Autor Thema: Warum gibt es keine klassische SciFi-Serie mehr im Fernsehen?  (Gelesen 11903 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MadMalik

  • Gast
Superklugscheiss,
Space Above and Beyond... so findet man's auch ausserhalb von DE.Land und muss sich keine dämliche Jahreszahl merken.  :gasmaskerly:

Ranor

  • Gast
Klugscheiss:
Space: Above and Beyond
Supersuper Klugscheiß: Hätte man alles wissen können, ich schrieb von weiter oben im Thread von "Space: Above And Beyond" ;)

MadMalik

  • Gast
Weiss ich ja, die anderen Beiden musst du anmachen.  ;)

Ein

  • Gast
Ich würde mal sagen es liegt an einem Mangel an fähigen Produzenten, fähigen Drehbuchautoren und Geduld bei den Sendern.

Ich fand iÜ die SciFi-Serien der letzten Jahre angefangen bei Voyager scheiße. TNG, DS9 oder BAB5 hatten immer den Vorteil, dass sie sehr leicht zugänglich waren, die späteren Serien waren aber zunehmend Fanservice und Metaplot-Gedöns.

Es fehlen einfach Leute wie Gene Roddenberry oder Glen Larson.

Ranor

  • Gast
TNG, DS9 oder BAB5 hatten immer den Vorteil, dass sie sehr leicht zugänglich waren, die späteren Serien waren aber zunehmend Fanservice und Metaplot-Gedöns.
DS9 war aber nur am Anfang leicht zugänglich. In den späteren Staffeln hatte die Serie doch weit mehr Metaplot als bspw. Voyager.

Ein

  • Gast
Japp, ich denke Ende DS9 war der Anfang vom Ende, denn dadurch hat man unglaublich wichtige Zielpublikum der 12-16jährigen Jungen verloren, die heute halt lieber Animes gucken. Stimmt, Animes sind eine große Konkurrenz, gab es früher ja nicht als echte Konkurrenz.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Gerade diese Woche auf BBC angelaufen (und ab 4. April auf DVD erhaeltlich): Outcasts
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Ich glaube aber nicht das DS9 so lange gelaufen wäre, wenn sie nicht einen anderen Weg gegangen wären als in den ersten beiden Staffeln.
Leider klappt das heute nicht mehr, wie man an Enterprise gesehen hat. Als die anfingen Themen über mehrere Folgen auszustrecken, hat es ihnen das Genick gebrochen. Dabei fand ich, das die erst gut wurden mit dem Xindi Themenkomplex.

Aber das die Macher sich nichts mehr trauen, sieht man doch schon am momentanen Reboot Wahn. Alles beim alten lassen, nur etwas anders. Gut, zugegeben manchen Serien/Filmen hat das gut getan, aber muss das in dem Umfang sein wie jetzt?
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Ein

  • Gast
Bis zum nächsten Weltkrieg geht es jetzt halt nur noch bergab.

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Euch fehlt Gene Roddenbery? Der "wir probieren einfach 40 Wagen Westwärts im Weltall" Roddenberry?

Ich glaube SF hat das gleiche Problem wie Rollenspiele, deswegen passt die Frage auch sehr gut ins :T:. Ich sag Euch warum meiner Auffassung nach heutige SF nicht mehr so gut wie früher ist: der Zauber ist raus. Wir haben schon genug Serien und und Plots gesehen. Es ist irgendwie alles dasselbe. Metaplots versauen richtig gemacht übrigens auch nicht die Zugänglichkeit. Bestes Beispiel hierfür sind Sitcoms oder so komische Heimatserien.
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.818
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Wo gerade Animes angesprochen wurden, selbst da gibt es in letzter Zeit kaum noch klassische SF, obwohl es da früher auch einige epische Space Operas gab, Gundam 00 und Macross Frontier, als Teil der größten Franchises wäre das aber ungefähr so wie eine neu ST Serie.

alexandro

  • Gast
Der letzte "klassische" (Nemesis)ist ja gefloppt, obwohl ich die Ausgangssituation sehr interessant fand. Aber für die heutigen Ansprüche war das wohl zu viel Gerede und zu wenig Äkschn.
Wo bitte ist Nemesis "klassisch"? Der Film ist (wie übrigens auch Generations und First Contact) eine einzige, widerliche Anbiederung ans Actionkino.

Zum Thema:
Solche Sachen wie utopische/dystopische Gesellschaftsmodelle (Erste Direktive, anyone? War selbst bei Star Trek schon ewig kein Thema mehr - zuletzt bei "Der Aufstand") oder interessante technologische Ideen (Andromeda war da führend) sucht man in der Tat vergeblich, solche Sachen wie BSG oder Firefly orientieren sich eher an konventionellen (SciFi-Tech) Ideen und unserer Gegenwart. Schade.

EDIT: wenn man es genau nimmt, ist "Dollhouse" (obwohl es in unserer Gegenwart spielt) mehr SciFi, als Firefly, BSG oder das gesamte Stargate-Franchise zusammen.
« Letzte Änderung: 10.02.2011 | 15:47 von alexandro »

MadMalik

  • Gast
Da fällt mir noch ein, einiges an Militaristischem SciFi wird halt auch aufgefangen von historischen Kriegsserien wie Band of Brothers oder jetzt The Pacific, bzw an aktuellen Ereignissen orientierten Serien wie Generation Kill, was mir selbst vorkommt wie ein besseres Space:A&B ohne Aliens (und Supercustom Glocks)... zumindest ich bin da nicht rein auf SciFi versessen und schaue solche Thematiken gerne auch in modern, historisch oder von mir auch aus mittealterlich (bitte mach einer Band of Brethren:The Crusades  :D)

edit:Brothers durch Brethren ersetzt.
« Letzte Änderung: 10.02.2011 | 15:24 von Face of Freedom »

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
@Alexandro: Die Idee wie sich derselbe Mensch (da Klon) in einer anderen Umgebung entwickeln würde, zu welchen Taten er fähig wäre, wenn "nur" sein Lebenslauf sich ändert ist eine Anbiederung ans Actionkino?  wtf?
Oder meinst du die Kampf- und Actionszenen? Da gibt es doch dutzende Filme die nur darauf aufbauen und sonst nix. (hustavatarhust)
Die Beschäftigung mit der menschlichen Natur und wie sie sein könnte bezeichne ich dagegen in der Tat als klassisch. Tut mir leid wenn dich das stört...

Was eine Anbiederung ans Actionkino ist sind die letzten Bond filme, die komplett den Charme der Serie in den Dreck getreten haben und nun nur noch austauschbare Actionfilme sind.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

El God

  • Gast
Japp, ich denke Ende DS9 war der Anfang vom Ende, denn dadurch hat man unglaublich wichtige Zielpublikum der 12-16jährigen Jungen verloren, die heute halt lieber Animes gucken. Stimmt, Animes sind eine große Konkurrenz, gab es früher ja nicht als echte Konkurrenz.

Interessant. Als DS9 aktuell war, war ich zufällig in dem Alter und fand es deutlich besser als vergleichbare Serien. Auch Animes haben mich absolut nicht interessiert, die fand ich zum größten Teil schlicht hässlich.  ;)

alexandro

  • Gast
@Alexandro: Die Idee wie sich derselbe Mensch (da Klon) in einer anderen Umgebung entwickeln würde, zu welchen Taten er fähig wäre, wenn "nur" sein Lebenslauf sich ändert ist eine Anbiederung ans Actionkino?  wtf?
Man bekommt etwas Pseudo-tiefschürfendes Gelaber, aber das gab es in ähnliche Form auch schon in früheren Actionfilmen (*hust*Face/Off*hust*). Eine wirkliche Auseinandersetzung mit dem Thema findet nicht statt.

Zitat
Was eine Anbiederung ans Actionkino ist sind die letzten Bond filme, die komplett den Charme der Serie in den Dreck getreten haben und nun nur noch austauschbare Actionfilme sind.
Klar. Und die letzten Brosnan-Filme waren nicht selbstreferenzielle, austauschbare Misthaufen. ::)

Ranor

  • Gast
Um großartigem OT gleich einmal vorzubeugen: Die Diskussion über Nemesis hatten wir schon oft genug und Bond ist hier nicht das Thema.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.808
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Oder meinst du die Kampf- und Actionszenen? Da gibt es doch dutzende Filme die nur darauf aufbauen und sonst nix. (hustavatarhust)
Extra daemliche Romulaner Senatoren [was ist das bloss fuer ein lustiges, bomben foermiges Ding mit Light-Show]?
Picard beim Rambo maessigen Strandbuggy fahren auf fremden Planeten?

Ansonsten kam nach Voyager noch Farscape, das wiederum recht neu, gut und imho auch SF war.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

MadMalik

  • Gast
@Alexandro
Star Trek:TNG usw werden hier besprochen, ich glaub nicht das ernsthafte, tiefgehende Storys wirklich notwendiger Bestandteil des SciFi Genres zu sein brauchen sondern, dass pseudo-tiefschürfendes Gelaber vollkommen reicht. :gasmaskerly:

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.607
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
...

Ich glaube SF hat das gleiche Problem wie Rollenspiele, deswegen passt die Frage auch sehr gut ins :T:. Ich sag Euch warum meiner Auffassung nach heutige SF nicht mehr so gut wie früher ist: der Zauber ist raus. Wir haben schon genug Serien und und Plots gesehen. Es ist irgendwie alles dasselbe. Metaplots versauen richtig gemacht übrigens auch nicht die Zugänglichkeit. Bestes Beispiel hierfür sind Sitcoms oder so komische Heimatserien.

Ich denke nicht, das der Zauber raus ist. Sondern die Ideen. Entweder macht man charakterzentrierte Plots, dann ist der SF-Hintergrund nur Beigabe. Oder man setzt auf Themen und Ideen. Nur gibt es die im SF nur noch bedingt. Einfach weil die Realität "schneller" wurde als die Visionen. In den 1960igern glaubte man halt noch eher daran, dass das All bald erschlossen wird.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Extra daemliche Romulaner Senatoren [was ist das bloss fuer ein lustiges, bomben foermiges Ding mit Light-Show]?
Picard beim Rambo maessigen Strandbuggy fahren auf fremden Planeten?
Senatoren: auch nicht dämlicher als diverse andere Figuren die in sonst was für Filmen rumlaufen.
Picard: Ok, erwischt, DAS fand ich auch dämlich und komplett unpassend.

Die Sprüche der Bene Gesserit in Dune sind auch nicht anders pseudo tiefschürfend. Oder die Aussagen der Vorlonen, oder ...

Bond: Die Brosnan Filme schloß ich da übrigens mit ein.  ;D

Leider kann man wohl generell sagen das in den letzten Jahren die Story immer weiter hinter den Effekten hinterher hinken musste. Oder gleich ganz KO geschlagen und im dunklen Wald begraben wurde.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.607
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
...
Leider kann man wohl generell sagen das in den letzten Jahren die Story immer weiter hinter den Effekten hinterher hinken musste. Oder gleich ganz KO geschlagen und im dunklen Wald begraben wurde.

Auf was bezogen? Serien? Filme?
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Filme. Viele Materialschlachten und Slow Motion Kugeleinschlagszenen wo früher einfach jemand erschossen wurde und umfiel. Die Zelebrierung der Körperfetzung um zu überdecken das die tragende Geschichte fehlt.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Ich weiß gar nicht was ihr wollt? Die Neuauflage von Kampfstern Galactica ist doch sehr erfolgreich gelaufen. Es wird bestimmt bald mal wieder einen Versuchsballon in Richtung SF geben, aber Krimis sind leider erfolgreicher und bestimmt auch günstiger zu produzieren, und selbst der ehemalige Captain der Firefly macht doch jetzt in Krimis. ;)
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.808
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Da laeuft doch auch zumindest im America noch "V" oder?
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase