Autor Thema: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel  (Gelesen 51822 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #225 am: 19.03.2009 | 15:09 »
Wenn man sich aber die Verkaufszahlen aktueller und vergangener Rollenspiele anschaut, wird man feststellen das sie trotzdem noch gekauft werden. Der Erfolg gibt den Entwicklern irgendwo recht. Innovative Spiele sind meistens Ladenhüter.  :(
Zu Drakensang noch was: Prinzipiell ist es ein nettes Spiel, aber es hält für mich keine große Motivation bereit den Hauptquest weiter zu spielen. Die Story ist langweilig und auch langatmig umgesetzt. Am meisten Spaß habe ich in Ferdok gehabt. Sobald es aber raus ging... ::)
Desweiteren sind die Kampfanimationen schlecht umgesetzt. Es kann doch nicht sein, das man immer Sekunden auf die nächste Aktion wartet und in der Zeit stehen Held und Gegner still und stumm gegenüber.

Und dann ist wieder so ne Frage, ob Pen&Paper Umsetzungen wirklich so gut sind. Meine Frau z.B. und ein weitere Bekannter haben vorher nie mit DSA zu tun gehabt. Sie hatten zu einem wirklich Probleme mit dem Spiel und fanden zum andern das ganze System für ein PC Spiel doof.
« Letzte Änderung: 19.03.2009 | 15:10 von Pesttanz »
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #226 am: 19.03.2009 | 16:35 »
es muss ja nicht innotativ sein, GUT reicht schon. Baldur's Gate hatte kaum innovation aber es war einfach GUT.

der Verkauf gibt ihnen imho nicht Recht. Die RPGler sind so ausgedörrt, daß sie jeden Mist kaufen, selbst ich habe mir das Machwerk zum Vollpreis gekauft und diverse Bekannte, die kein PC Spielen, haben es sich geholt weil DSA draufstand (is' klar).
Noch schlimmer ists bei den Weltraumsimulationsfans.
Dummerweise bin ich beides.

aber nach der Mitte,
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
war die Luft urplötzlich völlig raus und ich hatte keinen Bock mehr.

als Regelsystem funktionierte es imho sogar Recht gut, imho besser als D&D, viele Nichtkampfskills wurden angesprochen. Aber es hatte ja auch nur noch wenig von DSA (Das Original Manasystem am PC wäre lustig geworden: "Ok, wir zelten jetzt erstmal für eine Woche damit der Magier sich wieder aufladen kann" oder "Drachenhort geplündert jetzt kann ich mir ENDLICH einen Manatrank leisten").
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #227 am: 19.03.2009 | 16:41 »
Zitat
der Verkauf gibt ihnen imho nicht Recht.

Naja, aus Sicht eines Unternehmens welches sich mit Computerspielverkäufen über Wasser halten möchte, sind die Verkäufe wohl das erklärte Ziel. Und wenn die stimmen ist der Rest eher Nebensache.

MadMalik

  • Gast
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #228 am: 19.03.2009 | 16:42 »
Kaufen und mit Kauf zufrieden sein sind halt aber auch 2 Paar schuh. Ein Drakensang 2 würde ich mir zB nicht zulegen.  ;)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #229 am: 19.03.2009 | 16:51 »
@chiungalla: Das stimmt, ohne Marktforschung raten die auch nur herum ("oh, unser RPG ist aber so toll").
Nur wenn es selbst die wenigen SingleplayerRPG Spieler irgendwann satt haben und wieder das alte Zeug spielen (ich zocke im Moment BG2) wundern sich wieder alle wieso die Verkaufszahlen einbrechen ("offensichtlich wollen die Leute keine RPGs mehr"). So meine Einschätzung. Sieht man imho daran, daß alle Jahrzehnte ein richtige großes Spiel kommt und die Leute die angeblich kein Interesse mehr hatten auf einmal alle wieder da sind.

Da möchte man am liebsten dahinter stehen wenn die sich wundern das Drakensang4 oder NeverwinterNights5 keiner mehr kauft und sagen: Doch wir wollten eigentlich schon RPGs haben aber eure sind SCHEISSE und wir haben keine Lust mehr zu warten.

Also gute Verkaufszahlen nicht überbewerten, zumindest nicht drauf bauen.
« Letzte Änderung: 19.03.2009 | 16:53 von Maltese Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Samael

  • Gast
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #230 am: 19.03.2009 | 16:55 »
Die Bioware RPGs sind doch alle recht gut gewesen, oder? Auch die neueren, wie KotoR, Jade Empire und Mass Effect. Aber das waren ja eher Beat'em up - bzw. FPS - RPG Hybride. Ein richtig gutes klassisches Rollenspiel habe ich echt lang nicht mehr in die Hände gekriegt. Das letzte war tatsächlich BG2+Erweiterung. Vermutlich muss man sich damit abfinden, dass deren Zeit vorbei ist.

EDIT: Dragon Age?
« Letzte Änderung: 19.03.2009 | 16:57 von Samael »

MadMalik

  • Gast
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #231 am: 19.03.2009 | 16:57 »
Eschalon: Book I hab ich mir letztens mal gegönnt und war damit recht zufrieden. Aber das ist halt kleine Indieschmiede und sieht auch ney schön aus... aber die Grafik passt wunderbar zum Spielfluss, un war mein bester PC RPG Kauf seit langem.

Samael

  • Gast
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #232 am: 19.03.2009 | 17:04 »
Hm, sieht intreressant aus. Ist das buggy?

MadMalik

  • Gast
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #233 am: 19.03.2009 | 17:06 »
Wenn noch Bugs drinn sind, dann keine Gamebreaker die mir bisher übern Weg gelaufen wären. Hatte bisher ein sehr flüssiges Spielerlebnis... naja, bis auf das sterben, aber das gehört dazu.  >;D

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #234 am: 19.03.2009 | 17:09 »
Eschalon ist ziemlich cool, jo. Müsste ich eigentlich mal fertigspielen...
Wenn weiterer Diskussionsbedarf dazu besteht, kann derjenige bitte einen Thread eröffnen.

Weiter mit...er.eh..was? Drakensang. Aja, Drankensang.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #235 am: 19.03.2009 | 17:20 »
Kaufen und mit Kauf zufrieden sein sind halt aber auch 2 Paar schuh. Ein Drakensang 2 würde ich mir zB nicht zulegen.  ;)

Ich denke, das es für eine solche Aussage noch zu früh ist. Erstmal abwarten, wie es letztendlich ausschauen wird. Aber ich denke eher das du einen möglichen 2.Teil gemeint hast der ne 1:1 Kopie vom ersten wäre. Da gebe ich dir dann recht.
Ich bin der Meinung, das Drakensang viel Potentzial hat. Nicht alles ist schlecht. Vieles kann man beibehalten und verbessern. Wenn man es dann noch schafft ne gut Storyline vernünftig rüber zu bringen ist doch fast alles gut.

Was ich vorhin meinte mir es wird eh gekauft ist folgendes: Solange viele Menschen mittelmäßige Spiele kaufen, solange werden die Entwickler auch nichts verändern. Warum auch, der Erfolg gibt ihnen ja recht. Bestes Beispiel wäre da Sacred 2.

Die etzten wirklich guten Rollenspiele waren meines Erachtens nach: Baldurs Gate 2 und Might and Magic 8.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #236 am: 19.03.2009 | 17:48 »
[OT]Die letzten wirklich guten Computer-RPGs, die ich gespielt habe, waren Fallout 2 und Arcanum.

Und je nachdem, ob man das als klassisches Computer-RPG gelten lässt, würde ich auch noch Gothic 2, The Witcher und Fallout 3 dazuzählen.[/OT]

Die Grafik und die Story von Drakensang sind in Ordnung. Aber irgendwie hat sich bei mir recht schnell Langeweile breit gemacht. Das lag wohl daran, dass der Großteil des Spiels darin bestand, durch Dungeons zu gehen und Monster zu plätten.
Nun kommt Monster plätten bei den meisten Computer-RPGs vor. - Aber bei den anderen Computer-RPGs macht Monster plätten wenigstens Spaß. Bei Drakensang war das todlangweilig.

Und die Szenen, die außerhalb von Dungeons spielen, sind zwar spannend und gut gemacht, aber viel zu kurz.

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #237 am: 20.03.2009 | 02:12 »
Mal zur Abwechslung eine Frage zu Drakensang. Meine Frau ist momentan beim Grolmenkönig. Alle ihre Chars haben kritische Wunden. Leider ist ihr Zeug für Heilkunde Wunden ausgegangen. In dem Zustand hat sie gegen den König keinerlei Chancen.(Habe es selber schon versucht) Kann man von dem Level irgendwie zurück in eine Stadt?

Letzter Speicherstand vor dem Level liegt urig weit zurück, ist also keine Möglichkeit.
Einen Cheat Trainer hat sie nun auch versucht, die funktionieren nicht.
« Letzte Änderung: 20.03.2009 | 02:46 von Pesttanz »
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Parat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Username: Parat
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #238 am: 21.03.2009 | 11:18 »
Achwas, im Prinzip kann man sowohl das eine als auch das andere verfolgen, und jedes Konzept hat auch Nachteile.

Da ich mit nem Team ja auch nen RP-Server für NWN 2 aufgebaut habe, wo quasi par definitionem die freie Welt Vorrang hat vor ner Story (die es so wie in LOTRO oder so gar nicht geben kann), kann ich, denke ich, feststellen, dass es auch viele Neulinge verschreckt, wenn sie eben nicht an die Hand genommen werden, gerade zu Beginn.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #239 am: 21.03.2009 | 12:46 »
Drakensang hab ich nicht gespielt; und tatsächlich waren es nicht zuletzt Stimmen in diesem Forum, die mich vom Kauf abgehalten haben. Ich hatte damals die alten DSA-Spiele gedaddelt, aber auch kein einziges durchgespielt.
Bei Schicksalsklinge war mir das Kampfsystem zu hakelig; ansonsten hat's ein Bug im Handelssystem sehr leicht gemacht (mein Zwerg konnte jede beliebige Ware zu 50% des Listenpreises einkaufen und zu 75% verkaufen -- Lizenz zum Gelddrucken).
Bei Sternenschweif kommen die ganzen "Ich will nicht gerailroadet werden" Mäkler ja auf ihre Kosten, aber ich find das in einem Computerspiel fehl am Platz. Ich hatte vielleicht den entscheidenden Hinweis übersehen, dass es jetzt in Stadt XY weitergeht (Kvirasim? Zu lang her), und bin dann erstmal plan- und ziellos durch die Landschaft gestolpert. (Damals gab es ja auch noch kein Internet, wo man mal eben nachschauen hätte können). Achja, das Kampfsystem war immer noch Mist, aber es gab wenigstens eine halbwegs brauchbare Automatik.
Schatten über Riva war noch der beste Teil, weil man hier aus den Fehlern gelernt hatte; kein Umherirren mehr und etwas flexibleres Kampfsystem. Ich weiß nicht mehr, warum ich das nicht weitergespielt habe -- entweder ich bin steckengeblieben, oder ich hatte die Lust verloren. Ich meine mich auch an einen Bug in der Kanalisation zu erinnern.

Überhaupt muss ich sagen, dass mich bisher sehr weniger CRPGs überzeugt haben. Wizardry VII und VIII haben mir mal gut gefallen, aber bei beiden bin ich steckengeblieben; beim VIIer wusste ich einfach nicht, wohin ich nun gehen sollte, und beim VIIIer wurde ich von einer Horde Juggernauts zermatscht, die mir regelrecht nachgestellt hat und die einfach zu hart für mein Level waren. Die NWN-Solokampagnen haben mich auch nicht überzeugt, stattdessen habe ich ausgiebig auf Persistant Worlds gezockt.
Das beste Solo-Rollenspiel, das mir bekannt ist, ist und bleibt Planescape:Torment.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #240 am: 22.03.2009 | 22:48 »
Mal zur Abwechslung eine Frage zu Drakensang. Meine Frau ist momentan beim Grolmenkönig. Alle ihre Chars haben kritische Wunden. Leider ist ihr Zeug für Heilkunde Wunden ausgegangen. In dem Zustand hat sie gegen den König keinerlei Chancen.(Habe es selber schon versucht) Kann man von dem Level irgendwie zurück in eine Stadt?

Letzter Speicherstand vor dem Level liegt urig weit zurück, ist also keine Möglichkeit.
Einen Cheat Trainer hat sie nun auch versucht, die funktionieren nicht.

In die Stadt kommt man nicht zurück, bis der König tot ist.

Es gibt eine Möglichkeit:

http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=439025


Hier würde ich mir den Savegameeditor von Fabs runterziehen. Damit kann man das Savegame öffnen (Vorher evtl. Sicherungskopie anlegen) und das Inventar bearbeiten. Dann kann man sich Heilsalbe reincheaten und die kritischen Wunden entfernen. Alternativ kann man auch den Zauber Ruhe Körper, Ruhe Geist einem Zauberer aktivieren, der entfernt kritische Wunden.

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #241 am: 23.03.2009 | 14:57 »
Dank dir. Wir haben mal ein wenig rumgefummelt und hat geklappt. Trotzdem hasse ich Spiele, in denen soetwas vorkommen kann.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #242 am: 24.03.2009 | 01:06 »
Bitte, bitte.
Sie hätten da zumindest eine Warnung einbauen können. Ich glaube man merkt erst spät, dass man nicht zurück kann.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #243 am: 19.04.2009 | 21:13 »
Den Brief zum Thema Regelumsetzung von Drakensang 2 habe ich heute bei Gamestar aufgeschnappt.

Bernd Beyreuther outet sich als Erzählonkel und sagt die Mehrheit der Rollenspieler spielt so. Vielleicht kennt er RPG nur vom Hörensagen.
Ansonsten sagt er Vernünftiges zum Umgang mit DSA4.


»Ullrich Kiesow, der leider früh verstorbene Großmeister und Schöpfer von Aventurien, musste vor 20 Jahren in steter Regelmäßigkeit entrüstete Spielerbriefe beantworten, wieso die geheimnisvolle Großmagierin NAHEMA – eine berühmte Meisterfigur des Pen und Paper-Systems – denn mit einem Kettenhemd zaubern könne. Die Regeln lassen doch so etwas nicht zu…

Die meisten Spielleiter werden über so eine Frage lachend den Kopf schütteln, wissen sie doch, das der Spaß des Spielabends über jeder Regelfuchserei steht. Erstaunlicherweise hat diese Diskussion bis heute nicht abgerissen. Man kann sie in aktuellen Foren nach wie vor verfolgen.
Grundsätzlich muss die Frage gestellt werden, was Regeln denn sind. Darauf gibt es zwei grundsätzliche Antworten, die nur bedingt vereinbar sind:

1.) Die Regeln sind das Fundament des Spiels.
2.) Die Regeln sind nur ein Hilfsmittel für das Spiel.

Das DSA4-System versucht beiden – sehr verschiedenen – Ansätzen gerecht zu werden: einmal durch detaillierte Regeln alle Facetten des Heldenlebens würfeltechnisch abzubilden und andererseits durch eine lebendige, farbige unglaubliche tiefe magische Welt eine fantastische Bühne für Romane, Abenteuer, Computerspiele, Hörspiele und, und, und zu schaffen. Jeder Rollenspielleiter wird für seine Gruppe entscheiden, welche dieser zwei Seiten wie stark Eingang in den Spielabend findet und wo die für die jeweilige Party richtige Gewichtung der beiden Richtungen liegt.

Bei einem PC-Spiel, das Hundertausende Spieler weltweit spielen wollen, muss ich als Regisseur – als Quasi-Spielleiter – diese Entscheidung treffen.

In meinen unzähligen Gesprächen mit den Fans auf Conventions, in den Foren, in unseren eigenen Rollenspielgruppen (hier in der Firma gibt es viele davon) habe ich den Eindruck gewonnen, dass die regel-priorisierende Fantreue eher die Ausnahme ist. Darüber hinaus wird die Einschätzung, wir hätten das System ungenügend umgesetzt, dem außerordentlichen Aufwand, den wir getrieben haben, nicht gerecht.
Sind Charaktere und Spielwelt wichtiger als die Regeln?Sind Charaktere und Spielwelt wichtiger als die Regeln? Auch mit DSA-Redakteuren verbindet uns die sehr gut durchdachte Einschätzung, dass die Regeln nur das Mittel zu Spielspaß sind. Nicht nur am Tisch müssen sie dem Spielspaß nachgeordnet werden. Vor allem ist beim Transport des Systems auf ein anderes Medium (vom Tisch in den PC) jede Anpassung, die dem flüssigen Spielspaß dient, gerechtfertigt. Darüber hinaus muss auch ein Kompromiss gefunden werden, um jene Spieler anzusprechen, die DSA nicht kennen und trotzdem losspielen wollen. Ein hundertprozentig regelgetreues Drakensang mit 200 Talenten hätte eine so kleine Nischen-Gruppe von Käufern erreicht, dass eine Fortsetzung heute sicherlich nicht zur Debatte stünde. Es ist ja gerade auch die in 25 Jahren gewachsene Komplexität des Systems, die es heute jungen Spielern erschwert oder unmöglich macht, den Zugang zu dem Pen und Paper Spiel zu finden.

Daneben gibt es den Aspekt des Aufwands bei der Umsetzung . Natürlich sind Teile des Regelwerks nicht oder nur in ganz kleinen Teilen umgesetzt und eingebaut. Natürlich gibt es Facetten der Umsetzung, wo wir gezwungen waren, Kompromisse zu treffen, die uns selbst nicht zufrieden stellten: die Modularität der Charakter-Erschaffung im Pen-und-Paper-Regelwerk ist tatsächlich ein großes Plus der vierten Edition. An ihrer Umsetzung hätten wir uns in Drakensang schlicht die technischen, budgettechnischen und gestalterischen Zähne ausgebissen. Die Umsetzung in 3D erfordert in allen Bereichen einen außerordentlichen Aufwand, weit über dem, den man vor zehn Jahren in 2D hatte.

Auch gibt es selbstverständlich ganze Regelbereiche, die wir uns für weitere Fortsetzungen wünschen. Hier seien die Magiebereiche der Hexen und Druiden genannt, die Wunder vieler Gottheiten, Archetypen wie Geweihter, Moha, Hexe, Firnelf, Maraskaner, Al’Anfaner … Und in der Tat wollen wir in Am Fluß der Zeit auch dort weitergehen: die Charakter-Erschaffung wird nicht nur optisch modularer, auch das System der Vor- und Nachteile und der modulare Umgang damit bei der Erstellung der Spielerfigur wird seinen Eingang in das nächste Drakensang finden.
Screenshot aus dem nächsten Drakensang-Spiel: Am Fluss der Zeit.Screenshot aus dem nächsten Drakensang-Spiel: Am Fluss der Zeit. Drakensang wird daher in Zukunft auf jeden Fall den Weg gehen, die Regeln weiter auf das PC-Rollenspiel hin zu optimieren, zugänglicher zu gestalten und den Spielspaß zu steigern. Das geschieht in enger Abstimmung mit dem Lizenzgeber, den Fans und der Redaktion. Für unsere Umsetzung und Vereinfachung in Drakensang wurden wir von unzähligen DSA-Fans gelobt und bestätigt.

Die Seele von Aventurien aber liegt für uns nicht zuerst in den Regeln, sondern in der Stimmung, der runden Geschichte, der stimmigen Darstellung der Welt und ihrer Bewohner. Der größte Wert der Lizenz liegt für uns in Rakorium, Arombolosch, Growin, Heidruna und alle den bekannten Figuren: der unglaublichen Tiefe und Vielfalt dieser fantastischen Welt, die unglaublich viel größer ist als nur das Regelwerk. Eine Welt, die aus lebendiger Geschichte, Mythologie, Götterwelt, Magie, Intrigen und Politik besteht und die Hundertausende Spieler lieben und beleben.

Und zwar nicht nur, indem sie den W20 rollen.«
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #244 am: 24.07.2009 | 11:35 »
Ich habe früher alle Teile der Nordland-Triologietm gezockt. Und ich hatte Spass mit den Teilen, echt'jetz! Die ersten Kommentare und Reviews zu Drakensang haben mich aber eher abgeschreckt, mir das Teil zuzulegen (es wäre zudem auf meinem alten Rechher eh nicht oder nur sehr schlecht gelaufen). Aber: ich habe heute die Gold-Edition entdeckt (seltsamerweise für den gleichen Preis wie die "normale" Version 8]), und da ich grade mal wieder Lust auf gut(bürgerlich)e, alte, bodenständige Fantasy verspüre, habe ich das Teil eben mitgenommen.

Ich habe bei weitem nicht alle Seiten des Threads gelesen, bevor mir jetzt jemand sagt, dass er er/sie auf Seite x des Threads aus den und den Gründen vom Kauf abrät (eh zu spät ;)).Was erwarte ich von Drakensang? Ich erwarte KEIN neues Baldurs Gate. Auch KEIN neues Neverwinter Nights. Ich erwarte einfach nur, dass es sich so anfühlt und so spielt wie die alten DSA-Teile. Und eben grafisch etwas aufpoliert wurde. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn das Spiel das halten kann, dann hat es meine Erwartungen erfüllt- ganz im Gegensatz zu DSA 4 >;D.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

MadMalik

  • Gast
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #245 am: 24.07.2009 | 11:41 »
Das beschreibt mein Erlebnis mit und meine Gefühle zu Drakensang recht deutlich

Um mich selbst zu zitieren. Kurz, keine frei bereisbare Welt, ab un an kann man nicht zurück zu Hubs auch wenn es keinen Storytechnischen
Grund gäbe ohne passende Ausrüstung in der jetzigen Zone festzuhängen aber dann muss man halt durch mit dem was man hat. Es sieht
allerdings sehr schön aus und fängt das DSA Weltfeeling schön ein, so rein von der optischen Seite. Gerade deshalb wär ich wohl gern ein
bischen mehr frei durch die Welt gestiefelt als jedesmal in einer Zone gefangen zu sitzen bis ich eins weiter darf. Du wirst jedenfalls schon
irgendwo/irgendwie deinen Spass dran haben.

Samael

  • Gast
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #246 am: 24.07.2009 | 11:42 »
Ich erwarte einfach nur, dass es sich so anfühlt und so spielt wie die alten DSA-Teile.

Leider absolut nicht der Fall.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #247 am: 24.07.2009 | 11:51 »
Leider absolut nicht der Fall.
Kannst du das etwas näher erläutern?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

MadMalik

  • Gast
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #248 am: 24.07.2009 | 11:54 »
Kämpfe sind pausierende Echtzeit und kommen mir um einiges flacher/einfacher vor. Random Encounter in der Wildnis gibt es nicht, weil es gibt keine wirkliche Wildnis. Man wird ziemlich durchgewunken und muss sich keine großen Gedanken über irgend ein Quest machen. Sidequests verschwinden sobald man aus der Zone verschwindet.... oft genug kann man nämlich in diese nicht wieder zurück sobald man den Hauptquestteil dort erledigt hat... was nicht heisst, dass man in alle Zonen darf wo man noch potentielle Hauptqueststeile zu lösen hat, sondern sich nur in denen aufhält wo gerade der aktive Teil läuft, usw, usw.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.453
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Meinungen zu Drakensang - dem DSA Computerspiel
« Antwort #249 am: 24.07.2009 | 12:11 »
Kämpfe sind pausierende Echtzeit und kommen mir um einiges flacher/einfacher vor.
Das ist natürlich schon etwas schade, ich hatte mich auf gute, alte, rundenbasierte Kämpfe gefreut. Das ist zwar auch noch ok, aber ich fand diese Kampf-Mischung aus Echtzeit und Rundenbasiert schon bei Baldurs Gate und Neverwinter Nights irgendwie nicht so ganz glücklich.

Zitat
Random Encounter in der Wildnis gibt es nicht, weil es gibt keine wirkliche Wildnis. Man wird ziemlich durchgewunken und muss sich keine großen Gedanken über irgend ein Quest machen. Sidequests verschwinden sobald man aus der Zone verschwindet.... oft genug kann man nämlich in diese nicht wieder zurück sobald man den Hauptquestteil dort erledigt hat... was nicht heisst, dass man in alle Zonen darf wo man noch potentielle Hauptqueststeile zu lösen hat, sondern sich nur in denen aufhält wo gerade der aktive Teil läuft, usw, usw.
Hm. Da ich kein Freund von Zufallsbegenungen bin, ist das mit den random encountern nicht wirklich schlimm. Da hört sich das mit den Sidequests schon gravierender an...vielleicht hat sich da mit der Gold-Edition ja nochmal was geändert/verbessert. Jetzt probiere ich das Teil erstmal aus...und berichte dann später von meinen Erfahrungen.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."