Autor Thema: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!  (Gelesen 35394 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #275 am: 29.01.2018 | 15:19 »
Ich mag Besson und die meisten seiner Filme. Valerian ist seit meiner Jugend einer meiner liebsten SF-Comicreihen.
Was Besson allerdings da abgeliefert hat ist einfach mittelmäßig. Ein Augenschmaus zugegeben, aber über weite Strecken konfus und absolut fehlbesetzt. Die beiden Hauptdarsteller haben einfach keine Chemie. Null! Nada!

Es hätte besser als das 5te Element sein können. So war es eine der größten Enttäuschungen 2017.

https://youtu.be/mrP091iwcIk
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.918
  • Username: KhornedBeef
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #276 am: 29.01.2018 | 15:21 »
Och, ich fand den auch großartig. Ich hab bei diesem nur keine Lust, mich in die "Blöd!" "Nein toll!" "Nein blöd!!" "Nein toll!!!" Schlacht zu werfen. ;D

Ich hab wesentlich schlechtere Stories gesehen und sowieso kaum Erwartungen an Kinofilme. Die meisten Filmemacher kriegen eh keine gute Story in 90-120 Minuten. ;D
+1 für "Leben und leben lassen" (das Motto, nicht der Film). Ich begründe üblicherweise, was ich kacke finde, aber umgekehrt sage ich auch mal "ich fands witzig, gute Gründe dafür fallen mir aber nicht ein". Hier gucken ja auch Leute wegen Empfehlungen rein, und wenn die sehen "Aha, Hass-Eigenschaft X wurde genannt, dann lass ich das...", auch ok.
Edit: Wobei ich sagen muss, ich erinnere mich an wenige aktuelle Filme, bei denen ich bei den Protagonisten so gedacht "Gaaah, geht auseinander, bitte...". Ist das in den Comics auch so schräg?
« Letzte Änderung: 29.01.2018 | 15:24 von KhornedBeef »
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #277 am: 29.01.2018 | 15:27 »
Ist das in den Comics auch so schräg?

Nope. Allerdings gab es da 60er style Beziehungsdramen a la Mad Men.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #278 am: 29.01.2018 | 15:40 »
Aber rumzuheulen dass die tumbe Masse (derer ich wohl anscheinend dann auch angehöre) die "nur Popcornkino sehen will" den Film nicht verstanden hat ist mir zu billig.

Hä?
Wem er nicht gefällt, dem gefällt er nicht.
Punkt.

Also die Story ist ja SEHR geradlinig.
Da gibt es kaum was zum missverstehen.

Wie in anderen Filmen wie Rogue One, ANH, TLJ, Triple-X, Fast&Furious oder Guardians of the Galaxy auch.
Den nicht zu verstehen geht kaum.
Na gut, Amöben verstehen die Story nicht.

Was passieren kann ist das man ein bisschen "underwhelmed" ist.
Alles irgendwo schon ähnlich da gewesen.
Viel Avatar, viel Star Wars wird da als Kritikpunkt plaziert.

Nur sind die Nuancen andere, feiner, graziler.
Die gehen in der Optik zugegebenermaßen unter wenn man nicht feine Antennen für Zitate und Neuinterpretationen hat.

Aber wie gesagt, Geschmackssache.
In den vorherigen Posts habe ich nur gezeigt das das was Du als "Fehler" titulieren kein Fehler ist, sondern anderweitig funktioniert.

Nicht unbekannte Schauspieler funktionieren nicht.
Cara und Dan zusammen scheinen nicht zu funktionieren.
Für mich sah das nach Cara hasst Dan aus.

Und sie kann nicht gut genug schauspielern das man das nicht merkt. Dazu ist sie zu sehr sie selbst.

Bitcoin = Drown the poor

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.804
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #279 am: 29.01.2018 | 15:45 »
Ich hatte nich den Eindruck das da Hass zwischen den Schauspielern war.
Die Story war da zwar etwas holprig, grad so sie sich neben dem Schiff austauschen, aber ich hatte nicht den Eindruck das sie ihn hasst oder er sie schauspielerisch an die Wand spielt oder spielen könnte. War beides halt okay. Wobei die Charaktere nun auch nicht gerade ewig lang zusammen agiert haben.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #280 am: 29.01.2018 | 15:46 »
Das Gefühl werde ich schon länger nicht los. Da brandet Welle um Welle an Argumenten gegen den Film, und Kowalski (der wenn ich mich nicht vergucke eine Figur aus einem Besson-Film als Avatar nutzt) steht wie der Goldene Paladin davor, wirft sich in jeden Schlag und versucht, die Horden der Ungläubigen im Alleingang zurückzutreiben. Es wirkt schon manchmal schon etwas wie die Fanboy-vs-Kritiker-Diskussionen im Savage-Worlds-Bereich...

Ich finde nur manche Argumente an den Haaren herbeigezogen und unpassend.
Wahrscheinlich weil viele nicht genau fassen können warum ihnen die Mischung nicht zugesagt hat.
Und dann sucht man sich etwas was man als "Fehler" gesehen hat.
Oft etwas das man in Dutzenden anderer Filme ohne mit der Wimper zu zucken akzeptiert hat.
Das liegt nicht an Dummheit sondern eher daran das der Film zumindest auf der Ebene der Schauspieler mindestens problematisch ist.

Ich hatte nich den Eindruck das da Hass zwischen den Schauspielern war.
Die Story war da zwar etwas holprig, grad so sie sich neben dem Schiff austauschen, aber ich hatte nicht den Eindruck das sie ihn hasst oder er sie schauspielerisch an die Wand spielt oder spielen könnte. War beides halt okay. Wobei die Charaktere nun auch nicht gerade ewig lang zusammen agiert haben.

Hmm.
Ich hatte beim Schauen im Kino schon den Eindruck das die Chemie zwischen den beiden irgendwie gestört ist.
Und dann passt die Handlung der Figuren zu der Haltung am Anfang des Films nicht richtig und das finden die Leute komisch.

Das ist so wie bei Pärchen wo man merkt das die gegenseitigen Bemerkungen unfair und lieblos sind. Nur hier eher durch Körperhaltung und Mimik.
Mag auch nur daran liegen das mir einfach Cara eher unsympathisch rüber kommt.

Bei zweiten Schauen wurde es besser, aber frag mich nicht warum? Könnte an daran liegen das ich mehr auf Details achten konnte.
« Letzte Änderung: 29.01.2018 | 15:50 von Kowalski »
Bitcoin = Drown the poor

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #281 am: 30.01.2018 | 11:37 »
Oft etwas das man in Dutzenden anderer Filme ohne mit der Wimper zu zucken akzeptiert hat.
Weil es eben auf den Kontext ankommt. Laienhafte Schauspieler können funktionieren, wenn der Rest passt und eine grundsätzliche Chemie vorhanden ist. Siehe Hamill und Fisher.

Dehaan und Delevigne funktionieren auf keiner Ebene, und der Rest trägt es eben nicht.


Offline Irian

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.932
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #282 am: 30.01.2018 | 12:53 »
Was genau ist denn "Kontext"? So leid es mir tut, für mich klingt das oftmals so, als wäre der Kontext bei solchen Fragen oftmals "Gefällt mir irgendwie" oder eben "Gefällt mir irgendwie nicht".
Hinweis: Wenn ich schreibe "X ist toll" oder "Y ist Mist", dann ist das meine persönliche Meinung und beinhaltet keinerlei Aufforderung, X zu kaufen oder Y zu boykottieren. Im Zweifelsfall denkt euch einfach vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." dazu. Und nur weil ihr X für schlecht und Y für toll findet, bedeutet das nicht, dass wir uns nun hassen müssen. Jedem das seine. Ansonsten stehe ich für Duell-Forderungen (oder auch "drüber reden") jederzeit per PM zur Verfügung.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #283 am: 30.01.2018 | 13:20 »
Kontext ist, wenn du einen Bruce Willis als Gegenpart hast, der deinen Mangel an Schauspielkunst locker mit seiner Präsenz abfängt.


Add: Zur Klärung, falls das hier falsch rüberkommt: ich bin kein Luc-Besson-Hasser. Der hat im Gegenteil einige meiner absoluten Lieblingsfilme gemacht. Aber eben auch ganz schöne Enten. Valerian ordne ich unter zweiter Kategorie ein.)
« Letzte Änderung: 30.01.2018 | 13:23 von Grubentroll »

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.559
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #284 am: 30.01.2018 | 13:23 »
Was genau ist denn "Kontext"? So leid es mir tut, für mich klingt das oftmals so, als wäre der Kontext bei solchen Fragen oftmals "Gefällt mir irgendwie" oder eben "Gefällt mir irgendwie nicht".
Ja, das klingt plausibel. ;D
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

alexandro

  • Gast
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #285 am: 30.01.2018 | 14:08 »
Zitat
Kontext ist, wenn du einen Bruce Willis als Gegenpart hast, der deinen Mangel an Schauspielkunst locker mit seiner Präsenz abfängt.

Und wie erklärst du dann "Joan of Arc"? Da hatte sie keinen Gegenpart, der Film war aber trotzdem nicht schlecht.

Vielleicht ist Besson einfach gut darin, aus mittelmäßigen Schauspielern eine gute Leistung rauszukitzeln. Oder Jovovich ist gar keine sooo schlechte Schauspielerin und ihr sind einfach nur in letzter Zeit die Filme die sie macht so egal, dass sie in diesen nur noch im "Schlafwandel-Modus" spielt. Die beiden Theorien erscheinen mir jedenfalls glaubwürdiger, als das, was du hier absonderst.
« Letzte Änderung: 30.01.2018 | 14:12 von alexandro »

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #286 am: 30.01.2018 | 14:45 »
Kontext ist, wenn du einen Bruce Willis als Gegenpart hast, der deinen Mangel an Schauspielkunst locker mit seiner Präsenz abfängt.

Ja. Stimmt.
Hudson Hawk ist bestes Beispiel dafür.
Und wenn Du den nicht gesehen hast. Tue ihn Dir nicht an.
Bitte, bitte!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Bitcoin = Drown the poor

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #287 am: 30.01.2018 | 15:55 »
Und wie erklärst du dann "Joan of Arc"? Da hatte sie keinen Gegenpart, der Film war aber trotzdem nicht schlecht.
Gutes Gegenargument.
In Fünftes Element fand ich sie relativ bescheiden.
Vielleicht ist Besson einfach gut darin, aus mittelmäßigen Schauspielern eine gute Leistung rauszukitzeln.
Das scheint bei Valerian nicht geklappt zu haben
Oder Jovovich ist gar keine sooo schlechte Schauspielerin und ihr sind einfach nur in letzter Zeit die Filme die sie macht so egal, dass sie in diesen nur noch im "Schlafwandel-Modus" spielt.
Oder sie war in einem Film ("Joan of Arc") mal gut, weil Glückstreffer. Sonst kenn ich eigentlich nix Gutes von ihr.
Die beiden Theorien erscheinen mir jedenfalls glaubwürdiger, als das, was du hier absonderst.
Man weiß doch immer gleich dass es ein Alexandro-Post ist, wenn es unnötig feindselig klingt.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.559
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #288 am: 30.01.2018 | 16:00 »
Ja. Stimmt.
Hudson Hawk ist bestes Beispiel dafür.
Und wenn Du den nicht gesehen hast. Tue ihn Dir nicht an.
Bitte, bitte!
[
Jeder sollte Hudson Hawk mindestens einmal gesehen haben! Am besten gefolgt von "Stop, oder meine Mama schießt!" mit Sylvester Stallone.

Man ist danach viel gnädiger anderen Filmen gegenüber.  ;D
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.202
  • Username: Talasha
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #289 am: 30.01.2018 | 16:27 »
Jeder sollte Hudson Hawk mindestens einmal gesehen haben! Am besten gefolgt von "Stop, oder meine Mama schießt!" mit Sylvester Stallone.

Man ist danach viel gnädiger anderen Filmen gegenüber.  ;D
Au  ja! Die beiden kann man so kein bisschen ernst nehmen und sind derart absonderlich. (Und Bruce Willis singt!)
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.063
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #290 am: 30.01.2018 | 17:40 »
Jeder sollte Hudson Hawk mindestens einmal gesehen haben! Am besten gefolgt von "Stop, oder meine Mama schießt!" mit Sylvester Stallone.

Man ist danach viel gnädiger anderen Filmen gegenüber.  ;D

Ich hab Hudson Hawk nach 40 Minuten ausgemacht, ich hab's nicht mehr ertragen.
Vielleicht liegt es daran, dass ich anderen Filmen gegenüber nicht gnädiger bin? >;D
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #291 am: 30.01.2018 | 17:54 »
Hmm.

Vielleicht ersetzt man einfach Cara's Gesicht wie das hier einer für billig mit Leia gemacht hat.

Dann muss man das nur noch neu mit der gefakten Schauspielerin oder deren Synchronstimme vertonen und fertig ist der Blockbuster....
Bitcoin = Drown the poor

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.559
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #292 am: 30.01.2018 | 18:40 »
Ich hab Hudson Hawk nach 40 Minuten ausgemacht, ich hab's nicht mehr ertragen.
Vielleicht liegt es daran, dass ich anderen Filmen gegenüber nicht gnädiger bin? >;D
Da könnte tatsächlich etwas dran sein.  >;D
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

alexandro

  • Gast
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #293 am: 31.01.2018 | 00:00 »
Ich mochte Hudson Hawk. Ja, total überzogen - eben wie Indiana Jones, The Shadow, Sky Captain und Big Trouble in Little China. Ich sehe nicht, wie ich mit gutem Gewissen Hudson Hawk für das verurteilen sollte, was diese anderen Filme genauso machen. Der Film ist einfach Gonzo und keine Minute langweilig.

Und Jovovich war im Fünften Element großartig (was Grubentroll ja zunächst nicht bestritten hat, auch wenn er es auf Willis geschoben hat).
« Letzte Änderung: 31.01.2018 | 00:06 von alexandro »

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #294 am: 31.01.2018 | 00:15 »
Ich mochte Hudson Hawk. Ja, total überzogen - eben wie Indiana Jones, The Shadow, Sky Captain und Big Trouble in Little China. Ich sehe nicht, wie ich mit gutem Gewissen Hudson Hawk für das verurteilen sollte, was diese anderen Filme genauso machen. Der Film ist einfach Gonzo und keine Minute langweilig.

Und Jovovich war im Fünften Element großartig (was Grubentroll ja zunächst nicht bestritten hat, auch wenn er es auf Willis geschoben hat).

Ich habe einfach Bruce Willis das Universalgenie Hudson Hawk nicht abgenommen.
Sean Connery oder Chritoph Waltz oder Jeff Goldblum würde ich diese Rolle abkaufen.
Oder Tom Hanks.

Aber dem Unterhosenmodel Bruce Willis?
Nö.
Bitcoin = Drown the poor

alexandro

  • Gast
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #295 am: 31.01.2018 | 00:25 »
Universalgenie? Nö, aber so muss man den Film auch nicht sehen.

Ein charmanter Gauner, der rein zufällig die Reinkarnation von Leonardo da Vinci ist? Absolut kein Problem für Willis.

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #296 am: 31.01.2018 | 00:29 »
Universalgenie? Nö, aber so muss man den Film auch nicht sehen.

Ein charmanter Gauner, der rein zufällig die Reinkarnation von Leonardo da Vinci ist? Absolut kein Problem für Willis.

Ja, aber DaVinci nehm ich ihm halt nicht ab.
Bitcoin = Drown the poor

alexandro

  • Gast
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #297 am: 31.01.2018 | 00:38 »
Klappt besser als Harrison Ford als Archäologieprofessor.  ~;D

Die Rückblenden zu daVinci sind sowieso kurz genug, um den Großteil der Phantasie zu überlassen - Willis muss gar nichts leisten, das klappt auch so.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #298 am: 31.01.2018 | 01:45 »
Hudson Hawk fand ich chaotisch, schräg und mit Drehbuchschwächen geschlagen, aber es war ein Film
der prinzipiell charmante Absichten verfolgte, da gehe ich mit Alexandro d'accord.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Valerian und Veronique - dir. by Luc Besson!
« Antwort #299 am: 31.01.2018 | 06:10 »
Hudson Hawk fand ich chaotisch, schräg und mit Drehbuchschwächen geschlagen, aber es war ein Film
der prinzipiell charmante Absichten verfolgte, da gehe ich mit Alexandro d'accord.
Ja, die Idee war gut.
Nur die Umsetzung hat mir schon damals im Kino Fragezeichen auf die Stirn gezaubert.

Dann schon lieber Eddie Murphy "The Golden Child", wobei einen gewissen schrägen Charme die deutsche Synchronstimme vedient.
Bitcoin = Drown the poor