Autor Thema: Kirilow blubbert über "Von eigenen Gnaden"  (Gelesen 52042 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #25 am: 27.12.2009 | 23:35 »
Eine Sache beschäftigt mich noch: Liest Du aus der genannten Sozialromantik eine patriarchalische Gesellschaftsordnung mit den Helden als deren Repräsentanten heraus? Lustig. Ich denke da sofort an Befreier und noble Helfer a la Robin Hood und Konsorten, sehe also eeher anarchische, klassenkämpferische oder liberale Prinzipien. Und deshalb passt das natürlich auch erstens ganz gut zu SPD und FDP und zweitens zur Homoehe. Ich sehe daran mal wieder, wie verdammt groß der Spielraum für Missverständnisse in der virtuellen Kommunikation ist. Du sprichst von Sozialromantik, bringst Beispiele und denkst an Patriarchat, während bei mir automatisch was von Anarchie und Selbstlosigkeit mitschwingt. Verblüffend.
Da muss ich nochmal in Ruhe drüber nachdenken, nur soviel vorab:
Mir scheint es da sehr widersprüchliche Signale zu geben. Ich entsinne mich noch, dass im berüchtigten grauen Heft mit der Anleitung zum richtigen Rollenspiel darauf verwiesen wurde, dass die Helden vor Autoritäten der Ständegesellschaft Respekt zeigen und nicht moderne (emazipatorische) Gesellschaftsvorstellungen auf Aventurien übertragen sollten. Umgekehrt müssen die Helden auch Feinde der Sklaverei sein, sonst dürfen sie nicht mitspielen, wie uns Verschollen in Al Anfa lehrte.
Auch passen Adel und ständische Herrschaft mit der zentralen (nicht bürgerlichen) Rolle von Familie schlecht zur Homo-Ehe, allerdings ist zugleich auch alles sehr bürgerlich.
Schwierige Sache, das.

Grüße
kirilow


Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Callisto

  • Gast
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #26 am: 27.12.2009 | 23:38 »
DSA will halt ZWÖLF Göttern mit unterschiedlichen Präferenzen dienen. Das führt zu genau diesen Widersprüchen. Und den Anspruch, dass man seine modernen Ansichten am Spieltisch vergisst, kann noch dazu wohl kaum jemand erfüllen.

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #27 am: 27.12.2009 | 23:39 »
kurzes Off-topic Memo: die Sozialromantik-Subdiskussion finde ich sehr spannend, ich habe das Gefühl, dass sie möglicherweise nützlich für einen Erkenntnisgewinn ist, warum manche Spieler das "neue DSA" ablehnen und das "alte" herbeisehnen.
Ich muss mal kurz nachfragen: was meinst Du mit 'altem' und 'neuem' DSA?

Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #28 am: 27.12.2009 | 23:41 »
(kurzes Off-topic Memo: die Sozialromantik-Subdiskussion finde ich sehr spannend, ich habe das Gefühl, dass sie möglicherweise nützlich für einen Erkenntnisgewinn ist, warum manche Spieler das "neue DSA" ablehnen und das "alte" herbeisehnen. Und sie liefert mir vielleicht einen Erklärungsansatz, warum manche Spieler gerne alanfanische Sklavenjäger spielen wollen, die im Regenwald Mohas fangen/niedermetzeln gehen. Also nur weiter so!!!)

Gruß
Chris
Wenn kirilow als, um mal im Bild zu bleiben, gütiger Patriarch dieses Threads nichts dagegen hat, wär ich an näheren Erläuterungen interessert, denn das finde ich sehr spannend. Wo siehst Du die Verbindung zu der Ablehnung des "neuen DSA"? Und wo ist der Unterschied zwischen "neuem" und "altem" DSA? Habe nicht die leiseste Ahnung.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #29 am: 27.12.2009 | 23:46 »
Fieser Doppelpost:

Herr kirilow steht offenkundig auch auf dem Schlauch, Herr Gosse. Bitte erklären Sie sich  :D

Zu Callistos Rollenverwirrung noch kurz: der Zwiespalt und die Problematik der Vermischung von (pseudo-)mittelalterlicher und moderner Geisteshaltung ist ein weiteres, echt spannendes Thema. Sollte man nach meinem Eindruck aber nicht vermischen. Oder doch? Vielleicht. Ist aber sicherlich (mindestens) einen eigenen Thread wert, denke ich.

Muss aber für die nächsten Tage bis Anfang 2010 schon mal reduzierte Teilnahme ankündigen. Über Weihnachten und heute war Relaxen angesagt, ab morgen gehts aber wieder ins Patriarchat  ~;D

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #30 am: 28.12.2009 | 00:21 »
Während ich noch über die Patriarchatsfrage nachdenke kurz noch etwas anderes, aber durchaus verwandtes:
Erotik: Ich halte das für ein amüsantes Detail am Rande. Die alte Garde von DSA kommt aus ziemlich hippiesk geprägten Verhältnissen und da gehörte und gehört freie Liebe und deren Folgen zum guten Ton.
Zweierlei:
1. Es ist ja inzwischen common sense, dass diese 'freie Liebe' auch in erster Linie der Erfüllung männlicher Sexualvorstellungen diente und mitnichten so emanzipatorisch war, wie dies bisweilen verklärend dargestellt wird. EDIT: Und dies erklärt auch schon teilweise, warum wir das unterschiedlich wahrnehmen.

2. Interessant finde ich ja die Persistenz dieser Haltung. Der Herr Lindner gehört ja meines Wissens nicht zur Gründergeneration von DSA, bedient aber die gleichen Klischees. Da ich mir kaum vorstellen kann, dass T. Römer dies zur Vorgabe macht ("Hier müssen noch mehr lüsterne Weiber hin!", "Könnte Wulfbrand nicht schwul sein, dann passt das besser nach Aventurien?"), gehe ich mal davon aus, dass das eine gewisse Eigendynamik entwickelt hat. Das ist weder schlecht noch schlimm, aber doch bemerkenswert.

Grüße
kirilow
« Letzte Änderung: 28.12.2009 | 00:34 von kirilow »
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.025
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #31 am: 28.12.2009 | 00:33 »
Ne, ich gehör nicht zur Gründergeneration. 1984 wurde ich gerade geboren. Und tatsächlich hat Thomas nicht Vorgaben bezüglich sexueller Orientierungen von NSCs gemacht. ;)

Das ganze hat aber recht profane oder nicht in meiner Person gründende Hintergründe:
- Die Geschichte um den schwulen Wolfrat stammt aus dem darpatischen Briefspiel, ich glaube von Michelle Schwefel (das weiß ich aber nicht genau, von ihr hab ich es jedenfalls). Eigentlich war Wulfbrand für Schild des Reiches nämlich mal als reiner Adoptivsohn geplant, nicht als Geliebter. Hier wurde also nur eine Geschichte aus dem Briefspiel aufgegriffen und weitergesponnen.
- Die vergewaltigenden und sexuelle Gewalt ausübenden Frauen stammen gar nicht von mir, sondern von *trommelwirble* dem Jens. Der hat nämlich auch kleinere Teile beigesteuert, unter anderem Teile des Abschnitts zum brennenden Zweimühlen. ;)

Auf beides wäre ich vermutlich nicht ohne diese Anstöße gekommen, es erschien mir aber auch nicht als so ungewöhnlich oder bemerkenswert in Bezug auf Aventurien, das ich es hätte streichen wollen. Viel eher sehe ich es im Rahmen der Gleichbehandlung von Mann und Frau laut offiziellem Postulat als ganz gut an. Und die schwule Liebesgeschichte passt ins seit jeher konsevative Darpatien gut als tragischer Hintergrund. Denn im Horasreich bspw hätte die Geschichte damit nicht funktioniert. ;)

Hintergründe gelüftet, vermutlich aber nicht so spannend wie erhofft. :)

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #32 am: 28.12.2009 | 00:47 »
Lieber Quendan,

danke für die Aufklärung! Die Hintergründe sind spannend (widersprechen aber nicht meiner Beobachtung, Jens ist ja auch nicht aus der Kiesow-Generation.)

Viel eher sehe ich es im Rahmen der Gleichbehandlung von Mann und Frau laut offiziellem Postulat als ganz gut an. Und die schwule Liebesgeschichte passt ins seit jeher konsevative Darpatien gut als tragischer Hintergrund. Denn im Horasreich bspw hätte die Geschichte damit nicht funktioniert. ;)
Das macht mich neugierig. Ist die gleichgeschlechtliche Liebe auch in Aventurien im weitesten Sinne etwas neues und Progressives?

Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #33 am: 28.12.2009 | 00:51 »
Kurz 'was in eigener Sache:
Werde heute wohl doch nicht mehr den Teil II meiner 'Rezension' schaffen, hoffe, morgen dazu zu kommen.
Auch wenn TAFKAKB dann keine Zeit zum Lesen und Kommentieren hat.  :'(

Liebe Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.025
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #34 am: 28.12.2009 | 00:54 »
Nein, in Aventurien ist sie den bisherigen Publikationen nach viel weiter verbreitet. Man denke nur an die frühen Romane, wo scheinbar jeder zumindest bi sein musste. Besonders bei den gutaussehenden Frauen fällt das aus und ich denke da kann man durchaus Rückschlüsse auf die Hintergedanken der meist männlichen Autoren ziehen.  ;D

Jetzt ist Darpatien dort aber ein Sonderfall, denn es ist DAS Kernland des Travia-Glaubens. Und die Travia-Kirche ist die Kirche der Familie. Und die ist da deutlich konservativer, ja sie ist nach irdischen Maßstäben wohl die konservativste Kirche in Aventurien. Da kommt es öfters auch mal zu Reibereien mit der Rahja-Kirche. In Darpatien kann man sich somit nicht einfach outen und dadurch verkünden, dass man keine Familie mit Kindern haben wird. Im Horasreich wäre das ein nur geringes Problem, man müsste halt irgendwie für Erben sorgen im Zweifel.

Und von mir auch ein  :'(, dass du es heute nicht mehr schaffst.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #35 am: 28.12.2009 | 00:55 »
@ Quendan & Jens: Wie lustig! Dann haben wir ja gleich zwei der Autoren von VeG hier im Thread. Hervorragend!

Aber sagt mal: Es gibt vermutlich schlimmeres als verfolgen zu dürfen, wie jemand Drittes voller Überzeugung selbst verfasste Abenteuer vor Begeisterung quer durch Deutschland schickt, nur um einen murrenden Miesepeter zu überzeugen und wieder auf Linie zu prügeln ;D Chapeau und Glückwunsch zu VeG!1

Ansonsten verstehe ich, Quendan, dass Du nur schwerlich zur Gründergeneration gehören kannst, aber das schwächt kirilows Eigendynamikargument noch nicht so richtig ab. Ich vermute, dass es durchaus sowas geben könnte. Weshalb sollte das auch in Sachen Erotik anders sein als in anderen, tradierbaren Inhaltsfragen. Das Gegenteil erscheint mir begründungsbedürftiger.

Ich gebe jedoch zu, dass mir die Vorstellung eines lüsternen Thomas Römer, der seine Mitarbeiter zur Ausbreitung sexueller Details nötigt, erheblich besser gefällt. Insofern gebe ich Dir recht: die Realität ist meistens unspektakulärer  ;D

1: Vielleicht ist es Koninzidenz, aber mir fällt folgendes auf: Ehrlicher Weise verfolge ich die Namen von Redakteuren, Alveraniaren und Autoren bei DSA so gut wie gar nicht. Allerdings habe ich VeG ja eigeninitiativ hervorgehoben und das erste Abenteuer der Drachenchronik ebenfalls ausdrücklich gelobt. Die absolute Mehrzahl der DSA-Abenteuer finde ich hingegen qualitativ ähnlich minderwertig wie Rollenspielabenteuer das für gewöhnlich nun einmal sind. Nun aber stellt sich heraus, dass sich ausgerechnet drei Autoren der "guten" Abenteuer im Tanelorn herumtreiben. Also: gibt es da einen Zusammenhang? Vielleicht eine kleine empirische Überprüfung: "Die Herren von Chorhop" fand ich ebenfalls ganz hervorragend. Google verriet mir, dass der Autor Anton Weste ist. Springt der hier auch herum? Oder springen hier ohnehin alle DSA-Autoren herum? Ich dachte bislang eigentlich, dass dieses Forum eher von leidenschaftlichen DSA-Hassern frequentiert wird.

EDIT:
Besonders bei den gutaussehenden Frauen fällt das aus und ich denke da kann man durchaus Rückschlüsse auf die Hintergedanken der meist männlichen Autoren ziehen.  ;D
Speziell da vermute ich ja vor allem Ulrich Kiesow hinter. Mit Nahema und Thesia verantwortet er immerhin die beiden einflussreichsten Lesben Aventuriens und hat beide Charaktere meines Wissens auch selbst gespielt.
« Letzte Änderung: 28.12.2009 | 00:59 von TAFKAKB »

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #36 am: 28.12.2009 | 00:59 »
Ich gebe jedoch zu, dass mir die Vorstellung eines lüsternen Thomas Römer, der seine Mitarbeiter zur Ausbreitung sexueller Details nötigt, erheblich besser gefällt. Insofern gebe ich Dir recht: die Realität ist meistens unspektakulärer  ;D
:D
http://www.youtube.com/watch?v=i429S9YM6Js
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #37 am: 28.12.2009 | 01:04 »
Kurz 'was in eigener Sache:
Werde heute wohl doch nicht mehr den Teil II meiner 'Rezension' schaffen, hoffe, morgen dazu zu kommen.
Auch wenn TAFKAKB dann keine Zeit zum Lesen und Kommentieren hat.  :'(

Liebe Grüße
kirilow
Lesen ja, aber ausführliches Kommentieren und lustvolles Geblubber eher nein. Am 29.12. steht zudem noch eine Überraschungsgeburtstagsparty für meine holde Gattin an, welche die Restenergie absorbiert :D

:D
http://www.youtube.com/watch?v=i429S9YM6Js
Würde mir das ja wirklich zu gerne anhören, aber meine beiden Mädels schlafen schon und sind in Hörweite. Eigentlich wollte ich heute passend zu den Hippieursprüngen der DSA-Urväter ohnehin noch mit dem neuen TC Boyle anfangen. Heißt, um auch wieder den Bogen zu DSA und Männerphantasien zu schlagen, übrigens "Die Frauen".
« Letzte Änderung: 28.12.2009 | 01:10 von TAFKAKB »

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #38 am: 28.12.2009 | 01:25 »
Aber sagt mal: Es gibt vermutlich schlimmeres als verfolgen zu dürfen, wie jemand Drittes voller Überzeugung selbst verfasste Abenteuer vor Begeisterung quer durch Deutschland schickt, nur um einen murrenden Miesepeter zu überzeugen und wieder auf Linie zu prügeln ;D Chapeau und Glückwunsch zu VeG!1
Es gibt aber sicher auch schöneres, als sich die Weisheiten von zwei ollen Klugscheißern, die nie ein eigenes Abenteuer veröffentlicht haben, anzuhören.
Aber da muss man eben durch als aufsteigender Stern am DSA-Himmel.  :D

Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #39 am: 28.12.2009 | 01:33 »
Es gibt aber sicher auch schöneres, als sich die Weisheiten von zwei ollen Klugscheißern, die nie ein eigenes Abenteuer veröffentlicht haben, anzuhören.
Aber da muss man eben durch als aufsteigender Stern am DSA-Himmel.  :D

Grüße
kirilow
Da irrst Du, mein Guter. Sicherlich sind die Jungs zwar aufsteigende Sterne am DSA-Himmel. Und natürlich sind wir zwei Süßen ganz besonders olle Klugscheißer. Aber immerhin hat einer von uns zwei beiden zumindest schon einmal DSA-Material veröffentlicht. Allerdings ist das mehr als 20 Jahre her und erfolgte auch nicht in offizieller Form. War zudem scheiße (was will man von pubertierenden Klugscheißern auch schon erwarten) :) Dafür war die verkaufte Auflage aus heutiger Sicht enorm. Ulisses wär froh, wenn sie heute soviel absetzen würden. Damals lief das unter Peanuts.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.025
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #40 am: 28.12.2009 | 01:34 »
Sicher entkräftet das die Eigendynamik nicht, ich wollte viel eher sagen, dass ich persönlich wenig dazu sagen kann. Denn ich habe eigentlich nie bewusst (und ich glaube auch unbewusst nicht) Sexualität in meinen Abenteuern thematisiert. Aber der Jens kann uns bestimmt was erhellendes zur Dynamik des eigentlichen sagen.

Und danke für das Lob. Ja, in der Tat gibt es weniger schöne Themen zu verfolgen, hier lese ich voll Neugier und Spannung mit. ;) Aber das ist ja normal, man lechzt ja doch immer nach Feedback und kriegt es so selten. Insofern kann ich euren letzten beiden Posts nur widersprechen: Geseier alter Leute ist immer spannend, wenn es um einen selbst geht und dabei noch die eigene Eitelkeit (so ehrlich will ich sein) befriedigt wird. ;D ;)

Koinzidenzen zwischen dem Tanelorn und 'guten' DSA-Autoren vermag ich jedoch kaum zu ziehen, da muss ich wohl eher etwas enttäuschen. Bei mir zumindest ist es so, dass ich in allen DSA-Foren unterwegs bin, dadurch natürlich auch vom GroFaFo wusste. Ich habe hier den DSA-Bereich immer schmunzelnd mitgelesen, da ich viele der leidenschaftlichsten Basher immer sehr amüsant fand. Denn häufig ging es um uralte Sachen, um Vorurteile und so weiter. Und irgendwann hab ich mich halt mal angemeldet und schreibe vor allem im Geblubber gerne als Gegenstimme mit. Andere Forenteile lese ich allerdings nicht. Aber hey, ich les ja sogar im ORK. ;)

Ich denke bei Chris und mir (ich spreche da mal ganz dreist für uns beide) ist es eher generell so, dass wir möglichst viele Anregungen aus allen Richtungen mitnehmen wollen. Und uns halt nicht nur auf DSA beschränken. Das war aber zumindest bei mir noch nie anders, ich bin aber nun mal auch nicht mit dem 'alten DSA' sozialisiert worden. Man bedenke: Ich hatte dieses Jahr erst das zehnjährige Jubiläum meiner Rollenspiel-Entjungferung. Chris, deine Meinung?

Der Jens ist wiederum ein ganz eigener Fall. Er ist kein richtiger DSA-Autor im Sinne von jemandem, der viel schreibt. Er hat zwar einige Myranor-Sachen gemacht in Wettbewerben, bei Aventurien dürfte VeG aber bisher seine einzige Mitarbeit sein (oder Jens?). Und da habe ich ihn gezielt angesprochen, da ich ihn persönlich kenne und im Kommentierungsteam jemanden mit anderer Herangehensweise und auch profunder Regelkenntnis haben wollte. Hat sich auch als gut erwiesen. Aber er war definitiv immer Tanelorner, lange bevor er für VeG und damit für DSA gearbeitet hat.

Anton ist hier übrigens meines Wissens nicht unterwegs. Er ist sowieso kein großer Forenschreiber, liest aber recht viel still mit. So machen es auch die meisten Autoren.

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #41 am: 28.12.2009 | 01:40 »
Wenn wir gerade bei DSA-Autoren sind. Ist rillenmanni eigtl. auch einer der DSA-Schreiberlinge? Mir ist so, als hätte er mal s etwas angedeutet, kann mich da aber irren. Frage nur nach, weil er auch so jemand aus dem DSA-Bereich ist, der viel Schlaues und Lustiges geschrieben hat. (Allerdings weniger hier im Tanelorn)

Grüße
kirilow
« Letzte Änderung: 28.12.2009 | 01:48 von kirilow »
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.025
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #42 am: 28.12.2009 | 01:56 »
Mein Lieblingsmanni ist alter Almadaner Briefspieler und hat dadurch an ein paar Sachen (vor allem die Spielhilfe Das Königreich Almada). Dazu hat er noch einen kleineren Teil bei Efferds Wogen (die Marineschulen glaube ich) und ein Szenario in Auf Elfenpfaden verfasst.

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #43 am: 28.12.2009 | 02:20 »
Ha, Danke für die Auskunft.
Ich mache jetzt mal langsam Schluss. Bis morgen.

Liebe Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Kirilow blubbert über "Von eigenen Gnaden"
« Antwort #44 am: 28.12.2009 | 03:48 »
Ha! Eine der besten Diskussionen die ich lange gelesen habe! Super!

Gerade das Thema der Sexualität in Aventurien ist spannend. Bei der Dichte an homosexuellen Personen in den ganzen Romanen und Publikationen erklärt das zumindest die dünne Besiedlung. :D
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

oliof

  • Gast
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #45 am: 28.12.2009 | 05:51 »
Es gibt aber sicher auch schöneres, als sich die Weisheiten von zwei ollen Klugscheißern, die nie ein eigenes Abenteuer veröffentlicht haben, anzuhören.
Na na, Herr kirilow, sie sind doch aber auch schon publiziert!
« Letzte Änderung: 28.12.2009 | 05:54 von oliof »

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Kirilow blubbert über "Von eigenen Gnaden"
« Antwort #46 am: 28.12.2009 | 08:13 »
Ein sehr interessanter Thread! Hut ab an alle Beteiligten! Jetzt ärgere ich mich umso mehr, dass ich Uisge Beathas (fast schon) Forderungen nicht nachgekommen bin, das Abenteuer zu rezensieren, da er es auch als, na sagen wir mal: "freier" als andere DSA-Abenteuer ansah und dachte es könne mir gefallen.
Und dass Quendan den Mut hat, über den Tellerrand zu schauen, das kann ich bestätigen.  ::)

Zu "DSA und Sexualität" denke ich mir meinen Teil, werde es aber nie zu Papier, zu Forum oder zu Blog bringen, finde die hier geführte Diskussion aber sehr interessant und unterhaltsam.

... dass ich jetzt ein Bild von Thomas im Kopf habe, der in Windeln gekleidet mit einer Neunschwänzigen die anderen DSA-Schreiber dazu zwingt seine sexuellen Wunschträume in den Abenteuern Gestalt werden zu lassen mit einem gebrüllten: "Schreib's, du Sau! Papa Ulli würde es so wollen!", ist nur zum Teil eure Schuld...
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #47 am: 28.12.2009 | 09:29 »
Ich muss mal kurz nachfragen: was meinst Du mit 'altem' und 'neuem' DSA?
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass in Umfragen (was ist Dein Lieblings-XYZ oder was gefällt Dir an...) 'alte' DSA-Elemente oft den Vorrang vor 'neuen' erhalten. Gelegentlich wird auch die Gezeichneten-Kampagne als "der Punkt, an dem alles schlecht wurde" (achtung, Übertreibung) bezeichnet. Das sind natürlich nur subjektive Eindrücke, ich habe keine Strichliste o.ä. gemacht, um die Häufigkeit zu bestimmen.
(Ja, es geht in diesen Diskussionen wirklich um das "gute alte Aventurien, als ein Mann noch ein Mann, ein Schwarzmagier noch ein Schwarzmagier und ein Ork noch ein Ork war" und um "das neue Aventurien, in dem Geweihte Frevler sein können, Paktierer menschlich, Orks eine nachvollziehbare Motivation für ihr Tun haben und daher alle Bösewichte "nur eine schlechte Kindheit hatten")
Aber mit Eurer Diskussion von vorhin habe ich mir die Frage gestellt, ob das irgendwie zusammenhängt, ob die "Sozialromantik" mit Borbarad oder in den letzten Jahren irgend einem anderen Konzept Platz gemacht hat... Ob neue NSCs und Plots eine andere Spielphilosophie übermitteln...

Örgs, ich könnte noch viel mehr schreiben, aber das hält mich einerseits von der Arbeit ab und andererseits will ich den Thread nicht kapern.

Gruß
Chris
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Kirilow blubbert über VeG
« Antwort #48 am: 28.12.2009 | 09:47 »
Örgs, ich könnte noch viel mehr schreiben
Gerne! Das ist eine sehr spannende Frage und ich bin mir sicher, dass kirilow sich ebenfalls über nähere Ausführungen freut! Denn ich finde es auch verblüffend, dass das frühe DSA auf einmal so viele Anhänger findet, aber das aktuelle DSA bei vielen vermeintlichen wie echten Trendsettern noch immer vollkommen "out" ist. Mir fehlt da eine ernstzunehmende Erklärung und das könnte ein Ansatz sein.

Zum Thema Homoerotik in Rollenspielen: DSA ist damit übrigens keineswegs allein. Terry K. Amthor ist der Schöpfer von Shadow World, der Kampagnenwelt für Rolemaster, und aktiver Schwulenaktivist. Das ist auch vollkommen in Ordnung, äußert sich aber beispielsweise darin, dass sämtliche Kurzgeschichten (interessanter Weise mit Ausnahme des einzigen offiziellen Romans) voller Schwuler und teilweise expliziter Szenen war. Mir war das too much.

Link zu Amthors Seiten - da finden sich irgendwo vermutlich auch noch diverse Kurzgeschichten


Offline Akhorahil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Username: Akhorahil
Re: Kirilow blubbert über "Von eigenen Gnaden"
« Antwort #49 am: 28.12.2009 | 11:12 »
Darstellungen wie die von kirilow zitierten veranschaulichen für den modernen Menschen den moralischen Verfall in der Region wo VeG spielt. Es ist ein Stilmittel, zumindest sehe ich das so. Sowas verfehlt seine Wirkung nicht, wenn man es richtig einsetzt und man die eigene  Gruppe gut genug kennt um es einzubauen.

DSA bietet über die Jahre und alle Publikationen hinweg eine grosse Bandbreite von erotischen Szenen, von kleinen Flirts bis zu SM-Spielchen ( siehe Das Zerbrochene Rad ). Erotik im RPG kann was sehr schönes sein, wenn es richtig eingesetzt wird. Wenns aber daneben geht, dann richtig.

Zu kirilows Meinung zu NSC-Beziehungen und der Herangehensweise an solche und dem sogenannten "Tavernenspiel" :

1. Wenn man "so nebenbei" spielt und nicht gross in die Spielwelt eintaucht, machen tiefe NSC-Beziehungen nicht viel her. Wenn sie da sind und der NSC stirbt auf tragische Weise, hält die Trauer/Wut meist nicht lange vor. Sind die Spieler "drin", sieht das schon anders aus. Und dann entstehen aus meiner Erfahrung die wirklich guten Szenen.

Kündige ich als Autor im AB nicht vorher an, das Familie XYZ weggemessert wird und gebe den Tip des tiefen Beziehungsaufbaus ( und habe eine Gruppe, die sich auf die Spielwelt einlässt ), dann schlägt der Verlust der Bekannten voll zu Buche. Kündige ich den "Mord" vorher an und sage im Vorfeld NICHTS über einen Beziehungsaufbau, geht die Sache gerade bei SLs, die nicht so weit denken wie der Autor in seiner Lage, mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Hose, weil der SL völlig anders an die Sache rangeht und der Familie wahrsceinlich nicht so viel Aufmerksamkeit widmet, wie es der Autor eigentlich sollte.
Der andere Faktor ist die Gruppe. Ich kann natürlich als Autor zum Beziehungsaufbau raten um später einen besseren Schockeffekt zu erzielen und es als SL auch versuchen, aber wenn die Gruppe nicht darauf eingeht - Pech, die Familie wird wahrscheinlich trotzdem sterben.

2. "Tavernenspiel" liegt imho bei dem vorliegenden Beispiel nicht vor ( abgesehen davon - was ist daran bitte negativ ? ). Solche kleinen Szenen sind als "Ruhepol" für zwischendurch gedacht, man muss sie noch nichtmal allesamt lange ausspielen. Aber es gibt den Spielern eine gewisses Gefühl von Dazugehörigkeit.
Wenn man eine Gruppe hat, die auf sowas pfeift bin ich mir nicht sicher ob VeG nicht vielleicht das falsche AB für die Gruppe ist. Ein solches Plotgeflecht lebt von solchen kleinen Szenen. Zumindest meine Erfahrung aus verschiedenen Kampagnen mit meinen Gruppen.
"Habt ihr eine Schaufel ?"
"Ja - aber warum ?"
"Für später."

Aufrgund der Rezession wird das Licht am Ende des Tunnels ab sofort ausgeschaltet.
- gez. GOTT

"LOOT FÜR DEN LOOTGOTT !"