1
Pen & Paper - Spielleiterthemen / Re: Vernünftiger Einsatz von KI/Chatbots als Spielleitervorbereitung?
« Letzter Beitrag von Darius der Duellant am Heute um 10:00 »Ist das nicht gerade ein Argument gegen LLMs?
Wenn wir sagen "Jeder sollte es versuchen dürfen", dann wäre (imo) die logischere Herangehensweise gute, originelle Ideen wertzuschätzen, selbst wenn sie nicht komplett sprachlich sauber oder argumentativ strukturiert daherkommen. Und nicht AI-Slop, der sprachlich ordentlich formuliert und schön formatiert ist, unter der Oberfläche aber komplett hohl und für das Spiel nutzlos ist.
Ich stelle mal die nicht besonders steile These auf dass du nicht-visuelle AI Arbeit gar nicht mehr sicher von menschlicher Unterscheiden kannst.
Ich stelle zudem die ziemlich flache These auf dass du deine eigene Sicht ein wenig überhöhst, wenn du der Meinung bist mit KI würde sich nichts mit Mehrwert fürs Spiel generieren lassen. Das erscheint mir da eher ein "Du" Problem zu sein, denn selbst im Tanelorn gibt's ausreichend Themen mit Gegenbeispiele.
Ansonsten sei die offensichtlichkeit angemerkt, dass sich das Arbeiten mit KI und das reinstecken persönlicher Arbeit nicht ausschließen.
Ergo:
Zitat
Ist das nicht gerade ein Argument gegen LLMs?Nein, absolut nicht, du und andere "wer es nicht kann, soll es lassen" argumentieren inhaltlich auf dem Niveau von Leuten die ne Mechatroniker Ausbildung als Voraussetzung zum Autofahren machen wollen.
Zitat
Wenn das nicht wieder eine Hyperbel ist, und er wirklich literally "null Minuten" in das Spiel gesteckt hat, dann ist diese Aussage kompletter Schwachfug. Wenn er noch nichtmal versteht was das Spiel macht, und warum es darin bestimmte Sachen gibt (und andere nicht), dann ist der Versuch da dran rumzu(ver)baseln (ob mit oder ohne AI-Slop), nur weil es ungewohnt ist, eine kolossal dämliche Idee.
Und auch sonst:
Ein Spiel muss keine eierlegende Wollmichsau sein.
Spiele werden generell nicht besser, wenn sie versuchen zu viele unterschiedliche Dinge abzudecken.
Wenn du nicht verstehen kannst das man durchaus abschätzen kann was man in spielen braucht und was nicht, ohne da erst x Stunden reingesteckt zu haben, tust du mir leid. Geh doch nicht immer von deinem spezifischen Horizont aus, es gibt halt Leute die können und wissen mehr.
Ganz simples Beispiel, extra für dich:
Ich brauche nicht länger als 5 Minuten im Spiel stecken um zu merken dass der Zeitbeschleunigungsmodus bei SIM Abwesenheit in Sims 4 immer noch vollkommen unzureichend langsam ist, wenn man bei Einzelsims keine Lust hat, minutenlang auf ein leeres Haus zu starren während die Arbeiten.
Genau genommen brauche ich das Spiel dazu noch nicht einmal gestartet haben, das lesen von Testberichten kann schon ausreichen um das Wissen und für sich den spezifischen Bedarf feststellen zu können.
Dito zu BG3.
Wenn ich weiss dass ich keinen Bock auf Tragkraftregeln habe, brauche ich nicht erst im Spiel herumfrickeln um den Bedarf an einer entsprechenden Mod zu erkennen.
Statt unnötig Zeit zu verschwenden packt man buchstäblich eine Zeile in Copilot und bekommt dann ne Anleitung wie man es verändert.

Neueste Beiträge

