Autor Thema: Was lest ihr gerade?  (Gelesen 1149799 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline kamica

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 720
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: kamica
Re: Was lest ihr gerade?
« Antwort #8425 am: 30.07.2025 | 15:34 »
Murderbot 1 - All Systems Red - Martha Wells
“As a heartless killing machine, I was a complete failure.”
Großartig!

Murderbot 2 - Artificial Condition - Martha Wells
Murderbot und die KI eines Research Transport (ART - don't ask what the A stands for) probieren herauszufinden, wie Murderbot zu Murderbot wurde.
Herrlich!

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Was lest ihr gerade?
« Antwort #8426 am: 30.07.2025 | 20:36 »
Interspace Legacy von Andreas Suchanek.

Es handelt sich um den Nachfolgeband seiner Space Opera Interspace One und bislang werde ich nicht enttäuscht. :) Suchanek ist für mich der erste SciFi-Autor seit Anfang des Jahrtausends, dessen Werke den utopischen Geist des Golden Age atmen, dabei aber zeitgemäße Visionen und innovative Ideen ins Genre einbringen.

Dafür sehe sogar ich als Physiker gern darüber hinweg, dass seine Grundidee fundamentalen Naturgesetzen widerspricht. ;D Suchanek geht davon aus, dass zwar keine Materie überlichtschnell reisen kann, Informationen hingegen schon. In Kombination mit einer Technologie, um das Bewusstsein eines Menschen in andere Körper zu übertragen, ergibt sich daraus ein interessantes Konzept der insterstellaren Raumfahrt. Es werden Schiffe mit Genmaterial vorweggeschickt und bei der Ankunft werden für die Crew Körper geklont, in die dann von der Erde aus die "Engramme" der Astronauten hochgeladen werden.

Was mir besonders gefällt: Suchanek führt auch den Gedanken konsequent weiter, welche Auswirkungen eine solche Technologie im Alltag auf der Erde und den Kolonieplaneten hätte. Dabei verzichtet er auf jeden moralisch erhobenen Zeigefinger und führt das Gedankenexperiment erfreulich neutral und unvoreingenommen durch. Das Ergebnis ist die Entstehung einer neuen, in weiten Teilen segenbringenden Medizin, aber auch von neuen Missständen, sozialen Schieflagen und sehr originellen Formen der Kriminalität.

Suchaneks größte Schwäche besteht in meinen Augen darin, dass er (gerade in Action-Szenen) zu gern mit subtilen Andeutungen arbeitet, sodass ich manchmal auch nach dem dritten Lesen eines Absatzes keine Ahnung habe, was da gerade passiert sein soll. Aber das sind lediglich kleine Aussetzer in einer ansonsten flüssigen und spannenden Geschichte.

Extrapunkte dafür, dass Suchanek darauf verzichtet hat, sich am derzeit genre-üblichen Pissing Contest der grimdarken Dystopien zu beteiligen, um stattdessen ein zuversichtliches Bild der Zukunft zu zeichnen. So geht er z.B. davon aus, dass die Klimakrise mithilfe von Terraformingtechnologie überwunden wird. Zentrales Testgelände war in seinem Setting Afrika, das seither den Beinamen "der grüne Kontinent" führt. ^-^

Bislang 4 von 5 Sternen. Und auf die Aufdeckung diverser Geheimnisse bin ich bereits mächtig gespannt!
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 958
  • Username: Green Goblin
Re: Was lest ihr gerade?
« Antwort #8427 am: 31.07.2025 | 12:22 »
Lese gerade den 10 Band der Phileasson-Saga, Nebelinseln. Bin bei der Hälfte angekommen und muss sagen, dass mir dieser Band besser gefällt, als der davor:


Offline KhornedBeef

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.511
  • Username: KhornedBeef
Re: Was lest ihr gerade?
« Antwort #8428 am: 31.07.2025 | 12:42 »
Ich habe "Der Untergang der Stadt Passau" auch gelesen und es ist eben gute SciFi, weil es wieder mal sehr aktuell ist (Stadt vs. Land), aber auf der anderen Seite kann ich auch nichts wirklich Neues mitnehmen. Seltsam.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 889
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Was lest ihr gerade?
« Antwort #8429 am: 31.07.2025 | 12:52 »
Adrian Tchaikovsky - SHROUD

On a planet shrouded in darkness, a stranded crew must fight for survival. But, the darkness may have plans of its own in this wildly original story from Adrian Tchaikovsky, Hugo and Arthur C. Clarke Award–winning author of Children of Time.

They looked into the darkness and the darkness looked back . . .

hinein... hindurch... und darüber hinaus!

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.544
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Was lest ihr gerade?
« Antwort #8430 am: 31.07.2025 | 13:17 »
Daniel Becker - Monsteranwalt, Band 2 der Reihe um einen Anwalt der magischen Kreaturen zu Ihrem Recht vor dem über natrülichen Gericht verhilft. Geht gleich gut los im 1. Kapitel, sehr unterhaltsame Lektüre im Bereich Urban Fantasy
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Sard

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 582
  • Username: Sard
Re: Was lest ihr gerade?
« Antwort #8431 am: 31.07.2025 | 13:53 »
Interspace Legacy von Andreas Suchanek.

Es handelt sich um den Nachfolgeband seiner Space Opera Interspace One und bislang werde ich nicht enttäuscht. :) Suchanek ist für mich der erste SciFi-Autor seit (...)
Danke für denTipp - das merke ich mir Mal und kommt auf die Agenda "genauer anschauen".
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.920
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Was lest ihr gerade?
« Antwort #8432 am: 31.07.2025 | 14:17 »
der neueste Band der "Flüsse von London" Reihe



und natürlich spoilert der deutsche Titel schon wieder einiges
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.550
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Was lest ihr gerade?
« Antwort #8433 am: 4.08.2025 | 18:05 »
Ich lese gerade "Ann Dvorak - Hollywood's Forgotten Devil" (2013, Christina Rice). Vielleicht ist dieses Buch meine Rettung! Oder zumindest meine Erlösung.

Es fing alles als ein kleiner Spaß an. Ich konnte nicht wissen, dass ich damit die Mächte der Finsternis heraufbeschwor. Ich leitete letztes Jahr in meiner Schulfreundestammrunde eine 1935er Kampagne um die mögliche Rückkehr des Gelben Königs. Ich wollte für einen der Investigatoren, einen karriereorientierten Londoner Dozenten, ein optionales Spielereignis generieren, weil der meinte, sein Umfeld jederzeit unter Kontrolle zu haben. Heute wünschte ich, der Spieler dahinter hätte dieses Angebot nie angenommen! Andererseits hätte mein Leben dann tatsächlich gar keinen Sinn mehr, obschon ich heute nur noch ein Schatten meiner Selbst bin, ein blasser Schatten an der Wand, ein Wesen im Zwielicht.

Ich wusste, dass der Dozent an jenem kalten Herbstmorgen einen Umweg machen würde, um ein kleines Theater zu lokalisieren, das für ein anstehendes, sehr verdächtiges Theaterstück einer Amateurtruppe warb. Ich hatte mir Details zum Ensemble überlegt und eine selbstbewusste, junge Frau auf dem Aushang ergänzt, die nicht zum Ensemble, sondern zum Theater gehörte. Sie machte die Beleuchtung. Ihr Name sei Ann Angst. Sie sollte ominös wirken und dennoch eine mögliche Anlaufstelle sein, da sie eben nicht zu den fehlgeleiteten Amateuren gehörte. Und dann hatte ich eben diese Idee, um den Dozenten, sein Name war George, ins Wanken zu bringen: Was wäre, wenn ich dem Spieler den Eindruck vermittelte, dass Ann Gefallen an George finden könnte? ... Ich würde ein Bild benötigen, ein Portrait, ein Foto, denn ohne Konkretes kann derlei nicht funktionieren. Wenn ich heute darüber nachdenke, dann glaube ich, dass die Fallschlinge längst gelegt war, aber nicht durch mich, sondern für mich. Und für meine Runde. Denn es dauerte keine zwei Minuten, bis ich sie im Internet fand! Ann Angst; selbstbewusst, aber auch geheimnisvoll. Sie blickt mich scheinbar nicht an, doch ich weiß, dass sie es tut, dass sie mich längst durchdrungen hat! Diese digitale Kopie einer fast hundertjährigen Aufnahme führe ich seither stets bei mir. Und so groß das Verlangen ist, euch teilhaben zu lassen: Ich werde euch dieses Bild nicht als Anhang zur Verfügung stellen! Denn indem ich diese Zeilen schreibe, möchte ich euch warnen, nicht zu Opfern der Finsternis machen!

Und schon agierte ich wie im Rausch, um die Szene am Theater zu planen. Kann mich daran nur in Schlaglichtern erinnern und an die Tage bis zum nächsten Spielabend gar nicht mehr. George steht also vor dem Aushang an der verschlossenen Front des Theaters. Eine Frauenstimme spricht ihn sanft von hinten an: "Verzeihen Sie, Sie blockieren die Tür." Er dreht sich um, ich übergebe das Foto, ihre Blicke treffen sich, ich spiele passende 30 Sekunden aus Witchcraft von Frank Sinatra an - alle am Tisch lachen - noch! - und alle wissen sofort Bescheid. Sie sagt noch: "Sie leben ziemlich gefährlich." Der Spieler weiß längst nicht mehr, ob er noch George ist. Er stammelt. Sie ergänzt: "Sie tragen keinen Schal bei dieser Kälte. Sie werden sich noch den Tod holen!" Alle am Tisch lachen, aber alle wissen bereits: das wird nicht gutgehen! Die beiden nennen ihre Namen. George hatte den Aushang eben schon gelesen, der Name "Ann Angst" war als erstes aufgefallen. Am Tisch sind also alle im Bilde. Wir hören den Spieler sagen: "Sollen wir, könnte ich Sie vielleicht, heute Abend ..." - "Ja, warum auch nicht?", unterbricht sie ihn. "Ihre Gegenwart könnte mir gewiss schmecken."

Ich hatte mir noch einige Details zur Person ausgedacht, ein paar mögliche Szenen - man weiß ja nie, wohin die Dinge führen - einige Wortfetzen, und einige dunkle Details, die mir adhoc einfielen (und die ich hier und nirgends wiederholen möchte). Und so vergingen die Stunden, in denen alle am Tisch in einen Bann gerieten, obwohl eigtl nur George und Ann gemeinsam waren. Es ging so leicht. So leicht. Man sollte das Perfekte stets fürchten! Die Motte, die das Licht sucht, vergeht nicht immer im Licht, sondern am Räuber, der direkt hinter dem Licht im Schatten lauert.

Wir waren so nah am Licht, dachten wir. Wir sind seither nicht entkommen. Wir haben unsere Frauen verlassen, unsere Familien. Unsere Arbeit. Unser Heim. Wir leben im Verborgenen. Wir essen kaum. "George" ist im Winter an Auszehrung gestorben. Wir Übrigen benötigen nicht viel. Zur Abenddämmerung treffen wir uns. Ann wartet schon. Und die Runde sagt: "Spiel's noch einmal, Rille!"
« Letzte Änderung: Gestern um 10:37 von rillenmanni »
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.776
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Was lest ihr gerade?
« Antwort #8434 am: Gestern um 11:19 »

Biografie über eine der frühen und fast vergessenen Kriminalschriftstellerinnen. Ich kannte bisher eigentlich nur
die Gruselkabinett-Folge 75 ''Weiß'' von ihr.
Mary Fortune Wiki-Eintrag

In der Warteschleife:


A murderer is identified by a team of oxen. A dead man rises from a watery grave to indict his killer. A phantom hearse gliding through Melbourne's slums foretells violent death. A seamstress turns ­detective to avenge her friend's homicide. A locked-tent mystery.
Such are the themes of Mary Fortune's ingenious and dramatic crime stories. Between 1865 and 1910 she wrote over 500 of them; they comprise the first ever detective fiction series written by a woman. Set in the outback, on the goldfields, and in the burgeoning metropolis of Melbourne, they offer a vivid account of life and death in colonial-era Australia. Fortune tackled subjects such as murder, armed robbery, bootlegging, and sexual violence with a frankness unprecedented for a woman in the 19th century, in styles ranging from melodrama and Gothic horror to social realism and what is now called noir.
« Letzte Änderung: Gestern um 11:30 von Lyonesse »
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan
Bree-land is generally a quiet place, excitement
being considered bad for the crops and the health
of the inhabitants.
MERP
Nobody im Bus
Vor Gericht mit Vanessa Lutz
Major Lennox Answered With His Life!

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.558
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was lest ihr gerade?
« Antwort #8435 am: Gestern um 14:14 »
Ferdinand von Schirach: Schuld.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.