Autor Thema: Klassen und Geschlechter - Hexen  (Gelesen 48344 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline K3rb3r0s

  • Katzenflüsterer
  • Famous Hero
  • ******
  • GRRRRRRR
  • Beiträge: 3.503
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Akuso
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #300 am: 20.02.2016 | 21:08 »
Tsa ist doch schon Boron, wenn das so weitergeht gibt es in Aventurien doch einen flächendeckenden Monotheismus. [emoji48]
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein


Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.508
  • Username: Eismann
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #301 am: 20.02.2016 | 22:51 »
Tsa ist in erster Linie Batman. Zumindest hat man Tsa und Batman nie gleichzeitig an einem Ort gesehen.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #302 am: 20.02.2016 | 23:57 »
Man hat uns 3 auch nie zusammen gesehen, ergo bin ich Tsaman

https://en.wikipedia.org/wiki/Batman_(military)

https://www.youtube.com/watch?v=zQQ5sEOhbjQ
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #303 am: 21.02.2016 | 02:22 »
Eulenspiegel: Das weist du doch garnicht wie oft sich Goetter schon in Visionen oder als Avatar gezeigt haben. Mal mehr oder weniger aber nicht ausgeschlossen.
Deutliche Mekmale haben die Liturgien aber allein schon die auch  fuer jeden Geweihten klar oder gut feststellbar sind. Und eine Kirche hatt ganz viele Geweihte.
Es gibt kurzfristige daemonische oder eher namenlose Taeuschungen, speziel aber eher bei dem der sich taeuschen will. 
« Letzte Änderung: 21.02.2016 | 02:32 von Lysander »

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.638
  • Username: tartex
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #304 am: 21.02.2016 | 11:02 »
Ich verstehe nicht, warum jemand Eindeutigkeit in Bezug auf die Götter haben will.

Das ist doch das beste an DSA: die postmodernen Göttersetzungen
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #305 am: 21.02.2016 | 12:02 »
Das weist du doch garnicht [...]

Eben. Das ist ja der Trick. Du nämlich auch nicht. Trotzdem stellst du deine Interpretationen als Wahrheiten dar und ignorierst alles, was andere dazu sagen.
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Chiungalla

  • Gast
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #306 am: 21.02.2016 | 12:03 »
Deutliche Mekmale haben die Liturgien aber allein schon die auch  fuer jeden Geweihten klar oder gut feststellbar sind. Und eine Kirche hatt ganz viele Geweihte.

Erstens gibt es da ja mehr als nur ein paar Überschneidungen bei den Liturgien und zweitens ist ja nicht gesagt, dass der angebetete Gott auch derjenige ist der die karmale Energie zur Verfügung stellt.

Ich finde ja schon Metaphysik relativ fruchtlos als philosophische Disziplin (bin eher so skeptischer Empiriker). Aber der Versuch die Metaphysik einer Fantasy-Welt so zu diskutieren als gäbe es dazu Belege, Fakten oder eindeutige Wahrheiten ist doch einfach völlig absurd. Die Philosophen Aventuriens sind sich da nicht einig und es ist doch am Ende völlig okay, wenn sich die Charaktere, Spieler und Spielleiter da auch nicht alle einig sind. Metaphysik von Verlagsseite vorzuschreiben, oder sich vorschreiben zu lassen, halte ich da für viel zu einengend und wenig zielführend.

Der jeweilige Spielleiter hat da für mich die Deutungshoheit (es sei denn die Gruppe beschließt in ihrem Gruppenvertrag etwas anderes) und Spieler und Charaktere die diesbezüglich im Dunkeln tappen oder Fehlinformationen aufsitzen können ja durchaus zu interessanten, lustigen oder spannenden Szenen führen.

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #307 am: 21.02.2016 | 12:21 »
Erstens gibt es da ja mehr als nur ein paar Überschneidungen bei den Liturgien [...]

Liturgien sind laut aktuellem Hintergrund so wie so zu 100 Prozent menschengemacht. Die haben mit den Götteren nur so viel zu tun, als das sie ihr Wirken offensichtlich nicht sanktionieren.

ErikErikson

  • Gast
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #308 am: 21.02.2016 | 13:15 »
Das ist so nicht korrekt. Jede Gottheit hat eine bestimmte Lithurgische "Signatur", die ihr eindeutig zugeordnet ist, ein bestimmtes Muster an Anrufungs-oder Erkennungszeichen. Primärlithurgie heisst das und sorgt dafür, das ein Priester von dieser bestimmten Gottheit Wunder wirken kann.

D.h. wenn Gottheit X und Y dieselben sind und die Priester tauschen sich aus, dann wird das offensichtlich. Genausowenig kann sich eine Gottheit als eine andere ausgeben, wenn sie Priester weiht. 

Lithurigen sind auch nicht menschengemacht, oder nur insofern, das der Mensch quasi das richtige Muster entdecken muss, um Zugang zu einer Gottheit zu finden. Es ist alelrdings möglich das die gleiche Gottheit mit unterschiedlichem Brimborium angebetet wird, die zentralen Anrufungen, bzw. die Weihe neuer Priester sind aber identisch.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #309 am: 21.02.2016 | 13:18 »
Quelle?

Warum kann eine Gottheit nicht verschiedene Primärliturgien haben?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #310 am: 21.02.2016 | 13:20 »


D.h. wenn Gottheit X und Y dieselben sind und die Priester tauschen sich aus, dann wird das offensichtlich.

Wenn Priester damit beginnen zu behaupten, etwas sei offensichtlich, ist das meistens ein guter Grund die betroffenen Regionen schnellstmöglich zu verlassen... ;)
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

ErikErikson

  • Gast
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #311 am: 21.02.2016 | 13:22 »
Quelle?

Warum kann eine Gottheit nicht verschiedene Primärliturgien haben?

Theoretisch wärs möglich wird aber nie erwähnt.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #312 am: 21.02.2016 | 13:26 »
wird es ausgeschlossen
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.204
  • Username: Talasha
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #313 am: 21.02.2016 | 13:29 »
wird es ausgeschlossen

Meines Wissens nach nicht, laut dem Buch das nicht existiert(Auch Historica Aventurica genannt) Haben die ganzen Götter mehrere Anker die sie mit Dere verbinden.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Camouflage

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Camouflage
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #314 am: 21.02.2016 | 13:29 »
D.h. wenn Gottheit X und Y dieselben sind und die Priester tauschen sich aus, dann wird das offensichtlich. Genausowenig kann sich eine Gottheit als eine andere ausgeben, wenn sie Priester weiht. 

Aber nur, wenn die Priester überhaupt das selbe Vokabular haben, um zu merken, dass sie von den selben Dingen reden.

Und um mal ein Bild aus der DSA-Magie zu benutzen: Ein Zauberkundiger kann auch Zauber in unterschiedlichen Repräsentationen erlernen bzw. kann verschiedene Repräsentationen vollständig beherrschen. Warum sollte ein Gott das nicht auch können? Und wenn ein Gott (um mal das Tsa-Boron Beispiel aufzugreifen) in seinem Wesen ein breites Spektrum von Prinzipien repräsentiert, kann es dann nicht sein, dass es aus Sicht des Gottes seine sterblichen Geweihten schlicht überfordern würde, ihn in seiner Gesamtheit zu repräsentieren, weshalb er sie immer nur an einen seiner Aspekte bindet?

Nur mal so ein spontaner Gedanke?...
Zitat
12. To beat your enemy, you must know him. 13. Your enemy is the highest authority on the topic of himself. 14. So listen when your enemy speaks, but do not credit his words. 15. Listening is a real bargain. 16. Credit is way overpriced.
- Book of Del, Chapter 6, The Book of Retcon

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #315 am: 21.02.2016 | 13:33 »
Zitat von: WdG S. 243
Alle Liturgien (mit der entscheidenden Ausnahme der sogenannten
‘Primärliturgie’ der ORDINATION) sind Menschenwerk. Nicht die Gottheit
hat sie die Sterblichen gelehrt (auch wenn viele Kirchen natürlich
an die göttliche Inspiration glauben), sondern die Kirchen haben
sie als Mittel geschaffen, um die Götterkraft in geordnete Bahnen zu
lenken.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #316 am: 21.02.2016 | 13:34 »
Alle Götter sind drei  die einer sind?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #317 am: 21.02.2016 | 13:35 »
@Lichtschwerttänzer:
Das klingt jetzt aber etwas sehr abwegig. ;)
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #318 am: 21.02.2016 | 13:36 »
Wieso ;)
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

ErikErikson

  • Gast
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #319 am: 21.02.2016 | 13:45 »
Aber nur, wenn die Priester überhaupt das selbe Vokabular haben, um zu merken, dass sie von den selben Dingen reden.

Und um mal ein Bild aus der DSA-Magie zu benutzen: Ein Zauberkundiger kann auch Zauber in unterschiedlichen Repräsentationen erlernen bzw. kann verschiedene Repräsentationen vollständig beherrschen. Warum sollte ein Gott das nicht auch können? Und wenn ein Gott (um mal das Tsa-Boron Beispiel aufzugreifen) in seinem Wesen ein breites Spektrum von Prinzipien repräsentiert, kann es dann nicht sein, dass es aus Sicht des Gottes seine sterblichen Geweihten schlicht überfordern würde, ihn in seiner Gesamtheit zu repräsentieren, weshalb er sie immer nur an einen seiner Aspekte bindet?

Nur mal so ein spontaner Gedanke?...

Wenn sich ein Gott weder durch seine Aspekte, noch durch seine Primärlithurgie, noch durch andere Lithurgien identifizieren lässt, wie existiert er dann überhaupt als eine Identität?

Anders gefragt, was verbindet denn dann die verscheidenen Aspekte, die durch verschiedene Lithurgien aufgerufen werden, noch zu einem Gott?

 

Offline Camouflage

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Camouflage
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #320 am: 21.02.2016 | 14:00 »
Wenn sich ein Gott weder durch seine Aspekte, noch durch seine Primärlithurgie, noch durch andere Lithurgien identifizieren lässt, wie existiert er dann überhaupt als eine Identität?

Anders gefragt, was verbindet denn dann die verscheidenen Aspekte, die durch verschiedene Lithurgien aufgerufen werden, noch zu einem Gott?

In der Wahrnehmung der Sterblichen? Nichts, deshalb glauben sie ja daran, dass es unterschiedliche Götter sind. Und die Wahrnehmung der Sterblichen sagt was aus über die "Realität" von Wesenheiten, die per Definition jenseits aller menschlichen Konzepte von Identität, Existenz und überhaupt "Realität" stehen? Nichts...

Weißt Du, wie viele Namen, Konzepte und Aspekte der Namenlose insgeheim usurpiert hat, um seine wirkliche Präsenz im Glauben der Sterblichen im diffusen Chaos des Aberglaubens zu verschleiern und sich so in seiner Gesamtheit unangreifbar zu machen? (Ok, Sonderfall, da seine primäre Identität entweder ausgelöscht wurde oder er sie aufgegeben hat um diesen Zustand zu erreichen)
Zitat
12. To beat your enemy, you must know him. 13. Your enemy is the highest authority on the topic of himself. 14. So listen when your enemy speaks, but do not credit his words. 15. Listening is a real bargain. 16. Credit is way overpriced.
- Book of Del, Chapter 6, The Book of Retcon

ErikErikson

  • Gast
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #321 am: 21.02.2016 | 14:12 »
In der Wahrnehmung der Sterblichen? Nichts, deshalb glauben sie ja daran, dass es unterschiedliche Götter sind. Und die Wahrnehmung der Sterblichen sagt was aus über die "Realität" von Wesenheiten, die per Definition jenseits aller menschlichen Konzepte von Identität, Existenz und überhaupt "Realität" stehen? Nichts...

Mit dem Namenlosen meinst du wohl ,das der Namenlose von seinen jeweiligen Gläubigen in irgendeiner Form Kraft bezieht und diese als Karma zurückgibt. Dieser Kraftfluss definiert damit das Wesen einer Gottheit. Fliest die "Kraft" zu einer einzigen Quelle, ist es ein einziger Gott. Nur, ist dieses Terry Prachett Konzept in DSA so verortet? Uns selbt wenn, haben wir gerade gehört das es "Anker" gibt. Wie definieren wir, das ein Anker tatsächlich mit anderen Ankern einen Gott gergibt und nicht jeder Anker ein eigenständiger Gott ist? 

Offline Camouflage

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Camouflage
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #322 am: 21.02.2016 | 14:43 »
Ich müsste mal durch die Bücher wälzen, aber es gibt Zitate aus dem Namenlosen-Kult selbst, die diese Interpretation des Namenlosen postulieren. Und ansonsten waren zumindest früher die Publikationen recht wage, was die Einstufung der verschiedenen Glaubenskonzepte als richtig oder falsch angeht, außer, dass es irgendwo mal eine Randnotiz gab, wonach die Maraskaner mit ihrem Glauben an die Wiedergeburt im Großen und Ganzen richtig liegen.
Zitat
12. To beat your enemy, you must know him. 13. Your enemy is the highest authority on the topic of himself. 14. So listen when your enemy speaks, but do not credit his words. 15. Listening is a real bargain. 16. Credit is way overpriced.
- Book of Del, Chapter 6, The Book of Retcon

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #323 am: 21.02.2016 | 15:14 »
DSA hatt recht konventionelle Setzung mit etwas mehr Detailbetrachtung in besagter Weise.

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Re: Klassen und Geschlechter - Hexen
« Antwort #324 am: 21.02.2016 | 15:24 »
Die Lithurgien sind sehr wohl vom jeweiligen Gott gepraegt und damit unverkennbar, grade fuer Geweihte noch ohne die nochmal explizite Lituurgie zum " Goettermerkmal ".
Auch die Goettergeschichten sind universell auch so gemeint und keine Menschenerfindung und Inerweltlich verknuepft mehrfach bestaetigt.
Aber  wen das " Postmodern " Redaktionsmoto ist kann nur ein Scheiss wie Tsatuaria rauskommen.