Wenn man eine partielle Rüstung mit einer einzelnen 6 auf einem Würfel umgehen kann, könnte man deinen Vorschlag mit der Rüstungsumgehung bei gezieltem Angriff folgendermaßen einbauen:
Aimed attack bekommt nicht mehr die Bonusverdopplung, sondern setzt einen der Würfel auf eine 6.
Damit lässt sich die partielle Rüstung zuverlässig umgehen und es hat den Vorteil, dass aimed attack nicht mehr die Maximalpräzision erhöht, sondern es "nur" leichter macht, die anhand von Waffe und Situation theoretisch machbare Präzision auch tatsächlich umzusetzen.
Und der Umweg über die gewürfelte 6 eröffnet den Weg, das Ganze auch bei Snapshot und VoF so zu halten. Dann ist es beim Snapshot komplett Glückssache, bei VoF aber je nach Bonus schon ziemlich gut erreichbar. Ggf. muss man dann einen rechnerisch machbaren Mehrfachtreffer aufgeben, um einen einzelnen guten Treffer unter Einbeziehung der gewürfelten 6 zu erreichen, aber das würde ja genau passen.
In diesem Zuge kann man dann auch den Modifikator von VoF ändern, damit die Mechanik wieder konsistent zu aimed attack ist. Ich denke hier daran, einen Würfel bei VoF auf den Skillwert zu setzen - das ist für ungeübte Schützen ein deutlicher Abzug, für geübte aber zumindest erträglich.
Und ganz zuletzt kann man mit diesem Ansatz auch an der hohen Verlässlichkeit des Schutzes von Vollrüstungen drehen und ein deutliches Restrisiko einbauen: diese ließen sich bei zwei gewürfelten 6en umgehen; das bleibt immer ein Stück weit Glückssache, da hilft dann aber VoF mit geeigneten Waffen tatsächlich eher als aimed attack.
Puh, schwierig zu bewerten...
Die Mechanik erscheint auf jeden Fall erst einmal elegant, aber es ist auch vieles an unterschiedlicher Mechanik. Ich würde vermuten das müsste man mal Testen ob es zu viel "Mental Load" erzeugt und nach Regelvereinheitlichung schreit oder noch gut von der Hand geht.
Das mit der 6 hat auf jeden Fall was.
Beim Aim ist die Frage ob im Ergebnis genug an Varianz übrig bleibt wenn eine 6 gesetzt ist, in VoF fügt es sich auf jeden Fall wunderbar ein.
Bezüglich der Varianz könnte man auch den Weg gehen, dass man bei Aim wie gehabt 2D6 würfelt und ihre Summe 6 oder mehr sein muss, während bei den anderen die 6er Regel auf einen Würfel bezogen ist.
Oder dann würde ich vermutlich gleich sagen, bei Aim wird die Rüstung übergangen, die anderen Feuermodi brauchen eine 6. Bei Aim ist die erste 6 quasi virtuell, so dass dann eine 6 gewürfelte anstatt 2 gewürfelter reicht, um eine Vollrüstung zu umgehen. Würde mir ganz gut gefallen, denke ich.
Allgemein, dass es die Möglichkeit gibt, Vollrüstungen zu knacken finde ich gut.
Einziger Wehrmutstropfen: Wenn sie nur mit 2 6en geknackt wird, hat man auf jeden Fall jedes Mal einen fetten Treffer wenn sie mal geknackt wird, da gilt dann eventuell Hopp oder Topp. Also der Maximaltreffer hat dann immer gleich auch keine Rüstung - das ist vermutlich etwas, das man nicht unbedingt so will, da es dann sein kann, Level 1 Hit ist normal möglich, als nächstes aber gleich Level 4.
(Spontane Idee: Statt der 6, könnte man auch einen Pasch beim Würfeln fordern um eine partielle Rüstung zu umgehen. Für eine Vollrüstung braucht es dann ein Pasch mit 3 Würfeln, was dann nur mit einem "virtuellen" Pasch bei Aim geht oder mit VoF. Mit Buckshot könnte man die Vollrüstung dann gar nicht umgehen.)
Bei VoF einen Wert auf den Skillwert zu setzen wage ich noch nicht groß zu bewerten, in die ganzen Modifikatoren beim Feuern bin ich (noch) nicht eingestiegen. Visuell hat man natürlich sofort den Rookie im Kopf der wild um sich ballert und wenig schafft außer Munitionsverbrauch - das gefällt schon mal.
Aber wenn ich mal dazu komme, die ganzen Modifikatoren mit den Feuermodi im Detail durchzugehen werde ich noch was dazu schreiben.
Nach obiger Überlegung: Wie wäre es, "helmlose" Körperpanzerung schon bei einer 5 bzw. die volle Körperpanzerung bei zwei 5en ignorieren zu können?
Den umgekehrten Fall mit nur Helm kann man lassen wie gehabt: der nützt nur im Zusammenspiel mit Deckung wirklich was.
Spontan würde ich sagen das ist eher zu viel des Guten - man deckt damit zwar ein paar Randbereiche ein, aber für meinen Geschmack ist es den Aufwand eher nicht wert. Das Geradlinige hat mir am urspünglichen Regelentwurf sehr gut gefallen und das geht damit ein Stück weit verloren.
Ja, das ist in MongoTraveller 2e ein eigenes Attribut, daher keine weitere Erklärung.
Tatsächlich, hab mal nachgeforscht, gibts aber nicht ab Werk sondern erst im Companion wie es scheint. Wieder was gelernt

Ja, der ist gemeint.
Okay, da "effect" bei Traveller schon spielmechanisch belegt ist, würde ich es um Missverständnisse zu vermeiden umformulieren nach der Bezeichnung in der Tabelle:
"...against the Resitance Roll Modifier of the highest Hitlevel suffered is made..."
Nach der Neusortierung der Rüstung und Lokationen ist der Gedankengang aber obsolet und man kann die Mechanik vereinheitlichen.
Eigentlich spricht doch nichts dagegen, die Schadenswerte wie bei den Feuerwaffen anzusetzen, so dass die kleinen Nahkampfwaffen 3->2 kriegen, oder?

Unbewaffnet pauschal eine Stufe abziehen kann man im Grunde auch ohne Hitlevel 5 machen. Dann braucht es eben zwei mal 3, um auf 4 zu kommen; das ist so unpassend nicht, auch wenn es wieder ein paar Konstellationen nicht abdeckt.
Oder man hängt statt eines Schadensmodifikators einen Abzug an den Angriffswurf
Von mir aus gern ohne Hitlevel 5, den Hitlevel 4 "Last Boy Scout" Nase-ins-Gehirn Faustschlag brauch ich nicht

Ich würde beim Schadensmodifikator bleiben. Das ist für mich schön griffig und würde ich vereinheitlicht dort abladen.
Ansonsten habe ich fürs Grappling eingefügt, dass die Bulk-Differenz der Rüstungen nach der Bestimmung des Siegers zum Effekt addiert wird.
Der Gedanke dahinter ist, dass Rüstung in dem Zusammenhang Fluch und Segen sein kann. Mit dieser Regelung kann eine dicke Rüstung auch mal zum Nachteil werden, ist aber kein derart pauschales Hindernis, dass man auf sie verzichten wollen würde.
Auch hier für mich eher zu viel, meist wird man ja eh Grappeln, wenn man eine Dose erlegen will (abseits vom jemanden Überwältigen ohne in Umzubringen). Da muss man die vulnerable Stelle nicht noch vulnerabler machen, denke ich.
Grundsätzlich:
Ich habe noch nicht die Version mit den neuen Rüstungen, wenn du da einen präsentablen Stand hättest...
