Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Pen & Paper - Umfragen / Re: Bezahltes Spielleiten?
« Letzter Beitrag von YY am Heute um 05:29 »
Und dann ist da ja nun auch das Ding, dass es recht viele unentgeltliche Runden gibt. Das ist natürlich Konkurrenz für die Leute, die sich bezahlen lassen wollen.

Über weite Strecken nicht.
Promi-Veranstaltungen und sonstigen Eventcharakter hatten wir schon; dann gibt es noch explizite Schnupperrunden für totale Neulinge, die sich den Einstieg nicht zutrauen und ähnliche "Lehrvorführungen" sowie Teambuilding-Gedöns.

Eine dauerhafte "normale" Runde auf Bestellung dürfte nur einen vergleichsweise kleinen Teil ausmachen; nur da gibt es möglicherweise Konkurrenzkonstellationen.
 
Und wer da sagt "Ich bin doch nicht bekloppt und bezahle dafür, das krieg ich auch kostenlos", der dürfte deutlich nicht die Zielgruppe sein. Denn die potentiell zahlende Kundschaft ist offensichtlich zumindest der Meinung, das nicht (einschließlich: nicht wie gewünscht) kostenlos kriegen zu können - und liegt damit wohl auch zu einem gewissen Anteil richtig.
2
Pen & Paper - Allgemein / Re: "Letzte Worte und Anekdoten"
« Letzter Beitrag von Isdariel am Heute um 04:24 »
Ergolyt ist ein großartiger Name.   ;D
3
Pen & Paper - Umfragen / Re: Bezahltes Spielleiten?
« Letzter Beitrag von Quaint am Heute um 01:29 »
Ich denke mal, das Problem ist auch eines der Akzeptanz und Konkurrenz. Ich seh immer wieder Posts auf Reddit wo jemand für seine kostenpflichtigen Runden wirbt und quasi in Grund und Boden gedownvoted wird. Deutschsprachig noch viel mehr als Englisch. Und ich erlebe auch hierzuforum viele skeptische Leute. Und dann ist da ja nun auch das Ding, dass es recht viele unentgeltliche Runden gibt. Das ist natürlich Konkurrenz für die Leute, die sich bezahlen lassen wollen. Dann muss die Runde gott weiß wie geil sein, damit man seine 2 Mark fuffzig dazu tut.
Ich denke das ist aber im Wandel.

Man wird da in 10 Jahren nochmal schauen können.
4
Pen & Paper - Umfragen / Re: Bezahltes Spielleiten?
« Letzter Beitrag von Feuersänger am Heute um 01:09 »
USA ist einfach extrem weird, gerade was das Lohn- und Preisgefüge angeht - unter anderem noch extremere Spanne zwischen Arm und Reich, stärkere Unterschiede zwischen Regionen - aber so spannend ich das Thema finde, fürchte ich das bringt uns in diesem Thread nicht nennenswert weiter.
5
Ich glaub', den Menschen können wir rausrechnen - wenn der nicht promptet oder die KI-Resultate anschaut, kann man sich den ganzen Aufwasch ja auch sparen.

Unabhängig davon: dieser Thread befindet sich a) im allgemeinen Rollenspielbereich und er wurde b) gestartet, um sich darüber auszutauschen, wie KI praktisch in der Spielvorbereitung genutzt werden kann. Die allgemeine Diskussion dazu, wie man persönlich zu KI steht und welche gesellschaftlichen Auswirkungen das Ganze hat, passt deutlich besser in den entsprechenden Thread in Rollenspiel&Gesellschaft. Wo die Diskussion ja auch teilweise schon mal geführt wurde.
Ich muss mal schauen, ob ich auch noch ein paar Beiträge verschiebe, aber für den Moment würde ich darum bitten, hier wieder zum Ausgangsthema zurückzukommen und bei Bedarf die allgemeine Diskussion im zuvor genannten R&G-Thread weiterzuführen.
6
Doch mit einem gewaltigem Unterschied. [...]

Also, wenn du ernsthaft dieses Fass aufmachen willst, recherchier doch mal, wie viel Energie für den Anbau, die Ernte, die Weiterverarbeitung und Zubereitung der Lebensmittel benötigt werden, um einen erwachsenen Menschen mit durchschnittlich 2.000 kcal pro Tag zu versorgen... An dieser Stelle wird es langsam absurd, oder? ;) :)

Hat noch jemand spontan Lust, den Energieverbrauch der regelmäßigen Nutzung von eBooks im Rollenspielhobby gegen den Energieverbrauch der Papier- und Druckindustrie aufzurechnen? - Und komme mir ja keiner mit "aber die Bücher kommen per Schiff aus China", die Laptops und Tablets nämlich auch! 8]
7
Gottheiten Challenge 2025 / Re: Die Gottheiten-Challenge '25: Der Talkthread
« Letzter Beitrag von Zed am Gestern um 23:34 »
Schlimmstenfalls scheide ich abgeschlagen aus und stehe genau da, wo ich wäre, wenn ich gar nichts eingesandt hätte.

That's the mindset!  : :d
8
Gottheiten Challenge 2025 / Re: Die Gottheiten-Challenge '25: Der Talkthread
« Letzter Beitrag von Skyrock am Gestern um 23:12 »
Ich habe selbst schon mehrere Entwürfe als zu ausgelutscht verworfen, glaube meine jetzige Einreichung ist auch reichlich ausgelutscht, aber: Es gibt keine gute Einreichung, außer der die ich einsende.

Schlimmstenfalls scheide ich abgeschlagen aus und stehe genau da, wo ich wäre, wenn ich gar nichts eingesandt hätte.
9
Sehen / Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Letzter Beitrag von Edgar Allan Poe am Gestern um 23:12 »
Ich gucke gerade Future Man.

Zitat Wikipedia:“ Die Serie erzählt von den Abenteuern eines  Hausmeisters und passionierten Gamers, der zusammen mit den beiden Hauptfiguren aus seinem letzten Spiel in einer realen Challenge die Menschheit vor der Auslöschung retten soll. Das Trio begibt sich auf Zeitreisen in die Vergangenheit, um so die Zukunft zu retten. Die Hauptrollen spielen Josh Hutcherson, Eliza Coupe und Derek Wilson. An der Produktion beteiligt ist die Produktionsfirma Point Grey Pictures von Seth Rogen und Evan Goldberg, die u. a. auch die Serien Preacher und The Boys entwickelt haben.“

Hatte die schon bei Prime gesehen, konnte mir aber nicht wirklich was darunter vorstellen. Klang wie ein Starfighter Abklatsch.
Aber jetzt bei Netflix reingeguckt, bin bei Folge 6 und die Serie geht echt klar.
Völlig schräger Humor und die Leute bringen es einfach unfassbar trocken rüber. 
Es gibt auch tiefsinnige Momente

Sollte man sich mal gönnen.

SEHR gute Serie. Aber hier reicht es völlig, die erste Staffel zu schauen.
10
MIT Schätzung für Sora: 5 Sekunden Video 680 KiloWatt
Hast du da eine Quelle? Bis dahin bezweifle ich das. Weil, das wären 2,4 MWh.

Ein NVIDIA GB200 NVL72 Rack mit 72 Blackwell B200 Superchips zieht ca. 120kWh, wobei jede der 72 GPUs ca. 1,2kWh zieht und die 36 Hopper-CPUs inklusive 0,48 TB RAM jeweils 500Wh. Der Rest geht u.a. in die redundante Kühlung dieses 19" Schranks. Bei über 5000 CPU-Kernen ist die Leistungsaufnahme von 100mWh pro Kern echt gering. Der B200 ist angeblich 25x so effizient wie die H100 GPU, die bei 500Wh lag, was also eine Reduktion des Stromverbrauchs um Faktor 10 bedeutet. Diese große Spanne bedeutet, dass es extrem darauf ankommt, wann wer auf welcher Basis etwas gerechnet hat.

Für 2,4 MWh könnte man 20 Racks aufbauen (wobei die in Baugruppen zu 8, die dann Super-POD heißen, geliefert werden). Rechnen wir also mal mit 1728 GPUs, die die Leistung von 43200 H100-GPUs haben, die bis vor kurzem noch State-of-the-Art waren. Ich glaube nicht, dass ich über vierzigtausend (!) GPUs für ein Video brauche.

Kurzes Googeln gab die Aussage, dass 5 Sekunden Video dem stündlichen Stromverbrauch einer Mikrowelle entspricht, also ca. 800Wh, also Videos einen 576kWh Preis hätten, was ca. 5 der obigen Racks entspräche bzw. der Leistung von 9000 H100-GPUs.

Am besten, misst selbst, mit einer oder zwei RTX 5090 (knapp 600Wh), guckt, wie viele Minuten das dauert und rechnet es dann hoch und hat so eine worst-case Abschätzung, denn die Super-PODs haben auf jeden Fall ein besseres Preis-Leistungsverhältnis als eine High-End-Consumer-Grafikkarte.
Seiten: [1] 2 3 ... 10