Autor Thema: [Film] Robin Hood - 2010  (Gelesen 9627 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
[Film] Robin Hood - 2010
« am: 16.12.2009 | 10:40 »
http://www.apple.com/trailers/universal/robinhood/

Russell Crowe, Ridley Scott also die Kombi von Gladiator. Ich erwarte fiese dreckige Kämpfe.
"The bacon must flow!"

Ein

  • Gast
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #1 am: 16.12.2009 | 11:17 »

Ein

  • Gast
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #2 am: 16.12.2009 | 11:19 »
Sieht aus wie Gladiator nur mit Robin Hood. :d

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.432
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #3 am: 16.12.2009 | 11:33 »
Wieder mal ein Film mit einer Menge Nebel. Ich mußte dauernd an 'Monty Pythons and the Holy Grail' denken.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #4 am: 16.12.2009 | 13:02 »
Das Ambiente und die Bildästhetik von "Robin Hood - König der Diebe", aber ohne Kevin Costner. Ich sehe durchaus Potential. ;)
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.838
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #5 am: 16.12.2009 | 13:37 »
Das Ambiente und die Bildästhetik von "Robin Hood - König der Diebe", aber ohne Kevin Costner. Ich sehe durchaus Potential. ;)

Dem kann ich mich anschliessen, auch wenn "König der Diebe" einer meiner Lieblingsfilme ist  :)

Scheint noch ein bißchen düsterer zu werden (oder lag das an meinem Bildschirm? :D), ich bin gespannt!
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #6 am: 16.12.2009 | 23:43 »
Na, wurde ja auch langsam Zeit für eine Neuauflage - hatte schon Sorge, der Stoff sei inzwischen so ausgelutscht, daß er quasi nicht mehr vorhanden ist.
Merke: nicht Costner ist der Maßstab an dem sich Crowe messen lassen muß, sondern Flynn.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Ein

  • Gast
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #7 am: 17.12.2009 | 10:11 »
Er muss schwule Strumpfhosen tragen?

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #8 am: 17.12.2009 | 10:43 »
Merke: nicht Costner ist der Maßstab an dem sich Crowe messen lassen muß, sondern Flynn.

Für einen Film, der "the story behind the legend" behandelt, ist King Arthur das Negativ-Beispiel, das auf keinen Fall unterboten werden darf. Daher ahne ich Schreckliches.
Da wäre mir Flynn wirklich lieber.  :-\

Hieß es nicht mal ursprünlich, dass Crowe sowohl Hood als auch den Sheriff spielen sollte? So als Doppelleben? Hätte ich spannender gefunden als den x-ten Aufguß, der jetzt auch noch möglichst "gritty, grim, dark" sein muss.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #9 am: 17.12.2009 | 11:06 »
Merke: nicht Costner ist der Maßstab an dem sich Crowe messen lassen muß, sondern Flynn.

Meine Aussage ging eher in die Richtung, dass selbst ein 100%iger Aufguss besagten Films, bei dem nur die Besetzung der Hauptrolle ausgetauscht würde, durchaus ein Gewinn wäre. Ich halte Kevin Costner als Darsteller für überschätzt und darüber hinaus ist er mir als Person unsympathisch. ;) 

Und falls Du Errol Flynn meinen solltest, muss ich widersprechen: Erstens muss sich ein heutiger Film eher mit zeitnahen Genre-Vertretern messen und zweitens sind "The Adventures of Robin Hood" und "Prince of Thieves" trotz gewisser Ähnlichkeiten, mit denen der Stoff leichtgängig und spielerisch angegangen wird, auch in ihrer Machart doch grundverschieden. Bei Ridley Scott rechne ich mit noch weniger mit der Unbeschwertheit der 1938-Verfilmung und sogar noch stärkerer Orientierung am Motiv der persönlichen Vendetta als in der 1991-Verfilmung mit Costner. Und wenn überhaupt, dann mit eher sparsamen spaßhaften Momenten.

Es könnte in Richtung der 1991-Verfilmung von John Irvin gehen, die trotz unbestreitbarer Qualitäten neben dem Blockbuster mit Costner - sehr zu Unrecht, wie ich finde - unterging. Wie auch immer, in dem Film war die Sonne, wenn ich mich recht erinnere, kein einziges Mal klar am Himmel zu sehen und abgesehen von einigen ironischen Momenten lag das Gewicht doch eher auf Drama. Und auch dort war Robin Hood mit Patrick Bergin weniger auf handsome, als auf handfest besetzt - kurz, als eher kantiger Charakter.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #10 am: 17.12.2009 | 11:30 »
Es könnte in Richtung der 1991-Verfilmung von John Irvin gehen, die trotz unbestreitbarer Qualitäten neben dem Blockbuster mit Costner - sehr zu Unrecht, wie ich finde - unterging.
Das ist der mit Uma Thurman als Lady Marian, oder? Der war echt nicht übel, ja.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #11 am: 17.12.2009 | 11:31 »
Von mir aus kann er gerne die Vendetta zwischen Robin und de Sheriff rausstreichen. Wenn dann sowas wie Robin & Marian nur in besser bei raus kommt, dann geh ich da gerne ins Kino. :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #12 am: 17.12.2009 | 13:16 »
Er muss schwule Strumpfhosen tragen?

Nein, aber er sollte mitreißend sein.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #13 am: 17.12.2009 | 13:19 »
Mittelalterabenteuerfilme finde ich super, gibts viel zu wenig.
Wobei man irgendwie schon sehen kann, daß sie statt teuren Massenszenen das mit 12Mann Reitertrupps versuchen darzustellen.

ich rechne mit einem König der Diebe Verschnitt (den ich gut finde), nur halt so schlecht wie King Arthur.

aber Crowe als RobinHood. kurz überlegen... ne geht gar nicht.

ist ja schön, daß sie die Story jetzt zum 1000mal aufziehen, diesmal in pseudogritty aber mal ein paar neue Legenden (Filmlegenden á la Indy) wären auch mal wieder gut.
« Letzte Änderung: 17.12.2009 | 13:22 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ein

  • Gast
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #14 am: 17.12.2009 | 13:23 »
Puh, also die ersten paar mal fand ich ihn ja noch ganz nett (aber da war ich 5 oder 6), aber irgendwie fand ich Errol als Captain Blood überzeugender.

@Falcon
Da muss man die Angelsachsen verstehen. Robin Hood ist da DER Volksheld. Daher wird seine Geschichte ja auch schon seit über 500 Jahren gnadenlos ausgeschlachtet. ;)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #15 am: 17.12.2009 | 13:27 »
@Volksheld: Ja, das weiss man wohl. Allerdings dachte ich, die Amis hätten da eher weniger Bezug.

ich weiss ehrlich gesagt nicht, ob ich mir das nochmal angucken kann. Entweder ist es so nahe an der Legende, daß es langweilig ist, oder so weit weg, daß man sich ärgert, daß sie die Figuren überhaupt dafür benutzen.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ein

  • Gast
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #16 am: 17.12.2009 | 13:31 »
Naja, so richtig nah war man an der "Legende" noch nie im Film. In den meisten Geschichten vor allem im 17. und 18. Jhr. überfällt Robin Hood wohl ehrbare Bürger und wird von ihnen kurzerhand klein gemacht. So zu sagen als Symbol für die Stärke des Kleinen Mannes gegenüber den Authoritäten. Denn wenn Robin Hood stärker Authoritäten, Kleiner Mann stärker Robin Hood, dann ...

Pyromancer

  • Gast
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #17 am: 17.12.2009 | 14:07 »
Da muss man die Angelsachsen verstehen. Robin Hood ist da DER Volksheld. Daher wird seine Geschichte ja auch schon seit über 500 Jahren gnadenlos ausgeschlachtet. ;)

Können die Schweizer nicht den Tell mal wieder verfilmen? Seit Schiller kam da doch auch nichts weltbewegendes mehr dabei raus, oder?

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.432
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #18 am: 17.12.2009 | 14:30 »
Von mir aus kann er gerne die Vendetta zwischen Robin und de Sheriff rausstreichen. Wenn dann sowas wie Robin & Marian nur in besser bei raus kommt, dann geh ich da gerne ins Kino. :)
In diesem Film fand ich den Sheriff sympathischer als Robin selbst. Aber sowas bekommen wir hier wohl nicht zu sehen. Genauso wenig wie Sean Connerys Russel Crowes unverhülltes Hinterteil.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #19 am: 17.12.2009 | 18:05 »
In diesem Film fand ich den Sheriff sympathischer als Robin selbst.

Zumindest hat Alan Rickman neben gutem Acting auch zeitlose Sprüche geliefert.

"Weil der Löffel stumpf ist, Du Idiot! Es tut mehr WEH!"

"Streicht die Küchenabfälle für die Aussätzigen und Waisen. Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen. UND SAGT WEIHNACHTEN AB!"
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.432
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #20 am: 17.12.2009 | 19:00 »
Zumindest hat Alan Rickman neben gutem Acting auch zeitlose Sprüche geliefert.

"Weil der Löffel stumpf ist, Du Idiot! Es tut mehr WEH!"

"Streicht die Küchenabfälle für die Aussätzigen und Waisen. Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen. UND SAGT WEIHNACHTEN AB!"

Nein, ich meinte Robin and Marian mit Sean Connery und Robert Shaw.
Aber eigentlich find' ich auch Alan Rickman besser als Kevin Costner. Insofern stimmt's dann doch wieder.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #21 am: 17.12.2009 | 19:21 »
Ja, das war ein toller Film - komisch das so etwas heute nicht mehr gemacht wird. Trotzdem konnte die Geschichte natürlich nur als Epilog zum klassischen Robin Hood funktionieren, und in der Legende läuft es ja am Ende auch so ähnlich. Außerdem hatte Robert Shaw es einfach drauf.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.432
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #22 am: 17.12.2009 | 19:29 »
Und seltsam dass den so wenig Leute kennen. Bei _dem_ Schauspieleraufgebot...
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #23 am: 17.12.2009 | 21:31 »
Und seltsam dass den so wenig Leute kennen. Bei _dem_ Schauspieleraufgebot...

Ich hab' ihn irgendwann gesehen, aber er kann nichts gehabt haben, was (für mich) erinnerungswürdig gewesen wäre. Logisch, sonst würde ich mich besser daran erinnern. ;)

Nicht speziell auf diesen Film bezogen halte ich ein großes Staraufgebot allein aber auch nicht für seelig machend. Damals war das noch nicht so kritisch, aber heute wird damit so viel Schindluder getrieben, dass man sich schon über jedes neue Gesicht freut.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.432
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: [Film] Robin Hood - 2010
« Antwort #24 am: 17.12.2009 | 21:49 »
Nicht speziell auf diesen Film bezogen halte ich ein großes Staraufgebot allein aber auch nicht für seelig machend. Damals war das noch nicht so kritisch, aber heute wird damit so viel Schindluder getrieben, dass man sich schon über jedes neue Gesicht freut.
Natürlich macht es den Film nicht zwangsläufig besser, aber meist doch bekannter. Das heißt, in der Zeit des Trailer-im Internet-Wahns gilt das auch nicht mehr wirklich.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings