Autor Thema: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA (und Konsequenzen)  (Gelesen 89139 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #125 am: 3.09.2011 | 01:17 »
@Boba:

Danke, du sprichst mir wirklich aus der Seele.


@Aufregung wegen dem Ausscheiden von Mia und Caryad (und rückblickend der anderen Autoren):

Ich finde es bedauerlich, dass man hier die Reaktion vieler (ehemaliger) Fans nicht nachvollziehen kann. Immerhin hat man es nicht mit unerreichbaren Bestseller-Listen-Autoren zu tun, sondern viele von uns hier diskutierenden kennen den ein oder anderen DSA-Autoren von Cons oder auch aus Internet-Kontakten mehr oder weniger persönlich und zuweilen in den überwiegenden Fällen hat sich auch ein freundschaftlicher Bezug gebildet. Im Gegensatz zu Romanautoren sind viele DSA-Autoren für die Fans anfassbar - wie gesagt eben gerade auf Cons, wo man sich auch mit ihnen austauschen kann (z.B. auch in Workshops) und durch das gemeinsame Hobby - das auch für die DSA-Autoren logischerweise über ihre reine Schreibtätigkeit hinaus - verbunden fühlt.
Wenn dann jemand, den man eben auch von Cons oder aus dem Internet als Ansprechpartner für sein Hobby wahrgenommen und respektieren gelernt hat, vom Verlag gechasst wird (mal von der Wahrnehmung her, ob dem wirklich so ist, sei dann dahingestellt, aber vom Verlag wird eben auch nichts anderes kommuniziert bzw. dargestellt oder korrigiert), dann sollte sich der Verlag auch nicht über solche emotionalen Reaktionen wundern.
Und gerade WEIL dem so ist (DSA-Autoren als Kontaktpersonen auf Cons usw.), sollte der Verlag auch etwas mehr Rücksicht darauf nehmen, wie er mit diesen Kontaktpersonen dann im weiteren Verlauf umgeht bzw. der Darstellung darüber nach außen, da es sich zwangsläufig auf die Community auswirken muss, wenn diese auf einmal aus ihrer Tätigkeit ausscheiden. Die Personen sind ja meistens damit nicht urplötzlich aus der Welt und auf keiner Con mehr zu finden (siehe auch Caryads Ankündigung, auf Cons weiterhin für DSAler Charzeichnungen anfertigen zu wollen).
Und zu erwarten, dass dann nicht doch einmal einige Worte über das vorgefallene fallen... ich bezweifle sehr, dass hier wirklich jemand so professionell wäre, dass ihm nicht doch einmal eine Bemerkung dazu rausrutscht... zumal wir hier wirklich nicht in einem Bereich sind, in dem man von allen Freelancern die das Schreiben nur Hobbymäßig betreiben eine solche Professionalität erwarten können, wie sie nicht einmal Ulisses selbst zustande bringt.

Hier klaffen meines Erachtens nach große Lücken zwischen dem Anspruch des Verlags an seine (freien/ehemaligen) Mitarbeiter und den Leistungen, die der Verlag gegenüber diesen Mitarbeitern erbringt. Und dummerweise wird das nach außen auch aufgrund mangelnder Gegensteuerung durch den Verlag so dargestellt.


@TAFKAKB:

Ich kann deinen Frust über die Kommunikationskultur verstehen - ich bin wohl selbst eine der Wiederholungstäterinnen, die dir da die Laune vermiesen. ABER ich würde mich selbst wirklich freuen, wenn von Ulisses Seite öfter einmal die Möglichkeit gegeben wird, positiv auf ein Statement oder ein Produkt oder auch die Planung zu reagieren. Aber gerade das verpasst man mit schöner Regelmäßigkeit: Im Vinsalt-Forum wurde auf DSA-Produkte bei Thalia hingewiesen, wieso kann sich Ulisses das nicht selbst positiv als Verdienst als Rever heften? Das ist doch mal zur Abwechslung eine positive Nachricht, dass man in einer Buchhandlung Ulisses-Produkte erhalten kann (und jetzt bitte keine Metadiskussion über Thalia und deren Geschäftsgebahren).
Stattdessen hört man von Ulisses nur die Klopse. Oder wird von offiziellen Stellen dann banal abgewiegelt oder selbst bei höflicher Kritik gleich in die Nörgler-Ecke gedrängt.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.808
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #126 am: 3.09.2011 | 01:19 »
Naja, Ulisses nährt sich aber doch langsam aber sicher einer Kommunikation an?
Denke mal das es dann auch irgendwann klappen wird.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #127 am: 3.09.2011 | 01:24 »
@ Auribiel/Teylen: Ja, das sehe ich auch so. Die PR-Strategie und Außendarstellung von Ulisses halte ich in der Tat auch für eine mittlere Katastrophe. Ich nehme zwar ähnlich wie Teylen eine gewisse Besserung wahr (siehe beispielsweise die Freigabe von Rakshazar, was in der Rezeption nahezu untergegangen ist), aber nach oben ist selbstredend noch unglaublich viel Luft. Einer der wenigen Lichtblicke, die mir so einfallen, besteht darin, dass sich Ulisses nicht auf das Waschen schmutziger Wäsche in der Öffentlichkeit einlässt und Interna so behandelt, wie sich das nach meiner Ansicht gehört.
« Letzte Änderung: 3.09.2011 | 01:26 von TAFKAKB »

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #128 am: 3.09.2011 | 01:32 »
Stimmt, Rakshazar hätte man von Ulisses Seite auch für eine positive Außendarstellung nutzen können. Mich freut es jedenfalls, dass es wieder online ist.

Möge bitte irgend jemand Clemens oder wer auch immer für die Außendarstellung zuständig ist von mir mal kräftig in den Hintern treten, in der Hoffnung, dass ihm solche positiven Punkte künftig direkt ins Hirn springen und er daraufhin die Fingerchen in Bewegung setzt, um eine entsprechende erfreuliche Mitteilung zu verfassen!
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #129 am: 3.09.2011 | 01:38 »
Stimmt, Rakshazar hätte man von Ulisses Seite auch für eine positive Außendarstellung nutzen können. Mich freut es jedenfalls, dass es wieder online ist.

Möge bitte irgend jemand Clemens oder wer auch immer für die Außendarstellung zuständig ist von mir mal kräftig in den Hintern treten, in der Hoffnung, dass ihm solche positiven Punkte künftig direkt ins Hirn springen und er daraufhin die Fingerchen in Bewegung setzt, um eine entsprechende erfreuliche Mitteilung zu verfassen!
Naja, vermutlich wurde das in diesem Fall sogar bewusst nicht kommuniziert. Ulisses hat ja kein Interesse daran, in offiziellen DSA-Kanälen Werbung für ein Produkt zu machen, welches - und da sollte man sich nix vormachen - Kunden vom eigenen Produkt abzieht. Ich hatte aus kaufmännischer Sicht wirklich vollstes Verständnis dafür, Rakshazar nicht zuzulassen. Aber aus PR-Sicht hielt ich ein Veröffentlichugsverbot nach der erfolgten Ankündigung zur RPC für fatal. Am besten lässt man die Leute gewähren, holt sich die fittesten Schreiber fürs Kernprodukt an Bord, macht sonst aber nicht viel Aufheben darum. Das ist schon in Ordnung von Ulisses, finde ich. Dass aber fanseitig dieser positive Schritt von denen, die um die Problematik wussten, nicht oder kaum gewürdigt wird, passt etwas ins Bild. Der klare Fokus liegt aktuell halt aufm Negativen.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #130 am: 3.09.2011 | 01:43 »
Ich verschätze mich da wohl sehr... für mich waren solche Fanprodukte wie Rakshazar eher ein Kaufanreiz für öffentliche Produkte, denn ein Abziehen von Kaufkraft. Gibt auch einige RSHs, die sich nur in meinem Besitz befinden, weil ich in der wiki-aventurica gelesen habe, dass die von mir gesuchten Infos sich darin befinden. Von daher fällt es mir einfach schwer mir vorzustellen, dass Fanwork wirklich Geld aus offiziellen Kanälen abzieht - auch wenn dem objektiv wohl so ist.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #131 am: 3.09.2011 | 02:32 »
Zitat
Von daher fällt es mir einfach schwer mir vorzustellen, dass Fanwork wirklich Geld aus offiziellen Kanälen abzieht - auch wenn dem objektiv wohl so ist.
Das kann ich eigentlich nicht glauben, grade diese Spielhilfe bedient doch einen völlig anderen Stil und ist eh nur Hardcore Dsalern bekannt. selbst wenn es vereinzelte Gruppen geben sollte die sich von vom redaktionellen dsa abwenden und nun erst einmal vermehrt das Riesland bespielen, immerhin bleiben sie bei dsa und kaufen sich keine Conanrollenspiele. Wenn man nun tatsächlich eine Marktlücke in dieser Ecke entdeckt, rekrutiert man eben die Macher und entwickelt etwas, dann wohl Hochwertigeres, und lockt die Barbaren wieder ins offizielle Boot.

Offline Mustafa ben Ali

  • Rentner durch Mythos
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mustafa ben Ali
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #132 am: 3.09.2011 | 06:24 »
Im Vinsalt-Forum wurde auf DSA-Produkte bei Thalia hingewiesen, wieso kann sich Ulisses das nicht selbst positiv als Verdienst als Rever heften? Das ist doch mal zur Abwechslung eine positive Nachricht, dass man in einer Buchhandlung Ulisses-Produkte erhalten kann (und jetzt bitte keine Metadiskussion über Thalia und deren Geschäftsgebahren).
Warum soll Ulisses darüber berichten, was sie, in meinen Augen, nicht zu verantworten haben, verlautbaren. Warum bin ich der Meinung, dass es keine Aktion von Ulisses sein kann:
1. War diese Aktion nur in einem Hamburger-Haus. Da frage ich mich, warum nicht auch in Frankfurt, Berlin und anderen Städten. man muss es nicht in allen Häusern machen, aber mehr als nur ein Haus.
2. Kann ich mir nicht vorstellen, dass Ulisses mit Pegasus eine gemeinsame Aktion startet. Sonst würdest Du auch Pegasus-Produkte im F-Shop finden und Ulisses-Produkte im Pegasus-Shop.
3. Glaube ich nicht, das Ulisses genug Geld hat, um eine solche Aktion zu starten.

Für mich bleibt da als Fazit: Das muss der Einkäufer dieser einen Filiale gewesen sein.

Edit: Im Vinsalt-Forum ist man auch zu der Überzeugung gekommen, dass es keine Aktion von Ulisses sein kann.
« Letzte Änderung: 3.09.2011 | 08:10 von Mustafa ben Ali »
Ich verbreite nur auf Fakten basierende Gerüchte
Ludo Liubice Der Lübecker Spieleverein. Es werden auch Rollenspiele gespielt.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #133 am: 3.09.2011 | 08:24 »
Zitat
Ich verschätze mich da wohl sehr... für mich waren solche Fanprodukte wie Rakshazar eher ein Kaufanreiz für öffentliche Produkte, denn ein Abziehen von Kaufkraft. Gibt auch einige RSHs, die sich nur in meinem Besitz befinden, weil ich in der wiki-aventurica gelesen habe, dass die von mir gesuchten Infos sich darin befinden. Von daher fällt es mir einfach schwer mir vorzustellen, dass Fanwork wirklich Geld aus offiziellen Kanälen abzieht - auch wenn dem objektiv wohl so ist.
Ich geh eigendlich ehr davon aus das die meisten Leute die sich für Rakshazar intersseiren, entweder trotzdem weiter auch offzielle DSA-Sachen kaufen oder schon vorher aufgehört haben welche zu kaufen.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #134 am: 3.09.2011 | 09:20 »
@Glgnfz, Greifenklaue und ihr anderen D&D-Experten:
Haben Paizo, WotC, Goodman, TSR und wie sie alle heißen jemals öffentlicht verlautbart, wenn sie sich Illustrationen gewisser Künstler nicht mehr leisten konnten/wollten?

@Teylen und andere WoD-Gourmets:
Hat WW jedes mal im Internet verkündet, wenn ein Zeichner nicht mehr weiter für sie gearbeitet hat?

Ich erinnere mich an die frühen Werke Caryads (u.a. auch an ihr Comic in der Wunderwelten). Die waren von mittelmäßiger Fan-Qualität. Auf mich hat es immer den Eindruck gemacht, als wäre die von DSA unter die Fittiche genommen worden, wo sie sich dann entwickelt und irgendwann einmal richtig gut geworden ist. Nach meiner nicht sonderlich bescheidenen Meinung hat die DSA zu verdanken, dass sie heute als Illustratorin arbeiten und leben kann. Ist doch schön! Und jetzt ist sie DSA eben zu teuer geworden. Ist doch noch besser (für sie), und ein ganz normaler Vorgang.

Ich muss TAFKAKB recht geben. Wegen der Tatsache, dass zwei Zeichnerinnen anderwo mehr Geld als bei Ulisses verdienen können (und sowieso vertraglich überhaupt nicht fest gebunden, sondern nur Bildchen-weise beauftragt wurden) , muss man doch keinen Anti-Ulisses-Shitstorm entfachen.

In diesem Kontext leuchtet mir auch Bobas Argument der Frustration nicht ein. Natürlich sind die Leute frustriert, die auf DSA5 oder das Massenkampf- und das Baronie-Verwaltungssystem und was weiß ich auf welche Sonderwünsche warten. Aber das ist doch ungesund, wenn man sich dann über ein paar Bildchen aufregt. Zumal die beiden Zeichnerinnen auch schon seit Jahren nicht mehr viel für DSA gezeichnet haben. Zumindest die Produkte der letzten beiden Jahre sind doch zu 80-90% von anderen "Künstlern" bestritten worden (soviel auch zu der mir völlig unverständlichen Frage, was aus dem "Look" Aventuriens denn jetzt nun werden soll: Die neuen Zeichner wurden doch hinreichend im Ulisses-Forum vorgestellt und in den jüngsten Publikationen abgedruckt (guckt Euch mal FuFus Sachen in Stadtstreicher an!)).

Ganz klar finde ich es bedauerlich, dass Werner Fuchs und Witzko, die Aventurien stark geprägt haben, nicht mehr mit dabei sind. Aber so ist es halt. Dafür gibt es neue Leute, die DSA neu und anders prägen werden. Warum sollen denn nicht auch Illustratoren mal abtreten, aus welchen Gründen auch immer? Wenn man deswegen in Internetforen Zeter und Mord schreit und Heulkrämpfe kriegt, geht das mit der Frustration und der Emotionalität vielleicht doch etwas zu weit, oder?
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #135 am: 3.09.2011 | 09:48 »
Wo soll man da die Grenze ziehen ?
Da, wo man sie sonst auch zieht. "Sozialkompetenz" nennt sich die Fähigkeit, die man dafür einsetzt. Und daß ich keine Koordinatenangaben machen kann, liegt daran, daß die da auch einfach nicht hingehören.

Wenn man erfassen will, an welchen Punkten sich ehemalige DSA Spieler vom Produkt abgewandt haben, und wo man ansetzen kann, um potentielle Rück-Rekrutierungen erfolgreich auszuführen, wird man diese Art der Kommunikatioh sogar führen müssen.
Wenn man kommunkationswissenschaftlich ausgebildet ist - was in diesem Falle jeweils an der Grenze zur Psychoanalyse liegt -, kann das sinnvoll sein, ja. In allen anderen Fällen wird man zu falschen Schlüssen kommen müssen, weil das Gespräch gar nicht um das kreisen kann, worum es geht. Wie faßt Korknadel das doch so treffend zusammen:
Zitat
Natürlich sind die Leute frustriert, die auf DSA5 oder das Massenkampf- und das Baronie-Verwaltungssystem und was weiß ich auf welche Sonderwünsche warten. Aber das ist doch ungesund, wenn man sich dann über ein paar Bildchen aufregt.

Selbstanalyse und Kommunkationsanalyse sind höchst seltene Fähigkeiten, und die, die ersteres oder gar beides beherrschen, werden (von Cholerikern abgesehen) in der Regel ganz von selbst nicht unhöflich werden, weil sie durchschauen, warum sie die Neigung verspüren, und wissen, wie man damit umgeht. Mit denen kann man also getrost reden, das Gespräch kann sehr wertvolle Hinweise enthalten. Mit den anderen nicht.
Das heißt: Wenn man erfassen will, an welchen Punkten sich ehemalige Kunden von was auch immer abgewendet haben, läßt man an die Beleidiger entweder jemand heran, der in diesen Dingen ausgebildet ist (und mithin in die Kategorie Psychoanalytiker, Sozialarbeiter u.ä. fällt), oder man redet mit denen, die noch zu einem sachlichen Gespräch fähig sind. Alles andere ist Verschwendung von wirklich wertvollen Ressourcen, nämlich der eigenen Kraft, Kritik aufzunehmen und sinnvoll umzusetzen.

Deswegen sollte man Diskussionen wie diese hier als Verantwortlicher tatsächlich am besten gar nicht selbst lesen, sondern (allerhöchstens, wenn überhaupt!) lesen lassen, und zwar am besten von Leuten mit einer entsprechenden Ausbildung. Leuten, die nicht die Worte reproduzieren, sondern den Kern herausschälen können, um den es geht - sofern der ein Gespräch denn überhaupt lohnt.
« Letzte Änderung: 3.09.2011 | 09:53 von Merlin Emrys »

Offline Sperber

  • Beilunker Reiter
  • Experienced
  • ***
  • Muahahahaha
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sperber
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #136 am: 3.09.2011 | 10:15 »
@Sperber so häufig kommen tatsächlich böse Kommentare in dsa foren doch garnicht vor, persönlich wird auch selten jemand (tafkab nehmen wir hier mal aus er stürzt sich einfach all zu gerne geifernd auf jeden Knochen, aber wie er ja selbst schreibt 'er will nur spielen' ), gehäuft hat sich die schon erwähnte resignierte Kritik, schwankend zwischen milde belustigt und zynisch, fatalistisch... Ich weiß nicht wo du noch mitliest, aber auf vinsalt und teilweise auch hier findet sich das. Dem ein oder anderen mag das übel aufstossen, das kann auch nerven und häufig verliert man das Thema aus den Augen, aber ich denke es ist symptomatisch und sollte ernstgenommen werden, denn es sagt etwas über das Bild des Verlages in der Öffentlichkeit aus.
Ich akzeptiere das jetzt einfach mal so und werde versuchen es für die Zukunft zu verinnerlichen und stets im Hinterkopf zu behalten, wenn ich den Foren unterwegs bin und lese.
Don't kill the Beilunker messenger!

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #137 am: 3.09.2011 | 10:25 »
Irgendwie OT, aber der Thread eignet sich halt derzeit so wunderbar:
Ich spiel gar keine Spiele von Ulisses, aber ich finde die Threads über ihre DSA-Politik immer hochinteressant. Vor allem, weil Ulisses das deutsche Pathfinder vertreibt.  ;D

Also ich meine natürlich  :verschwoer:

 ~;D
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Sperber

  • Beilunker Reiter
  • Experienced
  • ***
  • Muahahahaha
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sperber
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #138 am: 3.09.2011 | 10:32 »
@Boba:

Danke, du sprichst mir wirklich aus der Seele.


@Aufregung wegen dem Ausscheiden von Mia und Caryad (und rückblickend der anderen Autoren):

Ich finde es bedauerlich, dass man hier die Reaktion vieler (ehemaliger) Fans nicht nachvollziehen kann.
Da möchte ich dann doch gleich in meiner Funktion als Reiter hinzueilen und nachhaken: Verstehe ich dich richtig und dein 'man' bedeutet Ulisses oder bezieht es sich auf andere Teile der Fangemeinde? Wenn Ulisses, dann würde mich interessieren woher dieser Eindruck stammt.


Zitat
Im Vinsalt-Forum wurde auf DSA-Produkte bei Thalia hingewiesen, wieso kann sich Ulisses das nicht selbst positiv als Verdienst als Rever heften? Das ist doch mal zur Abwechslung eine positive Nachricht, dass man in einer Buchhandlung Ulisses-Produkte erhalten kann (und jetzt bitte keine Metadiskussion über Thalia und deren Geschäftsgebahren).
Stattdessen hört man von Ulisses nur die Klopse. Oder wird von offiziellen Stellen dann banal abgewiegelt oder selbst bei höflicher Kritik gleich in die Nörgler-Ecke gedrängt.
Da eile dich doch gleich wieder heran:

*räusper*

Ulisses hat sich diese Verdienstmedaille nicht angeheftet, weil es schlichtweg nicht auf ihrem Mist gewachsen ist. Dass man in einigen Thalia-Läden DSA-Produkte findet ist ganz allein dem Filialleiter zu verdanken, der aus welchen Gründen auch immer auf die Idee kam dieses Produkt im Regal anzubieten.
Don't kill the Beilunker messenger!

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.508
  • Username: Eismann
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #139 am: 3.09.2011 | 10:32 »
Warum soll Ulisses darüber berichten, was sie, in meinen Augen, nicht zu verantworten haben, verlautbaren.

Ich würde sogar erwarten, dass eine solche Verlautbarung zu Thalia nur zu Vorwürfen führt, dass man damit bloß die großen Ketten unterstützt und so die kleinen Rollenspielhändler unterbuttert.

Offline Senebles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Senebles
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #140 am: 3.09.2011 | 10:34 »
LOL ROFL

Bin für Umbenennung des Threads in Caryad und Steingräber entlassen DSA

@ TAFKAP
DSA 5 muss ja nicht gut werden, dass kriegt eh keiner hin, aber wenigstens besser als jetzt.

Oh weh, Sperber Invasion auch im Tanelorn. Hatten wir hier nicht Zwart?
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.

Offline Sperber

  • Beilunker Reiter
  • Experienced
  • ***
  • Muahahahaha
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sperber
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #141 am: 3.09.2011 | 10:43 »
Oh weh, Sperber Invasion auch im Tanelorn. Hatten wir hier nicht Zwart?
Zwart ist derzeit nicht erreichbar und ich mache "Urlaubsvertretung".

Zudem dachte ich wirklich nicht, dass es ein großes Problem sei, dass ich jetzt in verschiedenen Foren aktiv werde. Schade eigentlich, hatte ich mich doch auf viele neue Gestalten und interessante Gespräche gefreut. Wenn es aber gewünscht wird, dann mach ich mich wieder vom Acker und belästige das  :T: nicht weiter.
Don't kill the Beilunker messenger!

ErikErikson

  • Gast
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #142 am: 3.09.2011 | 10:47 »
Naja, wir haben halt schon Zwart. Der reicht uns. Mit dem sind wir völlig zufrieden. Du kannst ja auch gern ausserhalb deiner Reiter-Funktion dableiben.

Offline Sperber

  • Beilunker Reiter
  • Experienced
  • ***
  • Muahahahaha
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sperber
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #143 am: 3.09.2011 | 10:57 »
Naja, wir haben halt schon Zwart. Der reicht uns. Mit dem sind wir völlig zufrieden. Du kannst ja auch gern ausserhalb deiner Reiter-Funktion dableiben.
Keine Sorge. Sobald Zwart mir mitteilt, dass er wieder zur Verfügung steht, überlasse ich ihm hier das Feld, so wie ich mich nicht bei Feyamius und Olvir im DSA4-Forum einmische.

Da es hier aber ein paar sehr interessante Punkte gab, wollte ich die nicht bis keine Ahnung wann hier liegen und möglicherweise verotten lassen. Wäre schade drum gewesen.
Don't kill the Beilunker messenger!

Offline Senebles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Senebles
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #144 am: 3.09.2011 | 11:05 »
@ Sperber:

Sorry. Zugegebenermaßen sind die Posts hier sogar sehr gut, weil Du signalisierst, dass Du Dich für die hiesigen Punkte interessierst. Deutlicher Unterschied zu Vinsalt!
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.808
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #145 am: 3.09.2011 | 11:29 »
Zudem dachte ich wirklich nicht, dass es ein großes Problem sei, dass ich jetzt in verschiedenen Foren aktiv werde. Schade eigentlich, hatte ich mich doch auf viele neue Gestalten und interessante Gespräche gefreut. Wenn es aber gewünscht wird, dann mach ich mich wieder vom Acker und belästige das  :T: nicht weiter.
Ich fände es schade wenn du wieder gingst.
Hier ist mehr als genug Platz für 2 oder auch mehr Reiter, und auch so für jeden DSA Fan :)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Sperber

  • Beilunker Reiter
  • Experienced
  • ***
  • Muahahahaha
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sperber
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #146 am: 3.09.2011 | 11:38 »
@ Sperber:

Sorry. Zugegebenermaßen sind die Posts hier sogar sehr gut, weil Du signalisierst, dass Du Dich für die hiesigen Punkte interessierst. Deutlicher Unterschied zu Vinsalt!

Ich sag es mal so: In Vinsalt gab es anfangs nicht viel interessantes, da alles nur reine Spekulation direkt nach dem Platzen der Bombe war. Interessant wurde es erst am nächsten Tag, nachdem wir die erste kleine Info vom Verlag hatten. Zu dem Zeitpunkt hatten wir aber schon den "Fehler" gemacht zu dritt privat mitzudiskutieren, was uns im Anschluss einfach noch anhaftet. Dementsprechend wurden wir nicht besonders euphorisch empfangen. Darum liegt hier noch ein deutlicher Unterschied zu Vinsalt vor: Hier war das Gegenfeuer nicht so groß und das macht es mir einfacher mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das ist kein Vorwurf gegen Vinsalt (ihr könnt das aber gerne als ein Lob an  :T: interpretieren  ;)), aber wenn ich erstmal damit beschäftigt bin Missverständnisse und Vorurteile auszuräumen, bleibt nicht mehr viel Zeit und Energie mich um das eigentliche Thema zu kümmern. Und irgendwie sperr ich mich dagegen diese MIssverständnisse und Vorurteile einfach mal so stehen zu lassen.

Aber wie gesagt, sind wir an denen nicht ganz unschuldig und inzwischen können wir auf sachlicher Ebene auf sehr konstruktive Kritik eingehen.


Es gibt soweit ich weiss kein System, das tatsächlich zwei Spielstile in getrennten Regeln bedient. Ich bin mir ziemlich sicher, das würde nicht gut funktionieren.
Parallel nicht, soweit ich weiß. Aber L5R hatte ja mal eine Zeit lang das D20-System, benutzt, das ja eine völlig andere Sparte Spieler ansprach als das Roll&Keep-System. Da man Oriental Adventures noch Heute spielen kann, wäre es durchaus möglich es so zu sehen, dass L5R zwei Spielstile mit getrennten Regeln bedient.
Don't kill the Beilunker messenger!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.033
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #147 am: 3.09.2011 | 11:41 »
Das Ausscheiden von zwei Zeichnerinnen, die das Bild von DSA nachhaltig geprägt haben, könnte der erste große Bruch auf diesem Weg sein.

Steig halt du da ein, vorausgesetzt du kannst dich mit dem Tarif anfreunden. Das Talent hast du ja. =)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Sperber

  • Beilunker Reiter
  • Experienced
  • ***
  • Muahahahaha
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sperber
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #148 am: 3.09.2011 | 11:49 »
Ich sehe die Entwicklung der Ulisses Redaktion mit Argwohn. Es bleibt tatsächlich zu befürchten, dass der Sparkurs und personellen Veränderungen das DSA, so wie ich es kenne, so stark verändert, dass das Gefühl um dass es uns ja auch geht, auf der Strecke bleibt. (Bandwurmsatz...sorry ;D)
Das Ausscheiden von zwei Zeichnerinnen, die das Bild von DSA nachhaltig geprägt haben, könnte der erste große Bruch auf diesem Weg sein.

Ich sehe diesen Bruch schon vorher. Allein der Schreibstil wird sich schon massiv geändert habe, wenn die ersten Publikationen der neuen Verantwortlichen auf den Markt kommen. In den Schattenlanden findet man ja noch einige Texte der "alten Garde". Interessant wird es für mich wirklich erst, wenn ich Produkte in der Hand halte, mit denen diese gar nichts mehr zu tun hatten. Dabei warte ich bspw. sehr gespannt auf Schleiertanz, um zu sehen wie sich Alex und Mark dort einfügen werden. Ja, beide haben schon früher für DSA geschrieben, aber ich denke ein Projekt dieser Größenordnung ist dann doch wieder was anderes.

Natürlich steht dabei zu befürchten, dass DSA sich in eine Richtung entwickelt, die man nicht erkennt, aber das wäre nicht das erste Mal, dass dies passiert. Das DSA von Schmidtspiele fühlt sich auch anders an als das von FanPro oder von Ulisses. DSA hat schon sehr starke Veränderungen durchgemacht. Für manche Fans ist es damit durchgefallen, andere wie ich sind dabei geblieben, da ihnen auch die neue Richtung soviel Spaß wie vorher gemacht hat, wenn nicht sogar mehr.
Ich werde also Abwarten und der Dinge harren. Zwar mit Sorge in die Zukunft blicken, aber auch mit Vorfreude, denn es stehen einige Publikationen auf dem Produktplan auf die ich mich freue. Wenn meine Befürchtungen sich als unnötig herausstellen, ist alles in bester Ordnung. Wenn sie bestätigt werden, werde ich mir frühestens zu diesem Zeitpunkt Gedanken darüber machen, wie es für mich weitergeht. Vorher werde ich mich nicht damit belasten
Don't kill the Beilunker messenger!

Offline Senebles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Senebles
Re: Mia Steingräber und Caryad verlassen DSA
« Antwort #149 am: 3.09.2011 | 12:02 »
Ja, also da muss man schon im zweijährigen Schlaf gewesen sein, um einen Bruch erst jetzt zu vermuten. Wenn sich der Schreibstil ändern würde, wäre das natürlich super (sofern er sich in die richtige Richtung ändert).
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.