Autor Thema: Standart Equipement Liste  (Gelesen 4466 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dedan

  • Obermufti-Imperator
  • Adventurer
  • ****
  • Welcome to wal-mart, get youre shit and get out!
  • Beiträge: 837
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dedan
    • Meine Warhammer Armeen
Re: Standart Equipement Liste
« Antwort #25 am: 7.08.2012 | 11:57 »
Hmm... manche Systeme haben allerdings eigene Gewichte, die recht stark von der Realität abweichen können (Siehe Savage Worlds, das eher nach einer Mischung aus gefühltem Gewicht und Balancing berechnet). Gibt es in dem System, das du spielst, keine Ausrüstungstabellen, wo das jeweilige Gewicht angegeben ist? Das können sich die Spieler dann doch am Anfang der nächsten Sitzung selbst zusammenrechnen.

Doch gibt es, alles vorhanden.
Wir hatten es vorher einfach nicht definiert.
Das wollte ich mit tollen ausfüllbaren Listen ändern die mir ein Gewicht aus KG rauswerfen.
Diese nehme ich dann und kann direkt sagen wie sehr der Character belastet ist,np.
Wollte nur interaktive Listen um es meinen Spielern einfach zu machen, das sie sich die Ausrüstung zusammen klicken können. :O)


- Hier könnte Ihre Werbung stehen -

Meine Warhammer Armeen

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Standart Equipement Liste
« Antwort #26 am: 7.08.2012 | 11:57 »
Leicht OT, aber das ist was, woran ich mich immer wieder stoße: die grassierende Goldinflation in so manchen Fantasysettings.

30 Gramm = 1 Unze ist der Feingehalt z.B. einer Krugerrand Goldmünze. Das ist schon ein ziemliches Wagenrad: 32,7mm   Durchmesser bei 2,8mm Dicke, gerade nachgeschaut. Der aktuelle Kurs hierfür liegt bei ca. 1.350 Euro, das nur am Rande.

Nur zur Info: im historischen, europäischen Mittelalter (dem die meisten Rollenspielsettings mehr oder weniger nachempfunden sind) betrug der Gold/Silber-Kurs zwischen eta 12:1 und 20:1, Durchschnitt 16:1. Auch das in Fantasysettings übliche 10:1 Verhältnis ist noch in Ordnung.

Historische Goldmünzen wogen seit der Römerzeit (!) bis in die Neuzeit meist ca. 3,5 Gramm. Ein kleines Säckchen davon war genug für jahrelanges Leben in Saus und Braus.

Klar, du KANNST in deinem eigenen Setting die Münzen so groß und das Gold so wertlos machen, wie du Bock hast. Aber die Frage ist, warum? Letzten Endes hat eine derartige Goldinflation nur einen Zweck: den Spieler zu ficken. Mit genau solchen Aussagen wie "Du schleppst 6 Kilo Gold mit dir rum, du kannst damit nicht vernünftig kämpfen".

Muss kurz weg, später bei Bedarf mehr.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Standart Equipement Liste
« Antwort #27 am: 7.08.2012 | 12:03 »
Bitte? Willst du mir in meiner Fantasy Welt jetzt ernsthaft vorschreiben was seltene zwergische Goldmünzen wiegen dürfen?


Nein, ich wollte dich eigentlich darauf hinweisen, vernünftige Infos zu geben und nicht irreführende Desinformation zu betreiben.

Mein Fehler, ich hätte dich einfach unter Regel 0 in die P Ablage heften sollen.
Soll nicht wieder vorkommen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline dedan

  • Obermufti-Imperator
  • Adventurer
  • ****
  • Welcome to wal-mart, get youre shit and get out!
  • Beiträge: 837
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dedan
    • Meine Warhammer Armeen
Re: Standart Equipement Liste
« Antwort #28 am: 7.08.2012 | 12:06 »
Leicht OT, aber das ist was, woran ich mich immer wieder stoße: die grassierende Goldinflation in so manchen Fantasysettings.

30 Gramm = 1 Unze ist der Feingehalt z.B. einer Krugerrand Goldmünze. Das ist schon ein ziemliches Wagenrad: 32,7mm   Durchmesser bei 2,8mm Dicke, gerade nachgeschaut. Der aktuelle Kurs hierfür liegt bei ca. 1.350 Euro, das nur am Rande.

Nur zur Info: im historischen, europäischen Mittelalter (dem die meisten Rollenspielsettings mehr oder weniger nachempfunden sind) betrug der Gold/Silber-Kurs zwischen eta 12:1 und 20:1, Durchschnitt 16:1. Auch das in Fantasysettings übliche 10:1 Verhältnis ist noch in Ordnung.

Historische Goldmünzen wogen seit der Römerzeit (!) bis in die Neuzeit meist ca. 3,5 Gramm. Ein kleines Säckchen davon war genug für jahrelanges Leben in Saus und Braus.

Mag alles sein, ist absolut richtig, aber ich verstehe nicht was das mit dem Problem zu tun hat das Ausrüstung nicht definiert war.

Klar, du KANNST in deinem eigenen Setting die Münzen so groß und das Gold so wertlos machen, wie du Bock hast. Aber die Frage ist, warum? Letzten Endes hat eine derartige Goldinflation nur einen Zweck: den Spieler zu ficken. Mit genau solchen Aussagen wie "Du schleppst 6 Kilo Gold mit dir rum, du kannst damit nicht vernünftig kämpfen".

Wie schonmal gesagt war das nunmal ein sehr alter Goldschatz den die Spieler geborgen haben.
Alte Münzen die mehr Wert sind als ihr Materialwert. Das gehört hier aber nicht hin, meiner Meinung.

Naja für mich is das hier soweit erledigt.

Nochmal danke an alle die mir mit den interaktiven Listen geholfen haben.

Gruß,
Dan
- Hier könnte Ihre Werbung stehen -

Meine Warhammer Armeen