Autor Thema: Miniaturen für Battlemap  (Gelesen 2374 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Miniaturen für Battlemap
« am: 28.02.2022 | 09:37 »
Hey Leute!

Wisst ihr, wo ich am Besten kostengünstig Miniaturen für DnD5 für die Benutzung auf Battlemaps kriegen kann?

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.386
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #1 am: 28.02.2022 | 09:49 »
Hey Leute!

Wisst ihr, wo ich am Besten kostengünstig Miniaturen für DnD5 für die Benutzung auf Battlemaps kriegen kann?

Vermutlich gebraucht auf Ebay oder so.
Aber es gibt ein paar Fragen die ich hätte:
Bemalt oder unbemalt?
Hast du einen 3d-Drucker oder sollen die fertig montiert kommen?

EDIT:
Wären druckbare Tokens oder Papierminis ein Option?
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #2 am: 28.02.2022 | 09:58 »
Bemalt wäre mir am liebsten.
Und einen 3D-Drucker habe ich leider nicht.
Aber jemand aus meiner Runde hat einen.

Papierminis halten leider nicht so lang. Für Monster... Ok, aber für die Spielercharaktere fände ich das unpraktisch

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #3 am: 28.02.2022 | 10:03 »
Was auch eine Option sein könnte, wären Plastikminis in 2D, wie die von Arcknight.
Hätte ich nicht schon viele Minis, würde ich mir die holen.
http://arcknight.squarespace.com/shop/flat-plastic-fpm-core-set

Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.547
  • Username: klatschi
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #4 am: 28.02.2022 | 10:05 »
Vermutlich gebraucht auf Ebay oder so.
Aber es gibt ein paar Fragen die ich hätte:
Bemalt oder unbemalt?
Hast du einen 3d-Drucker oder sollen die fertig montiert kommen?

EDIT:
Wären druckbare Tokens oder Papierminis ein Option?

Was Mhyr sagt - es gibt so viele Optionen, dass man fast etwas mehr Details braucht :-) Ich kommentiere hier auch gerade mal als Form des Abo, schmeiße aber gerne mein Wissen rein.

Nur so als erste Anhaltspunkte:

Modelle
Reaper ist hier eine bewährte und günstige Anlaufstelle; das Bones-Material ist nicht das Beste der Welt, aber immerhin günstig. Das Sortiment ist riesig. Wenn es spezieller sein soll, sind auch die Epic Encounters von Steamforged Games eine Möglichkeit. Nicht teuer für einen Schwung zusammenpassender Modelle, die Qualität der Abenteuer kann ich nicht einschätzen. Firmen wie Fireforge bieten coole Modelle zu vernünftigen Preisen an, bei North Star Military Miniatures (Frostgrave Boxen und Oathmark Boxen) bekommst du immer viel Bang for your Buck, das sind tolle Boxen, auch untereinander schön kompatibel - aber eben dann meist gleich eine größere Zahl an Modellen.
GW empfehle ich nur noch eingeschränkt, außer man mag das überdrehte Fantasydesign. Die Geister oder die neuen Goblins sind aber schon cool, es ist halt super teuer.

STLs
Jo, da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Der STL-Markt explodiert geradezu mit Modellen für Rollenspiele. Die Patrons sind halt immer ein wahnsinnig guter Deal (10-15 Euro im Monat für STLs, die by MyMiniFactory für das fünffache Einzeln zu kaufen sind), dafür kauft man halt einfach was da ist, druckt 90% wohl nicht und hat ne Menge Daten, die "verstauben". Ich selbst unterstütze aktuell nur einen, da bietet sich fast mal an, dass man einen Extra-Thread macht, um den Überblick zu ermöglichen.

Hier möchte ich noch Heroforge empfehlen, das einfach cool ist, um sich relativ leicht seine Gruppe zu basteln und genau an die eigenen Vorstellungen anzupassen. Ist ein schönes Gefühl für die Spieler*innen, wenn sie genau ihren Charakter in der Hand haben und nicht random Ranger r. 52
« Letzte Änderung: 28.02.2022 | 10:08 von klatschi »

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.077
  • Username: Sphinx
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #5 am: 28.02.2022 | 10:09 »
Brettspiele! Es gibt zwei Spiele, wo mir blöderweise gerade die Namen nicht einfallen. Sind Dungeoncrawler spiele.
Kosten rund 50 Euro haben aber dafür auch 50 Miniaturen mit in der Packung (Und ein Spiel das man spielen kann). Ein Euro pro Mini ist schon richtig gut. Natürlich unbemalt.

Ich persönlich bin auch ziemlich abgestoßen, für eine Miniatur >5 Euro zu zahlen. Richtig gute "Basis Packete" bietet irgendwie keiner auf dem Markt an. Ich bin da seit Jahren dran, mir langsam ein Portfolio aufzubauen. Ganz selten bekommt man mit etwas Glück günstige Reaper Bones Minis als Pack.

Ich kann aber was zum 3D Drucken sagen, denn das ist mittlerweile meine Hauptquelle für Minis.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.386
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #6 am: 28.02.2022 | 10:10 »
Bemalt wäre mir am liebsten.

Dann würde ich nach prepainted Wizkids-Minis auf Ebay etc. schauen.

Aber jemand aus meiner Runde hat einen.

Auf Deals bei MyMiniFactory warten und die richtigen Sets kaufen, drucken und ggf. nur zenital grundieren. Oder halt die richtigen Patreons abschließen. Bzw. Loot Studio. Loot ist für mich das beste Angebot am STL-Markt!

@Graue Minis:
Der Kickstarter hier hatte ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vielleicht ist da noch was zu holen.
« Letzte Änderung: 28.02.2022 | 10:12 von Mhyr »
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #7 am: 28.02.2022 | 10:14 »
Hier möchte ich noch Heroforge empfehlen, das einfach cool ist, um sich relativ leicht seine Gruppe zu basteln und genau an die eigenen Vorstellungen anzupassen. Ist ein schönes Gefühl für die Spieler*innen, wenn sie genau ihren Charakter in der Hand haben und nicht random Ranger r. 52
Anvl und Eldritch Foundry wären da noch zu nennen. Allerdings nicht ganz so ausgefeilt wie Heroforge (dafür haben sie einige Sachen, die HF nicht hat...).

WizKids wurde noch nicht genannt. Sind die offiziellen D&D-Minis und in der unbemalten Variante auch ähnlich günstig wie Reaper Bones (ähnliches Material). Auch ziemlich detailliert.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #8 am: 28.02.2022 | 10:18 »
Wow! ich bin overwhelmed. Danke!

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.077
  • Username: Sphinx
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #9 am: 28.02.2022 | 10:30 »
3D Druck muss letztendlich natürlich bemahlt werden, wobei ich gemerkt hab das ich auch fürs erste voll ausreicht sie nur zu Grundieren. Wobei ich sie mit 3 Farben Grundiere. Ich fange mit Schwarz an, dann im 45° Winkel Grau und dann von ganz oben mit Weiß. Das gibt dann schon ganz simple Schattierung, die erlaubt die Details zu sehen. Und eben Licht von Oben imitiert.
Sieht dann so aus.


Ich hab leider kein Foto gefunden von meinen FDM gedruckten Miniaturen. Damit hab ich angefangen, das Ergebnis ist, wenn man nicht so sehr auf Details wert legt brauchbar. Hab auch ein paar Bemalt, was echt schwer ist dank der Linien der einzelnen Schichten des 3D Drucks. Der Vorteil ist, es ist vergleichsweise einfach und kostengünstig (abseits der Anschaffungskosten des Druckers).
Aber auch das ist ein Hobby für sich.

Mittle weile, bin ich bei einem Kunstharz 3D Drucker. Selbst mein günstiger schafft damit Details die für mich mehr als ausreichend sind. Aber dazu kann ich sagen das auch das nicht umsonst ist. Material kostet 50 Cent bis 1 Euro pro normal großer Figur wie z.B. ein Mensch (Harz, Alkohol,...). Und die viele Arbeit die man noch hereinstecken muss bis die Minatur auf dem Tisch steht.
- Evtl. Support Strukturen anbringen
- Drucken
- Reinigen
- Support Strukturen entfernen
- Grundieren
- evtl. Anmalen

Da sieht dann sofern man es nicht als eigenständige Hobby betreiben möchte, eine gekaufte Figur für 5 - 10 Euro gar nicht so schlecht aus wenn man die Zeit mit einpreist.

Dazu natürlich die STL Datei, wobei die gibt es via Kickstarter oder wenn man auch einen Deal sucht richtig günstig. Gibt auch per Patrean gibt es einige die für wenig richtig viel bieten. Oder Mz4250, der hat alle DnD Monster gemoddelt und bietet sie Kostenlos an. Die Qualität ist weit aus schlechter als bei den Bezahlten, aber immerhin hat man a wirklich alles.

Aber es hat auch Nachteile, ich habe gemerkt wie ich mich selbst teilweise unter Druck gesetzt hab. Genau das passende Model für jeden Gegner auf den Tisch zu stellen. Besonders wenn man wöchentlich Spielt ist das kaum zu schaffen. Insgesammt hab ich aber auch ein Problem einfach was zu drucken, nur des Druckens willen. Es muss schon einen konkreten Nutzen am Tisch haben, damit ich mir die Arbeit mache.

Wie erwähnt, einfach langsam angehen. Stück für Stück de Sammlung aufbauen. Außer mit massivem Geldeinsatz ist das nichts was man mal so einfach hinbekommt.
Was man braucht sind ne Hand voller Untoter (Zombie, Skelett). Goblins, Hobgoblins/Orks bzw. Humanoide und Tiere wie Wölfe. Damit kann man schon mal ne ziemliche Menge abdecken, sofern die Spieler kein Problem damit haben wenn man sagt. Der Wolf hier representiert XYZ.

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.077
  • Username: Sphinx
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #10 am: 28.02.2022 | 10:39 »
Ah zu Brettspielen.
Die Offiziellen DnD Brettspiele z.B. D&D - Temple of Elemental Evil Brettspiel haben minis mit dabei.
Oder: Massive Darkness (Scheint aber gerade nich verfügbar zu sein)
Und noch ein paar mehr die ich wenn sie mir einfallen noch anfüge.

Leider gibt es bei uns die "Icons of the Realms" nicht so günstig wie in den USA zu kaufen. Ist zwar Glücksspiele was man bekommt, aber immerhin ist da alles bereits bemalt und fertig. Hatte mal auf EBay ein paar packen für ~5 Euro das Stück erwischt, mit je 5 Minis war das auch OK. Aktuell liegt es bei 9 Euro wenn man gleich 15 Packen kauft -,-
« Letzte Änderung: 28.02.2022 | 10:41 von Sphinx »

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #11 am: 28.02.2022 | 10:44 »
Du kannst auch bei Flamebeard hier im Forum nachfragen. Bei ihm hab ich ein paar hundert Figuren gekauft. Vielleicht hat er noch welche übrig  :)


cu Drantos

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.939
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #12 am: 28.02.2022 | 10:44 »
Ich mag die Reaper Pathfinder Figuren ja sehr gern.
Gibt es zum Beispiel bei Fantasywelt (de).

Für Monster habe ich mal Army Packs von den Herr-der-Ringe Tabletop von GW gekauft. Da waren immer so 20 einer Spezies drin für einen ähnlichen Preis - seit dem hab ich für Menschen/Zwerge/Elfen, Goblins, Orks, ... einen Satz und der wird genommen, notfalls auch mal für andere Spezies zweckentfremded.

« Letzte Änderung: 28.02.2022 | 10:47 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #13 am: 28.02.2022 | 11:28 »
Was 3D Druck von nicht so perfekten Figuren für D&D5 betrifft... warum nicht das ganze Monstermanual drucken?

https://imgur.com/gallery/1R9Rt8G

Falls den hier jemand noch nicht kennt, ein User hat sich die Mühe gemacht 3D STLs für jedes Monster aus dem Manual zu machen, teilweise eher grob, oft überraschend gut. Achja und gratis
"The bacon must flow!"

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.747
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #14 am: 28.02.2022 | 12:32 »
Du kannst auch bei Flamebeard hier im Forum nachfragen. Bei ihm hab ich ein paar hundert Figuren gekauft. Vielleicht hat er noch welche übrig  :)


cu Drantos

Hat er in der Tat. Noch einiges an Viechzeug, aber auch noch ein paar Humanoide. Ich schaue mal, was da noch in der Schublade ist...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #15 am: 28.02.2022 | 14:49 »
Hat er in der Tat. Noch einiges an Viechzeug, aber auch noch ein paar Humanoide. Ich schaue mal, was da noch in der Schublade ist...

Cool! Danke!

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #16 am: 2.03.2022 | 13:04 »
hast du schon mal an Tokens gedacht?

Also runde Base -> Charakterbild drauf -> lack oder epoxi Sticker drauf -> bäm fertig
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.386
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #17 am: 8.03.2022 | 23:23 »
Vielleicht in diesem Kontext von Interesse:

Yasashii Kyojin Studio führt gerade einen Kickstarter durch: Book of Beasts Vol. 1

Ich mag die Sculpts von Ben sehr und finde es stark wie er das Ganze angeht! Sehr sympathisch!!

Seine STLs sind unsoppurted kostenlos zu finden und via Patreon (5$) supported. Der KS bringt mehr Varianten bestehender Modelle!  :headbang:

Mein erster D&D-Mini-Paintjob war von Ben:



Und ihn mochte ich auch:

Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.547
  • Username: klatschi
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #18 am: 9.03.2022 | 20:15 »
Danke für den Tip :-)

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: Miniaturen für Battlemap
« Antwort #19 am: 19.03.2022 | 12:47 »
Preparing sind die Wizkids-Sachen und Gale Force 9. Sind aber nicht mehr günstig, selbst bei eBay nicht. Manche Hobbyläden kaufen an und verkaufen weiter, da gibt es immer mal ganze „Kisten“ mit nicht raren Figuren zu moderaten Preisen. Sonst auf - hoffentlich bald wieder stattfindenden - Cons im Bring&Buy. Eventuell auch mal eBay England schauen, da ist das Miniaturen-Hobby deutlich größer. Aber beim bestellen bitte den Zoll und die Abwicklung einrechnen, die bekommen mittlerweile jedes Paket auf den Tisch (Zuletzt bei mir i.d.R. 19% auf den Warenwert und 6,00 Bearbeitung durch DHL).