Autor Thema: der passende/unpassende Charakter mit einem anderen Geschlecht als dem eigenen  (Gelesen 10042 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #50 am: 1.09.2009 | 16:20 »

Ich habe noch nie als SC einen weiblichen Chara gespielt, wohl aber als Spielleiter, weil ich da ja sowieso sämtliche Passanten, Informanten, Nebenfiguren spielen muss, egal ob Mann, Frau, oder Kind.

In meinen Runden gab es eigentlich zuletzt genug echte Frauen, die ungefähr zu gleichen Teilen auch Frauen als SC hatten oder eben männliche SC. Vielen meiner Spielerinnen machte es auch mehr Spaß, Männer zu spielen, gerade in Fantasy-Welten, weil da offensichtlich die Denkweise "Frau = unterdrückt, unfrei, weniger wert" mitschwingt. Und ich habe es ebenfalls noch nie erlebt, dass wirklich ein weiblicher Mitspieler eine meiner gut gebauten 90/60/90-Ultra-Power-Amazonen im Fellbikini gut fand. Die blieben dann höchstens als NSC für mich übrig...

Nur weil ich hier gerade etwas von Crossgender gelesen habe: Es wurde in meinen Runden vor ein paar Jahren nur dann schwierig, wenn Frauen (also reale weibliche Spieler) auf einmal auf den Trichter kamen, dass schwule und bisexuelle Männer ja total toll und interessant sind und dann ihre männlichen Rollenspielcharaktere ausgerechnet vom anderen Ufer sein mussten, oder bi, oder Männer in Frauenkleidern, oder Frauen in Männerkleidern, die sich verhielten wie Männer (Stichwort: Lederkampflesbe). Eine Spielerin mit dem Schwulen-Faible spielte dann einen schizophrenen und weinerlichen Pseudo-Schwulen, der auf der Straße am hellichten Tag irgendwelche strammen jungen Männer anfallen musste, die ihm gerade gefielen.

Am Anfang haben wir das als schlechten Comedy-Charakter sogar zugelassen, aber heute blicke ich verwirrt zurück und denke mir, "Aha, so stellen sich also intellektuelle Hetero-Frauen das Schwulsein bei Männern vor? - Dauergeil, tuntig und peinlich."
« Letzte Änderung: 1.09.2009 | 16:23 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #51 am: 1.09.2009 | 16:32 »
@Hotzenplotz: was meinst du denn mit falschem Ansprechen, das ein weiblicher Charakter eines männlichen Spielers mit sie angeredet wird, oder er?
Bei uns kommt das nicht vor, dazu gibt es ja ingame und outgame.

und wie kann man, ausgerechnet wenn man immersiv denkt, das falsche Pronomen erwischen?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Eulenspiegel

  • Gast
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #52 am: 1.09.2009 | 16:47 »
@ Falcon
Nehmen wir mal an, ein männlicher Spieler spielt eine weibliche Elfe.

Wenn ich nicht-immersiv denke, läuft ein Gespräch ungefähr so ab:
"Der SL hat schon seine meisten Bennies verballert. Mein Händler lenkt die Wachen am Tor ab und deine Elfe nimmt die Wachen auf den Turm unter Beschuss."
*zu den anderen gewand*
"Während sie (also die Elfe) die Leute auf den Turm unter Beschuss nimmt, können eure SCs..."

Wenn ich immersiv denke, läuft ein Gespräch ungefähr so ab:
"Die Wachen waren schon den ganzen Tag auf Achse und müssen bald müde werden. Ich lenke die Wachen am Tor ab und du nimmst die Wachen auf den Turm unter Beschuss."
*zu den anderen gewand*
"Während er (also der Spieler des Elfen) die Leute auf den Turm unter Beschuss nimmt, könnt ihr..."

Wenn ich nicht-immersiv denke, dann weiß ich, dass wir an einem Spieltisch sitzen und dass wir SCs steuern.
Wenn ich jedoch immersiv denke, dann stelle ich mir vor, dass wir in der Welt agieren.

nicht-immersiv: Ich sitze am Tisch und mein SC lenkt die Torwachen ab.
immersiv: Ich lenke die Torwachen ab.

nicht-immersiv: Mein Freund sitzt am Tisch und seine SC-Elfe beschießt die Turmwachen.
immersiv: Mein Freund beschießt die Turmwachen.

Offline lelis

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 27
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: lelis
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #53 am: 1.09.2009 | 17:03 »
"Aha, so stellen sich also intellektuelle Hetero-Frauen das Schwulsein bei Männern vor? - Dauergeil, tuntig und peinlich."

Na ja, ungefähr so wie sich stereotype Männer stereotype Lesben vorstellen. Mein erster RPG Charakter war männlich und tendenziell schwul, was ich aber nicht ausgespielt habe, da keiner meiner Mitspieler einen schwulen Charakter hatte und auch die NSCs keinen Reiz auf ihn ausgeübt haben.

Seit dem habe ich fünf weitere Männer gespielt (und deutlich weniger Frauen), überwiegend kämpferischer Natur. Das hat ein wenig mit meiner eigenen Vorliebe zu tun: ich mag gerne Kämpfer spielen, aber keine muskelbepackten Frauen – ein bisschen sexistisch, ich weiß, aber in der  kämpferischen Position kann ich mir einfach besser Männer vorstellen, da finde ich Amazonen eher peinlich. Ich habe früher schon immer Cowboy und Indianer gespielt und nicht Cowgirl und Indiannerin. Daher denke ich, dass ich auch es auch ganz gut und nicht überzogen hinbekomme, einen Mann zu spielen, so sehr unterscheiden sich die Geschlechter in der Moderne ja eigentlich auch nicht mehr – außer vllt in sexuellen und körperlichen Aspekten. Ein weiterer Grund: Meine weiblichen Charaktere neigen dazu zickig zu sein. Ich weiß nicht warum, es ist einfach so … Dabei halte ich mich im RL eigentlich nicht für zickig.

Ich glaube auch, die eigentliche Herausforderung liegt nicht nur bei den Crossgender-Spielern, sondern bei der Gruppe, die sich die Spieler wegdenken und stattdessen zum Beispiel einen andersgeschlechtlichen Charakter vorstellen müssen. Abgesehen von verrutschten Personalpronomen, ist das Verhalten von meinen männlichen Mitspielern mir gegenüber ja doch irgendwie anders, als dass zu ihren anderen männlich Mitspielern und umgekehrt. Da muss man aufpassen, dass es sich nicht auch auf das Spiel überträgt.

[edit: Was mir noch einfällt, aber ein wenig OT ist: was ich deutlich weniger mag, als Spieler, die quasi das Gegenteil von sich selbst spielen (dicker, haariger Nerd spielt hübsche Elfe), sind Spieler, die quasi sich selbst spielen, nur eben nach einer überzogenen Generalüberholung (neigen meist zur permanenten Selbstdarstellung). Das Spaß beim RPG geht ja eigentlich davon aus, etwas anderes zu spielen, als man in Wirklichkeit ist.]
« Letzte Änderung: 1.09.2009 | 17:18 von lelis »
Wer Tippfehler findet, darf sie bunt anmalen.

© lelis

Pyromancer

  • Gast
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #54 am: 1.09.2009 | 17:27 »
Nehmen wir mal an, ein männlicher Spieler spielt eine weibliche Elfe.

Wenn ich nicht-immersiv denke, läuft ein Gespräch ungefähr so ab:
"Der SL hat schon seine meisten Bennies verballert. Mein Händler lenkt die Wachen am Tor ab und deine Elfe nimmt die Wachen auf den Turm unter Beschuss."
*zu den anderen gewand*
"Während sie (also die Elfe) die Leute auf den Turm unter Beschuss nimmt, können eure SCs..."

Wenn ich immersiv denke, läuft ein Gespräch ungefähr so ab:
"Die Wachen waren schon den ganzen Tag auf Achse und müssen bald müde werden. Ich lenke die Wachen am Tor ab und du nimmst die Wachen auf den Turm unter Beschuss."
*zu den anderen gewand*
"Während er (also der Spieler des Elfen) die Leute auf den Turm unter Beschuss nimmt, könnt ihr..."

Gerade, wenn ich richtig immersiv spiele habe ich nicht die Frau am Tisch (Spielerin) sondern den Typ im Wald (ihren Charakter) vor Augen, und dann klappt es auch mit dem Pronomen.

Seltsam, dass das bei dir genau umgekehrt ist.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #55 am: 1.09.2009 | 17:28 »
[edit: Was mir noch einfällt, aber ein wenig OT ist: was ich deutlich weniger mag, als Spieler, die quasi das Gegenteil von sich selbst spielen (dicker, haariger Nerd spielt hübsche Elfe), sind Spieler, die quasi sich selbst spielen, nur eben nach einer überzogenen Generalüberholung (neigen meist zur permanenten Selbstdarstellung). Das Spaß beim RPG geht ja eigentlich davon aus, etwas anderes zu spielen, als man in Wirklichkeit ist.]
1) Leute mit permanenter Selbstdarstellung stören mich auch. (Egal, ob sie sich nun selber spielen oder irgend jemand anderen.)

2) Worin der Spaß beim RPG liegt, ist bei jedem anders. (Man schaue sich nur GNS an oder Robin Laws Spieltypen etc.)

@ Pyromancer
Ja, Sachen gibt's. :)

Offline Lyris

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.533
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Lyris
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #56 am: 1.09.2009 | 17:42 »
Und ich habe es ebenfalls noch nie erlebt, dass wirklich ein weiblicher Mitspieler eine meiner gut gebauten 90/60/90-Ultra-Power-Amazonen im Fellbikini gut fand.
Ich hatte mal eine Spielerin, die genau so einen Char gespielt hat. Sie hat sich das auch selbts ausgesucht, ich hab sie nicht gezwungen (ehrlich!) Ok, wir wußten von vornherein, dass das nur mal so für zwischendurch sein wird (waren dann tatsächlich nur 2 Spielabende). Aber immerhin, sie hatte Spass dabei.
Glückskeks sagt: In jedem Moment mit ganzer Konzentration und aus vollem Herzen, jeden einzelnen Schritt zu tun - Das ist Glück.

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #57 am: 1.09.2009 | 18:34 »
Das ist ja auch wieder eine interessante Nutzung von Klischees, wenn ein Spieler des entsprechenden Geschlechts ein Klischee interpretiert, dass eigentlich der Phantaise des anderen Geschlechts entsprungen ist, z.B. eine Frau die eine verführerische aber gleichzeitig kämpferische Kettenbikini Amazone spielt, oder ein Mann der den charmanten, aufopferungsvollen Prinzen spielt. Das ist ja dann eine echte Herausforderung wenn es nicht ganz flach werden soll.
Nur hat man ja eher selten Interesse daran ein für einen selber flach erscheinendes Abziehbild einer fremden Fantasie zu verkörpern.

Online Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #58 am: 1.09.2009 | 18:53 »
Das Abziehbild kann man aber prima durch den Kakao ziehen, ich bin mir ziemlich sicher einen "Prince Charming" nur als Karikatur spielen zu können.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #59 am: 1.09.2009 | 23:10 »
ICH BIN PRINZ CHARMING!!!

Nein, doch nicht. Schade. Aber ich habe ihn schon gespielt und ich denke er ist durchaus "angekommen" bei den anderen Spielern.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #60 am: 2.09.2009 | 01:19 »
Relativ lustig war in dieser Hinsicht unser Hühner-Abenteuer: 5 weibliche Charaktere (vier männliche und ein weiblicher Spieler) und ein männlicher Charakter (moi) zusammen unterwegs. Ich kann nur eins sagen: Das macht er nie wieder! Frauen können ganz schön anstrengend sein... wer hätte gedacht, dass "brauchst du Hilfe beim Zelt aufschlagen" eigentlich "willst du mit mir schlafen" heißt???  :o


Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #61 am: 2.09.2009 | 01:39 »
Das gehört doch nun wirklich zum Allgemeinwissen.  ;) ~;D
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

ChristophDolge

  • Gast
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #62 am: 2.09.2009 | 10:57 »
Zitat
"brauchst du Hilfe beim Zelt aufschlagen"

Ich hätte da ja eher an "Soll ich dir eine Erektion verschaffen" gedacht, aber soweit ist das zu deiner Interpretation wohl auch nicht mehr.

Online Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #63 am: 2.09.2009 | 17:30 »
Ja es ist in der Tat sehr interessant, als Frau im Spiel die anderen Mitspieler durch sowas wie... Subtext zu verwirren.

Es hat übrigens auch den Vorteil, als Mann eine Frau zu spielen, weil die anderen über die Aussagen einer Frau anders denken als die eines Mannes. Vor allem wenn man mehr mit Beschreibungen arbeitet ("Lucy fragt dich dann übrigens nochmal, ob du die Sache am Tisch vorhin ernst gemeint hast" - "Wie zur Hölle meint die das jetzt wieder?" *rätsel*) ;D

Und mit meinen Mädels hatte bisher noch niemand Probleme und ich bin nun echt nicht der feminine Typ. Es kommt eben drauf an, wie sehr die anderen Spieler bereit sind sich drauf einzulassen. Das fällt oft nicht so schwer wie manch einer glaubt.

Eran

  • Gast
Re: der passende/unpassende andersgeschlechtliche Charakter
« Antwort #64 am: 6.09.2009 | 13:49 »
Hallo,

sorry, dass selbst der Betreff dieses Themas so kurzüberlegt war, das er nun diskriminierend ist. War nicht meine Absicht. Es in meiner Erfahrung schlicht so gewesen, dass es fast nur Männer waren die andersgeschlechtliche Charaktere gespielt haben und dies durchaus sehr unterschiedlich. Wenn es nicht so gut gespielt war, dann lag dies eher daran, dass man nichts vom anderen Geschlecht gemerkt hat, anstatt, dass es störend war.

Im Nachhinein kann ich diesen Titel aber nun nicht mehr ändern, tut mir Leid. Vielleicht macht das ja ein Admin.

Callisto

  • Gast
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #65 am: 6.09.2009 | 13:50 »
Doch kannst Du. Zu deinem ersten Beitrag gehen, auf ändern klicken und dort die Betreffzeile ändern ;)

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #66 am: 6.09.2009 | 17:49 »
Ich spiele genauso oft Männer wie Frauen, Männer allerdings etwas lieber weil ich selbst nicht sehr weiblich denke. Meine liebsten Charactere sind momentan meine rumhurende, saufende Halborkbabarin und mein reisender Zwergenschmied mit seiner völligen Intoleranz für starke Getränke.  :D

Gab in unseren Gruppen mit einer Ausnahme auch noch nie Probleme mit überzogenen Darstellungen, allerdings würfeln wir durchaus aus wann die Weiber ihre Tage kriegen  ~;D ~;D
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #67 am: 6.09.2009 | 18:16 »
Zitat
Gab in unseren Gruppen mit einer Ausnahme auch noch nie Probleme mit überzogenen Darstellungen, allerdings würfeln wir durchaus aus wann die Weiber ihre Tage kriegen   ~;D ~;D

Na so was, ich dachte immer Frauen bekommen die in einem regelmäßigen Abstand. Und jetzt muss ich erfahren, dass das ZUFÄLLIG ist. :o

Online Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #68 am: 6.09.2009 | 18:35 »
Ich dachte immer nur, das sei deren Laune ;D

Jens, der dieselbe bei seinen frühen weiblichen Charakteren immer zu Beginn jeder Szene neu ausgewürfelt hat...

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #69 am: 6.09.2009 | 18:43 »
Theorhetisch ist das REGELmässig  >;D Real leider aber nicht immer, wobei ja stress, Verwundung etc bei den SCs auch mitspielen. Und so wie in der realen Welt sich mehrere Weiber, die länger zusammen leben, angleichen, passiert das auch im Spiel. Da muss man dann schon würfeln (und mitzählen).

Ausserdem ändern sich während PMS schon mal die Werte der weiblichen SCs.  8) Gibt natürlich auch weibliche SCs die das Problem gar nicht haben, wofür gibt es Götter und Tränke  ;)
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Callisto

  • Gast
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #70 am: 6.09.2009 | 19:13 »
Ausserdem ändern sich während PMS schon mal die Werte der weiblichen SCs. 

Jetzt nicht echt, oder? Das ist sowas von diskriminierend. Dann müssten sich auch die Werte der Männer ändern, sobald eine schöne Frau die Szene betritt!

* Callisto ist fassungslos !

ChristophDolge

  • Gast
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #71 am: 6.09.2009 | 19:20 »
Zitat
Dann müssten sich auch die Werte der Männer ändern, sobald eine schöne Frau die Szene betritt!

Das tun sie bei dir nicht?

*Der Dolge ist fassungslos*

Callisto

  • Gast
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #72 am: 6.09.2009 | 19:21 »
Das tun sie bei dir nicht?

*Der Dolge ist fassungslos*

Im realen Leben tun sie das durchaus  ;). Aber nicht im Spiel, das wäre ja unfair.

Offline JohnBoy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 466
  • Username: JohnBoy
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #73 am: 6.09.2009 | 19:49 »
Generell darf jeder alles spielen bei uns. Ich persönlich kann aber keine Frau spielen. Habe es zwar mehrfach versucht, nach kurzer Zeit drifte ich dann aber immer ins Klischee Schwulenverhalten ab. *Shrug* Dieser Johnboy ist also nicht kompatibel.
Im realen Leben tun sie das durchaus  ;). Aber nicht im Spiel, das wäre ja unfair.
Kommt auf die Mitspieler (Alter/Reife/Tagesverfassung) an. Ich erinnere mich durchaus an klassische "Hirn-Aus" Szenen sobald eine hübsche Frau (NSC) den Raum betrat.

Gruß
Te'Johnboy

Callisto

  • Gast
Re: der passende/unpassende weibliche Charakter
« Antwort #74 am: 6.09.2009 | 19:58 »
Kommt auf die Mitspieler (Alter/Reife/Tagesverfassung) an. Ich erinnere mich durchaus an klassische "Hirn-Aus" Szenen sobald eine hübsche Frau (NSC) den Raum betrat.

Aber habt ihr dann auch die Werte runtergeschraubt? Zum Beispiel im Kampf?