Autor Thema: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX  (Gelesen 646199 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4175 am: 22.05.2015 | 15:02 »
" das Beste aller Zeiten " ? Oh je, das klingt nach heißer Luft.....Aber wenn sie das Vorhandene einfach gut sortieren, mit optionalen einfachen bis komplexen Regeln , waere das schon ausreichend. Die fruehen Ausgaben zu 2-3 waren so schoen einfach, klar und uebersichtlich geschrieben. Die Komplexitaet der Wuerfe ist grade richtig.
Aber ich hab mir schon das Beste gehausregelt und brauche da eh nichts Neues...

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4176 am: 22.05.2015 | 15:24 »
Wenn ich mir DSA 3, 4 und 4.1 so betrachte ist es besser zu machen nicht schwer (es wäre ne Leistung  es nicht besser zu machen) aber besercals DSA 3 ... bedeutet nicht gut
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.360
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4177 am: 22.05.2015 | 21:14 »
wer hat den gesaqgt: die beste Edition alles ZeitenTM?

ein Spieler? dann ginge es ihm wohl um den Spieltisch...

ein Bestandsverwalter des DSA-Settingschatzes? dann ginge es ihm wohl um das pushen eines neuen   überarbeiteten gut recycelten ähh, stimmungsvoll weiterentwickelten Satz Regionalbände in DSA 5-Werten...wohlgemerkt für den lesenden Sammler...

ein Marktschreier MarketingMensch? hey, was soll er sonst sagen? DSA 5 - besser Würfeln??? Jetzt noch heldenweißer?





Offline Quill

  • Adventurer
  • ****
  • Ja, nun.
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Quill
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4178 am: 23.05.2015 | 00:11 »
Zitat
wer hat den gesaqgt: die beste Edition alles ZeitenTM?

Mario Truant von Ulisses bei der Ankündigung auf der RatCon.
The whole world is a disaster waiting to happen.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4179 am: 23.05.2015 | 12:27 »
Jetzt mal ehrlich, was soll er denn sonst sagen?

"Ja, wir basteln da gerade an DSA5, aber so wirklich überzeugt davon sind wir nicht, keine Ahnung ob das, trotz aller unserer Anstrengungen was wird, also es wird vielleicht ein gutes DSA, aber vielleicht war eine andere Edition doch besser..."?

Natürlich würde ich auch sagen, dass es das (nach meiner Meinung nach) beste DSA wird, sonst könnte man sich ja gleich den Aufwand sparen, wenn man nicht überzeugt wird, dass es besser wird.

Einziges Problem bei einem Regelwerk (im Gegensatz zu einem Reinigungsmittel) ist, dass man es nicht objektiv beurteilen kann. Einem DSA3-Fan wird DSA3 nach wie vor besser gefallen, einem eingefleischten DSA4-Fan wird ev. DSA4 weiterhin besser gefallen (zumal seiner Meinung nach bei DSA5 einige ev. Sachen zu sehr abgespeckt (?) wurden) und einem DSA-Kritiker wird DSA vermutlich nach wie vor nicht gefallen.

Allerdings bin ich überzeugt, dass sie ihr Bestes geben und es aus ihrer Sicht daher tatsächlich DAS beste DSA wird.

Beim Reinigungsmittel schau ich einfach, ob die Wäsche weißer oder der Glanz strahlender wird. Das kann auch objektiv beurteilt werden.


[Edit]Und da ich drüben im anderen Thread nichts reinmüllen wollte:

Ich finde, das Geblubber zum "Besten DSA aller Zeiten" gehört auch in den Blubber-Läster-Thread, da es weit über die Befindung "ich will es spielen, weil es das Beste DSA Aller Zeiten sein soll" hinaus geht. [/Edit]
« Letzte Änderung: 23.05.2015 | 12:30 von Auribiel »
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4180 am: 23.05.2015 | 12:49 »
Schwerttaenzer: Welche Regeln wuerdest du den als Sehr Gut bezeichnen ?
Die Basis von DSA ist auch keine andere als der Besseren Systeme mit guter und praktischer Simulation fast aller Lebensaspekte. Das mehrfache Würfeln bei DSA4 ist dan aber etwas sperrig geworden.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4181 am: 23.05.2015 | 12:57 »
GURPS, Amber, Sengoku,  Runequest.

Sorry, simulieren tat DSA wenig, es war ein System für Mujchkins, mit krude kopiert en nd zusammengedengelten Regelmechanismen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Mustafa ben Ali

  • Rentner durch Mythos
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mustafa ben Ali
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4182 am: 23.05.2015 | 12:58 »
Stimmt. Deine 5 in Mathe war ja auch besser, als meine 4  >;D
Schweizer?
Ich verbreite nur auf Fakten basierende Gerüchte
Ludo Liubice Der Lübecker Spieleverein. Es werden auch Rollenspiele gespielt.

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4183 am: 23.05.2015 | 13:18 »
Schwerttaenzer: Der Aufbau ist wie bei anderen D20ern mit einer logischen Komplexitaet. Andere Systeme hatten dan teils noch mehr Detailregeln zu vielen Aspekten. Die  Mechanik bei DSA ist aber  durchweg auch nicht schlechter. Vielleicht war da im Preis zu Leistung manchmal etwas mehr Luft drinn  . DSA2-3 Magie war  aber zb sogar sehr gut.

Offline Quill

  • Adventurer
  • ****
  • Ja, nun.
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Quill
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4184 am: 23.05.2015 | 13:33 »
Zitat
Jetzt mal ehrlich, was soll er denn sonst sagen?

Ich wollte auch gar nicht sagen, dass er das nicht hätte sagen dürfen oder so. Aber da die Frage aufkam, woher der Ausdruck denn nu stammt...
The whole world is a disaster waiting to happen.

eldaen

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4185 am: 23.05.2015 | 13:37 »
Der Aufbau ist wie bei anderen D20ern mit einer logischen Komplexitaet. Andere Systeme hatten dan teils noch mehr Detailregeln zu vielen Aspekten. Die  Mechanik bei DSA ist aber  durchweg auch nicht schlechter. Vielleicht war da im Preis zu Leistung manchmal etwas mehr Luft drinn  . DSA2-3 Magie war  aber zb sogar sehr gut.

Naja, man muss schon sagen, dass es (oft und/oder für viele) unnötig ist, das Ganze auf drei einzelne Proben aufzuteilen. Attribute verrechnen, Mittelwert bilden, Talentpunkte von der Höhe her anpassen und obendrauf packen und schon hast du einen ähnlichen Effekt, bloß mit einem Wurf. Jaja, ich weiß, die Wahrscheinlichkeiten etc. sind leicht anders, aber was für Systeme wie HârnMaster gut genug ist, sollte für DSA schon lange reichen. Damit hätte man auch schon ein großes 80er Jahre Relikt, nämlich die dauern unterschiedlichen Regel- und Würfelmechanismen in weiten teilen abgeschafft und den Kampfregeln ähnlicher gemacht.

User6097

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4186 am: 23.05.2015 | 13:41 »
Die 3w20 Probe ist sehr gut, besser als Mittelwerte. Man kann vom vergegten Attribut her erzählerisch schön ausschmücken warumd nicht geklappt hat. Und wenn man nur ein wenig DSA gespielt hat bracht man nur draufgucken und weiss ibs geklappt hat ohne zu rechnen, zumindest war bei mir so.

eldaen

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4187 am: 23.05.2015 | 13:43 »
Die 3w20 Probe ist sehr gut, besser als Mittelwerte. Man kann vom vergegten Attribut her erzählerisch schön ausschmücken warumd nicht geklappt hat. Und wenn man nur ein wenig DSA gespielt hat bracht man nur draufgucken und weiss ibs geklappt hat ohne zu rechnen, zumindest war bei mir so.

Man kann doch bei einer vergeigten Probe selbst kreativ werden und ableiten, an welchem Attribut es möglicherweise gehapert haben könnte? Hat dann auch den Vorteil, dass man flexibel auf die Situation reagieren und entscheiden kann, wo es schief gegangen ist, anstatt sich was von den Würfeln oktruieren zu lassen, was situationsbedingt vielleicht gar nicht passt. Athmosphäre geht bei mir vor Würfel, Regeln, etc.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4188 am: 23.05.2015 | 13:46 »
Zugegeben hat mich bei DSA3 auch gerade die 3W20-Probe überzeugt. Ich fand es passender, wenn eine Probe nicht allein von einem einzigen zugeordneten Attribut abhängig ist (NUR Stärke für Klettern? NUR Konstitution für Schwimmen?).

Was für mich nach langjähriger Spielerfahrung aber GEGEN die 3W20-Probe spricht:

- Zeitaufwand (3 Würfel werfen ist ja noch okay, aber das Verrechnen des Eigenschaftswertes mit den Würfelergebnissen usw.)
- Schwierigkeit schwer einzuschätzen (bei einer einfachen W20-Probe hab ich genau die Erfolgswahrscheinlichkeit)
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

eldaen

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4189 am: 23.05.2015 | 13:49 »
Zugegeben hat mich bei DSA3 auch gerade die 3W20-Probe überzeugt. Ich fand es passender, wenn eine Probe nicht allein von einem einzigen zugeordneten Attribut abhängig ist (NUR Stärke für Klettern? NUR Konstitution für Schwimmen?).

Aber wenn du einen Mittelwert errechnest, dann hast du doch nicht nur ein Attribut, von dem eine Probe abhängt? Deswegen muss man ja noch nicht drei mla würfeln...?

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4190 am: 23.05.2015 | 13:56 »
Aber wenn du einen Mittelwert errechnest, dann hast du doch nicht nur ein Attribut, von dem eine Probe abhängt? Deswegen muss man ja noch nicht drei mla würfeln...?

Dem Widerspreche ich ja nicht, ich sagte nur, was mich am 3W20 erst überzeugte, dann aber abschreckte. ;)

Mittlerweile wäre ich auch für Mittelwert bilden. Jetzt kommt das große ABER:

Bilde ich den Mittelwert aus 3 Attributen für jede einzelne Fertigkeit? Das ist auch wieder extrem viel Gerechne. Und immer wenn ich ein Attribut erhöhe, muss ich alle Mittelwerte neu berechnen. Das Problem hat man bei DSA3 ja schon mit den Metatalenten.

Es wäre also dann gut, wenn es für jede Fertigkeitenkategorie nur einen Mittelwert zu ermitteln gilt. Alle körperlichen Fertigkeiten könnten z.B. auf KK/GE/KO gehen, die sozialen auf KL/CH/IN usw.


Hoffe ich rede damit nicht an dir vorbei?  :-[
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

eldaen

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4191 am: 23.05.2015 | 14:10 »
Nein, alles gut, ich versteh dich schon. :)

Ich glaube, es ist aber immernoch weniger gerechne, weil man das nur einmal pro Stufenanstieg (und nur für die entsprechenden Fertigkeiten) machen muss. Die Rechnerei am Anfang ist auch echt halb so wild, das hat man schnell raus und schreibt das dann so runter. Dabei kann einem zur Not aber auch noch ein Excel Blatt helfen - was ja bei jeder einzelnen Probe nciht praktikabel wäre.

Kennst du die Harnmaster Regeln? Die machen das so und es läuft sehr gut. Die Proben sind allemal flüssiger als bei DSA.

Offline Steppenork

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Steppenork
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4192 am: 23.05.2015 | 15:54 »
Es gibt da dieses neue deutsche blaue Rollenspiel, das verwendet immerhin 2 Attribute pro Fertigkeit und einen Fertigkeitswert und hat trotzdem einen wesentlich simpleren Würfelmechanismus, dessen Erfolgswahrscheinlichkeit sich viel leichter abschätzen lässt. So hat vor einigen Jahren meine Vorstellung von einer Alternative zum 3W20-System ausgesehen. Jetzt ließe sich das natürlich offiziell nicht mehr umsetzen ohne abgekupfert zu wirken. Ganz abgesehen davon, dass noch immer viele Fans die drei Zwanzigseiter richtig toll finden und der Aufschrei dementsprechend groß wäre, wenn sie abgeschafft würden.
Wieso? Wer den Metaplot nicht mag, soll kein DSA spielen.

"What is best in life?"
"To crush your enemies, to see them driven before you, and to hear the lamentations of their women."

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4193 am: 23.05.2015 | 16:10 »
"Das beste DSA aller Zeiten" war halt Mario-Sprech. Eine völlig unnötige Aussage, und solch einen Murks hätten Eevie, Alex und Daniel auch nicht in Eigenregie verbreitet.
Letztlich bietet man über solche Phrasen unnötige Angriffsfläche.
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

User6097

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4194 am: 23.05.2015 | 16:11 »
Kann mir nochmal jemand das erklären weil ich pei ldas echt nicht???

Ich wusst eigentlich immer wenn ich würfel ob ich es schaff. Weil sobald man mal plus 10 oder so hat geh die Probe fast immer. Wenn du Attribute hast 14 14 14 und du hast plus 10 dann musst du sauschlecht würfeln das des nicht klappt. Und wichtige Fähigkeiten kansnt du fix auf 10 hoch (nur DSA 4, bei 3 wars schweirig).

Also labert ihr nur oder habt ihr da echt Probleme mit dem abschätzen? Weil ich würd eher sagen das Prob war es war zu klar das mans eh schafft ich hätt mir mehr risk geswünscht.


Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4195 am: 23.05.2015 | 16:30 »
Das stimmt. Bis man zu Erschwerungen kommt. Also irgendwie sofort.

Oder TaP* wichtig werden. Was die andere Variante ist.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4196 am: 23.05.2015 | 16:36 »
@User:

Zu Beginn hast du 100 Punkte zum Verteilen auf 8 Attribute. Ich gehe davon aus, dass dies in den meisten Fällen auch voll ausgenutzt wird, da es im späteren Spiel unglaublich teuer ist, Attribute zu steigern. Der Durchschnitt zu Spielbeginn liegt also bei 12,5 je Attribut (bei einigen ev. bei 14, dafür bei anderen dann halt auch bei 11 oder 10).

Das Problem ist auch nicht für mich als SPIELER nach dem Wurf mit 3W20 zu sehen, hab ich den Wurf geschafft, denn einen Fertigkeitswert von 10 mal eben auf 12,5/12,5/12,5 zu verteilen ist wirklich nicht die Schwierigkeit. Ich habe als SPIELLEITER zuweilen das Problem im Vorfeld abzuschätzen, welche Erschwernis gerechtfertigt ist, um aus einem einfachen Wurf einen fordernden Wurf zu machen.

Und ich habe als Spieler ggf. NACH diversen Modis das Problem, dass der Wurf ggf. nicht mehr so deutlich geschafft ist. Beim Fertigkeitswert von 10 bleibt es in den seltensten Fällen, da du eigentlich bei jeder Fertigkeit - außer im 0815-Standardfall - irgendwelche Modis mit einrechnen musst.

Der von dir genannte Fall 14/14/14 und Fertigkeitswert 10 ist also eher die Ausnahme (langjährige Spielerfahrung).

Im Kampf z.B.: Sichtverhältnisse? Bodenbeschaffenheiten? Waffenmodifikatoren?

Beim Klettern: Wetter? Wandbeschaffenheit?


Schätz jetzt mal noch im Voraus ab, welche Würfe du auf Anhieb wirklich mit 14/14/14 und FW 10 locker packst. Oder: Schau dir mal an, wie die Wahrscheinlichkeitsrechnung bei 3W20 + FW ausschaut. Da sind andere Systeme (oder Nutzung von 1W20) weit aussagekräftiger.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

User6097

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4197 am: 23.05.2015 | 16:43 »
Hmm wir ham fast nie Modis reingerechnet, vielelicht lags daran...als ich mal SL war hab ich das Problem aber auch gehabt weil da hab ich dann mit Absicht sackschwere Erschwernisse draufgehauen, nur damits spannend bleibt..sonst hätten wir gar nicht mehr würfeln brauchen...ich bin dann nach Erfahrung gegangen als halt mal gesagt: Erschwert plus 10 und wenn dan nder SPieler gesagt hat "meeh zu schwer!" dann bin ich halt wieder runter. Ist natürlich nicht ganz optimal. Stimmt schon.

eldaen

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4198 am: 23.05.2015 | 16:53 »
(Ich mein das nicht persönlich oder so!)

Aber wenn man die Modifikatoren nach WIllkür oder Verhandlung draufpackt, dann kann man sich auch das ganze gefummel mit den Werten gleich schenken. Das führt sich ja ad absurdum. Ich mach doch nicht die Riesenwelle, Fertigkeitenkosten nach Tabellen und Stufen und Katgoien zu berechnen, dann dreimal zu würfeln und jedesmal zu vergleichen, auszugleichen, zu rechnen, um dann die Erschwernis Pi mal Daumen zu machen? Ich als Spieler köme mir da verarscht vor.

Nicht, das ich sage, man soll nur detailliert rechnen statt sachen Pi mal Daumen zu machen - aber beides zusammen verträgt sich ja nun wirklich nicht.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #4199 am: 23.05.2015 | 17:01 »
Vor allem muss man ja gar nicht willkürliche Erschwernisse einführen, um es schwieriger zu machen - das Regelbuch verlangt eigentlich häufig genug Erschwernisse, die teilweise gar nicht zu schaffen sind. Ich erinnere mich da beispielsweise an den Einführungsabschnitt zu den sozialen Talenten - was da an Erschwernissen vorgesehen ist, wird in Spielsituationen schnell ziemlich heftig.
Nicht mehr im Forum aktiv