Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
@Zed: Ja. Wobei das halt wiederum nicht unbedingt leichte Rüstungen sind.

Sagen wir mal, ich vermute schon lange zumindest stark, daß das, was in (A)D&D klassisch als "studded leather" herumläuft, überhaupt nur aus fehlinterpretierten Abbildungen von Brigantinen und ähnlichen "Stoff oder Leder außen vernietet mit Metallplatten innen"-Rüstungen entstanden ist.

Das ist nicht nur deine Vermutung, sondern gilt mittlerweile (also auch nicht erst seit vorgestern) als allgemein anerkannt. Wir hatten das Thema doch schon der Länge und Breite nach im "Waffen vs Rüstung" Thread. Diese Fehlinterpretationen sind als "English Effigy Problem" ein stehender Begriff.
2
Pen & Paper - Spielleiterthemen / Re: Guide für neue Spielleitungen
« Letzter Beitrag von DonJohnny am Heute um 19:53 »
In dem Zusammenhang wäre es spannend bei den Neuspielleitern die (sagen wir mal) 10 mal geleitet haben zu erfragen, was denn tatsächlich die größten Hürden waren. Befürchtungen im Vorfeld stimmen  oft nicht mit dem überein, woran es dann tatsächlich fast gescheitert wäre. Ich denke da mit Schaudern an mein eigenes Studium zurück, ich dachte Physik wird mein Problem und organische Chemie krieg ich locker gebacken.

Ich kenn halt aus unserem Verein diese Seite ganz gut.

Wenn dein Fokus darauf liegt, Ängste zu nehmen und Selbstvertrauen zu geben um überhaupt mal die Schwelle zum ersten Spielleiten zu nehmen, dann kann ich das sehr gut nachvollziehen, wenn der Fokus auf den gefühlt größten Problemen liegt.
3
Pen & Paper - Umfragen / Re: Welches Space-RPG empfehlt ihr?
« Letzter Beitrag von Gondalf am Heute um 19:52 »
Von wann ist die noch mal? ;)
Man findet ja schon die 3. nur noch mit Glück irgendwo in der Wühlkiste.

Das holt aus extrem simplen Grundlagen beeindruckend viel Spiel raus; allein deswegen kann man sich das schon mal angucken.

Schau mal, ist aber wohl „nur“ die 2.

https://www.papergames.de/Space_Gothic_Buecher.html
5
Bei mir sind es "zuwenig Beispiele". Selbst gut geschriebene Regeln sind ohne viele Beispiele zu wenig eingängig für mich.

Ich möchte einen Ausblick, wie die gespielten Regeln sich anfühlen.
6
dann bietet ne Volldose IMPOV vielleicht viel zu wenig Schutz, VIIIIIEEEEEL

Ein Angriff auf einen Reiter könnte in Beyond Time so aussehen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@nobody
Ja, das denke ich auch.

Und unter Leather Armor konnten sich auch Nicht-Hema-Fans etwas vorstellen.
7
Wirklich zugeklappt habe ich deshalb bisher noch kein Buch. Aber wenn der Regelteil sehr spät, Seite 50+ oder gar 70+ beginnt nervt mich das. Ich will schließlich spielen und möchte möglichst schnell an die Regeln un d vor allem die Charaktererschaffung kommen.
Gruß Jochen
8
Pen & Paper - Allgemein / Re: "Letzte Worte und Anekdoten"
« Letzter Beitrag von Gunthar am Heute um 19:36 »
Letzten Sonntag: mein Mindsliver hatte es geschafft, eine goldene Statue, die schon schwer angeschlagen war, den Rest zu geben.

SC 2 Schurke: die hatte jetzt aber einen mächtigen psychischen Komplex gehabt.  ~;D
9
Würden Euch Brigandine, Haubergeon und Mail Hauberk als Begriffe glücklicher machen? 😏

Sagen wir mal, ich vermute schon lange zumindest stark, daß das, was in (A)D&D klassisch als "studded leather" herumläuft, überhaupt nur aus fehlinterpretierten Abbildungen von Brigantinen und ähnlichen "Stoff oder Leder außen vernietet mit Metallplatten innen"-Rüstungen entstanden ist. In den 1970ern mußte man sich ja mangels Internet noch aus Büchern, Fernsehen, und wenn man mal die seltene Gelegenheit hatte, durch persönlichen Kontakt mit Fachleuten selber schlau machen, und natürlich ist auch der Kenntnisstand der Fachwelt selbst im letzten ca. halben Jahrhundert nicht gerade stehengeblieben... :think:
10
2D20 / Re: Cohors Cthulhu - Horror im alten Rom
« Letzter Beitrag von Robert Paulson am Heute um 19:23 »
Nur rein geschaut in die pdf. Auslieferung zieht sich wie Kaugummi.
Seiten: [1] 2 3 ... 10