Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Table Top / Re: Was bemalt oder bastelt ihr gerade?
« Letzter Beitrag von ghoul am Heute um 07:37 »
Sehr schön!  :headbang:
2
Table Top / Re: Was bemalt oder bastelt ihr gerade?
« Letzter Beitrag von 10aufmW30 am Heute um 06:39 »
Es geht weiter mit meiner Malifaux-Casino (Honeypot) Crew.

3
Die Minis von Reptim sehen Lego schon extrem ähnlich:
https://reptim.de/products/loewenritter-figur-klemmbaustein

Die Dänen schlagen auch in der Regel bei der Einfuhr zu, nicht beim Crowdfunding. Von einem das bei 4% steht werden die kaum Kenntnis nehmen.
4
2 TB finde ich zu wenig. Es muss in der Tat keine 990 Pro sein, aber ein Modell mit TLC bitte schon. Sonst wird das echt langsam wenn die Platte sich füllt.
Wenn du das Silent Base für einen 100er bekommst, bleib dabei. Kleine Gehäuse sind eine Spielerei und eine falsche Priorität bei deinem Budget. Ob sich der X3D auszahlt hängt stark vom Spiel ab. Ich spiele ja auch X, da ist der Performance Gewinn echt ordentlich.
Im Moment klettern die Preis für Speicher (RAM und SSDs) ziemlich massiv. Da kann es sich durchaus lohnen jetzt dann am Black friday direkt zuzuschlagen, selbst wenn du noch mit dem Rest vom Rechner haderst.
5
Ja, so richtig viel Bewegung ist nicht im Markt in den letzten paar Jahren (wobei ich die 9000er-Generation von AMD schon recht brauchbar finde und Nvidia zumindest nicht mehr komplett alternativlos ist).

Zu Deinen Zusatzpunkten:
* Die X3D-Prozessoren haben halt den Vorteil, dass sie gerade bei Spielen ziemlich gut aufgestellt sind. Wenn die 320€ für den 7800 X3D zu schmerzhaft sind, dann vielleicht den 7600 X3D als kleinere Ausgabe? (aktuell ~270€)
* Was die SSD angeht: zur SN7100 gibt's hier bei CB einen frischen Test. Grundsätzlich ganz solide, aber bricht relativ stark ein, wenn der integrierte SLC-Speicher voll ist. Evtl. als Alternative die 990 Evo?
* Wenn es Dir aus Raumgestaltungsgründen nicht wichtig ist, gibt's m.E. keinen Grund µATX zu nehmen - die Auswahl in Sachen Motherboards ist kleiner, man bricht sich im Zweifelsfall mehr die Finger ab beim Zusammenbauen, und das mehr an Platz beim ATX sorgt im Zweifelsfall auch noch für etwas bessere Kühlung/Luftströme
* Ich finde das North optisch sehr schön und mein Bruder ist mit seinem auch ziemlich zufrieden (verbaut ist bei ihm ein 7800 X3D und eine RTX 4070, allerdings mit einem Noctua-Kühler), aber es ist natürlich auch einigermaßen teuer - wenn's eher im Bereich 100€ bleiben sollte, ist evtl. das Lancool 216 tauglich


6
Also nach endlosem Nachdenken habe ich mich gegen die Geforce 5800 entschieden und für die AMD RX 9070 XT.
Ich plane jetzt mal drum herum:

AMD Ryzen 7 7800 X3D für 317 €
ASUS TUF Gaming B60-Plus AM5 ATX 148 € → 160 € bei plus WIFI
Arctic Freezer 36 Black für ca. 30 Euro
AMD Radeon RX 9070 XT mit 16 GByte 620 €
4-TB-SSD Samsung 990 Pro für 290 €
Corsair Vengeance DDR5-6000 CL36 32 gb = 180 €
be quiet! Pure Power 13 M 750W für 100 €
be quiet! SILENT BASE 802 Black, Tower-Gehäuse 100 €
= 1.797 € plus Versandkosten und eventuell etwas teurer um nicht jeden Teil woanderes zu bestellen...

Ein bisschen überlege ich,
- ob der AMD Ryzen 7 7700 für 210 € nicht auch ausreichend ist
- eine Western Digital BLACK SN7100  SSD 2TB für 136 € nicht auch ausreichend ist
- ob ATX oder MicroATX besser ist
- Welches Gehäuse ich nehmen soll...
(The Tower 300, Jonsbo Z20 Black, be quiet silent base 601, be quiet light base, Fractal Design North

Irgendwie wild, dass der allererste Post hier vom 29.11.2016 fast den gleichen Rechner vorgeschlagen hat und sich da so wenig getant hat, lediglich der Preis für GPUs ist gestiegen...)
7
Die Minifiguren sind nicht von LEGO, aber vollständig kompatibel – genau wie das ganze Set. Der Inhaber von Reptim-Bricks ist seit Jahren in der Szene unterwegs und weiß sehr genau, welche Steine und Formen problemlos genutzt werden können, damit wir keine rechtlichen Probleme riskieren. ;D

Moment: auf der Dreieichcon sah man einen Troll und auch so einen schwarzen Oktopus, der auf ne grüne platte geklebt war. Das sah doch ziemlich nach Lego aus?! Auf dem letzten obigen Bild. Das dürfte der hier sein:

https://spiel-und-modellbau.com/LEGO-1-STK-Octopus-schwarz-Krake-Tintenfisch-Tier-Figur?srsltid=AfmBOoqmvLddvEDncJVNF3hkBokdl0p6RIWqds04QtjGTKaD2xpEGxgT
8
Pen & Paper - Umfragen / Re: Wann stirbt Rollenspiel endlich aus?
« Letzter Beitrag von Zed am Gestern um 22:41 »
@Moderationsteam: Danke!
9
Weitere Pen & Paper Systeme / Re: [Feenlicht] Informationen und Fragen
« Letzter Beitrag von Yney am Gestern um 22:39 »
Ihr macht mir Mut, Danke.

Dann werde ich wohl warten, wann sich da was regt und sehen, wie es zeitlich passt (und versuchen den Mut-Pegel hoch zu halten).
10
Pen & Paper - Umfragen / Re: Wann stirbt Rollenspiel endlich aus?
« Letzter Beitrag von Chaos am Gestern um 22:03 »
Das Rollenspiel kann gar nicht sterben. Die Idee ist da, die geht nicht mehr weg.

In 50 oder 100 Jahren sieht Rollenspiel vielleicht so aus, dass wir es nicht mehr wiedererkennen würden, aber es gibt ja auch heute genug Rollenspiele, die mit Ur-D&D herzlich wenig gemeinsam haben.
Seiten: [1] 2 3 ... 10