Autor Thema: Rolemaster - Smalltalk  (Gelesen 124811 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline EL Machete

  • Adventurer
  • ****
  • Machete schickt keine SMS...
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seeker
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #225 am: 8.09.2014 | 15:08 »
Danke   :T:
Wie immer informativ und hilfreich meine Einkaufsliste entjaelt nun das GRW und das Charackterhandbuch.

Offline EL Machete

  • Adventurer
  • ****
  • Machete schickt keine SMS...
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seeker
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #226 am: 13.09.2014 | 20:52 »
Und es begab sich das ich öffnet den Folianten welcher da hoess Rolemaster Grundregelwerk und ich staunte..... und verzweifelte sogleich auch ein wenig.
Optik ist top Struktur beim ersten durchblättern recht merkwürdig bis ich die Anhänge fand.
Alles in allem macjts einen guten Eindruck wenn auch Anfangs die ganzen Abkürzungen verwirren bei welchen ich noch hoffe das sich dies legt.
Da es ein Baukasten ist kommt direkt bei mir der Bastler durch und ich will vor dem studium einfach mal fragen ob man mit diesem System auch sowas wie griechische Heldensagen hingekommen würde.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline EL Machete

  • Adventurer
  • ****
  • Machete schickt keine SMS...
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seeker
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #228 am: 13.09.2014 | 20:56 »
Thanks Dr. Teddy  ~;D

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #229 am: 14.09.2014 | 01:31 »
Ja, diese Mischung aus Regelteil, Querverweisen und Anhängen kann einen in den Wahnsinn treiben. Aber das Verinnerlichen lohnt sich.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #230 am: 3.04.2015 | 09:55 »
Wenn jemand das hier gelesen hat, könnt ihr ja mal Bescheid geben, wie es ist.

Früher fand ich Rolemaster-Abenteuer (z.B. so gut wie alles, was an Abenteuer zur Shadow World erschienen ist) trotz aller Liebe zum System und zur Spielwelt ja schlicht zum Abgewöhnen, und die Sache mit den "nine full adventures" (auf 83 Seiten) macht mich auch schon wieder ziemlich misstrauisch, aber wer weiß?
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #231 am: 14.04.2015 | 16:09 »
Gibt es Neues zu 13Manns Mentalismus- und Essenzmagiebüchern?
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline SirRupert

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: SirRupert
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #232 am: 15.04.2015 | 10:29 »
Nope .... einfach nein.  :'(

Erstmal steht ja das Handbuch zur Mentalmagie an. Was danach aus dem zur Essenzmagie wird steht ja noch in den Sternen.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #233 am: 15.04.2015 | 10:49 »
Uff, schade. Hoffentlich kommen diese beiden Bücher noch. Danach bin ich saturiert.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline SirRupert

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: SirRupert
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #234 am: 15.04.2015 | 11:03 »
Also meine ganz persönliche Meinung ist, dass das Handbuch zur Mentalmagie noch erscheint, aber dann Schluss sein wird.
Das Handbuch zur Essenzmagie muss nämlich nicht nur übersetzt, sondern auch noch für Rolemaster FRP "zusammengestellt" werden, da dieses, in der Form wie die 13 Männer die Magie-Handbücher veröffentlichen, im Englischen nicht gibt.

Offline Chrome

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chrome
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #235 am: 16.04.2015 | 06:40 »
Sollte nicht auch schon (seit einer gefühlten Ewigkeit) der Band zu "Shadow World" erscheinen?



Offline Raven

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #236 am: 7.05.2015 | 17:19 »
Hallo,

Ich hab mir jetzt das Rolemaster GRW besorgt weil mich das ganze System schon seit langer Zeit interessiert. Nach dem Durchlesen hat mich nur eines gestört: Die Fertigkeiten sind mir etwas zu viele. Kann man die Sinnvoll streichen bzw. ersetzen? Gäbe es Probleme wenn ich direkt nur die Fertigkeitsgruppen verwende und Boni durch Volk und Klasse auf einzelne Fertigkeiten direkt auf die jeweile Gruppe dazu übertrage? Auf den ersten Blick sieht das in Ordnung aus, aber ich hab das Gefühl das ich dadurch zuviel vom Grundgerüst entferne.

Offline SirRupert

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: SirRupert
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #237 am: 7.05.2015 | 20:29 »
Auf den ersten Blick sieht das in Ordnung aus, aber ich hab das Gefühl das ich dadurch zuviel vom Grundgerüst entferne.
Die Verteilung der Entwicklungspunkte bei der Charaktererschaffung, oder auch beim Level-Up, könnte etwas schwierig werden. Die sind schließlich auf den dualen Gebrauch von Fertigkeitsgruppen und Fertigkeiten ausgelegt - sicher bin ich mir da aber nicht. Intuitiv würde ich jedoch sagen, dass dadurch die Charaktere in der Breite mehr höhere Werte besitzen, aber die die hohen Werte deutlich niedriger ausfallen. Und zwar in einem Maß, in dem du dann alle Proben deutlich leichter machen müsstest damit sie überhaupt, von den SCs, erfolgreich geschafft werden können. So würden die Charaktere dann schon fast zu Alleskönnern werden, da die Fertigkeiten(-gruppen) ja nicht beliebig gesteigert werden können, sondern nur um 1- 3 Ränge.
Zusätzlich müsstest du dir dann übrigens auch noch was für die Magielisten einfallen lassen.

Ich kann es aber an dieser Stelle nicht unterlassen, eine Lanze für dieses Fertigkeitssystem zu brechen. Ich finde es so eigentl. sehr schön gemacht, weil es eine wirklich tolle Ausarbeitung und Entwicklung des Charakter zulässt. Sicherlich muss man nicht alle Fertigkeiten verwenden und über den Sinn mancher Fertigkeiten wie z.B. Hüten kann man streiten. Jedoch -und dass sollte man stets wenn man RM spielt im Hinterkopf behalten- versucht Rolemaster Realität zu simulieren und ist einfach kein System zum eben mal spielen.
Es macht da mehr Sinn, Fertigkeiten, mit denen man als Spielleiter nichts anfangen kann, einfach zu streichen.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #238 am: 7.05.2015 | 22:36 »
Das sehe ich auch so, denn diese enorme Menge an Fertigkeiten gibt den SC viel mehr Charme und Breite als die üblichen Spezialisierungen und Streichungen. Die vielen Fertigkeiten gehören (für mich) fest zu RM.
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.416
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #239 am: 8.05.2015 | 06:59 »
Naja, ob soviele Fertigkeiten wie beim deutschen Rolemaster nötig sind, da kann man drüber streiten  8).... ich mag da ja eher die Fertigkeitenliste von Rolemaster 2 / Rolemaster Classic ohne Kompendien aber mit den sekundären Fertigkeiten...
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline SirRupert

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: SirRupert
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #240 am: 8.05.2015 | 08:13 »
Naja, ob soviele Fertigkeiten wie beim deutschen Rolemaster nötig sind, da kann man drüber streiten  8)
Das ist richtig, und zwar lang und ausgiebig  >;D

Ich als Spielleiter streiche auch eine Hand voll Fertigkeiten und sage meinen Spieler, welche Fertigkeiten wichtiger sind als andere. Dadurch sorgt man eigentl. schon dafür, dass man im Alltagsspiel mich mehr als ~ 20 Fertigkeiten verwendet, gibt aber den Spielern die Möglichkeit ihrer Charakter mit einer breiten Palette an Fertigkeiten auszustatten. Das sorgt halt für schöne Charaktere mit viel Tiefe. Wenn die Spieler das so allerdings nicht annehmen, braucht man auch kein Rolemaster spielen; ich würde dann eher auf Harp oder auch Runequest verweisen wollen.

Offline Raven

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #241 am: 9.05.2015 | 11:53 »
Danke für die vielen Antworten. Also es klingt schon sehr sinnvoll die Fertigkeiten erstmal so beizubehalten. Mal sehen wie das in meiner Gruppe ankommt, denen ich noch von ihrem Glück berichten muss das wir jetzt Rolemaster spielen  ~;D.

Luxferre

  • Gast
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #242 am: 9.05.2015 | 11:57 »
Kennst Du die Fertigkeitenliste von HARP? Vielleicht ist diese Rolemasterlight Variante eh ein gutes Produkt für Euch.  :d

Ich war lange Zeit sehr geflashed. Allerdings gehen einem ab Stufe 10 circa die Möglichkeiten aus, seinen Charakter sinnvoll weiter zu steigern und man stellt sich immer breiter (anstatt tiefer) auf. Auf Stufe 20 hat man dann, übertrieben gesagt, vier Alleskönner in der Truppe.
Stufen sind übrigens nicht so weitreichend, wie bei Rolemaster.

Schau Dir mal die hiesigen HARP-Threads an.

Offline Raven

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #243 am: 9.05.2015 | 12:35 »
Kennst Du die Fertigkeitenliste von HARP? Vielleicht ist diese Rolemasterlight Variante eh ein gutes Produkt für Euch.  :d

Ich war lange Zeit sehr geflashed. Allerdings gehen einem ab Stufe 10 circa die Möglichkeiten aus, seinen Charakter sinnvoll weiter zu steigern und man stellt sich immer breiter (anstatt tiefer) auf. Auf Stufe 20 hat man dann, übertrieben gesagt, vier Alleskönner in der Truppe.
Stufen sind übrigens nicht so weitreichend, wie bei Rolemaster.

Schau Dir mal die hiesigen HARP-Threads an.

HARP hab ich mir bereits angesehen, also zumindest diese Gratis Lightvariante. Aber das gefällt mir nicht so gut aus mehreren Gründen:

  • Die Vermischung von Schadens- und Krittabelle gefällt mir nicht.
  • Es ist auf Englisch. Manche bei mir können das nicht und werden dementsprechend schnell demotiviert wenn sie sich dauernd alles von anderen übersetzen lassen müssen.
  • In dem Bereich wo man es von der Komplexität her ansiedeln könnte haben wir bereits DSA3, womit meine aktuelle Runde sehr glücklich ist.
  • Meine Spieler wollten eigentlich was komplexeres als DSA3, jedoch kein DSA4 da es ihnen zu viele Regelbücher sind. Da bot sich Rolemaster am ehesten an. Und HARP wäre wieder zu "wenig komplex". (Klingt bei den nicht wenigen Tabellen und Regeln trotz "Light" ein wenig seltsam ;D)

Wie gesagt das einzige was mich an Rolemaster bis jetzt stört sind die schier unendlichen Fertigkeiten. Aber nachdem das der einzige Kritikpunkt ist, könnten wir, glaub ich, damit Leben. Hab letztens meinen Spielern mehrere Systeme kurz vorgestellt und da schnitt Rolemaster eigentlich am besten ab. Hab mir daraufhin das GRW mal Blind gekauft und zeig das mal meinen Spielern die Tage. Vielleicht gefallen ihnen auch die vielen Fertigkeiten.

Luxferre

  • Gast
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #244 am: 9.05.2015 | 12:41 »
Das Charakterhandbuch dazu ist auch super  :d

Ich würde allerdings einige Sachen schon zum Start hausregeln. Wahrnehmung braucht es nur 2 Fertigkeiten und nicht gefühlte 28. Aktive Wahrnehmung (Suchen) und passive Wahrnehmung (Bemerken).

Die Trennung zwischen Gruppe und einzelner Fertigkeit finde ich insofern cool, als dass man halt durch eine gute Basis an Training mehrere Sachen halbwegs passabel beherrscht. So kann ein trainierter Soldat eben nicht bloß Langschwert, sondern auch Kurzschwert, Säbel und Co. Nur halt nicht so gut.
Oder ein Wildnischarakter, der nicht bloß Spuren suchen und lesen kann, sondern automatisch alle Fertigkeiten der Gruppe rudimentär beherrscht. Macht ja von der Plausibilität her auch Sinn. Wie soll man Spuren lesen und folgen lernen, wenn man sich dabei nicht in der Natur aufhält und nebenbei Dinge lernt.

Was Du außerdem machen könntest, wäre Bonuspunkte zu verteilen für weniger wichtige Fertigkeiten, die den Charakter aber abrunden.
Ein Waldläufer hat z.B. es schon mit teuren Steigerungen zu kämpfen. Warum sollte der noch seine wenigen Punkte fürs Kochen ausgeben? Oder fürs Schnitzen?

Offline SirRupert

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: SirRupert
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #245 am: 9.05.2015 | 13:03 »
Das Charakterhandbuch dazu ist auch super  :d
Das kann ich nur unterstreichen!
Du kannst es auch sehr gut nutzen um dich einmal durch alle Fertigkeiten zu kämpfen. Es bietet nämlich eine sehr gute Übersicht über alle Fertigkeiten und es führt noch Talente und Makel (Vor- und Nachteile) mit ein.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #246 am: 10.05.2015 | 02:14 »
Charakterhandbuch und Zauberbuch sind Pflichtkäufe.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #247 am: 17.05.2015 | 18:03 »
Wenn jemand das hier gelesen hat, könnt ihr ja mal Bescheid geben, wie es ist.

Früher fand ich Rolemaster-Abenteuer (z.B. so gut wie alles, was an Abenteuer zur Shadow World erschienen ist) trotz aller Liebe zum System und zur Spielwelt ja schlicht zum Abgewöhnen, und die Sache mit den "nine full adventures" (auf 83 Seiten) macht mich auch schon wieder ziemlich misstrauisch, aber wer weiß?

Ich muss gestehen, mehr als das PDF werde ich mir nicht holen, auch wenn es gerade als PoD erschienen ist.
Die "nine full adventures" werden auf 27 Seiten abgehandelt. Guess what... ;)
Und die Bodenpläne sind mal wieder sowas von 80er....  :gasmaskerly:

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #248 am: 17.05.2015 | 22:23 »
Die "nine full adventures" werden auf 27 Seiten abgehandelt. Guess what... ;)

Genau das habe ich befürchtet. Ich frage mich da manchmal, ob die eigentlich auch mal schauen, was in anderen Systemen so unter der Bezeichnung "Abenteuer" veröffentlicht wird... ;D

War schon damals irgendwie komisch. Der Welt coolste Spielwelt, und dann der Welt ödeste Abenteuer dafür...
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Rolemaster - Smalltalk
« Antwort #249 am: 18.05.2015 | 21:32 »
War schon damals irgendwie komisch. Der Welt coolste Spielwelt, und dann der Welt ödeste Abenteuer dafür...

Die neuen Weltenbeschreibungen von Terry K. sind auch nicht absoluten Highlights, aber die Welt an sich macht halt viel aus.
Das man sich mit den Abenteuern permanent ins Knie schießt, ist mir auch absolut unverständlich.

Liegt vielleicht auch daran, das RM auf so einer Art "Hobby" Schiene gefahren wird, weil es ansonsten nicht genug abwirft.
Schade um das tolle System und das (per se) tolle Setting.