Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Der Spieler hat jedenfalls so ein bisschen was von Bob aus den Knights of the Dinner Table Comics - I waste him with my crossbow! ;)
2
Ich leite immer nach der Prämisse "Die Aktionen der SC müssen Impakt auf die Welt haben" Insofern: Ja ich mach ab und an ähnliches.

Ich habe früher die Regel gehabt, die Handlungen der Gruppe zeigen, was die Welt so macht. Geht die Gruppe erbarmungslos vor, macht es die Welt auch.
Aber das hab ich vor längerer Zeit abgelegt. Zum einen, weil ich die Spielwelt diesbezüglich vordefinieren und nicht kaputt machen lassen möchte
und zum anderen, weil die Leute eben erwachsen sind. Seit 20 und mehr Jahren. Ich bin doch kein Sozalpädagoge...
3
Ich finde, dass diese Spezies an Spielenden eine andere Kategorie, als TLFL bedienen.


Somit erschaffen wir den AoCaS (Angreifer ohne Chance auf Sieg), was militärisch durchaus geschichtsträchtig und erprobt ist. Ob als Ablenkungsmanöver, Zeitgewinn, Schadensbegrenzung, wegender lieben Moral oder Ethik oder auch wegen eines strategischen Effektes trotz taktischer Niederlage.
BÄM!
Neuer Thread bitte  ~;D
4
Naja, ich habe die SC dann mit den Überbleibseln der Familie dieses Söldners konfrontiert.

Ich leite immer nach der Prämisse "Die Aktionen der SC müssen Impakt auf die Welt haben" Insofern: Ja ich mach ab und an ähnliches.
5
Man ist als Spieler halt gerne auch gleich noch computerspielverwöhnt, wo besiegte 08/15-NSC sich meistens bequemerweise gleich in Wohlgefallen auflösen, anstatt auch nur eine Leiche im Weg herumliegen zu lassen, und dann auch später kein Hahn mehr nach ihnen kräht, weil das im Programm einfach nicht vorgesehen ist. Wer rechnet denn da noch ernsthaft damit, daß das im Rollenspiel ohne Computer schlagartig anders sein soll? ::)
6
Ich übertreibe es auch ungern - aber an sich finde ich plausible Reaktionen der Umwelt auf die Taten der SC schon gut.

Meine Stammgruppe lässt oft genug mal jemanden für einen Gegendeal gehen oder verleibt sich den entsprechenden NSC, wie es bei euch mal passiert, für die eigenen Zwecke ein. Haben schon viele coole Situationen dadurch gehabt  :d
7
Pen & Paper - Allgemein / Re: Taschenlampenfallenlasser (TLFL) vor Gericht
« Letzter Beitrag von unicum am Heute um 15:01 »
Ja das mit "Erziehungsmaßnahmen" geistert ja bei sowas ja immer irgendwie mit.

Ich finde das fehl am Platz. Ich will niemanden erziehen, wenn der Spass an einem gewissen Spielstiel hat dann ist das völlig okay und entwerder er oder ich sollte sich eine andere Runde suchen. Will er aber unbedingt bei anderen mitspielen zu dem sein Spielstiel nicht passt so hat er sich verdammt noch mal auch dahingehend zu benehmen.

Das würde ich nicht als erziehungsversuch meinerseitz benennen sondern schlicht und ergreifend als das durchsetzen meiner eigenen Interessen, nämlich - zumindest zeitweise - am Spiel spass zu haben. Im Falle von dem Beispiel vonm Feuersänger muss ich sagen das mir S1 zweimal hintereinander des Spass genommen hat - und das ist ein Fakt und nicht wegzudiskutieren. Wenn er dabei seinen Superspass dabei hatte - dann haben wir ein zwischenmenschliches Problem,... Das durch "Erziehungsmaßnahmen" zu lösen erschliesst sich mir nicht. Vieleicht ist es ein Kommunikationsproblem aber spätestens wenn man so einen Zwölfender nochmal schießt war es das für mich dann. Ja das könnte man auch als "Lernresistent" benennen, aber ich denke die meisten Rollenspieler mit denen ich spiele sind 20+ da ist mit Erziehung eh nicht mehr viel los, seh ich ja an mir selbst....
8
Naja, ich habe die SC dann mit den Überbleibseln der Familie dieses Söldners konfrontiert. Von Hass erfüllte Ehefrau und hungrige Kinder ... die Blicke war's allemal wert.

Genau davor scheue ich mich... Ich bin ja nicht der Moral-Pädagoge. Die Leute sind nun mal erwachsen...
Andererseits nervt es mich auch. Ich habe es bisher erst einmal (Pathfinder AP) gehabt, dass die Spielercharaktere einen NSC laufen lassen haben, obwohl der klar zu den Gegnern gehörte.
Aber der ergab sich auch vor dem Kampf, einfach weil es offensichtlich war, dass er keine Chance hatte. Und das war ein Söldner, also niemand abgrundtief böses...
Das war dann so überraschend, dass ich gar nicht wusste, wie ich den jetzt behandeln soll. Sie haben ihn später nochmal in ihrer Stammkneipe getroffen und er hat sich bedankt und ein Bier ausgegeben... Und dann gehörte er zum lebenden Inventar der "Heimatstadt" der Gruppe.
Hat das was verändert? Nö. Bei nächster Gelegenheit war die Party dann gleich wieder die "Murder-Hobo Band auf Tour".

Und manchmal sind das völlig absurde Aktionen. Die Nacht-Wache der SCs nimmt im Lager wahr, dass ein Trupp, der sie wohl verfolgt, in der Nähe campiert und anstatt jemanden zu wecken (z.B. den Scharfschützen) nimmt sie sich das Scharfschützen-Gewehr (das mit dem guten Zielfernrohr und der Schallunterdrückung) und knallt die Nachtwache der anderen Seite ab... Auf die Frage, des sich aufregenden Scharfschützen, warum sie ihn nicht geweckt habe, immerhin wäre er viel besser genau darin und was ihr einfiele, ungefragt die Waffe zu nehmen und einzusetzen kam ein lapidares "dazu war eben keine Zeit". Manchmal verstehe ich die Gedankengänge der Spieler einfach nicht. Es war die ganze verf*ckte Nacht Zeit und genug Distanz, dass ein "Wecken" der Kameraden unbemerkt geblieben wäre. Das war ähnlich absurd wie "mein Charakter ist halt so"...
Egal, jedenfalls finde ich solche eiskalte "wer sich uns in den Weg (und sei es nur am Seitenrand) stellt, wird getötet" Attitüden schlicht weg daneben, weil sie jede Menge Optionen im Spiel verhinden.
9
[Cyber Master 2077] The Demon Inside / Re: [TDI] - Smalltalk -
« Letzter Beitrag von Outsider am Heute um 14:57 »
:headbang: her mit den Eddis...

Wie goil! Die Anderen können dir die Füße küssen!

Ich beschreibe später. :d
10
Pen & Paper - Allgemein / Re: Der Rollenspieler-Konjunktiv
« Letzter Beitrag von Luxferre am Heute um 14:56 »
Gedanke II: die Spielenden wollen sich, als Subordinierte, vom MEISTER! ein "Go" abholen, bevor sie handeln.
Seiten: [1] 2 3 ... 10