Autor Thema: Tödlichkeit der 5E  (Gelesen 39450 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #125 am: 11.11.2014 | 10:34 »
Ah, schon besser. Dann wären es also 2500xp (+Drow), für eine 4er Gruppe also je 625XP

Das entspricht einem mittelschwerem Stufe 6 Encounter, und ist für Stufe 4 mehr als tödlich (Die Grenze wäre bei 500)

Der Drow bringt das dann noch etwas höher.

Scurlock

  • Gast
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #126 am: 11.11.2014 | 10:36 »
Mal noch eine Frage zu dem Encounter oben:

4 Spinnen, je 200XP, ein Mage (2,300 XP) und noch ein Drow (unbekannt...sagen wir mal auch CR1, also 200XP) wären (inkl. Multiplikator von 2) 6600XP, was einem mittlerem Encounter für 4 Stufe 11 Charaktere entspricht.

Je nachdem was der Drow so kann würde sich dies natürlich nochmal ändern.

Auf welcher Stufe seid ihr auf diese denn getroffen?

(EDIT - sorry, verrechnet)
Deine Rechnung stimmt nicht, da der Mage im Abenteuer deutlich schwächer ist als der aus dem MM. Er wird mit 450XP bewertet. Der andere Drow hingegen schlägt mit 700XP. Deine Rechnung geht also nicht auf.
Ja, der Encounter ist hart, aber letztlich kann man sich auf die Encounter-Berechnung in der 5E eh nur bedingt verlassen, denn sie ist selbst in den Grundregelwerken/Abenteuern äusserst uneinheitlich erfasst. So schlägt der Thug aus dem MM wie der Redbrand Ruffian aus LMoP auch mit jeweils 100XP zu Buche. Nur hat der Thug doppelt so viel Trefferpunkte wie der Ruffian und besitzt mit Pack Tactics zusätzlich noch eine recht mächtige Fähigkeit.
Eine Gruppe Thugs können einer Gruppe der unteren mittleren Stufe sehr gefährlich werden, eine Gruppe von Ruffians sind eher Kanonenfutter. Dabei sind Ruffians und Thugs sehr gut vergleichbar und geben die gleiche Menge an XP....
« Letzte Änderung: 11.11.2014 | 12:09 von Scurlock »

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #127 am: 11.11.2014 | 11:10 »
Gespoilerte Rechnung:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ist ja auch nicht das erste Abenteuer welches hohe Schwierigkeitsgrade bietet.
« Letzte Änderung: 11.11.2014 | 12:32 von Arldwulf »

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #128 am: 11.11.2014 | 11:27 »
Scurlock, Spoiler!  >:(

Meine Spieler lesen hier mit.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #129 am: 17.11.2014 | 08:25 »
Gestern, LMoP: Stufe 4 Gruppe trifft auf 8 Zombies und einen Flameskull. Und holla die Waldfee, letzterer kann Feuerball. 28/14 Schaden auf die Gruppe ist fast sicher ein TPK, zumal der Flameskull auch noch eine Art Scorching Ray at will kann. Und er hat noch die Zombies.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #130 am: 17.11.2014 | 09:22 »
Gestern, LMoP: Stufe 4 Gruppe trifft auf 8 Zombies und einen Flameskull. Und holla die Waldfee, letzterer kann Feuerball. 28/14 Schaden auf die Gruppe ist fast sicher ein TPK, zumal der Flameskull auch noch eine Art Scorching Ray at will kann. Und er hat noch die Zombies.

Naja, Flameskull CR 4 = 1100 Xp + 8 * 50 XP = 1500XP * 2,5 (7-10 Monster) = 3750 XP Encounter.
Budget für 5 Level 4 Charaktere (Deadly 500 XP)= 5*500 XP = 2500 XP... muss man sich ja auch nicht wundern.
Rebellion? Läuft gut!

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #131 am: 17.11.2014 | 09:45 »
Naja, Flameskull CR 4 = 1100 Xp + 8 * 50 XP = 1500XP * 2,5 (7-10 Monster) = 3750 XP Encounter.
Budget für 5 Level 4 Charaktere (Deadly 500 XP)= 5*500 XP = 2500 XP... muss man sich ja auch nicht wundern.

Wenn man bedenkt, dass man das Abenteuer mit Starterboxregeln und -Charakteren spielen soll, und einem Einsteiger die Encounterbauregeln erstmal unbekannt sind, dann ist das schon ein happiger Einstieg. Ich frage mich, wieviele Spieler dadurch von D&D 5E abgeschreckt werden.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #132 am: 17.11.2014 | 10:02 »
Zugegebenermaßen ist der Sprung von "tödlich für Stufe 4 Charaktere: Je 500XP" zu "tödlich für Stufe 5 Charaktere: Je 1100XP" aber auch überproportional groß. Von Stufe 3 auf Stufe 4 steigert es sich nur um 100XP.

Laut Tabelle wäre dies für 5 Stufe 5 Charaktere schon nur noch eine "harte" Begegnung.

Und am Ende reicht auch ein Cleric aus um das Problem deutlich zu entschärfen. Auf Stufe 4 könnte der schon einen Turn Undead DC von 14-15 haben. Das bedeutet die Zombis brauchen eine Chance < 25% um noch dazustehen, und selbst der Flammenschädel haut zu über 40% (und das ist schon inkl. seines 2. Wurfs) einfach ab. Bei 40HP bietet es sich auch einfach an das Feuer auf ihn zu fokussieren, 40HP sind schnell runtergehauen.

Aber klar, rein technisch ist dies ein Encounter der normalerweise für eine Stufe 7 Gruppe ausgelegt wäre. Welche dort aber wohl sehr simpel durchmarschieren würde.

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #133 am: 17.11.2014 | 10:11 »
Wie hat es denn Elfenlieds Gruppe gepackt?
Rebellion? Läuft gut!

Pharun

  • Gast
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #134 am: 17.11.2014 | 10:38 »
Wie hat es denn Elfenlieds Gruppe gepackt?

Ich bin einer der Spieler von Elffenlieds Gruppe.
Um euch ein Bild zu machen liste ich mal die Chars kurz auf:
- Magier (Fighter1/Mage3)
- Pala (Fighter1/Pala3) Dual Wield
- Pala (Pala4) Gleve
-Druide (Druide4) Monddruide
Wir hatten uns in Niewinter Gefolgsleute angeworben um die Mine zu säubern, anfangs acht doch zu dem Kampf waren es noch 4.

Durch den Kontakt mit einem Magier und dessen Gefolgsleute war es uns möglich den Raum aus zwei Richtungen zeitgleich zu betreten.(2 Chars + 2 Gefolgsleute jeweils). Die ersten Schläge/Schüsse wurden mit den Zombies ausgetauscht bis der Skull drangekommen ist. Einen Feuerball später lag der Magier, der Pala war schwer verletzt und die beiden Gefolgsleute auf der Seite waren tot.

Diese Flanke zog sich dann auch zurück und heilte sich durch Hand auflegen und Heilzeiber die nächsten 3 Runden. In der Zeit verwandelte sich der Druide zum Bären, der Paladin zog sich Schutz vor Bösem hoch und versuchte den Skull zu turnen vom Vengeance Pala Classfeature(ging aber nicht da Fearimmun). Dank voller Shapeshifts und dem Disadvantage auf Angriffswürfe beim Pala starben noch die beiden anderen Gefolgsleute und der Wildshape ging einmal zuende, ehe der andere Teil der Gruppe wieder mit eingreifen konnte. Schlussendlich gelang es dann den Skull mit den beiden Palas zu bedrängen und mit Smites zu zerstören.

Die Gruppe ist voll ausgeruht in den Kampf, hat 4 Gefolgsleute veroren,3 Chars sind schwer verwundet(den geheilten Magier rausgerechnet) und fast alle Zauber wurden aufgebraucht. Zeit für eine neue lange Rast...  ;D

Das Abenteuermodul ist echt gut gemacht und macht Spaß, jedoch sind einige Encounter schon zum Teil hart, gerade wenn man bedenkt das es sich hierbei um ein Einstiegsabenteuer handelt.

Grüße
Pharun
« Letzte Änderung: 17.11.2014 | 10:41 von Pharun »

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #135 am: 17.11.2014 | 11:32 »
Das Abenteuermodul ist echt gut gemacht und macht Spaß, jedoch sind einige Encounter schon zum Teil hart, gerade wenn man bedenkt das es sich hierbei um ein Einstiegsabenteuer handelt.

Oh ja  :d

Was mich am meisten frustriert, ist, dass man irgendwie von den Gegner immer an den Eiern erwischt wird. Man hat das Gefühl, man geht gut vorbereitet in den Encounter, hat endlich mal die Oberhand, die Initiative, aber Pustekuchen. Die Gegner haben immer noch mehr in der Hinterhand und plötzlich kämpft du gegen 4 Riesenspinnen, einen Drow-Magier und 9 (!) Bugbears, von allen Seiten bedrängt. Die Enge des Dungeons hat da wenigestens mal das schlimmste verhindert.

Nachdem ich eine Nacht Ruhe hatte, sehe ich das mit dem Flameskull fast schon etwas anders. Er wäre, denke ich, nicht so unangenehm gewesen, wären nicht nahzu alle anderen Encounter in dem Abenteuer derart giftig. Dass man mal von einem Gegner überrascht wird, sich neu gruppiern muss und dann einfach mal durchhalten muss, das ist absolut in Ordnung. Aber so liefen halt fast alle Kämpfe, und ich war sowieso ein wenig frustriert (persönliches Würfelglück) und da hielt sich dann auch meine Begeisterung am Spieltisch etwas in Grenzen.

Aber schönes Abenteuer an sich.
« Letzte Änderung: 17.11.2014 | 12:34 von Flawless »
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #136 am: 17.11.2014 | 11:39 »
was ich als SL in der 5ten festgestellt habe, ist dass man weg vom Kampfgedanken muss, ein Druide verwandelt in eine Maus/Spinne kann locker scouten (halt nur nicht im Redbrandhideout), ohne gesehen zu werden.
"The bacon must flow!"

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #137 am: 17.11.2014 | 11:49 »
Ja, ich denke so etwas hängt auch immer stark damit zusammen wie schwierig man die Kämpfe erwartet.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #138 am: 17.11.2014 | 15:46 »
Ja, ich denke so etwas hängt auch immer stark damit zusammen wie schwierig man die Kämpfe erwartet.

Ja, mittlerweile dämmert's mir auch. Ich hatte zwar auf Ebene des Verstands irgendwie wahrgenommen, dass die Kämpfe hart würden, aber dann im Spiel selbst war ich immer wieder überascht, wie unbahrmherzig das Ganze ist. Ich denke jetzt wirklich, dass ich einfach mit der falschen Einstellung an das Abenteuer rangegangen bin. Ich bin einfach mittlerweilen zu verweichlicht für echte Abenteuer. Das muss sich ändern :D
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #139 am: 17.11.2014 | 15:57 »
Klang eigentlich als wäre das Abenteuer gut geeignet um das zu ändern. ^^

Aber bei einer neuen Edition ist das ganze eigentlich ganz normal - ich weiß noch wie vor ein paar Jahren die Spieler ihre brandneuen Charaktere fröhlich in die ersten Kämpfe warfen. Da gab es auch ein paar Charaktertode welche aus späterer Sicht vermeidbar gewesen wären.  >;D

Hat ja auch nix mit verweichlicht zu tun...es müssen sich alle erst einmal finden in der neuen Edition - inklusive der Abenteuerdesigner.

Was ich mich aber noch gefragt hab: Warum wirkt die Furchimmunität beim Skull eigentlich? Turn undead ist doch kein Furchteffekt, oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #140 am: 17.11.2014 | 16:01 »
Das war kein Turn Undead, sondern eine Subklassenfähigkeit des Vengeance-Paladins. K.A. wie die jetzt nochmal heißt.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Pharun

  • Gast
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #141 am: 17.11.2014 | 16:21 »
Die Fähigkeit heißt "Abjure Enemy" Seite 88 im PHB
Und Kreturen, die immun gegen frightened (Furcht) sind, sind auch immun dagegen.

Von der Tödlichkeit is das halt wieder ein neuer Style und ähnelt etwas Shadowrun. Da können auch einige Ganger in gewisser Anzahl einen gewaltig auf den Schlipps treten....

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #142 am: 17.11.2014 | 23:15 »
if all else fails...SNEAK ATTACK!!!

"The bacon must flow!"

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #143 am: 18.11.2014 | 00:21 »
if all else fails...SNEAK ATTACK!!!

Haben die Bugbears paar mal gemacht  >;D
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #144 am: 18.11.2014 | 00:55 »
Haben die Bugbears paar mal gemacht  >;D
Haben die eine?   :o
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #145 am: 18.11.2014 | 01:25 »
+2d6 Schaden halt, die unter ähnlichen Bedingungen triggern wie die Sneak Attack.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #146 am: 18.11.2014 | 01:43 »
+2d6 Schaden halt, die unter ähnlichen Bedingungen triggern wie die Sneak Attack.
Waren das nicht die Hobgoblins?

Naja, kein Buch da.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #147 am: 18.11.2014 | 01:59 »
Ah kann sein dass ich da was verbuchselt habe.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #148 am: 18.11.2014 | 10:54 »
Waren das nicht die Hobgoblins?

Naja, kein Buch da.

Die Hobgoblins haben die eine Hälfte von Sneak Attack (wenn ein Verbündeter am Zierl steht) und die Bugbears die andere Hälfte (wenn sie aus dem Hinterhalt angreifen).
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #149 am: 18.11.2014 | 17:59 »
Mal noch was zur Tödlichkeit bezogen auf Rise of Tiamat:

Dort werden teilweise Gegner aufgestellt, da gehen meine Augenbrauen aber ganz weit nach oben.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wie eschon im anderen Thread gesagt: Offensichtlich wird Raise Dead als "normales" Mittel angesehen, dass durchaus regelmäßig zum Einsatz kommen kann. Und wenn nicht durch die Charaktere, dann eben durch die verbündeten Fraktionen, was wohl auch dem Organized Play geschuldet ist.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.