Autor Thema: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA (und Konsequenzen)  (Gelesen 89091 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #100 am: 2.09.2011 | 20:12 »
Waeren die Projekte bei normaler Bezahlung nicht mehr zu finanzieren?
Schliesslich liegen die RPG Buecher hinsichtlich des Endpreis oftmals auf einem vergleichbaren Preis wie andere Druckerzeugnisse.
Die Auflagenzahlen sind aber meist nicht vergleichbar. Ich sag mal ganz allgemein, die wenigstens Rollenspielprodukte werden im vierstelligen Bereich produziert.

Dazu kommt, je nachdem was Du konkret machst, Beikosten wie Illustratoren, die bei einem Roman wegfallen. Layout ist eigentlich auch immer aufwendiger und damit (bei angenommen gleicher Bezahlung) kostenintensiver. Möchte man Lektorieren, hat man es bei Rollenspielregelwerken mit sehr komplexen Werken zu tun. Sie sind oft dick, man benötigt die Fachbegriffe der Vorbände (das PF-Glossar ist riesig und produziert pro Dünn-Band locker 100, meist deutlich mehr Begriffe, Dickbände können auch vierstellig sein). Du musst also nicht nur auf Fehlerfreiheit, Übersetzung und sprachliche Glättung lektorieren, sondern auch auf Glossar/Begriffskorrektheit, Regelrichtigkeit, bestimmte Regelformulierungen, Alphabetisierungen (z.B. Sortierungen in Statblocks), Layoutzeichen etc. Kurzum, das Lektorat zu gleichen Bedingungen ist aufwendiger und arbeitsintensiver. Wir gewähren das durch Erst- und Zweitlektorat, Layoutaufbereitung und Korrektorat (findet nach dem Layout statt und bügelt auch Layoutfehler aus). Also mehr oder minder machen vier Leute etwas, was bei einem Roman oft nicht nötig ist und so einer erledigen kann. Kurzum, bei gleicher Bezahlung würde grob vereinfacht das vierfache im Punkt Lektorat anfallen.

Hoffe, der kleine Ausflug war interessant  :D
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #101 am: 2.09.2011 | 20:29 »
genau oder gleich:
`Es wäre doch toll, könnten wir eine gemeinsame Erklärung abgeben...`
Naja, gerade wenn man sich trennt, ist man oft nicht mehr an gemeinsamen erklärungen interessiert. ggf. hat die eine Seite ja auch das Recht, stinksauer zu sein ...

Aber ja, bei dem ein oder anderen Auseinandergehen macht das sicher Sinn.

Aber mal ehrlich, teilweise ist das für den Verlag auch keine Nachricht, wenn ein freier Mitarbeiter aufhört. Ich erwarte das jedenfalls nicht unbedingt - gab es auch bisher nicht, obwohl der ein oder andere schon aufgehört hat - und andere Leute dazugestoßen sind, die teilweise vorher bei anderen Verlägen gearbeitet haben, die darüber auch keine Pressemitteilung gegeben haben. Ich seh ein, dass die beiden ne Hausnummer größer sind, aber freie Mitarbeiter sind eben deswegen freie Mitarbeiter, weil sie jederzeit freigestellt werden können - etwas böswillig gesagt  :D  
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.365
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #102 am: 2.09.2011 | 20:38 »
Freelancer werden nicht "gegangen". Man macht / erhält ein Angebot, verhandelt darüber, und wird entweder einig oder nicht!
Keiner hat was dagegen, wenn Caryad für das Angebot von Ulisses nicht arbeiten mag. Vollkommen in Ordnung.
Aber es kann doch auch niemand was dagegen haben, wenn Ulisses glaubt, bei anderen Grafikern ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis zu erzielen.

Ich fühle mich nicht sonderlich wohl dabei.

Die Stundensätze auf Caryads Seite sind für einen Freiberufler nicht besonders hoch. Wenn Ulisses dauerhaft nur die Hälfte davon zahlen will, reihen sie sich in die Reihen derer ein, die fair bezahlte Arbeitsplätze durch Praktikanten, Mini- und Ein-Euro-Jobber ersetzen.


Ich glaube, da liegt das eigentliche Problem am Web 2.0 ... Also, weil beide Ex-Zeichnerin das innerhalb weniger Stunden bloggen können, hätte man ja gar keine Chance, das schneller zu kommunizieren. Da hat der für den Blog zuständige vielleicht gerade Mitteilung dazu gekriegt und mit ein wenig Glück schon einen Artikel geschrieben und den beim Chef gegenchecken zu lassen ...

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Ulisses Geschäftsführung nicht in Betracht gezogen hat, dass es bei ihren Verhandlungen Aussteiger geben wird. Allerdings konnte ich das beim Redaktions-Exodus auch schon nicht. Bei beiden Gelegenheiten hätten die Ulisses-PR-Leute schon in den Startlöchern stehen können, um schon mal das Feld zu besetzen.
« Letzte Änderung: 2.09.2011 | 21:43 von Roland »
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #103 am: 2.09.2011 | 20:58 »
Zu beiden Ansagen:

+1
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.759
  • Username: Jens
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #104 am: 2.09.2011 | 21:13 »
Aber mal ehrlich, teilweise ist das für den Verlag auch keine Nachricht, wenn ein freier Mitarbeiter aufhört.
Ich bin ehrlich neugierig, ob solche Threads wie diese hier, die Meldung durch die Beilunker Reiter und andere Blogs möglicherweise für genau solche "Lappalien" eine Pressemitteilung provozieren bzw. den Entscheidungsträgern eine solche vielleicht sogar als nötig erscheinen lassen. Andererseits hat man sich auch nicht einfach von "irgendeinem freien Mitarbeiter" getrennt, sondern eben von zwei "Gesichtern DSAs", zwei wirklich maßgeblichen Künstlerinnen. Bzw. diese haben sich von DSA getrennt. Man könnte ihnen auch mangelnden Rollenspielpatriotismus vorwerfen - allerdings kenne ich keinen Künstler, der von seinen Zeichnungen allein leben kann.

Offline Sperber

  • Beilunker Reiter
  • Experienced
  • ***
  • Muahahahaha
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sperber
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #105 am: 2.09.2011 | 21:51 »
Ich bin ehrlich neugierig, ob solche Threads wie diese hier, die Meldung durch die Beilunker Reiter und andere Blogs möglicherweise für genau solche "Lappalien" eine Pressemitteilung provozieren bzw. den Entscheidungsträgern eine solche vielleicht sogar als nötig erscheinen lassen.
Man sollte bedenken, dass auch bei Ulisses ein Mensch an der Tastatur sitzt. Provozieren ist genau das richtige Wort, denn so eine Provokation kann auch schnell mal den gegenteiligen Effekt haben. Derjenige, der eigentlich eine Mitteilung schreiben wollte, macht erstmal dicht.

Vielleicht ist es adher gar nicht so schlecht, wenn wir Reiter die provokante Anfrage erstmal durch einen Filter jagen und die Frage dann neutral an den Verlag weiterreichen.

Ich kann nur soviel sagen: Es haben auch Ulisses-Festangestellte in den verschiedenen Foren mitgelesen und happy waren sie wegen des Tonfalls einzelner Beiträge nicht. Ich denke, dass höfliches Andfragen immer noch die beste Chance hat eine Antwort hat.

Zitat
Andererseits hat man sich auch nicht einfach von "irgendeinem freien Mitarbeiter" getrennt, sondern eben von zwei "Gesichtern DSAs", zwei wirklich maßgeblichen Künstlerinnen. Bzw. diese haben sich von DSA getrennt. Man könnte ihnen auch mangelnden Rollenspielpatriotismus vorwerfen - allerdings kenne ich keinen Künstler, der von seinen Zeichnungen allein leben kann.
Ich denke hier liegt das Hauptproblem in der aktuellen Lage. Wenn sich jetzt ein Neuling darüber beschwert hötte, der gerade mal 3 Bildchen veröffentlicht hat, würde das keinen Schw*** jucken. Da man es hier aber wieder mit UrGesteinen zu tun hat, die DSA nachhaltig geprägt haben, ruft dies natürlich ganz andere Reaktionen hervor.



Ich würde das Wochenende jetzt erstmal abwarten. Vorher wird sich eh nicht mehr viel tun.
Don't kill the Beilunker messenger!

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.759
  • Username: Jens
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #106 am: 2.09.2011 | 21:55 »
Man sollte bedenken, dass auch bei Ulisses ein Mensch an der Tastatur sitzt. Provozieren ist genau das richtige Wort, denn so eine Provokation kann auch schnell mal den gegenteiligen Effekt haben. Derjenige, der eigentlich eine Mitteilung schreiben wollte, macht erstmal dicht.
Vielleicht sogar besser so - was auch immer er schreibt, wird von "hochkochenden Fanmassen" ohnehin zerrissen, daher ist ein Wochenende als Beruhigungszeit immer recht praktisch. Vor allem wenn man sich zu Hause nicht mit dem Beruf beschäftigt, sondern einfach seine Freizeit genießt.

Wenn die Festangestellten mitlesen und dabei auch Dinge sehen, die ihnen nicht gefallen haben - nun, so schonungslos das klingt, aber es gehört zur grundlegenden Internetkompetenz, so etwas zu filtern oder auszusortieren. Ansonsten sollte man sich von solchen Dingen fernhalten, da sie die eigene Lebensqualität und Arbeitsproduktivität mindern. Ich meine dafür sind die BR doch da - genau dieses Filtern, damit manche Leute keine Magengeschwüre mehr bekommen, wenn ein Shitstorm losbricht. Magengeschwüre allerdings rein hypothetisch und ich HOFFE, dass das niemandem beim Verlag passiert!

Offline Sperber

  • Beilunker Reiter
  • Experienced
  • ***
  • Muahahahaha
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sperber
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #107 am: 2.09.2011 | 22:12 »
Wenn die Festangestellten mitlesen und dabei auch Dinge sehen, die ihnen nicht gefallen haben - nun, so schonungslos das klingt, aber es gehört zur grundlegenden Internetkompetenz, so etwas zu filtern oder auszusortieren. Ansonsten sollte man sich von solchen Dingen fernhalten, da sie die eigene Lebensqualität und Arbeitsproduktivität mindern. Ich meine dafür sind die BR doch da - genau dieses Filtern, damit manche Leute keine Magengeschwüre mehr bekommen, wenn ein Shitstorm losbricht. Magengeschwüre allerdings rein hypothetisch und ich HOFFE, dass das niemandem beim Verlag passiert!
Alles richtig. Aber wie gesagt sitzt da auch nur ein Mensch. Der muss, wenn er Sperber heißt, erstmal eine Zigarette rauchen gehen und dann hat er sich wieder beruhigt. Dass im ersten Moment bei ihm die Emotionen nicht hochkochen, kann wohl nur ein buddhistisch gelehrter Mönch verhindern.  ;)

Also ich kann's nicht!

Und ja, ich hoffe, dass wir BRs da die Filter reinschmeißen können, damit die Kommunikation reibungsloser verläuft.
Don't kill the Beilunker messenger!

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #108 am: 2.09.2011 | 22:54 »
Aber sollte man sich nicht viel eher als über den Tonfall, über die immer vielfältigere, immer breitere Kritik ägern ?
Hier noch zu filtern halte ich für völlig kontraproduktiv, man gewinnt eh den Eindruck, als ob die Verantwortlich keine Ahnung haben was eigentlich genau kritisiert wird – und weshalb.
Es scheint ein grundsätzliches Problem zu geben und das ist in Waldems noch nicht angekommen. Da hoffe ich z.B. auf Zwart. Der hat sich durch seine emsige Beschäftigung mit Alternativen bereits soweit von DSA entfernt (emotionaloderwieauchimmer…), dass ich hoffe ihm fehlt es nicht an der nötigen Distanz und Lässigkeit einfach mal unbequeme Wahrheiten auf den Tisch zu packen.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #109 am: 2.09.2011 | 23:01 »
Aber sollte man sich nicht viel eher als über den Tonfall, über die immer vielfältigere, immer breitere Kritik ägern ?
Hier noch zu filtern halte ich für völlig kontraproduktiv, man gewinnt eh den Eindruck, als ob die Verantwortlich keine Ahnung haben was eigentlich genau kritisiert wird – und weshalb.
Es scheint ein grundsätzliches Problem zu geben und das ist in Waldems noch nicht angekommen. Da hoffe ich z.B. auf Zwart. Der hat sich durch seine emsige Beschäftigung mit Alternativen bereits soweit von DSA entfernt (emotionaloderwieauchimmer…), dass ich hoffe ihm fehlt es nicht an der nötigen Distanz und Lässigkeit einfach mal unbequeme Wahrheiten auf den Tisch zu packen.

+1
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Sperber

  • Beilunker Reiter
  • Experienced
  • ***
  • Muahahahaha
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sperber
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #110 am: 2.09.2011 | 23:02 »
Aber sollte man sich nicht viel eher als über den Tonfall, über die immer vielfältigere, immer breitere Kritik ägern ?
Hier noch zu filtern halte ich für völlig kontraproduktiv, man gewinnt eh den Eindruck, als ob die Verantwortlich keine Ahnung haben was eigentlich genau kritisiert wird – und weshalb.
Das Filtern beträfe ja nicht den Inhalt sondern den Tonfall. Und das fände ich durchaus produktiv. Anstelle sich über den Tonfall zu ärgern und dabei die eigentlichen Punkte zu übersehen, könnten sich die Verantwortlich mit ruhigen Gemüt eben auf jene Punkte konzentrieren.

Also ich arbeite besser, wenn ich nicht auf 180 bin. Wie Jens es sagt: Es verringert die Arbeitsproduktivität.
Don't kill the Beilunker messenger!

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #111 am: 2.09.2011 | 23:08 »
Hmm... nein, der Tonfall ist schon sehr wichtig - grade wenn er sich verändert hat, z.B. vom gemäßigten, noch durchaus verbindlichen hin zum resigniert, schroffen... der das endgültige Abwenden schon anklingen läßt. Den sollte man sehr wohl transportieren. Komisch... kann man doch eigentlich nicht in Frage stellen, das ist doch bereits kleinen Kindern klar. Das `Nein` bei Schnellstraße und Schokolade lebt ja auch vom Tonfall...

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #112 am: 2.09.2011 | 23:16 »
Aber sollte man sich nicht viel eher als über den Tonfall, über die immer vielfältigere, immer breitere Kritik ägern ?
Hier noch zu filtern halte ich für völlig kontraproduktiv, man gewinnt eh den Eindruck, als ob die Verantwortlich keine Ahnung haben was eigentlich genau kritisiert wird – und weshalb.
Es scheint ein grundsätzliches Problem zu geben und das ist in Waldems noch nicht angekommen. Da hoffe ich z.B. auf Zwart. Der hat sich durch seine emsige Beschäftigung mit Alternativen bereits soweit von DSA entfernt (emotionaloderwieauchimmer…), dass ich hoffe ihm fehlt es nicht an der nötigen Distanz und Lässigkeit einfach mal unbequeme Wahrheiten auf den Tisch zu packen.

+ 1
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Sperber

  • Beilunker Reiter
  • Experienced
  • ***
  • Muahahahaha
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sperber
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #113 am: 2.09.2011 | 23:25 »
Hmm... nein, der Tonfall ist schon sehr wichtig - grade wenn er sich verändert hat, z.B. vom gemäßigten, noch durchaus verbindlichen hin zum resigniert, schroffen... der das endgültige Abwenden schon anklingen läßt. Den sollte man sehr wohl transportieren. Komisch... kann man doch eigentlich nicht in Frage stellen, das ist doch bereits kleinen Kindern klar. Das `Nein` bei Schnellstraße und Schokolade lebt ja auch vom Tonfall...
Verzeih, ich seh den Sinn nicht. Wenn jemand eine berechtigte Kritk schreibt, aber im Tonfall so rüde evt. beleidigend ist, dass sich der Angesprochene angepisst abwendet, dann wird es kaum dazu kommen, dass die berechtigte Kritik gehört wird.
Don't kill the Beilunker messenger!

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #114 am: 2.09.2011 | 23:35 »
Ganz ehrlich? Da können sich zwei Parteien nicht auf ein Honorar einigen. Das passiert laufend. Dass daraus hier von den üblichen Pappnasen mal wieder der Weltuntergang für Ulisses konstruiert wird, war doch eigentlich zu erwarten. Da ist aber auch viel Orientierungs- und Ahnungslosigkeit dabei. Ich wage folgende These: wer die hohe Qualität der Schattenlande-RSH nicht anerkennt, hat keine Ahnung oder urteilt böswillig. Klar lassen sich da Kritikpunkte formulieren und selbstredend mag die Spielhilfe nicht jeden Geschmack treffen. Wer bei diesem Produkt jedoch nicht die ausgesprochen hohe Qualität sieht: naja, der hat halt keine Ahnung oder macht böswillige Propaganda. Sowas passt zum desaströsen Eindruck, den viele der professionellen DSA-Schlechtredner bei mir hinterlassen. Die Beschäftigung mit DSA hier im Tanelorn ist leider oftmals ebenso unfair wie negativistisch und intellektuell flach. Das passt nicht zum restlichen Forum, denn oftmals gehört das Tanelorn zweifellos die Speerspitze der Beschäftigung mit Rollenspielen. Im Falle von DSA ist das leider leider anders. Ich wünsche mir, dass sich das irgendwann mal ändert und eine stärkere Befähigung zur kritischen Auseinandersetzung Einzug hält.
« Letzte Änderung: 2.09.2011 | 23:36 von TAFKAKB »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.804
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #115 am: 2.09.2011 | 23:45 »
Werden da nicht gerade munter Sachen durcheinander geworfen?
Normalerweise sucht man als Unternehmen Feedback vom Kunden zu erhalten um darauf eingehen zu können.
Auch negatives Feedback. Meistens über so etwas wie Umfragen.

Davon weitestgehend unabhängig versucht man als Unternehmen, mittels Kommunikation, ein bestimmtes Bild zu vermitteln respektive eine Kundenbindung zu erreichen. Das heißt in dem man entsprechend sorgfältig das Image gestaltet, jenachdem jemanden einstellt der über die sozialen Netzwerke kommuniziert, sowie Informationen heraus gibt von denen man sich nutzen verspricht.
Worunter so etwas fällt wie Veröffentlichungslisten, Fan-Kontakt über Twitter oder ähnliches oder die Bekanntgabe das man sich von (prägenden) Künstlern trennt.

Naja und dann ist da noch die Situation wenn eine Kommunikation losbricht die man so als Image schädigend empfindet. Wo man, je nach Fall, ggf. einmal Fakten postet und es dann versanden läßt. Das heißt sich nicht mehr daran beteiligt und ggf. versucht den Faden aus dem Sichtfeld fallen zu lassen [erstellen neuer Tweets, posten neuer Threads oder Neuigkeiten auf fB]. Bei letzteren ist es nicht unbedingt eine gute Idee andere Posten zu lassen.
In einem Marketing-Training gab man uns diesen Plan:

Als geeignetes Reaktionsmodell an.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #116 am: 2.09.2011 | 23:47 »
@Sperber so häufig kommen tatsächlich böse Kommentare in dsa foren doch garnicht vor, persönlich wird auch selten jemand (tafkab nehmen wir hier mal aus er stürzt sich einfach all zu gerne geifernd auf jeden Knochen, aber wie er ja selbst schreibt 'er will nur spielen' ), gehäuft hat sich die schon erwähnte resignierte Kritik, schwankend zwischen milde belustigt und zynisch, fatalistisch... Ich weiß nicht wo du noch mitliest, aber auf vinsalt und teilweise auch hier findet sich das. Dem ein oder anderen mag das übel aufstossen, das kann auch nerven und häufig verliert man das Thema aus den Augen, aber ich denke es ist symptomatisch und sollte ernstgenommen werden, denn es sagt etwas über das Bild des Verlages in der Öffentlichkeit aus.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #117 am: 2.09.2011 | 23:51 »
Zum Thema "Soap"...
Bitte nicht das Setting (Aventurien, samt Metaplot, NSCs und 'Verwicklungen') mit dem Verlag vermischen.
Und bitte auch nicht sämtliche Divenauftrittr und Starallüren von irgendwelchen "B-Promis" der ehrenamtlich Aktiven (und ich lege wert darauf, dass frstgehalten wird, dass das kein repräsentativer Anteil sein muss) mit den hauptberuflich tätigen Verlagsmitarbeitern verwechseln.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #118 am: 2.09.2011 | 23:57 »
Zitat
Zum Thema "Soap"...
Bitte nicht das Setting (Aventurien, samt Metaplot, NSCs und 'Verwicklungen') mit dem Verlag vermischen.
Und bitte auch nicht sämtliche Divenauftrittr und Starallüren von irgendwelchen "B-Promis" der ehrenamtlich Aktiven (und ich lege wert darauf, dass frstgehalten wird, dass das kein repräsentativer Anteil sein muss) mit den hauptberuflich tätigen Verlagsmitarbeitern verwechseln.
in gewisser Weise ist das ein running gag. aventurien ist Soap, aventurien Konsum ist ähnlich wie Soap Konsum und die Ereignisse hinter den Kulissen während der letzten zwei, drei Jahre waren... Naja :-) auch das ist garnicht böse gemeint, darüber haben viele Autoren ebenfalls gelacht, bis sie gegangen wurden *g*

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #119 am: 3.09.2011 | 00:05 »
Dass das Setting durchaus Soap-Züge haben mag, will ich nicht bestreiten.
Ich schrieb oben "Wir sind hier nichtin einer Soap Operea" und bezog mich ausschliesslich auf die Verlagsarbeit, nicht das Setting.
Dass das ggf Soapcharakteristika haben mag (keine Unterstellung) muss ja nicht mal negativ sein.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #120 am: 3.09.2011 | 00:07 »
Hmm... nein, der Tonfall ist schon sehr wichtig - grade wenn er sich verändert hat, z.B. vom gemäßigten, noch durchaus verbindlichen hin zum resigniert, schroffen...
Wer nicht mehr höflich schreiben kann, kann auch nicht mehr klar denken. Wer nicht mehr klar denken kann, mit dem lohnt kein Gespräch mehr (es sei denn, man ist Psychotherapeut, Sozialarbeiter o.ä.).

in gewisser Weise ist das ein running gag.
"Running" mag es sein, einen Gag kann ich dort nicht erkennen. Ich ziehe es vor, es wie Boba Fett zu halten: Die Redaktion und ihr Produkt sollte man schon auseinanderhalten können. Sonst werden da mit Sicherheit Sachen munter durcheinandergeworfen. Und dann kan man sich als Redaktor eigentlich nur kopfschüttelnd fragen, wie man solche Leute nebst ihren wirren Äußerungen eigentlich überhaupt noch ernst nehmen kann, selbst wenn man's ja noch so gerne wollte...

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #121 am: 3.09.2011 | 00:18 »
Ganz ehrlich? Da können sich zwei Parteien nicht auf ein Honorar einigen. Das passiert laufend. Dass daraus hier von den üblichen Pappnasen ...

Kannst Du das bitte mal lassen?
zum einen, weil der Ton hier endlich unaufgeregt ist und sowas kontraproduktiv ist.
Zum anderen, weil Du selbst auch gegen solche abwertenden Statements protestieren würdest...

Zitat
wer die hohe Qualität der Schattenlande-RSH nicht anerkennt, hat keine Ahnung oder urteilt böswillig.

Zum einen wurde hier schon bemerkt, dass das produkt im Konsens im :t: gut ankam,
Zum anderen hat das recht wenig mit der aktuellen thematik zu tun.
Zitat
Die Beschäftigung mit DSA hier im Tanelorn ist leider oftmals ebenso unfair wie negativistisch und intellektuell flach.
Resultiert aus Frustration und Fatalismus.
frustriert, darüber, das regelwerk und abenteuer nicht den Wünschen und Erwartungen entsprechen.
Fatalstisch, weil keine hoffnung besteht, dass sich das noch mal ändert.

Daraus wächst eine Antifanboyhafte Hassliebe und ensprechendes zwanghafts Dissen von Produkt und Machern.
Zitat
Das passt nicht zum restlichen Forum, denn oftmals gehört das Tanelorn zweifellos die Speerspitze der Beschäftigung mit Rollenspielen. Im Falle von DSA ist das leider leider anders.

Ja, denn da geht es emotional zu.
Frustration IST emotional.

Zitat
Ich wünsche mir, dass sich das irgendwann mal ändert und eine stärkere Befähigung zur kritischen Auseinandersetzung Einzug hält.

Verständlich aber utopisch, solange das Produkt keine Grundlegende Wandlung erfährt, dass die bisherigen Frustrationen kompensiert.
« Letzte Änderung: 3.09.2011 | 00:21 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #122 am: 3.09.2011 | 00:21 »
Zitat
Wer nicht mehr höflich schreiben kann, kann auch nicht mehr klar denken.
Wo soll man da die Grenze ziehen ? Für viele ist Rollenspiel, grade dsa eine sehr emotionale Angelegenheit, da bleibt vor lauter Emotion die Höflichkeit manchmal auf der Strecke. Wenn man sich eine solche Branche aussucht muss man damit leben und auch diese Art der Rückmeldung registrieren und deuten. Ein schönes Beispiel ist die sehr emotionale und in richtung GL oft beleidigende Debatte ueber den neuen darth vader in der blueray Ausgabe von star wars. Nicht jede Entgleisung enthält wirklich Substanzielles, aber sich nach zahlreichen, fragwürdigen Episoden darauf zurückzuziehen, empörte Kritik nicht ernstzunehmen (hat niemand behauptet, aber wir plaudern ja nur) kann nicht richtig sein. Schon aus eigen interesse, denn die emotional beteiligten kaufen auch mal etwas, das sie eigentlich nicht brauchen.

Edit boba hat das grade auch schon gut eingefangen.
Wie schon geschrieben. Die letzten Jahre hatten von Seiten der Redaktion viel, viel Soap Potential. Es wäre schlicht vermessen dies von Seiten der Beteiligten zu bestreiten.
« Letzte Änderung: 3.09.2011 | 00:22 von KlickKlack »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #123 am: 3.09.2011 | 00:28 »
Wer nicht mehr höflich schreiben kann, kann auch nicht mehr klar denken. Wer nicht mehr klar denken kann, mit dem lohnt kein Gespräch mehr ...

Das sehe ich anders.
Wenn man erfassen will, an welchen Punkten sich ehemalige DSA Spieler vom Produkt abgewandt haben, und wo man ansetzen kann, um potentielle Rück-Rekrutierungen erfolgreich auszuführen, wird man diese Art der Kommunikatioh sogar führen müssen.
Anonsten resigniert man, denn ein großes Potential an Neurekrutierunen besteht kaum und reiner "Bestandsschutz" wird zu einem stetigen Schwund an Konsumenen führen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #124 am: 3.09.2011 | 01:02 »
Kannst Du das bitte mal lassen?
zum einen, weil der Ton hier endlich unaufgeregt ist und sowas kontraproduktiv ist.
Zum anderen, weil Du selbst auch gegen solche abwertenden Statements protestieren würdest...
Ja genau. Und da ich in diesem Thread gleich mehrfach unhöflich angegangen wurde ("überdrehter Aufschrei", "hysterisch"), habe ich auf einen unsachlichen Umgang in einer nach meiner Ansicht angemessenen Form reagiert. Auch die Verbindung dieser Thematik zu den Schattenlanden kam ja nicht von mir, ich habe sie nur aufgegriffen. Die scharfe Reaktion hätte ich vermutlich besser gelassen, aber wenn Du einerseits Verständnis zeigst für fanseitig überemotionalierte, irrationale Reaktionen, dann lässt sich andererseits eine entsprechende Reaktion im Dissens mit solchem sachlich kaum nachvollziehbaren Bashing kaum verurteilen. Oder?

Nach meiner Ansicht lässt sich festhalten:

1. Ulisses verwechselt bisweilen Professionalität und Klarheit im Ausdruck mit einem ruppigen Umgangston.

2. Niemand hier kann tatsächlich absehen, ob die Qualität der Illustrationen mit geringerem Budget sinken wird. Sowas kann nur die Zukunft zeigen. Das Cover der Schattenlande war für mich beispielsweise bislang eines der besten DSA-Cover überhaupt.

3. Ulisses bemüht sich offenkundig, auf die Kritik der Fans einzugehen. Dabei sieht Ulisses in den bisherigen Strukturen von DSA erheblichen Veränderungsbedarf, der offensiv angegangen wird. Der von Boba genannte Fatalismus ist also infofern unbegründet, als ja tatsächlich sehr aktiv etwas verändert wird. Man muss den Leuten halt mal ein bisschen Zeit geben und die Produkte abwarten. Denn darum gehts ja letztendlich - zumindest gehts mir darum.

4. Die RSH zu den Schattenlanden war nach der Restrukturierung ein wichtiger Test. Damit hat Ulisses nach meiner Ansicht den verschiedentlich geforderten Nachweis erbracht, mit dem restrukturierten Team qualitativ hochwertigen Output herausbringen zu können. Dass das derartig in Abrede gestellt wird, finde ich schlicht tendenziös und unfair.

Generell: Was mich enorm stört, ist eine undifferenzierte Totschlagkritik an allem, was mit Ulisses und/oder DSA zu tun hat. Das schadet mittelfristig dem Produkt und das wiederum möchte ich nicht. Ein bisschen Differenzierungsfähigkeit sollte man sich trotz Frustration schon noch bewahren können. Für dieses ganze Fundamentalbashing gibt es im DSA-Channel extra die Blubberlästerrunde. Da darf man sich nach Herzenslust und gerne sowohl undifferenziert wie frustriert, fatalistisch und sonstewie auskotzen. Das ganze Schlechtreden sollte sich davon abgesehen aber bitte im Rahmen halten, denn das verdirbt sonst vielen Leute und auch mir die Laune am Austausch über ein Produkt. Es hat einen Grund, weshalb es bei Savage Worlds und DSA extra einen Blubberlästerthread gibt. Es gibt schlicht Leute, die sich über DSA alleinig auskotzen wollen. Dieses gezielte Verbreiten von schlechter Stimmung und noch schlechterer Laune finde ich vollkommen überflüssig. Ich möchte mir nicht die Lust an DSA durch immer die gleichen Leute mit immer der gleichen Rundumschlagauskotzmeinung vermiesen lassen. Ist das so schwer nachvollziehbar? Klar kann man Kritik äußern. Aber das Fundamentalbashing ist nach meiner Ansicht alleinig in der dafür vorgesehenen Blubberlästerrunde aufgehoben. Sonst nervt das tierisch.
« Letzte Änderung: 3.09.2011 | 01:09 von TAFKAKB »