Autor Thema: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX  (Gelesen 640070 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.203
  • Username: Talasha
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3975 am: 20.01.2015 | 18:31 »
Mag ja schon sein. Aber zum einen: wieviel Erfahrung haben die Amazonen im Erobern von Städten? Null.
Zum anderen: Zu Shamaham muss man sagen, dass die derzeitige Herrscherin Dijaosab die Maraske vor kurzem mit den Mactaleänata gekämpft und sie aus der Stadt gedrängt hat. Die schwarzen Amazonen lungern aber immer noch in der Umgebung herum. Unter solchen Umständen gehe ich davon aus, dass die Stadt ihre Verteidigungsmaßnahmen ernst nimmt, d.h. nach sich nähernden Feinden wird Ausschau gehalten, wahrscheinlich auch mit Patrouillen im Umland, die Mauern und Tore werden bewacht und nachts und wenn die Lage unklar ist, bleiben die Tore zu. Einen Überraschungscoup wird es so nicht geben.

Ich dachte die Tore zu öffnen und Pattroullien ab zu fangen usw. wäre der Job der Helden?
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3976 am: 20.01.2015 | 18:44 »
Mag ja schon sein. Aber zum einen: wieviel Erfahrung haben die Amazonen im Erobern von Städten? Null.
belagern sie die Stadt? Mit Belagerungsgerät, Graben, Minen...?
Zitat
Unter solchen Umständen gehe ich davon aus, dass die Stadt ihre Verteidigungsmaßnahmen ernst nimmt,
trotzdem sind 2 Kompanien, das Gros Mounted Archers die Profis im kleinen Krieg sind nicht gerade garantiert oder auch nur leicht zu finden.

Klassisch wäre hier das infiltrieren, zumindest bis man drin im Tor ist, gefolgt vom schnellen, stürmischen Eindringen in die Stadt, wie die Goten bei Narbonne(sollen sich da in den Erntewagen mit den Weintrauben versteckt haben oder nächtliches Erklettern der Mauer wie die Schotten unter IIRC Robert the Bruce, nachts den Felsen hoch ins Castle von Edinburgh.

Rechne ich sehr grosszügig sollten die Verteidiger 25% unter Waffen und in aktivem Dienst haben, damit ist das keine aussichtslose Sache.

Welche Qualität haben die Verteidiger, Organisation, Disziplin, Loyalität usw
« Letzte Änderung: 20.01.2015 | 18:47 von Schwerttänzer »
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3977 am: 20.01.2015 | 18:48 »
T. Römer schon
ich beziehe mich auf das was T Römer bezüglich der Kriegsführung im Krieg der Drachen sagte
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Andras Marwolaeth

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Username: Andras Marwolaeth
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3978 am: 20.01.2015 | 19:42 »
Klassisch wäre hier das infiltrieren, zumindest bis man drin im Tor ist, gefolgt vom schnellen, stürmischen Eindringen in die Stadt, wie die Goten bei Narbonne(sollen sich da in den Erntewagen mit den Weintrauben versteckt haben oder nächtliches Erklettern der Mauer wie die Schotten unter IIRC Robert the Bruce, nachts den Felsen hoch ins Castle von Edinburgh.
Shamaham hat nur 1400 Einwohner. Infiltrieren wird da sicher nicht einfach. Und zur Stellung von Shamaham schreibt das Abenteuer: "Es ist die zweitgrößte Stadt an der Piratenküste, ein wichtiges Handelszentrum (die Stadt kontrolliert den gesamten Handel im Süden der Fürstkomturei und ist Versorger eines Kriegshafens) und Bollwerk gegen die Warunkei und Beilunk."
Ich will es ja nicht ganz ausschließen, dass man Shamaham erobern kann, aber einfach wird das nicht. Und bei einer so kleinen Truppe ist das doch eher ein Glücksspiel.

Ich habe mir übrigens passend dazu schon einen neuen Abenteuer-Plot ausgedacht. Titel: "5 gegen Gareth". Da werden die Helden angeheuert, Gareth zu erobern. Sollte ja in Aventurien nicht so schwierig sein...

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3979 am: 20.01.2015 | 19:54 »
Entweder ist das ein kleines Nest, wo jeder jeden kennt, oder es ist ein Handelszentrum, das zwar selbst wenige Einwohner hat, wo aber große Zahlen an Menschen durchreisen.
Beides zusammen geht nicht, und eines von beiden erleichtert Infiltration enorm und macht es nebenbei unmöglich, sich ohne massive Nachteile komplett abzuschotten.

Ansonsten sind 200 Angreifer gegen 400 (wie auch immer) überraschte Bewaffnete ohne weitere Aussagen zur jeweiligen Kampfkraft kein völlig absurdes Missverhältnis, wenn bauliche Verteidigungsmaßnahmen weitgehend oder komplett umgangen werden.


So auf den ersten Blick empfinde ich das jetzt nicht als völligen Käse.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3980 am: 20.01.2015 | 20:24 »
Shamaham hat nur 1400 Einwohner. Infiltrieren wird da sicher nicht einfach.
Völlig bedeutungslos, die Infiltratoren müssen nur bis ins Tor kommen und vielleicht 5 Minuten das schliessen verhindern, das geht im Wagen der örtlichen Bauern oder ganz offen als Swords for hire or anything between.
Die Idee in der Masse unterzutauchen und sich zu nächtlichen Verschwörungsorgien zu treffen ist wie üblich eine völlig falsche und überflüssige DSA Vorstellung.
Tore zu und es kommt keine Nahrung in die Stadt

@YY

Ich erwarte nicht mal  100 Mann gerüstet(d.h. Waffen(nicht nur die Seitenwaffe) zur Hand und Rüstung angelegt, Helm + ggf. Schild zur Hand), ausser das ist Alarmstufe Rot.
Dazu kommt, das mKn nur die Drachengarde  o.ä. nen Stich hätten.
Und das auch nur, weil die schwer gerüstet und Drachengarde  zu den "qualitativ besseren" schwarzen bzw Heeerscharen zählt, die spielen aber nicht mal annähernd in der Amazonenliga, nur würde ihnen im Strassenkampf ihre schwerern Rüstungen und Stangenwaffen bessere Chancen als normal geben.
Die Elite der Bluttempler wäre ne andere Nummer, nur von denen gibt es nicht gerade viele, sind von Paktierern durchsetzt und daher ist Disziplin ein dezentes Problem.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Andras Marwolaeth

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Username: Andras Marwolaeth
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3981 am: 20.01.2015 | 20:59 »
Dann drehen wir doch den Spieß mal um. Nach der Eroberung Shamahams ziehen die Amazonen weiter und lassen die Nebachoten und eine Handvoll Ritter und Freischärler als Besatzung zurück (weniger als 100 Leute). - Wie lange wird Shamaham wohl "frei" bleiben? Immerhin ist die Stadt für das Land ziemlich wichtig und feindliche Truppen müssen nicht erst weit durchs Land ziehen, um dahin zu kommen.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3982 am: 20.01.2015 | 21:01 »
Was war denn die Zielsetzung für die Eroberung?
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3983 am: 20.01.2015 | 21:06 »
Dann drehen wir doch den Spieß mal um. Nach der Eroberung Shamahams ziehen die Amazonen weiter und lassen die Nebachoten und eine Handvoll Ritter und Freischärler als Besatzung zurück (weniger als 100 Leute).
wieviel können die Schwarzen erübrigen, wie sieht es mit Verstärkung/Entsatz z.b. aus Warunk, über See  oder Beilunk aus, Bedrohung von der Grenze, Bedrohung durch andere Schwarze
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Andras Marwolaeth

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Username: Andras Marwolaeth
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3984 am: 20.01.2015 | 21:18 »
Das Abenteuer schreibt zu der Stadt: "Es ist die zweitgrößte Stadt an der Piratenküste, ein wichtiges Handelszentrum (die Stadt kontrolliert den gesamten Handel im Süden der Fürstkomturei und ist Versorger eines Kriegshafens) und Bollwerk gegen die Warunkei und Beilunk."

Was sollte Helme da wohl tun? Nichts? Kaum vorstellbar.

Online Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.203
  • Username: Talasha
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3985 am: 20.01.2015 | 21:23 »
Das Abenteuer schreibt zu der Stadt: "Es ist die zweitgrößte Stadt an der Piratenküste, ein wichtiges Handelszentrum (die Stadt kontrolliert den gesamten Handel im Süden der Fürstkomturei und ist Versorger eines Kriegshafens) und Bollwerk gegen die Warunkei und Beilunk."

Was sollte Helme da wohl tun? Nichts? Kaum vorstellbar.
Aber warum sollte man von Mittelreichischer Seite ebenfalls nichts tun?
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3986 am: 20.01.2015 | 21:30 »


Was sollte Helme da wohl tun? Nichts? Kaum vorstellbar.
Was kann der Ex Reichserzschlächter und Idiot Nr 1 (vernünftigerweise?) oder eher unvernünftigerweise tun?

Wieviele ungebundene Truppen hat Lord Helmchen zur Verfügung und zur Hand, wo kann er es sich erlauben Lücken an den Grenzen zu reissen, kann er sich das überhaupt erlauben?

Was können die Kirchen tun?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3987 am: 20.01.2015 | 22:20 »
Irgendwie verstehe ich nicht, worauf Schwerttänzer hier rauswill.

Nur zur Erinnerung: Das ist Aventurien. Die gesamte überlieferte aventurische Geschichte ist militärisch absoluter Schwachsinn. Die Machtverhältnisse und Grenzziehungen auf einer Karte dieser Größe ebenfalls. Und der Einsatz magischer Möglichkeiten gewisser NSCs erst recht. Das ist also nun wirklich nichts Neues mehr. Get over it.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3988 am: 20.01.2015 | 22:26 »
Eigentlich nur das gewisse Erwartungen , Möglichkeiten usw nicht so weit hergeholt sind wie so manche denken.

Ein Heer von 200 leichten, sehr guten Truppen können sich unmöglich, unbemerkt nähern usw
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3989 am: 21.01.2015 | 09:49 »
Irgendwie verstehe ich nicht, worauf Schwerttänzer hier rauswill.


Es gab Detailkritik am Abenteuer, etwas sei militärischer Schwachsinn, Schwerti entgegnete, dass die Situation gar nicht so schwachsinnig sei. Das ist doch ok.  :)
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3990 am: 21.01.2015 | 10:20 »
Es gab Detailkritik am Abenteuer, etwas sei militärischer Schwachsinn, Schwerti entgegnete, dass die Situation gar nicht so schwachsinnig sei. Das ist doch ok.  :)

Äh. Stimmt. Jetzt habe ich tatsächlich den Überblick verloren, wer die ursprüngliche These mit dem militärischen Unfug in die Welt gesetzt hatte. Meine Aussage bezieht sich daher weniger auf Schwerttänzer als vielmehr auf die ganze Diskussion, deren Sinnhaftigkeit in einer Welt wie Aventurien sich mir nicht erschließt.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3991 am: 21.01.2015 | 10:34 »
Mal was ganz anderes: Seit Montag habe ich eine ungefähre Ahnung davon, wie die klassische DSA-Sozialisierung aussehen könnte. Wir hatten nämlich zwei neue Spieler dabei, von denen der eine bislang ausschließlich DSA3 gespielt hat. Beides coole Jungs, aber die kommen halt aus nem komplett anderen Universum. Nach dem Spielabend gab es das Feedback, dass sie vollkommen umgehauen wären, weil sie alles machen durften. Auf die Nachfrage, wie das denn bislang so gewesen sei, entgegnete der eine ("Kennse das Jahr des Feuers? Hamwer gespielt."), dass bislang immer der Spielleiter Meister das Buch aufgeklappt vor sich liegen hatte. Das Spiel lief so, dass der SL recht viel aus dem Buch vorlas und ansonsten darauf wartete, dass die Spieler genau die Dinge tun, die im Buch vorgesehen waren. Wurde eine Kleinigkeit anders gemacht, ging das nicht. Wurde etwas übersehen, mussten die Spieler so lange in der Gegend herumlaufen, bis sie das Detail buchgetreu abgearbeitet hatten. Im absoluten Notfall und nach sehr langer Zeit gabs mal einen Tipp vom SL, was eventuell noch zu tun sei. Hm. Ich weiß nicht, wie verbreitet sowas ist. Merkwürdig.

Auch lustig dabei: der eine Spieler ist förmlich aufgeblüht  und hat allen möglichen Scheiß gemacht. Der andere hat sich erst mal nicht getraut und quasi nur beobachtet, war nachher aber etwas überraschend total begeistert.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3992 am: 21.01.2015 | 10:38 »
Wellentänzer, das ist ja sowas von Klischee, ich mach das jetzt wie Douglas Adams in "Die Letzten ihrer Art" - ich weigere mich, das als real anzuerkennen! Sowas gibt es nicht, hat es nie gegeben und wird es niemals geben. Esch gibt kein Aleschia!  ^-^
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3993 am: 21.01.2015 | 10:39 »
Was hast du denn erwartet? Oder anders: Warum glaubst du, wird so über die "klassische" DSA-Sozialisierung geschimpft?
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3994 am: 21.01.2015 | 10:40 »
Ich hab das übrigens auch bei anderen Systemen als DSA schon mitansehen können. Z.B: Plüsch, Power & Plunder.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.025
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3995 am: 21.01.2015 | 10:54 »
Ich habe in meinem Leben schon mit sehr vielen Leuten DSA gespielt. Aber sowas habe ich da noch nie gesehen. Daher bezweifle ich, dass das 'klassisch' ist.

Abgeschwächt kenne ich sowas durchaus - aber was du da erlebt hast dürfte eher ein Extrem als die Norm sein.

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.326
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3996 am: 21.01.2015 | 10:55 »
Also in dieser Reinform ist das ziemlich selten, aber ja, so Leute hatte ich schon öfter in meinen Runden sitzen. Die meisten von denen sind aber nicht so gut auf die Handlungsfreiheit klargekommen wie deine Spieler.
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3997 am: 21.01.2015 | 10:58 »
Ich spiele ja nu schon lange D&D und auch DSA, da muss ich leider sagen: ja, ich bin schon in Gruppen geraten oder hatte Spieler bei mir in der Gruppe, bei denen war das AB der Plot und dem hatte man zu folgen, Spaß durch Nacherzählen. Im gleichen Stil hatte ich Spieler bei mir, die von mir als SL wissen wollten was sie zu tun haben, damit sie sich in die Szene stürzen können.
Hier im Forum undenkbar, in der "freien Natur" aber mehr als Gang und Gebe.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3998 am: 21.01.2015 | 11:00 »
Ich hatte auch schon das "Vergnügen" mit einem solchen SL spielen zu dürfen. Zwar nicht lange, aber alles schon erlebt.
Aber für die Regel halte ich das auch nicht.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #3999 am: 21.01.2015 | 11:15 »
Also mir kam das auch eher ungewöhnlich vor. Ich bin da ganz bei Quendan. Ein bisschen Railroading oder auch ein bisschen mehr: okay. Aber die mehr oder weniger kompromisslose Haltung "Wir müssen das Abenteuer buchstabengetreu abarbeiten" kann kaum die Regel sein und bildet wohl eher die ins Extreme tendierende Ausnahme. Trotzdem ne lustige Erfahrung. Bin gespannt, wie sich die Jungs entwickeln.