Macht Ihr das am Tisch auch regelmäßig, wenn Ihr diese Stufen erreicht?
Und wie sehen dann erlebte (nicht mögliche!) Niederlagen aus? Seid Ihr schon gescheitert?
Zum ersten, öh ja natürlich, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben.
Ein gutes Fallbeispiel ist da eine AD&D-Kampagne, wo es bereits ab Level 7 mit dem Lehen losging, weil es da gerade gut in die Story gepasst hat (wir haben die Zhentiler aus unserem geliebten Dolchtal rausgeworfen und wurden vom König belohnt, also mit einer Baronie belehnt). Wir haben da viel Aufbauspiel gemacht und auch einen Großteil unserer Abenteuer-Beute da reininvestiert, zb einen Tempel gebaut usw.
Um mich jetzt hier nicht in zu vielen Details zu verlieren: einmal wollten wir einen "Präventivschlag" gegen einen Orkstamm unter Herrschaft eines Lichs durchführen, die in einer alten Zwergenstadt lebten (also natürlich unterirdisch, quasi wie Moria). Dummerweise gelang es dem Lich, unsere Schurkin als Geisel zu nehmen, und so mussten wir dort einen Weissen Frieden schließen, da wir sie nicht unter den Bus werfen wollten.
Blöderweise hatten wir bis dahin schon einen eigentlich neutralen Kult vertrieben, der bis dahin eigentlich die Orks gratis unter Verschluss gehalten hat. Das empfinde ich speziell für meinen Charakter als moralische Niederlage, weil er hier seinen eigenen moralischen Ansprüchen nicht gerecht geworden ist. Die ganze Unternehmung war zwar materiell lohnend, aber wir standen da auf der falschen Seite der Geschichte und haben obendrein potentiell die Orks erst zu einem Problem gemacht.
Jedenfalls habe ich aus der Sache viel gelernt.
