Umfrage

Wie sollen die Unterchannel für den D&D-Channel aussehen?

Option1
23 (18.1%)
Option2
9 (7.1%)
Option3
54 (42.5%)
Option4
41 (32.3%)

Stimmen insgesamt: 73

Umfrage geschlossen: 25.08.2011 | 16:45

Autor Thema: Unterteilung des D&D-Channels  (Gelesen 12925 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #25 am: 12.08.2011 | 10:24 »
Ich denke du hast noch kein PF gespielt, sonst würdest du nicht auf eine solche Behauptung kommen.

Desto länger ich PF spiele desto eigenständiger fühlt es sich an. von daher kann ich es nur unterstützen
das jetzt PF von 3E getrennt werden sollte. wenn ich zukunft wirkich ein 5E kommt sollte diese dann logischer
weise auch ein eigenes unterboard bekommen... aber das ist im moment totale zukunftsmusik!

Offline Heimdall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 151
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heimdall
    • Campaign Diaries und Chraraktergeschichten
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #26 am: 12.08.2011 | 13:20 »
+1 für eine Trennung 3.x von Pathfinder.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #27 am: 12.08.2011 | 15:13 »
Ich denke du hast noch kein PF gespielt, sonst würdest du nicht auf eine solche Behauptung kommen.

Desto länger ich PF spiele desto eigenständiger fühlt es sich an.
Das unterscheidet sich im Spielempfinden jetzt gleich wo genau von dem Vergleich D&D3.X zu diversen D20-Derivaten? "Conan" und "Star Wars" fühlten sich für mich auch deutlich anders an.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #28 am: 12.08.2011 | 15:17 »
Das unterscheidet sich im Spielempfinden jetzt gleich wo genau von dem Vergleich D&D3.X zu diversen D20-Derivaten? "Conan" und "Star Wars" fühlten sich für mich auch deutlich anders an.

Das ist sicherlich so. Nur haben diese D20 Varianten keinen Impact. Oder wieviele spezifische Themen erwartest du für diese Systeme?

Zu PF hingegen wird sehr viel gepostet. Eine Abtrennung von der 3.x würde daher vielen Usern nützen. Und die 3.x<->PF Kompatibilität wird stark überbewertet, wie diverse PF-Themen gezeigt haben.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Samael

  • Gast
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #29 am: 12.08.2011 | 15:18 »
Dazu kommt das gewisse Gestalten kontinuierlich falsch (mit altem 3.5 Wissen) auf Pathfinder Threads antworten.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #30 am: 12.08.2011 | 15:28 »
Genau das meine ich ja mit der überbewerteten Kompatibilität. Wäre diese tatsächlich weitgehend gegeben, würde 3.x Wissen nicht so häufig falsch sein. Man kann diesen Usern ja auch nur bedingt Vorwürfe deswegen machen, weil PF und 3.5 ja angeblich kombatibel sind.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Samael

  • Gast
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #31 am: 12.08.2011 | 15:31 »
weil PF und 3.5 ja angeblich kombatibel sind.

Genau, behauptet Paizo aus Marketinggründen ja selbst.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #32 am: 12.08.2011 | 15:36 »
Dazu kommt das gewisse Gestalten kontinuierlich falsch (mit altem 3.5 Wissen) auf Pathfinder Threads antworten.
Daran aendert auch ein anderes Board nix. Es gibt nunmal Leute die erst antworten und dann ueberlegen (oder wenn man Glueck hat nachschlagen) ob die Antwort auf die Fragestellung relevant war ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.236
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #33 am: 12.08.2011 | 15:44 »
Eine Unterteilung in verschiedene Boards ist aber eine weitere Hürde, die erschwert, in entsprechenden Threads falsch zu posten. Klar kommt es auch mal vor, dass man in Threads in Boards reinschaut, die einen sonst nicht interessieren, aber eher öfter kommt es vor, dass man überhaupt nicht in Boards reinschaut, die einen nicht interessieren oder in denen man mangels Wissen nichts beizutragen hat, oder?
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #34 am: 15.08.2011 | 15:25 »
Unterboards für lediglich 4e und PF
Das wäre auch meine Wahl gewesen.

... einzig sinnvoller Ersatz bei dem d20/OGL sauber von PF getrennt ist OHNE in allzuviele Unterboards auszuarten: Option 2.
Wobei ich mich da ja frage: Wird bei der Variante das Hauptboard abgeschafft?
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #35 am: 15.08.2011 | 15:56 »
Ein Hauptboad kann nicht abgeschafft werden da es vorhanden sein muss um Unterboards zuzulassen.

Unabhaengig von der endgueltigen Option wird im Hauptboard aber hoechstwahrscheinlich "der Rest/Boarduebergreifendes" sein. Also alle Themen die nicht eindeutig in eines der Unterboards gehoeren (oder in mehrere Boards gleichzeitig gehoeren wuerden)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #36 am: 20.08.2011 | 18:28 »
Kleiner Hinweis: Sowohl PF, als auch die Retroklone und 3e-Ableger a la Conan, WoW, Midnight etc unterliegen der OGL.

Ich schlage daher vor, OGL als Unterscheidungskriterium wegzulassen.
Es ist nicht eindeutig und um eine eindeutige Trennung scheint es den Meisten hier zu gehen.

LG
G.

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #37 am: 28.08.2011 | 10:24 »
So.
Die User haben entschieden. Die Aufteilung sieht wie folgt aus:

D&D
- 4E(Mods: 6, Selganor)
- Pathfinder/D&D 3.X/D20(Mods:6, Samael)
- ODnD/AD&D/Retroklone(Mods:6)

Diese Umstellung wird in den nächsten Tagen begonnen.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #38 am: 31.08.2011 | 15:57 »
Da ich gerade wild am Threads "umschaufeln" bin hier mal eine Erklaerung wie ich die Threads bisher umverteilt habe (wird am Ende sicher auch noch als eigener Thread/Posting hier im Board landen):

- 4e:
Alles was die 4e und dessen direktes Umfeld (Boardgames wie Ravenloft/Ashardalon/..., Gamma World 4e, ...) betrifft.
Fragen zum D&D Insider (den es ja erst seit der 4e gab) landen auch hier, allgemeine Fragen zur WotC-Site (z.B. Kompatibilitaet WotC-Site und iPad, o.ae.) bleiben im allgemeinen D&D Board

- Pathfinder/3.x/d20
Alles zu Pathfinder (inklusive Settingfragen zu Golarion), 3.x egal in welcher Variante sowie d20/OGL-Produkte wie Mutants&Masterminds, Iron Heroes, Judge Dredd (die d20-Version), Spycraft o.ae. (Ausnahme: Retroklone)

- ODnD/AD&D/Retroklone
Alle Themen zu den Editionen vor der 3. Edition sowie zu den Retroklonen

Im Allgemeinen Ueberboard landet:
- Alles was in mehreren Boards gleichzeitig gepostet werden muesste (z.B. Vergleich 3.x mit AD&D, Zeitgeist Adventure Path den es in 4e und Pathfinder-Version gibt)
- Allgemeine Fragen zu D&D (und verwandten Systemen), die sich auf keine konkrete Edition beziehen
- Settingfragen zu Settings die es in mehreren Editionen gab (falls sie nicht zu editionsspezifisch sind) wie z.B. Eberron (gab es zwar erst ab 3.5 aber eben jetzt auch in 4e), Dark Sun (AD&D 2nd, "Fanprodukt" 3.x und jetzt wieder als 4e Setting)
- Allgemeine Themen zu Wizards of the Coast (falls es deren Website bzw. "D&D"-Produkte betrifft) oder Interviews mit D&D nahen Personen (sofern sich deren Taetigkeit nicht ausschliesslich auf den Bereich eines der Boards beschraenkt)

Das nur mal so zwischendrin... 19 Seiten der 58 Seiten sind schon umverteilt.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #39 am: 31.08.2011 | 15:58 »
Na das geht ja gut voran!
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #40 am: 31.08.2011 | 16:31 »
SW SAGA kommt in 3.5 oder 4e? Das ist regeltechnisch so ein Zwischending.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.370
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #41 am: 31.08.2011 | 16:37 »
Sonstige Rollepsiele?
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #42 am: 31.08.2011 | 16:50 »
Saga hätt ich jetzt als 3.5-Ableger sortiert.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #43 am: 31.08.2011 | 16:55 »
Star Wars Saga war zwar einer der "Inspirationsgeber" fuer die 4e, ist aber trotzdem klar im 3.x-Bereich zu sehen (wie auch andere geistige Vorgaenger der 4e wie z.B. das "Tome of Battle")

BTW: 27 Seiten weggeschafft (und schon am Anfang 2008 gelandet, das 4e Board wird also wohl nicht mehr aus dem Hauptboard gefuellt)

Stand zu dem Zeitpunkt (Mai 2008, also ab dem Erscheinen der 4e):
4e:
14589 Beiträge  
387 Themen    

Pathfinder/3.x/D20
9248 Beiträge
344 Themen

Und durch...

Sollte dabei doch mal ein Thread im falschen Board gelandet sein, einfach kurz Bescheid geben...
« Letzte Änderung: 31.08.2011 | 18:26 von Selganor »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #44 am: 1.09.2011 | 07:10 »
Das hatte ich befuerchtet. Also kriegt 4e einen eigenen Bereich und PF/ OGL wird zum Muellsammler fuer fast alles Andere. Die Poster von Regelfragen werden sich freuen, wenn PF-Fragen mit fundiertem 3.5-Wissen beantwortet werden. Wenn schon Aufteilung, dann haette man wenigstens eine klare Trennung zwischen aktuellen und nicht mehr unterstuetzten Spielesystemen herstellen koennen. Das Ergebnis wirkt nicht so, als ob sich PF-Fans allzu zahlreich daran beteiligt haetten. Ich vermute auch nicht, dass der neue gemischte Ansatz (eigentlich das gleiche wie bisher, nur abzgl 4e und Old School) die Beliebtheit steigern wird: zu wenig fuer einen Ueberblick ueber alle "D&D-artigen" Systeme und zu viel Anderes fuer PF-Fans.

Das iat aber nur meine bescheidene Meinung und hiermit kuendige ich gleich an, dass ich - wenn ueberhaupt - dann wohl nur noch im PF&sonstiges-Bereich zu finden sein werde.

LG
G.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #45 am: 1.09.2011 | 07:53 »
Ist auch nicht meine präferierte Lösung, wie alle Mitleser wissen, aber so ist das eben bei einer Abstimmung  ;) Zeigen wir uns als gute "Verlierer" und untersützen die recht basisdemokratisch gefällte Entscheidung ab nun nach Möglichkeit...! (Es sollte aber auch nicht unbeachtet bleiben, dass das Ergebnis doch knapp war)
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #46 am: 1.09.2011 | 08:34 »
Das ist der Nachteil, wenn man in der Demokratie seine Wünsche nicht umsetzen kann. Bei der Diktatur weiß man wenigstens, wer Schuld ist. In der Demokratie gibt es allein die diffuse Mehrheit. ;)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #47 am: 1.09.2011 | 08:37 »
Ich finde es allein schon sehr angenehm, dass mir der ganze 4E-Müll nicht mehr die Sicht zuklittert.
Wie gut sich die momentane Lösung bewährt, wird ja die Zeit zeigen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #48 am: 1.09.2011 | 08:55 »
Ich finde es allein schon sehr angenehm, dass mir der ganze 4E-Müll nicht mehr die Sicht zuklittert.
Amen.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #49 am: 1.09.2011 | 08:56 »
Na, Feuersänger, du darfst ja mit dem Ergebnis auch zufrieden sein  ;D
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!