Autor Thema: Shadowrun, 5th Edition  (Gelesen 240839 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #500 am: 17.12.2013 | 17:53 »
ich meinte Maschinenpistolen und da hatten in der 3er die kleinen für s Schulterhalfter die gleichen Reichweiten wie die kleinen Sturmgewehre  unter den Maschinenpistolen.

Das könntest du dann aber schon dazu schreiben, dass du in einem Faden zur 5th und bezugnehmend auf einen Beitrag zur 4th von der 3rd sprichst  ;)

Dieser Kritikpunkt ist nämlich seit mittlerweile zwei Editionen ausgeräumt - wobei ich bei jedem Blick auf die Reichweitentabelle denke, dass ich da Einiges zusammenfassen würde...

Ich dachte so ans Barrett mit echem SRSSG

Das SR(2/3)-Barrett, nehme ich an (das echte Barrett ist mit der Panther allemal gut genug abgebildet).
Das Ranger Arms SM-5 ist eine brauchbare Entsprechung - mehr als schallgedämpft hohen Schaden rausdrücken kann das Barrett ja auch nicht ;)
Und da ist, wie schon gesagt, der Leistungsunterschied zu anderen Waffen nicht wirklich groß*.

Zu SR3-Zeiten war der Unterschied zwischen S- und T-Grundschaden noch ein großer Faktor, das ist seit der 4th nicht mehr in dieser Form gegeben.


*Mit den aktuellen Fernkampfregeln sehe ich es sogar eher kommen, dass SM- und/oder AM-fähige Waffen als "SSG" deutlich praxistauglicher sind - analog zur Situation in den (frühen) 40K-Spielen.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #501 am: 17.12.2013 | 18:06 »
Sorry hatte nicht dran gedacht es dazuzuschreiben und ja ich meinte SR 3  Variante
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #502 am: 17.12.2013 | 18:10 »
@YY:

Ich denke, du hast hier einen Denkfehler in den Konstruktionsregeln. Serienmäßige Upgrades haben nichts mit den Konstruktionsregeln zu tun, die werden praktisch nicht wahrgenommen. Wenn eine Waffe serienmäßig Gas Vent 1 hat und du willst Gas Vent 2 einbauen, kannst du das tun, da hindert dich nichts daran. Der echte Vorteil von gut vorgerüsteten Waffen bestand doch darin, zum einem etwas zu haben was man ggf. nicht Modden muss, zum anderen, egal welche Upgrades es hat, noch alle Mod Slots offen zu haben und nicht so schnell beim Over-Modding zu landen.

Wenn man also zu einer der teureren Waffen gegriffen hat, etwa Tactical Model 71 oder 69, hatte man für Später eine bessere Basis.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #503 am: 17.12.2013 | 18:22 »
Serienmäßige Upgrades haben nichts mit den Konstruktionsregeln zu tun, die werden praktisch nicht wahrgenommen. Wenn eine Waffe serienmäßig Gas Vent 1 hat und du willst Gas Vent 2 einbauen, kannst du das tun, da hindert dich nichts daran.

Momentan gibt es in der 5th noch gar keine Konstruktionsregeln, sondern nur einen einzigen Satz beim Gasventil - und der gilt nicht explizit nur für nachgerüstete Ventile.

Aber ich will mich da nicht drüber streiten; bei mir fliegt dieser eine Satz nämlich ersatzlos raus und wir landen beim gleichen Ergebnis  ;)

Die vollständigen Konstruktionsregeln aus SR3 und 4 fand ich aber dermaßen verpeilt, dass ich das lieber direkt alles in Eigenregie gemacht habe.

Der echte Vorteil von gut vorgerüsteten Waffen bestand doch darin, zum einem etwas zu haben was man ggf. nicht Modden muss, zum anderen, egal welche Upgrades es hat, noch alle Mod Slots offen zu haben und nicht so schnell beim Over-Modding zu landen.

Das meinte ich weiter oben - dadurch werden einige Waffen so viel interessanter als andere, dass man sich manches hätte sparen können. Und das wird mit immer mehr Waffen noch deutlicher - aber das ist ja in keinem System anders, auch wenn die Gründe etwas anders liegen können.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #504 am: 17.12.2013 | 18:25 »
Huch. Was ist denn hier passiert?

Also, es steht da. Und ich find's auch gut. Wenn ein Produkt kurz vor der Veröffentlichung in zwei Teile gesplittet wird, war es wahrscheinlich auch notwendig. :'D Nur schade, dass es solche haptischen Sachen wie die Cards nicht in die Beginner Box geschafft haben ... nur die Würfel sind etwas trocken. Aber gut, 20$ hat Paizo nicht hingekriegt, das muss man SR lassen.

Eröffnet aber ein paar Fragen. Zum Beispiel, ob man jetzt auch direkt mit dem Runner's Toolkit: Alphaware starten kann, wenn man nicht das dicke Buch, aber vielleicht einen leichteren Zugang will, oder ob das NUR eine Erweiterung zu den beiden "Standardprodukten" ist. Ich frage nicht zuletzt, weil ja scheinbar auch ein Regelbuch und ein Heft zum Setting drin sind.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.769
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #505 am: 17.12.2013 | 19:50 »
Kommt drauf, ob du $60 dafür bezahlen würdest:

Zitat
This box has all you need to play a game of Shadowrun, including:
• Rules of the Street: A rulebook designed to be accessible and simple to use.
• The Edge of Now gives the flavor and background of the Sixth World
• Plots and Paydata: Adventures and tips for any Shadowrun gamemaster.
• Eight double-sided maps to help players and GMs track the action.
• Spell, weapon, and gear cards for quick reference.
• Pre-generated characters players can use right away.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #506 am: 17.12.2013 | 20:41 »
Ist halt die Frage, ob das so die ganze Wahrheit ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Boxen die gleichen Basis-Inhalte haben, was Grundregeln und Setting angeht, nur halt mit zusätzlichem Kram in der zweiten (und wenn doch, wäre das irgendwie ... fragwürdig für Produkte, die aufeinander aufbauen).

Na ja, man wird wohl die Reviews abwarten müssen.

Wellentänzer

  • Gast
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #507 am: 18.12.2013 | 08:22 »
Hier mal eine krass negative Rezension: http://lookrobot.co.uk/2013/10/14/ten-things-hate-shadowrun/ So gerne ich Shadowrun mag - der Typ hat recht.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #508 am: 18.12.2013 | 09:06 »
Das ist kein Review. Er sagt ja selbst, dass es ein "Full Rant" ist, und den gönn ich ihm auch von Herzen, zumal ich die meisten Punkte persönlich nachempfinden kann. :D

Für eine ernsthafte Betrachtung würde er es sich auch viel zu einfach machen, alleine schon, weil er so extensiv auf Trends rumreitet. Sachen wie "We don’t need massive blocks of stats and numbers to help us define a game world; we need brisk, crisp rules that power reward behaviour and power stories" zeigen ja ganz deutlich, dass er eine klare Vorstellung von Rollenspielen hat, die Shadowrun überhaupt nicht bedienen will. Er geht ja lustigerweise sogar drauf ein, zieht aber keine entsprechenden Schlussfolgerungen. Was okay ist, aber dadurch ist es am Ende eben doch nur ein Rant, bloß ein klassischer Fall von "WÄÄÄH, Warum hat Twilight keine richtigen Horror-Vampire?!".

That being said, "moderne" Shadowrun-Regeln wären schon derbe geil, gern auch optional (aber bitte offiziell). Was die Beginner Box angeht, habe ich da wenig Hoffnungen. Momentan sagt mir die hier im Forum zirkulierende Fate-Variante noch am meisten zu, obwohl sie für meinen Geschmack zu "fatig" ist. Was Offizielles würde wahrscheinlich wieder die Fanbase splitten, und das will man natürlich nicht. DSA5 und Cthulhu Next zeigen ja überdeutlich, wie hochgefährlich sowas immer noch ist, und dabei sind die beiden noch SEHR konservativ mit ihren Veränderungen.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.087
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #509 am: 18.12.2013 | 11:27 »
Hier mal eine krass negative Rezension: http://lookrobot.co.uk/2013/10/14/ten-things-hate-shadowrun/ So gerne ich Shadowrun mag - der Typ hat recht.

Zu viel mimimi und zur objektiven Wahrheit erhobener Geschmack.

Wenn ich sowas schon lese:
Zitat
I hate three kinds of rules: (...) rules that require maths
Zitat
We don’t need massive blocks of stats and numbers to help us define a game world; we need brisk, crisp rules that power reward behaviour and power stories.

Wie schön dass der Kerl den absoluten Durchblick hat, was "wir" brauchen ::)

Typischer Radfahrer im Motorrad-Shop, La Cipolla hats schön zusammengefasst.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline sirdoom

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.023
  • Username: sirdoom
    • sirdoom's bad company
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #510 am: 18.12.2013 | 16:37 »
Es gibt genug Dinge an Shadowrun, bei denen man sich immer wieder gerne an den Kopf fassen kann, ich muss es wissen*g*. Aber was der Typ da abliefert ist dann doch etwas lächerlich...

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #511 am: 18.12.2013 | 17:36 »
Hier mal eine krass negative Rezension: http://lookrobot.co.uk/2013/10/14/ten-things-hate-shadowrun/ So gerne ich Shadowrun mag - der Typ hat recht.

Das hat in unserem Hausforum schon einen längeren Thread angestoßen, deswegen mag ich das nicht mehr haarklein kommentieren.

Mein Kerngedanke dazu:

Junge, wir sind in der fünften Edition und du beschwerst dich über Sachen, die höchstens im Detail mal leicht anders waren, prinzipiell aber nie. Warum bist du noch hier?  :P
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.561
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #512 am: 18.12.2013 | 20:43 »
Junge, wir sind in der fünften Edition und du beschwerst dich über Sachen, die höchstens im Detail mal leicht anders waren, prinzipiell aber nie. Warum bist du noch hier?  :P
Steht in seinem Rant. Weil er den Background von SR mag und sich von einer fünften Edition etwas schnelleres und eingänglicheres erhofft hatte.

Ich kann ihn verstehen. Ich komm in dem Buch nicht vorwärts, weil es wirklich scheiße geschrieben ist und ich bereits bei der Charaktererschaffung ständig denke "Ohmann, das gibts aber auch in einfacher".
Neuspieler krieg ihc mit diesem Regelmonstrum jedenfalls nicht ran.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #513 am: 18.12.2013 | 20:52 »
Moment. Dafür ist ja auch eher die Beginner Box da, nicht das GRW. Deinen Punkt mit dem Schreibstil kann ich nämlich nachvollziehen; die komplexe Natur der Regeln ist meiner Erfahrung nach keine wirkliche Einstiegshürde für ein Rollenspiel.

Also, mal ganz abgesehen davon, dass Shadowrun zumindest bis zu der Box jetzt noch nie sonderlich viel Wert auf Neueinsteiger gelegt hat. Wozu auch. Gibt ja mehr als genug Hardcore-Fans, die von kürzeren Regeln eher abgeschreckt wären.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.561
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #514 am: 18.12.2013 | 21:07 »
Deinen Punkt mit dem Schreibstil kann ich nämlich nachvollziehen; die komplexe Natur der Regeln ist meiner Erfahrung nach keine wirkliche Einstiegshürde für ein Rollenspiel.
Für mich schon. Nämlich ab dem Punkt, wo die Regeln so komplex werden, dass Spieler sie zwingend lesen und lernen MÜSSEN. Und bisher (heutiger Stand: Letzter Schliff in der Charaktererschaffung) finde ich die meisten Regeln eher kompliziert als komplex.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #515 am: 18.12.2013 | 21:26 »
Für mich schon. Nämlich ab dem Punkt, wo die Regeln so komplex werden, dass Spieler sie zwingend lesen und lernen MÜSSEN. Und bisher (heutiger Stand: Letzter Schliff in der Charaktererschaffung) finde ich die meisten Regeln eher kompliziert als komplex.

Ich werde mich wohl noch die kommenden SR Editionen lang fragen müssen, warum seit der SR1 das Buch nicht mehr ganz schlicht und direkt mit den Archetypen anfängt, dann die Regeln erklärt und dann erklärt wie der Archetype gebastelt wurde.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #516 am: 18.12.2013 | 23:10 »
Steht in seinem Rant. Weil er den Background von SR mag und sich von einer fünften Edition etwas schnelleres und eingänglicheres erhofft hatte.

Finde ich immer noch nicht nachvollziehbar.
Was für ein System SR5 ist, kann man auch als Außenstehender leicht erfahren - in dem Zusammenhang würde mich aber interessieren, was er von SR4 hält/hielt. Von 3 auf 4 kam nämlich mMn eine spürbare Entschlackung.

Wie gesagt: Was ihm an der fünften Edition nicht passt, kann ihm auch an allen vorhergehenden schon nicht gepasst haben.
Da frage ich mich, warum da nicht schon länger was Eigenes am Start ist und die neue Edition sowieso uninteressant macht.
Und für die mit wenig Zeit und/oder Lust zum Selberbasteln gibt es fertige Konversionen.


Ich komm in dem Buch nicht vorwärts, weil es wirklich scheiße geschrieben ist und ich bereits bei der Charaktererschaffung ständig denke "Ohmann, das gibts aber auch in einfacher".

Lies mal die Charaktererschaffung von SR4...
Da war die Rückkehr zum Prioritätensystem im Vergleich durchaus sinnvoll.

Nämlich ab dem Punkt, wo die Regeln so komplex werden, dass Spieler sie zwingend lesen und lernen MÜSSEN.

 :o

Ist es nicht Grundvoraussetzung für jede Art von Spiel, dass man die Regeln zumindest einigermaßen kennt?

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #517 am: 18.12.2013 | 23:43 »
Der Typ spricht mir  aus der Seele...

Hab mit SR 2 angefangen. Da waren die Samurais maßlos überpowert.  Nach einer 9 Monate langen Kampagne mit SR 3 war ich so angenervt von vielen Sachen, dass ich eigentlich keine Lust mehr hatte. SR 4 war meiner Meinung nach noch weit von perfekt weg, aber die bislang beste Edition. Das spiele ich bis heute mit einigen alten Hasen.

Ich hab die 5er PDF und lese ab und an mal rein. Dann leg ich es ziemlich schnell frustriert zur Seite. Ich hätte es gerne gesehen, wenn sie die Komplexität aus der 4. noch weiter reduziert hätten. Aber der Eindruck stellt sich bei mir bislang nicht ein. (Stichwort Limits). Shadowrun war früher schon schwierig mit kompletten RPG Anfängern zu spielen. Jetzt würde ich es nicht mehr machen.

Ach so... und durch die Cyberdecks wirkt das Ganze so gewollt retro. Das mag ich auch nicht.
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #518 am: 19.12.2013 | 00:18 »
Aber der Eindruck stellt sich bei mir bislang nicht ein. (Stichwort Limits).

Da fielen mir als Gegenpunkte auf Anhieb ein:

Charaktererschaffung (400 BP-Hirnkrampf, anyone?), Matrix-/WiFi-Regeln, Essenzkostenberechnung, Kampfregeln (wobei es da zugegebenermaßen Hin und Her geht...aber nur noch eine "Anwendung" von Salven, Einsparung des Dodge-Skills und klarer zugeordnete und vereinfachte (wenn auch in der Praxis wohl nicht so stark wie anscheinend beabsichtigt) Modifikatorenberechnung geht schon mal in die richtige Richtung).

Es ist nicht deutlich und umfassend vereinfacht, aber an einigen Stellen wirkt es mMn etwas flüssiger/griffiger.


Cyberdecks sind doch leicht angepasst.
Ich werde auch niemals mit den RAW-WiFi-Boni leiten und sehe da kein großes Problem... ;)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.561
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #519 am: 19.12.2013 | 05:40 »
Ist es nicht Grundvoraussetzung für jede Art von Spiel, dass man die Regeln zumindest einigermaßen kennt?
Nein. Es gibt Spiele, die man on the fly lernen kann.
 
SR5 gehört nicht dazu. Bisher ist es in meinen Augen ein GURPS-Kind. Wer so feinkörnige Spiele mag, hat auch garantiert kein Problem damit. In unserer Gruppe ist eine geplante GURPS-Kampagne nach drei Sessions wegen Überkompliziertheit sang- und klanglos eingeschlafen.

Ich verstehe ihn voll und ganz. Man hat mit SR einen geilen(!) Hintergrund und dann wird man als potentieller Spieler so auf Sand gesetzt. Ich hab gestern wieder weiter gelesen und nach zwei Seiten das Buch schon wieder beiseite gepackt. Ich bezweifle mittlerweile schwerstens, dass ich dieses Spiel jemals spielen werde.

Was ich aufgrund des Backgrounds schade finde.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #520 am: 19.12.2013 | 08:59 »
Ich hätte da eine (hybride) Conversion im Angebot, falls du SaWo als Regelwerk ok findest. ;)
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #521 am: 19.12.2013 | 10:25 »
Nein. Es gibt Spiele, die man on the fly lernen kann.
 
SR5 gehört nicht dazu. Bisher ist es in meinen Augen ein GURPS-Kind. Wer so feinkörnige Spiele mag, hat auch garantiert kein Problem damit. In unserer Gruppe ist eine geplante GURPS-Kampagne nach drei Sessions wegen Überkompliziertheit sang- und klanglos eingeschlafen.

Ich verstehe ihn voll und ganz. Man hat mit SR einen geilen(!) Hintergrund und dann wird man als potentieller Spieler so auf Sand gesetzt. Ich hab gestern wieder weiter gelesen und nach zwei Seiten das Buch schon wieder beiseite gepackt. Ich bezweifle mittlerweile schwerstens, dass ich dieses Spiel jemals spielen werde.

Was ich aufgrund des Backgrounds schade finde.

So sehr ich auch darüber Nachgrüble, ich kann mir aber keinen anderen Ansatz vorstellen, wenn man nicht alle Heiligen Kühe am Stück Opfern will. Die Verknüpfung von Cyberware, Bioware, Magie und Ausrüstung mit den Charakteren ist halt ein enormes Thema und die Bastelei und Optimierung der Charaktere befindet sich auf dem gleichen Niveau mit D&D 3.5 zu dessen Höchststand.
Wenn man das raus nimmt, werden viele Spieler schreien.

Shadowrun mit Traveller Regeln zu spielen wäre machbar. Mit dem Zusatzband Cybertechnologie hätte man Ware und Matrix, es fehlt halt an den ganzen regeln für das Übernatürliche Zeugs.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.561
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #522 am: 19.12.2013 | 11:29 »
Wer redet davon, heilige Kühe zu schlachten?
Die Regeln sind kompliziert und dazu noch scheisse geschrieben. Dazu jede Menge Kram, bei dem man beim drüberblättern schon denkt "Wozu gibt's dafür extra Regeln?"

Bei mir wächst jedenfalls der Eindruck, dass von den Machern die letzten 10 Jahre Gamedesign verpennt wurden.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #523 am: 19.12.2013 | 11:35 »
Shadowrun mit Traveller Regeln zu spielen wäre machbar. Mit dem Zusatzband Cybertechnologie hätte man Ware und Matrix, es fehlt halt an den ganzen regeln für das Übernatürliche Zeugs.

Entgegen den Unkenrufen  dass die Konvertierung von Teilen eines Regelssystems böse ist, funktioniert unsere SaWo SR 4 Runde hervorragend. Die Boni durch Cyberware, Ki-Kräfte und Ausrüstung mussten wir natürlich massiv schrumpfen, das gibt das SaWo System einfach nicht her, aber es fühlt sich nichts overpowered an und das Shadowrun Feeling ist geblieben.
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Shadowrun, 5th Edition
« Antwort #524 am: 19.12.2013 | 12:00 »
Wer redet davon, heilige Kühe zu schlachten?
Die Regeln sind kompliziert und dazu noch scheisse geschrieben. Dazu jede Menge Kram, bei dem man beim drüberblättern schon denkt "Wozu gibt's dafür extra Regeln?"

Shadowrun und Vampire "leiden" am gleichen Problem. Es gibt einen unglaublichen Machtzuwachs der Charaktere, den die Macher schon antizipiert haben und der deswegen von Vorne herein im System dargestellt und aufgefangen werden kann.

Dieser fette Batzen Regeln, mit dem du jetzt konfrontiert wirst, mag zwar für den Start keine Rolle spielen, im Laufe einer Kampagne wirst du aber da ankommen, das die Regeln voll genutzt und ausgefüllt werden.

Später in einer richtig laufenden Kampagne ist man dann froh das die Regeln da sind, weil die meisten der Sachen einfach kommen werden und dann muss man nicht improvisieren.

(Bzgl. der Schreibe stimme ich dir zu.)

@ManuFS:

Das ist so mit einer Teil der Sache. Shadowrun und wirre, overpowered Tech und Magic Sachen gehören für mich einfach zusammen. Ein "guter" Samurai hat halt nur noch wenig mit seinen Team Kollegen, geschweige denn einem "Normalo" zu tun. Konvertierungen, die das sowohl darstellen als auch die Differenz auffangen können, finde ich gut. Fate und SaWo halte ich dagegen für nicht geeignet, da sie in meinen Augen diese harten Unterschiede nicht zulassen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart