Autor Thema: Organisation  (Gelesen 60320 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

oliof

  • Gast
Re: Organisation
« Antwort #125 am: 3.02.2008 | 19:37 »
Achso – Jörg: Wir wollen nicht nur wissen, wie die Waffe aussieht, sondern auch, wie sie wirkt.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Organisation
« Antwort #126 am: 3.02.2008 | 19:45 »
Tz tz, das ihr auch immer so neugierig seid.

Immer wenn es darum geht, jemanden zu überzeugen, gegen den Kalifen zu arbeiten, wird das Medalion gezückt und die Trauer verstärkt die Wirkung der Argumentation.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: Organisation
« Antwort #127 am: 4.02.2008 | 22:00 »
Wie wird das Spiel eigentlich ablaufen? Da dies mein erstes Forenspiel sein wird, habe ich keine Erfahrung. Posten wir immer der Reihe nach? Oder bekommt man vom SL immer das Wort erteilt? Stimmen wir unsere Aktionen im Orga-Thread (oder sonst wo) miteinander ab? Oder gibt's nur IC Kontakte? ...

Für mich wäre es hilfreich, einen Eindruck vom Ablauf zu bekommen. Deswegen bitte ich mal den Chef und die Forenspielerprobten um eine kurze Erläuterung, wie wir es machen wollen.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

oliof

  • Gast
Re: Organisation
« Antwort #128 am: 5.02.2008 | 08:09 »
Nur IC-Kontakte? Sind wir hier im Zwangsjacken-Thread? Natürlich nicht.

Ein Forenrollenspiel ist ein langsames, literarisches Medium. Es unterscheidet sich vom Tischrollenspiel insofern, dass es weniger um Spontaneität geht, und man mehr Zeit hat, an seinen Aktionen und der Charakterrede zu feilen, bevor man sie postet. Charakterinteraktion erfordert dafür mehr Disziplin, weil man abhängiger davon ist, dass die anderen regelmäßig schreiben.

Von den Spielern erwarte ich, dass jeder von ihnen im Schnitt einen Artikel pro Tag und mindestens einen Artikel alle zwei Tage schreibt – sonst schneckt es zu sehr. Ausnahmen sind – dokumentiert und angekündigt – immer drin. Wenn die Gruppe sich ein bißchen zusammenrauft, muß ich auch nicht fünfmal soviel schreiben, und dann ist alles jut. Wenn die Gruppe sich nicht zusammenrauft, hab ich ein bißchen mehr Arbeit, aber so ist das hin und wieder.

Apropos anfangen: Jetzt ist Eure Gelegenheit, Wünsche für eine erste Szene zu äußern. Ich hab zwar auch eine eigene Idee, aber die muß nicht die beste sein.

PS: Im Charaktere-Thread fehlen noch die finalen Fassungen von D'Anton und Ferdinand.

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: Organisation
« Antwort #129 am: 5.02.2008 | 08:58 »
Zwangsjackenthread - das gefällt mir  ;)

Wie frei sind wir denn beim Einführen von NPCs, der Beschreibung des Settings, der Integration von Ereignissen etc.? Ist es unproblematisch, bei Bedarf einfach NPCs einzubauen, die man von irgendwoher kennt? Oder sollten wir uns da erstmal rückversichern, dass die Tochter des Hauses Orleander tatsächlich ein Drogenproblem hat und regelmäßig bei Arpok eingekauft hat, oder dass vor etwa einem Jahr ein khaleanischer Spion enttarnt worden ist, der einen Anschlag auf Lord Duval geplant hatte ... Ich fände es natürlich cool, wenn wir ziemlich viel Gestaltungsfreiheit hätten, aber bevor ich munter drauflos erzähle, möchte ich lieber eine Ahnung davon bekommen, was möglich ist und was nicht.

Ich will nicht rumnerven, aber erfahrungsgemäß ist sinnvoller, sich vor Spielbeginn über ein paar Dinge zu verständigen.

Zum Einstieg und der Einstiegsszene: Wie steht es denn eigentlich mit Jörgs Anfrage nach einem gemeinsamen Projekt, das die Charaktere zusammenarbeiten lässt? Gibt es da jetzt schon eine Einigung? Wenn ich Recht sehe, hat sich noch nicht jeder geäußert.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

oliof

  • Gast
Re: Organisation
« Antwort #130 am: 5.02.2008 | 12:19 »
Auf jeden Fall kannst Du NSCs anfragen; entweder führst Du sie ein, oder Du führst sie ein, nachdem ich dazu nochmal was gesagt habe. Ereignisse etc. sind auch kein Problem; wenn Du Zweifel hast, frag im OT-Thread an und dann kurbeln wir das durch.

@Gemeinschaftsprojekt: Mach doch mal einen Vorschlag!

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: Organisation
« Antwort #131 am: 5.02.2008 | 13:06 »
@Gemeinschaftsprojekt: Mach doch mal einen Vorschlag!

Ich hatte hier ja schon einmal zaghafte Überlegungen angestellt, ob vielleicht jeder von uns einen guten Grund hat, gegen das Haus Orleander im Allgemeinen und Pierre Orleander im Besonderen zu arbeiten. Arpok will den Sohn des Hauses aus dem Weg haben - nicht nur, weil er als loyaler Anhänger des Kalifen bekannt ist, sondern auch, weil er ein brutaler, menschverachtender Sklavenjäger und -händler ist. Ich will jetzt nicht für jeden Charakter einen Vorschlag unterbreiten, warum ihm daran gelegen sein könnte, gegen Pierre zu intrigieren - aber da ließe sich mMn problemlos etwas finden. Sollten wir die Idee "Schade dem Haus Orleander und ruiniere Pierre Orleander" zugrunde legen, könnte man bspw. damit ins Spiel einsteigen, dass irgendeiner unserer Charaktere ein konspiratives Treffen mit den anderen organisiert, um das gemeinsame Vorgehen zu koordinieren. Problem hierbei ist vielleicht, dass es ein wenig lahm ist, mit der Planung einer Intrige zu starten. Intensiver wäre es natürlich, zunächst einmal mit einer Konfrontation mit Pierre einzusteigen, auf die dann die weitere Planung folgen könnte. Wenn wir bspw. bei einem Konzert im Hause des Kalifen den widerlichen Pierre ertragen müssen, wird die Abneigung frisch geschürt und der Wille, ihn von seinem hohen Ross zu stürzen, umso ausgeprägter. Möglicherweise bekommen wir bei dieser Begegnung auch konkrete Ansatzpunkte, um ihm zu schaden, seine Pläne zu durchkreuzen etc.

Aber was sagen die anderen?
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Organisation
« Antwort #132 am: 5.02.2008 | 13:22 »
Gut, dann eine Startszene die alle einbindet...

Als bekennender fauler Sack schlage ich natürlich als Ort den Haushalt von Ferdinand vor, da hat es mit Ferdinand, d'Anton und Exalté die dort sowieso zwischen (und während) den Hauptmahlzeiten dort rumhängen.
Paruline bringt den üblichen Rapport über Ariana, während gleichzeitig zufällig Arpok auftaucht um Gift anzuliefern.

Und dann treten zwei Männer mit Maschinenpistolen Amateurmeuchler mit Messern die Tür ein.
Im Ernst: Am besten wäre eine Bedrohung von einer Seite gegen die a.) jeder was hat und b.) die sich leicht mit Key-Anspielung für jeden SC verknüpfen lässt.
Was wir also brauchen ist ein Gegner, der grausam[1], anti-khaleanisch[2] und anti-religiös[3] ist, sowie natürlich ein Kommunisten-Nazi, der das genaue Gegenteil dessen ist wofür wir stehen und euch alle Muttersöhnchen genannt hat[4].
Jörgs und Kamillos Pfade kriegt man sicher auch irgendwie mit rein sobald da was konkretes steht, und ich denke alle diese Eigenschaften kriegt man den von Gaukelmeister angesprochenen Pierre Orleander rein.

[1] Arpoks Pfad des Mitgefühls.
[2] Parulines Pfad der Mission.
[3] Exaltés Pfad des Glaubens.
[4] 5 Geekpunkte für die richtige Zuordnung.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: Organisation
« Antwort #133 am: 5.02.2008 | 20:40 »
Achja, zum Kult des Widergängers: Ich find die im Buch beschriebene Idee eigentlich mit Saul, seinen sieben Schülern und seiner Gefährtin gut. Die enge Beschränkung auf Giftmischer/Heiler/Gelehrt und die allgemeine Lehrmeister-Schüler-Sache gefällt mir nicht so gut. Ich stelle mir das eher wie eine Gemeinde vor, die sich im Geheimen trifft und sich gegenseitig was vom ewigen Leben vorschwärmt – die kleinen Lichter (dazu gehört Exalté auch noch) haben keine Ahnung, was oben im Kult abgeht.

Zum Einstieg: Jo, klingt insgesamt nicht schlecht. Um Ferdinand und D'anton noch reinzukriegen, muss das Subjekt wahrscheinlich nur noch auf Seiten Baptistes stehen. Jörg hat ja schon den Pfad der Rachsucht genannt (der sich wahrscheinlich auf Baptiste bezieht). Nur wäre Orleander ein weiterer Name, oder taucht der schon irgendwo auf? oliof hatte ja schon eine handvoll Familiennamen genannt: de Maire, Ruman, Duval, Lavelle, Thibeaux, Flaubert und Le Marche (wobei Thibeaux und Flaubert die gleiche Familie bezeichnen?!) Ich komme jetzt schon durcheinander ;)

Zur Zuordnung: Ich bin kein Geek.

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: Organisation
« Antwort #134 am: 5.02.2008 | 20:59 »
Das Haus Orleander und seinen ältesten Sohn Pierre habe ich reingebracht (hatte ich nochmal verlinkt). Da es sich dabei um ein Baptiste loyal ergebenes Haus handelt, haben wir alle einen prima facie Grund ihm zu schaden. Für Ferdinand ließe sich darüber hinaus sicherlich problemlos ein zusätzlicher Grund finden - immerhin bewegen sich die Orleanders auf demselben politischen Parket. Da dürften einige handfeste Interessenkonflikte bei Abstimmungen etc. schnell zu Hand sein.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

oliof

  • Gast
Re: Organisation
« Antwort #135 am: 5.02.2008 | 22:30 »
Ich hab da schon eine Idee…

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Organisation
« Antwort #136 am: 6.02.2008 | 00:21 »
Changeling:
Ich schwätz den Leuten ungern in den Charakterbau rein, aber mir hat ins Auge gestochen dass du "Gabe des Werfens" hast ohne über die Fähigkeit Zielen zu verfügen, was die Sache ziemlich ineffizient macht.
Ich würde entweder noch Werfen kaufen oder die Gabe durch "Gabe der Verstärkung: Böses Messer, +1 Waffe im Kampf" ersetzen.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: Organisation
« Antwort #137 am: 6.02.2008 | 08:47 »
@ 8bit-Wachhund auf Valium
Ich mag es, wenn mir Leute in den Charakterbau reinquatschen - falls Du also kreative Ideen mit Bick auf Arpok hast, kannst Du die gerne bringen.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Organisation
« Antwort #138 am: 6.02.2008 | 09:10 »
@ 8-Bit Wachhund: Hört sich gut an, aber ich dachte mir, da ich via Klingenkunst auch Messer werfen könnte ( und nicht nur via Aim = Zielen ), ist ja jetzt nicht unbedingt DIE zielgerichtete Angelegenheit, klar braucht man bestimmte Entfernungen, aber ich dürfte eher so der Handgelenksmann sein, der es etwas drauf hat...
Ich werde mal überlegen, wie was wo?

Was meint Cheffe dazu?
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: Organisation
« Antwort #139 am: 6.02.2008 | 09:17 »
@ oliof
Wie handhaben wir das eigentlich mit der "Startausrüstung"  :) Mich interessiert, in welchem Umfang Arpok bereits zu Spielbeginn auf Gifte zurückgreifen kann, die er hergestellt hat. Wie wollen wir das handhaben?
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

oliof

  • Gast
Re: Organisation
« Antwort #140 am: 6.02.2008 | 11:21 »
Changeling: Korrekt, mit Klingenkunst kann man auch Messer werfen – aber nur die.

Gaukelmeister: Es gibt keine Ausrüstungslisten auf den Charakterbögen. Ich vertraue da auf Deinen gesunden Menschenverstand. Für jedes Gift muß aber die Potenz und die Verarbeitung  ermittelt werden – das sind zwei schnelle Würfe, die man bei Bedarf durchführen kann.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Organisation
« Antwort #141 am: 6.02.2008 | 11:26 »
@ 8bit-Wachhund auf Valium
Ich mag es, wenn mir Leute in den Charakterbau reinquatschen - falls Du also kreative Ideen mit Bick auf Arpok hast, kannst Du die gerne bringen.
Ich hab mir Arpok nochmal angeschaut, und aus Powergamersicht sticht mir da eigentlich nichts seltsames ins Auge.
Es ist allenfalls etwas seltsam Gabe der Vipernklinge zu haben und dann keine Fähigkeit zu haben mit der man ohne Kreativität die Klinge selbst führen kann, aber wenn man bei der Vipernklinge vor allem an die Ausstaffierung anderer denkt ist es nicht wirklich ein Problem. Zumal man im Bedarfsfall immer noch die Gabe der Anpassung hätte und eine Steigerung für Klingenkunst, Duellieren oder eine andere "Brute-Force"-Fähigkeit auch nicht die Welt ist.
« Letzte Änderung: 6.02.2008 | 11:28 von 8bit-Wachhund auf Valium »
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

oliof

  • Gast
Re: Organisation
« Antwort #142 am: 6.02.2008 | 11:28 »
Nicht zu vergessen: Wenn Du eine Fähigkeit nicht gelernt hast, kannst Du sie – mit Ausnahmen, namentlich kulturelle/magische Fähigkeiten – auf Basis 0 benutzen.

In Arpoks Konzept des Gift-Dienstleisters passt das natürlich.

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: Organisation
« Antwort #143 am: 6.02.2008 | 12:49 »
@ den Powergamer
Danke fürs Kommentieren  ;)

@ Ferdinand und D'anton
Wie sieht es es mit dem Einstieg aus? Irgendwelche Ergänzungen oder Alternativvorschläge?
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Organisation
« Antwort #144 am: 6.02.2008 | 13:18 »
Also wenn schon Ferdinands Tür eingetreten wird von irgendwelchen Jungs, die auf den ersten Blick mit niemandem ( oder niemand wichtigem ) in Verbindung zu bringen sind ( vielleicht nehme ich mir doch noch Foltern mit ins Programm... ), dann dürfte Ferdinand schon auf den Plan gerufen sein und ich stehe natürlich an seiner Seite!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Organisation
« Antwort #145 am: 6.02.2008 | 14:21 »
Ferdinands Pfad braucht ihr da nicht mit reinbekommen, da ich ja aufgrund der Differenzen bei der Meinung was in das Spiel geschrieben werden soll und was nicht nicht mitmache.

Sorry Leute, aber ich will eine Geschichte erzählen und keine Mechaniken in den Vordergrund schieben. Ich wünsche euch viel Spaß, hoffentlich entwickelt sich das ganze für euch zu einem schönen Spielerlebnis.

Jörg
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Organisation
« Antwort #146 am: 6.02.2008 | 15:07 »
Es  gibt doch keine Differenzen mehr, Jörg! Also zocke er mit! Schließlich will ich mein Tag-Team extraordinaire haben!

Wir machen so, wie Du meinst, in einem Thread schreiben und im nächsten würfeln, von mir aus auch mit Spoiler-Tags, wenn man das im selben Thread lösen möchte.

Vielleicht sollten wir erstmal den Vorhand hochgehen lassen, um in die erste Szene einzutauchen, und sehen, wie der einzelne postet, weil ich da sicherlich auch durcheinander kommen werde ( keine Farben , bin für Fett und kursiv ).

Ich möchte im Haupt-Thread der Geschichte eigentlich auch nur lesen was passiert, und nicht, aufgrund welchen Wurfes, wenn einer nötig ist.
Das Würfeln, das dann via Metstübchen geregelt wird, was ich gut finde, kann man ja schon gut kaschieren oder halt im Würfelschwein-Thread posten.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: Organisation
« Antwort #147 am: 6.02.2008 | 15:18 »
Jörg, ich verstehe dich auch nicht wirklich. Stand der Dinge ist dies hier:

Mein Vorschlag: Da es bisher mit einem Regelmechanik-Thread offenbar wirklich gut geklappt zu haben scheint (War das jetzt richtiges Deutsch?), würde ich es am Anfang so auch probieren. Warum nicht auf die Erfahrung anderer bauen?

Ich finde das Auseinanderreißen zusammengehörender Dinge, auch wenn sie auf verschiedenen Ebenen stattfinden zwar kontraintuitiv, aber ich schließe mich Doms Vorschlag an.

Wenn dich stört, dass zwischendurch jemand etwas anderes gesagt hat, dann kann ich allerdings auch nichts mehr einwenden.

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: Organisation
« Antwort #148 am: 6.02.2008 | 16:40 »
Auch von mir noch ein paar Fragezeichen  wtf?

Gibt es tatsächlich noch irgendein Problem, das wir lösen müssten? Ich habe den Eindruck, dass wir uns bisher ziemlich konstruktiv abgestimmt haben. Willst Du grundsätzlich mitspielen, Jörg, oder suchst Du aus irgendwelchen Gründen einen Ausstieg? Ich hätte Dich gerne dabei, bekomme jetzt aber nicht ganz klar, was Dein Problem ist. Vielleicht können wir uns alle einfach mal schütteln und dann weitermachen  :)
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

oliof

  • Gast
Re: Organisation
« Antwort #149 am: 6.02.2008 | 16:55 »
Bis Jörg hier noch einmal bestätigt, ob er dabei ist oder nicht, warte ich nochmal ab.