Autor Thema: Wie (richtig) mit Gelegenheitsspielern umgehen?  (Gelesen 11911 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

  • Gast
Umgang mit Gelegenheit s Spielern.  Also verschiedenst Bücher teilen Spieler ja in zb Powergamer Geschichtenerzähler usw ein. Davon kann Mann halten was Mann will    ich persönlich finde es ein wenig ungenau. Aber in der Gruppe die ich zusammen Trommeln will wird es eine Person gegen die wohl zu 100 Prozent als Gelegenheit s Spieler einzustufen ist. Damit es keine Debatte um den  Begriff gibt, als GS wird so wie ich den begriff kenne und auch selber verwende geht es um Leute die mitspielen um zb zeit mit Freunden zu verbringen sich nicht mehr mit Welt und Fluff befassen als nötig und den andre Gruppen Aktivitäten als Rollenspiel auch nichts ausmachen würden. Das wäre ja alles nicht so wild aber nun geben mir verschiedene Bücher völlig verschiedene Ansätze dafür wie Mann mit GS umgehen soll. Noch dazu widersprüchliche. (und nein ich hab die Titel der Bücher nicht im Kopf) Doch wehrend einige sagen,,Las den Gelegenheit Spieler so viel in Ruhe wie möglich  er fühlt ja bis zu einem gewissen Grad trotzdem eine Rolle zb Bogenschütze aus und nur dabei sein und wenig Machen  ist nun mal das was er will,, So sagen andere ,,das der Gelegenheit s Spiler gefördert aus seinem Schneckenhaus gelockt und dazu gebracht werden Soll/muss sich zu entwickeln.   Nun unterlegen das Autoren die seit Jahrzehnten Rollenspiele Spielen das (beide Wege)mit Beispielen aus ihre eignenden zeit als SL um zu zeigen das sie recht haben. So zb ein GS dem es sehr unangenehm war wenn er mehr machen sollt oder er Aufmerksamkeit bekam aber ebnend auch eine GS die nicht nur zu 100 Prozent begann in ihrer Rolle aufzugehen sonder später sogar zu einer Bessenden LARPerin   wurde da der Rollenspiel SL das aus ihr herausgelockt hat. Schön und gut aber was davon ist nun Richtig? Und wie macht ihr das?
« Letzte Änderung: 22.01.2015 | 16:25 von Boba Fett »

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.114
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #1 am: 21.01.2015 | 14:56 »
Ich würde ihn in Ruhe lassen und von Zeit zu Zeit mal einbinden um ihm auch Möglichkeiten zur Weiterentwicklung zu geben.
Wenn niemand ein Problem mit dem GS hat und dieser sich auch nicht langweilt ist doch alles Prima.

Richtig oder Falsch gibt es da glaube ich nicht.
« Letzte Änderung: 21.01.2015 | 16:03 von bobibob bobsen »

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.762
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #2 am: 21.01.2015 | 15:47 »
Ich würd einfach mal mit dem Spieler reden und mal austauschen, was er gern möchte und was du ggf. von ihm erwartest.
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #3 am: 21.01.2015 | 16:05 »
Am Besten von Spielern (besonders solchen die du schon als Casual Gamer/Gelegenheitsspieler einschaetzt) erstmal GAR NIX erwarten ;)

Je hoeher die Erwartungen oder Anforderungen sind die du hoffst bzw. stellst, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein Spieler dann darauf doch "keine Lust/Zeit/Gelegenheit/..." mehr hat.

Mein Tipp daher: Geh es erstmal langsam und ruhig an. Nicht gleich eine riesige Kampagne fuer die massig Hintergrundwissen erforderlich ist starten sondern erstmal klein starten.
Also kein "Ihr erinnert euch noch gut an den Krieg (am Besten noch zu Beginn der ersten Spielrunde Fragebogen verteilen in denen sich jeder Spieler jetzt spontan fuer seine "Rolle" waehrend dem Krieg entscheiden soll) der die letzten 2 Jahre das Land verwuestet hat... (Detailierten Kriegsbericht in der Dicke des Herr der Ringe landet auf dem Tisch oder wird stundenlang vorgelesen)" sondern "Es ist das Fruehlingsfest und alle Bewohner (kleine Liste der wichtigesten Leute mit 1-2 Saetzen pro Person als Handout fuer jeden Spieler) des kleinen Orts aus dem ihr bisher noch nie rausgekommen seid sind versammelt um das neue Jahr zu feiern, als ploetzlich..."
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Hunter9000

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hunter9000
    • Der Fluch des Purpurthrons
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #4 am: 21.01.2015 | 16:50 »
Ich würde auch in die Richtung gehen: Nix erwarten, dann kann man nur positiv überrascht werden.
Was in meinen Augen aber gar nicht geht: Wenn der Spieler nicht in der Lage ist die grundlegende Mechanik hinter dem System zu durchschauen. Nach 3-4x spielen muss in einem D20 System klar sein, dass ich erstmal einen W20 zur Hand nehmen, wenn der SL was von mir will. Leider gibt es auch GS, die damit schon überfordert sind.
Beendete das Erbe des Feuers, bannte die Grausame Flut, verhinderte den Bau der Kadaverkrone und löste das Rätsel um den Fluch des Purpurthrons und verhindert gerade die Tyrannei der Drachen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #5 am: 21.01.2015 | 17:12 »
Nichts erwarten sage ich auch, und das heißt auch: nienienie eine Story / ein Abenteuer am Charakter des GS aufhängen. Erstens weiß ein GS das nicht zu schätzen, zweitens ist man dann völlig aufgeschmissen wenn genau dann Herr/Frau GS mal wieder die Sitzung schwänzt. Ist also eine Menge potentieller Frust, den man sich sparen kann.

P.S.:
Am besten vergegenwärtigt man sich, dass Rollenspiel für den GS eine Freizeitbeschäftigung wie Fernsehen ist: Knopfdruck - TV an, Folge gucken, am Ende Knopfdruck - TV aus, und keinen Gedanken mehr daran verschwendet bis zur nächsten Folge.
« Letzte Änderung: 21.01.2015 | 17:18 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #6 am: 21.01.2015 | 17:19 »
Wie wichtig ist der Casual Spieler für die Soziale Gemeinschaft? Also, inwieweit ist er mít den anderen Spielern verbandelt?
Alles schließt Nichts mit ein.

AcevanAcer

  • Gast
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #7 am: 21.01.2015 | 17:32 »
Ich würde mit dem Spieler am ende der ersten Abende das gespielte evaluieren und nachhaken was der Spieler möchte.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #8 am: 21.01.2015 | 17:44 »
Casual Spieler sind halt meistens reine Konsumenten. Ihnen reicht aus, da zu sein und etwas geboten zu bekommen und mehr als der Halbe Spaß an der Sache liegt im sozialen Gefüge um das Spiel herum.
Je mehr man von den Spielern erwartet, etwa proaktives Vorgehen oder je mehr man die Spieler direkt einbinden will, etwa dadurch ihnen Eingriffe in Welt und Story zu erlauben, umso mehr wird die Anwesenheit eines Casuals stören, da dann auffällt das er nichts macht und er durch seine passive Haltung das Spiel entweder blockieren, oder die Lust daran verlieren, weil er nicht mehr Konsument sein kann.
Wenn also irgendwas angedacht ist, das über "Ich erzähle euch eine Geschichte, ihr spielt sie nach" hinaus geht, würde ich, um späteren Ärger vorzubeugen, denn Casual bitten nicht mehr mitzuspielen (was er ja eh nicht macht).
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #9 am: 21.01.2015 | 18:01 »
Leider gibt es auch GS, die damit schon überfordert sind.
Oder Spieler die mehrere Systeme (aber auch nur extrem selten und unregelmaessig) spielen, so dass sie selbst nach einem Jahr noch nicht die Erfahrung mit einem System haben, dass ihnen diese Mechanismen einfach so gelaeufig sind.

Wenn jemand aber nach 2-3 Monaten in einer woechentlichen Runde noch immer nicht die Grundprinzipien des Systems verstanden hat dann ist das eine klare Inkompatibilitaet von System und Spieler (ausser es geht um selten verwendete Mechanismen die vielleicht in der Zeit 1-2 mal akut geworden sind, dann sollte man sowas auch verschmerzen koennen)

Nichts erwarten sage ich auch, und das heißt auch: nienienie eine Story / ein Abenteuer am Charakter des GS aufhängen. Erstens weiß ein GS das nicht zu schätzen, zweitens ist man dann völlig aufgeschmissen wenn genau dann Herr/Frau GS mal wieder die Sitzung schwänzt. Ist also eine Menge potentieller Frust, den man sich sparen kann.
Casual Gamer muss nicht heissen, dass der Spieler nur hin und wieder mal dabei ist. Oft sind die sogar immer dabei - sie machen nur aus eigenem Antrieb nicht viel.
Aus dem Grund wuerde ich auch nix am CG/GS aufhaengen, da sich dieser Spielertyp oft einfach unwohl fuehlt, wenn etwas von ihm abhaengt und er falls es schief geht die Schuld traegt.
Zitat
P.S.:
Am besten vergegenwärtigt man sich, dass Rollenspiel für den GS eine Freizeitbeschäftigung wie Fernsehen ist: Knopfdruck - TV an, Folge gucken, am Ende Knopfdruck - TV aus, und keinen Gedanken mehr daran verschwendet bis zur nächsten Folge.
Hmm... nach der Definition bin ich inzwischen fuer die einzige Pathfinderrunde in der ich bin GS (mit der Ausnahme der Charaktersteigerung hin und wieder - und die findet oft auch maximal 48 Stunden vor der Sitzung statt)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #10 am: 21.01.2015 | 20:46 »
Naja mich regt das unverhältnis schon etwas auf, wenn man GM ist, investiert man in der Regel recht viele seiner Gedanken (auch ausserhalb des Spiels) in sein Setting /Chars etc, und wenn dann da einer unmotiviert ist, kann das imho schon runter ziehen. Für Casual Play sind coop Boardgames imho viel besser geeignet. Oder vielleicht auch Dungeon Slayers.
Alles schließt Nichts mit ein.

Supersöldner

  • Gast
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #11 am: 22.01.2015 | 13:52 »
sangeet: Die Soziale Einbindung des Gelegenheits- Spieler ist sehr sehr Hoch da sie mit 80 Prozent (möglicherweise 100 Prozent da der Letzt Platz noch nicht endgültig Besätze ist) der Teilnehmer ein jahrelange enge Bindung hat.    Slayn; deinen vorschlage finde ich extrem hart.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #12 am: 22.01.2015 | 14:15 »
Slayn; deinen vorschlage finde ich extrem hart.

Ob mein Vorschlag hart ist oder nicht, hängt vom eigentlichen Spiel ab.

Je weniger "Leistung" von den Mitspielern verlangt wird, umso weniger Probleme hat man mit Casuals. Pakt man als SL etwa eine der "Großen Kampagnen" eines Systems aus, bewegt sich die Interaktion nur Szene für Szene und auch keine oder kleine Beiträge zum Spiel können dies bereichern (oder zumindest nicht stören).
Je mehr ich dagegen auf die Interaktion mit oder zwischen den Spielern baue (etwa Drama Spiel) umso negativer wirkt es sich aus wenn jemand nicht beitragen kann oder will.

An der Stelle muss man einfach prüfen welchen Anspruch man an die Spieler hat und schauen, ob ein Spieler hier hilft oder bremst. Man hat halt als SL auch die Pflicht auf das Wohlergehen der anderen Spieler zu achten, nicht nur der einzelnen Spieler als Individuen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #13 am: 22.01.2015 | 14:41 »
Kommt auf die Art des Gelegenheitsspielers an.

Spielt er nur gelegentlich, weil er nur gelegentlich Zeit hat? Dann muss man halt damit planen, dass der damit verbundene SC öfters fehlt und entsprechend planen. Ansonsten gibt's wohl wenig Probleme.

Ist es aber diese Art von Gelegenheitsspieler, die hier eher nebenbei mitspielt und weniger partizipiert, dann hat man u.U. ein Problem. Nämlich dann, wenn andere Spieler tiefergehend in das Spiel involviert sind. Da stören solche Spieler meines Erachtens nach nur. Ich habe in einer meiner 3.5-Runden eine Spielerin, welche seit gut 8 Jahren jetzt dabei ist. Seit 8 Jahren geht sie mir auf den Sack, weil sie es bis heute nicht schafft, die Angriffsboni und den Schadensbonus ihrers (sehr einfachen) Chars zu bestimmen. Oder die verschiedenen Würfel auseinanderzuhalten. Aber bei jeder Gelegenheit geht das Geplapper über sonstwas los. Ist die ganze Gruppe so drauf, ist das natürlich voll in Ordnung und es gibt auch kein Problem. Dann hocken da halt ein paar Kumpels zusammen, unterhalten sich gut und spielen nebenbei ein wenig D&D. Hast du aber in einer Gruppe von 6 Spielern zwei so Pflaumen, dann führt das schon zu Frust. Klar bin ich selber schuld, dass ich da noch spiele, aber das ist jetzt mal nicht der Punkt.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline wild dice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 747
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: wild dice
    • Ludokratie - Die Herrschaft der Spielenden
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #14 am: 22.01.2015 | 15:01 »
Der Gelegenheitsspieler ist ja ein echtes Feindbild wenn man Euch so hört.
Ist das in anderen Hobbies und Freizeitaktivitäten eigentlich auch so? frag ich mich gerade.
« Letzte Änderung: 22.01.2015 | 15:03 von wild dice »
Keine Panik, das ist nur das normale Leben - jenes, welches zwischen den Träumen der Kindheit und der Ruhe des Todes einen immer wieder auf den Boden zurückholt.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #15 am: 22.01.2015 | 15:10 »
Der Gelegenheitsspieler ist ja ein echtes Feindbild wenn man Euch so hört.

Feindbild ist übertrieben. Aber ich würde einfach mal sagen, dass ich nur sehr begrenzt kompatibel zu Gelegenheitsspielern bin. Deswegen hasse ich die Leute ja nicht, nur das gemeinsame Spielen ist für mich zuweilen unerfreulich. Von daher vermeide ich solche Spieler (so wie ich auch versuche, andere Arten von Spielern zu meiden, die nicht mit mir kompatibel sind).
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #16 am: 22.01.2015 | 15:11 »
Der Gelegenheitsspieler ist ja ein echtes Feindbild wenn man Euch so hört.
Ist das in anderen Hobbies und Freizeitaktivitäten eigentlich auch so? frag ich mich gerade.

Sorry, es ist relativ wichtig zu sagen das es kein Feindbild ist.
Wie bei allen anderen Hobbies auch, muss man sich aber anschauen ob jemand mitmachen kann und will oder ob das Drumherum für ihn wichtiger ist. Jemand, der einfach nur Gesellschaft haben mag den treffe ich davor oder danach, zwischendrin unterhalte ich ihn nicht bzw. befasse ich mich mit dem Hobby an sich, was auch schon anstrengend genug ist.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Quill

  • Adventurer
  • ****
  • Ja, nun.
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Quill
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #17 am: 22.01.2015 | 15:12 »
Na, ich denke, das kommt drauf an.

Wenn im Sportverein einer ist, der ab und an zum Training kommt und ab und an nicht, ist das vermutlich so lange okay, wie er nicht für irgendwelche Wettbewerbe oder Turniere eingeplant ist oder einen Posten im Verein übernommen hat. Sprich, so lange, bis andere drunter leiden, dass er halt nur ab und zu Bock hat.

Seh ich beim Rollenspiel ähnlich. Wenn einer entweder mal dabei ist und mal nicht oder halt dabei ist und nicht viel macht, dann ist das vermutlich so lange okay, wie er nicht den Abend ruiniert, weil er nicht auftaucht, obwohl der SL was für ihn zugeschnittenes geplant hatte oder weil er mit ständigem Outgame-Gelaber den anderen die Stimmung verdirbt oder weil der Abend ausfällt, weil bei ihm zu Hause hätte gespielt werden sollen.

Dass hier im Tanelorn Gelegenheitsspieler eher ungern gesehen sind, dürfte in der Natur der Sache liegen. In einem Forum, das sich nur um Rollenspiel dreht, sind wohl einfach nur Leute unterwegs, denen das als Hobby einfach recht wichtig ist und die dann auch wenig Verständnis für "joah, ich spiel ma mit, weil meine Kumpels das auch tun" haben.
The whole world is a disaster waiting to happen.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #18 am: 22.01.2015 | 15:15 »
Wenn bei meinen anderen Hobbys was dabei wäre, wo es ebenso auf Engagement und Zuverlässigkeit der "Mitspieler" ankommt, dann würden so kommichheutnichkommichmorgen-Typen da genauso meinen Unmut erregen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Supersöldner

  • Gast
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #19 am: 22.01.2015 | 15:18 »
nein es ging nicht um Anwesenheit das wird wahrscheinlich ganz gut laufen. Es ging um Gelegenheits Spieler in dem sinne ,,ist meistens da aber er um mit Freunden abzuhängen macht nicht viel/sehr wenig ,,.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #20 am: 22.01.2015 | 15:21 »
nein es ging nicht um Anwesenheit das wird wahrscheinlich ganz gut laufen. Es ging um Gelegenheits Spieler in dem sinne ,,ist meistens da aber er um mit Freunden abzuhängen macht nicht viel/sehr wenig ,,.

Eben.

Würdest du diesem Spieler bestimmte Rätsel auf den Lein schneidern, würdet du von ihm ein bestimmtes Verhalten erwarten?...
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #21 am: 22.01.2015 | 15:27 »
Ja das weiss ich schon.
Wenn ich in einer Sportmannschaft wäre, sagen wir mal Volleyball, und von meinen 5 Mannschaftskameraden wären 4 Spieler die sich anstrengen und der 6. Mann kann auch nach Monaten nicht schmettern sondern pritscht den Ball jedes Mal übers Netz... you get the idea.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline CokeBacon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 205
  • Username: CokeBacon
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #22 am: 22.01.2015 | 15:28 »
nein es ging nicht um Anwesenheit das wird wahrscheinlich ganz gut laufen. Es ging um Gelegenheits Spieler in dem sinne ,,ist meistens da aber er um mit Freunden abzuhängen macht nicht viel/sehr wenig ,,.
Mach es von deiner Einstellung her abhängig, immerhin bist du SL. Wenn du jetzt schon weißt, dass du charaktergetrieben leiten wirst und die Spieler letztendlich über die Richtung des Spiels entscheiden, dann nimm ihn nicht mit rein, da das höchstwahrscheinlich nicht harmoniert. Wenn du aber kein Problem damit hast einen passiven Spieler am Tisch zu haben, der sich wahrscheinlich nur beteiligt, wenn die Würfel gerollt werden, dann spiel mit ihm.

Zitat
Wie bei allen anderen Hobbies auch, muss man sich aber anschauen ob jemand mitmachen kann und will oder ob das Drumherum für ihn wichtiger ist. Jemand, der einfach nur Gesellschaft haben mag den treffe ich davor oder danach, zwischendrin unterhalte ich ihn nicht bzw. befasse ich mich mit dem Hobby an sich, was auch schon anstrengend genug ist.
Geht mir genauso seitdem ich mal erlebt habe, dass jemand ohne PC zu einer LAN-Party aufgetaucht ist, weil er nur die Gesellschaft genießen wollte...

Offline wild dice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 747
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: wild dice
    • Ludokratie - Die Herrschaft der Spielenden
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #23 am: 22.01.2015 | 15:32 »
Eben.

Würdest du diesem Spieler bestimmte Rätsel auf den Lein schneidern, würdet du von ihm ein bestimmtes Verhalten erwarten?...

Nein, sicher nicht. Ich erwarte aber auch kein bestimmtes Verhalten von den anderen Spielern.

Wie mit Gelegenheitsspielern umgehen?, heißt die Frage:
und natürlich gibt es keine eindeutige Antwort.
Zu Schulzeiten war es eben der Freundeskreis der sich zum Spielen traf. Da war schon der ein oder andere Gelegenheitsspieler dabei. Das war aber natürlich kein Problem - war ja der Kumpel.
Heute ist es z.B. eventuell die Freundin des Bekannten und lieber so, als wenn er wegen ihr zu Hause bleibt.
Wenn ich sie schon "Pflaumen" nenne, dann kann ich nur zu bedenken geben die Situation zu verändern.
Keine Panik, das ist nur das normale Leben - jenes, welches zwischen den Träumen der Kindheit und der Ruhe des Todes einen immer wieder auf den Boden zurückholt.

Offline wild dice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 747
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: wild dice
    • Ludokratie - Die Herrschaft der Spielenden
Re: Wie(Richtig) mit Gelegenheits Spilern umgehn?
« Antwort #24 am: 22.01.2015 | 15:35 »
übrigens:

Wie (Richtig) mit BesseralsAlleundeinfachtoll Spilern umgehn?
Keine Panik, das ist nur das normale Leben - jenes, welches zwischen den Träumen der Kindheit und der Ruhe des Todes einen immer wieder auf den Boden zurückholt.