Autor Thema: [D&D 5e] Regelfragen  (Gelesen 317462 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1625 am: 27.05.2021 | 14:10 »
Wichtig ist bei der Formulierung ja die Bewegung. Den Übergang hätte man ja theoretisch auch bei der Erschaffung des Effekts.
Iwie hätte man das echt besser formulieren können :D
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Online Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.189
  • Username: Ainor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1626 am: 27.05.2021 | 14:29 »
Naja, ich sehe nicht ganz wieso die Erschaffung als "Bereich betreten" zählen sollte. Aber dass man mehr als einmal pro Runde Schaden nehmen kann finde ich irgendwie suboptimal.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1627 am: 27.05.2021 | 14:31 »
Naja, ich sehe nicht ganz wieso die Erschaffung als "Bereich betreten" zählen sollte. Aber dass man mehr als einmal pro Runde Schaden nehmen kann finde ich irgendwie suboptimal.
"Zug", nicht "Runde"!
Im englischen "Turn" nicht "Round"
101010

Online Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.189
  • Username: Ainor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1628 am: 27.05.2021 | 14:44 »
"When a creature enters the spell's area for the first time on a turn" du nimmst nur einmal pro Zug Schaden. Aber du kannst mehrmals pro Runde Schaden nehmen wenn du den Bereich verlässt und wieder betrittst. Das bedeutet dass man unter Umständen sagt: ich bleibt hier im Feuer stehen, dann kann nicht so viel passieren (wie oft das vorkommt sei mal dahingestellt).
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.200
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1629 am: 27.05.2021 | 14:47 »
Das ist ziemlich klar formuliert: enter the effect for a first time on a turn, heißt egal wer dran ist, die Figur nimmt Schaden, wenn sie sich hineinbewegt (ggf. auch durch erzwungene Bewegung). Und sobald sie selber dran ist (it´s turn) nimmt sie auch Schaden, wenn sie schon drin steht.

Eine Runde besteht aus mehreren Turns, und Deine Turn ist, wenn Du mit Deiner Handlung an der Reihe bist. Der Combat Tracker auf DnD Beyond stellt das anschaulich dar.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.076
  • Username: Sphinx
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1630 am: 27.05.2021 | 14:51 »
Hier gibt es das ganze auch noch mal ausführlich
https://dnd.wizards.com/articles/features/rules-answers-april-2016
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.189
  • Username: Ainor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1631 am: 27.05.2021 | 15:18 »
Eine Runde besteht aus mehreren Turns, und Deine Turn ist, wenn Du mit Deiner Handlung an der Reihe bist.

Genau. Der Punkt ist halt dass du zwar nur einmal pro turn, aber mehrmals pro Runde Schaden nehmen kannst.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.076
  • Username: Sphinx
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1632 am: 27.05.2021 | 16:40 »
Ja Zug und Runde ist schon so ne Sache. Wir haben auch erst grade geschnallt das ein Schurke auch mehrmals pro Runde Sneak Attack einsetzten kann. Aber nur einmal pro Zug.

So einfach das System doch ist, man merkt doch das unter der Haube mehr Komplexität steckt, als erwartet. Da frag ich mich ja wie extrem viel wir verbockt haben als wir noch Regel-Extremere Spiele gespielt haben.

Online Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1633 am: 28.05.2021 | 17:13 »
Ja Zug und Runde ist schon so ne Sache. Wir haben auch erst grade geschnallt das ein Schurke auch mehrmals pro Runde Sneak Attack einsetzten kann. Aber nur einmal pro Zug.

Wie funktioniert das?
Kurze klare Worte

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1634 am: 28.05.2021 | 17:34 »
Wie funktioniert das?

Attack of opportunity oder andere Möglichkeiten die reaction für einen Angriff in einem fremden turn nutzen zu können. Ich meine, der Battlemaster kann z.B. ein entsprechendes Manöver lernen, das es anderen erlaubt im im turn des Battlemasters anzugreifen.

Offline Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1635 am: 28.05.2021 | 17:35 »
Wie funktioniert das?

Bei einer attack of opportunites oder andere Angriffe die ausserhalb seines turns sind darf er den sneak attack Schaden dazu nehmen wenn die Vorraussetzungen dafür erfüllt sind (Advantage oder Freund im Nahkampf)
101010

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.342
  • Username: Gunthar
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1636 am: 28.05.2021 | 19:38 »
Bei einer attack of opportunites oder andere Angriffe die ausserhalb seines turns sind darf er den sneak attack Schaden dazu nehmen wenn die Vorraussetzungen dafür erfüllt sind (Advantage oder Freund im Nahkampf)
Das ist aber richtig nett. Und wenn man als Rogue noch Booming Blade (Als Hochelf ohne Feateinsatz möglich) und Warcaster hat, sieht das noch krasser aus.  :o
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline TEW

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 453
  • Username: TEW
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1637 am: 29.05.2021 | 09:48 »
War Caster wird allerdings nur durch Bewegung getriggert, was in meiner Erfahrung zumindest eher selten passiert.

Was es wirklich einfach macht, das zu nutzen, ist der Zauber Haste. Mit der Extra Aktion im eigenen Zug angreifen und mit der regulären Aktion eine Ready Action machen. Kann man als Rogue (Arcane Trickster) sogar selbst erlernen (allerdings erst Stufe 14 oder so); oder natürlich mit Multiclassing oder von einem Verbündeten.

Online Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.189
  • Username: Ainor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1638 am: 29.05.2021 | 10:10 »
Ich meine, der Battlemaster kann z.B. ein entsprechendes Manöver lernen, das es anderen erlaubt im im turn des Battlemasters anzugreifen.

Commanders Strike. Fighter und Rogue in meiner Gruppe haben das. Es funktioniert sehr gut weil sich der Fighter erst bewegt, und dann einen relativ schwachen Angriff opfert um dem Rogue einen Angriff zu geben. Mit der Handarmbrust kann er den fast immer nutzen, und macht damit immer sneak Schaden weil der Fighter dann neben dem Gegner steht.

Ansonsten bekommt man noch mit dem Mage Slayer und Sentinel Feat angriffe als Reaction, aber da gibt es keine Garantie dass es sneak Schaden wird. Ausserdem hat der Rogue mit Uncanny Dodge schon einen sehr guten Einsatz für seine Reaction, und den verliert er wenn er stattdessen angreift.

Was es wirklich einfach macht, das zu nutzen, ist der Zauber Haste. Mit der Extra Aktion im eigenen Zug angreifen und mit der regulären Aktion eine Ready Action machen. Kann man als Rogue (Arcane Trickster) sogar selbst erlernen (allerdings erst Stufe 14 oder so); oder natürlich mit Multiclassing oder von einem Verbündeten.

Sehr nett.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.508
  • Username: Eismann
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1639 am: 1.06.2021 | 14:08 »
Da ich keine entsprechende Waffe gefunden habe nur zur Sicherheit: Es gibt keine zweihändig geführten Nahkampfwaffen mit finesse, oder?

Offline Sarakin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarakin
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1640 am: 1.06.2021 | 15:54 »
Für Elfen mit Revenant Blade  gibt es das Double Bladed Scimitar
Don't lie to me! I'm totally using Sense Motive on you!

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.342
  • Username: Gunthar
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1641 am: 1.06.2021 | 16:24 »
Für Elfen mit Revenant Blade  gibt es das Double Bladed Scimitar
Dann frage ich mich, ob Polearm und PAM nicht besser wäre. Ausser man will wirklich auf die Finesse setzen. Und wenn man Finesse will, sieht Rapier + Kurzschwert wieder besser aus als der Doppelklingenscimitar.
« Letzte Änderung: 1.06.2021 | 16:25 von Gunthar »
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.508
  • Username: Eismann
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1642 am: 2.06.2021 | 02:51 »
Ich hab mir nen Fighter-Champion als Archer und damit mit Schwerpunkt auf Dex gebaut, aber mich spricht der Nahkampf mit Dual Wield nicht sonderlich an, worauf es dann vermutlich herauslaufen würde. Daher die Frage.

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.829
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1643 am: 4.06.2021 | 14:00 »
Mir ist da nichts bekannt. Ich habe allerdings auch nur die drei Grundregelwerke PHB, DMG und MM.

Spricht aber auch nichts dagegen mit nur einer einhändigen Waffe zu kämpfen. Im Vergleich zum Zweihänder sind das erstmal nur 2,5 Schaden weniger ja Angriff.
Als Champion bekommst du später einen zweiten Kampfstil dazu und könntest Dueling nehmen. Und je nach Stil kannst du mit der zweiten Hand dann mit Schild, Fackel oder Maid greifen.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1644 am: 5.06.2021 | 18:30 »
Da mein Glamour Bard gerade Level 6 geworden ist...

Man kann ja normalerweise nur einen "richtigen" Zauber pro Zug sprechen, wenn ich also jemanden via Healing Word wieder hinstelle, kann ich nicht auch noch z.B. Dissonant Whispers auf nen Gegner legen. Soweit so klar. Nen Cantrip, also z.B. Vicious Mockery, ginge aber.
Jetzt kriege ich ein neues Feature auf Level 6, das mir erlaubt ohne Spellslots zu verbrauchen mit der Bonus Action den Zauber Command zu wirken (also jedenfalls in diesem "Modus" der ja auch nur 1 min hält bzw. solange ich meine concentration behalte). Und da frage ich mich halt, kann ich da noch einen "richtigen" Zauber mit meiner Action wirken? Oder ist der eine richtige Zauber pro Runde durch Command dann weg?
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1645 am: 5.06.2021 | 18:37 »
Am besten schaut man sich bei solchen Fragen das genaue wording an:

Glamour Bard Fähigkeit:
" As a bonus action, you cast command, without expending a spell slot, "

Spellcasting:
"Bonus Action

A spell cast with a bonus action is especially swift. You must use a bonus action on your turn to cast the spell, provided that you haven't already taken a bonus action this turn. You can't cast another spell during the same turn, except for a cantrip with a casting time of 1 action."

Von dem Wording hier würde ich sagen nein. Andere Fähigkeiten haben ein wording von "you can cast BLA as a cantrip" oder sowas, das würde dann gehen.
101010

Offline Ghostknight80

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 7
  • Username: Ghostknight80
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1646 am: 6.06.2021 | 04:34 »
Hallöchen.

Ich hätte da eine Frage bezüglich Multiclassing.

Genauer geht es um die Verbindung Moon Druid/Monk. Insbesondere die Bärenform.

Meine Frage an dieser Stelle wäre:
1. Macht der Bär automatisch die Multi Attack, oder kann man auch eine der beiden Angriffstypen einzeln nutzen um z.B. Flurry of Blows zu triggern?


Ich habe hier bisher nirgendwo eine Antwort auf diese Frage gefunden. Mag allerdings sein das ich einen entsprechenden Thread übersehen habe. Sollte ich das tatsächlich irgendwo übersehen haben würde ich mich über eine entsprechende Verlinkung freuen.

Schöne Grüße.
GK80

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.829
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1647 am: 6.06.2021 | 08:38 »
1. In Tierform heißt es nicht mehr "Flurry of Blows" sondern "Furry of Blows".
2. Natürliche Waffen gelten NICHT als "Unarmed". Heißt: Der Bär macht entweder seine Bärenangriffe mit Biß und Klauen ODER er macht Bären-Kung Fu mit Ellenbogen, Bärenfäusten (ohne Krallen) und Kopfstößen.

https://twitter.com/JeremyECrawford/status/702204256422498304
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Ghostknight80

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 7
  • Username: Ghostknight80
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1648 am: 6.06.2021 | 11:45 »
Freundlicherweise hat der Druide dafür eine Lösung parat. Wenn man sich nämlich die Beschreibung des Wild Shape durchliest stößt man auf die recht praktische Aussage, ich zitiere hier mal:

You retain the benefit of any features from your class, race, or other source and can use them if the new form is physically capable of doing so.

Da es sich bei meinem Mönchlein um einen Tabaxi handelt sollte es daher funktionieren. Denn bei den flauschigen Kätzchen heißt es ja, ich zitiere erneut:

In addition, your claws are natural weapons, which you can use to make unarmed strikes.

Nach meinem Verständnis bedeutet das, wenn ich eine einzelne Attacke mit der Claw des Bären machen kann, würde das den F(l) urry of Blows triggern.
« Letzte Änderung: 6.06.2021 | 12:28 von Ghostknight80 »

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.829
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #1649 am: 6.06.2021 | 12:39 »
Wobei man sich da streiten könnte ob mit "your claws" die Tabaxi-Krallen oder alle Krallen gemeint sind. Im Zweifelsfall SL Entscheidung.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")