Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Multimedia - Spiele / Re: Was spielt ihr gerade?
« Letzter Beitrag von Feuersänger am Heute um 01:00 »
Diablo 2? Ich glaube, da war mein Lieblingschar der Paladin, aber ich kann mich nicht mehr an die Einzelheiten erinnern.
2
Pen & Paper - Spielleiterthemen / Re: Wie bleibt ihr am Ball?
« Letzter Beitrag von schneeland am Heute um 00:51 »
Das Thema Notizen/Abenteuertagebuch wurde ja hier schon angesprochen - mir persönlich hilft das auch als Spieler, die Geschehnisse halbwegs im Kopf zu behalten (ich schreibe die Logs für unsere Cthulhu-Runde). Fairerweise muss man sagen:
1) wenn ich das nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Runde gemacht habe, wird's selbst mit ausführlicheren Notizen manchmal schwierig, die Ereignisse zu rekapitulieren
2) als SL sind maximal kurze Notizen drin - Multitasking funktioniert für mich nicht wahnsinnig gut, entsprechend konzentriere ich mich hauptsächlich aufs Leiten/die aktuelle Situation

Egal, was man so für Aufwand betreibt, muss ich aber feststellen: zwei kürzere Sitzungen alle zwei Wochen funktionieren für mich einfach besser als eine lange einmal im Monat.
Ich vermute mal, das ist keine Option, aber vielleicht lohnt es sich zumindest nochmal kurz drüber zu sprechen, ob 2-2.5h abends unter der Woche nicht doch für alle machbar sind.

Ansonsten habe ich auch für mich selber festgestellt, dass One Shots und Kurzkampagnen für mich (insbesondere aktuell) doch deutlich besser funktionieren als die klassischen Langläufer. Jetzt hilft das natürlich erstmal nur bedingt, wenn man eine konkrete Kampagne spielt, aber wenn das Engagement der Spieler ohnehin nicht so hoch ist, wäre vielleicht die Frage, ob es den Aufwand lohnt, das Ganze auf kleinere Blöcke runterzubrechen, oder halt gleich eher episodisch zu spielen.

Analog bei den Regeln, wo ich festgestellt habe, dass ich für alles, was komplexer ist als SaWo, Cthulhu & Co., einfach nicht mehr die notwendige Muße habe, um mich da richtig reinzufuchsen. Zudem kommt's schon stark drauf an, ob mich das Regelwerk an sich reizt, weil dann die Eigenmotivation deutlich höher ist, doch nochmal zwischendurch reinzuschauen, oder Beiträge zu schönen Hausregeln zu lesen. Falls Dich das Regelwerk also generell nicht so anspricht: vielleicht hilft eine Konvertierung der Kampagne auf was Anderes?

Und schließlich: in meinen Runden ist der Austausch konkret zur Runde zwischen den Sitzungen auch übersichtlich (wenn nicht gerade neue Charakterplanung ansteht). Im Zweifelsfall quatschen wir zwischendurch eher über andere Sachen, und ich setze mich dann normalerweise auch erst am Tag vor der nächsten Spielrunde nochmal hin, um mir Gedanken zu selbiger zu machen. Ein Stück weit ist das also vielleicht normal, dass das Rollenspielgeplauder zwischen den Runden nicht so intensiv ist.
3
Multimedia - Spiele / Re: Was spielt ihr gerade?
« Letzter Beitrag von schneeland am Heute um 00:45 »
Ich glaube, bei mir ist eine Magic-Fire-Bowazon (später, wie von Darius angesprochen, inkl. Exploding Arrow) der Charakter, den ich am weitesten gebracht habe (bis Akt 1, Hölle).
Aber falls das nicht so richtig reizt: Bonelance-Necro und Blizzard-Sorceress hab' ich auch echt gern gespielt.

Falls noch nicht probiert: die Controller-Steuerung ist echt gut und m.E. eine klare Bereicherung fürs Spiel. Man kann zwar nicht mehr ganz so präzise zielen, aber es lassen sich damit wirklich ziemlich entspannt Monsterhorden plätten.
4
Multimedia - Spiele / Re: Rimworld
« Letzter Beitrag von Darius der Duellant am Heute um 00:39 »
Habe das Basisspiel gespielt aber irgendwann die Lust verloren als die Basis halbwegs gut funktioniert hat. Das ganze abzubrechen um das Spiel zu gewinnen hat mich dann nicht mehr richtig gereizt
5
Pen & Paper - Lets Plays, Podcasts & Blogs / Re: Critical Role
« Letzter Beitrag von Smoothie am Heute um 00:21 »
also ich hab schon viele DnD Kämpfe von Brennan gesehen und fand viele davon ziemlich cool.
Aber ich hätte ich mich auch für Daggerheart erwärmt. So oder so, freu ich mich drauf.
6
Table Top / Re: Was habt ihr in letzter Zeit gespielt?
« Letzter Beitrag von Ma tetz am Heute um 00:11 »
Frostgrave
 In den Hallen des Ghulkönigs aus der Kampagne Erwachen des Lichlords. War gut, aber nicht so spaßig, wie das vorherige Abenteuer.
7
Pen & Paper - Lets Plays, Podcasts & Blogs / Re: Critical Role
« Letzter Beitrag von Sphinx am Heute um 00:01 »
Jup wie der Style funktionieren soll bin ich auch gespannt? 4 Wochen im Monat. 1 Woche Pause bedeutet jede der 3 Gruppen hat 1 Woche/Monat.
Mir geht DnD Speziell im Kampf auf den Keks da wäre die kampflastige Runde schon mal ganz raus. Wenn mir eine Story/Spieler/Charaktere der anderen übrigen dann nicht zusagen sollte. Bleibt eine Folge im Monat...ne das ist mir zu wenig um life mit dran zu bleiben. Da würde ich ehr warten bis die Kampagne fertig ist, damit ich dann alles am Stück hören kann was mich interessiert.
Und je nachdem wie viel Überschneidungen es zwischen den Runden gibt fehlt einem dann evtl. wichtiger Background für Charaktere.

Also mal schaun, so sehr mir Brennan als DM gefällt so sehr ist der Rest grade *meh*
8
Pen & Paper - Allgemein / Re: Bestes gespieltes oder geleitetes Kaufabenteuer
« Letzter Beitrag von Duck am Gestern um 23:48 »
Mir hat The Van Helsing Letter für Night's Black Agents sehr gut gefallen. Bei dem Abenteuer handelt es sich um eine kleine Sandbox als Mini-Variante der Dracula-Dossier-Kampagne. Einzig fest definiertes Element ist eine Eröffnungsszene, in deren Verlauf die SC an einen Briefs des legendären Abraham van Helsing gelangen. Ab diesem Punkt ist es ihnen völlig freigestellt, welchen Hinweisen aus dem Brief sie folgen und wie sie sie interpretieren. Um das zu ermöglichen, erhält die Spielleitung eine Reihe von NSC, Orten und einigen Gegenständen, die alle mit mehreren Einsatzmöglichkeiten erläutert werden. So kann beispielsweise jeder einzelne NSC entweder als Gegenspieler, als potenzieller Verbündeter oder als neutraler Unbeteiligter auftreten. Jedes Mal, wenn ich das Abenteuer geleitet habe, ist es komplett anders verlaufen. Einmal haben die SC ein Biotechnologie-Labor infiltriert, ein anderes Mal kam es zu einer Verfolgungsjagd durch einen Nachtclub in Bukarest, und in einer dritten Runde gab es einen Showdown auf dem Glockenturm einer Burgruine bei Vollmond.
9
Multimedia - Spiele / Re: Rimworld
« Letzter Beitrag von Tudor the Traveller am Gestern um 23:39 »
Ich bin jetzt mit Odyssey wieder eingestiegen. Die anderen DLCs haben mich nicht interessiert.
10
Multimedia - Spiele / Re: Last Epoch
« Letzter Beitrag von JS am Gestern um 23:32 »
So, EHG nahm sich mit zwei vollen Tagen ausreichend Zeit für einen reibungslosen Saisonstart und hat das bisher wohl auch sehr gut hinbekommen; wir konnten zumindest nichts Gegenteiliges feststellen. Nur beim Charakterwechsel zickt das Spiel herum, was hoffentlich noch repariert wird.

Die neuen Inhalte sind umfangreich und sehr spaßig, Änderungen erfreulich und sinnvoll, Buffs und Nerfs ... muß man sehen. Wie üblich, sind einige starke Builds schwächer geworden und einige schwächere Klassen/Builds stark, allerdings hat jede Klasse eine Reihe von Möglichkeiten für das höhere Endgame. Die Anpassungen beim Lich glänzen, die Minionbuilds wurden fein aufgepeppt, der Falconer wurde ein wenig "eingehegt", der Void Knight ist weniger dominant. Paladin, Shaman und Beastmaster sind nun stärker im A Tier vertreten. (Alles vorläufig, denn es können noch Buffs und Nerfs kommen.)

Was uns mit neuen Chars sofort auffiel, waren die etwas härteren Kämpfe gegen Elite, Nemeseis und Bosse. Gerade eine Nemesis ist im Levelprozeß kein easy peasy Spaßgegner mehr. Da wir in den letzten Wochen zahlreiche Chars hochgespielt haben, wurde der Unterschied besonders deutlich. Diese kleine Änderung in Richtung POE2 begrüßen wir und denken, daß EHG eine gute Balance zwischen Action und Anspruch gelungen ist. Es wurde Last Epoch ja gerne "vorgeworfen", unterhalb des hohen Endgames viel zu einfach zu sein, aber aktuell muß man mit seinem ganz frischen Charakter in speziellen Kämpfen schon aufpassen.

Was übrigens einige hier interessieren dürfte: Die "Seasons" (Zyklen) bei Last Epoch sind nicht so, wie man sie von POE oder Diablo kennt, also Spielmodi mit speziellen Inhalten nur auf den Seasonservern. Sie sind bisher eher Erweiterungen und werden dem kompletten Spiel zur Verfügung gestellt, also Online Season, Online Legacy und Offline. Wer kein Ranglistenspieler ist und kein Interesse an saisonalen Neustarts hat, der kann alle neuen Inhalte gemütlich mit seinen bisherigen Chars online oder offline spielen und verpaßt nichts.

Ersteindruck: Doppeldaumen hoch.  :d :d

PS: Tschulligung für Denglisch, aber wir spielen das Spiel auf Englisch und kennen die deutschen Entsprechungen nicht genau.
Seiten: [1] 2 3 ... 10