Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Multimedia - Spiele / Re: Was spielt ihr gerade?
« Letzter Beitrag von Edgar Allan Poe am Heute um 13:30 »
Ich versuch mich nochmal an Assassin's Creed Valhalla. Ich fürchte nur, dass es weiterhin einfach nicht gegen Odyssey wird anstinken können. Dabei ist das Setting so viel cooler ...
2
Weitere Pen & Paper Systeme / Re: Outgunned (2LM)
« Letzter Beitrag von Ludovico am Heute um 13:15 »
Das sind wertvolle Tipps! Danke
3
Multimedia - Spiele / Re: Was spielt ihr gerade?
« Letzter Beitrag von bolverk am Heute um 13:00 »
The Elder Scrolls IV - Oblivion (Remaster)

Meine damalige Spielzeit von Oblivion beträgt vielleich 90 Minuten und das ist fast 20 Jahre her, ich gehe also ziemlich blind in das Spiel. Meine Frau sitzt auf dem Beifahrersitz und will zwar nicht selbst spielen, gibt aber laufen ihre Meinung zum Besten, weswegen ich jetzt keine coole Dunkelelfenmaigerin spiele, sondern einen kaiserlichen Schleicher (Stealth Archer Hoooooooo!), obwohl sie - meine Frau - selbst sagt, die Kaiserlichen sähen aus "wie Opfer". Darüber wird also noch zu  reden sein...

Abgesehen davon lässt sich die Sache gut an: Rollenspieltypisch treffe ich gezwungenermaßen lauter Entscheidungen, deren mögliche Konsequenzen mir völlig nebulös erscheinen (Fertigkeiten, Klassen, Steinzeichen, etc.), muss aber zugeben, dass Oblivion da besser ist als so manches Spiel seiner Generation, weil man die grundlegenden Spielelemente wenigstens im Anfangsdungeon kurz testen kann, bis man sich endgültig einem Spielstil verschreiben muss. Dann der Schubs in die freie Welt mit der obligatorischen zeitkritischen Hauptqueste und der Bitte, diese möglichst sofort in Angriff zu nehmen. Haha, denkste, zufälliger NPC: Ich stolpere natürlich sofort über einen Dungeon, der erkundet werden will und wird. An diesem Punkt bin ich bereits völlig überladen und trenne mich notgedrungen von einigem Schrott, denn ein Händler ist nicht in Sicht. Ich kämpfe, schleiche, meuchle hinterrücks und knacke Schlösser (wie das richtig funktioniert ist mir noch schleierhaft) und muss bemerken: Bis jetzt habe ich unerhört viel Spaß!
4
Weitere Pen & Paper Systeme / Re: Outgunned (2LM)
« Letzter Beitrag von Sashael am Heute um 12:03 »
Ich habe das System mittlerweile für alles mögliche genutzt.
Klassisches OG á la The Raid
Abenteuer á Lara Jones und das Vermächtnis der Tempelmumie
Neon Chrome
Star Raiders meets Killing Aliens
Und mein Super Mash Up mit allen Flicks 1+2 zum zufälligen ziehen der nächsten Szene.

Das System belohnt meiner Meinung nach proaktive Spieler mit Mut zum Risiko.

Grundlegender Tip: Man kann nicht "zuviel" Adrenalin/Luck ausgeben.
Wenn ein/e Spieler/in etwas macht, das bei dir mehr hervorruft als "Okay", dann spendier ihm/ihr ein Adrenalin. Lachen, Kichern, Schmunzeln, "Geil!", "Whoa!", "Yes!" ... alles gute Gelegenheiten für Adrenalin.
Mechanisch macht sich Würfelglück auch gut. 2 Erfolgsgrade drüber? Adrenalin! Ein Erfolg mit genauso vielen Würfen wie nötig (Crit mit 3 Würfel, Extreme mit 4 Würfel)? Adrenalin!

Und fail forward im Kopf behalten. Man scheitert eigentlich nie, sondern die Story geht anders weiter. Wenn du nicht weißt, wie sich ein Scheitern gut in Story umwandeln lässt, mach den Wurf "Dangerous" und zieh ihnen im Fall der Fälle schlicht Crit ab.
"Du schaffst den Sprung über die Gebäudelücke nur mit größtem Glück und landest hart auf der anderen Seite. Zieh dir 3 Grit ab."

Und vergiss Zustände nicht.
"Der Wachmann glaubt dir nicht die Bohne. Du kommst dir vor wie ein Trottel, mit so einer halbgaren Geschichte angekommen zu sein. Du fühlst dich Like a Fool."

5
Hören / Re: Musik aus dem Mittelalter hören
« Letzter Beitrag von KWÜTEG GRÄÜWÖLF am Heute um 11:55 »
Also so lang sind die 1990iger auch noch nicht her, dass ich sie gleich als arachaisch bezeichnen würde.

Waas, das legendäre Goldene Zeitalter, als die Geschichte endete, und es zu kultischen Massenversammlungen im Zeichen der Liebesgötter an der Stelle kam, an der später Berlin entstehen sollte, sind für dich noch quasi präsent???
Wer bist du - Elrond?

 ;D
6
Hören / Re: Musik aus dem Mittelalter hören
« Letzter Beitrag von felixs am Heute um 11:53 »
Wie man auf dem Bild übrigens auch sieht: Oft sind es Schalmeien, die sind vom Klang her Dudelsäcken nicht unähnlich, aber haben keinen Sack.
7
Hören / Re: Musik aus dem Mittelalter hören
« Letzter Beitrag von tartex am Heute um 11:52 »
Da ist es wie mit Tribal Tatoos - der moderne Mensch empfindet es als archaisch

Also so lang sind die 1990iger auch noch nicht her, dass ich sie gleich als archaisch bezeichnen würde.
8
Hören / Re: Musik aus dem Mittelalter hören
« Letzter Beitrag von KWÜTEG GRÄÜWÖLF am Heute um 11:41 »
Aber ich möchte eine ästhetische Lanze für die Dudelsäcke und die Dudelsackmusik brechen.

Da bin ich durchaus bei dir. Klar kann man mit den Dingern auch nerven (wie mit jedem Musikinstrument eigentlich). Aber es gibt auch sehr schönes Zeugs. Wobei ich weniger die quäkenden Dudelsäcke der MA-Szene bevorzuge, sondern die klassischen schottischen Pipes, die höre ich immer wieder gerne.

Aber auch eher quäkend-merkwürdiges kann ich goutieren, z.B. das hier von Tritonus:


Hab ich beim Rollenspiel im Auenland per Der Eine Ring gewinnbringend eingesetzt.

9
Savage Worlds / Re: Socanth Kampagne gesucht
« Letzter Beitrag von Mithras am Heute um 11:35 »
Gab es die Socanth Kampagne auch mal gedruckt? Bekommt man die noch irgendwo?
10
Hören / Re: Musik aus dem Mittelalter hören
« Letzter Beitrag von felixs am Heute um 11:27 »
Authentizität kann ich überhaupt nicht beurteilen.

Aber ich möchte eine ästhetische Lanze für die Dudelsäcke und die Dudelsackmusik brechen. Mir gefällt das in fast allen Variationen sehr gut und ich finde auch, dass da einiges an melodischen Mustern möglich ist. Nun mag ich eher monotone Musik mit wiederholenden Mustern, entsprechend passt mir das alles ganz gut. Aber eigentlich reicht das ja auch und für Mittelaltermärkte (bei denen der Drang zum Authentischen meist eher nicht so im Mittelpunkt zu stehen scheint) ist das allemal gut.
Seiten: [1] 2 3 ... 10