Autor Thema: D&D5 Players Handbook  (Gelesen 84788 mal)

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #750 am: 26.10.2014 | 13:14 »
Man schließt es daraus:

Twitter
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #751 am: 26.10.2014 | 13:20 »
Dankeschön; ich bin es echt langsam leid wieder und wieder und wieder links zu setzen. Googelt halt mal selbst oder lest euch durch die Threads. Oder glaubt was ihr wollt (das tut ihr ja eh).
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #752 am: 26.10.2014 | 13:22 »
Am 16. August sagte MM auf Rpg.net indessen dieses:

Zitat
The original tweet doesn't capture the full story - we're not working on an FRCS right now because we are putting the bandwidth available for such a project into thinking about how to do an FRCS.

If you think of how we created fifth edition, we probably put more time and effort into determining what it needed to be (playtest, etc.) than into actually writing the final product.

The DMG is also still in the works - we won't even consider engaging in our next big RPG project until that is out the door, everyone has taken a vacation, and we're ready to tackle another huge project.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #753 am: 26.10.2014 | 13:30 »
Joa ... dann leite halt daraus ab, dass die FR am 01.01.15 im Regal stehen werden oder was-auch-immer-du-willst. Ein Produkt das vor Erscheinen des (verschobenen) DMG noch nicht einmal angedacht ist wird frühestens wann erscheinen? Richtig: frühestens GenCon; allerfrühestens.

Ich rechne binnen Jahresfrist nicht mit einem FR Campaign Setting - es sei denn die Verkaufszahlen explodieren zu Weihnachten nochmal.

Witzigerweise erinnert mich das gerade an einen alten Thread, in dem ich mich wagte zu prognostizieren, dass die 5E vermutlich zum 40. von D&D rauskommen werde, genauer gesagt zur GenCon 2014. Was wurde ich damals verschrien und ausgehießen ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #754 am: 26.10.2014 | 13:36 »
Ich leite daraus gar nichts ab. Du bist doch derjenige, der "definitiv" sagt.  ::)
Vermutlich wissen sie noch gar nicht, welche Bücher nächstes Jahr überhaupt erscheinen sollen und welche Kapazitäten sie dann haben werden.
Ohne das FRCS hätten sie allerdings für nächstes Jahr keinen großen Weihnachts-Seller.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #755 am: 26.10.2014 | 14:00 »
Sie haben noch gar nichts für nächstes Jahr, jedenfalls nicht in Eigenregie (sehen wir mal vom SL-Schirm ab...)

Und das ist es, was mich nachdenklich stimmt.

Elemental Evil (3 Werke, 2 Abenteuer und 1 Quellenbuch) ist ausgegliedert, wobei Sasquatch Studios auf ihrer Seite nicht mal irgendwas schreiben (vielleicht dürfen sie auch nicht...).
Romanreihen gibt es momentan genau zwei, nämlich Salvatore mit Drizzt und Evans mit Farideh. Sonst nichts...und die anderen Autoren haben auch nichts verlautbaren lassen bzw. schreiben für andere Reihen wie z. B. Pathfinder.

Und das Foto aus dem WotC-Büro...naja, sagen wir es mal so...ich war letztens im Marktleiterbüro eines Baumarktes...viel kleiner war das auch nicht.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #756 am: 26.10.2014 | 14:10 »
Insgesamt habe ich ja nix dagegen, wenn es weniger "Bloat" gibt.
Momentan ist der D&D-Stab ja wirklich sehr klein; allerdings halte ich es auch nicht für ausgeschlossen, dass nach dem Erfolg der ersten drei Bücher (und alles deutet ja auf einen ziemlich großen Erfolg hin) im nächsten Jahr wieder mehr Leute eingestellt werden.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Grashüpfer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 153
  • Username: Grashüpfer
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #757 am: 26.10.2014 | 15:30 »
Vielleicht gibt es ja noch eine schöne Überraschung ... Planescape Campaign Setting first:headbang:

Yes! Das wär fein.

Mir macht dieses quasi-angekündigte Elemental-Evil-Zeugs eher Bauchschmerzen. Da müssen die schon noch ordentlich reinhauen, damit es interessant wird und nicht nur der x-te Aufguss von ToEE, RttToEE oder der 4E-Encounters-Season. Irgendwann ist auch gut mit der ewigen Nostalgie.
Gehe an meinem Regal vorbei: Alles voller 4E. Nicke. Guter Tag.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #758 am: 26.10.2014 | 15:51 »
Yes! Das wär fein.

Mir macht dieses quasi-angekündigte Elemental-Evil-Zeugs eher Bauchschmerzen. Da müssen die schon noch ordentlich reinhauen, damit es interessant wird und nicht nur der x-te Aufguss von ToEE, RttToEE oder der 4E-Encounters-Season. Irgendwann ist auch gut mit der ewigen Nostalgie.
Du hast den Playtest vergessen...da ging es auch noch um "Elemental Evil"...
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #759 am: 26.10.2014 | 16:24 »
(und alles deutet ja auf einen ziemlich großen Erfolg hin) im nächsten Jahr wieder mehr Leute eingestellt werden.

Woraus leitest du das ab? Quellen?
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #760 am: 26.10.2014 | 17:48 »
Ich persönlich glaube nicht an (Wieder-)Einstellung neuer Leute. Wäre auch nicht so wild, wenn die Auftragsarbeiten denn vergeben werden und der ein oder andere Autor (wieder) für WotC schreibt.

Hoffe da sehr auf Paul S. Kemp und Richard Lee Byers. Elaine Cunningham kann man leider abschreiben.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Grashüpfer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 153
  • Username: Grashüpfer
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #761 am: 26.10.2014 | 20:20 »
Du hast den Playtest vergessen...da ging es auch noch um "Elemental Evil"...

 :-\  Es muss schon ne Menge sehnsüchtiger Moathouse-Fans geben, die gar nicht genug davon bekommen können...

Oh, mir fällt noch das DM-Reward-Abenteuer "Village of Hommlet" ein.

Gehe an meinem Regal vorbei: Alles voller 4E. Nicke. Guter Tag.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #762 am: 31.10.2014 | 12:46 »
Mein PHB ist gestern auch angekommen.

Erster Eindruck: soweit ganz gut. Begeisterungsstürme bleiben aber soweit noch aus.

Nach wie vor habe ich Bedenken, wie das langfristig funktionieren soll, wenn die AC derart niedrig gedeckelt ist, dass man ständig von jedem schäbigen Lowlevel-Gegner auf die Fresse bekommt. Wir werden ja sehen, aber das könnte das erste Ding sein, das ich verhausregeln würde.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #763 am: 31.10.2014 | 12:48 »
Wenn du ein neues System gleich verhausregeln möchtest, solltest du bei deinem alten bleiben. Nur meine Meinung.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #764 am: 31.10.2014 | 12:55 »
Das ist ja nun eine alberne Aussage.

Das ist, als ob du sagst "Der neue Computer ist ja echt toll und kann alle möglichen Sachen -- aber leider ist kein Minesweeper drauf installiert. Also bleib ich doch lieber bei meiner 10 Jahre alten Win98-Kiste."
« Letzte Änderung: 31.10.2014 | 12:57 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #765 am: 31.10.2014 | 13:02 »
Nach wie vor habe ich Bedenken, wie das langfristig funktionieren soll, wenn die AC derart niedrig gedeckelt ist, dass man ständig von jedem schäbigen Lowlevel-Gegner auf die Fresse bekommt.
Naja, es ist eben genauso gedacht. Man soll - wie offenbar von 1 Mrd. Playtestern gewünscht - "langfristig" "ständig von jedem schäbigen Lowlevel-Gegner auf die Fresse" bekommen. Ausnahmsweise  ;) bin ich da ganz bei Archoangel.

Samael

  • Gast
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #766 am: 31.10.2014 | 13:19 »
Feuersänger, so albern ist das nicht. "bounded accuracy' ist sicher die deutlichste Änderung von DND5, insbesondere verglichen mit den völlig offenen Skalen von 3 u. 4. Es ist ein Kernfeature. Diese Änderung hat jede Menge Konsequenzen und ist hoffentlich sorgfältig im MM, bei Sonderfähigkeiten, Zaubern etc berücksichtigt worden. Wenn du das ändern willst bleib doch wirklich lieber bei 3.x...

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #767 am: 31.10.2014 | 13:43 »
Das Hauptproblem ist nicht, dass lowlevelgegner treffen (das wird über den hitpointanstieg geregelt), sondern das alles was nicht mit Schaden zu tun hat da rausgenommen ist.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #768 am: 31.10.2014 | 13:45 »
Keine Sorge, ich hab jetzt nicht vor hier ein "We tried Baseball and it didn't work" draus zu machen. Wir haben eine 5E-Runde in den Startlöchern, und da werden wir erstmal by the book spielen und schauen wie es funktioniert. Aber ich bin halt skeptisch und würde eine Änderung im Bedarfsfall nicht ausschließen. Tut mir leid, dass mir das Hurra-Fanboy-Gen fehlt.

Einstweilen werde ich auch weiterhin noch 3.5 als mein Lieblingssystem nennen. 5E hat Potential, aber muss sich seine Sporen erst noch verdienen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #769 am: 31.10.2014 | 13:49 »
Versteh mich nicht falsch: ich teile deine Unzufriedenheit und spiele daher keine 5E mehr. Den Mechanismus zu ändern zieht zu viel Arbeit nach sich, da bleibe ich lieber bei meinem Homebrew und addiere die entsprechenden Positiva ... das ist wesentlich einfacher.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #770 am: 31.10.2014 | 13:50 »
Sieh es von der anderen Seite:

Es fällt das Problem weg, dass ein Endboss einfach in kürzester Zeit weggeblasen wird, obwohl er Unterstützung hat, die aber aufgrund von mangelnder Bedrohung von den SC ignoriert werden.
Jetzt muss ich mich auch z. B. auf höheren Stufen um die Standard-Hobgoblins kümmern, bevor ich mich an den Arcanaloth ranbewege.

Wenn Du schrauben willst, würde ich am "to hit" der niedrigstufigen Gegner arbeiten. Gut, Du nimmst sie dann irgendwann aus dem Spiel, aber es würde aus meiner Sicht am wenigsten die "BA"-Philosophie beeinträchtigen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Forlorn

  • Gast
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #771 am: 31.10.2014 | 13:51 »
Auch wenn man schon in den Rang des Generals aufgestiegen ist, kann eine einfache Kugel noch tödlich sein.

Oder: "Ein Dolch im Rücken kann auch einem Magier ernsthaft den Tag versauen."

BA ist schon okay, dann wird aus den Helden eben eher Indiana Jones, als Superman.

Ist aber schon ein krasser Gegensatz zu 3.x und dem Machtzuwachs der Helden dort.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #772 am: 31.10.2014 | 13:58 »
Es ist schon ein größeres Problem (wie ich es zuletzt bei der 4E erlebte): du hast zwar recht, aber es fühlt sich einfach nicht D&D an. OD&D, CD&D, AD&D, 2nd, 3rd, 3.5 und PF fühlen sich eben D&D an - die fahren größtensteils eine Linie, die eben eine gewisse (D?)evolution durchlebt hat. 4E und jetzt auch 5E gehen (unterschiedlich) ans Schlachten von heiligen Kühen drann. Nicht das die Systeme deswegen "schlecht" oder "unspielbar" würden ... aber sie fühlen sich eben nicht mehr 100% D&D an.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #773 am: 31.10.2014 | 14:02 »
aber sie fühlen sich eben nicht mehr 100% nach dem D&D das ich gerne spiele an.
Fixed it for you ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: D&D5 Players Handbook
« Antwort #774 am: 31.10.2014 | 14:07 »
Wie immer du möchtest. Nur - befürchte ich - stehe ich mit dieser Meinung hier nicht ganz so alleine, wie du es gerne implizieren würdest.

Soll ich jetzt unter jeden Post schreiben, dass es sich nur um meine Ansicht/Meinung handelt? Dann aber bitte alle. In jedem Post. Immer.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.