passen nicht zur aktuellen Regelversion. Dies steht eigentlich auch so im Text, fehlt aber in der oben verlinkten Version.  :-\

Und: Es fehlt noch ne Menge Ideen, um Übernatürliches zu realisieren. In Sachen Magie hab ich mir ja schon ein paar Dinge ausgedacht, alles weitere fehlt noch völlig.
« Letzte Änderung: 1.08.2007 | 09:09 von Dom »

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: StoryDSA
« Antwort #6 am: 1.08.2007 | 09:55 »
Das ist so ein merkwürdig befriedigendes Gefühl im Vorwort genannt zu werden.....

Bin noch nicht soweit gekommen, aber bis jetzt gefällt mir ganz gut. Ich würde die Goldene Regel noch irgendwie umbenennen, wenn du mit dem Motiv spielen willst. Entweder in "StoryDSAs Goldene Regel" oder "Platin-Regel" oder so. Sonst liest ja kein Mensch den Absatz.

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: StoryDSA
« Antwort #7 am: 1.08.2007 | 09:56 »
Okay...

Weitermachen, denn wenn es richtig gut sein soll, dann müsste sich auch wirklich alles abbilden lassen.
Denn sonst ist es nur eine Alternative mit Einschränkungen und das wäre schade... so wie ne Basisbox von DSA.... allein damit spielen ja auch die wenigsten DSAler.

Also viel Erfolg ich bin gespannt!  :d

Die Goldene regel war eine der wenigen Sachen die ich beim Überfliegen gelesen und dann noch mal gelesen hab, weil mein Hirn sagte HALT! Da war was anders!
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: StoryDSA
« Antwort #8 am: 1.08.2007 | 13:11 »
Ich würde die Goldene Regel noch irgendwie umbenennen... Sonst liest ja kein Mensch den Absatz.
Ich habe ihn gelesen weil es klar ist dass es nicht die goldene Regel sein kann. Aber ich weiß nicht ob das jedem so geht. Trotzdem denke ich dass diese Benennung kein Problem ist.

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: StoryDSA
« Antwort #9 am: 1.08.2007 | 15:35 »
Ich hab einen Widerspruch gefunden:

Zitat
Insbesondere soll hier darauf hingewiesen werden, dass auch in den SLErz
¨ahlphasen das Prinzip der Erz¨ahlten Wahrheit gilt. Allerdings gibt es hier
(im Gegensatz zu den Konflikten und dem freien Spiel) keinerlei Veto-Recht,
so dass der Spielleiter in seinen Erz¨ahlungen den Plot in die Richtung lenken
kann, die er vorgesehen hat.

Zitat
Gegen jegliche Art von Erz¨ahlung w¨ahrend der Konflikte, des freien Spiels und der SL-Erz¨ahlphasen hat jeder Spieler Veto-Rechte (kleines Veto).

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #10 am: 1.08.2007 | 16:02 »
Danke :) Es werden mit Sicherheit noch so einige Fehler drin sein.

Offline Cassiopeia

  • Die beste schlechte Idee
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: cassiopeia
Re: StoryDSA
« Antwort #11 am: 2.08.2007 | 05:50 »
Charaktererschaffung
Seite 8-11 gefallen mir gut. Eine Menge gute Ratschläge, aber trotzdem nicht ausufernd.

Die Beschränkung auf 50 Worte scheint zunächst kleinlich, aber es ist evtl. wirklich der beste Weg den Leuten beizubringen sich auf das Wesentliche zu beschränken. Der Meister muss das Zeug ja auch schließlich lesen.
Hier könnte man explizit aufschreiben, dass die Hintergrundstory auch spielrelevant sein soll (also anspielbar sein muss). Auch wenn dein Spielstil nicht auf Charakterhintergrund fusst, halte ich das für einen guten Ratschlag.

Offline Ruinenbaumeister

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.439
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prof. Galgenhöfer
Re: StoryDSA
« Antwort #12 am: 2.08.2007 | 11:15 »
Ich würde es mir gerne einmal ansehen, aber ich erhalte dann immer die Meldung: "Server nicht gefunden."
Und wenn ich mich im Zusammenhang
des Multiversums betrachte, wie oft bin ich?

Offline Purzel

  • Spielt jeden Scheiß
  • Hero
  • *****
  • Würfel-Fetischist & Besser-Spieler
  • Beiträge: 1.308
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzel
Re: StoryDSA
« Antwort #13 am: 2.08.2007 | 11:27 »
Alte Version des Internet Explorers? Der hat wahrscheinlich ein Problem mit dem Umlaut in der URL. Einfach "metstuebchen" statt "metstübchen" verwenden

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #14 am: 2.08.2007 | 11:52 »
hab die URLs mal IE6-kompatibel gemacht.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: StoryDSA
« Antwort #15 am: 27.08.2007 | 14:31 »
in deinem Design Anhang hast du geschrieben das System orientiere sich an der von der Redax gewünschten Spielweise u.a. das exakte simulieren von Aventurien.

in "mein DSA" schreibst du aber das simulieren hat bei deinem DSA kein Platz.

was stimmt denn nun?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #16 am: 27.08.2007 | 15:12 »
Zitat
was stimmt denn nun?
Kurze Antwort: Überlege, wie ich das Spiel genannt habe und denke 2 Sekunden nach. Dann wirst du merken, was stimmt. ;)

Lange Antwort: Ich glaube, da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte: In den Regelbüchern steht zwar immer geschrieben, dass die Welt möglichst realistisch simuliert werden soll. Aber diese Aussage und auch die Masse an Regeln steht im Widerspruch dazu, dass man DSA möglichst regellos und metagaming-arm spielen soll, um sich in die Charaktere hineinzuversetzen. Die Abenteuer und auch der Metaplot wiederum betonen viel eher die Erzählungen und die aventurische Geschichte. Auch das deckt sich nicht unbedingt mit der relalistischen Simulation und der Regellosigkeit. Und von diesen drei Aspekten habe ich mich für letzteres entschieden, weil ich gerne ein System hätte, mit dem man die Abenteuer spielen kann.

Aber ich gebe zu, dass der Design-Anhang sehr chaotisch ist. Der ist auch mehr für mich selber und wird in einer finalen Version sicherlich nicht auftauchen.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: StoryDSA
« Antwort #17 am: 27.08.2007 | 19:12 »
"natürlich" habe ich das falsch verstanden. :)
aber nur im Missverständnisse zu vermeiden, und darauf kommts ja an, würde ich den vermeintlichen Widerspruch etwas umtexten. Nur falls der Anhang in die Endfassung soll. (soll ja wohl eher als Datei raus kommen).

du hattest ja auch erwähnt, das es für dich selber ist. Aber man selber kommt ja auch schon mal durcheinander.

zumindest ist dann klar, das das Ziel "Aventurien simulieren", was eindeutig eines der Autorenziele ist, das sehe ich auch so, in deiner Version eher vernachlässigt wird.
Um ehrlich zu sein ist mir auch nicht klar, wie dieAutoren sich denken beides (Simulation und Story) gleichzeitig umzusetzen und wie man sieht klappts ja auch nicht in DSA4.

p.s.: auf Seite 10 in Frage 2 wird von "der wichtigste Wesen des Chars" gesprochen. Das sollte sicher "das wichtigste.." heissen.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #18 am: 21.09.2007 | 20:35 »
So, es gibt ne neue Version!

StoryDSA 0.10 ("aufwändiges" Layout)
StoryDSA 0.10 (einfaches Layout und farbig markierte Änderungen zur Vorversion)
Charakterbogen (zu StoryDSA 0.10)

Bitte lesen, ausprobieren und kommentieren  :)

Offline Pendragon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Pendragon
Re: StoryDSA
« Antwort #19 am: 30.09.2007 | 15:53 »
Also klingt recht interessant. Gerade weil ich weder DSA ganz weghauen will noch funktioniert es mit den DSA 4 Regeln

werde ich hoffentlich bald ausprobieren können

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: StoryDSA
« Antwort #20 am: 30.09.2007 | 16:35 »
Ja, vieles hört sich sehr spannend an.

Bin aber vor allem gespannt, ob meine Spieler es annehmen, dass sie nicht mehr im Illusionismus leben, sondern es tatsächlich regelhaft so gehandhabt wird, dass der SL die Geschichte führt. Das ist für sie noch relativ unbekannt. ;)

Aber vielleicht schaffen wir es ja dann endlich mal wieder DSA zu spielen, wir hatten da ja mal die Phileassonkampagne vor...

werds vorschlagen!

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #21 am: 1.10.2007 | 09:34 »
Cool :) Probiert's mal aus.

Ein paar Hinweise:
1. Geweihte sind noch ungeregelt. Wenn jemand sowas spielen möchte, würde ich die Geweihtenkräfte analog zur Magie aufbauen.
2. Ich werde voraussichtlich gegen Ende der nächsten Woche ein Kurzabenteuer mit Regeln und Spieltipps veröffentlichen.

Über Kritik, insbesondere auch an der Qualität des Textes, freue ich mich sehr.

Grundlegende Änderungsvorschläge (wie z.B. lass doch die Eigenschaften weg; die unterschiedlichen Kosten für die Eigenschaften sind doof; ich will aber, dass die Würfel einen Einfluss auf den Vorstellungsraum haben) sind sinnlos.

Zusätzliche Ideen, wie man beispielsweise Geweihte anders regeln kann als Magie, oder Mitarbeits-Angebote sind willkommen ;)

Ein

  • Gast
Re: StoryDSA
« Antwort #22 am: 1.10.2007 | 11:58 »
So habe es endlich mal geschafft, ordentlich reinzulesen. Und mein erster Eindruck ist durchaus positiv, wobei ich es wohl nicht für DSA/Aventurien verwenden würde, aber ich mir gut vorstellen könnte, es für ein anderes System/Hintergrund zu verwenden. Spontan liest es sich als sehr gute Ergänzung zu HeroQuest, gerade die genaue Behandlung der verschiedenen Konflikte und das Ineinandergreifen der verschiedenen Erzählphasen könnten, die Lücken schließen, die es leider in HeroQuest gibt.

S. 10 2. Was ist der wichtigste Wesen im Leben deines Charakters und
warum?
der = das, oder?
S. 61 2. Jeder Spieler bekommt seine Konfliktpunkte (anfangs 3, in h¨oheren
Stufen bis zu 7, vgl. Abschnitt “Steigerung” ab Seite ??).

S. 65 Beispiel: Müsste der Zwerg nicht durch seine Waffe dann 6W20 bekommen?

Habt ihr es eigentlich schon mal getestet (gehe ich von aus, aber wo hier im GFF zu finden)?
Was denkst du wäre zu beachten, wenn ich den DSA-Mechanismus rauslösen wollte und durch ein anderes System auswechseln wollte?
« Letzte Änderung: 1.10.2007 | 12:55 von Ein »

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: StoryDSA
« Antwort #23 am: 1.10.2007 | 12:36 »
Ein schrieb:
Zitat
S. 10 2. Was ist der wichtigste Wesen im Leben deines Charakters und
warum? der = das, oder?
mmh, darauf hatte ich auch schon hingewiesen.
Ich dachte du wolltest Verbesserungsvorschläge, Dom?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #24 am: 1.10.2007 | 13:19 »
@Fehler: Danke.
Zum Beispiel-Fehler: Ja, stimmt. Allerdings habe ich die Beispiele eh schon länger nicht mehr gründliche gelesen, so dass auch noch Widersprüche zu den aktuellen Gegenstands-Regeln drin sein könnten. Dazu kommt noch, dass ich irgendwo noch Magie mit einbauen muss.

Gestestet habe ich es mehrfach, spiele es dummerweise aber nicht regelmäßig: Wir haben zu dritt mit einer recht frühen Version zwei alte DSA-Abenteuer gespielt. Danach hatte ich noch zwei Testrunden mit vier bzw. fünf Spielern (alles DSA-Spieler), zuletzt auf der RatCon.

Zitat
Was denkst du wäre zu beachten, wenn ich den DSA-Mechanismus rauslösen wollte und durch ein anderes System auswechseln wollte?
Kommt drauf an, was du als "DSA-Mechanismus" bezeichnest. Wenn du grundsätzlich beim Schema Attribute/Fertigkeiten bleiben und diese aber verändern willst, ist das Balancing der Attributskosten relativ aufwändig, meiner Erfahrung nach aber wichtig. Denn von den Attributen hängt ja letztendlich nur der Grundstock für die Fertigkeiten ab und da wäre es unfair bestimmten Nischen gegenüber, wenn einzelne Attribute mehr reißen als andere.
Die jetzigen Kosten der 8 Eigenschaften sind mithilfe eines Computerprogrammes optimiert (ca. 5 Stunden Laufzeit).

@Falcon: Ja, ich habs jetzt in der aktuellsten (nicht-öffentlichen) Version auch drin. Deinen Hinweis im PS hatte ich erst kurz nach der Veröffentlichung gesehen. Ich sollte gründlicher lesen lernen ;)
« Letzte Änderung: 1.10.2007 | 13:22 von Dom »

Ein

  • Gast
Re: StoryDSA
« Antwort #25 am: 1.10.2007 | 13:26 »
@Dom
Na, ich würde dran denken, den Attributs/Fertigkeiten-Brimbrums inkl. der AP durch HeroQuest zu ersetzen.

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #26 am: 1.10.2007 | 13:40 »
Pft... ich kenne HeroQuest nicht (hab nur mal grob irgendwelche Rezis gelesen).

Ein

  • Gast
Re: StoryDSA
« Antwort #27 am: 1.10.2007 | 13:46 »
W20-basierend, keine Attribute, freie Fertigkeitenwahl, Beziehungen, Charakterbau über 100 Wort-Beschreibung und eine gewisse Anzahl von Templates.

Leider hat es einige Macken, die du aber in deinem Design elegant gelöst hast. ZB finde ich die Bestimmung des Konfliktergebnisses in SDSA weit besser gelöst, in HQ gibts da eine Tabelle. Außerdem ist das narrative Kampfsystem, wie es in HQ genutzt wird, etwas sehr geschmacksabhängig, deines ist da etwas konservativer und damit sicherlich bekömmlicher. Weiterhin hat in HQ alles einen Fertigkeitenwert, keinen Konfliktwert wie bei dir, das ist etwas suboptimal. Zumal man an vielen Stellen bei HQ ziemlich allein gelassen wird.

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #28 am: 1.10.2007 | 13:55 »
Insgesamt hört sich das halbwegs kompatibel an. Ausprobieren :)

Ein

  • Gast
Re: StoryDSA
« Antwort #29 am: 1.10.2007 | 14:12 »
Was ist eigentlich die Bedeutung von blauem, normalem Text?

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #30 am: 1.10.2007 | 14:36 »
Zitat von: Dom
farbig markierte Änderungen zur Vorversion

Und die Farbe ist blau :)

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: StoryDSA
« Antwort #31 am: 1.10.2007 | 17:20 »
Ich habe das Manuskript jetzt fast durchgelesen und ziehe den Hut - ganz großes Tennis! Es ist lange her wenn überhaupt, daß ich eine so liebevolle Darlegung von Rollenspieltheorien gesehen habe und mein Geschmack wurde voll getroffen.
Beispielsweise hat mir die Idee mit den Schlüsselwörten super gefallen, aber auch die Fahnen, Bangs, der JSSL und das Konfliktnetz sind klasse. Man muß DSA und das RS sehr lieben um sich so viel Mühe zu machen. :d
« Letzte Änderung: 1.10.2007 | 17:22 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: StoryDSA
« Antwort #32 am: 1.10.2007 | 17:30 »
Muss ich Lyonesse beipflichten, Dom, klasse gemacht. Elegantes Design und jede Menge Spielanregungen auch durch die Charakterausarbeitung. Ich als Nichtregelfetischist bin begeistert :)
Morebytes Inside (TM)

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #33 am: 1.10.2007 | 18:18 »
Huch, da werd ich ja ganz rot,  wenn ich das lese. So viel Lob auf einmal verkrafte ich nicht. Danke.

Aber, hey, es wartet noch Arbeit... Vor allem bin ich momentan an Testspiel-Berichten interessiert. Regeln lesen sich manchmal viel besser, als sie sich dann hinterher herausstellen. Und ich habe bisher alle StoryDSA-Runden selber geleitet -- das prüft zwar die Regeln, nicht aber den Text und dessen Verständlichkeit. Wo sind die Erklärungs-Lücken? Was ist schlecht formuliert?

Zitat
daß ich eine so liebevolle Darlegung von Rollenspieltheorien gesehen habe
Rollenspieltheorie? Aber darum geht es doch gar nicht ...   ;)

Ein

  • Gast
Re: StoryDSA
« Antwort #34 am: 1.10.2007 | 20:16 »
Zitat
Und die Farbe ist blau
Ah, jetzt, ja.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: StoryDSA
« Antwort #35 am: 2.10.2007 | 00:06 »
Ich muss dann auch ein gutes Wort loswerden. Habe großen Respekt vor der Menge Arbeit.

was mir nur das Herz bluten lässt: WIESO DSA? Warum so eine Schöpfung an Aventurien verschwenden? Testberichte wirds von mir nicht geben, denn niemals wieder wird mich jemand nach Aventurien bringen können, wo ich erst kürzlich von der kleinen Insel entkommen bin.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #36 am: 2.10.2007 | 09:59 »
Zitat
WIESO DSA? Warum so eine Schöpfung an Aventurien verschwenden? Testberichte wirds von mir nicht geben, denn niemals wieder wird mich jemand nach Aventurien bringen können, wo ich erst kürzlich von der kleinen Insel entkommen bin.
Weil ich Aventurien mag und auch grundsätzlich die Idee "SL bereitet für die Spieler ein Abenteuer vor" gut finde, die Original-Regeln dafür aber blöd finde. Dass du Aventurien/DSA nicht magst (und auch sonst sehr unzufrieden wirkst) liegt nicht in meinem Einflussbereich.

Darüberhinaus ist das System an sich weltunabhängig. Das, was in den eigentlichen DSA-Regeln weltabhängig ist, nämlich die Rassen- und Professionsbezeichnungen, Zauberbezeichnungen und -wirkungen, Vor- und Nachteile sind bei StoryDSA offen gelassen. Das einzige, was wirklich DSA ist, sind die Namen der Eigenschaften und Talente. Und da ist nichts auf Aventurien gemünzt, sondern die sind allgemein brauchbar.

Ein

  • Gast
Re: StoryDSA
« Antwort #37 am: 2.10.2007 | 11:41 »
Zitat
Und da ist nichts auf Aventurien gemünzt, sondern die sind allgemein brauchbar.
Außer man will SciFi spielen. ;)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: StoryDSA
« Antwort #38 am: 2.10.2007 | 18:15 »
@Dom: das war schon ne rhetoriche Frage. Ich hab mir schon fast gedacht, daß du DSA magst ;)


Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ein

  • Gast
Re: StoryDSA
« Antwort #39 am: 2.10.2007 | 20:14 »
Noch ein paar Korrekturen:
S. 22 Sie bewegen sich diese im Bereich 0 bis 12.
S. 109 Schnitzeljagd
S. 136 Der Link sollte besser nach http://tanelorn.net/index.php/topic,26021 weisen, der im Regelwerk hat bei mir nicht (aus dem Reader heraus) funktioniert.

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #40 am: 26.01.2008 | 21:10 »
Noch gibt es kein Update ... aber es gibt fröhliche Diskussionen um Magie- und Geweihtenregeln.

Zum Metstübchen:
1. Magie-Regeldiskussion
2. Geweihten-Regeldiskussion

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #41 am: 10.02.2008 | 18:36 »
So, es gibt wieder ne neue Version, nämlich 0.11!

Eulen im Wald - ein Einstiegs-Abenteuer, noch nicht ganz fertig. Um hiermit einzusteigen, muss man die Regeln nicht vorher gelesen haben!
Zugehörige vorgefertigte Charaktere (die Charaktererschaffung wird im Einstiegsabenteuer nicht erklärt)

Delta-Version (alles, was gegenüber der Vorversion neu ist, ist in blauer Schrift)
gesetzte Version (mit etwas Layout)
zugehöriger Charakterbogen

Viel Spaß. Ich freue mich wie immer über Kommentare. Gebt mir Tiernamen.

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: StoryDSA
« Antwort #42 am: 10.02.2008 | 20:20 »
Die Magie- und Geweihtenregeln sind gut. Der Freizaubereivorwurf ist ja nicht so schlimm, da man dem mit einem Veto entgegnen kann. Dann muss der Magier eben aufschreiben was für Zauereffekte er kann und diese kann er dann aber flexibel einsetzen, solange keiner ihn stoppt.

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #43 am: 10.02.2008 | 20:52 »
Ja, so ist das gedacht. Die Leute sollen sich den groben Rahmen notieren (z.B. Zaubersprüche) und in diesem Sinne dann ihre Magie einsetzen.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: StoryDSA
« Antwort #44 am: 26.06.2009 | 12:54 »
Wir werden wohl in Kürze mit der Drachenchronik starten. DSA4 fällt als System aus, eine attraktive Alternative ist StoryDSA.

Dazu zwei Fragen:

1. Wo findet sich die neueste Version am liebsten inklusive eines Updates der Magie- und Geweihtenregeln?

2. Existiert eine Art Klingelbeutel, wo man den Entwicklern einen Obolus für die Kaffeekasse zukommen lassen kann?

Danke für Eure Hilfe!

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #45 am: 27.06.2009 | 08:11 »
zu 1: Es gibt derzeit kein Update der Magie- und der Geweihtenregeln. Ich kann morgen mal schauen, ob ich in meinen "noch geheimen" Vorarbeiten für die nächste Version Updates und Veränderungen in diesen Themen drin habe.

zu 2: Nein.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: StoryDSA
« Antwort #46 am: 27.06.2009 | 10:27 »
1. Habe gerade festgestellt, dass StoryDSA ein ziemliches Monumentalwerk ist. Respekt! Da werde ich aber mit der Lektüre genug zu tun haben.

2. Schade.

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #47 am: 19.07.2009 | 22:15 »
Die neue Version von StoryDSA kann im Metstübchen heruntergeladen werden.

StoryDSA Version 0.12
StoryDSA Version 0.12, einfach mit blau markierten Unterschieden zur Vorversion

Viel Spaß beim Lesen, Spielen und Kommentieren!

What's new?

- Magiedilletanten
- Schlüsselwörter überarbeiten
- Prophezeien
- ein wenig Vor- und Nachteile

Okay, ich sehe ein: Ein richtig tolles Update ist das nicht. Es ist vor allem ein Lebenszeichen, nach etwa 1,5 Jahren Stillstand. :)
« Letzte Änderung: 19.07.2009 | 22:31 von Dom »

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: StoryDSA
« Antwort #48 am: 22.07.2009 | 08:49 »
Sieht schick aus.  :)

Aber:
Warum steht auf Seite 18
Zitat
Zwergennase: 1 Zusatzwürfel bei Verhandlungen mit Gesetzestreuen;
Kosten: 2 Vorteilspunkte
?

Gruß, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: StoryDSA
« Antwort #49 am: 22.07.2009 | 09:30 »
pharyon, wusstest du denn nicht, dass Zwerge dafür bekannt sind, mit Gesetzestreuen zu verhandeln?!  ;D

Nee, im Ernst: Ist wohl ein Fehler, der beim rumeditieren von Computertexten entsteht. Geschrieben habe ich das so im Zusammenhang sicherlich nicht. Wird in der nächsten Ausgabe korrigiert!