Autor Thema: Erster Eindruck vom D&D Starter Set  (Gelesen 15545 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #50 am: 20.07.2014 | 17:17 »
leute bleibt bitte realistisch.
englisch mit englisch vergleichen = richtiger vergleich.
und uvp von hersteller zu nehmen ist ja noch weiter hinter dem mond als möglich.
vergleiche bitte immmer mit aktuellen marktpreisen.
oder bist du so "verrückt" und bezahlst immer den uvp?

warum sollte die PF box ein veraltetes produkt sein???
bitte eine erklärung dafür, in welcher form die veraltet sein könnte.

splittermond hab ich übrigens weiter gelesen und finde ich es einfach fürchterlich.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #51 am: 20.07.2014 | 17:25 »
Die Pathfinder Beginner Box ist von 2011 und kostete zu Beginn ganz regulär $ 34.99.

Wenn Du also irgendwie realistisch vergleichen willst, kannst Du den Thread in 3 Jahren wieder aus der Versenkung holen.
Und ansonsten vielleicht noch recherchieren, wie sehr die Preise des D&D 3.5 Starter Set (engl.) bei amazon.de in den Keller gingen, als AMIGO die deutsche Version auf den Markt gebracht hat.

Aber nenn es ruhig weiter "erbärmlich".

Zitat
vergleiche bitte immmer mit aktuellen marktpreisen.
Ja, ganz sinnvoll. Ich kriege den Jahreswagen voll günstig bzw für dasselbe Geld mit Vollausstattung, da müssen Neuwagen erbärmlich sein.
« Letzte Änderung: 20.07.2014 | 17:26 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #52 am: 20.07.2014 | 17:32 »
die box ist erhält.

die box ist das gegenprodukt der grössten konkurrenz.

also komm mal bitte runter und werd realistisch.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #53 am: 20.07.2014 | 17:40 »
du kannst doch nicht ein Produkt (was komischerweise billiger wurde, also wohl noch im Druck ist oder noch irre Lagerbestände vorherrschen) mit Startpreis 30$€ oder was weiß ich, mit 17 EUR vergleichen?

normalerweise werden so OOP Boxen immer teurer, vor allem bei dem Inhalt (der ja wirklich fett ist, aber halt das doppelte wie die DnD Starterbox kostet)

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #54 am: 20.07.2014 | 17:47 »
die box ist erhält.

die box ist das gegenprodukt der grössten konkurrenz.

also komm mal bitte runter und werd realistisch.
Nein, ich muss nicht realistisch werden, Du musst lernen, wirtschaftlich zu kalkulieren.

Denn wenn WotC sein Starter Set a) für die Hälfte anbieten würde oder b) es mit ähnlichem Zeug vollstopfen würde wie die Pathfinderbox, allerdings Einstandspreis gleichbleibend, wären das nicht gerade kleine Verluste.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #55 am: 20.07.2014 | 17:48 »
Ist in meinen Augen nur Strohmann-realistisch.
Wann kommt es in der tatsächlichen PRAXIS zu einem direkten Amazon-Preisvergleich zwischen D&D und PF?
  • Option 1: Der potenzielle Spieler kennt PF. Er muss in der Praxis also gar nicht erst preislich vergleichen, denn er hat die PF Box schon (oder will sie nicht) und muss so oder so Geld ausgeben, um D&D zu kriegen. Und er hat auch schon vom PHB gehört. Außerdem hat er PF nicht zum aktuellen Preis, sondern zu einem höheren gekauft, rein statistisch. Äh ... ist also doch keine Option.

  • Option 1 (noch mal!): Der Spieler steht im Laden und fragt den Verkäufer. Der Verkäufer wird ihm PF aber nicht zum Amazon-Preis verkaufen ... heißt, das fällt auch weg.

  • Option 1 (jetzt aber!): Jemand recherchiert ernsthaft im Internet, bevor er sich zwischen D&D und Pathfinder entscheidet ... das ist eine echte Option! Das Ganze wird in der Realität aber so verdammt wahnsinnig selten passieren, dass man es eigentlich unter den Tisch fallen lassen kann. Der typische Neurollenspieler stolpert entweder über D&D ODER über Pathfinder. Und da zählen auch die dazu, die es von ihren Freunden erfahren. Und die kaufen es dann einfach, und werden im Durchschnitt erst Jahre später herausfinden, dass die andere Box billiger gewesen wäre. Wenn überhaupt.
tl;dr ... die aktuellen Pathfinder-Marktpreise sind für den Anteil der Zielgruppe, der an Pathfinder als Neukauf interessiert sein könnten, nicht wirklich relevant, weil sie durchschnittlich niemals in eine Marktpreisvergleichssituation kommen werden. Und die Leute, die in eine Marktpreissituation kommen, wissen, wie sich Preise entwickelt, und werden sich davon nicht aufhalten lassen. Außerdem wissen sie auch von Basic Rules, PHB etc.

Wohlgemerkt, wir reden hier vom amerikanischen Markt. Im Ausland kaufen eh nur wir abgefuckten Nerds Rollenspiele auf Amazon, und wir wissen eh, was es mit beiden Spielen auf sich hat.
« Letzte Änderung: 20.07.2014 | 17:53 von La Cipolla »

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #56 am: 20.07.2014 | 17:53 »
Ist in meinen Augen nur Strohmann-realistisch.
Was ?  ~;D

Wohlgemerkt, wir reden hier vom amerikanischen Markt. Im Ausland kaufen eh nur wir abgefuckten Nerds Rollenspiele auf Amazon, und wir wissen eh, was es mit beiden Spielen auf sich hat.
Schau mal auf den Nerdpol und du wirst merken, dass die Rechnung zu einfach ist.
« Letzte Änderung: 22.07.2014 | 08:44 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #57 am: 20.07.2014 | 17:56 »
@Strohmann: Ich weiß, ich bin da recht aktiv, aber eigentlich unterstützt das meine These nur. Die Leute, die DA an D&D interessiert sind, sind tendenziell eh die, die etwas mehr Ahnung von verschiedenen Rollenspielen haben, und in den meisten Fällen auch von Pathfinder. Die Neulinge kaufen ihren Kram nicht über Amazon, und wenn, dann auf Deutsch.

Und nein, war nicht auf dich bezogen. xD''
« Letzte Änderung: 20.07.2014 | 18:13 von La Cipolla »

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #58 am: 21.07.2014 | 07:52 »
leute bleibt bitte realistisch.
englisch mit englisch vergleichen = richtiger vergleich.
und uvp von hersteller zu nehmen ist ja noch weiter hinter dem mond als möglich.

Das ist nicht hinter dem Mond, sondern die einzig richtige Betrachtungsweise. Man muss die uvp-Preise vergleichen, denn die zeigen, wie das Produkt vom Hersteller kalkuliert wurde. Wenn ich die tatsächlichen Preise am Markt vergleiche, dann erkenne ich nicht die Kalkulation des Herstellers, sondern lediglich, welcher Zwischenhändler an welchem Produkt keinen Gewinn mehr macht. Von den Gewinnmargen der Groß- und Einzelhändler aber wandern keine hochwertigen Battlemaps, Pawns oder Würfel in eine Spielebox. Wenn es darum geht, wie reichhaltig eine Box ausgestattet ist, muss man den kalkulierten Abgabepreis des Herstellers betrachten. Selbst wenn das hinterm Mond sein sollte.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Lich

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 141
  • Username: Lich
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #59 am: 21.07.2014 | 10:40 »

Ich bin sehr enttäuscht vom Starter Set.  Das ganze ist nichts anderes, als ein Abenteuer - noch nicht mal ein besonders gutes und innovatives.
Die Produktbeschreibung wird in keinster Weise erfüllt.

Das "Regelbuch" ist kein Regelbuch, sondern nur eine Kurzübersicht, wie sie zuvor in alten AD&D Abenteuern standardmässig immer drin war.


Zitat
The Dungeons & Dragons Starter Set is your gateway to action-packed stories of the imagination. This box contains the essential rules of the game plus everything you need to play heroic characters on perilous adventures in worlds of fantasy.

Ideal for a group of 4 – 6, the Dungeons & Dragons Starter Set includes a 64-page adventure book with everything the Dungeon Master needs to get started, a 32-page rulebook for playing characters level 1 – 5, 5 pre-generated characters, each with a character sheet and supporting reference material, and 6 dice.

fauchendeswesen

  • Gast
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #60 am: 21.07.2014 | 10:58 »
Ich bin sehr enttäuscht vom Starter Set.  Das ganze ist nichts anderes, als ein Abenteuer - noch nicht mal ein besonders gutes und innovatives.
Die Produktbeschreibung wird in keinster Weise erfüllt.

Das "Regelbuch" ist kein Regelbuch, sondern nur eine Kurzübersicht, wie sie zuvor in alten AD&D Abenteuern standardmässig immer drin war.

"This box contains the essential rules of the game".

Ich habe die Box.. und genau diese Beschreibung trifft meiner Meinung nach zu! Oder weshalb sollte man mit den enthaltenen Regeln nicht spielen können? Die vollen Regeln werden dann erst im PHB enthalten sein. Das wusste man aber schon vorher! Es ist ja auch die Einsteigerbox. Sonst würde sie ja "Super-Nerd-Experten-Box" heißen.  ::)

"play heroic characters on perilous adventures in worlds of fantasy".
Das Abenteuer sehe ich hier auch in der Produktbeschreibung.. also wo liegt das Problem?

Insgesamt kann ich deine Kritik nicht nachvollziehen.




Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #61 am: 21.07.2014 | 11:18 »
Äh. Es steht doch haarklein im zweiten Satz, was drin ist. Und die Regeln sind soweit vollständig. Mehr Grundregeln gibt es nicht. Ich weiß nicht, was du willst.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #62 am: 21.07.2014 | 11:29 »
Äh. Es steht doch haarklein im zweiten Satz, was drin ist. Und die Regeln sind soweit vollständig. Mehr Grundregeln gibt es nicht. Ich weiß nicht, was du willst.

Ich kann den Eindruck schon recht gut verstehen, denn bis auf die Würfel hätte das Teil so keine Box benötigt. Vergleiche ich es z.B. mit der Star Wars Box, wirkt das schon etwas.... überzogen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #63 am: 21.07.2014 | 11:50 »
also was mir jetzt wirklich am Starterset fehlt, sind leere Charakterbögen

so 4-5 Stück hätten jetzt echt nicht geschadet, oder ne Kopiervorlage

Ansonsten:

Die Würfel sind schön, die Kurzregeln sind verständlich und man kann recht schnell loslegen. Das Abenteuer ist tolles D&D Feeling. Was mich freut ist eine kurze zusammenfassung der 4 Teile des Abenteuers gleich auf Seite 3, dazu noch viele tolle Bilder!

Top Box, gefällt mir und ich verbuche 5-10 EUR für Würfel, 5-10 EUR fürs Abenteuer, manche sagen 10 EUR für den Boxeninhalt. Dann leg ich noch 5 EUR für die Freude und Erinnerungen an Früher und das Retro-feeling dazu ^^

Offline Lich

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 141
  • Username: Lich
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #64 am: 21.07.2014 | 11:59 »
Äh. Es steht doch haarklein im zweiten Satz, was drin ist. Und die Regeln sind soweit vollständig. Mehr Grundregeln gibt es nicht. Ich weiß nicht, was du willst.

Cool, WotC verkauft ein stinknormales Abenteuer, tarnt es als Starter Set und das funktioniert auch noch. Beeindruckend. :)




Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #65 am: 21.07.2014 | 12:02 »
was ist bei dir ein Starterset?

Daß man mit einer Gruppe Neulinge ein Abenteuersession starten kann? Mit Abenteuer? Regeln? würfeln? und vorgefertigten Charakteren?
« Letzte Änderung: 21.07.2014 | 12:04 von Nebula »

fauchendeswesen

  • Gast
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #66 am: 21.07.2014 | 12:06 »
Cool, WotC verkauft ein stinknormales Abenteuer, tarnt es als Starter Set und das funktioniert auch noch. Beeindruckend. :)

Bitte nicht vergessen:

Das einsteigerfreundliche Abenteuer +Regeln +vorgefertigte SCs +Würfel

Du verdrehst die Tatsachen.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #67 am: 21.07.2014 | 12:15 »
so 4-5 Stück hätten jetzt echt nicht geschadet, oder ne Kopiervorlage

Da ist ein leerer Charakterbogen als Kopiervorlage dabei! :)
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #68 am: 21.07.2014 | 12:32 »
Da ist ein leerer Charakterbogen als Kopiervorlage dabei! :)
Hinter dem "What did you do last night"(oder so) flyer.
Kann schnell übersehen werden.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Pyromancer

  • Gast
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #69 am: 21.07.2014 | 12:37 »
Kopiervorlage? Im Ernst jetzt? Gibt es auf der ganzen Welt noch irgend jemanden, der Charakterbögen auf den Kopierer legt? Wir leben ja inzwischen im Jahrhundert des Flughundes, und pdfs runterladen und ausdrucken ist doch irgendwie bequemer, einfacher, und qualitativ hochwertiger...

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #70 am: 21.07.2014 | 12:46 »
Kopiervorlage? Im Ernst jetzt? Gibt es auf der ganzen Welt noch irgend jemanden, der Charakterbögen auf den Kopierer legt? Wir leben ja inzwischen im Jahrhundert des Flughundes, und pdfs runterladen und ausdrucken ist doch irgendwie bequemer, einfacher, und qualitativ hochwertiger...

Aber es ist doch wahrlich keine Schande, eine ganz ordinäre Kopiervorlage anzubieten. (Die nimmt noch nicht einmal Platz weg.) Doof wäre es, wenn es die nicht zusätzlich als PDF geben würde.
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #71 am: 21.07.2014 | 12:48 »
Kopiervorlage? Im Ernst jetzt? Gibt es auf der ganzen Welt noch irgend jemanden, der Charakterbögen auf den Kopierer legt? Wir leben ja inzwischen im Jahrhundert des Flughundes, und pdfs runterladen und ausdrucken ist doch irgendwie bequemer, einfacher, und qualitativ hochwertiger...
Trotzdem gehört in ein Starterset, wie auch in ein PHB eine Kopiervorlage.
Es gibt noch sehr viele Leute die mit dem Internet nichts anfangen können oder wollen.
Ausserdem möchte ich loslegen wenn ich mir so eine Box kaufe und nicht erst ins Internet um irgendwelches Zeugs runterzuladen.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Pyromancer

  • Gast
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #72 am: 21.07.2014 | 12:51 »
Wenn schon, dann braucht ein Starter-Set einen Abreißblock mit Charakterblättern, damit man GLEICH loslegen kann. Eine Kopiervorlage nützt nämlich gar nichts, wenn man SPIELEN will.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #73 am: 21.07.2014 | 12:58 »
Wenn schon, dann braucht ein Starter-Set einen Abreißblock mit Charakterblättern, damit man GLEICH loslegen kann. Eine Kopiervorlage nützt nämlich gar nichts, wenn man SPIELEN will.
Nein. Nicht in diesem Fall.

Das Starter Set hier richtet sich nicht an Spieler, die Charaktere bauen wollen. Noch nicht mal die Grundregeln dafür sind enthalten.

Dafür eben 5 vorgefertigte Charaktere. Und das sollte jedem auch klar gewesen sein, der sich vorher ein klitzekleines Bisschen informiert hat. Wahlweise die Box vor dem Kauf einmal umgedreht und den Text durchgelesen hat.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Pyromancer

  • Gast
Re: Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« Antwort #74 am: 21.07.2014 | 12:59 »
Ganz allgemein zum Thema Kopiervorlagen für Charakterbögen: http://www.tanelorn.net/index.php/topic,90258.0.html