Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Pen & Paper - Allgemein / Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Letzter Beitrag von Outsider am Heute um 11:51 »
das zieht irgendwie nicht. Sämtliche Pitches für VtM war immer (auch von langjährigen SLs) das es um die Maskerade geht, um Clankriege, um Intrigen nie um "persönlicher Horror" . Selbst die beiden Videospiele haben das "persönlicher Horror" nicht mal ansatzweise angeschnitten sondern behandeln Intrige / Politik usw.

Natürlich zieht das. Du sagst es ja, selbst langjährigen SL's geht's um Clankriege und Intrigen nicht um das tägliche Überleben als Monster.

Wenn man diesen Aspekt des Spiels vollkommen ausblendet kann kaum persönlicher Horror entstehen.

Viele drücken sich darum. Dann braucht man andere Themen und gerät leicht in das verkappte blutsaufende Superhelden Spiel.
2
Multimedia - Spiele / Re: Last Epoch
« Letzter Beitrag von Teylen am Heute um 11:45 »
Ich bin mir nicht sicher wie sie es anders machen können? Immerhin gibt es noch was für Umme 😅
3
Pen & Paper - Allgemein / Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Letzter Beitrag von Fëanor am Heute um 11:38 »
Ich bin inzw. desillusioniert genug, dass mir alle Werbetexte als Mogelpackung erscheinen, weil das beworbene System diese ganzen Versprechen nie einhalten kann.

QFT!  ;D

Ich schliesse mich bei Savage Worlds und Runequest Glorantha ebenfalls an (bei Glorantha gibt ja sogar der Erschaffer der Welt per Statement zu, dass Heroquest die besseren Regeln für das Setting sind. Leider macht aber das ältere RQ mehr Kohle).

Mein Paradebeispiel wäre allerdings Exalted. Schafft es seit 4 Editionen nicht, regelseitig das zu liefern, was der Flufftext verspricht.
4
Pen & Paper - Allgemein / Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Letzter Beitrag von ComStar am Heute um 11:29 »
Für mich als Fallout Fan und Fan von Star Trek Adventures (2d20) war das Fallout 2d20 RPG eine totale Mogelpackung und ich hatte sogar voller Vorfreude den limitierte Edition gebackt.
Ich dachte ich bekomme ein relativ regelleichtes auf die Story fokussiertes Fallout Rollenspiel, das mit ein bisschen Augen zudrücken und Handwedeln solide tut was es soll.
Bekommen habe ich ein furchtbar (wenn überhaupt) lektoriertes 400+ Seiten Ausrüstungsporn- und Micromanagement Monster, das super darin ist Fallout 4 in jedem kleinsten Detail zu simulieren, aber vollkommen ungeeignet ist als Tischrollenspiel ohne computergestützte, automatisierte Zustands- und Ausrüstungsverwaltung.

Oh Gott was wollte ich dieses Spiel mögen, aber es ist unter allen 2d20 Spielen so ein unfassbarer Ausreißer nach unten...
5
Pen & Paper - Allgemein / Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Letzter Beitrag von Zanji123 am Heute um 11:28 »
Bezüglich VtM, viele Gruppen spielen es einfach Falsch. Ist zwar schon ewig her, aber ich habe viele Runden erlebt in denen der persönliche Horror / Drama Teil einfach dadurch ausgeklammert wurde, daß keiner die "Bedürfnisbefriedigung" nach Blut wirklich ausgespielt hat.

Das halte ich daher wenig für eine Mogelpackung.

das zieht irgendwie nicht. Sämtliche Pitches für VtM war immer (auch von langjährigen SLs) das es um die Maskerade geht, um Clankriege, um Intrigen nie um "persönlicher Horror" . Selbst die beiden Videospiele haben das "persönlicher Horror" nicht mal ansatzweise angeschnitten sondern behandeln Intrige / Politik usw.
6
Durch eine zustimmende Geste und ein leise gemurmeltes "Gerne," lässt Zanio erkennen, dass er gegen eine Führung nichts einzuwenden hat. Das könnte eine gute Gelegenheit sein, etwas mehr über die hiesigen Gepflogenheiten und Gebräuche zu lernen.
7
Pen & Paper - Allgemein / Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Letzter Beitrag von Outsider am Heute um 11:03 »
Bezüglich VtM, viele Gruppen spielen es einfach Falsch. Ist zwar schon ewig her, aber ich habe viele Runden erlebt in denen der persönliche Horror / Drama Teil einfach dadurch ausgeklammert wurde, daß keiner die "Bedürfnisbefriedigung" nach Blut wirklich ausgespielt hat.

Das halte ich daher wenig für eine Mogelpackung.
8
Pen & Paper - Allgemein / Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Letzter Beitrag von bolverk am Heute um 10:56 »
zu Savage Worlds:
Der Marketingslogan ist zwar gut, sogar ikonisch, würde ich sagen, aber es ist ihm nicht möglich zu halten was er verspricht. "Fast" steht immer im Vergleich. Im Vergleich zu z.B. D&D 3.5 ist SaWo schneller darin Dinge abzuwickeln. Aber andere - auch ältere - Spiele sind weitaus schneller als SaWo. SaWo ist ein Spiel welches sich in der Geschwindigkeit und Komplexität eher im Mittelfeld befindet, mit Spitzen nach oben und unten. "Furious" ... na ja, was ist furious? Kampfbetont? Tritt man da Ärsche? Kann ich mit jedem D&D und zig anderen Spielen auch. Und "fun" ist sehr subjektiv, wie man sieht.
Ich denke, das "Fast" ist wohl das deutsche Wort, im Sinne von "beinahe". Savage Worlds ist halt eben "Beinahe Furious and Fun". ;)
9
Pen & Paper - Allgemein / Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Letzter Beitrag von Prisma am Heute um 10:41 »

Warhammer 40.00000000000000000000000
Kann man ja alles schlecht finden, aber ich sehe da einfach keine Mogelpackung. Sie versprechen ja keine demokratische Rechtsordnung in dem Spiel und auch keine gewaltfreie Konfliktlösung, durch sinnstiftende Gespräche zwischen verschiedenen interstellaren Spezies. Der Titel lautet ja "Warhammer 40.000". Und im Intro wird der Mensch als ein winziges Körnchen im schlimmsten Regime ever beschrieben. Ich würde sagen, das ist schon ziemlich deutlich.
10
Pen & Paper - Allgemein / Re: Rollenspiel-Mogelpackungen
« Letzter Beitrag von Prisma am Heute um 10:40 »
zu Savage Worlds:
Der Marketingslogan ist zwar gut, sogar ikonisch, würde ich sagen, aber es ist ihm nicht möglich zu halten was er verspricht. "Fast" steht immer im Vergleich. Im Vergleich zu z.B. D&D 3.5 ist SaWo schneller darin Dinge abzuwickeln. Aber andere - auch ältere - Spiele sind weitaus schneller als SaWo. SaWo ist ein Spiel welches sich in der Geschwindigkeit und Komplexität eher im Mittelfeld befindet, mit Spitzen nach oben und unten. "Furious" ... na ja, was ist furious? Kampfbetont? Tritt man da Ärsche? Kann ich mit jedem D&D und zig anderen Spielen auch. Und "fun" ist sehr subjektiv, wie man sieht. Dennoch hat das Spiel ja durchaus seine soliden Vorteile und ist fun genug, sonst hätte es nicht so treue, manchmal auch fanatische, Anhänger gefunden. 

Vampire, die Maskerade
Wir versprechen das totale Drama und liefern dann ein Superhelden mit Fangzähnen Rollenspiel.
Ich sehe da noch etwas bedeutenderes: Es wurde immer als persönlicher Horror beworben, aber eigentlich ging es um Ingame Politik. Ersetzt man die Clans mit Parteien und die Kräfte mit Befugnissen, ist man da nah dran.

Shadowrun
"Cyberschwein! Cyberschwein! Tut, was immer ein Cyberschwein tut!" - ja nee, is klar! Eigentlich ist das auch nur wieder ein Gunporn-Splatbook-collectible-Shelf-Game" wo nur Powermunchkins ihre feuchten Träume ausleben können, nur nicht am Spieltisch, sondern vorher beim Charakter entwickeln. Und in 7 Editionen (die eine komische Fatige mal mitgerechnet) schaffen sie es nicht ein sinnvolles, vernünftiges Regelsystem für Hacking hinzubekommen. Und Cyber? Jaaaaa, is drin, ne? Leider wird Magie in jeder Version nur mächtiger und die Cyberschweine kriegen nichts mehr in die Tröge. Deswegen spielt jeder auch Adepten-Schweine. Weil die einfach mehr drauf haben. Und neu, heute auch mit Crunch: Cyberadepten!
Ja, okay. Aber, wo ist denn die Mogelpackung? Cyber und Hacking sind ja drin und auch reichhaltig. Es wurde ja nie gesagt, dass man das Thema besonders sinnvoll bespielen kann, oder?

Darque Son.
Hier gibt es ein anderes Problem: Es ist die Ironie, das gerade die political correcness Leute von WotC ein Setting in dem es insbesondere darum geht Ausbeuter und Sklavenhalter, die die Umwelt kaputt machen zu bekämpfen als "problematisch" ansehen.   

Seiten: [1] 2 3 ... 10