3
« Letzter Beitrag von Nachtfrost am Heute um 17:40 »
Vor kurzem kam erstmals Tidal Blades, Chapter I auf den Tisch. Ein Spiel mit tollem Artwork, opulenter Ausstattung und einem Haufen Custom Dice (ja, ich geb's zu, das triggert mich immer).
Man spielt einen Charakter der im freundlichen Wettstreit mit den Mittspielern Aufgaben bestehen muss um sich für den Job als "Tidal Blade" zu qualifizieren. (Wo es dann im nächsten Spiel weitergeht - Tidal Blades, Chapter 2; ein Dungeoncrawler)
Im Grunde ein Worker Placer mit Dice Pool-Building, erweitert um ein Character-Board mit 4 Attributen und unterschiedlichen Skill-Karten je nach Charakter. Es ist etwas unübersichtlich, weil auf den verschiedenen Brettern einiges abgeht. Man holt sich Quests, zwei verschiedene Währungen, kauft Würfel, upgradet Würfel, erledigt Quests und bekämpft Monster (beides durch Würfeln, ist aber nicht dasselbe), stuft seine Attribute hoch... und hat am Ende einen Punktesalat vom Feinsten. Es hat Spaß gemacht, und beim nächsten Durchgang können wir dann auch etwas taktischer spielen, nachdem wir das System geblickt haben. Die Regeln sind überschaubar und sitzen nach 1-2 Runden gut, aber durch das Ineinandergreifen der vielen Aktionsmöglichkeiten und dem Punktesalat wird es komplex.