Autor Thema: [Novus] - das bessere HARP?  (Gelesen 4654 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gerrit

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Username: Gerrit
[Novus] - das bessere HARP?
« am: 9.09.2012 | 22:25 »
Da ich auf deutsch fast nichs darüber gefunden habe, wollte ich jetzt doch mal dieses System mal vorstellen, da ich großer Fan von HARP (Iron Crown) bin und nun eher durch Zufall auf Novus gestoßen bin. Ich muss aber gleich fairerweise sagen: Gespielt habe ich das System noch nicht. Man findet es unter www.firehawkgames.com (u.a. mit einer freien HTML-Version).

Das System:
  • Ein 2W10-Fantasy-System

Mechanik:
  • Es wird mit 2W10 (addiert) über eine "Target Number" gewürfelt (= Erfolg).
  • 10er werden nochmal gewürfelt und aufaddiert (explodierende Würfel), 1er werden nochmal gewürfelt und subtrahiert (implodierende Würfel).
  • Eine 1 und eine 10 ergibt immer ein unvorhersehbares Ereignis ("Nova ROll")
  • Besonderes gute/schlechte Würfe werden durch sog. "Snags/Bones" belohnt/bestraft.


Features:
  • Stufenbasiert (mit Vorstellung einer stufenlosen Variante)
  • Klassen-basiert (mit Vorstellung einer klassenlosen Variante)
  • Skalierbare Zauber
  • Ein-Buch-System
  • One-Roll-System (+explodierende/implodierende Würfel)

Produkte (aktuell):
- Novus (130 Seiten) - Fantasy Roleplaying Game: Alle Regeln in einem Band mit Charktererzeugung, Kampf, Magie und Zauber, Spielmechaniken und - situatioen, Kreaturen und Schätze
- Eine Reihe von kurzen PDFs:
- Libram Novus 1 (18 Seiten): System zum erschaffen eigener Zauber
- Libram Novus 2 (11 Seiten): Neue Magierklassen + deren Zauber (z.T. in Final-Novus-Buch schon enthalten)
- Libram Novus 3 (20 Seiten): wie erschaffe ich neue Klassen oder wie spiele ich auch Klassenlos oder Multiklassencharaktere + neue Talente
- Libram Novus 4 (14 Seiten): Neue Klassen
- Libram Novus 5 (19 Seiten): Berufskills anwenden (Gegenstände erschaffen), Kräuter/Pflanzen, Training Pathes (Wege für die Helden)
- Libram Novus 6 (11 Seiten): Alternative Zaubersysteme, Handel, stufenloses Novus, alternative Würfelmethoden


Geschichte:
Iron Crown Enterprises, die Firma hinter Rolemaster (RM), verlor 1999 die Mittelerde-Lizenz und damit ihr Hauptzugüferd und Einstieg in ihr Hauptprodukt Rolemaster. Daher musste ein neues einsteigerfreundliches System her. Hiermit wurde Tim Dugger beauftragt, der ein System namens "High Adventure Role Playing" (HARP, im Gegensatz zu dem alten "MERP") schuf, das sich zwar an RM orientierte, aber neue Wege ging und nicht voll kompatibel war zu RM. Leider wurde das System ohne die zugkräftige Mittelerde-Lizenz nicht so stark wie erhofft. Zudem fand man heraus, dass die meisten Iron Crown-Kunden wohl noch immer hauptsächlich das alte RM2 (der Vorgänger des aktuelleren "RM Fantasy Role Playing", das im Moment 13Mann in Deutschland wieder neu auflegt). Man widmete sich nun verstärkt einem RM2-Remake: RM Classic. Hierzu wurde auch noch mit RM Express ein knappes Einsteiger-Buch geschrieben. Half aber alles
nichts: ICE ging wieder pleite. Mittlerweile hält nun eine neue Firma (wohl ehemalige Fanpublikationsfirma) die Rechte an den alten Iron Crown-Sachen. Man bringt aktuell alte RM-Sachen als PDF und Print-on-Demand-Kram wieder auf den Markt (sobald jeweils die komplizierten Rechte geklärt sind). Zusätzlich wurde ein HARP 1.5 (HARP Fantasy) herausgebracht, in das vor allem Forum-User-Anmerkungen/-Kritiken eingearbeitet wurden.
Währenddessen ist der Tim Dugger, der Original-Designer von HARP, nun dazu über gegangen ein neues System unter neuer Firma zu erschaffen: Das hier vorgestellte NOVUS.
Zwischen dem jetzigen Iron Crown und Tim Dugger gibt es wohl recht viel böses Blut, wenn man diverse Blogs und Forumsbeiträge liest (die beider Seitens leider oft ins Unwürdige abdriften (was wohl einfach daran liegt, dasss zu viel Herzblut in diese Sachen gesteckt wurde und noch steckt; erspart euch das lieber).


Novus, das bessere HARP?
Aussehen:
Novus kommt als PDF oder Print-on-Demand daher (ich habe die sogennante Deluxe-Version mit allen Bildern/Hyperlinks, etc.). Das Seiten-Layout ist sauber (besser als das neue HARP Fantasy), allerdings fallen die Bilder eher in die Kategorie "Kostnix". Das ganze ist dann etwas störend, wenn ein schön 90er-mäßig gezeichneter Zwerg neben zwei Computer-Anime Halblingen auftaucht (seite 10). Das ganze wirkt dann doch zu sehr Indie-selbstmach-mäßig. Leider findet sich nicht für jedes gute System ein kongenialer Zeichner (wie Talislante-Graphiker, 90er-DSA/Yüge).

Charaktererschaffung:
Wie bei W20-Attributs-Bonus-Systemen üblich, gibt es verlorene Steigerungspunkte: So kann man zwar Punkte ausgeben für einen besseren Attributswert (sind die selben wie in HARP), allerdings wird damit nicht unbedingt der Bonus höher. Nimmt man an, dass man ein Attribut von 16 sich erkauft hat, und wählt eine Rasse, die nochmal +2 für das Attribut bringt, so bleibt der Bonus doch nur 2. Dies hätte man mal sauberer lösen können, da dies eigentlich immer zur Rückwärtsoptimierung zwingt (schauen, welche Rasse, dann Werte kaufen, um nicht unnötig die Entwicklungspunkte zu verbrauchen). Einsteiger kann man nicht einfach sagen: Höher = Besser (strikt monoton steigend). True20 ist da etwas weiter, indem es komplett auf Attributswerte verzichtet und nur noch die Bonuse angibt.

Leider tauchen wieder Halbrassen (Halbelf, -ork) auf. Auch wenn die Blood Talents etwas Powergamer-Anfällig waren, fand ich das Feature extrem innovativ. Warum man den Weg nicht weiter verfolgt hat, weiß ich nicht.

Der Rest bleibt eigentlich ziemlich gleich zu HARP (Rasse, Herkunft, Klasse, Talente, Skills, Equipment). Allerdings ist ein klassenloses Spiel möglich (in Libram Novus 3). Hier wird die Ähnlichkeit von HARP zu GURPS noch einmal weiter unterstrichen (auch bei Alterntiv-Stufenlosem System (Libram Novus 6). Allerdings wurde auf die Training Packages verzichtet. Was ich persönlich recht schade finde, da ich der Meinung bin, dass man damit gut Berufe nachbilden konnte und später im Spiel zum Beispiel z.B. eine lange Seefahrt auch in den Werten/Erfahrungen abbilden konnte als Trainings Package. Tim Dugger war wohl der Meinung, dass diese eher zum Unbalancing und Mißbrauch führten.

Alle möglichen Magierarten wurden sehr elegant zusammengefasst als Spielereien einer Klasse! (Allerdings wird die HARP-Paladin-Lösung nicht mehr explizit genannt.)

Spielmechanik:
Es werden 2W10 addiert statt einen W100 zu rollen. Auf Tabellen wird nun im Spiel komplett verzichtet. Die Reduktion auf 2W10 erscheint folgerichtig, waren doch schon in HARP meistens alle Tabellenwerte vielfache von 5 (und die vielbeachtete "Trunkard Rule" hat das nochmal unterstrichen). Auch waren die Tabellen schon recht Richtung normalverteilung getrimmt. Also 2W10 folgerichtig. Irgendwo zwischen D20 und GURPS (gleiche Idee, wie sie die "Arcane Codex"-Jungs auch schon hatten).
Offene Würfe werden recht gut abgefedert durch das Explosions-/Implosions-System. Selbs die 66 wurde durch die "Nova Rolls" abgebildet. Im Grunde wurden alle meine W20-Hausregeln und Überlegungen für HARP obsolet gemacht durch einige tolle Ideen (Boones und Snags <-Neue Fumble und Criticals ohne neuen Wurf und Tabellen auslesen).

Kampfsystem:
Das Kampfsystem ist ohne Überraschungen zum Skillsystem, aber ohne Tabellen. Man kann analog zu Magiersprüchen sogenannte Combat-Moves gegen Entwicklungspunkte kaufen (eine Weiterentwicklung der Ideen aus der HARP Martial Arts-Erweiterung). Damit kann man interessantere Kampfmanöver durchführen auf höheren Stufen (eigentlich eine elegante Annäherung an Konzeptgedanken aus D&D4, allerdings: Wo sind ShaftBash und SwordSlap hin?).

Magie:
Das Magiesystem ist fast unverändert mit skalierbaren Sprüchen. Allerdings lernt man nicht mehr jeden Spruch separat, sondern lernt eine Magierichtung und kauft die einzelnen Sprüche der Richtung mit Entwicklungspunkten (analog zu Combat Moves).
Die Korrelation aus Rüstung, Astralpunktkosten, Dauer des Wirkens und Skalierung wurde aufgehoben, alle Sprüche dauern bei jeder Skalierung gleich lang. Damit wurde zwar der viel diskutierte "Feuerball-Bug" aufgehoben. Ich finde es trotzdem schade und weniger elegant insgesamt gelöst (eher sehr einfach gelöst).

Sonstiges:
  • Es sind nun 5 Skillerhöhungen pro Stufe möglich (statt 3 x Stufe + 3 als Maximalrang insgesamt). Damit ist leider eine langfristige Charakterplanung von Nöten und das ganze weniger frei.
  • Statt der Skill-Rank-Progression bei W100, steigen nun die Kosten für höhere Skill-Level.
  • Die Unterteilung in Skillkategorien ist hinfällig. Damit ist man weniger frei (auch weniger Steigerungspunkte) und das ganze scheint sich mit weniger Skills insgesamt mehr an D&D anzulehnen.   
  • Es gibt immer noch keine negativen Talente wie in GURPS (z.B. Einäugig,...)
  • Attribute, Hitpoints, Resistenzwerte werden nun ausschließlich über Talente erhöht. Damit wohl insgesamt weniger hohe Werte auf höheren Stufen als bei HARP.
  • Attribute, Hitpoints, Resistenzwerte werden nun ausschließlich über Talente erhöht. Damit wohl insgesamt weniger hohe Werte auf höheren Stufen als bei HARP
  • Krankheiten fehlen erstmal wieder.


Fazit
And finally (natürlich eine persönliche Meinung): Damit ist Novus auf vielen Weisen eine (manchmal mutige (2W10)) Weiterentwicklung von HARP. Manchmal wurde aber nach zwei Schritten vorwärts  dann doch einer wieder zurückgegangen (Blood Talents, StatValues, PowerPoint-System). Es gibt nun wesentlich weniger Skills und viele werden durch "Craft (...)" "maskiert", was ich immer als unschön empfinde. Insgesamt zielt man schon etwas mehr Richtung D&D. Schön ist allerdings, dass man mal ein Kampfsystem gefunden hat (bei HARP gab es am Ende 8 mögliche Alternativ-Systeme). Einem exzessivem Einstz von Talenten für alles mögliche stehe ich eigentlich meist kritisch gegenüber, da man damit einige Schwächen von einem System wieder durch seitenweise Spezialbeschreibungen kaschieren kann.
Ich hätte mir auch etwas mehr Übersicht durch mehr zusammenfassende Tabellen gewünscht, die es in HARP noch gab (z.B. für die Herkunft-Skills, Bonusse der einzelnen Rassen). Es scheint eh so, dass sich der Autor nicht so richtig die Mühe machen will, potenzielle Neueinsteiger durch mehr Übersicht etwas mehr an die Hand zu nehmen (auf die obligatorische Erklärung, was ein Rollenspiel ist, verzichtet er sogar ganz). Dadurch bleibt das System im Verständnis manchmal etwas mehr High-Level als es sein könnte. Gerade in unseren Landen hat sich aber in puncto kommerziellem Einsteigerspiel mit Aborea und DungeonSlayers in den letzten Jahren wieder etwas getan. Warum hier nicht hingezielt wurde (mit einem etwas höherem Komplexiäts-Niveau) ist mir etwas unklar.
Es bleibt für mich, dass ich wohl dieses System nun mal angehen werde, allerdings wahrscheinlich einige coolen Dinge aus HARP dann doch wieder zurückverschneide. Mal schauen.

Das Thema ist jetzt natürlich ein absolutes Randthema und sehr speziell, allerdings würde mich jede Meinung wirklich interessieren!
« Letzte Änderung: 10.09.2012 | 07:08 von Gerrit »

Luxferre

  • Gast
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #1 am: 2.03.2020 | 09:22 »
Mini-Necro  ~;D   (60 Tage nichts geschrieben ... tzt)

Wir haben unsere erste Session NOVUS hinter uns. NOVUS löst Aborea als Spielsystem ab, weil uns dieses zu wenig Fleisch am Knochen hatte und uns Dragon Age zum Spielen so gar nicht gefiel. NOVUS macht vieles richtig, was Aborea für uns zu flach macht, ohne sich dabei gleich aufzublähen. Die explodierenden W10 (als Krits) sind ein Heidenspaß für die Spieler. Wir hatten bei der ersten Session schon gleich zweimal unmodifizierte Würfelergebnisse jenseits der 40  :o und meine Aufgabe als SL, das dann angemessen zu beschreiben ist sehr spaßig.
Die Charaktererschaffung hat länger gedauert, als ich es geplant/erwartet hätte. Außerdem habe ich, sehr zum Leid eines Optimierer-Spielers, diverse Talente gestrichen (Hausregel).
Der Spielfluss war für Session 0/1 sehr flüssig und die Mechanik für die Spieler/innen sehr zügig greifbar. Gefühlt sind Bogenschützen nicht ganz so mächtig, wie in einigen anderen Systemen, aber das wird das weitere Spiel sicherlich noch genauer zeigen.

Wir haben in der Gruppe:

Jeskil, Mensch, Krieger, Stufe 9, Artefaktrüstung
Tulkas, Hochelf, Kriegermagier, Stufe 9, Artefaktschwert
Fenja, Waldelfe, Waldläuferin, Stufe 9, Artefaktbogen
Maligna, Gnomin, Druidin/Alchemistin, Stufe 9, Chaoszauberstab (W30 erwürfelte Ergebnisse) und Schneeeulenvertrauter

Wie man sieht, sind die Charaktere bereits gelevelt und haben ihre Gegenstände behalten. Wir hatten auf Stufe 5, bzw. 6 in Aborea aufgehört und ich habe das mal nach Gusto für NOVUS angepasst.


Der erste Kampf war gegen zwei Riesenspinnen in einem unwegsamen Wald in der Nähe einer alten Elfenruine, der sehr gut für die Charaktere ausgegangen ist.
Der Netz-Angriff wurde ge-"saved" und dem Gift widerstanden. Der Schadensoutput war charakterseitig recht hoch (in 3 Runden fertig) und gegen die Charaktere vergleichbar niedrig. Hier muss ich als SL langsam ein Gefühl dafür entwickeln, wie ich die Gegner an die Gruppe anpasse. Aber als Erstkampf mit Erfolgsgarantie und -erlebnis war es sehr gut so. Hier hat der Kriegermagier übrigens seinen 40+ Angriff gewürfelt. Hat zu einem insta-kill geführt und für gute Laune beim Spieler.




PS bitte verschieben nach RoleMaster/HARP - danke!

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.788
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #2 am: 2.03.2020 | 21:00 »
Ist ja lustig, dass immer nochmal Systeme auftauchen, von denen ich noch nie gehört habe, obwohl sie seit Jahren auf dem Markt sind und grundsätzlich in mein Beuteschema passen. Wenn ich nicht meine Regelsuche beendet hätte, wäre ich in Versuchung, da mal reinzuschauen.
On Probation.

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.945
  • Username: schneeland
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #3 am: 2.03.2020 | 21:06 »
Gibt's dazu eigentlich noch aktuelle Informationen? Der Link oben scheint ja tot zu sein.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Luxferre

  • Gast
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #4 am: 2.03.2020 | 21:13 »

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.945
  • Username: schneeland
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #5 am: 2.03.2020 | 21:30 »
Merci!
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Luxferre

  • Gast
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #6 am: 3.03.2020 | 06:52 »
Merci!

Sehr gern  :d

Ist ja lustig, dass immer nochmal Systeme auftauchen, von denen ich noch nie gehört habe, obwohl sie seit Jahren auf dem Markt sind und grundsätzlich in mein Beuteschema passen. Wenn ich nicht meine Regelsuche beendet hätte, wäre ich in Versuchung, da mal reinzuschauen.

Ich kann dazu gern noch etwas mehr schreiben, wenn Du Interesse oder konkrete Fragen hast.
Es sind auch mittlerweile insgesamt 10 Librams/Libren/Librae/Librorilalities erschienen. Da könnte ich für den TE noch etwas ausführen, was noch hinzugekommen ist. Mache ich die Tage mal.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.788
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #7 am: 3.03.2020 | 07:43 »
Ich kann dazu gern noch etwas mehr schreiben, wenn Du Interesse oder konkrete Fragen hast.

Wie gesagt, für mich persönlich lohnt sich der Aufwand nicht, weil ich mich im Moment nicht mit neuen Regelwerken beschäftige. Aber vielleicht für andere?
On Probation.

Offline Marask

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Maras
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #8 am: 3.03.2020 | 07:47 »
Ich kann dazu gern noch etwas mehr schreiben, wenn Du Interesse oder konkrete Fragen hast.

Mich würden weitere Infos schon interessieren. Der erste Eindruck ist schon mal äußerst positiv.
Power Gamer: 25% Butt-Kicker: 33% Tactician: 71% Specialist: 38% Method Actor: 75% Storyteller: 92% Casual Gamer: 46%

Luxferre

  • Gast
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #9 am: 4.03.2020 | 06:35 »
Produkte (aktuell):
- Novus (130 Seiten) - Fantasy Roleplaying Game: Alle Regeln in einem Band mit Charktererzeugung, Kampf, Magie und Zauber, Spielmechaniken und - situatioen, Kreaturen und Schätze
- Eine Reihe von kurzen PDFs:
- Libram Novus 1 (18 Seiten): System zum erschaffen eigener Zauber
- Libram Novus 2 (11 Seiten): Neue Magierklassen + deren Zauber (z.T. in Final-Novus-Buch schon enthalten)
- Libram Novus 3 (20 Seiten): wie erschaffe ich neue Klassen oder wie spiele ich auch Klassenlos oder Multiklassencharaktere + neue Talente
- Libram Novus 4 (14 Seiten): Neue Klassen
- Libram Novus 5 (19 Seiten): Berufskills anwenden (Gegenstände erschaffen), Kräuter/Pflanzen, Training Pathes (Wege für die Helden)
- Libram Novus 6 (11 Seiten): Alternative Zaubersysteme, Handel, stufenloses Novus, alternative Würfelmethoden

- Libram Novus 7 (29 Seiten): Kreieren von neuen Völkern, Neue Völker, Baukasten für Völker
- Libram Novus 8 (10 Seiten): Neue Regeloptionen für Kampf und generell Würfelwürfe, erweiterte Regeln zu den Aktionspunkten, Kampfstile und -kreation
- Libram Novus 9 (16 Seiten): Neue Klassen, Regeln für den Bau von Klassen, Zaubertricks/Cantrips, Spruchlisten für neue Klassen
- Libram Novus 10 (30 Seiten): Alchemie Komplettpaket
- Libram Novus 11 (22 Seiten): Erweiterung für Kampfregeln





Wir spielen mit den Librams bis einschließlich #10, da die Druidin auch Alchemie beherrschen will.

Luxferre

  • Gast
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #10 am: 4.03.2020 | 06:37 »
Mich würden weitere Infos schon interessieren. Der erste Eindruck ist schon mal äußerst positiv.

Ich schreibe gern noch etwas nach der kommenden Session, damit ich das Spielgefühl noch besser tanke. Aktuell bin ich sehr begeistert  :d
Wermutstropfen sind der Charakterbogen (echt hässlich) und das Fertigkeitensystem. Letzteres ist mir fast etwas zu dünne, aber für den Spielfluss ist es auch wieder super.

Ansonsten gilt natürlich - bei Fragen: fragen!

Offline Marask

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.736
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Maras
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #11 am: 4.03.2020 | 07:42 »
Ich habe mir nun die Deluxe Version gegönnt und beginne auch mal zu lesen :)

Wermutstropfen sind der Charakterbogen (echt hässlich) (...)

Da muss ich wirklich zustimmen...Hilfe
Power Gamer: 25% Butt-Kicker: 33% Tactician: 71% Specialist: 38% Method Actor: 75% Storyteller: 92% Casual Gamer: 46%

Luxferre

  • Gast
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #12 am: 5.03.2020 | 07:14 »
Ich habe mir nun die Deluxe Version gegönnt und beginne auch mal zu lesen :)

Dein Eindruck interessiert mich. Schreibe beizeiten gern etwas dazu  :d

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.788
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #13 am: 5.03.2020 | 09:16 »
Habe mal so grob drübergeschaut - damit hätte ich wohl leben können. Es trifft doch viele meiner Sweet Spots bis auf die Tatsache, dass es ein klassenbasiertes System ist (aber dazu soll es ja in den Libram-Erweiterungen eine Lösung geben).

Sehr interessant fand ich die Aussage, dass die Kampfaktionen zwar nacheinander resolved werden, aber eigentlich gleichzeitig passieren. Das heißt, dass man hier eine gute Chance hat, dass sich zwei Kämpfer in der gleichen Runde gegenseitig töten (was ja durchaus realistisch ist)...
On Probation.

Luxferre

  • Gast
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #14 am: 5.03.2020 | 09:20 »
Ja, die klassenlose Variante werde ich mir die Tage mal genauer anschauen.
Ich würde das evtl für meine Welt als Alternative zu meinem RQ-Heimgebräu anbieten wollen.
Ich berichte mal über die Regeloption aus dem Libram Novus #3

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.788
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #15 am: 5.03.2020 | 09:30 »
Was mir altem Old-School-Spielleiter übrigens wirklich gut gefallen hat, ist das System der XP-Vergabe, bei der klar zwischen Gruppen-XP und inidividuellen XP getrennt wird. Man kriegt also XP (und nicht Gummipunkte) dafür, dass man coole / gefährliche / schlaue / handlungsbereichernde Dinge tut - me likes! :d

Was ich ein bisschen dünn fand, war die Anzahl der Zauber. Dadurch, dass die ohnehin nicht so vielen Zauber auch noch auf die verschiedenen Schulen aufgeteilt sind, bleibt für den einzelnen Zauberer dann doch nicht so viel an Wahlmöglichkeiten.

P.S.: Und nennt mich jetzt geschmacklos, aber soooo schlimm fand ich den Charakterbogen im Regelwerk jetzt nicht. Ist halt 08/15, aber ist das so übel?
« Letzte Änderung: 5.03.2020 | 09:32 von Weltengeist »
On Probation.

Luxferre

  • Gast
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #16 am: 5.03.2020 | 18:48 »
@ klassenbasiertes System:

das ist sehr einfach gelöst, man wählt 7 bevorzugte Fertigkeiten und 2 Hauptattribute. Danach kann man 50 Charakter-Punkte vergeben. Punkt.

Insgesamt kommt man circa 5 Punkte schlechter bei weg, als wenn man eine vordefinierte Klasse hernimmt, aber das wird mit der erhöhten Flexibilität gerechtfertigt.

Mir taugt das  :d

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 151
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #17 am: 26.08.2025 | 11:56 »
Huhu, da bin ich wieder  >;D

Wir spielen NOVUS (1e, weil für uns die 2e nichts wirklich besser macht) und sind recht zufrieden.
Die Würfel freaken regelmäßig out und es macht Laune diesen Chaosfaktor ingame zu erleben.
Gefährlich für langes Kampagnenspiel, da grundsätzlich mehr Würfelwürfe gegen die SC laufen, als umgekehrt und somit eine recht hohe Sterblichkeit zu erwarten ist. Bisher konnten wir das aber abwenden.

Leider spielen wir nicht häufig :(
Aber mein Krieger (Waffenlos und Zweihandstreitaxt) macht echt Laune ... weil die Würfel bisher gnädig gegen ihn und günstig für ihn fielen  :w10: :w10:


Spielt hier noch jemand aktiv?
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

I took a long trip
And now I'm back again
To the point where I began
And everything I left behind
Followed me, preceded me

Offline Gerrit

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Username: Gerrit
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #18 am: 26.08.2025 | 13:48 »
Leider nicht. Wir hatten uns mit der aktuellen Runde auf Splittermond geeinigt und sind dann von den Einsteigerregeln (die ich irgendwie besser und kompakter als das volle Spiel empfinde) zum vollen Spiel gewechselt, weil die Gruppe das so wollte. Immerhin auch 2W10. Schade finde ich in Moment, dass Tim Dugger seine Aufmerksamkeit auf Fantasy Express gelenkt hat, mit dem ich leider weniger Anfangen kann und damit wohl Bücher wie ein Creatures oder Loot für Novus 2nd "schuldig" bleiben wird.

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 151
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #19 am: 26.08.2025 | 14:02 »
Ahoi Gerrit,
stimmt. Ich kann auch nicht viel mit FEX anfangen. Gekauft, gelesen und in der digitalen Bib eingemottet.
Da greife ich dann lieber zu HARP. Oder direkt zu RMU.

SpliMo hat immerhin 2W10, wie Du schreibst, ist dann ja doch sehr viel breiter und tiefer, als NOVUS. Und ich mag klassische Ini viel lieber, als die Ticks und das damit verbundene "Spiel-im-Spiel", sobald es zum Kampf kommt.

Spielst Du online oder "in echt"?
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

I took a long trip
And now I'm back again
To the point where I began
And everything I left behind
Followed me, preceded me

Offline Gerrit

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Username: Gerrit
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #20 am: 26.08.2025 | 14:04 »
In echt, aber mittlerweile seit einem Jahr leider nur noch sehr vereinzelt, da es zeitlich schwieriger geworden ist.

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 151
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #21 am: 26.08.2025 | 14:25 »
Was für mich NOVUS gut macht:

1) kein Bedarf an festen Klassen in einer Gruppe (Kämpfer, Magier, Priester, Dieb), da alle SC tendenziell fast alles lernen können. So kann auch ein gerüsteter Krieger heimliche Fertigkeiten erlernen oder sogar Zauberkräfte (minor or major adept). Gut, die Punkte fehlen evtl bei der Spezialisierung, aber es macht SCs schnell sehr vielfältig. Ich habe mir einen heimlichen Kämpfer aus den Bergvölkern (ehem Bauer) erschaffen und bin sehr zufrieden mit der plausiblen Abdeckung der Fertigkeiten.

2) schnelle und gefährliche Kämpfe. Explodierende Würfel mal außen vor gelassen, mag ich die Glockenkurve der 2W10 und die übersichtlichen Regeln. An die Kampfmanöver muss man sich etwas gewöhnen, aber das sitzt recht flott.

3) ein Buch, alle Regeln.

4) wenig Nachschlagen oder Regelgewälze, passt alles ins (Kurzzeit-)Gedächtnis.

5) Underdog-Bonus  >;D :headbang:
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

I took a long trip
And now I'm back again
To the point where I began
And everything I left behind
Followed me, preceded me

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.788
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #22 am: 7.09.2025 | 15:54 »
Schade finde ich in Moment, dass Tim Dugger seine Aufmerksamkeit auf Fantasy Express gelenkt hat, mit dem ich leider weniger Anfangen kann und damit wohl Bücher wie ein Creatures oder Loot für Novus 2nd "schuldig" bleiben wird.

Habe heute mal einen verärgerten Kommentar im Drivethru hinterlassen dazu...

Jetzt hat er scheinbar im Ergebnis zwei Systeme, die beide nicht wirklich fertig sind (besonders ärgerlich finde ich, dass er nicht mal mehr das POD für die Novus-Kampferweiterung fertig gemacht hat, obwohl er es mehrfach versprochen hat). Schade.

Magst du mal sagen, worin für dich die entscheidenden Unterschiede zu "Fantasy Express" bestehen? Ich habe zwar so eine Ahnung, aber dem Inhaltsverzeichnis nach sehen die beiden ja schon noch recht ähnlich aus...
On Probation.

Online Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.406
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #23 am: 7.09.2025 | 16:13 »
Magst du mal sagen, worin für dich die entscheidenden Unterschiede zu "Fantasy Express" bestehen? Ich habe zwar so eine Ahnung, aber dem Inhaltsverzeichnis nach sehen die beiden ja schon noch recht ähnlich aus...

Tim Dugger hat sich auch mal oberflächlich zu Unterschieden geäußert:

[7:43 PM]Dan the GMshoe: Why would someone choose Fantasy Express over Novus 2e, and do you have any concern that you’re competing with yourself?

[7:43 PM]Rasyr: Novus 2e has no levels or classes, it tends to be a bit more freeform.

[7:44 PM]Rasyr: Fantasy Express (FX) has both levels and Vocations, and is more structured. But it still has a bit of flexibility. FX is also based on Against the Darkmaster, but using a 2d10 range rather than d100, so that also bring in those who like the idea of vsD, but not the percentile dice.

[7:46 PM]Rasyr: As for competing with myself, essentially, I do that with every product I write, always trying to write something better than before, since they also go for two different styles of play (I think), there likely will not be a ton of overlap.


Quelle: https://gmshoe.wordpress.com/2023/11/28/qa-tim-dugger-fantasy-express/

A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline klatschi

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.698
  • Username: klatschi
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #24 am: 7.09.2025 | 18:38 »
Mein Problem mit Fantasy Express ist dieses:
Tim ist sehr kreativ und fleißig, haut eine Erweiterung nach der anderen raus, aber ich bezweifle, dass er das wirklich alles mehrfach testet. Er hat vielleicht eine Gruppe, in der Geschwindigkeit, in der er veröffentlicht, zweifle ich, dass das wirklich mehrere Tests gesehen hat. Das ist okay für fanmaterial, aber wenn ich Geld zahle, habe ich da schon einen entsprechenden Anspruch.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #25 am: 7.09.2025 | 21:23 »
Mein Problem mit Fantasy Express ist dieses:
Tim ist sehr kreativ und fleißig, haut eine Erweiterung nach der anderen raus, aber ich bezweifle, dass er das wirklich alles mehrfach testet. Er hat vielleicht eine Gruppe, in der Geschwindigkeit, in der er veröffentlicht, zweifle ich, dass das wirklich mehrere Tests gesehen hat. Das ist okay für fanmaterial, aber wenn ich Geld zahle, habe ich da schon einen entsprechenden Anspruch.

Das ist genau der Eindruck, den ich vor einigen Jahren auch bei einem Novus-Oneshot gewonnen habe. Speziell die Initiative- sowie Aktionspunktmechaniken wirkten unausgegoren.
« Letzte Änderung: 7.09.2025 | 22:34 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 151
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #26 am: Gestern um 09:16 »
Das ist genau der Eindruck, den ich vor einigen Jahren auch bei einem Novus-Oneshot gewonnen habe. Speziell die Initiative- sowie Aktionspunktmechaniken wirkten unausgegoren.

Den Eindruck haben wir im Spiel aktuell eher nicht.
Wir spielen NOVUS 1e.

Magst Du Deine Eindrücke etwas ausführen?
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

I took a long trip
And now I'm back again
To the point where I began
And everything I left behind
Followed me, preceded me

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #27 am: Gestern um 10:45 »
Den Eindruck haben wir im Spiel aktuell eher nicht.
Wir spielen NOVUS 1e.

Magst Du Deine Eindrücke etwas ausführen?

Der Test war Novus 2e, ziemlich direkt nach dem Erscheinen wenn ich mich recht erinnere. Konkreter ausführen kann ich leider nicht, dafür ist unser Test schon zu lange her. Ich betrachte Spiele aus Regeldesignerperspektive gerne mit der Effizienz-Brille: Wenn Regeln also umfangreicher sind, müssen sie entsprechend mehr bieten als einfacher gehaltene Regeln. Und unter dieser Brille hat Novus 2e besonders bei den Kampfregeln schlecht abgeschnitten - die habe ich als unnötig kompliziert in Erinnerung. Mit anderen Worten: Kämpfen dauern länger als in vergleichbaren Systemen, die eine äquivalente taktische Tiefe bieten (selbstverständlich berücksichtige ich dabei schon, dass es mit ungewohnten Regeln immer länger dauert als mit solchen, die man im Schlaf beherrscht).
« Letzte Änderung: Gestern um 10:47 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 151
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #28 am: Gestern um 13:36 »
Alles klar - danke  :d
2e ist bei uns auch schon beim Lesen vom Tisch gewesen.
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

I took a long trip
And now I'm back again
To the point where I began
And everything I left behind
Followed me, preceded me

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #29 am: Gestern um 13:42 »
Alles klar - danke  :d
2e ist bei uns auch schon beim Lesen vom Tisch gewesen.

Keine Ursache, ich konnte ja leider wenig Substanz liefern.
Aber interessant, dass es offenbar deutliche Unterschiede zwischen den Editionen gibt. Ich war davon ausgegangen, das die 2e einfach eine "optimierte Version" der 1e ist.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Luxferre

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 151
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #30 am: Gestern um 13:46 »
50% Unterschiede  ~;D

Nee, hab gerade keine Zeit das zu recherchieren und (s)trolle schon wieder zu lange im T ... aber ich schaue die Tage mal, was sich dazu finden lässt.
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

I took a long trip
And now I'm back again
To the point where I began
And everything I left behind
Followed me, preceded me

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #31 am: Gestern um 13:46 »
50% Unterschiede  ~;D

Witzig ist es allemal ~;D
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.788
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #32 am: Gestern um 15:46 »
Witzig ist es allemal ~;D

Naja, ich bin ja eher genervt davon, wenn man bei einem Nischen-Nischen-System auch noch verschiedene Versionen vergleichen soll (und die Version A noch gar nicht komplett ist, aber dann kommt Version B, und bevor Version B komplett ist, kommt Version C unter einem anderen Namen...) ;)
On Probation.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #33 am: Gestern um 16:01 »
Naja, ich bin ja eher genervt davon, wenn man bei einem Nischen-Nischen-System auch noch verschiedene Versionen vergleichen soll (und die Version A noch gar nicht komplett ist, aber dann kommt Version B, und bevor Version B komplett ist, kommt Version C unter einem anderen Namen...) ;)

Da bin ich ganz bei dir. Das witzig bezog sich auf diesen "Running Gag".
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.788
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #34 am: Gestern um 16:37 »
Naja, anyway. Dann erweitere ich meine Frage von oben halt auf "Unterschiede Novus 1E - Novus 2E - Fantasy Express" ;)
On Probation.

Offline Gerrit

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Username: Gerrit
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #35 am: Gestern um 18:41 »
Naja, anyway. Dann erweitere ich meine Frage von oben halt auf "Unterschiede Novus 1E - Novus 2E - Fantasy Express" ;)

Ich probiere darauf zu antworten mit einer Gegenüberstellung. Falls ich etwas falsch habe oder etwas übersehe, korrigiert mich bitte (bestimmt habe ich einiges übersehen, das ist jetzt relativ ad hoc, ohne ganz in die Regeltiefe einzusteigen).
Die drei Produkte lassen sich eigentlich gut vergleichen, da die Struktur der Grundregelbücher ziemlich identisch ist. Manche Begrifflichkeiten weichen in den Versionen allerdings etwas voneinander ab:

Charaktergenerierung:

Hier sind alle drei Versionen sehr ähnlich:
- Verteile Werte auf die Atrtribute
- Wähle eine Rasse (hauptsächlich Attributsmodifikation) und ein paar Eigenheiten
- Wähle einen Background (festgelgte Rangpunkte für Fertigkeiten).
- Wähle eine Klasse (in welchen Fertigkeiten sind die Stärken des Charakters, welche Spezialfähigkeiten hat er)
- Kaufe Talente und in Fantasy Express auch Nachteile
- Rüste deinen Charakter aus.

Fantasy Express benutzt etwas andere Namen für die Attribute, die wohl von Against the Darkmaster abgeleitet wurden.
Novus 1 und 2 legen mit der Klasse fest, welche Fertigkeiten günstiger gesteigert werden können. In Fantasy Express (FX) wählt man zwei Vocational Kits, die dann später festlegen, wieviel Steigerungspunkte man in bestimmten Fertigkeitsgruppen erhält.

In FX hat jeder Charakter noch Passions und Drives, also Motivationen. Wenn sie diese in einer Szene ausspielen, erhalten sie Drive-Punkte, die sie für Sachen wie einen Reroll, Schaden mindern/vergrößern etc. ausgeben dürfen.
Für jeweils 10 asusgegeben Drive-Punkten erreicht man einen Milelstone, den man wiederum für einen permanenten Vorteil ausgeben kann (Dual Parry, Beast Senses, ...).
Novus 1 und 2 vergibt dafür Fate Points, die ähnlich weie Drive-Punkte sind. Diese erhält man bei Levelaufstieg, vom GM oder wenn man eine 1 und eine 10 gleichzeitig würfelt.

Levelsteigerung:
Ist in allen drei Systemen identisch: Man erhält XP für das Abentuer, Encounter, Individuelle Ziele, Beiträge zum Plot... Alles säuberlich in einer Liste aufgeschlüsselt.
In Novus I und FX erreicht man einen neuen Level und darf dann steigern.
Novus II verzichtet auf explizite Stufen, die XP, die man sammelt, sind die Steigerungspunkte.

Kampf:
Alle drei Systeme haben ein Initiativ-System.
In Novus hat jeder Charakter pro Kampfrunde Aktionspunkte für bestimmte Aktionen. FX unterscheidet Volle Aktionen, Halbe Aktionen und Freie Aktionen.

Die Attacke ist bei allen Systemen relativ gleich: Man würfelt 2W10 und rechnet seinen Angriffswert drauf und zieht den Defensivwert des Opponenten ab.
Jede Waffe hat einen Basisschaden, zu dem dann ein Bonus draufgerechnet wird, je nachdem wie hoch die Differenz bei dem Angriffswurf war. Von dem Schadenswert geht dann der Rüstungswert ab.
Hier kommen jetzt die großen Unterschiede:

Novus I verteilt "Boon"-Points, für besonders gute Treffer (je 10 Differenz). Diese kann man dann ausgeben für bestimmte Vorteile im Kampf ausgeben.
Der Schaden wird dann einfach von den Hitpoints des Gegners subtrahiert.
Novus II verteilt Kritsche Treffer der Stufen I-VI, die dann Vorteile bringen oder Blutungen, ... Diese kann man aus einer Tabelle auswählen.
Der Schaden wird hier auch von den Hitpoints runtergerechnet, aber kritische Treffer ergeben zusätzlich Penalties/Bleeding/Stuns und Wounds. Bei den Wounds gibt es Minor, Major oder Dire. Diese werden alle extra festgehalten.
Die Hitpoints sind hier eher so etwas wie Ausdauer. Echte Wunden, die tödlich sind werden über das Wundensystem geregelt (wieviele man von jeder Art haben darf, etc.).
FX hat beide Tabellen: Man kann einen kritischen Schaden zufügen oder eine Option wie eher in Novus I nehmen.
FX geht hier wieder einen Schritt etwas zurück, da das Wundensystem wieder aufgegeben wurde, aber immer noch über die Effekte wie Bleed/Dazed/Pain/... Buch geführt werden muss.

Novus I und II beinhaltet noch sogenannte Combat Moves (oder Kombinationen davon, genannt Styles). Diese kann man wie Zauber gegen Steigerungspunkte kaufen und schalten neue Angriffs- und Verteidigungsarten frei.

Magie:
Hier sind die Unterschiede vor allem im Spell Point-System:
Novus I benutzt klassische Spellpoints: Jeder Zauber kostet Spellpoints und diese werden vom Vorrat des Magiers abgezogen.
Bei Novus II kostet jeder Zauber einen Fatigue-Wert. Dieser wird von den Hitpoints abgezogen (es gibt keine Extraressource dafür): Es kostet den Magier direkt Kraft zu zaubern.
FX benutzt wieder klassisch ein Mana-System wie in Novus I.


Besonderheiten:
Novus I benutzt Snag (Patzer) und Boons (Vorteile), wenn man besonders gut oder schlecht würfelt. Diese darf sich dann der Spieler auf einer Tabelle selbst aussuchen.
Novus II ersetzt die Boons (Vorteile) durch Fatepoints, die man als Ressource ausgeben kann: Würfel-Veränderung, Extraaktionen, Schadensänderung, ...
FX benutzt auch die Boons und hat die Drive-Punkte ähnlich zu den Fate-Points.

FX erzeugt immer einen Darkmaster, den Villain, den es zu bekämpfen gilt. So etwas ist in Novus nicht vorgegeben.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.788
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #36 am: Gestern um 18:56 »
Wow, danke für die viele Arbeit, die du dir mit der Antwort gemacht hast! :d
On Probation.

Offline Gerrit

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Username: Gerrit
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #37 am: Gestern um 18:59 »
Was jetzt bei meiner Aufzählung etwas untergeht ist, dass Novus im Grundregelwerk mit etwa 130 Seiten auskommt, aber FX gleich mit über 300.
Ich mag immer einzelne Aspekte der einzelnen Systeme schon: Statt Mana Fatigue zu nehmen kann in manchen Settingssuper passend sein, bei denen der Magier immer schwächer wird, je mehr er zaubern muss. Es geht aber hier mit der Verkomplizierung des Wundensystems einher. Gerade den Kampf mag ich mit Optionen, aber Novus II und FX gehen da doch für meine Begriffe oft zu sehr ins Detail und werden schwerfällig. Mir reicht da ein etwas abstrakterer Ansatz schon aus.

Gerade wegen des Kampfsystems habe ich FX dann doch relativ schnell zur Seite gelegt.

Insgesamt geht Tim Dugger für mich mit jeder Iteration immer ein paar Schritte vor und woanders ein paar Schritte zurück (ich mochte die Impedanz-Regel z.B. aus HARP ungemein, die nie mehr auftauchte).

Mein Problem mit Fantasy Express ist dieses:
Tim ist sehr kreativ und fleißig, haut eine Erweiterung nach der anderen raus, aber ich bezweifle, dass er das wirklich alles mehrfach testet. Er hat vielleicht eine Gruppe, in der Geschwindigkeit, in der er veröffentlicht, zweifle ich, dass das wirklich mehrere Tests gesehen hat. Das ist okay für fanmaterial, aber wenn ich Geld zahle, habe ich da schon einen entsprechenden Anspruch.
Das mag sein, aber er hat immer ein genaues Design-System dahinter, dass er z.B. in den Libram Novus ausgeführt hatte (wie er Vorteile bewertet, Zauber baut, etc.). Daher denke ich schon, dass es auf einer "Meta-Ebene" (also seinen System-Konstruktionsmechanismen) über die Jahre gut getestet ist. Und sein Forum ist immer bei Neuerscheinungen voll mit Anmerkungen und Anregungen, die er oft aufnimmt.


Was für mich NOVUS gut macht:

1) kein Bedarf an festen Klassen in einer Gruppe (Kämpfer, Magier, Priester, Dieb), da alle SC tendenziell fast alles lernen können. So kann auch ein gerüsteter Krieger heimliche Fertigkeiten erlernen oder sogar Zauberkräfte (minor or major adept). Gut, die Punkte fehlen evtl bei der Spezialisierung, aber es macht SCs schnell sehr vielfältig. Ich habe mir einen heimlichen Kämpfer aus den Bergvölkern (ehem Bauer) erschaffen und bin sehr zufrieden mit der plausiblen Abdeckung der Fertigkeiten.

2) schnelle und gefährliche Kämpfe. Explodierende Würfel mal außen vor gelassen, mag ich die Glockenkurve der 2W10 und die übersichtlichen Regeln. An die Kampfmanöver muss man sich etwas gewöhnen, aber das sitzt recht flott.

3) ein Buch, alle Regeln.

4) wenig Nachschlagen oder Regelgewälze, passt alles ins (Kurzzeit-)Gedächtnis.

5) Underdog-Bonus  >;D :headbang:
Ja, würde ich jeden Punkt unterschreiben.

Offline Gerrit

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Username: Gerrit
Re: [Novus] - das bessere HARP?
« Antwort #38 am: Gestern um 19:01 »
Wow, danke für die viele Arbeit, die du dir mit der Antwort gemacht hast! :d
Gerne. Bitte korrigiert mich und führt es weiter aus. Ich spiele ja Novus nicht aktiv.