Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Tainted Grail - Song of a Dying World - Corebook

2
Nach einem kurzen Einwand Mebedses, man sollte den gefangenen Händler am Pelzzacken befreien, von der die letzte Expedition berichtet hat, werden Berta, Sören, Cosimo und Mebedse nach kurzer Diskussion in der nächsten Session nochmal die Goblinhöhle im Spukwald aufsuchen.
3
Pen & Paper - Umfragen / Re: PvP in DSA - ja oder nein?
« Letzter Beitrag von Kurna am Heute um 17:07 »
Ich würde sagen P&P sind grundsätzlich als Coop Spiele zu verstehen, aber manche System sind halt offen genug um Konflik-Situationen und Dilemmata eher zu zulassen oder sogar ein wenig zu forcieren. In Vampire - die Maskerade spielt man zum Beispiel einen gefühlstoten (oder maximal gefühlsarmen) Vampire der sich nur aus Nutznießerei einer Interessensgemeinschaft anschließt, da entsteht kein echtes Vertrauen unter Charakteren weil kaum ein Charakter dazu in der Lage ist zu vertrauen.
Ten Candles oder Paranoia bin ich leider nie in Genuss gekommen.

Das mag eine Art sein, Vampires zu spielen, gilt aber längst nicht für alle Runden (unsere z.B. nicht).
4
[Ruin Master] Snow Saga / Re: [RMS-S] - NPC -
« Letzter Beitrag von Outsider am Heute um 16:58 »
Fyljarl Vilagar Saatigia -> Der größte und kriegerisch mächtigste Clan der Wildlande. Ihr Familiensitz ist die Festung Hallwind welche über den Kupfer Trail wacht. Der Bau der Festung hat über 300 Jahre in Anspruch genommen, aber der Saatigia Clan konnte es sich leisten über Generationen hinweg das Geld für den Bau bereitzustellen.




Fylkjarl Saul Bhalgor -> Neben seiner Rolle als Clanoberhaupt ist Saul Bhalgor auch der Brycker der Wildlande, Sturmis ständiger Vertreter auf Erden. Der Höchste Priester Gerbanis. Er ist einer der besten Krieger und seine Taten in Schlachten und sein Ruhm sind legendär und werden nur noch von seinem Ruf als Brycker übertroffen. Man sagt er habe die Augen von Windianna und kann mitten in die Seele der Menschen blicken. Seine Wut und Kampfkraft ist die von Tyrd, unerbittlich zerstört er alle Feinde Sturmis.




Galve Blauaxt -> Als jüngerer Bruder von Fylkjarl Njordung Blauaxt war es ihm nie bestimmt Anführer dre Blauäxte zu werden. Er ist ein Händler kein Krieger, er verkauft Fälle und das Öl der Wulterfische. 




Fylkjarl Thorbjörn Staark -> Als Erstgeborener aus einer reinblütigen Argoth Familie ist er das Ebenbild eines Wildländers. Groß, muskulös, kräftig, verträgt Unmengen an Ale und ist stets bereit seine Axt zu erheben um seine Feinde zu erschlagen. Im Gegensatz zu den anderen Kriegern der Wildlande tragen er und seine 12 Brüder ihre Haare im Stile der Berserker lang und ungezähmt.   




Fylkjarl Vret Uvail -> Niemand traut den Uvails, wie bei den Starks auch stammen sie direkt von den Argoths ab. Brachte diese Abstammung in anderen Clans Helden hervor liegt ein finsterer Makel über den Uvails. Vret Uvail ist ein düsterer, humorloser Herrscher. In seinen dunklen Augen liegt Niedertracht und die ständige Bereitschaft zu schändlichsten Taten solange sie dem Wohl des Clans dienen.




Fylkjarl Raak Wulfr -> Ein ergrauter Veteran vieler Schlachten, führt er seinen Clan mit eiserner Hand doch bereits über 20 Winter. Sein Clan und die Uvails sind bis aufs Blut verfeindet und führen einen ewigen Krieg gegeneinander. All sein Streben richtet sich danach die Uvails zu vernichten. Der Wulfr Clan fängt und richtet wilde Warg Bestien ab und nutzt sie zur Zucht.

5
Hallo Orok, vielen Dank für deine Fragen! ^-^

Die Schmiede haben wir gemeinsam mit unserem Klemmbaustein-Partner Reptim-Bricks designt – daher vielen Dank für das Lob!

Das Regelbuch ist komplett eigenständig und basiert auf einem sehr einfachen, einsteigerfreundlichen System: Gegner und Helden haben Leben und Rüstung, es gibt Loot, der Schaden oder Rüstung um +1, +2, +3 usw. verbessert, und die Abenteuer lassen sich leicht spielen, ohne tief ins Regelwerk eintauchen zu müssen.
Die einzelnen Räume können aus dem Set getrennt und modular genutzt werden. Am Samstag gibt’s dazu ausführliche Infos und Bilder – wir wollten nur vor dem Event nicht zu viel spoilern. 😉

Reptim-Bricks lässt die Steine selbst herstellen und verkauft bereits eigene Sets. Ich bin sowohl PnP- als auch Klemmbaustein-Fan und kenne ihre Qualität – absolut top!
Es gibt keine Sticker, keinen Kleber, alles ist bedruckt, und wir haben darauf geachtet, dass keine „bunten Fremdsteine“ im Inneren landen, wie man es bei manchen Herstellern kennt.

Die Minifiguren sind nicht von LEGO, aber vollständig kompatibel – genau wie das ganze Set. Der Inhaber von Reptim-Bricks ist seit Jahren in der Szene unterwegs und weiß sehr genau, welche Steine und Formen problemlos genutzt werden können, damit wir keine rechtlichen Probleme riskieren. ;D
6
[Ruin Master] Snow Saga / Re: [RMS-S] - NPC -
« Letzter Beitrag von Outsider am Heute um 16:32 »
Huld Hagtorn -> Bräutigam von Miri Grimme. Ein unsicherer junger Mann von nicht ganz 20 Wintern welcher noch nicht bereit für die Hochzeit ist und daraus auch keinen Hehl macht. Er scheint überall lieber zu sein als an der Seite seiner Braut.




Tomus Hagtorn -> Vater von Huld, Fylkjarl des Hagtorn Clans. Nachfahre des Ewigen Königs der Wildlande. Sein Clan ist verarmt aber das Mitgift der Grimmes wird dies ändern. Er ist daran interessiert, das sein Sohn die Hochzeit vollführt und das Miri Grimme seine Schwiegertochter wird.

7
Pen & Paper - Umfragen / Re: Wann stirbt Rollenspiel endlich aus?
« Letzter Beitrag von Doc-Byte am Heute um 16:31 »
These aus dem Jahr 2025: Das Rollenspiel kann niemals aussterben, weil man dafür inzwischen keine Menschen mehr benötigt.

8
[Ruin Master] Snow Saga / Re: [RMS-S] - Smalltalk -
« Letzter Beitrag von Outsider am Heute um 16:26 »
Jetzt bitte einmal auf den Post von pharyon warten. Danke  :d
9
[Ruin Master] Snow Saga / Re: [RMS - S] A1 -Zeit des Zorns- Die Hochzeit
« Letzter Beitrag von Outsider am Heute um 16:25 »
Der Brycker strafft die Schultern und seine Augen ruhen regungslos auf der Gestalt des alten Skwilden. Die rechte Hand des Blutlords liegt auf dem Knauf seines Schwertes. Seine stimme ist trocken, fast emotionslos als er Gylfi antwortet.

„Stellt euch vor ihr habt eure besten Freunde zum Auftritt eures Lebens eingeladen, eine Leistung die sich nicht wiederholen lässt und sie kommen nicht. Vielleicht könnt ihr jetzt nachvollziehen worin die Beleidung besteht. Es gibt Regeln und Bräuche die beachtet werden müssen und diese Einladung ohne eine Entschuldigung auszuschlagen ist so gut wie unverzeihlich und nur zu gerne würde ich meinen Rittern befehlen, die Hallen der Blauäxte in Schutt und Asche zu legen. Doch ich tue es nicht.“

Gylfi kann förmlich spüren wie sehr es dem Brycker danach verlangt die Blauäxte abzustrafen. Es ist wie das Grollen in der Kehle eines Drachen bevor er sein tödliches Feuer auf die Welt ergießt. Es ist wie das Lachen des Lindwurms bevor er Azlahn verschlang oder das böse Lispeln des Braskelwurms bevor er seine Augen auf euch richtet. Es reicht eine kleine Unachtsamkeit, nur ein geringer Fehltritt um dieses Fass zum überlaufen zu bringen.

Dann Atmet der Brycker tief und lange aus. Mit etwas weicherer Stimme fährt er fort: „Was ihr da über das Verschwinden erzählt sind Gerüchte, mehr nicht. Wenn er wirklich bei den Hagtorns war, sind das seine Angelegenheiten. Tomus und Huld Hagtorn erhielten den Zuschlag für die Hand von Miri Grimme und kein Blauaxt. Das der Reste der Blauäxte hier ist, mit sichtlich kleinem Gefolge, zeugt nur von ihrer Angst, mussten sie doch damit rechnen das Oktars Zorn mehr als eine Beleidigung bereithält!“
10
Taite runzelt die Stirn.

„Doch den gibt es. Ich vertraue ihnen mein Geld und wahrscheinlich das Leben meines Bruders an, das geringste Entgegenkommen das ich erwarte sind täglich Berichte und dass sie für mich erreichbar sind. Ich hätte nicht gedacht das diese Punkte sie überfordern. Irgendjemand von ihnen wird rangehen, wenn ich anrufe, weil es dann wichtig ist! Ich hoffe wir verstehen uns!"
Seiten: [1] 2 3 ... 10