Wie seht ihr das?
Ich seh das so:
Wenn ein bestimmter Rollenspiel-Genre-Typ (z.B. "Post-Apokalypse") Begleiterscheinungen hat (z.B. "Ressourcenmanagement"), dann sollte man das mit Leuten spielen, die Lust darauf haben, sowas zu machen. Und man sollte sie
vorher ins Bild setzen und fragen, ob Sie sich damit beschäftigen wollen.
Und wenn Deine Runde keine Lust auf bestimmte Begleiterscheinungen hat, dann solltest Du ein Rollenspiel anbieten, in dem das nicht vorkommt. Oder Deine Idee anpassen.
Und ja, Kompromissfindung ist natürlich wünschenswert. Miteinander darüber reden um einen Konsens zu finden sollte Rollenspielern eigentlich nicht schwer fallen.
Und besser wäre es, wenn Kommunikation stattfindet, bevor die Leute demotiviert werden.
Deine Freizeit ist rar und kostbar und das gilt für deine Mitspieler genauso. Du investierst Zeit und die Mitspieler auch. Warum sollte man etwas spielen, das keinen Unterhaltungswert bietet und etwas integrieren, das diesen Wert massiv mindert? Dann bleiben die Leute irgendwann weg oder sind unmotiviert.