Autor Thema: Tödlichkeit der 5E  (Gelesen 39438 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #150 am: 18.11.2014 | 18:34 »
Das finde ich nicht so prickelnd. Ich meine, ich hab kein Problem damit, dass man mal jemanden wiederbeleben muss, grade in 3e-Runden kam das auf hohen Stufen durchaus mal vor. Aber wenn es zu Revolving Door Afterlife verkommt, dann leidet mMn die Atmosphäre schon gewaltig.

Aber in selbst entworfenen Abenteuern kann man das  ja anders handhaben.
« Letzte Änderung: 18.11.2014 | 23:40 von Flawless »
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #151 am: 18.11.2014 | 18:39 »
Sehe ich ähnlich. Wiedergebähren ist für Weicheier! Wenn man schon mit hoher Tödlichkeit spielt, bzw. Abenteuer so gestaltet, dass die Tödlichkeit tendenziell hoch ist, dann sollte man auch dazu stehen.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #152 am: 18.11.2014 | 18:47 »
Was ich mir wiederum vorstellen könnte wäre folgende Hausregel bzw. Interpretation: Tod im Sinne von "kann man noch wiederbeleben" bedeutet einfach so schwer verletzt, dass normale Heilung nichts mehr bringt. Liegt im Koma oder sowas. Es gibt ja durchaus Todesarten die nicht ausreichend "Körper-Material" zurücklassen damit wiederbeleben noch funktioniert, und dann ist man halt richtig über den Jordan. Würde mir persönlich mehr zusagen wie die originale Auslegung.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #153 am: 18.11.2014 | 18:49 »
Kommt halt drauf an.

Während der Tod der Charaktere in den meisten Kaufabenteuern der Vergangenheit ein "Bug" war, ist es zumindest in "Rise of Tiamat" ein "Feature". Ist halt eine, für mich zumindest, vollkommen neue Herangehensweise, die ich nicht zwingend schlecht finde, wenn es keine Überhand nimmt. Gerade in einem Fall, wenn man dann auch noch von "außen" wiederbelebt wird, durch befreundete Fraktionen oder ähnliches.

Ich denke, eben aufgrund der Adventurers League will man in 5E keine Charaktere unbedingt dauerhaft tot sehen. Hat auch seine Vorteile, denn man kennt ja die "Probleme" beim Erstellen neuer, hochstufiger Charaktere.
« Letzte Änderung: 18.11.2014 | 18:54 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #154 am: 18.11.2014 | 21:03 »
Also ohne bezahlbare, zuverlässige, leicht zugängliche Wiederbelebung würde ich mich in der 5E partout weigern, einen Nahkämpfer zu spielen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #155 am: 19.11.2014 | 06:55 »
Wobei die Tödlichkeit in späteren Stufen imho doch abnimmt, wenn man von den offiziellen Abenteuern, die es drauf anlegen, absieht.

Gerade die Nahkämpfer werden ja ziemlich sicher ein gutes HP-Polster aufbauen und der physische Schaden der höherstufigen Gegner ist jetzt nicht exorbitant hoch, manchmal sogar überraschend niedrig (wirkt auf mich jedenfalls so).
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #156 am: 19.11.2014 | 20:34 »
ach Nahkämpfer vertragen schon was in der 5ten, außerdem haben die doch ihren Kleriker/Druidenheiler hinten stehen, der artig Heilzauber auf sie wirkt.
"The bacon must flow!"

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #157 am: 20.11.2014 | 05:31 »
ach Nahkämpfer vertragen schon was in der 5ten, außerdem haben die doch ihren Kleriker/Druidenheiler hinten stehen, der artig Heilzauber auf sie wirkt.
...besonders dann, wenn die Gegner keinerlei (magische) Möglichkeiten haben, dies effektiv zu unterbinden oder die Magicuser anderweitig zu beschäftigen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #158 am: 20.11.2014 | 12:46 »
Sind Nahkämpfer wirklich so zäh? Ich meine, da sollte doch kein so großer Unterschied zu den Castern sein, oder? Der Barbar ist hier wohl noch die Ausnahme.

Denn auf Stufe 15 bei CON 18:

W10 HD: 10 + 14*6 + 15*4 = 154
W6 HD: 6 + 14*4 +15*4 = 122

Oder sind einfach alle Charktere auf diesen Stufen zäh?
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #159 am: 20.11.2014 | 12:50 »
Rechne beim Fighter zumindest noch "Second Wind" mit drauf.

Aber Ja, alle sind so zäh, gerade wenn man das mit dem Schaden der Monster vergleicht, abgesehen von Special Abilities.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #160 am: 20.11.2014 | 13:04 »
Wo habt ihr immer Werte wie "Con 18" her?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #161 am: 20.11.2014 | 13:09 »
Einfach dementsprechend gesteigert? PB 27, 15/15 STR/CON, 16/16 nach Alternative Human...und dann hoch damit.

Alternativ:
Amulet of Health
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #162 am: 20.11.2014 | 13:12 »
Oder wirklich voll simpel: Mit dem Standard-Array starten und einen Mountain Dwarf erstellen? Gerade der Fighter bekommt viele Ability Score Improvements, da läppert sich schnell was zusammen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #163 am: 20.11.2014 | 13:17 »
Wo habt ihr immer Werte wie "Con 18" her?

vor allem caster mit Con 18 als Vergleich ran zu ziehen  wtf?

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #164 am: 20.11.2014 | 13:20 »
vor allem caster mit Con 18 als Vergleich ran zu ziehen  wtf?
Auch die sind jetzt nicht so schwer zu erstellen...welches Sekundärattribut sollen die denn sonst hochtreiben?

Und auch hier wieder:
Amulet of Health
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #165 am: 20.11.2014 | 13:49 »
Ich denke mal, effektive HP zählt in dieser Edition sehr viel, d.h. AC und eventuelle Resistenzen sollten mit berücksichtigt werden. Dazu kommt noch, dass abgesehen von Fighter/Rogue die anderen Klassen maximal 5 ASIs/Feats bekommen, und dafür mindestens 2 ASIs in das Primärattribut investiert werden müssen, um die 20 zu erreichen (außer man spielt mit ausgewürfelten Attributen). Con 18 bei einem Stufe 15 Wizard/Sorcerer ist daher nur möglich, wenn dieser auf Feats (bzw 1 Feat als Human) verzichtet und mit Con 16 anfängt. Geht man davon aus, dass der Caster mit Con 14 anfängt und eventuell Elemental Adept oder Warcaster haben will, dann ist Con 18 unrealistisch.

Daher auf Stufe 15:
Fighter (5 ASI, 20 Con): 169, Second Wind
Barbar (3 ASI, Con 18): 170, Resistance gegen alles außer Psychic
Caster (3 ASI, Con 14): Sorcerer/Wizard 92, Bard/Cleric/Druid 108

Ist durchaus ein nicht zu vernachlässigender Unterschied. Magische Items berücksichtige ich mal nicht, da die von SL Willkür abhängen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #166 am: 20.11.2014 | 14:38 »
Rock Gnome: 18 Con, 20 Int, 1 Feat. PB 27.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #167 am: 20.11.2014 | 16:29 »
Okay, es stimmt, ich war da etwas voreilig mit CON 18 für alle. Es ist zwar möglich für die Caster, aber sie haben meistens einfach bessere Optionen als schnöde HPs.

Für Paladin oder Waldläufer wird's dann aber etwas enger. Die werden wohl kaum mehr CON haben als ein Wizard, Sorcerer oder Cleric.

Aber CON 16 ist für die Caster absolut normal. Damit fang ich ja an. war nicht ganz bei mir...

Dann sind's halt:

W10: 10 + 14*6 + 15*4 = 154
W6: 6 + 14*4 + 15*2 = 92

Dieser Unterschied ist dann schon etwas signifikanter. Und die erwähnten Features á la Second Wind kommen ja auch noch dazu, der Fighter kann auch nochmal 2 Punkte CON draufaddieren. Der Barabar ist sowieso ein HP-Sponge, das war mir klar.

Ja, das scheint einigermaßen zu passen, auch wenn ich doch einen dramatischeren Unterschied favorisieren würde. Die Squischies sollten auch leicht kaputtbar sein. Aber das ist Geschackssache.
« Letzte Änderung: 20.11.2014 | 21:37 von Flawless »
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #168 am: 20.11.2014 | 16:52 »
die Nahkämpfer können auch gut das HeavyArmorMastery Feat nehmen, gibt gegen normale Waffen noch ein kleines Polster
"The bacon must flow!"

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #169 am: 20.11.2014 | 17:53 »
Die Squishies haben halt die bescheidenen Saves. Und da sie nicht mehr alles auf einmal oben halten können an Zaubern, kann es dann doch eng werden.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #170 am: 20.11.2014 | 17:57 »
Ich glaube die Builddiskussionen führen uns zu weit weg, oder? Interessanter fände ich den Vergleich ähnlicher Begegnungen über die Editionen hinweg.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #171 am: 20.11.2014 | 19:01 »
Dann nimm einen Drachen. Standard, ohne Spells.

Legendary Actions retten ihn evtl. ein bisschen, der Odem tut weh...aber imho kein Vergleich zu 3.5.

Vom Balor fange ich erst gar nicht an, da treibt es mir nur die Tränen in die Augen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #172 am: 20.11.2014 | 21:39 »
Zum Thema Heavy Armor Master: Hat jemand einen Überblick, ob sich das lohnt? Gibt's viele Monster, deren Angriffe die Resistence umgehen (sei's durch andere Schadenstypen oder der Magic Property of den Angriffen)?
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #173 am: 21.11.2014 | 09:06 »
Naja, höherstufige NSC bräuchten doch nur, wie SC auch, ihre Waffen versilbern, oder?

Gerade nicht "am Buch", deshalb nicht ganz sicher.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Tödlichkeit der 5E
« Antwort #174 am: 21.11.2014 | 09:20 »
Also Versilbern bringt nix.  ;)
Nur Yugoloth haben standardmäßig magische Waffenangriffe; bei den Tana'Ri und den Baatezu besitzt eigentlich nur das Spitzenpersonal diese Eigenschaft. Beim Gelugon ist man gegen einen Angriff resistenter, während er mit anderen Kälteschaden zufügt.

Die meisten mächtigeren Monster bekommen eigentlich gar keine so starken Einzelangriffe, sondern verfügen über Multiattacks. Da zahlt sich der Feat dann gleich mehrmals pro Runde aus. (Quadronen werden dich hassen. Naja, wenn sie hassen könnten. Sie werden vermutlich eine milde bürokratische Resignation verspüren.)

Viele Untote machen meist direkt nekrotischen Schaden. Gegen Drachen hilft es auch nicht wirklich; da ist "Tough" wesentlich besser.
Im Ganzen würde ich schon sagen, dass es sich lohnt.
« Letzte Änderung: 21.11.2014 | 09:22 von Thandbar »
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"