Autor Thema: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction  (Gelesen 6489 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #25 am: 14.09.2007 | 13:05 »
Schießpulver braucht Sauerstoff, den gibts im Vakuum nicht!
Es sei denn man baut seine Waffen irgendwie Luftdicht und schließt einen kleinen Sauerstofftank dran an. ;)

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.111
  • Username: Waldviech
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #26 am: 14.09.2007 | 13:10 »
Ähm.....wir reden hier aber von einem nicht allzu realistischen Space-Opera-Setting. Bisher ist nur die Rede von strunzbanalen Feuerwaffen. Wie sieht das aber mit stylischen Laserpistolen aus ?
Immerhin geht es hier net um DSA, sondern um SF. Da lässt sich auch anders argumentieren. Z.b. könnte man einfach dummdreist aus Dune klauen. Kugeln sind wirkungslos, weil sie am persönlichen Deflektorschild kleben bleiben. Deswegen sind Feuerwaffen "out of fashion". Ein guter, energetisierter Hyperkeramik-Degen durchschnetzelt den Schild aber ohne größere Probleme. Laserwaffen, die das Erbe der antiquierten und primitiven Feuerwaffen antreten, sind zwar sautötlich, aber leider auch sauteuer und - ähnlich wie antike Feuerwaffen - sehr langsam weil die Kondensatoren nach jedem Schuss erstmal abkühlen müssen.
« Letzte Änderung: 14.09.2007 | 13:15 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Pyromancer

  • Gast
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #27 am: 14.09.2007 | 13:17 »
Schießpulver braucht Sauerstoff, den gibts im Vakuum nicht!

Natürlich braucht Schießpulver keinen (externen) Sauerstoff. Das Oxidationsmittel ist da mit drin, sonst würde es ja zisch und nicht bumm machen.
Und alle Patronen, die ich bisher gesehen habe, waren ziemlich luftdicht und haben trotzdem funktioniert.
Also: Kein Problem mit dem Ballern im Vakuum.

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.111
  • Username: Waldviech
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #28 am: 14.09.2007 | 13:27 »
Zitat
Also: Kein Problem mit dem Ballern im Vakuum.
Erst recht nicht, wenn man Laserpistolen hat. Mit bunten Energiestrahlen und dem typischen ZOING-Geräusch. Das man natürlich auch im Weltraum hört. Merke: Realismus sucks  ~;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #29 am: 14.09.2007 | 13:39 »
Hmm, da waren jetzt einige interessante Ideen dabei.

Ich denke, als Schußwaffen werden sich langsam wieder aufladende Laserpistolen und -gewehre verwendet werden, und einen Grund, warum es keine Projektil-Feuerwaffen gibt oder warum die nur schwer erhältlich, teuer oder unnütz sind, finde ich sicherlich auch noch.

Das mit den offenen Oberdecks finde ich auch ganz interessant.
Was mir da noch durch den Kopf geht:
Die könnten durch transparente Kraftfelder abgeschirmt sein, so dass keine Atemluft entweicht, die feste Materie unter bestimmten Umständen aber durchdringen kann.

Eventuell werde ich das Setting aber auch auf einen einzelnen Planeten beschränken, auf dem die Leute mit futuristischen Schwebebarken oder sowas unterwegs sind. Da würden sich einige Probleme erledigen.
Die Raumfahrt könnte dann aus religiösen oder ähnlichen Gründen verboten sein, oder es gibt nicht genügend Ressourcen für ausgedehnte Weltraumreisen.

Zum Thema Treibsatz:
Es wäre doch sicherlich möglich, etwas anderes als Schwarzpulver als Treibsatz zu verwenden. Ich kenne mich da zwar kaum aus, aber wäre es nicht z.B. theoretisch möglich, eine winzig kleine elektrisch gezündete Menge C4 o.ä. zu verwenden?
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Goblin

  • Experienced
  • ***
  • Scheiß Heile-Welt Propaganda!
  • Beiträge: 244
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Goblin
    • Die Goblinhöhle
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #30 am: 14.09.2007 | 13:42 »
Na, die Raumfahrt erledigt sich von selbst wenn man eine realistisches Raum-Zeit-Kontinuum beibehält ... wer fliegt denn bitte gerne Jahrhunderte durch die Gegend?
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble to help him on the way to the Überwachungsstaat.

Online Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #31 am: 14.09.2007 | 13:46 »
Erst recht nicht, wenn man Laserpistolen hat. Mit bunten Energiestrahlen und dem typischen ZOING-Geräusch. Das man natürlich auch im Weltraum hört. Merke: Realismus sucks  ~;D

naja... dem kann ich nich so zustimmen... gug mal firefly ;)

den firefly ansatz fänd ich übrigens auch für das setting gut zu gebrauchen...
ein grosser dicker staat der waffen verbietet(und die waffen hat um das auch durch zu setzen)... in diesem setting halt von den raumschiffwaffen ausgedehnt auf die handfeuerwaffen...
dann nimmt man aus firefly noch ein bischen western raus und füllt das mit mantel-und-degen auf...
101010

Pyromancer

  • Gast
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #32 am: 14.09.2007 | 14:06 »
Zum Thema Treibsatz:
Es wäre doch sicherlich möglich, etwas anderes als Schwarzpulver als Treibsatz zu verwenden. Ich kenne mich da zwar kaum aus, aber wäre es nicht z.B. theoretisch möglich, eine winzig kleine elektrisch gezündete Menge C4 o.ä. zu verwenden?

Natürlich wäre das möglich, aber nicht sinnvoll. Im Idealfall brennt das Pulver in genau der Zeit ab, die das Projektil braucht, um das Laufende zu erreichen. Bei langsamerem Pulver verpufft ein Teil wirkungslos, bei schnellerem Pulver entstehen Druckspitzen, die das Material über Gebühr beanspruchen und zu hohem Verschleiß bzw. explodierenden Gewehren führen.
Hm...
Das ist für ein Mantel-und-Degen-Setting eigentlich gar nicht mal so schlecht... hochexplosives Schießpulver mit einer hohen Patzer-Wahrscheinlichkeit...  ;)

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.111
  • Username: Waldviech
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #33 am: 14.09.2007 | 14:28 »
Zitat
und einen Grund, warum es keine Projektil-Feuerwaffen gibt oder warum die nur schwer erhältlich, teuer oder unnütz sind, finde ich sicherlich auch noch.
Das Setting spielt doch in "Der Zukunft" - oder zumindest in einer sehr futuristischen Umgebung. Feuerwaffen sind ganz einfach primitiv, altertümlich und werden kaum noch hergestellt. Deswegen werden heutzutage ja auch nur noch wenige Ladenüberfälle mit Armbrüsten aus dem 12. Jahrhundert begangen.

Zitat
naja... dem kann ich nich so zustimmen... gug mal firefly
Kommt immer auf das drauf an, was man haben will. Wenn ich realistische Space-Opera-SF haben möchte, ist Firefly geradez perfekt. Es gibt aber auch Space-Opera-Elemente, die Firefly eben leider nicht bringen kann. Schon allein durch das Fehlen von Aliens z.b. Ich mag Firefly wirklich sehr gerne - aber ich würde es nicht per se für jede Space-Opera als Vorbild nehmen.

Ein Element klassischer M&D, die zu erobernde "Neue Welt" und die langen Reisen zu exotischen Schauplätzen kämen z.b. wesentlich besser, wenn es um unerforschte Alienwelten ginge und nicht auf "Das wurde mal von Menschen kolonisiert" hinausläuft.
Ein intergalaktisches "spanisches" Imperium, dessen Padres heidnischen und primitiven "Los Xenos" den wahren Glauben bringen, ganze Planeten nach Gold ausbeuten und deren Raumfahrtrouten von Piratengesindel umschwärmt werden käme in weniger realistischer Space-Opera einfach besser. Ebenso die aus zig Alienrassen zusammengewürfelte verwegene Schiffscrew. Oder atemberaubende Fechtkämpfe im Schatten barock-futuristischer Paläste des außerirdischen Imperators von Xyphr´clx.
Sicher, etwas ähnliches ließe sich auch in einem Firefly-ähnlichen Universum realisieren. Aber nicht mit diesem Sense of Wonder und in der Größe - da einem zum unpassensten Zeitpunkt eben der leidige Realismus in den Nacken schlägt.
Für ein M&D-SF-Setting wäre ich eher für ein Fading-Suns-angelehntes Universum ohne Weltuntergangsstimmung als ein weitgehend exotikloses Firefly-Setting.

Zitat
Eventuell werde ich das Setting aber auch auf einen einzelnen Planeten beschränken,
Wenn es keine Space-Opera werden sollte, eignet sich vielleicht Post-Apokalypse sehr gut. Die Gesellschaft ansich ist frühmodern, aber es sind noch Artefakte der Zivilisation davor vorhanden (oder werden von Faustus-ähnlichen wahnsinnigen Wissenschaftlern nachgebaut....oder von Gilden die ihre Geheimnisse eifersüchtig hüten)
Mit der degenesisoiden Cry-Baby-Postapokalypse wäre man natürlich völlig fehl am Platz. Klar ist die Vorgängerzivilisation untergegangen - aber zu Zeit spürt man eindeutig, daß die Menschheit nach langem Darben wieder im Aufwind ist. Man kann wieder prächtige Paläste bauen, Bildung spielt wieder eine stärkere Rolle und....wagemutige Entdecker brechen zu fernen Gestaden auf.
Vielleicht ähnlich wie die Welt von Engel - nur eben nicht als Neo-Mittelalter sondern als Neo-Barock. Und mit einer Kirche, die zwar mächtig, aber eben nicht übermächtig ist.
« Letzte Änderung: 14.09.2007 | 14:43 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Neidhardt

  • Forums-Opa!
  • Experienced
  • ***
  • Altvorderer
  • Beiträge: 155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Neidhardt
    • Arma-Blog
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #34 am: 14.09.2007 | 14:38 »
Offenbar kennt keiner mehr von euch den Film Krieg der Eispiraten. Da hast du dein Setting!  ;D
"Die Jungen tun nicht immer das, was man ihnen sagt."

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #35 am: 14.09.2007 | 14:44 »
war das der mit der Zeitschleife/Zeitdillatation und der Alienverarschung, ohjeeeemine,ganz,ganz undeutliche Erinnerungen
Aber der Forumsopa hat Recht  :d ;D

mit Tanz aus ururalten Zeiten
Medizinmann

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.111
  • Username: Waldviech
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #36 am: 14.09.2007 | 14:44 »
Doch.......ich kenne den Film !! Und habe ihn im Anfang des Threads auch als Vorbild vorgeschlagen ;)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Preacher

  • Gast
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #37 am: 14.09.2007 | 14:59 »
Schießpulver braucht Sauerstoff, den gibts im Vakuum nicht!
Zum Glück ist der Sauerstoff schon im Salpeter drinne ;)

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.779
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #38 am: 14.09.2007 | 15:02 »
Am Rande sei mal erwähnt dass ich etwas ähnliches an sich auch mit meinem Niholim-Setting habe, wobei da noch ein paar andere Töne angeschlagen werden, denn es ist keine normale Technik in dem Sinne, sondern halt so, naja, ich habe noch keinen wirklich tollen Ausdruck, aber "magische Maschinen".
Und da gibt es dann eine Reihe von Dingen die in dem Zusammenhang hier genehm sein könnten, es ist also einen Blick wert finde ich. Insbesondere würde ich einen Blick in "Die Ruinen von Ka" empfehlen, eine freestylige Runde die ein bißchen in die Richtung ging.
Da wird halt mit überwiegend "archaischen" Waffen (Schwerter, Hellebarden etc.) und Magie gekämpft (na gut, die SCs waren auch ganz tolle Magier), Feuerwaffen gibt es aber sie sind nicht besonders verbreitet da das örtliche Schießpulver in einer nicht ganz unaufwendigen alchemistischen Prozedur hergestellt werden muss und daher den selben Preis pro kg hat wie Silber (also ziemlich teuer).
Wir sind in der Runde mit so "Skiffs" durch den Dschungel geflogen und haben uns lustige Luftkämpfe geliefert - die Skiffs sind dabei in etwa so wie diese Schwebedinger die man aus der Wüstenaktion in Star Wars Episode VI kennt - kleine Luftschiffe gewissermaßen die aber nicht besonders hoch fliegen können, nur begrenzt schnell sind, aber eben doch recht gute Fortbewegungsmittel. Das war schon lustig, so komplett mit Enterungsaktionen und Ramm-Manövern und teils auch mit großen Magischen Schiffsgeschützen (die dann auch unangenehmen Bums hatten).
So wir ich das hier verstanden habe ohne jetzt alles en Detail gelesen zu haben könnte der Flair so grob das sein was gesucht ist.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #39 am: 14.09.2007 | 16:56 »
@Waldviech:

Hmm, da gibst Du mir einige Sachen, über die ich nachdenken werde.

@Quaint:
Ja, so ungefähr diese Richtung schwebte mir vor, aber nicht mit so hohem Magieanteil. Den würde ich dann doch eher durch Technik ersetzen wollen.

Evtl. wird es an übernatürlichen Fähigkeiten (wenn überhaupt) Kräfte zur Manipulation des Geistes, zum Erzeugen von Illusionen u.ä. geben.

Was Aliens angeht: sollten mir welche einfallen, die sich gut in das Setting integrieren lassen, dann kommen die mit rein.

Übrigens frage ich mich gerade, ob sowas wie Geisterschiffe im All und untote Weltraumpiraten gut kämen...

Und wenn wir schon dabei sind, wären doch vielleicht Weltraummonster als Äquivalente zu Seeungeheuern auch denkbar...
« Letzte Änderung: 14.09.2007 | 16:59 von Der Count »
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #40 am: 14.09.2007 | 17:34 »
Übrigens frage ich mich gerade, ob sowas wie Geisterschiffe im All und untote Weltraumpiraten gut kämen...

Unbedingt!!! Denen macht dann auch das Entern von Schiffen im luftleeren Raum nix aus. :)


Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.111
  • Username: Waldviech
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #41 am: 14.09.2007 | 17:42 »
Geisterschiffe im All kommen natürlich Klasse !!! Eine Prise Fliegender Holländer, eine Prise Event-Horizon...also wenn DAS nicht gut kommt....
´
Für die Untoten würde ich mal einen Blick in "All tomorrows Zombies" empfehlen - da sind etliche coole Ideen drin, wie man Untote in SF-Welten einbinden kann. Wenn es z.b. nicht auf eine magische Erklärung der Untoten hinauslaufen soll, gäbe es da noch schöne Möglichkeiten wie etwa Zombie-Viren oder Alienparasiten.

Edit:
Die Idee mit der Post-Apo-MD-Welt gliedere ich mal aus ;).....es scheint ja doch eher auf Space-Opera hinauszulaufen.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Ein

  • Gast
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #42 am: 14.09.2007 | 18:13 »
Zitat
naja, wofür braucht man salpeter denn sonst?
Dünger, Filmentwicklung, Beizen von Metall, Trennung von Silber und Gold, zum Vergolden, als Pökelsalz. Hmm, mehr fällt mir grad nicht ein

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.111
  • Username: Waldviech
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #43 am: 14.09.2007 | 18:19 »
Was spricht eigentlich explizit dagegen, daß Feuerwaffen schlicht so altmodisch sind, daß man sie kaum noch bekommt ? Die Laserwaffen wären zwar gute Schiffswaffen und Schildkiller, aber in der Handversion eben langsam.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #44 am: 14.09.2007 | 18:25 »
(...)Die Laserwaffen wären zwar gute Schiffswaffen und Schildkiller, aber in der Handversion eben langsam.

Vielleicht ist die Technik aber auch doch nicht soo fortgeschritten, wie man gerne hätte, und die Laser/Partikel-Waffen können eben nur in solchen Dimensionen gebaut werden, dass sie höchstens in Fahrzeugen/festen Stellunen/Raumschiffen Verwendung finden können.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.111
  • Username: Waldviech
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #45 am: 14.09.2007 | 18:37 »
Das eine schließt das andere ja nicht aus - eher im Gegenteil. In jedem Falle sollten die Energie/Laser/Partikelwaffen ungefähr die Rolle haben, die Feuerwaffen um 1600schießmichtot, also zur besten Mantel&Degenzeit hatten. Lahmarschig, schwer und teuer.
Selbst wenn es also Energiewaffen in der Handversion geben sollte, verwendet man sie in großen Feldschlachten oooooder in den M&D-typischen Scharmützeln zum einmaligen draufballern um danach den Monofilament/Hyperkeramik/Laserdegen zu ziehen (denn die Strahlenpistole muss erstmal 5 Minuten lang aufladen und abkühlen).
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #46 am: 15.09.2007 | 21:02 »
In Simon R Greene Todsteltzer Saga brauchen Strahlwaffen eine Minute um sich nach nem Schuss aufzuladen, Persöönliche Schilde halten glaube ich 10 Minuten und brauchen IIRC genauso lange um sich aufzuladen.

Also ist die Hauptwaffe das Schwert, dazu Äxte usw
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.111
  • Username: Waldviech
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #47 am: 15.09.2007 | 21:16 »
Das würde ich doch schon als perfekte Begründung für Degenfechtereien an Bord von Raumschiffen. Irgendwelche abstrusen Naturgesetz-Anomalien, die Schießpulver verhindern brauchts da nicht.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #48 am: 15.09.2007 | 21:26 »
Und aus politischen Gründen gibt es keine Feuerwaffen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.111
  • Username: Waldviech
Re: [Settingidee] Mantel&Degen trifft Science Fiction
« Antwort #49 am: 15.09.2007 | 21:36 »
Naja....das wäre eine gute Möglichkeit. Vielleicht fällt es unter "Antiquitäten-Handelsverbot für nicht autorisierte Händler"  ~;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !