Ich finde es wichtig, dass Kompetenzen zumindest grob untereinander abgeklärt werden.
Es sei denn, die SL plant eine Kampagne, in der eine breite Streuung von Kompetenzfeldern gar nicht so wichtig ist oder Aufgaben mehrere Lösungswege haben werden. Eine reine Schurken- oder Zauberwirker-Kampagne kann auch ihren Reiz haben.
Was die Hintergründe, Stories, verdeckte Identitäten und So angeht, bin ich sehr offen für das Erspielen ingame.
Wichtig ist das vorab miteinander Reden und das Abklären von Grundsätzlichkeiten.
Und wie "offen" handhaben wir das am Spieltisch?
Einer unserer Spieler fängt dann total gern an auf der Metaebene zu planen und diskutieren. Ist nicht so mein favorisierter Stil, aber ich kann damit um. Ich kläre das lieber auf einem plausiblen Ingame-Niveau. Also nicht "Ich hab 85 auf Diplo, lass mich mal ran" sondern "Alrik, Du beherrscht das Überzeugen von Wachen doch meisterlich, wir lassen Dir den Vortritt".