Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Blizzards Spieltisch / Re: [Arvendor]Allgemeines & Offtopic
« Letzter Beitrag von Der Irre Joe am Heute um 07:03 »
Ach ja, auf die Frage:Hat auch noch keiner von euch so wirklich direkt geantwortet. ::)
Daher: Ist es (für) euch möglich, häufiger/öfter zu posten, als es bislang der Fall ist - ohne dass es für jemanden in Stress ausartet -oder nicht ?
Ich bitte um eine kurze, konkrete und ehrliche Antwort. Danke.

Ich dachte die Frage hätte ich mit meinem Post beantwortet  ;)
Ich könnte stressfrei häufiger posten, da ich ohnehin so gut wie jeden Tag reinschaue. Ich würde dann in der Regel immer am selben (oder folgenden) Abend posten.
2
Die absoluten Oberhämmer die mir bisher untergekommen sind waren: Frostzone und BUAP (deutsche Übersetzung der BPRD-Comics).

Interessanterweise ist das bei mir auch der Fall.

O_O Lebensverändernde Hinweise hier!! Da sage ich: DANKE!!

Tatsächlich ist Dark Heresy II Printed in China. Das muss aber nicht automatisch schlecht sein. Das kommt wohl darauf an, was der Verlag bucht/kauft/zahlt. Ich hatte schon RPG-Bücher in der Hand die in China gedruckt worden sind und völlig okay waren.

Bei Frostzone passen ja dann Inhalt und Geruch  >;D
3
Pen & Paper - Umfragen / Re: Welches Space-RPG empfehlt ihr?
« Letzter Beitrag von Prisma am Gestern um 22:42 »
Viele gute Empfehlungen bisher. Ergänzend:

STARBLIND, deutsches Zwei-Seiten-SF-RPG. Sofort einsatzbereit.

Star Legion kann nicht oft genug empfohlen werden. 1 Seite Reglen, 1 Seite Charaktererschaffung, 1 Seite Genrekonventionen, 7 Abenteuer (eins pro Seite). In Kombination mit dem 1PG-Companion sind auch Miniaturen-Raumkämpfe möglich (die aktuelle Star Legion Edition scheint diese Regeln bereits zu beinhalten).

Battletech. Hard-SF ohne Aliens. Battletech muss man nicht im Fokus auf die Mechs spielen. Man kann sich auch wunderbar mit allerlei Raumschiffen und Fluggeräten austoben. In Kombination mit einer der sechs RPG-Editionen lässt sich unglaublich viel aus dem reichen Setting holen.

Mögliche Empfehlungen:
-Hardnova 2
-Cold & Dark. Kein 2D20-System! Fokus auf Sci-Fi-Horror. Eine Mischung aus Dead Space, Aliens vs Predator.
-Cthonian Stars / The Void. Cthulhu Sci-Fi-Horror. CS benutzt Mgt1-Traveller als Regelkern, TV nutzt ein System das ähnlich wie Cthulhutech ist (vielleicht ist es auch identisch)
4
Unsere Partner / Re: Sphärenmeisters Spiele
« Letzter Beitrag von General Kong am Gestern um 22:26 »
Schließe mich Timo an: Schalt mal zurück, Roland! (Wenn du kannst)

Machst nen tollen Job!
5
Bei mir ist es superglossy extra superduper Hochglanzpapier.

Da spiegelt immer irgendwie das Licht und man kann es nur extrem schwer lesen.
Oder mache ich etwas falsch und benötige einen speziellen Leseraum mit sehr
sanftem ambienten Licht?

Ist mir egal, dass die Farben auf matteren Papier nicht mehr so kräftig sind,
ich will die Texte lesen können....
6
Pen & Paper - Lets Plays, Podcasts & Blogs / [Blog] Neue Abenteuer
« Letzter Beitrag von Infernal Teddy am Gestern um 22:22 »
Nach 2.171 Blogposts wurde es langsam Zeit für einen eigenen Thread, zumal ich jetzt wieder anfangen möchte mehr zu posten. Auf Neue Abenteuer gibt es mehr oder weniger Random Gedanken, Kommentare und Überlegungen zum Rollenspielhobby im Allgemeinen und bestimmten Spielen im besonderen. Und manchmal vielleicht auch wieder Rezensionen.

Artikelliste:

Angeli Britanniae - Gedanken zu den Britannischen Inseln in der Welt von Engel
7
Fühl' ich. Vor allem bei Büchern mit schwarzen Seiten ist das die Hölle.
Die absoluten Oberhämmer die mir bisher untergekommen sind waren: Frostzone und BUAP (deutsche Übersetzung der BPRD-Comics).


Kenne ich! Ging mir lange Zeit genau so. Aber das war ein anderes Bucharoma.
Interessanterweise ist das bei mir auch der Fall.


Kleiner Tip aus dem Landesarchiv, was miefige Druckwerke angeht:

Den Übeltäter in eine Plastikeinkaufstüte einpacken, diese gut mit Tape oder Isoband passgerecht und völlig versiegelt zukleben, und das Ganze dann für drei bis vier Tage, in extremen Fällen ne Woche ins Tiefkühlfach.
Danach wieder rausnehmen und auspacken, der Mief sollte weg sein.
O_O Lebensverändernde Hinweise hier!! Da sage ich: DANKE!!


Printed in China?
Da sind wir auch fast wieder im Politischen,...
Tatsächlich ist Dark Heresy II Printed in China. Das muss aber nicht automatisch schlecht sein. Das kommt wohl darauf an, was der Verlag bucht/kauft/zahlt. Ich hatte schon RPG-Bücher in der Hand die in China gedruckt worden sind und völlig okay waren.
8
D&D5E / Re: Die Drachen der Sturmwrack Insel - Die Kompassrose
« Letzter Beitrag von Miles am Gestern um 22:15 »
Klingt eigentlich ganz spannend was du vor hast.

Und Stichwort Takelage: Das war für meine Gruppe mit der härteste Kampf im ganzen Abenteuer, zwei Harpyien plus die Zombies, das hätte meine Gruppe nicht gepackt.

Spannend, bei uns war es eher umgekehrt. Wenn ich mich recht
erinnere war der Kampf bei uns nicht sonderlich lang.
Ich weiß gar nicht mehr ob wir bis Runde 4 gekommen sind.

Prinzipiell besteht auch die Möglichkeit auf die verschiedenen
Eskalationsstufen zu verzichten, wenn man sieht, dass die
Gruppe sich schwer tut. Dann kommen eben keine weiteren
Zombies und die Takelage bleibt wo sie ist.

Falls du es ausprobierst, berichte bitte gerne wie es lief.
9
Die einfachste Methode wäre wahrscheinlich, dass der Rüstungsmalus keinen Abzug auf den Skill bringt, sondern eine Erhöhung der Schwierigkeit. Dann kann man einfach ein kleines Rüstungssymbol neben den Skill machen (oder auch zwei oder drei, wenn der doppelte, oder dreifache, Wert zur Anwendung kommt). Statt ständig am Skillwert rumzupfriemeln, kann man dann erstmal würfeln (und sich das Rechnen bei Ergebnissen klemmen, wo man ohnehin den DC nicht geknackt hat, bzw. so weit drüber ist, dass man in jedem Fall den Malus ausgleicht).
10
DSA5 / Re: Was benötige ich und wo finde ich es ?
« Letzter Beitrag von Lobos_World am Gestern um 22:08 »
Vielen Dank für eure umfangreichen Antworten. Es hat geholfen mir einen Überblick zu verschaffen. Demnach werde ich erstmal die Hardcover Versionen des Grundregelwerk und des Almanach besorgen. Die PDF liegen ja vor, aber Totholz ist auch ganz schön. Die Taschenbuch Ausgabe wird es wohl nicht werden, da ich befürchte, dass die Schrift dann doch sehr klein ausfallen wird. Und dann werde ich mal schauen, welche Bücher sich im Laufe des Spiels noch lohnen werden. Was die PDF angeht, werde ich da wohl ein wenig spendabler sein ^^..

Nun muss ich nur noch eine Option für generische NSC finden. Also direkt mal bei DriveThru suchen.
Seiten: [1] 2 3 ... 10