Autor Thema: [Next] Der letzte Playtest  (Gelesen 11208 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
[Next] Der letzte Playtest
« am: 20.09.2013 | 09:58 »
Multiclassing
- Hat Attributsvoraussetzungen
- MC-Zauberwirker haben unabhängig von ihren verbauten Klassen eine Zaubertabelle.

Kämpfer
- Ding-Dong, the Knight is dead. Dann kanns ja wieder den entsprechenden Background geben.
- Second Wind etwas klassischer mit tHP.
- Auf Stufe 1 gibt es einen Fighting Style zur Auswahl, z.B. Angriff +1 mit Fernkampfwaffen. Ranger und Paladin kriegen das auch, wenn auch nicht auf Stufe 1. Bei den Fighting Styles ist das gute alte Reaping Strike wieder dabei.

Barde
- Ziemlich 3.5. Etwas einfacher versteht sich.
- College of Valor produziert mit jeder Angriffsaktion zusätzlich Advantage gegen ein Ziel.
- Barden präparieren nicht, sondern haben Spells Known.

Mönch
- Etwas aufgebohrt.
- Flurry of Blows ist jetzt einfach: Mach nen zusätzlichen Angriff. (Mönchsfäuste sind nicht mehr leicht.)

Paladin
- Hat jetzt ein Klassenfeature namens Smite, mit dem man Spell Slots für Aua verbrennen kann.
- Divine Favor ist durch verschiedene Smite Spells ersetzt. Angesichts des gleichnamigen Klassenfeatures scheint mir die Wortwahl ungünstig.
- Das Pferd ist weg und soll laut Kommentar als Spell wieder eingeführt werden. Dafür darf man jetzt ab der Stufe auch Fiends turnen.

Zauberer
- Brew Potion und Scribe Sroll sind weg.

Schurke
- Speedy Gonzales ist jetzt vom Dieb in die Hauptklasse verlegt. Der Dieb kann dafür besser klettern, bekommt weiterhin die Möglichkeit unbekannte Schriftsprachen zu übersetzen und später UMD (bricht automatisch alle Benutzungsbeschränkungen).


Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #1 am: 20.09.2013 | 09:59 »
Ich finde das DnD Character Sheet ist ziemlich gut gemacht, sehr übersichtlich ! Viel besser als noch in DnD4.
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #2 am: 20.09.2013 | 10:35 »
*abo*

Ich blätter grad so durch. Mal schauen, ob ich dieses Mal zum playtesten komme.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #3 am: 20.09.2013 | 10:51 »
Wo findet man den Playtest denn?
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #4 am: 20.09.2013 | 10:53 »

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #5 am: 20.09.2013 | 10:54 »
Uh, ich mag die Interaction-Regeln. :) Total simpel, gut durchdacht und trotzdem nicht nur "Skill vs DC". Die Herangehensweise ist genau so wichtig wie die Probe. Lediglich der Helping-Mechanismus hätte einen kleinen Tacken spezifischer sein können. Erfahrene SLs werden das hinkriegen, aber Anfänger würden wohl bei so ziemlich jeder Probe Advantage geben, as written.

Bin sonst noch am Lesen.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #6 am: 20.09.2013 | 11:11 »
Bei Interaction wundert mich, dass die DCs immer noch statisch sind. Das war schon ein zentrales Problem bei 3.x. Wenn ich mich bei guten Charisma auf Diplomatie spezialisiere, kann ich jeden bequatschen. Bei dem vorliegenden System jetzt innerhalb der Kolumne, aber das ändert eigentlich nicht das Grundproblem.

Ich würde die Schwierigkeit von Weisheit + Prof des Zils abhängig machen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #7 am: 20.09.2013 | 11:12 »
Ich hab den August-Playtest ja übersprungen. Ich stelle fest, dass die pauschalen Schadensmultiplikatoren nach Level wieder rausgekickt wurden und es wieder Iterativattacken gibt. Die direkte Kampfkraft der Klassen lässt sich wiederum in 4 Gruppen einteilen:

* Fighter: bis zu 4 Attacken
* andere Kriegerklasse: Zweitattacke auf Stufe 5
* "Halbkämpfer": Zweitattacke auf Stufe 8 (Bard, Druid)
* "Nichtkämpfer": keine Zweitattacke (Cleric, Mage, Rogue)

Und Monk ist ein Sonderfall mit seinem Flurry.
Wobei ich es schon wieder beschuckt finde, dass der Druide eine Extraattacke bekommt und der Rogue nicht. Und selbst wenn sich der Rogue eine Zweitattacke besorgen würde (TWF), kann er Sneak Attack trotzdem nur einmal pro Runde einsetzen.

Ich befürchte, dass sich da alte Muster wiederholen.

BTW, sind eigentlich Animal Companions ganz raus?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Hunter9000

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hunter9000
    • Der Fluch des Purpurthrons
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #8 am: 20.09.2013 | 11:12 »
Alsod afür, dass es der letzte Playtests ein soll, bin ich etwas enttäuscht. Es fehlt mir immer noch ein Sorcerer, die Anzahl der Backgrounds ist bescheiden überschaubar; ebenso die Anzahl der Feats.

Und das Charakterblatt geht gar nicht! Völlig unübersichtlich, kein Platz den Proficiency Bonus einzutragen und keiner für die Skills. Auch der Name des Spielers, der angebeteten Gottheit und der Kampagne können nirgendwo notiert werden. Dafür den unnötigen Platz für das Porträtbild. Einzig die Rückseite des Bogens ist ganz ok, aber auch hier ist noch viel Verbesserungsbedarf.
Beendete das Erbe des Feuers, bannte die Grausame Flut, verhinderte den Bau der Kadaverkrone und löste das Rätsel um den Fluch des Purpurthrons und verhindert gerade die Tyrannei der Drachen.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #9 am: 20.09.2013 | 11:21 »
Das Charakterblatt ist immer noch kein "Originales", lediglich der Gewinner einer Contests.

Über die Masse des Contents musst du dir auch keine Sorgen machen, sagt die Geschichte des Spiels.

Offline Hunter9000

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hunter9000
    • Der Fluch des Purpurthrons
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #10 am: 20.09.2013 | 11:31 »
Nun ich sehe den D&D Next Playtest immer im Vergleich mit dem Playtest von Pathfinder. Und ich muss sagen, dass ich hier bereits seit der ersten Ausgabe von D&D Next enttäuscht war. Einige wenige unausgegorene Ideen, kein echtes Konzept, alles sehr vage. Wohingegen Patfhfinder damals ja einen vollfarbigen Band mit hunderten Ideen präsentiert hat.

Daher finde ich jetzt diesen nach einem (oder waren es zwei Jahre?) finalen Playtest von WotC ehrlich gesagt fast etwas erbärmlich.
Beendete das Erbe des Feuers, bannte die Grausame Flut, verhinderte den Bau der Kadaverkrone und löste das Rätsel um den Fluch des Purpurthrons und verhindert gerade die Tyrannei der Drachen.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #11 am: 20.09.2013 | 11:33 »
Es ist auch das gleiche Charakterblatt wie fürs letzte Paket. Da gabs natürlich noch keine Proficiency.

BTW, sind eigentlich Animal Companions ganz raus?

Das Familiar-Feat wird wohl wiederkommen. Sonstige Animal Companions waren nie drin. Es war angekündigt, dass die über die allgemeinen Regeln für Companions funktionieren würden. Wenn also der Magier sich einen Lehrling anstellt, könnte der Ranger statt dessen ein Tier nehmen statt eines Rangers in Ausbildung. Deshalb gab es auch beim Knight im letzten Playtest solches Kopfschütteln, denn der hatte als einziges den eigens gegründeten Ritterorden als Klassenfeature.

Der Druide wird wohl noch mal überarbeitet, sagt das Übersichtsdokument. Daran hat sich auch zum letzten mal nichts geändert. Haben sie wohl nicht geschafft.


@Hunter9000: Pathfinder hat natürlich auch nur alten Wein in neuen Schläuchen verkauft. D&D3.5 lag ja fertig vor und musste nur nachgebessert werden. Hier haben sich die Autoren die Freiheit genommen, deutlich mehr Möglichkeiten durchzuspielen. Und dass die Version nicht farbig, also druckerfreundlich ist, empfinde ich nun nicht als Nachteil.
« Letzte Änderung: 20.09.2013 | 11:35 von 1of3 »

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #12 am: 20.09.2013 | 11:41 »
Zitat
Nun ich sehe den D&D Next Playtest immer im Vergleich mit dem Playtest von Pathfinder. Und ich muss sagen, dass ich hier bereits seit der ersten Ausgabe von D&D Next enttäuscht war. Einige wenige unausgegorene Ideen, kein echtes Konzept, alles sehr vage. Wohingegen Patfhfinder damals ja einen vollfarbigen Band mit hunderten Ideen präsentiert hat.

Daher finde ich jetzt diesen nach einem (oder waren es zwei Jahre?) finalen Playtest von WotC ehrlich gesagt fast etwas erbärmlich.

Moment, da sind zwei Sachen drin: Den ERSTEN Playtest mit dem von Pathfinder zu vergleichen, ist unsinnig, denn D&D Next wollte sein Konzept in dieser ersten Phase überhaupt erst festigen, während das bei PF schon feststand (D&D 3.5 mit Hausregeln, yeah). Das musst du nicht mögen, aber es einfach eine Frage der Herangehensweise. Den AKTUELLEN Playtest kannst du inhaltlich vergleichen, aber doch bitte nicht, was Design etc. angeht - die Leute von WotC haben darauf einfach keine Ressourcen verwendet, was in meinen Augen eine sehr kluge Entscheidung ist. Zumal der Pathfinder-Band auch verkauft wurde (was du ohne Design nicht machen kannst) und im Gegensatz zu D&D ein ansprechendes Layout brauchte, um eine größere Anzahl an potenziellen Testern zu erreichen.

Was den Inhalt angeht, sei dir der Vergleich natürlich freigestellt. Da finde ich persönlich allein schon die Konzepte von D&D Next wesentlich ansprechender, aber das ist natürlich Ansichtssache. Die stehen übrigens noch mal im letzten (?) L&L Artikel grob zusammengefasst. Hat sich aber kaum was verändert seit den ersten Playtests.

Offline Kazekami

  • Hero
  • *****
  • 13th Age Cartier
  • Beiträge: 1.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazekami
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #13 am: 20.09.2013 | 11:51 »
Für einen finalen Playtest ist es ein doch recht großes Paket, was man da kostenlos bekommt. Ich bin gespannt, wie es danach weitergeht und ob der Informationsfluss beibehalten wird oder ab jetzt im stillen Kämmerlein getuschelt wird.

Als Dankeschön an die Playtest-Teilnehmer, gibt die Temple of Elemental Evil Kampagne (T1–4, AD&D 1st Edition) bis zum 28. September kostenlos bei Drivethru:



Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #14 am: 20.09.2013 | 11:54 »
Ich hätte in jedem Fall Lust die finale Version nochmal zu testen....mein letzter Test ist schon eine weile her, und irgendwann bin ich auch ausgestiegen alle Änderungen zu verfolgen.

Aber das muss ja nicht so bleiben. :)

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #15 am: 20.09.2013 | 12:05 »
Zitat
* "Halbkämpfer": Zweitattacke auf Stufe 8 (Bard, Druid)
* "Nichtkämpfer": keine Zweitattacke (Cleric, Mage, Rogue)
Der Rogue ein Schlechterer Kämpfer als der Barde? Was haben die denn geraucht?
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #16 am: 20.09.2013 | 12:12 »
Ich schau auch schon verzweifelt, ob ich was übersehen habe. Aber anscheinend folgen sie da der "Ohgott5d6SneakAttackdasistjavielzustarkdasmussunb edingtgenerftwerden!!1!einself" Fraktion, die auch in 3.X schon so manchem Rogue-Spieler jegliche Einflussnahme auf's und Spaß am Spiel verwehrt haben. Und haben dafür alte prä-3.0-Relikte ausgegraben, bei denen Rogues eine schlechtere Angriffsprogression hatten als Priester.

Während hingegen der Druide bis jetzt immer noch der Druide ist: kann effektiv so gut kämpfen wie ein Paladin oder Waldläufer (abgesehen von den Stufen 5-7), aber hat dazu halt noch Wild Shape und volles Spellcasting. Klingt nach einer makellosen Balance.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.000
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #17 am: 20.09.2013 | 12:20 »
Ich wiederhole: Der Druide ist nicht aktuell.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #18 am: 20.09.2013 | 13:30 »
Der Rogue ein Schlechterer Kämpfer als der Barde? Was haben die denn geraucht?
Durch Sneak Attack (den er ja sowieso nur einmal die Runde einsetzen kann) hat der Rogue meistens mehr als einen Extra-Angriff. Bei im Normalfall 1d6 Waffenschaden waeren +7d6 auf Stufe 20 schon gleichbedeutend mit 3 Extra-Angriffen mit je +3 Attributsschaden (Schnittwurf der d6) und da ist immer noch +1d6 Extraschaden dabei.
Und die alle mit einem Trefferwurf (statt jeden Extra-Angriff neu wuerfeln zu muessen).

Er kann (ohne zusaetzliche "Tricks") nicht so viele Leute auf einmal angreifen, aber der eine Gegner kriegt mehr Schaden als er auch als "guter Kaempfer" kriegen wuerde.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #19 am: 20.09.2013 | 13:41 »
Irgendwie kommt es mir schon so vor, als wären die meistens Feats ERHEBLICH mächtiger als ein simpler +2 Attributsbonus. Das ist etwas schade, weil ich diese Entscheidung sonst eigentlich sehr, sehr cool finde.
Davon abgesehen ist die Feat-Auswahl aber echt großartig charakteristisch, wahrscheinlich bisher so mein liebster Teil des Playtests. =) Auch wenn es schön wäre, eins auf dem ersten oder zweiten Level zu kriegen. Aber dann kann man ja mit dem SL reden und ein Attribut um 2 senken (Minimum 10).

Bei den Expenses fehlt irgendwie ein ganz simpler und naheliegender "Travelling"-Livestyle. O__ô In den allermeisten D&D-Kampagnen, die ich gespielt habe, hatten die Charaktere überhaupt keine feste Unterkunft.
Dass ein paar Waffen jetzt wieder 2wX haben, finde ich auch etwas unnötig, aber gut.

Durch die Tool Proficiencies ist die pure Anzahl der erlernten Sprachen momentan auch ziemlich krass: 2 durch Rasse, INT-Bonus und 0-3 durch Background. Die meisten Charaktere werden mit 4-5 Sprachen rumlaufen, was ich irgendwie nicht so toll finde.

Die neuen Rassen gefallen. :)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #20 am: 20.09.2013 | 14:10 »
Ich finde es schade, dass Feats derartige Mangelware sind. Die Einführung von Feats zur Character-customization mit der 3.0 war der genialste Einfall seit geschnitten Brot. Ich würde lieber auf Multiclassing verzichten und dafür mehr Feats bekommen. Wenn man davon ausgeht, dass man sein Hauptattribut von 16 auf 18 oder 20 (das Maximum) steigern will, bekommt jeder Charakter nur 3-4 Feats im Lauf einer 20stufigen Karriere.

Auch wenn jetzt der einzelne Feat mehr bringt als der Durchschnitts-3.Xer-Feat (aber noch lang nicht soviel wie die 3.5-er "Gold"-Feats), und es keine Trap- oder Tax Feats mehr gibt, und die verliehenen Vorteile durchaus aus einem Guss sind. Mir fehlt es da einfach an Auswahl und Kombinationsmöglichkeiten.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #21 am: 20.09.2013 | 14:15 »
Hast du dir mal die Feats noch mal genau angeguckt? Ich glaube, kaum ein Charakterkonzept braucht mehr als 1-3 Feats insgesamt, und das ist großartig. Die meisten sollten mit 0 bis 2 Talenten auskommen, weil Klasse und Background ja auch schon einiges bieten. Es gibt da imho auch nur eine krasse Ausnahme (der Zauber-Talentbaum, der sich über 4 Talente streckt; komisch irgendwie).

Als Dual Wielder bspw. brauchst du nicht mal das Feat. Das brauchst du erst, wenn du so einen typischen Dolch-und-Langschwert-Kämpfer spielen willst, aber ein Messerkämpfer oder jemand wie Drizzt kann darauf verzichten und kriegt bspw. den +1 AC-Bonus auch durch die GE-Erhöhung.

Zumal man die Attributsteigerungen ja auch nicht mehr dringend braucht. Spricht da noch der Optimierer der vorangegangenen Editionen aus dir? ;D Edit, um es nicht ganz so plakativ zu halten: Die Konzepte, die maximierte Attribute brauchen, kommen imho meistens auch mit 1, 2 Feats zurecht.
« Letzte Änderung: 20.09.2013 | 14:24 von La Cipolla »

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #22 am: 20.09.2013 | 15:24 »
Mir fehlt es da einfach an Auswahl und Kombinationsmöglichkeiten.

das werden sie mit den 532 Splatbooks die noch kommen werden dann extra für dich ausgleichen ;)

das sie die multiattack wieder eingenomen haben ist der größte blödsinn von allem.
war doch super mit der schadensprogression (macht 13th age übrigens auch)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #23 am: 20.09.2013 | 15:43 »
Naja... bei der Schadensprogression bei 13th Age hatte ich (zumindest bei dem Test den wir mal gemacht haben) das Gefuehl, dass es ziemlich egal ist welche Stufe man hat, da man ja aehnlich mehr Schaden (gegenueber Stufe 1) macht wie der Gegner mehr HP hat (wieder gegenueber Stufe 1).
Wenn ich auf Stufe 1 also 1d8 Schaden mache und der Gegner X HP hat und ich auf Stufe 3 einen Gegner mit 3X HP gegenueberstehe aber 3d8 Schaden mache dann muss ich den auch nur genausooft treffen wie es auf Stufe 1 war. Es aendern sich nur die Zahlen.

Fuer die "High-Power-Manga/Anime/JapanoRPG"-Version nimmt man dann einfach noch drei Nuller ans Ende, also Schwert mach 1d8*1000 Schaden, der Gegner hat aber auch X*1000 HP ;D

Und was weitere Optionen fuer die Charaktere angeht... Klar kommen die noch, aber jetzt haben sie schonmal eine schoene Basis durch die es einfach ist entsprechende Optionen zu machen.

Der Sorcerer kann dann z.B. einfach als "Arcane Tradition" des Mages geschrieben werden (Witch und Warlock z.B. auch) ohne dass man dafuer eine komplett neue Klasse braucht.

Zu Beginn der 4e hatte man auch noch lange nicht alle Optionen die man "brauchte", gegen Ende gab es wirklich kaum was das man damit nicht irgendwie haette machen koennen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.631
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: [Next] Der letzte Playtest
« Antwort #24 am: 20.09.2013 | 16:19 »
Gefällt mir weiterhin gut, fühlt sich wieder wie AD&D an.

Wenn die Illustrationen im PHB nicht allzu "New School" mit riesigen gezackten Schwertern und Monsterhorden werden, ist das gekauft(ich weiß, ich wiederhole mich...)