Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Ich habe aufgrund dieses Threads mal Claude zur Hilfe genommen, um testweise ein Setting auszuarbeiten. Die bisherigen Ergebnisse sind so großartig, dass ich drauf und dran bin, das Setting mit meiner Gruppe bespielen zu wollen.
Inspiration diente dabei Beyond the Wall, Moorcocks Elric und das alte Britannien kurz nach dem Fall des römischen Reiches.
Ich habe jetzt nach kurzer Zeit ein gut ausgearbeitetes Dorf namens "Caer Brennus", samt passenden NSCs und Abenteuerhooks. Nach wenigen Prompts hat mir Claude komplett ausgearbeitete Religionen mit Schwerpunkt auf den Konflikt zwischen alten Glauben und der neuen Kirche des Ersten Lichts geliefert. Und mit komplett ausgearbeitet meine ich sogar eine Reihe kleiner lokaler Naturreligionen und ihre Verbreitung in den jeweiligen Regionen. Die Kirche des Ersten Lichts hat sogleich eine Reihe von NSCs spendiert bekommen mit Motivation, Abenteueraufhängen und Geheimnissen.

Beispiele:

Briganna die Quellmutter
Göttin der Heilung & Quellen

Symbole: Quelle, Heilkräuter, weißer Stein, Silbermond
Verehrung: Heiler, Hebammen, Kräuterfrauen (wie Morwenna), Mütter
Heilige Orte: Heilige Quellen, Brunnen, Geburtshäuser
Opfer: Blumen, Kräuter, silberne Münzen ins Wasser, Haare neugeborener Kinder
Charakter: Gütig, aber launisch, beschützt Frauen und Kinder
Wunder: Wunden heilen an ihren Quellen, schwere Geburten verlaufen plötzlich gut, Krankheiten verschwinden
Status: Noch sehr populär, besonders bei Frauen aller Schichten
Geweihte: Kräuterfrauen, weise Frauen, Hebammen
Besonderheit: Die Kirche des Ersten Lichts versucht sie als "Sankt Brigid" zu integrieren


oder

BISCHOF PATERNUS VON DURNOVARIA
Persönlichkeit

Alter: Mitte 60er
Charakter: Radikal, aber intelligent und gebildet
Überzeugung: Absolut überzeugt vom Ersten Licht
Vision: Ganz Caledyria muss ins Licht gebracht werden
Methoden: Der Zweck heiligt die Mittel

Aussehen

Groß, asketisch dünn
Durchdringende graue Augen
Rasiert (Zeichen der Reinheit)
Trägt schlichte weiße Roben, aber mit goldenen Insignien
Eisernes Kreuz um den Hals

Hintergrund

Kam aus dem Süden, aus dem Herzen des ehemaligen Imperiums
War Inquisitor, bevor er Bischof wurde
Hat persönlich gegen "Dämonenkulte" gekämpft
Kennt die Dunkelheit aus eigener Erfahrung (was ihn härter machte)

Seine Agenda

Ausrottung der alten Religion - schrittweise, aber unerbittlich
Kontrolle der Nordlande - das Kloster ist nur der Anfang
Vernichtung der Aes Callath - sieht sie als größte Bedrohung
Einheit unter dem Licht - alle Königreiche unter der Kirche

Seine Mittel

Die Ritter des Ersten Lichts - sein Schwert
Die Inquisition - sein Messer (noch klein, aber wachsend)
Politik - beeinflusst Könige und Lords
Wissen - sammelt Informationen über Feinde

Seine Schwäche

Fanatismus blendet ihn - sieht nicht, dass seine Kirche unterwandert ist
Vertrauen in falsche Leute - manche "Gläubige" sind Kultisten
Überheblichkeit - unterschätzt die alten Götter


Mit den Informationen, die mir Claude mit wenigen Prompts geliefert hat, tanzt meine SL-Inspiration. Das würde ich sofort leiten wollen.
Nur Karten zeichnen kann Claude nicht...die sind wirklich nicht gut.
   
2
Sehen / Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Letzter Beitrag von Talasha am Heute um 00:24 »
) und dass die Schlacht um eine Burg geführt wird, die irgendwo in der Pampa steht, ohne irgendetwas in der Nähe (als Kulisse dient dabei Rochester Castle, um das es tatsächlich in der Zeit eine Schlacht gab, aber was fehlt ist der Grund, WARUM da gekämpft wurde: nämlich die STADT Rochester, zu deren Schutz die Burg da hingesetzt wurde - die sieht man im Film nicht, die Burg steht komplett isoliert in irgendeiner Heidelandschaft),
ist schon eine Weile her, aber blockierte Die Burg nicht die Straße nach Dingsbums?  :think:  Aber ja, der Film ist mehr oder weniger Ritterkloppetrash, und ist als solcher ganz unterhaltsam.
3
Pen & Paper - Allgemein / Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Letzter Beitrag von JS am Gestern um 23:54 »
Savage Worlds. "Fast, Fun, Furious"? Furious vielleicht, fun gelegentlich, aber fast? Vielleicht im Vergleich zu den Konkurrenter aus der Ursprungszeit, also 3.5 oder Pathfinder, aber heutzutage ist SW mit seiner ganzen Fiddeligkeit hoffnungslos langsam und konvultiert. Was schade ist, denn das System hat theoretisch eben durchaus seine guten Seiten.

Das sehe ich auch so, und es wurde für mich nach zahlreichen Anläufen über die Jahre nicht besser. Nix fast, nix furious und schon gar nix fun. Aber das ist so persönlich, daß ich es nicht als Mogelpackung von SW bezeichnen möchte. Woran immer es liegen mag ... SW und ich wurden bei allem anfänglichen Wohlwollen nie Kumpels.

Die einzige harte Mogelpackung war und ist für mich DSA 5, das mir als Verschönerung, Verschlankung und Verbesserung vom (für mich) schaurigen DSA 4 verkauft und bis auf die Verschönerung genau das Gegenteil wurde - bis hin zu derart dreisten Verzweigungen und Mikrotransaktionen, daß Ulisses für mich passé ist.

Wenn ich meine lange Liste so durchgehe, haben alle anderen Rollenspiele weitgehend das geliefert, was ich von ihnen erwartet hatte. Das ist kein schlechtes Fazit.
4
Sehen / Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Letzter Beitrag von JS am Gestern um 23:35 »
Black Mirror (Netflix)
Ein Film besser als der andere. Wunderbar.
5
Sehen / Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Letzter Beitrag von Outsider am Gestern um 23:00 »
Disturbia (NF)

Ach, was waren das noch für Zeiten. Insgesamt gut gealtert der Film, leichte Kids jagen Serienmörder in der Nachbarschaft Kost. Trotzdem haben die Charaktere irgendwie tiefen und der Film schafft es das sie sympathisch sind. Etwas das ich heute bei den Meisten Rollen einfach vermisse. Für dieses schöne Stück Nostalgie vergebe ich 9/10

Die Rache der Polly McClusky (Amazon)

Die Geschichte ist schnell erzählt. Ein ex Knacki sammelt seine Tochter ein, weil er fliehen muss. Die Vereinigung die ihn im Knast beschützt hat, will jetzt seinen Kopf und den all seiner Verwandten (was Knast-Gangs halt so wollen, wenn man aussteigen will :D ). Da die Mutter und ihr neuer Ehemann der feindlichen Gang bereits zum Opfer gefallen sind entspinnt sich ein Katz und Maus Spiel um die Flucht des Vater-Tochter-Gespanns. Die Geschichte funktioniert in 2/3 des Films wunderbar und der Zuschauer kann eine Beziehung zu dem Möchtegern-Gangster seiner Tochter aufbauen, dann jedoch nimmt die Story eine Wendung und bekommt am Ende noch massiv Probleme. Aufgrund des schwachen Endes und der dann doch mehr als unglaubwürdigen Entwicklung leider nur eine 7/10.

Ein wenig wirkt es so als wenn der Film für das Ende noch mindestens 30 Minuten mehr Laufzeit gebraucht hätte, so ist es gehetzt und unvollständig. Im Übrigen ist auch der deutsche Titel deutlich irreführend, Polly ist auf der Flucht und nicht auf einem Rachefeldzug. Ich kenne die Buchvorlage nicht, aber ich denke hier weicht der Film maximal ab.
6
Pen & Paper - Allgemein / Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Letzter Beitrag von Selganor [n/a] am Gestern um 22:58 »
Das Enforcers Rollenspiel (Superheldensystem von 1987) hatte auf dem Rücken Floskeln wie:
"Creation point character generation in minutes."... ein paar Zeilen später "LOTUS® compatible spread sheet program for online character sheets" (Seite 91-95 war das Listing zum selbst abtippen)

Und zum "Fast and easy combat system." kann ich leider nix sagen, da ich das Lesen in dem Moment abgebrochen habe als ich in "III. Rules of War" den ersten Unterabschnitt:
"Ill.A Round Count Structure
Combat is divided up into rounds; each round lasts 15 seconds of game time. Please look at the Initiative Chart: it is divided into 75 counts, organized into 5 rows 15 columns wide. This chart determines when characters are allowed to act. In game time, each count represents 0.2 seconds."
gelesen habe.

Der Rest des Kapitel wird nicht besser...
7
Pen & Paper - Allgemein / Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Letzter Beitrag von Lyonesse am Gestern um 22:37 »
Ich dachte, es muss nen Grund haben warum Leute MERS spielen. Ich fand raus: Rollenspiel wie eine Geschichte in Herr der Ringe kann nicht der Grund sein ;D
Das dumme war halt, dass man irgendwann würfeln musste; vorher ging's ja noch halbwegs. ;)
8
[Cyber Master 2077] The Demon Inside / Re: [TDI] - Smalltalk -
« Letzter Beitrag von Outsider am Gestern um 22:29 »
Aufgrund Taites kleinen Vortrag könnt ihr alle Social um 1 erhöhen.
9
Sunny, geht noch mal in sich, bittet Taite um eine Minute unter vier Augen an der Bar. Ihr wartet, nervös, war es das, die erste Verhandlung, der erste echte Job seit langem und es soll schon alles vorbei sein? So recht wolltet ihr nicht dran glauben, Mike am wenigsten, was das für seinen Ruf als Fixer bedeuten würde war klar. Er könnte auch sein eigenes Grab schaufeln, nach der Leistung.

Dann, eine gefühlte Ewigkeit später kommt Sunny mit Taite zurück.

„Ihr habt Glück, dass ihr jemanden wie Sunny hier dabeihabt. Das ihr keinerlei Professionalität an den Tag legt, wenn es um die Verhandlung geht, heißt nicht, dass ihr da draußen im Asphaltdschungel von Night City nicht meinen Bruder finden könnte. Begreift es als Gratislektion für die Zukunft. Bietet Lösungen an keine Probleme, besonders dann nicht, wenn nicht einmal klar ist ob das Problem jemals eintritt. Bringt nicht mehr Probleme mit zum Run als der Klient, außer sie Kosten ganz sicher eure Leben. Für alles andere gilt fake it ´till you make it. Euer Geschäft folgt keinen Gewerkschaftsregeln, für das was ihr macht gibt es kein Netz und keinen doppelten Boden, jetzt aber genug davon.“

Wenig später habt ihr wieder auf den Sofas platz genommen und der rote Schleier des Vermilion-Shroud umgibt euch. Noch während ihr euch gesammelt habt hat Ben eine schwarze Sporttasche ohne Logo auf den Glastisch gestellt.

Taite deutet auf die Tasche.

„Das ist alles was man in dem Auto meines Bruders an persönlichen Gegenständen gefunden hat, sie können hier einen Blick drauf werfen und alles dokumentieren.“
10
Pen & Paper - Allgemein / Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Letzter Beitrag von Namo am Gestern um 22:06 »
Ruf des Warlock war doch auch das Spiel mit den Manowarzitaten  :D

Ich weiß nicht was RdW sein wollte, habe es nie erfahren dürfen. Für mich war das aber die mit Abstand lustigste Rollebspiel Erfahrung meines Lebens. Ich habe selten so hysterisch gelacht wie damals. Das tat fast schon weh. Lag auch an unserem SL. Okay, heute weiß ich, dass er eine kleine, wirklich nicht auffällige, geistige Behinderung hatte. Aber der hat das halt auch alles durchgezogen. Stellt sich  vir jedem Abenteuer vor uns hin, breitet die Arme aus ubd brüllt uns da in einem 20 Parteienhochhaus an. "Brothers the battles raging, choose your side." Und andere Manowar Lyrics in Arnold Schwarzenegger englisch. Ubd genauso ging das dann in den Abenteuern weiter. Ganz ohne Drogen. Ich habe diese Abende geliebt. Den anderen war es dann irgendwann zu doof so dass die Runde eingestellt wurde. Ich kann heute manchmal noch nicht weinen vor Tränenmangel weil ich damals so viele Lachtränen vergossen habe.
Seiten: [1] 2 3 ... 10