Autor Thema: Was ist ein guter SL?  (Gelesen 13400 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Was ist ein guter SL?
« Antwort #50 am: 22.01.2011 | 10:21 »
Ein guter SL ist jemand, derjenige, der es schafft sich auf die individuellen Bedürfnisse seiner jeweiligen Spieler, Runde und Situation anzupassen und dadurch für alle Beteiligten (inklusive sich selber) ein erfüllendes Spielergebnis zu kreieren.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

El God

  • Gast
Re: Was ist ein guter SL?
« Antwort #51 am: 22.01.2011 | 10:22 »
Guter Punkt. Das bedeutet, ein guter SL muss erstmal herausfinden, was seine Spieler sich wünschen.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Was ist ein guter SL?
« Antwort #52 am: 22.01.2011 | 10:24 »
@ Beral: Wenn ein SL ein gutes Urteilsvermögen besitzt, werden seine Entscheidungen eine hohe Akzeptanz besitzen. Egal ob er z.B. eine variable Schwierigkeit festlegt, ein Spot Ruling macht, eine Meinungsverschiedenheit zwischen zwei Spielern schlichtet, die Reaktion eines NSC auf die SCs darstellt, oder was er halt noch so alles zu bewerten hat.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Was ist ein guter SL?
« Antwort #53 am: 22.01.2011 | 10:24 »
Seht ihr - ich sehe das völlig anders. Ein guter SL macht da, was er macht, gut und die Spieler wissen genau, auf was sie sich einlassen, wenn sie sich an seinen Tisch setzen.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

ErikErikson

  • Gast
transfer
« Antwort #54 am: 22.01.2011 | 10:50 »
Ein guter SL ist jemand, derjenige, der es schafft sich auf die individuellen Bedürfnisse seiner jeweiligen Spieler, Runde und Situation anzupassen und dadurch für alle Beteiligten (inklusive sich selber) ein erfüllendes Spielergebnis zu kreieren.

 :d

Nichts inst wahrer. Was ich schon an Stimmungsspielorgien erlebt habe, hat mir wiederholt den Magen umgedreht. Aber die anderen Spieler habens zufrieden gelobt. Und wenn von 5 Spielern 4 zufrieden sind, würd ich sagen , der SL ist gut.
« Letzte Änderung: 22.01.2011 | 10:55 von Das_Stahlstadtkind »

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
OT-Geblubber [war "Was ist ein guter SL?"]
« Antwort #55 am: 22.01.2011 | 10:53 »
Seht ihr - ich sehe das völlig anders. Ein guter SL macht da, was er macht, gut und die Spieler wissen genau, auf was sie sich einlassen, wenn sie sich an seinen Tisch setzen.

Das sind gute Spieler, kein guter SL.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Was ist ein guter SL?
« Antwort #56 am: 22.01.2011 | 16:19 »

Habe einige OT-Posts, die vom Thema ablenken hierhin ausgelagert.

Destruktive_Kritik

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Was ist ein guter SL?
« Antwort #57 am: 29.01.2011 | 13:35 »
Nächstes Item: Balance zwischen dem nötigen Ernst und dem ungezwungenen, spielerischen Aspekt (Regeln vs Freiheit)

- Der SL nimmt seine Aufgabe ernst (Ernst)
- Der SL geht mit seinen Pflichten locker um – „Es ist ja nur ein Spiel“ (Ernst umgepolt)
- Bei der Organisation des Spiels gewährt der SL sich und anderen viele Freiheiten (Freiheit)
- Selbst wenn es die Spieler in einer Situation locker angehen lassen möchten, hält sich der SL streng an die Regeln (Freiheit umgepolt)
- Wenn die Gruppe Auflockerung braucht, lockert der SL die Zügel (Balance)
- Wenn das Spiel in Albernheit abzugleiten droht, bringt der SL die nötige Portion Ernst wieder ins Spiel (Balance)

Kommentare und Verbesserungsvorschläge wie immer erwünscht. :)
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.