Autor Thema: [empfehlt mir...] Ein System für detaillierte Mittelalterkämpfe  (Gelesen 13374 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Hallo,

Ich suche ein System mit bestimmten Qualitäten und die Rollenspiele, die mir zur Verfügung stehen, treiben mich mal wieder in den Wahnsinn.
Meine Informationsquellen sind wohl so unergiebig, daß ich meine Systemsuche nicht selber beenden kann - oder meine Ansprüche sind so abwegig, daß noch kein Autor auf die Idee gekommen ist, sie zu erfüllen.

Denn ich mag ja detaillierte, glaubwürdige, charakterzentrierte, ausbalancierte, taktische und elegante, spielbare Kampfregeln sehr gerne, als auch Low-Fantasy, Mittelalter, Fäntelalter ähnliche Settings.
Der Rest der Welt aber scheinbar nicht.

Vielleicht kennt der ein oder andere von euch noch ein System, das ich nicht kenne und das die zusätzlichen, folgenden Ansprüche an Kämpfe erfüllen kann (je mehr, desto besser):

- Einbeziehung vieler Waffeneigenschaften, als da wären z.b.:
Reichweite, Schnelligkeit/Trägheit, Schadensarten wie hieb oder stich, Gewicht, (Qualität), natürlich auch Schaden ...

- Auswirkungen unterschiedlicher Waffen auf unterschiedliche Rüstungen (Speer vs Kettenhemd, Streitkolben vs Plattenrüstung, Schildregeln etc.pp.)

- Vergleich unterschiedlicher Kampfstile, Haltungen oder taktische Manöver (defensiv/offensiv kämpfen, Überzahl, Finte, gezielte Angriffe...)

-Berücksichtigung der Charaktereigenschaften und differenzierte darstellung der Befähigung an den Waffen (aka Waffenskills z.b.).

- ein tödliches System, gerne auch mit anderweitig begrenzten Ressourcen wie Ausdauer oder Erschöpfung, Wunden oder kurzfristige Einflüsse von Treffern (Benommenheit, Wucht)



Es geht mir darum, daß diese Details Regelmechanisch erfasst werden. Nicht allein per Beschreibungen wie in der "Attackeprobe" mit der einzigen Waffeneigenschaft "Schaden".
Es geht mir auch nicht allein um "Realismus", sondern um Glaubwürdigkeit die laienhaftes Halbwissen zufriedenstellen kann (deswegen habe ich auch kein Problem den Schaden auszuwürfeln). Es soll natürlich ein Spiel sein, ich stelle es mir ein wenig wie eine ausgefeilte Schere-Stein-Papier Variante vor.

Also "einfach nur" eine schöne, protzige, Mittelalterkampfsimulation. Der Rest ist wirklich relativ offen, Probenmechanismus, Skills oder Attribute, Vor- Nachteile, Miniaturenkampf oder nicht, erstmal alles egal. Das zu den erwähnten Punkten aber auch Apsekte wie "Reiterkampf, Lazenkampf, Stumangriffe" gehören, setzte ich mal vorraus.

Ich schaue mir auch gerne Universalsysteme, Regelmodule zu vorhanden Systemen oder Eigenbauten an.

Und macht euch bitte nicht die Mühe mit Midgard, DSA, GURPS, Harnmaster, Rolemaster oder Runequest, denn die erfüllen die Ansprüche gerade mal punktuelle oder haben einige Elemente, aber dann miserabel umgesetzt, und würde höchstens zeigen, daß nicht ganz klar ist, worums mir geht.
Ich halte allerdings auch noch Regeln wie GURPS für "relativ elegant" und stelle keine unrealistischen Ansprüche, es muss also keine Savage Worlds-Schnelligkeit haben, um mich zu begeistern.

bin gespannt, ob da irgendwelche Perlen ans Tageslicht kommen.
« Letzte Änderung: 18.10.2010 | 00:01 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline KChronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Username: Schwerthase
    • Kaltland
definitiv: The Riddle of Steel. Erfüllt alle deine Wünsche. Mehr Kampf geht nicht!

Pyromancer

  • Gast
Ich kenne es selbst nicht, aber in dem Zusammenhang wird oft "The Riddle of Steel" genannt. Angeblich haben auch irgendwelche SCA-Jungs das Kampfsystem geschrieben.

Offline KChronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Username: Schwerthase
    • Kaltland
@pyromancer: Erster! hehe  ;D


ErikErikson

  • Gast
Riddle of Steel ist soweit ich weiss etwas abstrakter als dus haben willst. Aber gut, wen die bekannteren Sachen ausgeschlossen sind (warum auch immer, die erfüllen 90% von dem, was du willst) dann würde ich auch TROS empfehlen.
« Letzte Änderung: 18.10.2010 | 00:05 von ErikErikson »

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Das Hero-System könnte in dem Fall tatsächlich einen Blick wert sein (insbesondere Fantasy Hero und Martial Hero), denn fast alle deiner Anforderungen dürfte das Regelwerk recht mühelos (und vor allem einigermaßen logisch) zu deiner Zufriedenheit erfüllen.
Die Kämpfe sind komplex, realistisch und gleichzeitig cinematisch (mit unzähligen Manövern, Ausdauerregeln, Waffenreichweiten, tödlichem und nicht-tödlichem Schaden, panzerbrechendem Schaden, Trefferstellen, etc, etc ...) und mit das Beste am ganzen Hero-System - u.a. ist die Detailiertheit des Kampfsystems einer der Hauptgründe, warum ich Hero spiele.

Edit: Das mit den verschiedenen Schadenstypen dürfte auch bei Hero etwas schwierig werden, allerdings gibt es ja schon mal tödlichen und nicht-tödlichen Schaden; ansonsten gibt es aber auch noch Regeln fürs verbluten.
Was die verschiedenen Schadensarten angeht, da fällt mir auch nur Rolemaster ein, wo man halt auf den entsprechenden Tabellen würfelt. Bei Hero muß am Ende der SL entscheiden, welchen Schaden der Morgenstern oder die Pfeilspitze konkret angerichtet haben.   
« Letzte Änderung: 18.10.2010 | 18:36 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
DSA (3 oder 4) ist leider weder elegant, noch ausbalanciert (geschweige denn durchdacht), noch ist es spielerisch motivierend (Attacke-Parade-GoTo1) und setzt sich eigentlich von vornherein einen Kopfschuss.
Es hatte ein paar gute Ideen (Waffenvergleichswerte z.b. fand ich immer gut) aber meistens nicht gut umgesetzt.
Ähnliches gilt auch für die anderen genannten. Wie gesagt, in diesem Falle gilt dann der andere Halbsatz und ich müsste es genauer erklären.


Riddle of Steel. mmh, das ging auffällig schnell. Ich kenne es nur vom Namen aber suche mal ein paar Rezis dazu.
Es kann ruhig etwas abstrakt sein, aber es soll nicht "storyartig" sein.

Hero könnte etwas mein Budget sprengen. Zumindest als ich das letzte mal danach geschaut habe. (Ich persönlich finde Universalsysteme ja eigentlich etwas flairarm und steril, da haben Systeme wie Midgard oder DSA imho tatsächlich einen Vorteil). Aber nächste Woche ist ja die SPIEL ;D
« Letzte Änderung: 18.10.2010 | 00:13 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline KChronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Username: Schwerthase
    • Kaltland
nein, TROS ist nicht storyartig. für mich ist es das optimale System für ein low-fantasy-rpg in dem taktische und tödliche kämpfe und die ausrüstung der kämpfer/ritter die zentrale rolle spielen.

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Das System, das Du willst, heißt Trauma Universalrollenspiel von FlyingGames.
Habe selten eine passendere Beschreibung des Trauma-Kampfsystems gelesen als deine Wunschliste.
Und: Ja, detailliert ist es auch! :)

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Ich müsste das im Einzelabgleich nochmal überprüfen, aber ich meine, dass Hârnmaster auch passen müsste.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline KChronist

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 188
  • Username: Schwerthase
    • Kaltland
jep Harnmaster sicher auch, die skills/charerschaffung ist im vergleich zu Riddle aber doch sehr voluminös. bei tros ist das recht schlank gehalten. im fokus dort sind die kampfsimulation, ausrüstung und durch die spiritual attributes auch die motivation der charaktere.
« Letzte Änderung: 18.10.2010 | 02:46 von Schwerthase »

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Klingt nach "The Riddle of Steel". Habe mir gestern erst das Lightregelwerk runtergeladen, (leider über nen von Horatio geschickten Link, sonst hätte ich den hier schon längst gesetzt).
« Letzte Änderung: 18.10.2010 | 12:31 von Sylandryl Sternensinger »
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
The Riddle of Steel, kein Zweifel :).

Ja die Macher sind ARMA-Jungs und auch wenn deren Gründer John Clements nicht ganz unumstritten ist, ist er in der Historical European Martial Arts Szene dennoch ein großer Name. Das Spiel ist abgesegnet und trägt das ARMA Logo; fast schon skuril, auf jeden Fall einzigartig^^.

Ich denke auch es ist wirklich sehr nah dran (bzw. erfüllt vielleicht sogar alles) an allem was du dir vorstellst. Wenn du bestimmte Aspekte betonen willst, kannst du auch noch die Supplements durchwühlen, aber da können dir Leute die tiefer drin sind als ich bestimmt mehr zu sagen :).

Hier ein Artikel von John Clemens selbst, was man seiner Meinung nach in einem  Rollenspiel-Kampfsystem beachten sollte (und ja TRoS setzt das alles um).

Ein ausführliches Review findet du hier

Die Quickstart Rules findest du hier
« Letzte Änderung: 19.10.2010 | 00:48 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Moinsen,

hier kannst du mal einen Beispielkampf von mir nachlesen.

Hab mir vor einiger Zeit auch TROS zugelegt und bin ein wenig damit am experimentieren.

Gruß,
Klaus.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
[identischer Parallel-Thread gelöscht]
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 18.10.2010 | 10:11 von Waldgeist »
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Denn ich mag ja detaillierte, glaubwürdige, charakterzentrierte, ausbalancierte, taktische und elegante, spielbare Kampfregeln sehr gerne, als auch Low-Fantasy, Mittelalter, Fäntelalter ähnliche Settings.

TRoS wurde schon genannt, ebenso GURPS und Harnmaster.
Ich will Rolemaster noch mal erwähnen, denn es beinhaltet imho vom Kampfsystem einen sehr hohen Detailgrad, ist sehr glaubwürdig, was Sterblichkeit und Auswirkungen von Verletzungen angeht.
Das Attribut "Charakterzentrierung" verstehe ich nicht so ganz in Bezug auf ein Kampfsystem, daher lasse ich es unkommentiert.
"Ausbalanciert": Es existieren für alle Charaktere (und NSCs) technisch gesehen die gleichen Bedingungen.
"taktisch": Taktische Kampfsysteme sind imho derzeit nur zwei: D&D und SW
"elegant": ist subjektiv!
"spielbar": durchaus, ggf. etwas beeinträchtigt durch die Komplexität
"Low-Fantasy, Mittelalter": je nachdem, welche Magierklassen Du zulässt (auch das weglassen aller ist denkbar) steuert die Frage, wie sehr Du in dieses Genre mit RM steuerst.

Zitat
Der Rest der Welt aber scheinbar nicht.

Ich glaube, dieses Statement hättest Du Dir besser sparen können.

Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Und macht euch bitte nicht die Mühe mit Midgard, DSA, GURPS, Harnmaster, Rolemaster oder Runequest, denn die erfüllen die Ansprüche gerade mal punktuelle oder haben einige Elemente, aber dann miserabel umgesetzt, und würde höchstens zeigen, daß nicht ganz klar ist, worums mir geht.
Warum schließt du einen großen Teil passender Spiele aus. Oder: Warum sind die für dich unpassend? Was ist für dich bzgl. der Anforderungen entscheidend, die die genannten Spiele nicht erfüllen.

Dlgthr. holt sich jetzt Süßigkeiten ohne Sußungsmittel

"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Harnmaster kenne ich ein wenig und wirklich überzeugt hat es mich nicht.

Trauma kommt erstmal auf meine SPIEL-Liste. Vielleicht kann ich dort mal reinschauen.

@Waldgeist/Jörmundg.:Zu GURPS oder den anderen genannten Systemen: Ich weiss nicht,wo man in den Regeln die Berücksichtigung von unterschiedlichen Waffen und Schadenstypen auf unterschiedliche Rüstungen finden kann. Oder wo die Länge oder Tragheit einer Waffe und das abgleichen zweier Waffen eine detailliertere Rolle spielt.
(und nein, eine Regel wie bei GURPS: Reach, und dann 99% der Waffen den Wert 1 geben sehe ich NÌCHT als detailliert an).
Das wären so für mich die beiden wichtigsten Punkte.

@Riddle of Steel:
habe jetzt ein paar Rezis gelesen. Scheint genau das zu sein, was ich suche.
Wobei mir eines komisch vorkommt. Wenn ich es richtig verstehe, gibt es für jede Trefferregion abhängig von der Schadensart eine Tabelle. und es gibt 10 oder mehr Trefferregionen. Das ist doch Wahnsinn, da kommt man aus dem Ablesen ja gar nicht mehr heraus. Ist das spielbar?

danke für die TROS links, ich schau mal rein.
« Letzte Änderung: 18.10.2010 | 14:28 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Wobei mir eines komisch vorkommt. Wenn ich es richtig verstehe, gibt es für jede Trefferregion abhängig von der Schadensart eine Tabelle. und es gibt 10 oder mehr Trefferregionen. Das ist doch Wahnsinn, da kommt man aus dem Ablesen ja gar nicht mehr heraus. Ist das spielbar?

Das kam mir zuerst auch komisch vor.

Doch in dem Augenblick wo du in einer Tabelle nachschlagen musst, ist es für den entsprechenden Kontrahenten i.d.R. entweder vorbei oder sein Kampfpool is so stark reduziert, dass er als Gegner nicht mehr ernts zu nehmen ist.

Du darfst dir das nicht so vorstellen, dass du gegen 100 Orks kämpfst und jedes Mal nachschlagen musst, wo du getroffen wirst.
Du musst es dir so vorstellen, dass du gegen einen Ork kämpfst und hoffst nicht getroffen zu werden, weil es sonst vorbei ist!
That's TROS.  8)

Gruß,
Klaus.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Zu GURPS oder den anderen genannten Systemen: Ich weiss nicht,wo man in den Regeln die Berücksichtigung von unterschiedlichen Waffen und Schadenstypen auf unterschiedliche Rüstungen finden kann. Oder wo die Länge oder Tragheit einer Waffe und das abgleichen zweier Waffen eine detailliertere Rolle spielt.

Nur so als Hintergrundfrage: Hast Du Dir schon mal das Martial Arts Sourcebook angesehen? Und noch ein paar mehr Rüstungsspezifika und diverse technologische Hintergründe, die speziell auch auf das Mittelalter eingehen gibt es jetzt in Low-Tech. - Ganz so detailliert wie Du es beschreibst würde das mit GURPS aber wohl in der Tat nicht werden, dafür ist es jedenfalls gut spielbar ;)

TROS ist aber bestimmt interessant, würde mich auch mal interessieren, ob das in der Praxis auch Spaß macht oder quasi einfach nur maximal realistisch aber nicht alltagstauglich ist...
« Letzte Änderung: 18.10.2010 | 19:21 von OldSam »

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Ich erinnere mich da grob an Phoenix Command Hand to Hand Combat system.

Ich find meine Kopie aber gerade nicht, für Details.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Ich erinnere mich da grob an Phoenix Command Hand to Hand Combat system.

Oh, ja! Da werden Runde in Sekundenbruchteile aufgeteilt. Alles hat eine Bedeutung, ... :schnellindenschrankgreif:

Mist, habe nur das Small Arms Combat System, ... aber da sind die KR 2 Sek. lang und bestehen jeweils aus 4 Impulsen. Waffen haben eigene Charakterblätter mit ca. 20 verschiedenen Werten. Die etwas über 20 Trefferzonen sind auf W100 verteilt und beinhalten diverse Gelenke und innere Organe (mit der Möglichkeit die darüberligenden Rippen zu treffen), etc. Mehr Details gefällig? (Dann müsste ich aber noch mal nachlesen, ist aber nicht Hand to Hand...)
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
(und nein, eine Regel wie bei GURPS: Reach, und dann 99% der Waffen den Wert 1 geben sehe ich NÌCHT als detailliert an).
Das wären so für mich die beiden wichtigsten Punkte.

@Falcon: Zum "Reach"-Aspekt...
http://tanelorn.net/index.php/topic,62891.msg

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Ich möchte nur mal einwerfen, dass ich mein TROS nach dem Erscheinen von GURPS: Martial Arts verkauft habe.

TROS hat mMn einiges an Macken und erfüllt die Anforderungen aus dem Eingangspost nur bedingt - meine anfängliche Begeisterung hatte sich jedenfalls recht schnell gelegt.

Ich behaupte: Was GURPS: Martial Arts nicht kann, kann TROS erst recht nicht.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer