Autor Thema: Warbirds RPG  (Gelesen 10218 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Warbirds RPG
« Antwort #50 am: 29.09.2019 | 19:48 »
Ok. Das ist das eine Spiel, bei dem ich seit der vollen Auflösung der Sammlung schwach wurde. Das wird auch auf deutsch besorgt werden, wenn es ordentlich übersetzt ist (wovon ich bei Mario ausgehe).
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Ahab

  • Gast
Re: Warbirds RPG
« Antwort #51 am: 29.09.2019 | 19:52 »
Ich hoffe es. Ich habe es übersetzt.  :o :P

Offline Galrin

  • Adventurer
  • ****
  • Two liters is a softdrink, not an engine size!
  • Beiträge: 573
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Galrin
Re: Warbirds RPG
« Antwort #52 am: 9.10.2019 | 14:20 »
Ich werde es mir auf der SPIEL auch holen.  :d
A dream without ambition is like a car without gas.
It won't take you anywhere.

"Der Herr ist mein Hirte, und Mister Neun-Millimeter ist das Schwert, das meinem Arsch in diesem Tal der Finsternis den nötigen Respekt verschafft."
(Der Preacher, Charakter für CP2020)

Lern schießen, haben sie gesagt!
Triff Freunde, haben sie gesagt!
Jetzt meckern wieder alle. :(

Ahab

  • Gast
Re: Warbirds RPG
« Antwort #53 am: 18.10.2019 | 09:25 »
Unter https://truant.com/warbirds-vorstellung findet Ihr eine schöne Vorstellung des Spiels. Es rückt näher!  :headbang:

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.340
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Warbirds RPG
« Antwort #54 am: 2.11.2019 | 15:08 »
Ich muss mal etwas ganz Doofes fragen:
Gegen wen kämpft man bei Warbirds?
Wer sind die Antagonisten?

Offline xplummerx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: xplummerx
Re: Warbirds RPG
« Antwort #55 am: 2.11.2019 | 16:05 »
Don Kanaille

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Warbirds RPG
« Antwort #56 am: 2.11.2019 | 16:10 »
Luftbanditen, Rebellen, andere Söldnerkompanien, Staatsmilitär. Und wenn die entsprechenden Sourcebooks dabei sein sollen: Voodoowarlords, verrückte Wissenschaftler, Dino Riders, Roboter...
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.340
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Warbirds RPG
« Antwort #57 am: 2.11.2019 | 16:10 »
Ich denke nicht. Das ist ja nicht Balu und seine Crew.

@Tarin
Danke!

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.340
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Warbirds RPG
« Antwort #58 am: 7.11.2019 | 10:31 »
Man, das Spiel macht einen tollen Eindruck. Das System kommt mir sehr entgegen (bin aber noch nicht bei Luftfahrt). Es wirkt leicht zu lernen, intuitiv und bietet auch eine gewisse Komplexität. Und es ist cinematisch.
Das Setting ist irre. Toll beschrieben und inspirierend und mal was Helles und nicht so darkig-finster, wie die Sachen, die ich zuletzt erwarb.

Die Aufmachung gefällt mir ebenso.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Warbirds RPG
« Antwort #59 am: 7.11.2019 | 11:43 »
Genau so klang ich auch nach der Erstlektüre :)
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Der Tod

  • wählt aus!
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.057
  • Username: Der Tod
Re: Warbirds RPG
« Antwort #60 am: 7.11.2019 | 12:18 »
Es ist ein sehr gutes Spiel.

Typische Gegner sind in der Tat Luftpiraten sowie die Fliegerstaffeln (oder Flugschiffe oder Panzerzüge ...) der jeweiligen Nationen oder anderer privater Anbieter. Man spielt ja "Gildenpiloten", d.h. Söldner und gerät dadurch gerne mal in sehr wechselnde Konflikte. Das sollte man sportlich nehmen, sich gegenseitig abzuschießen ist nichts persönliches. ;)

Offline Little Indian #5

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.405
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Little Indian #5
Re: Warbirds RPG
« Antwort #61 am: 13.11.2019 | 12:43 »
Gibt es eigentlich irgendwo Abenteuer für das System?

Natürlich kann man andere Abenteuer aus pulpigen (Pseudo-) 30er-Jahre-Systemen konvertieren, aber die Hintergundwelt von Warbirds ist schon recht speziell und der Fokus auf einer Fliegerstaffel auch recht eng, sodass eine Konvertierung ziemlich aufwändig wäre.
"I want to live forever or die trying." (Groucho Marx)

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.481
  • Username: LushWoods
Re: Warbirds RPG
« Antwort #62 am: 13.11.2019 | 12:48 »
Gibt es eigentlich irgendwo Abenteuer für das System?

Natürlich kann man andere Abenteuer aus pulpigen (Pseudo-) 30er-Jahre-Systemen konvertieren, aber die Hintergundwelt von Warbirds ist schon recht speziell und der Fokus auf einer Fliegerstaffel auch recht eng, sodass eine Konvertierung ziemlich aufwändig wäre.

Es gibt die Mission-Cards die recht gut aufbereitet sind, wie ich finde.

https://www.drivethrurpg.com/product/152550/Warbirds-Mission-Cards

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Warbirds RPG
« Antwort #63 am: 13.11.2019 | 21:38 »
... nachdem es Pulp und Dieselpunk ist, gehe ich davon aus, dass trotz vielfältiger Rollen genrekonform (binäre) Männlichkeit und Weiblichkeit sowie deren romantische Beziehungen wichtig sind. Ist das so richtig? (Sowas zeigt sich z.B. auch im Artwork.)

Soll heißen: Romantische Beziehungen sind ein relativ wichtiges Thema? Und: Alle Figuren sind ganz klar als entweder Cis Frauen oder Cis Männer dargestellt?


Das Regelsystem scheint mir wirklich gut gemacht ... und die vordergründigen Themen (Freiheit, Herausfoderung, graue Moralitäten, ein bißchen Hedonismus, ...) finde ich ja schon recht faszinierend. Trotzdem weiß ich nicht, ob ich dem Spiel, dessen englische Fassung ich verkauft habe, nochmal ne Chance geben soll.
« Letzte Änderung: 14.11.2019 | 00:30 von D. Athair »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Supersöldner

  • Gast
Re: Warbirds RPG
« Antwort #64 am: 13.11.2019 | 21:40 »
deutsch kommt es wann noch mal ?

Offline Little Indian #5

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.405
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Little Indian #5
Re: Warbirds RPG
« Antwort #65 am: 13.11.2019 | 21:53 »
Ist raus. Beim Sphärenmeister oder im verlagseigenen Shop kannst du's bestellen.
"I want to live forever or die trying." (Groucho Marx)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.340
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Warbirds RPG
« Antwort #66 am: 16.11.2019 | 00:17 »
Hi Leute!
Kann mir jemand die Regeln für den Erwerb von Ausrüstung erläutern?
Insbesondere beim gemeinsamen Erwerb von Ausrüstung bin ich verwirrt.

Wieso ist der Wurf denn 10+, wenn mehrere Charaktere zusammenlegen für einen Gegenstand mit Ruhm +1?

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.340
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Warbirds RPG
« Antwort #67 am: 16.11.2019 | 10:47 »
... nachdem es Pulp und Dieselpunk ist, gehe ich davon aus, dass trotz vielfältiger Rollen genrekonform (binäre) Männlichkeit und Weiblichkeit sowie deren romantische Beziehungen wichtig sind. Ist das so richtig? (Sowas zeigt sich z.B. auch im Artwork.)

Soll heißen: Romantische Beziehungen sind ein relativ wichtiges Thema? Und: Alle Figuren sind ganz klar als entweder Cis Frauen oder Cis Männer dargestellt?

Ich hab bislang nicht erkennen können, ob romantische Beziehungen eine grosse Rolle spielen, ausser als Teil des Ruhms bzw. Skandalen.
Hintergrundtechnisch hab ich nichts dazu gefunden, obdie sexuelle Orientierung eine Rolle spielt.
Deshalb kannst Du das wohl halten wie ein Dachdecker.

Ich werde es jedenfalls so halten, dass diese egal ist.

Was lief zuvor schief, dass Du dem Spiel eventuell keine Chance mehr gibst.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.340
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Warbirds RPG
« Antwort #68 am: 21.11.2019 | 17:00 »
@D.Athair
Zu sexueller Orientierung im Setting konnte ich auf S. 149 etwas finden:
"...streiten sich um Angehörige des jeweils anderen (oder gleichen) Geschlechts."

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Warbirds RPG
« Antwort #69 am: 28.11.2019 | 02:25 »
@Ludovico: Lieben Dank für's Nachhaken, Nachfragen und Nachschauen.

Was schief lief? Ich mag Dieselpunk von der Ästhetik her. Den Freiheitsgedanken, den Bastlergedanken, den Zeichenstil der Illus in Warbirds, das Format des Buches ... Eigentlich sollte das ein "instant win" sein. Zumal das Setting auch auf charmante Art weird ist.
Trotzdem hab ich das Buch nicht gelesen und an möglichen Spielrunden (gut, eine war zum Valentistag-Thema) nicht teilgenommen ...

Also bin ich den Fragen nachgegangen.

... ich glaub, dass ich da über Genre-Setzungen gestolpert bin, die ich nicht auf dem Schirm hatte, bzw. von denen mir nicht bewusst war, dass sie mir gegen den Strich gehen. Dieselpunk beinhaltet wohl einfach Themen aus dem Motorsport:
Ne Show hinlegen, anderen Imponieren, gegenüber dem bevorzugten Geschlecht (w oder m - nichts Weiteres) als "heißer Feger" zu gelten oder einen solchen zu beeindrucken, from zero to hero, klar voneinander abgegrenzte männliche und weibliche Geschlechterrollen (die auch mal ins Gegenteil vertauscht werden können), Glamour, öffentliche Romanzen & Skandale, ...

Das sind alles Themen zu denen ich kaum/keinen Bezug habe ... und die mit meinem So-Sein (Infos bei Bedarf per PN) wenig zu tun haben - was ne entsprechend große Transfer-Leistung von mir erfordert sich darauf einzulassen (die für Mitspielende i.d.R. nicht nötig ist zu leisten). Solche großen Differenzen im buy-in machen sich - meiner Erfahrung nach - im Spiel deutlich bemerkbar => Präsenz, Aktivität, Aufrechterhalten der Suspension of Disbelief, ... (bei mir und Warbirds schon in der Lesemotivation.)

...  mittlerweile bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass die Themen, die mich am Dieselpunk faszinieren, für mich erheblich besser in "night witches" bedient werden. Vielleicht werd ich erstmal das näher unter die Lupe nehmen.


Nur, damit wir uns richtig verstehen: Die Sachen, über die ich gestopert bin, sind nicht die allerwichtigsten und zentralsten Themen von Warbirds. Es sind "nur" "selbstverständliche" Hintergrundfolien, die im Genre verankert sind und die kaum bzw. nicht explizit gemacht werden. Bei z.B. L5R wissen alle, dass erhebliche Transferleistungen nötig sind, um sich auf das Setting einzulassen und sie sind i.d.R. für alle vergleichbar groß. Darauf wird auch in den GRW extra hingewiesen.

Naja. Vielleicht hilft ja die Erkenntnis und das Bewusstsein, dass ich bei Warbirds größere "Buy-In-Hürden" zu überwinden habe, um später doch noch damit zurecht zu kommen. (Oder: Hürden, die man sieht kann man besser überwinden, als solche über die man bloß stolpert, die aber "unsichtbar" sind.)
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.340
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Warbirds RPG
« Antwort #70 am: 28.11.2019 | 06:49 »
Danke für die sehr ausführliche Antwort.

Insbesondere der Teil
Zitat
... ich glaub, dass ich da über Genre-Setzungen gestolpert bin, die ich nicht auf dem Schirm hatte, bzw. von denen mir nicht bewusst war, dass sie mir gegen den Strich gehen. Dieselpunk beinhaltet wohl einfach Themen aus dem Motorsport:
Ne Show hinlegen, anderen Imponieren, gegenüber dem bevorzugten Geschlecht (w oder m - nichts Weiteres) als "heißer Feger" zu gelten oder einen solchen zu beeindrucken, from zero to hero, klar voneinander abgegrenzte männliche und weibliche Geschlechterrollen (die auch mal ins Gegenteil vertauscht werden können), Glamour, öffentliche Romanzen & Skandale, ...

ist bei Warbirds recht bedeutend. Man muss imponieren und Stunts abziehen, wenn man es nicht selbst tun will, dann können es einem doch die Sponsoren abverlangen.
OK, das mit dem From Zero to Hero stimmt regeltechnisch zwar nicht (Die SC sind anfangs auch schon recht fähig), aber der Ruhm muss sich schon erarbeitet werden.

Allerdings, wenn einem das Regelsystem gefällt (und das ist bei mir der Fall), dann lässt es sich leicht für andere Dinge nutzen, was auch von Supplements unterstützt wird.
Es gibt ein WW2-Zusatz mit Regelanpassungen. Da spielt der Ruhm auch weniger eine Rolle und laut Vorschau Drivethru ist es auch härter.
Beim Space-Quellenbuch dachte ich sofort an Wing Commander.

Übrigens glaube ich, dass Du Settingkonvetionen meinst. Beim Dieselpunk selbst können die oben genannten Punkte vorkommen, die Dir Zugänglichkeit erschweren, müssen aber nicht. Sie können bei so ziemlich jedem Genre vorkommen - von SF über Cyberpunk bis Fantasy.
Mutant Chronicles gilt zum Beispiel als Dieselpunk ebenso wie Dust. Da wirst Du das alles nicht finden.
Bei SLA Industries, was eher Dystopian SF-Horror ist, sind es zentrale Bestandteile.
« Letzte Änderung: 28.11.2019 | 06:53 von Ludovico »

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Warbirds RPG
« Antwort #71 am: 28.11.2019 | 10:39 »
Übrigens glaube ich, dass Du Settingkonvetionen meinst. Beim Dieselpunk selbst können die oben genannten Punkte vorkommen, die Dir Zugänglichkeit erschweren, müssen aber nicht.
Teilweise. In den genrespzifischen und genrenahen Filmen sind die Sachen, die mir den Buy-In erschweren meist durchaus vorhanden.

Und: Ja. Die Dinge können auch bei Fantasy vorkommen. Da kenne ich aber "Fluchtpunkte" - weil ich die historischen Vorbilder kenne.
Da gibt es z.B. fast immer zölibatäre religiöse Gruppierungen. Und wenn ein SC da dazu gehört, dann ist schon durch die Wahl des SC ein Flag gegen einen Fokus auf das "Partnerwerbe-Spiel" gesetzt. Es gibt auch viele andere "typische Fantasyarchetypen", die in vielerlei Hinsicht eigentlich queere Archetypen sind (ohne dass das allgemein bekannt oder auf dem Schirm wäre). Mutant Chronicles ... mag ich tatsächlich sehr gern (2d20 aber gar nicht). In meinen Augen ist da Dieselpunk nur ein Aspekt von vielen. Da hat man Cyberpunk, Feudalismus, ... und vieles andere mit drin. Wie 40K ist das ein recht eigenständiger Genremix. (Und bei SLA Industries scheint es mir so, dass die Themen zu denen ich wenig Bezug habe, sarkastisch gebrochen sind. Das ist auch nochmal was anderes.)
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.340
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Warbirds RPG
« Antwort #72 am: 28.11.2019 | 10:56 »
Ich glaube, wir gehen hier zu OT. Da kann man ein schönes eigenes Thema draus machen.

Offline Galrin

  • Adventurer
  • ****
  • Two liters is a softdrink, not an engine size!
  • Beiträge: 573
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Galrin
Re: Warbirds RPG
« Antwort #73 am: 30.11.2019 | 08:55 »
Ja, das mit dem Ruhm und dem Abrutschen ins Vergessenwerden, dem Imponieren und Angeben, dem Konkurrieren und Kokettieren, den Skandalen und dem Glamour, all das ist ein wesentlicher Teil von Warbirds. Wenn man das nicht mag, soll man die Finger davon lassen oder zumindest ein anderes Setting als den Originalschauplatz nutzen. Mir selbst gefällt das Setting sehr gut, und ich habe auch kein Problem damit, wenn ich das Swashbuckler-Genre der alten Piratenfilme mit Flugzeugen und schwebenden Schiffen mischen kann. Solange alle Spaß dran haben, passt der Lack. Und sollte jemand keinen Spaß dran haben, spielen wir eben was Anderes, wenn derjenige/diejenige dabei ist.

Zum (deutschen) Buch selbst:
Bedauerlicherweise muss ich sagen, dass die deutsche Version auf den ersten Blick zwar toll aussieht, aber leider - 'tschuldige, Ahab - einige Übersetzungen enthält, bei denen ich mehrere Male die Augen verdreht habe und einmal sogar kurz davor war, meinen Kopf gegen die Wand zu schlagen. "Strafen" als Übersetzung für "Strafing" also für "Bodenangriff"? Echt jetzt? :o
Außerdem ist der im Buch abgedruckte Flugzeugbogen ebenso fehlerhaft wie der auf Facebook zur Verfügung gestellte Onlnebogen. Ich habe das auch schon via Facebook an Mario Truant gemeldet, aber eine Antwort hat der gute Mario wohl nicht für nötig gehalten. Na ja, wenn man nicht will, dann hat man wahrscheinlich schon. ::)

Ich hoffe, dass zumindest die Fehler in einer Neuauflage oder bei einem Update des Online-Regelwerks ausgebessert werden. So eine Schludrigkeit hätte ich eigentlich nicht von einer Übersetzung aus dem Hause Truant erwartet. Aber man wird ja immer wieder eines Besseren belehrt. :P
A dream without ambition is like a car without gas.
It won't take you anywhere.

"Der Herr ist mein Hirte, und Mister Neun-Millimeter ist das Schwert, das meinem Arsch in diesem Tal der Finsternis den nötigen Respekt verschafft."
(Der Preacher, Charakter für CP2020)

Lern schießen, haben sie gesagt!
Triff Freunde, haben sie gesagt!
Jetzt meckern wieder alle. :(

Ahab

  • Gast
Re: Warbirds RPG
« Antwort #74 am: 30.11.2019 | 10:12 »
Zum (deutschen) Buch selbst:
Bedauerlicherweise muss ich sagen, dass die deutsche Version auf den ersten Blick zwar toll aussieht, aber leider - 'tschuldige, Ahab - einige Übersetzungen enthält, bei denen ich mehrere Male die Augen verdreht habe und einmal sogar kurz davor war, meinen Kopf gegen die Wand zu schlagen. "Strafen" als Übersetzung für "Strafing" also für "Bodenangriff"? Echt jetzt? :o

Da mag Dein Sprachgefühl der ausschlaggebende Punkt sein. Das Strafing, wie man es heutzutage kennt, entstammt der Computerspielebranche, aber die Wurzeln des englischen Begriffs liegen tatsächlich im Deutschen. Der Begriff "Strafen" ist 100pro korrekt, da die Kampfflieger im Zweiten Weltkrieg stationäre Ziele für ihre Immobilität "gestraft" haben, indem sie Sturzkampfangriffe durchgeführt haben. Der Begriff ist aus dem Fliegerjargon übernommen und passt so. Im heutige Verständnis "straft" man mit mobilen Seitwärtsbewegungen Gegner ab, die sich in einer ungünstigen Position oder Bewegungsrichtung relativ zum Angreifer befinden.
Ich habe für die Übersetzung sehr gründlich recherchiert, um der Ode an die Luftfahrt gerecht zu werden.  :)
« Letzte Änderung: 30.11.2019 | 10:17 von Ahab »