Naja, ich habe die SC dann mit den Überbleibseln der Familie dieses Söldners konfrontiert. Von Hass erfüllte Ehefrau und hungrige Kinder ... die Blicke war's allemal wert.
Genau davor scheue ich mich... Ich bin ja nicht der Moral-Pädagoge. Die Leute sind nun mal erwachsen...
Andererseits nervt es mich auch. Ich habe es bisher erst einmal (Pathfinder AP) gehabt, dass die Spielercharaktere einen NSC laufen lassen haben, obwohl der klar zu den Gegnern gehörte.
Aber der ergab sich auch vor dem Kampf, einfach weil es offensichtlich war, dass er keine Chance hatte. Und das war ein Söldner, also niemand abgrundtief böses...
Das war dann so überraschend, dass ich gar nicht wusste, wie ich den jetzt behandeln soll. Sie haben ihn später nochmal in ihrer Stammkneipe getroffen und er hat sich bedankt und ein Bier ausgegeben... Und dann gehörte er zum lebenden Inventar der "Heimatstadt" der Gruppe.
Hat das was verändert? Nö. Bei nächster Gelegenheit war die Party dann gleich wieder die "Murder-Hobo Band auf Tour".
Und manchmal sind das völlig absurde Aktionen. Die Nacht-Wache der SCs nimmt im Lager wahr, dass ein Trupp, der sie wohl verfolgt, in der Nähe campiert und anstatt jemanden zu wecken (z.B. den Scharfschützen) nimmt sie sich das Scharfschützen-Gewehr (das mit dem guten Zielfernrohr und der Schallunterdrückung) und knallt die Nachtwache der anderen Seite ab... Auf die Frage, des sich aufregenden Scharfschützen, warum sie ihn nicht geweckt habe, immerhin wäre er viel besser genau darin und was ihr einfiele, ungefragt die Waffe zu nehmen und einzusetzen kam ein lapidares "dazu war eben keine Zeit". Manchmal verstehe ich die Gedankengänge der Spieler einfach nicht. Es war die ganze verf*ckte Nacht Zeit und genug Distanz, dass ein "Wecken" der Kameraden unbemerkt geblieben wäre. Das war ähnlich absurd wie "mein Charakter ist halt so"...
Egal, jedenfalls finde ich solche eiskalte "wer sich uns in den Weg (und sei es nur am Seitenrand) stellt, wird getötet" Attitüden schlicht weg daneben, weil sie jede Menge Optionen im Spiel verhinden.