Also nur weil irgendein Rollenspiel-Schreiberling irgendwann in einem Absatz vor Jahrzehnten seine Allmachtsphantasien als Spielleiter ausleben durfte, sehe ich das nicht als kanonisch für Lovecrafts Perspektive an.
Man könnte daraus so viel mehr machen. Die Atombombe steht für soviel. Und ich denke der Vater des kosmischen Horrors hätte das auch entsprechend genutzt.
Ein "Ätsch Bätsch, geht nicht!" ist für mich einfach nicht auf Lovecrafts Niveau.
Geht mir ähnlich. Aus meiner Sicht sind Lovecrafts Universum eben nicht bloß die
Menschen egal, sondern alle anderen Lebensformen genauso, und das schließt die sogenannten "Mythosgötter" schlicht mit ein. Irgendwer könnte morgen mit geeigneten Mitteln Azathoth höchstselbst auslöschen, und auch, wenn die Folgen so einer Aktion möglicherweise die Realität selbst stark in Mitleidenschaft ziehen und nebenbei katastrophal bis hin zum Planeten des Angreifers zurückschlagen mögen...nun, das wäre dann einfach
auch nur völlig passend zum Genre.
Also, ja, vielleicht kann die Menschheit (oder sogar eine Gruppe von Spielercharakteren) Cthulhu vernichten, vielleicht sogar zusammen mit allem, was in R'lyeh sonst noch so schläft oder herumkraucht -- in gewisser Hinsicht sollte das gar nicht mal
so schwer sein, immerhin liegt das alles ja leichtsinnigerweise praktisch in unserer unmittelbaren Reichweite. Aber was danach käme, und was der willige Einsatz der Mittel, die es dazu braucht, möglicherweise über uns aussagen würde...damit kann man auch wieder arbeiten, und einfach nur ein triumphaler Sieg muß es noch lange nicht sein.