Autor Thema: Unterschiedliche XP Vergabe  (Gelesen 7690 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #25 am: 5.12.2008 | 12:01 »
Ich hab jetzt einen alten Thread wiedergefunden, in dem das Thema auch diskutiert wurde. Damals habe ich u.U. noch etwas andere Standpunkte vertreten. Werd ihn jetzt selber nochmal nachlesen:

http://tanelorn.net/index.php/topic,35629.msg663453.html
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #26 am: 5.12.2008 | 12:02 »
@3,6,9: Ich schon ;D
das summiert sich ziemlich schnell auf.


Zitat
Bleibt noch das Argument "Die Abenteuer bringen unterschiedlich viel XP also muss man das festhalten". Warum eigentlich? Die Herausforderungen sind doch sowieso angepasst.

Und das Erfolgserlebnis für die Gruppe (wieviel haben sie geschafft), das war auch ein Argument eines Posters weiter oben, ist ihmo auch sofort weg, wenn ich merke, daß der Störenfried neben mir die XP auch kriegt oder derjenige, dessen SC nicht dabei war oder nichts tun konnte.
Dann denke ich mir automatisch "toll, dann kann ich auch gar nix tun und kriege die XP auch". Mit "verdienen" hat das mal überhaupts nichts zu tun. Wenn ich mich im Abenteuer beteilige dann immer aufgrund des Abenteuers und nicht weil unsere "Gruppe" dann durch mehr XP belohnt wird

seltsamerweise hat ja niemand Probleme mit Schicksalspunkte/Dramapunkte/Bennies/FanMail, aber unterschiedliche XP ist unfaire Behandlung.


@threadlink: da ging es doch aber um Intime und Outtime XP Vergabe.
« Letzte Änderung: 5.12.2008 | 12:09 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #27 am: 5.12.2008 | 12:23 »
Und das Erfolgserlebnis für die Gruppe (wieviel haben sie geschafft), das war auch ein Argument eines Posters weiter oben, ist ihmo auch sofort weg, wenn ich merke, daß der Störenfried neben mir die XP auch kriegt oder derjenige, dessen SC nicht dabei war oder nichts tun konnte.

Falscher Rückschluss! Es geht um das Erfolgsergebnis der Gruppe nicht des einzelnen Spielers. Für individuelle Belohnungen können dann Schicksalspunkte/Dramapunkte/Bennies genutzt werden ;)

Mit Störenfrieden in der Gruppe sollte man auch eher reden als sie mit weniger XP zu strafen...

Andererseits habe ich dieses Problem in meiner Gruppe (noch) nicht festgestellt :D

seltsamerweise hat ja niemand Probleme mit Schicksalspunkte/Dramapunkte/Bennies/FanMail, aber unterschiedliche XP ist unfaire Behandlung.

Zum einen habe ich in diesem Strang noch keine Diskussion zu Schicksalspunkte/Dramapunkte/Bennies gelesen.

Zum anderen habe ich nichts gegen unterschiedliche XP, ich bin nur zu faul (als SL) das wirklich konsequent durchzuziehen und habe mich deshalb dafür entschieden jedem das Gleiche zu gönnen...

Gruß
sir_Paul

Offline Steppenork

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Steppenork
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #28 am: 5.12.2008 | 12:35 »
Mein derzeitiger Spielleiter, der, nebenbei erwähnt, sein Sache hervorragend macht, vergibt jeden Abend Pauschal-XP, wobei er sich u.a. an Encounter-Levels usw. orientiert. Mir gefällt das nicht ganz so gut. Ich muss zugeben, dass ich früher viel zu sehr nach "Spielleistung" gegangen bin, dabei haben besiegte Gegner ebenso Bonuspunkte eingebracht wie stimmiges Rollenspiel. Das kann ich in der Art heute auch nicht mehr gut finden, weil dadurch dann insbesondere etwas stillere Spieler im Hintertreffen sind.

Ich würde heute einer Mischung aus beiden Methoden den Vorzug geben, ein gewisse Anzahl XP für jeden Charakter, ausgehend von dem kumulativen Encounter-Level, der Länge des Spielabends oder wie auch immer, zusätzlich würde ich (kleinere Mengen) an XP für Aktionen vergeben, die die Gruppe in irgendeiner Weise besonders vorangebracht haben. Gutes Rollenspiel würde ich allerdings nicht mehr als Grundlage für XP verwenden, wie gesagt, damit benachteiligt man u.U. die ruhigeren Spieler.

Was ich btw. auch noch klasse finde, ist Fanmail, aber das ist ein anderes Thema.

Grüße,
Steppenork
Wieso? Wer den Metaplot nicht mag, soll kein DSA spielen.

"What is best in life?"
"To crush your enemies, to see them driven before you, and to hear the lamentations of their women."

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #29 am: 5.12.2008 | 12:36 »
@Sir_paul: hier wurde es erwähnt
crimson King schrieb:
Zitat
Als Belohnungsmechanismus für "gutes" Rollenspiel, tolle Ideen etc. halte ich Fanmail für wesentlich geeigneter. Ich leite 7te See, und bei mir ist es so, dass nicht der SL alleine Dramawürfel vergibt, sondern jeder darf jedem Dramawürfel zukommen lassen (auch dem SL).

sir_paul schrieb:
Zitat
Falscher Rückschluss! Es geht um das Erfolgsergebnis der Gruppe nicht des einzelnen Spielers.
Ja, mit dem Unterschied, was ich für die XP nichts zun muss, das Erfolgserlebnis also nicht durch die XP kommt.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #30 am: 5.12.2008 | 12:46 »
Schicksalspunkte (und wie immer sie heißen mögen) sind halt Verbrauchsartikel, man bekommt sie, setzt sie bei Bedarf für einen momentanen Vorteil ein, und damit hat es sich. Das kann durchaus Leben retten. Aber wie gesagt, wenn sie eingesetzt werden.

XP are, like diamonds, forever.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #31 am: 5.12.2008 | 12:50 »
Schicksalspunkte (und wie immer sie heißen mögen) sind halt Verbrauchsartikel, man bekommt sie, setzt sie bei Bedarf für einen momentanen Vorteil ein, und damit hat es sich. Das kann durchaus Leben retten. Aber wie gesagt, wenn sie eingesetzt werden.

XP are, like diamonds, forever.

Exakt.

Es gibt durchaus Systeme, bei denen mit XP gekaufte Sachen verloren gehen können. Ganz forever also nicht.

Ich modifiziere alle Systeme so, dass dies nicht mehr der Fall ist. Ich verstümmele die Spielercharaktere nicht nachträglich und verpasse ihnen auf die Weise Nachteile.
« Letzte Änderung: 5.12.2008 | 12:52 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #32 am: 5.12.2008 | 12:53 »
Ich vergebe an alle Gruppenmmitglieder gleichviele EP. Aber gleichzetig bekommt jeder Spieler nochmal einen Batzen EP, die er im geheimen (so auf Zettelchen, voll Grundschule, ey!) auf alle anderen Spieler verteilen darf, je nachdem, wie ihm der Spielstil der Einzelnen gefallen hat. Daz kommt es zu gewissen Unterschieden, aber es bleibt shcon alles im Rahmen. nach kurzer Zeit wurden die Spieler-EP nämlich nicht mehr nach dem Geskannenprinzi, sondern durchaus nach Spielspaß verteilt

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.057
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #33 am: 5.12.2008 | 12:57 »
Also Spieler habe ich da schon das Unterschiedlichste erlebt:

In allen DSA-Runden, in denen ich mitgespielt habe, wurden XP spontan in bestimmten Situationen vergeben (also was der SL an der Stelle eine gute Aktion fand). In meiner aktuellen D&D4-Runde vergint der SL XP streng nach Encounter. In meiner derzeitigen D&D3.5-Runde sagt der SL den Spielern, wann ihre Chars aufsteigen. (Und da bisher meines Wissens noch keiner XP-verbrauchende Zauber benutzt hat, hat das bisher nicht zu Schwierigkeiten gefuehrt.)
Ich koennte jetzt beim besten Willen nicht sagen, was mir am besten gefaellt - ich komme mit allem zurecht. :) Als SL vergebe ich XP am ehesten nach Bauchgefuehl - und pflege mich dabei um Regeln zur XP-Vergabe eher wenig zu scheren. (Wobei es lange her ist, dass ich zuletzt geleitet habe, und das war unsere absolut geniale Stuttgarter DSA-Runde, da haette glaube ich alles funktioniert.)
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #34 am: 5.12.2008 | 12:59 »
Ich vergebe an alle Gruppenmmitglieder gleichviele EP. Aber gleichzetig bekommt jeder Spieler nochmal einen Batzen EP, die er im geheimen (so auf Zettelchen, voll Grundschule, ey!) auf alle anderen Spieler verteilen darf, je nachdem, wie ihm der Spielstil der Einzelnen gefallen hat. Daz kommt es zu gewissen Unterschieden, aber es bleibt shcon alles im Rahmen. nach kurzer Zeit wurden die Spieler-EP nämlich nicht mehr nach dem Geskannenprinzi, sondern durchaus nach Spielspaß verteilt

Das klingt gut für mich und ich denke, das werde ich mit meiner wohl bald wieder startenden ED-Gruppe austesten!
für mich werde ich wohl aber noch, wenn einzelne Charaktere Spotlights hatten, weil die Story um sie geht, noch extra-EP geben!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #35 am: 5.12.2008 | 13:04 »
Ich meine Fälle, in denen die Spieler sie selbst opfern, nicht zwangsweise durch den SL.

Dann gibt es einen in Kaufpunkten gleichwertigen Ausgleich. Vielleicht nicht sofort, aber in absehbarer Zeit.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Steppenork

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Steppenork
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #36 am: 5.12.2008 | 13:29 »
...gleichzetig bekommt jeder Spieler nochmal einen Batzen EP, die er ... auf alle anderen Spieler verteilen darf, je nachdem, wie ihm der Spielstil der Einzelnen gefallen hat.
Die Idee finde ich sehr gut, ich werde sie demnächst mal ausprobieren. Der Unterschied zu dem, was ich geschrieben habe ist ja, dass nicht der Spielleiter, sondern die Spieler die Leistungspunkte vergeben, so eine Art XP-Fanmail. Finde ich interessant.
 :d

Grüße,
Steppenork.
Wieso? Wer den Metaplot nicht mag, soll kein DSA spielen.

"What is best in life?"
"To crush your enemies, to see them driven before you, and to hear the lamentations of their women."

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #37 am: 5.12.2008 | 13:30 »
Ich vergebe beim Spielleiten an alle Spieler gleich viel XP. Ich will ja nicht streng das fördern, was mir Spaß macht, sondern dass, was der ganzen Gruppe Spaß macht.

Dazu kommt noch, dass jeder Spieler (inkl. SL) dem Spieler Fanmail geben kann, die auch in Erfahrungspunkte umgetauscht werden können (aber auch gegen andere Dinge wie Szenen, Erleichterungen, Chancen auf Gegenstände und seltene Fähigkeiten)

Dabei gilt bei uns eine Fanmail aus System A darf auch für Boni in System B verwendet werden (wir rotieren System und SL).  Es ist ein Spielerpool, kein Charakterpool.

Damit soll das Zusammenspiel der Gruppe gefördert werden und gute Aktionen belohnt werden.


Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #38 am: 5.12.2008 | 13:48 »
Stimmtja, das vergess ich auch je-des-mal: dass es z.B. bei D&D Zauber und Verzauberungen gibt, die mit XP bezahlt werden müssen. Alles von der Schriftrolle bis zum magischen Superschwert kostet XP.  Was machste dann, wenn in der Runde keine XP, sondern nur Spielabende gezählt werden?

Das Konzept mit der besonderen Anerkennung in Form von Bennies etc. gefällt mir schon ziemlich gut, nur kommt's halt da mit drauf an, wie wertvoll (i.e. selten und nützlich) so ein Punkt im Spiel ist. Bei Conan z.B. ist ein Fate Point wie ein Extraleben, von daher spart man sie sich gerne auf, sollte aber andererseits auch nicht zuviele davon in petto haben.

Ich denke, ich werde bei uns auch eine Art Bennie mit Haltbarkeitsdatum als Zuckerl zwischendurch einführen, eta: am Ende der Sitzung/des Abenteuers nicht genutzte Bennies verfallen. Use it or lose it. So ein Zuckerl (um mal bei dem Namen zu bleiben) kann genau wie ein Fatepoint eingesetzt, aber nicht aufgespart werden.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #39 am: 5.12.2008 | 14:00 »
wir haben das mit Vergabe durch die Spieler schon auprobiert, das funktionierte aber so, daß die Spieler XP umverteilen konnten, das heisst jeder, der etwas gibt nimmt es von allen anderen vom Endwert, den der SL am Abend vergibt.
wurde aber nicht genutzt.

auch als es hiess die Spieler können so viele XP generieren und verschenken wie sie wollen, wurds nicht genutzt.

Aber einen vorgegebenen Wert, der verfallen würde, wie in Kamillos Beispiel wäre wirklich nicht schlecht. Vielleicht könnte man den Wert dann immer so legen, daß man ihn nicht gleichmäßig verteilen kann  >;D
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #40 am: 5.12.2008 | 14:21 »
Abhängig vom System schlage ich den Spielern in aller Regel eine Herangehensweise vor, und frag sie dann wie sie das am liebsten möchten. Dann versucht man einen Kompromiss zu finden, mit dem alle glücklich sind.

Das läuft meistens auf eine im großen und ganzen gleichmäßige Vergabe mit geringen Abweichungen hinaus. Kommt aber auch sehr auf das Sytem drauf an.

Bei einigen Systemen kann man kleine oder auch größere Bonbons verteilen, ohne das es gleich riesige Auswirkungen hat. Bei anderen können schon relativ wenige EP das Machtverhältnis innerhalb der Gruppe gravierend verändern.

Noch entscheidender wird das System aber bei sterbenden Charakteren.
Einen Shadowrun-Anfängercharakter kann man noch halbwegs sinnvoll mit den erfahrenen Charakteren mitlaufen lassen.

Einen grünen D&D- oder Earthdawn-Charakter mit einer Gruppe von erfahrenen Charakter mitzuschicken ist eher selten eine gute Idee.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #41 am: 5.12.2008 | 15:21 »
Ich seh das etwas anders. Ich verteile gleichviel XPs an alle Spieler. Da ich eigentlich nur noch D&D leite, errechnen die sich durch die Encounter, die die Charaktere bewältigen. Ich sehe die XPs schon als Belohnungssystem an, aber für die Gruppe und nicht für einzelne Spieler. Schliesslich ist D&D ein Rollenspielsystem, dass nur richtig funktioniert (gerade 4E!) wenn die Spieler als Gruppe auftreten.
XPs würde ich aus dem Grund auch nur dann einzeln verteilen, wenn ich ein Konkurrenzsystem (wie z.B. Amber oder Rune) leiten würde.
In 3.5 musste ich die XPs pro Encounter errechnen, weil halt Gegenstände gebaut werden konnten und Charaktersterblichkeit *hüstl* vorhanden war.
Es gibt aber noch einen zweiten Grund warum ich die XPs errechne:
Wenn die Spieler es schaffen mich aus der Reserve zu locken (durch geniale Lösungen oder interessante Einwürfe) dann zähle ich das als Zusatzencounter, die entsprechend XPs für die gesamte Gruppe abwirft.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #42 am: 5.12.2008 | 15:56 »
Also wenn ich Falcon richtig verstehe, möchte er unterschiedlich viele XP um der unterschiedlich vielen XP wegen. Wie wäre es, die XP zu berechnen und dann abhängig vom System Abweichungen davon zu erstellen, z.B. wenn man normal 100 Punkte vergeben würde und 4 Spieler hat, dann gibt man nicht jedem die 100 Punkte, sondern einem 80, einem 90, einem 110 und einem 120. Wer wie viele Punkte bekommt, wird zufallsmäßig ausgelost. Schon hat man unterschiedlich viele XP, ohne jemanden seines Spielertyps, seiner Tagesform oder sonstiger Gründe wegen zu bevorzugen oder zu benachteiligen und merzt auch noch gleich die Unfähigkeit des SLs, während des Spiels auch noch die komplexen Beobachtungen zur späteren Leistungsbewertung zu machen, aus.


(Ich finde unterschiedlich viele XP nervig, albern, hartwurstig und bin absolut pro "gleiche XP für alle", ich empfinde es als Errungenschaft, wenn eine Spielrunde auf "Bonus-XP" verzichtet - alle wichtigen Argumente wurden hier im Thread ja bereits genannt, ebenso wie Falcons Argument bzgl. der Unsinnigkeit von gleichen XP in Kaufsystemen entkräftet wurde. Bezüglich des Punktes, in Stufensystemen überhaupt keine XP, sondern nur direkt Stufenaufstiege zu vergeben, stehe ich aufgeschlossen gegenüber.)
« Letzte Änderung: 5.12.2008 | 15:59 von Hamf aus der Dose »
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #43 am: 5.12.2008 | 16:20 »
interessant, was so alles entkräftet sein soll.

ich will die unterschiedlichen XP nicht als Selbstzweck, ich will den XPzahlen einen SINN geben, daß ist ein Unterschied. Ich komme auch mit gleichen XP klar, wenn man sie gleich WEGLÄSST bzw. eben durch ein simples System ersetzt.

und "alle wichtigen Argumente", die XP Rechtfertigen, die genauso funktionieren wie einfaches Spielabend abzählen oder willkürliche Levelups im Falle von unterschiedlichen XP pro Abenteuer (denn nichts anderes ist das) ändern ja nichts an deren Zwecklosigkeit.
Ich sehe das hartwurstige, sinnfreie aufschreiben gleicher XP jedenfalls als Relikt an, "weil man das nunmal so macht". Das ist nämlich das einzige "Argument".

@Earthdawn: lustigerweise habe ich bessere Erfahrungen damit gemacht bei ED tote Chars bei Null oder geringem Kreis anfangen zu lassen als bei lineareren Systemen, weil die Kreise sehr schnell aufgeholt werden können.
« Letzte Änderung: 5.12.2008 | 16:23 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #44 am: 5.12.2008 | 16:24 »
@Falcon:
Spielst Du eigentlich Computerspiele, bei denen die Punktevergabe entweder in den nächsten Level führt oder insgesamt der Highscore der einzige Lohn ist?
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Heretic

  • Gast
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #45 am: 5.12.2008 | 16:27 »
Ich verwende keine unterschiedlichen XPs.
Das ganze hat für mich zuviel von einem Belohnungs/Bestrafungsystem.

Das will ich aber nicht, ich hänge mit meiner Crew zusammen ab und habe eine gute Zeit.
Kein Grund für mich da im Nachhinein den moralischen XP-wedelnden Zeigefinger auszupacken.

Markus
Danke Markus, du sprichst mir aus der Seele.
XP-Penalties durch Resurrect/Klonen etc. werden bei D&D/d20 Future recht gut durch XP-Einzelvergabe nach Level ausgeglichen.
« Letzte Änderung: 5.12.2008 | 16:29 von Heretic »

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #46 am: 5.12.2008 | 16:31 »
XP-Penalties durch Resurrect/Neu-Klonen etc. werden bei D&D/d20 recht gut durch XP-Einzelvergabe nach Level ausgeglichen.
Wenn die Anzahl der Tode vernachlässigbar gering sind, dann hast Du einigermassen recht. Wenn Du sowas wie die Age of Worms-Kampagne durchspielst, wirst Du anderer Meinung sein...
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.304
  • Username: seliador
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #47 am: 5.12.2008 | 17:19 »
ich will die unterschiedlichen XP nicht als Selbstzweck, ich will den XPzahlen einen SINN geben, daß ist ein Unterschied.
Hallo, die Entscheidung "spare ich auf oder spare ich auf etwas teures"? Wenn das nicht Sinn genug ist, kann ich dir auch nicht helfen. Hast du schon mal DSA4 oder Gurps gespielt? Da kannst du nicht einfach Skill-Punkte verschenken, es geht darum, dass du eine ENTSCHEIDUNG treffen musst, nicht ob du steigerst, sondern WAS du steigerst und auch noch WANN du steigerst, weil es XP-mäßig einen Unterschied macht, ob man ein Attribut steigert (und welches!), einen Skill (und bei DSA4 auch noch: keine Fixkosten bei Skillsteigerungen, bei Gurps erst ab einem bestimmten Wert), ob man vielleicht einen Nachteil wegkauft usw. Das gibt genügend SINN, XP einzeln nachzuhalten! Wurde aber auch schon gesagt und kann nur noch wie eine Schallplatte mit Sprung wiederholt werden.
Wenn du eine sinnvolle Methode siehst, dies GLEICHWERTIG durch ein "Spielabende-Abzähl-System" zu ersetzen, dann bitte raus damit - ich wüsste keines.

Ich sehe das hartwurstige, sinnfreie aufschreiben gleicher XP jedenfalls als Relikt an, "weil man das nunmal so macht". Das ist nämlich das einzige "Argument".
Bullshit - das Aufschreiben gleicher XP ist nicht sinnfrei, ob es hartwurstig ist, ist subjektiv. MIR ist nicht nachvollziehbar, wie du gleiche XP hartwurstig finden kannst und unterschiedliche XP im vermutlich dann eh minimalprozentigen Unterschiedsbereich nicht. Desweiteren ist das Argument "weil man das nunmal so macht" KEINESFALLS für gleiche XP verwertbar, da dieses Argument doch viel eher für unterschiedliche XP-Vergabe geltend gemacht werden müsste - ist das doch der eigentliche Standard!

@Earthdawn: lustigerweise habe ich bessere Erfahrungen damit gemacht bei ED tote Chars bei Null oder geringem Kreis anfangen zu lassen als bei lineareren Systemen, weil die Kreise sehr schnell aufgeholt werden können.
Lustigerweise habe ich in derselben Runde anderer Erfahrungen gemacht - ich bin inzwischen der Meinung, dass man da kaum niedriger einsteigen sollte und außerdem haben wir auch den massiven XP-Bonus für Charaktere, die zurück liegen.

Ah ja - sorry fürs gelegentliche Schreien, hab zu viel Posts von Zornhau in letzter Zeit gelesen :P.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Chiungalla

  • Gast
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #48 am: 5.12.2008 | 17:24 »
Zitat
@Earthdawn: lustigerweise habe ich bessere Erfahrungen damit gemacht bei ED tote Chars bei Null oder geringem Kreis anfangen zu lassen als bei lineareren Systemen, weil die Kreise sehr schnell aufgeholt werden können.

Und wenn man bei Earthdawn dann mal einen 1. Kreis Charakter zwischen Kreis 6 oder 7 Charakteren gespielt hat, dann weiß man das das kein Spaß ist, auch wenn man nach einigen Sitzungen vielleicht dann schon 2. bis 4. Kreis ist...

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Unterschiedliche XP Vergabe
« Antwort #49 am: 5.12.2008 | 18:11 »
ich will die unterschiedlichen XP nicht als Selbstzweck, ich will den XPzahlen einen SINN geben, daß ist ein Unterschied.
Ich betrachte sie (unter anderem) als ein Werkzeug zum Angleichen der verschiedenen Vorstellungen davon, was innerhalb der Fiktion als "gelungen" und was als "weniger gelungen" gelten soll, sogar mit einer (begrenzten) Möglichkeit der Quantifizierung. D.h. es werden Vorschläge zur Vergabe gemacht, so daß am Ende in der Regel jeder Charakter die gleiche Menge XP bekommt, aber anteilig für unterschiedliche Sachverhalte.