Autor Thema: Magic Items  (Gelesen 4478 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Magic Items
« Antwort #25 am: 12.10.2016 | 18:00 »
Sie sind jetzt Stufe 4. Jeder Spieler startete bei mir mit einem uncommen Item plus einem Heiltrank. Gefunden wurde bisher ein Ring of Fireresistence und ein Amulett of health. Bei Gegenstände die ich einfließen lasse schau ich noch das die Seltenheit der Items zu den Stufen passt. So wie es im DMG angegeben ist. Schriftrollen  und Tränke findet man eh hin und wieder in den Kampagnen.
MMN sollte man ordentlich drauf achten, welche Klasse was bekommt, weil man in der 5. Edi von Haus aus schon viel Power mitbringt.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Magic Items
« Antwort #26 am: 12.10.2016 | 18:02 »
@Rhylthar:
Du meinst also, dass man das Ganze weniger rein monetär klärt, sondern an Herausforderungen knüpft?
Natürlich möchte man nicht jedes mal, wenn ein Alchemy Jug oder ein Bag of Holding erstanden werden will, einen ganzen Spielabend oder mehr dafür "opfern". Aber ja, vielleicht ist in der 5E jeder Gegenstand so bedeutungsvoll, wenn nicht mächtig, dass man genau das tun müsste...
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Magic Items
« Antwort #27 am: 12.10.2016 | 18:04 »
Sie sind jetzt Stufe 4. Jeder Spieler startete bei mir mit einem uncommen Item plus einem Heiltrank.

Durften die Spieler hier wählen oder hast du das Uncommon Item für sie ausgesucht?
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Magic Items
« Antwort #28 am: 12.10.2016 | 18:50 »
In unserer letzten Kampagne (SL Eigenbau in den FR) fing es ziemlich mühselig an, aber mit der Zeit haben sich doch einige schicke Spielsachen angesammelt.
Die meisten Fundstücke wurden dabei rein zufällig bestimmt; teilweise unter Zuhilfenahme alter Tabellen aus früheren Editionen. Dadurch sind zwar einige Zitronen zustandegekommen, aber hin und wieder auch Hauptgewinne.
Einige Items wurden außerdem maßgeschneidert gedropt, nämlich da wo der SL gemerkt hat, dass ernsthafte Defizite auszugleichen waren -- insbesondere was die AC-Diskrepanz zwischen Bladesinger und Paladin anging.
Und schließlich hatten wir zwischendurch auch einmal die Gelegenheit, "einkaufen" zu gehen -- da waren wir gerade in Sigil. Das wurde so gehandhabt, dass wir unsere Fühler nach bestimmten Gegenständen ausgestreckt haben (z.B. ein Tragbares Loch), und dann ausgewürfelt wurde 1.) ob das jeweilige Item überhaupt aufzutreiben war, 2.) wie lange das dauern und 3.) wieviel das kosten würde.

Insgesamt war die Verteilung allerdings - und das hätte ich mir anders gewünscht - über die Zeit sehr ungleichmäßig.  Mein Charakter z.B. hatte lange lange Zeit so gut wie keine Ausrüstung, und als einzige magische Waffe eine, die den gewählten Kampfstil nicht unterstützte (in den ich immerhin einen Feat investiert hatte). Das war auch teilweise "dumm gelaufen", weil wir an einem vom SL vorbereiteten Hort schlicht vorbeigelaufen sind. Und dann kam eben irgendwann der totale Jackpot. Die finale Kampfausstattung meines Charakters ab ca Level 9 sah dann so aus:

+2 Greatsword (zufällig ausgewürfelt)
2x Javelin of Lightning (von Gegnern geplündert)
+1 Plate Armour (von Gegner geplündert)
Animated Shield (gescripteter Hortfund)
Ring of Evasion (iirc ausgewürfelt)

Das wär's im Groben.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Magic Items
« Antwort #29 am: 12.10.2016 | 20:23 »
Die Items habe ich gezielt ausgesucht. Wie gesagt nur uncommen. Wir spielen schon eine Weile zusammen, daher weiss ich grob was man sich so wünscht. Das ist ein wenig so, wie wenn ein Geburtstag meiner Kinder oder Weihnachten ansteht, da hört man ja auch etwas genauer hin. Ansonsten werfe ich auch was rein um Defizite auszugleichen.
Aber ich bin definitiv gegen den Zufall, sei es bei der Erschaffung der SC oder der Items. So bleibt es für alle gerecht und das ist mir wichtig.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Magic Items
« Antwort #30 am: 12.10.2016 | 20:31 »
Und schließlich hatten wir zwischendurch auch einmal die Gelegenheit, "einkaufen" zu gehen -- da waren wir gerade in Sigil. Das wurde so gehandhabt, dass wir unsere Fühler nach bestimmten Gegenständen ausgestreckt haben (z.B. ein Tragbares Loch), und dann ausgewürfelt wurde 1.) ob das jeweilige Item überhaupt aufzutreiben war, 2.) wie lange das dauern und 3.) wieviel das kosten würde.
Und hier habt ihr die Regeln aus dem DMG verwendet? Wenn ich mich gerade ohne Buch richtig erinnere, gab es die doch da drin, oder?
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Magic Items
« Antwort #31 am: 12.10.2016 | 20:36 »
Die Items habe ich gezielt ausgesucht. Wie gesagt nur uncommen. Wir spielen schon eine Weile zusammen, daher weiss ich grob was man sich so wünscht. Das ist ein wenig so, wie wenn ein Geburtstag meiner Kinder oder Weihnachten ansteht, da hört man ja auch etwas genauer hin. Ansonsten werfe ich auch was rein um Defizite auszugleichen.
Aber ich bin definitiv gegen den Zufall, sei es bei der Erschaffung der SC oder der Items. So bleibt es für alle gerecht und das ist mir wichtig.

Ja, Gerechtigkeit ist natürlich wichtig. Bei uns geht der Trend jetzt jedoch wieder in die Richtung "mehr auswürfeln". Bei der Charaktererschaffung habe ich das in meiner neuen Kampagne allerdings noch nicht so gehandhabt. Hier probieren wir jetzt mal Point Buy für die Abilities.

Man kann sich ja auch einen Wunschzettel von den Spielern schreiben lassen und darauf würfeln.
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.031
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Magic Items
« Antwort #32 am: 12.10.2016 | 20:39 »
Und hier habt ihr die Regeln aus dem DMG verwendet? Wenn ich mich gerade ohne Buch richtig erinnere, gab es die doch da drin, oder?
Nehme ich an. Genau könnte uns das FlawlessFlo sagen. ;)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Magic Items
« Antwort #33 am: 13.10.2016 | 07:00 »
@Rhylthar:
Du meinst also, dass man das Ganze weniger rein monetär klärt, sondern an Herausforderungen knüpft?
Natürlich möchte man nicht jedes mal, wenn ein Alchemy Jug oder ein Bag of Holding erstanden werden will, einen ganzen Spielabend oder mehr dafür "opfern". Aber ja, vielleicht ist in der 5E jeder Gegenstand so bedeutungsvoll, wenn nicht mächtig, dass man genau das tun müsste...
Ich sagte es wohl schon mal:
Die 5E wäre für mich die Edition der Consumables. Tränke und Schriftrollen bis zu einem gewissen Grad wären wohl gut verfügbar, vielleicht auch nicht jeder Zauber. Bei anderen Items ist halt das Problem, dass es seltsam wäre, wenn es sie in einer Welt wie den Forgotten Realms nicht zu kaufen gäbe, gerade in Städten wie Waterdeep. Aber da hat Shadowrun vor Jahren mit "Verfügbarkeitsstufen" gute Vorarbeit geliefert: Nicht alles ist eben da, es kostet Zeit und Geld, es zu besorgen. Und wenn man etwas Außergewöhnliches will, kann man das natürlich auch als Suche danach mit Skill Challenges und ähnlichem einbauen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Scurlock

  • Gast
Re: Magic Items
« Antwort #34 am: 13.10.2016 | 10:51 »
Jetzt muss ich doch noch mal auf das Thema "Magic Item Economy" (wenn man so will) zurückkommen. Wir haben immer wieder die Diskussion am Tisch bzw. irgendwo drum herum. Die groben Preiskategorien helfen uns hier nur sehr begrenzt weiter. Eigentlich gar nicht.

Wie macht ihr das in euren Runden, wenn jemand einen Gegenstand erwerben will?
Und, wie macht ihr das in euren Runden, wenn jemand einen Gegenstand verkaufen will?
Kauf von magischen Gegenständen ist so gut wie gar nicht möglich, Schriftrollen und Tränke mal ausgenommen.
Magische Gegenstände werden also nahezu ausschließlich nur gefunden, wobei auch nicht die Teile aus dem DMG verwendet werden.
Bei uns sind magische Gegenstände auch etwas Besonderes. Und ihre Verwendung ist meist auch mit einem gewissen Preis bzw. einer Nebenwirkung verbunden. Nicht selten sind sie verflucht.


Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Magic Items
« Antwort #35 am: 13.10.2016 | 11:52 »
Ja, ich denke der Kauf von magischen Gegenständen wird auch in meiner nächsten Kampagne nicht ohne weiteres möglich sein. Aber gar nicht möglich wäre für mich wieder, im Kontext Vergessene Reiche, zu unlogisch/unrealistisch. Es wird aber nicht die Enklave der Roten Magier wie zu 3E-Zeiten geben, sondern über oftmals finstere Kanäle und Mittelsmänner vonstattengehen.

Kleine Ausnahme sind vielleicht tatsächlich Consumables wie Potions und Scrolls.
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!