Autor Thema: [Eigenbau] Kampagnenwelt für Sandboxspiel (Feedback erwünscht)  (Gelesen 13644 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mofte

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mofte
    • Rumgecrawle - Ein DCC RPG Blog
Viel mehr kann ich auch nicht schreiben ;-)

Ich finde die dunkleren Farben deutlich besser, vor allem so im direkten Vergleich.

 :d

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Danke, danke  :)

@xergazz
Die finale Farb- und Tonwertkorrektur wird noch kommen (wenn die Karte komplett ist).

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Ich finde die Karte sehr hübsch aber ne kleine Kritik hab ich trotzdem: Mir kommen die Wälder zu blass daher, ich finde die könnten ein kräftigeres Grün vertragen, momentan sieht das für mich alles nach Steppe/Graslandschaften aus.

Und ich reihe mich in die Liste derer ein, die gerne ein Tutorial dafür sehen würden.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Kleine kritische Frage: Ist das Klima so feucht oder hast du die Wüsten vergessen?

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Das Klima ist sehr kühl, hoch im Norden befindet sich eine große Eiswüste. Generell habe ich mich bei der Karte an die Vorgabe der von Heaven&Earth generierten Weltkarte gehalten (und dort gab es nun mal keine [Sand-]Wüste).

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
OK, finde es halt irgendwie komisch ein Welt ohne Sand-/Steinwüste zu sehen,
wo es doch passende Gebirgszüge gibt die die Wasserzufuhr in den dahinter
liegenden Gegenden abschneiden könnten. z.B. das Gebirge im Nordwesten.

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
So, ich habe jetzt den Bereich für das zentrale Königreich als Hexkarte umgesetzt, die jetzt nur noch mit Orten und Plothooks etc. gefüllt werden muss.
Aktuell besteht die Karte aus ca. 20.000 Hexfeldern, was erst mal reichen sollte... >;D

Anbei auch noch ein kleiner Detailausschnitt...


[gelöscht durch Administrator]

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Alter Falter das sieht nach etwas Arbeit aus.^^ Wie lange hast dafür gebraucht? Und hast du den Hexographer gekauft oder nutzt du die TestVersion?


Und ach ja, wie groß soll ein Hex sein? Standartmaße: 25Meilen?
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Ich habe mir vor einiger Zeit die Vollversion vom Hexographer gekauft (ist einfach ein tolles Programm). Die Hexfeldkarte ist an einem Abend entstanden (wobei noch viel Detailarbeit auf mich zukommt).
Ein Hexfeld ist bei mir 10 Meilen groß, der Kartenausschnitt deckt ein Gebiet von 1300 x 1440 Meilen ab.

Offline xergazz

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 149
  • Username: xergazz
Meinst du damit die amerikanische Meile oder entspricht sie einem Kilometer?
Ich muss sagen ist echt gut geworden insgesamt. Nur der Fluss wirkt etwas breit (ungefähr 10 Mal so breit wie er nach Maßstab sein sollte).
Es ist ganz einfach. [...] Diskutiert nicht. Diskutiert bitte auch nicht über denn Sinn des Threads.

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
amerikanische Meilen.
Die Flüsse sind auf beiden Karten nicht maßstabsgetreu (und zwar mit Absicht).

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Ich würde die Karte etwas bunter und abwechslungsreicher gestalten. In Weide- und Hügelland gibt es immer mal kleine Wäldchen von einem Hex, Wälder haben durchaus mal große Lichtungen oder Sumpfgebiete. Gerade, wenn man sich als Heldengruppe von Hex zu Hex bewegt, finde ich Abwechslung wichtig.

Die Zahl der Hexfelder insgesamt finde ich schon krass.
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Ich würde die Karte etwas bunter und abwechslungsreicher gestalten. In Weide- und Hügelland gibt es immer mal kleine Wäldchen von einem Hex, Wälder haben durchaus mal große Lichtungen oder Sumpfgebiete. Gerade, wenn man sich als Heldengruppe von Hex zu Hex bewegt, finde ich Abwechslung wichtig.

Die Zahl der Hexfelder insgesamt finde ich schon krass.
Bedenke es handelt sich um 10Meilen Durchmesser pro Hex. Innerhalb eines Hexes kann die Landschafft ja durchaus noch einmal variieren.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
@Grimnir

Ich habe ja zunächst das Gelände der großen Karte auf Hexfelder übertragen und mache mich jetzt an die Detailarbeit. Danach werde ich bekannte Städte, Straßen usw. hinzufügen und zu guter Letzt einige GM-Only Orte und Infos einbauen. Der Rest wird sich während des Spiels dann über Zufallstabellen ergeben.


Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Ich durchmische ja - aber die Karte ist so verdammt groß wie ich gerade merke  >;D

den aktuellen Stand der obigen Region habe ich mal angehängt. In diese Richtung wird es gehen. Viele Einzelheiten werden aber tatsächlich erst beim ersten Betreten eines Feldes von mir ausgewürfelt (wo bei das ganze keine Explorations bzw. Hexcrawl-Kampagne werden soll, es sei denn die Spieler wollen in diese Richtung spielen). Ich will auch jetzt noch gar nicht jedes Detail drin haben, da ich mich selbst gerne überraschen lasse und es spannend finde, spontan Dinge in den Kontext zu bringen.
Die Hexfeldkarte dient mir als SL dazu, wichtige Orte, Reisezeiten und vor allem Gebietsgrenzen sowie Landverlust bzw -gewinn festzuhalten. Die Kampagne wird ja eher in eine "Game of Thrones" -Richtung gehen, da reicht der grobe Inhalt eines Hexfeldes vollkommen aus.


[gelöscht durch Administrator]

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Hier übrigens noch mal die jetzt endgültigen Grenzen meines Königreiches:



[gelöscht durch Administrator]

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Hehe, klar  >;D

So, und ich habe die Gebiete für die sechs großen Adelshäuser festgelegt.

Dazu ein paar Statistiken (ja, ich habe Hexfelder gezählt  :P):

Das Königreich hat insgesamt 10012 Felder.

Haus A: 1871 Felder (19%)
Haus B: 1073 Felder (11%)
Haus C: 1740 Felder (17%)
Haus D: 1852 Felder (18%)
Haus E: 1866 Felder (19%)
Haus F: 1610 Felder (16%)

Ich teile die Anzahl der Felder pro Haus durch 500, runde echt und erhalte somit den Wert für "Lands" den jedes Haus bei Spielbeginn erhält:

Haus A: 4
Haus B: 2
Haus C: 3
Haus D: 4
Haus E: 4
Haus F: 3

Der Wert wird später für die Company-Rolls wichtig (angelehnt an Reign und SIFRPG). Da wir mit Warhammer3 spielen werden, ist dieser Wert die Anzahl an blauen "Characteristics"-Würfeln (wozu dann analog zur Regelmechanik Challenge, Expertise, Stance, Fortune & Misfortune hinzu kommt).


[gelöscht durch Administrator]

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Einfach klasse! Ich bin echt gespannt, wie sich das entwickelt. Habt Ihr schon einen Starttermin für die Kampagne?

Es grüßt
Grimnir
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Wir werden am 5.3. Charaktere bauen und ab da alle 14 Tage spielen. Ich bin auch sehr gespannt, in welche Richtung sich die Kampagne und die Welt entwickeln werden...

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Ist mir nur gerade beim drübergucken aufgefallen:
Das Dorf bei 1351 liegt mittem im Sumpf wärend es direkt daneben brauchbares Ackerland gibt. oO
Entweder du hast ne coole Geschichte für mich dazu oder ich finde das irgendwei unglaubwürdig.

Ich weiß Haarspalterei, aber wer großartige Arbeit leistet, muss damit rechnen das die kleinen Dinge auffallen. ;D
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Häh? Das ist kein Sumpf sondern "Shrubland", also eher mit Büschen und Sträuchern bedeckt. Generell hätte ich aber mit "Fehlern" dieser Art keine Probleme (so sie nicht gehäuft auftreten). Dann muss eben eine gute Erklärung her  >;D

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Argh ich krieg die Bildchen des Hexographers für Sumpf, Moor, und Shrubland (was auch immer das sein soll) nie voreinander.^^

Und ja wie gesagt, als Spieler würd ich eine gute Erklärung dafür wollen. :D
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Online Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Das Symbol steht ja auch dafür was da hauptsächlich ist, das muß ja nicht durchgängig sein und Übergänge sind möglich...
Hex Hex ;)
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Hui. Ich bin kein so gewaltiger Fan von "Low-magic Mittelalter" Settings, aber zu sehen wie eins entsteht ist trotzdem interessant, insbesondere wenn es so hochwertig gemacht wird. :d

Hab ich das richtig verstanden? Du hast das ganze Königreich als Hexfeldkarte, nicht nur den Ausschnitt den du weiter oben gepostet hast?


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Richtig, ich habe das komplette Königreich als Hexfeldkarte.
Insgesamt hat der große Ausschnitt knapp 18.000 Hexfelder wovon 10.000 wirklich zum Königreich gehören.

Und wie gesagt: die Hexfeldkarte ist eher für mich als SL...