Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
OD&D/AD&D/Klone & OSR / Re: OSR Smalltalk
« Letzter Beitrag von DonJohnny am Heute um 10:32 »
Da OSR-fremde Spieler oft Probleme mit dem Spielprinzip haben, hab ich so eine Art kurze OSR-Einführung über das Gameplay geschrieben, als Tipp und Hinweis. Hat eigentlich ganz gut funktioniert, die aktuelle Gruppe hatte deutlich weniger Probleme als die davor. Würdet ihr die Spieler eher ins kalte Wasser werfen und Frust in Kauf nehmen oder findet ihr, dass das ne gute Sache ist? Fehlt aus eurer Sicht etwas oder ist etwas überflüssig? Oder falsch?


Spieler lösen Probleme im Spiel, nicht Charaktere

d.h. auf Attribute oder Skills (soweit vorhanden) wird nur selten gewürfelt. Ihr beschreibt wie ihr das Problem löst, ist die Problemlösung schlüssig, dann habt ihr gute Chancen. Beispiel: Ihr müsst eine Pflanze zum Wachsen bringen. Es gibt keinen Wurf auf "Botanik". Beschreibt was ihr mit der Pflanze macht und welche Ressourcen ihr einsetzt.

Traglastregeln werden angewendet. Und zwar hart.

Erkundet in erster Linie über das Stellen von Fragen bezüglich eurer Umgebung.

Seid aufmerksam aber nicht paranoid. Seid vorsichtig aber nicht ängstlich.

Es gibt Gefahren. Es gibt keinen Grund die Gefahren aktiv aufzusuchen. Wenn man nicht umhin kommt die Gefahren aufzusuchen, ist es gut, den Gefahren möglichst aus dem Weg zu gehen. Wenn man den Gefahren nicht aus dem Weg gehen kann, ist es gut, vorbereitet in die Konfrontation zu gehen, die Schwachstellen des Gegners zu kennen und sich die Umgebung zu Nutze zu machen.

Level 1 Charaktere sind Verbrauchsmaterial.

Geht Umsichtig mit euren Ressourcen um. Setzt die Ressourcen schlau und teilweise auch kreativ ein. Alles ist eine Ressource

Beschreibt möglichst exakt, was ihr genau macht. Z.B. wer, wann, wo läuft. Wer, was, wann berührt. Wer eine Türe aufmacht und wie.

22
[Cyber Master 2077] The Demon Inside / Re: [TDI] - Smalltalk -
« Letzter Beitrag von Outsider am Heute um 10:32 »
Kennt Sunny die beiden Valentinos irgendwoher oder sind die neu in der Szene?

Die sind nicht neu, vielleicht mal gesehen. Aber pers. kennen tust du die nicht. Den Tattoos nach ist er aber kein Hangeround / Prospect mehr, eher ein Full Member.
23
Rolemaster / Re: Meine Gedanken zur Shadow World
« Letzter Beitrag von Weltengeist am Heute um 10:18 »
Harpa-Nova interessiert mich sehr. Lust auf einen Werkstattbericht?  :d

Was ich aber hier mal schreiben kann, ist die Motivation: Novus 1E gefällt mir vom Regelkern her ziemlich gut. Novus 2E verwässert das Ganze für mich eigentlich zu stark in Richtung Zufallswürfe, Gummipunkte und Extrabuchführung, hat aber einige nette Regelerweiterungen, die ich gerne in 1E einbauen würde. Und von HARP hätte ich gerne das Prinzip der Spruchlisten, weil ich das (1) immer schon gut fand und es (2) besonders gut zur Shadow World passt. Wenn ich die also irgendwie noch drangeflanscht bekäme, käme ich meiner persönlichen Vorstellung vom perfekten Rollenspiel schon ziemlich nahe... ;)

Wie gesagt: Ob und wann ich das unter den Beschränkungen des Real Life (TM) hinbekomme, steht auf einem anderen Blatt, aber träumen kann man ja. Und ab und zu in einer freien Stunde weiterbasteln.
24
Tatsächlich ist Dark Heresy II Printed in China. Das muss aber nicht automatisch schlecht sein. Das kommt wohl darauf an, was der Verlag bucht/kauft/zahlt. Ich hatte schon RPG-Bücher in der Hand die in China gedruckt worden sind und völlig okay waren.

Das eine schliesst ja das andere nicht aus.

In den USA sind viele druckereien umgegangen. Da ist in China drucken ... eigentlich ... ja eigentlich ... billiger. Vieleicht sogar mit 100% zoll drauf.

Ist jezt nicht eun Grund das Ding gleich wegzuwerfen, aber aromatisierte Kohlenwasserstoffe und mehrzahlige Benzolringe in der Nase sind nicht unbedingt etwas das ich als wünschenswert erachten würde und wenn das ding aus der EU kommt und ein CE zeichen haben soll wirds schon schwer mit manchen günstigen Lösungsmitteln für Durckfarben.
25
Sehen / Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Letzter Beitrag von Alexandro am Heute um 09:48 »
Honey Don't ist Charmante Schwertlesben als Film Noir.

Zu wenig Flirt-Kämpfe.  ;) Honey Don't ist eine ganz normale Noir-Geschichte, wo die Detektivin zufällig lesbisch ist (für CSL sollte man sich eher die neue She-Ra Serie oder "Revolutionary Girl Utena" anschauen).

@Lyonesse:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
26
Sehen / Re: [Serie] Alien: Earth
« Letzter Beitrag von Swanosaurus am Heute um 09:25 »
Der Take ist so dumm, da schaue ich mir nicht mal das Video an.

Mit hat Alien: Earth sehr gut gefallen. Gerade die Schauspieler der Hybriden haben einen tollen Job gemacht, insbesondere Slightly und Smee als Team. Die Stärke der Aliens war doch immer recht unterschiedlich dargestellt. Das ist eine Schwäche des Franchises, die sich durchzieht. Aber ansonsten gute Serie. Mal schauen, wohin es in Staffel 2 geht. 👍

Die werde ich mir auf jeden Fall auch noch ansehen, bei aller Kritik war ich dann doch ganz gut unterhalten, und ich fand auch die Darsteller und Figuren an sich gut (mit Ausnahme von Hermit, der lag für mich irgendwie völlig daneben und hat sich für mich bis zum Ende völlig leblos angefühlt). Ich würde auf jeden Fall allein wegen Morrow und Kersh wieder einschalten.

Die wechselhafte Kampfkraft des Aliens fand ich allerdings teilweise echt unglücklich. Dabei hatte ich weniger etwas dagegen, dass Wendy das Alien abmurkst - dann hätte man es aber konsequenter so behandeln müssen, als ein wildes, streckenweise sogar verunsichertes Tier. Dass es dann andererseits wieder ganze Kampftrupps mit schussbereiten abmurkst, muss nicht sein.

Insgesamt finde ich die "Entzauberung" des Aliens gar keinen schlechten Ansatz, weil man eben eh niemand mehr damit hinter dem Ofen hervorlockt, dass es gruselig durch die Schatten stalkt - wir wissen alle, wie es aussieht und was es macht, und die Atmosphäre von Alien 1 wird nie wieder aufkommen, jeder Versuch wird immer nur als blasser Abklatsch erscheinen (siehe die Folge auf der Maginot). Wie gesagt, da fand ich das Ende der Staffel im Dschungel durchaus richtungsweisender.

Es gab halt so viel Mist, der genervt hat. Morrows dummer Plan. Der alberne Twist am Ende mit Atom (wirklich, ich dachte spontan an Anakin, der angeblich C3P0 gebaut hat ...). Die wirklich über alle Maßen übertriebene Blödheit aller in Quarantänefragen. (und schickt den Synth mit Kinderpsyche, um die Kunststofffressenden Fliegen zu füttern ...) Das Kersh (so cool ich ihn fand) einfach völlig inkonsistent in seinem Handeln bleibt. Und Oh Gott, die "wir löschen Nibs Gedächtnis, sagen es aber niemanden und stecken sie dann in Wendys Zimmer, und den denkbar größten Clusterfuck aus der ganzen Sache zu machen." Ja, teilweise erklärbar durch Boy Kavaliers skruppellose Experimentierfreude. Aber nur sehr teilweise.

Letztendlich meine ich, dass praktisch die gleiche Serie, gerne auch mit dieser Ästhetik, ohne den ganzen Blödsinn realisierbar gewesen wäre. Die Beats stimmen, die Figuren weitgehend auch (wie gesagt, bei Hermit würde ich eine Ausnahme machen, an dem hat für mich wirklich gar nichts funktioniert). Ich glaube wirklich, dass es in den Drehbüchern einfach zu viele kleine Darlings gibt ("Ich will jetzt, dass Kersh all das durch die Kamera beobachtet und nichts sagt, weil das macht ihn scary, egal, ob das einen Sinn ergibt!"), die nicht gekillt wurden.
27
Wenn du eine seit mehreren Editionen und seit 30 Jahren überholte Regelversion heranziehst, dann ist das Ergebnis natürlich verzerrt.
Ich sprach (vllt. Nicht explizit genug) von HM3. Und alle entsprechenden Treffertabellen etc sind auf dem Spielleiterschirm, was ein kleiner Indikator dafür sein könnte, dass das tatsächlich Aufgabe der SL ist. Was ich auch ewig so gemacht habe und was ein absoluter No-Brainer ist.
28
Sehen / Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Letzter Beitrag von Lyonesse am Heute um 09:01 »
Der Anfang von Honey Don't machte aber keinen Sinn, oder?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
29
[Cyber Master 2077] The Demon Inside / Re: [TDI] - Smalltalk -
« Letzter Beitrag von darkeye am Heute um 08:51 »
Kennt Sunny die beiden Valentinos irgendwoher oder sind die neu in der Szene?
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10