Umfrage

Wie sollen die Unterchannel für den D&D-Channel aussehen?

Option1
23 (18.1%)
Option2
9 (7.1%)
Option3
54 (42.5%)
Option4
41 (32.3%)

Stimmen insgesamt: 73

Umfrage geschlossen: 25.08.2011 | 16:45

Autor Thema: Unterteilung des D&D-Channels  (Gelesen 12922 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #50 am: 1.09.2011 | 09:19 »
I Prinzip ja -- nur muss sich jetzt halt noch in der Praxis bewähren, was ich mir in der Theorie gedacht habe, als ich diesen Vorschlag gemacht habe. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #51 am: 1.09.2011 | 09:27 »
Wie gut sich die momentane Lösung bewährt, wird ja die Zeit zeigen.
So sehe ich das auch. Besser als jetzt schon zu unken, dass alles schlecht sei.
Vielen Dank auf jeden Fall mal für die Mods, die sich hier die Arbeit der Sortierung und Verschiebung machen. Egal, ob die neue Aufteilung sich bewährt oder später mal geändert wird, ist doch jetzt schon mal erheblich mehr Struktur als vorher in diesem Channel!

Offline Koenn

  • Experienced
  • ***
  • Nah. I'm just a cook.
  • Beiträge: 337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koenn
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #52 am: 1.09.2011 | 11:20 »
Ich finde es allein schon sehr angenehm, dass mir der ganze 4E-Müll nicht mehr die Sicht zuklittert.

Finde ich auch; Tabletop-MMORPG-D&D wie D&D4 aus dem Sichtfeld.
Ritzelschnick.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 928
  • Username: afbeer
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #53 am: 2.09.2011 | 14:46 »
Das hatte ich befuerchtet. Also kriegt 4e einen eigenen Bereich und PF/ OGL wird zum Muellsammler fuer fast alles Andere...
Der Müllsammler ist definitiv das Oberboard, z.B. Order of the Stick, Prepainted Minis, Zeitgeist, Weltenbau, Industrienews

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #54 am: 3.09.2011 | 22:16 »
Vielen Dank auf jeden Fall mal für die Mods, die sich hier die Arbeit der Sortierung und Verschiebung machen. Egal, ob die neue Aufteilung sich bewährt oder später mal geändert wird, ist doch jetzt schon mal erheblich mehr Struktur als vorher in diesem Channel!
  :d Ja, auch von mir ein Dank dafür!!!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #55 am: 25.09.2011 | 08:54 »
... nur kurz Rückmeldung:
Die Unterteilung des Channels empfinde ich als ziemlich unintuitiv und anstrengend.
Einigermaßen regelmäßig schau ich seit dem Umbau nur noch in den AD&D/OSR-Bereich.
Besonders ärgerlich ist das Beisammenlassen von PF und d20/3.X.

Das Ziel mehr Übersichtlichkeit zu schaffen ist in Bezug auf meine Interessen weiter weg denn je!


"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Akirael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Akirael
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #56 am: 25.09.2011 | 10:05 »
Demokratie, damit müssen wir halt leben, ich finde die 3.5 einträge auch recht störend im Pathfinder Forum, aber das Volk hat gewählt. Und ich hoffe, ich gewöhne mich irgendwann an diese Einteilung.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #57 am: 25.09.2011 | 10:55 »
Ich finde, die neue Unterteilung bewährt sich hervorragend. Gerade was derzeit im PF/3.X Forum abgeht zeigt, dass es richtig war, diese Varianten beisammen zu lassen. Fast alle jüngeren Threads sind für beide Versionen relevant und anwendbar. Der Traffic hat imo auch zugenommen. Bin sehr zufrieden.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #58 am: 15.01.2012 | 20:18 »
Ich bin ja erst kürzlich wieder ins Tanelorn zurückgekehrt, und war daher in die Diskussionen nicht involviert. Muss aber sagen, dass ich die Aufteilung auf Anhieb aber als sehr intuitiv und vernünftig empfinde. 3.X von PF zu trennen, hätte völlig dem Kompatibilitätsgedanken von PF widersprochen, und da dann noch die D20-Sachen dazuzu packen macht nicht mehr als Sinn (vielleicht sollte man den Terminus "OGL" noch in die Überschrift aufnehmen, denn D20 und OGL sind ja zwei völlig unterschiedliche Geschichten, und das OGL-Zeug gehört ja sicher auch in diesen Unterchannel hinein.

Der Rest dürfte ja eh nicht strittig sein, denke ich.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #59 am: 17.01.2012 | 09:37 »
Allerdings laufen auch die ganzen Retrosachen (oder viele davon) unter OGL.
« Letzte Änderung: 17.01.2012 | 10:02 von Kiste Senf +1 / +5 vs. Rabatte »
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #60 am: 17.01.2012 | 09:50 »
... und ganz "D&D ferne" Produkte wie z.B. FATE und Derivate (z.B. Dresden Files)

Muss aber sagen, dass ich die Aufteilung auf Anhieb aber als sehr intuitiv und vernünftig empfinde. 3.X von PF zu trennen, hätte völlig dem Kompatibilitätsgedanken von PF widersprochen [...]

Schoen das auch mal von der "Pathfinder"-Seite zu hoeren. Ich erinnere mich an lautere Schreie aus der Richtung die sich GEGEN eine Trennung ausgesprochen hatten (die dann aber wohl doch in der Minderheit - nur lauter als der Rest ;) ) waren...
« Letzte Änderung: 17.01.2012 | 10:14 von Selganor »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #61 am: 30.05.2012 | 12:48 »
Ich frag mal ganz vorsichtig, ob schon zum Playtest ein DnD 5-Channel gemacht wird  wtf?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Samael

  • Gast
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #62 am: 30.05.2012 | 12:55 »
Schoen das auch mal von der "Pathfinder"-Seite zu hoeren. Ich erinnere mich an lautere Schreie aus der Richtung die sich GEGEN eine Trennung ausgesprochen hatten (die dann aber wohl doch in der Minderheit - nur lauter als der Rest ;) ) waren...

Hat man ja am Abstimmungergebnis gesehen, dass das keine kleine Minderheit war.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #63 am: 30.05.2012 | 14:35 »
Ich frag mal ganz vorsichtig, ob schon zum Playtest ein DnD 5-Channel gemacht wird  wtf?
Es gibt ja noch nichtmal einen konkreten Namen. D&D Next ist der Arbeitstitel von WotC und D&D 5 wird es nur von den Fans im Netz genannt.

Und da "D&D Next" ja vorhat D&D Spieler aller Editionen wieder ins aktuelle Boot zu holen ist es (zumindest in der aktuellen Planungsphase die ja noch mindestens ein Jahr andauert) durchaus gut im allgemeinen Teil aufgehoben.
« Letzte Änderung: 30.05.2012 | 15:24 von Selganor »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #64 am: 5.06.2012 | 00:59 »
Es gibt ja noch nichtmal einen konkreten Namen. D&D Next ist der Arbeitstitel von WotC und D&D 5 wird es nur von den Fans im Netz genannt.

Und da "D&D Next" ja vorhat D&D Spieler aller Editionen wieder ins aktuelle Boot zu holen ist es (zumindest in der aktuellen Planungsphase die ja noch mindestens ein Jahr andauert) durchaus gut im allgemeinen Teil aufgehoben.
Alles klar, danke für die Info!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #65 am: 14.06.2012 | 21:33 »
Nach all der Zeit: Die Aufteilung finde ich grundsätzlich in Ordnung.
Blöd finde ich allerdings, dass im PF/3.X Spiele wie Iron Heroes, True20, Microlite20, Fantasy Craft, Arcana Evolved, Dark Legacies, ... untergehen. Die hätte man ruhig im Hauptboard belassen können.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #66 am: 14.06.2012 | 21:41 »
Gerade bei "groesstenteils kompatiblen" Systemen (wie z.B. Iron Heroes, Arcana Evolved, ...) ist es schwer einzuschaetzen, ob sie dann doch unterschiedlich genug sind um doch nicht mit "normalem" 3.x in einen Topf geschmissen zu werden oder ob sie unterschiedlich genug sind um "eigenstaendig" zu sein.

Wem uebrigens sein "Lieblings-d20-System" threadtechnisch untergeht der kann auch gerne eine Auflistung der Threads als eine Art "Inhaltsverzeichnis" anlegen. Den Thread kann man ja pinnen (oder zumindest an gut findbarer Stelle verlinken)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #67 am: 16.06.2012 | 00:31 »
Ich werde bei Gelegenheit mal sowas für alle Spiele, die nicht PF oder 3.X sind anlegen. Danke für den Hinweis, Selganor.
Manchmal ... übersieht man die erprobten und besten Lösungen.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #68 am: 15.06.2014 | 08:32 »
Es gibt ja noch nichtmal einen konkreten Namen. D&D Next ist der Arbeitstitel von WotC und D&D 5 wird es nur von den Fans im Netz genannt.

Und da "D&D Next" ja vorhat D&D Spieler aller Editionen wieder ins aktuelle Boot zu holen ist es (zumindest in der aktuellen Planungsphase die ja noch mindestens ein Jahr andauert) durchaus gut im allgemeinen Teil aufgehoben.

What are you calling the game? Official name is Dungeons & Dragons. When we're differentiating, we call it the fifth edition of D&D.

http://community.wizards.com/forum/dd-next-general-discussion/threads/4100986

Frage: gibts noch ne NDA zu D&D 5.0? oder darf man da über alles diskutieren?

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #69 am: 15.06.2014 | 10:42 »
Also ich habe keine Benachrichtigung erhalten, dass die NDA ausgesetzt wäre ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #70 am: 15.06.2014 | 10:51 »
Man kann doch auch Abenteuer kaufen, bei denen die Playtest Regeln beigefügt sind. Diese Regeln sind ja dann nicht NDA gebunden?

wo kann man die NDA eigentlich nachlesen? Finde da nix

http://www.wizards.com/dnd/files/DNDNextPlaytestingAgreement.pdf
http://www.wizards.com/dnd/Article.aspx?x=dnd/4news/dndnextfaq

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #71 am: 15.06.2014 | 11:19 »
Mir ist keine Onlinequelle zur NDA bekannt. Wir mussten die damals in physischer Form unterschreiben, also tote-Baum-Version.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Unterteilung des D&D-Channels
« Antwort #72 am: 15.06.2014 | 12:05 »
cool. Wie lief das? du hast dich für den Playtest eingetragen, dann bekamst die NDA als PDF, musstest es ausdrucken und zurückschicken?

oder lief das über einen rpg shop?