Autor Thema: Erster Eindruck vom D&D Starter Set  (Gelesen 15543 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Rote Baron

  • Gast
Erster Eindruck vom D&D Starter Set
« am: 11.07.2014 | 14:02 »
So, habe mir das Ding seit gestern und schon mal quergelesen.

Hier meine ersten Eindrücke (wie gesagt - erste, nicht abschließende):

Was gefällt:
1) Man kann mit der Kiste sofort losspielen: Enthalten ist ein Würfelset (ne, ohne Waschsmaler), ein knappes Regelwerk, ein umfassenderes SL- und Abenteuerhandbuch inklusive einer knappen Monsterübersicht (nur die Viecher, die im Abenteuer vorkommen) und vorgefertigte Charaktere auf Extra-Charakterbögen.
2) Das Spiel geht bis Stufe 5. Dazu sind auf der Rückseite der Charakterbögen die Regeln zum Stufenanstieg  für jeden Charakter drauf. Leveln geht also einfach.
3) Die Regeln sind klar und verständlich.
4) Insgesamt sind die Abbildungen sehr ansprechend - gefallen mir pesönlich besser als der "Manga"-Stil bei Pathfinder. Insbesondere die Goblins sehen wirklich mal zum Fürchten aus und haben nichts von den brabbelnden und debilen Blödmanngehilfen bei PF (obwohl ich das als Abwechslung und zur Unterscheidung der Humanoiden eigentlich ganz gut fand - bis gestern, als ich die "neuen" Goblins sah ...).
5) Das Abenteuer ist als kampagne aufgebaut, die bis in Stufe 5 führt.


Was mir als D&D-Grognard nicht gefällt, was anderen aber wahrscheinlich völlig schnurzpiepe ist (neutral):

Die Trefferwürfel der Monster und damit die TP sind sonderbar angestiegen.
So haben Goblins nun 2W8 (=7) TP im Schnitt und Waffen machen nicht mehr Schaden. Gleiches gilt auch für Grottenschrate und Oger. Die SC haben aber wieterhin nur ihre 8 bis 10 TP. Warum nur? - Außerdem hasse ich es Monsterwerte neu memorieren zu müssen (gnargerlgnatz!)

Was hinter die Roten Box zurückfällt und somit nicht gut ist:
1) Man kann bis zur 5. Stufe spielen, aber keine Charaktere selber erschaffen! Hier geht man wieder den Weg des 3.0 Starter-Sets.
2) Die Basisbox lohnt sich nur für Einsteiger ins Hobby. Die bekommen aber wenig bis keine Hilfe (und ich spreche hier von echter Hilfe, nicht das obligatorischen "Was ist ein Rollenspiel"-Geschwurbel).
3) Wenn ich schon keine Charaktere machen kann, dann bekomme ich natürlich auch nicht alle Klassen bei den vorgefertigten Charakteren.
4) Gesinnungen kommen auf das Charakterblatt, werden aber nie zusammenfassend erklärt.
5) Das Abenteuer erscheint als Kampagne aufgebaut. Das ist gut. Es ist dafür aber zu wenig (=einsteigerfreundlich) unterteilt.

Was hinter die D&D 3.0 Starter-Set/ 3.5 Basic Game zurückfällt und somit auch nicht gut ist:
1) Wo sind die Bodenpläne geblieben?
2) Okay, dann brauche ich auch ja keine Pappcounter für Monster und SC - und bekomme sie auch nicht.
3) Die Box ist ziemlich dick. Dafür besteht sie zur Hälfte aus einem umgeklappten Pappboden, der mehr Inhalt vorgaukelt als drin ist.

Erstes Fazit zur D&D-Box:
Wer nun schon D&D 5 spielen will, der ist mit dem Download fur Umme besser bedient. Die Box ist nur für Leute, die (wie ich) gerne alles (oder fats alles) von D&D haben möchten und/ oder das Abenteuer in der Box gerne spielen wollen.
Zur Qualität des Abenteuers kann ich mich nicht äußern, scheint aber ganz solide.

Insgesamt bin ich von der Qualität der Box enttäuscht. Ich hatte gehofft, ähnlich wie damals bei AD&D Starter-Set von Amigo eine verkürzet Fassung der Regeln zu bekommen, mit denen sich auch so gut spielen lässt und die man dann durch das layer's handbook und den DMG und das Monster Manual ausbauen kann.

Insgesamt schwache Leistung von WotC und das insbesondere deshalb, weil die Basis Box weit hinter die Rote Box, das A&D Starter-Set und das D&D 3.0 Starter-Set und 3.5 Basic Game zurückfällt. Auch die PF Einsteigerbox bietet mehr (ist aber auch teurer).

Man wusste und konnte es schon besser und hat fast alles verlernt, was für eine wirklich gute Einsteigerbox m.M.n. wichtig ist.
Schade.
« Letzte Änderung: 22.07.2014 | 08:43 von Der Rote Baron »

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #1 am: 11.07.2014 | 14:15 »
Was hinter die Roten Box zurückfällt und somit nicht gut ist:
1) Man kann bis zur 5. Stufe spielen, aber keine Charaktere selber erschaffen! Hier geht man wieder den Weg des 3.0 Starter-Sets.
Fuer die Charaktererschaffung gibt es ja die kostenlosen Basic Rules auf der WotC Website.
Zitat
2) Die Basisbox lohnt sich nur für Einsteiger ins Hobby. Die bekommen aber wenig bis keine Hilfe (und ich spreche hier von echter Hilfe, nicht das obligatorischen "Was ist ein Rollenspiel"-Geschwurbel).
Welche Hilfe "fehlt" dir denn?
Ich habe da was im Hinterkopf, dass WotC auch noch Videos (von Chris Perkins?) die Spielleitern helfen sollen online stellen wollten.
Zitat
3) Wenn ich schon keine Charaktere machen kann, dann bekomme ich natürlich auch nicht alle Klassen bei den vorgefertigten Charakteren.
Welche Klassen "fehlen" denn?
Zitat
4) Gesinnungen kommen auf das Charakterblatt, werden aber nie zusammenfassend erklärt.
Haben Gesinnungen in D&D 5 wirklich dieselbe Relevanz wie bei 3.x?
Zitat
5) Das Abenteuer erscheint als Kampagne aufgebaut. Das ist gut. Es ist dafür aber zu wenig (=einsteigerfreundlich) unterteilt.
Wie haette man das Abenteuer besser teilen koennen?
Zitat
Was hinter die D&D 3.0 Starter-Set/ 3.5 Basic Game zurückfällt und somit auch nicht gut ist:
1) Wo sind die Bodenpläne geblieben?
Wie der Rest des "Battlemap/Taktischer Kampf"-Moduls... nicht in den Grundregeln.
D&D 5 geht weg von der Fixierung auf Battlemaps die bei 3.5 intensiver wurde und 4e ohne Battlemap nur schwer spielbar gemacht hat.
Zitat
2) Okay, dann brauche ich auch ja keine Pappcounter für Monster und SC - und bekomme sie auch nicht.

Was generell eine Frechheit ist:

Die Box ist ziemlich dick. Dafür besteht sie zur Hälfte aus einem umgeklappten Pappboden, der mehr Inhalt vorgaukelt als drin ist.
DAS IST KUNDENVERARSCHE!
Oder die Kiste war eine Standardgroesse und eine duennere Box haette mehr gekostet...
Wenn der Platz dann noch langt um (nach Erscheinen) das PHB da unterzubringen dann sehe ich das eher als ein Feature als einen Bug.

Wobei solche "Kundenverarsche" in anderen Bereichen auch schon ueblich sind. Ich erinnere mich da an normal grosse Computerspielboxen die den Eindruck vermitteln dass da auch ein gedrucktes Handbuch drin Platz hat und der tatsaechliche Inhalt ist eine Karte mit einem Download-Code...
Zitat
Erstes Fazit zur D&D-Box:
Wer nun schon D&D 5 spielen will, der ist mit dem Download fur Umme besser bedient. Die Box ist nur für Leute, die (wie ich) gerne alles (oder fats alles) von D&D haben möchten und/ oder das Abenteuer in der Box gerne spielen wollen.
Zur Qualität des Abenteuers kann ich mich nicht äußern, scheint aber ganz solide.
Falsch: Die Box ist fuer Leute die noch kein D&D (oder ueberhaupt Rollenspiel) gespielt haben und erstmal einfach in die Sache einsteigen wollen.

Die Box ist (wie von dir gesagt) ja direkt losspielbar ohne dass man sich erst durch Charaktererschaffung quaelen muss.
Rollenspielneuling: "Was? Ich muss erst noch was anderes machen ehe ich ueberhaupt anfangen kann zu spielen? Wie viele Seiten sind in diesem Spielerhandbuch? 300? Lass uns lieber was anderes spielen"

Dass die Box (wie schon die Red Box der 4e) fuer erfahrene D&D Spieler nix Neues bringt war schon im Vorfeld bekannt.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #2 am: 11.07.2014 | 14:22 »
Wieviele vorgegebene Charaktere sind denn enthalten?
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Der Rote Baron

  • Gast
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #3 am: 11.07.2014 | 14:33 »


Die Box ist (wie von dir gesagt) ja direkt losspielbar ohne dass man sich erst durch Charaktererschaffung quaelen muss.
Rollenspielneuling: "Was? Ich muss erst noch was anderes machen ehe ich ueberhaupt anfangen kann zu spielen? Wie viele Seiten sind in diesem Spielerhandbuch? 300? Lass uns lieber was anderes spielen"


Keine der von mir genanten Einsteigeregeln hatte 300 Seiten. Die Rote Box (nein, keine Nostalgie - Fakt) schaffte die Charaktererschaffung und die Regelvermittlung auf wenigen Seiten. Das, garniert mit vorgefertigten Charakteren, wäre machbar gewesen. Der Hinweis auf den PDF ist für die Beurteilung der Box ohne Relevanz, zumal auf den Link nicht hingewiesen wird. Das Produkt steht für sich in der Beurteilung und nicht im Rahmen der ganzen Goodies, die ich mir im Netz noch runterladen kann.
Dann müsste das Urteil nämlich so lauten:
Alles, was die Box bringt für € 15,-, gibt es für lau im Netz. Außer den Würfeln. Leute, kauft euch einen Satz würfel für € 15!
Das wäre unredlich. Also ist es der Hinweis auf Erläuterungen im Netz und Regeln im Netz auch.

Wieos sollten Gesinnungen keine Relevanz mehr haben? Oder jemals überhaupt gehabt haben? man kann ohne spielen, aber wenn sie im Spiel sind, sollte man sie erklären - oder weglassen.

Als Klassen werden Fighter, Rogue, Cleric und Wizard angeboten. Wenn ich die nun auch selber erschaffen könnte, wäre ich persönlich zufrieden (obgleich es die Rote Box auf alle 7 Klassen schaffte ...), zumal ein leerer Bogen zur Kopiervorlage dabei ist.

Den Einwand, große Kisten gehörten zum Standard der Kundenreinlegung, würden woanders noch stärker betrieben und die Kiste könne man ja für weitere Regelbücher nutzen, lasse  ich mal einfach so stehen ...

@6: Es gibt 5 Charakterbögen - zwei Fighter und je ein Cleric, Rogue und Wizard.

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #4 am: 11.07.2014 | 15:03 »
@Der Rote Baron:
Danke für die Info. :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Rostbart

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 58
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rostbart
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #5 am: 11.07.2014 | 15:25 »
Danke für den "First Look".

Große Boxen find ich selbst gut und ist der Inhalt nicht auf der Verpackungsrückseite aufgelistet und abgebildet ?
In einem der Videocasts haben die Verantwortlichen das Thema der Verpackungsgröße mal angesprochen,  dabei gesagt, dass die Boxgröße unter dem Marketing Gesichtspunkt bestimmt wird, aufallen zu müssen und daher eine entsprechende Größe gewählt wurde, aber so ein Riesending suggeriert schon anderes, da gebe ich Dir recht.
« Letzte Änderung: 11.07.2014 | 15:27 von Rostbart »

Offline Holycleric5

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #6 am: 13.07.2014 | 00:19 »
Rollenspielneuling: "Was? Ich muss erst noch was anderes machen ehe ich ueberhaupt anfangen kann zu spielen? Wie viele Seiten sind in diesem Spielerhandbuch? 300? Lass uns lieber was anderes spielen"

Mein erstes Pen&Paper war DnD 3.5, was ich vor ungefähr 6 Jahren begonnen hatte (Vorher hatte ich Rollenspielerfahrung dur PC-Games wie "Neverwinter Nights" oder "Dungeons and Dragons- Das Fantasy Abenteuerspiel" [Brettspiel von Parker]).
Allerdings hatte ich mich im Vorfeld ein wenig über P&P RPGs informiert, sodass ich mir z.B. darüber im klaren war, dass man sich vor Spielbeginn einen Charakter erstellt.

Und außer bis auf ein oder zwei Ausnahmen, hatten auch meine Freunde, die jeweils neu in die Thematik der P&P Rollenspiele eingestiegen sind, keine Probleme damit, sich vor Spielbeginn einen Charakter zu erstellen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 14.07.2014 | 18:31 von Holycleric5 »
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #7 am: 14.07.2014 | 13:06 »
Die Starter Box enthält ein Abenteuer bis Stufe 5 und einen Satz Würfel. Alleine das rechtfertigt den Preis. Umgerechnet zahlst Du dann 7,50 EUR für das Abenteuer und 7,50 für die Würfel. Das ist für die Würfel durchschnittlich und für ein WotC Abenteuer preiswert. Der Rest ist dreingabe.

Und warum sollten in der Box Charaktererschaffungsregeln sein? Die gibt es doch kostenfrei im Netz.
Ich möchte nicht hören, was die Leute sagen würden, wenn die Charaktererschaffungsregeln mit drin gewesen wären... "Abzocke! Die Verkaufen uns D&D Basic, aber das gibt's umsonst im Netz! Was für'ne Verarsche....!" - Denn irgendjemand wird immer meckern.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #8 am: 14.07.2014 | 16:08 »
@Holycleric5   Erstmal Danke für deinen Bericht.

Die Rüstungsklasse berechnet sich viel "schneller". Musste man in Früheren Editionen 10+Rüstung+Shild+GE+ XYZ... zusammenrechnen und auch den maximalen GE-Modifikator seperat vermerken, hat z.B. die Rüstung Scale Mail in DnD next eine RK von:

15 + Dex-mod (max. 2) Stealth: Disadvantage

Bei der RK-Berechnung kann ich erlich gesagt keinen Unterschied erkennen, aber ok, vielleicht etwas übersichtlicher.

Offline Holycleric5

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #9 am: 14.07.2014 | 17:48 »
@Holycleric5   Erstmal Danke für deinen Bericht.

Bei der RK-Berechnung kann ich erlich gesagt keinen Unterschied erkennen, aber ok, vielleicht etwas übersichtlicher.

Es freut mich, zu hören, dass du meinen Bericht hilfreich fandest  :)

Ja, übersichtlicher könnte auch passen, da man nur noch 2 Werte statt gefühlte 5 zusammenrechnen muss. Auf jeden Fall "besser" als in vorherigen Editionen.
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #10 am: 14.07.2014 | 18:03 »
Fand den Berichts lesenswert, dafür Danke. Ich sehe aber etliche Punkte anders, die bereits von meinem Vorschreibern entsprechend aufgegriffen wurden. Das Problem, dass ich mit der Box habe, ist, dass ich nicht weiß ob ich sie wie die alten Boxen als Poster an die Wand pinne oder sie mitnehme, un darin meine Notizen verstaue. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist sie ja groß genug. Passen da auch DIN A4-Blätter problemlos rein?
Bleibt savage!

Der Rote Baron

  • Gast
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #11 am: 14.07.2014 | 18:13 »
Nein, die Kiste hat ein amerikanische Format - Din-A4-Blätter stehen entweder oben oder unten hoch (ca. 1,5 cm).

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #12 am: 15.07.2014 | 09:31 »
Vergleichbar wäre ja die "Edge of The Empire"-Einsteigerbox.

Klar ist das lustig, dass da so viel Hohlraum ist, aber mein Gott, was solls. Es steht hinten drauf was drin ist, und heutzutage kann man sich ja auch vorher gut genug informieren vorher. Die Box schaut gut aus, und die Spielmaterialien sind top.

Außerdem sollte man sich klar machen, dass so eine Box eben nicht mehr das gleiche bewerkstelligen soll wie in den 80ern (ein in sich geschlossenes Spielsystem abbilden), sondern eben wirklich nur ein Einstieg ist ins Hobby.

Und außerdem.. 15 Euro.

Davon kriege ich ja grad mal ne Kinokarte heutzutage.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #13 am: 15.07.2014 | 12:11 »
Da ich gleich auch eine Rezension dazu schreiben werde, ein paar kleine Anmerkungen:

a) Ich bin gespannt, wie die Regeln für Monsterbasteln aussehen werden, insbesondere bei NSC. Denn die folgen mal so gar nicht den "normalen" SC-Erstellungsregeln.
b) Wenn die Abenteuer die Qualität so halten...Hut ab. Richtig gut, natürlich mit ein paar Haken.
c) Sich selbst wieder aufladende magische Gegenstände... :d
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #14 am: 15.07.2014 | 12:16 »
Du hast schon eine Box in der Hand? Respekt. Woher?
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #15 am: 15.07.2014 | 12:17 »
Du hast schon eine Box in der Hand? Respekt. Woher?
Kobolde!  ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #16 am: 15.07.2014 | 12:19 »
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #17 am: 15.07.2014 | 12:23 »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #18 am: 15.07.2014 | 21:46 »
Meine Rezension ist online.

Ich stimme dem Threadersteller nicht zu. Für 15 Euro ist die Box eine absolute Kaufempfehlung.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feanaril

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 11
  • Username: Feanaril
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #19 am: 15.07.2014 | 22:29 »
Ich finde die Box auch richtig klasse. Das Abenteuer ist 64 Seiten lang und in mehrere Teile gegliedert wo es vor allem im dritten Teil einige Miniabenteuer zu beschreiten gibt.

Die vorgefertigten Charaktere sind alle liebevoll ausgearbeitet und mit ihren Hintergründen schon gut in das Abenteuer integriert. Vor allem die Ideals / Flaws und Personality Traits gefallen mir sehr gut. Wem das nicht zusagt kann sich ja mit den Basic Rules selbst einen Charakter generieren.

Die Würfel sehen echt hübsch aus für so eine Basis Box, hätte ich mir gar nicht erwartet, aber das nur am Rande.

Der einzige Nachteil den ich sehe sind die fehlenden Karten für Spieler. Leider ist alles mit Zahlen für den DM versehen und gibt weder ein schönes Poster von den wichtigsten Locations noch fänden sich am Ende des Heftes welche.

Also ich denke mir für 15,- kann man da echt nichts falsch machen. Ich werde das Abenteuer mit meiner regulären Pathfinder Gruppe spielen und erstatte dann Bericht :D

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #20 am: 15.07.2014 | 22:43 »
Meine Rezension ist online.

Ich stimme dem Threadersteller nicht zu. Für 15 Euro ist die Box eine absolute Kaufempfehlung.

Die TZ Rezi?
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #22 am: 15.07.2014 | 22:50 »
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #23 am: 15.07.2014 | 22:51 »
TZH... Teilzeithelden...
Nö, Gate.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Erster Eindruck von der D&D Basis Box
« Antwort #24 am: 15.07.2014 | 23:05 »
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System