Autor Thema: Filme und Serien - Smalltalk  (Gelesen 1310449 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Sashael

  • Für nichts gestorben
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.851
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12000 am: 31.08.2025 | 14:56 »
Aber dafür ist Jurassic Park noch ab 12.

Puh! Menschenfressende Dinos sind also nicht so schlimm wie The Goonies. Glück gehabt.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.505
  • Username: Kurna
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12001 am: 31.08.2025 | 15:28 »
Aber dafür ist Jurassic Park noch ab 12.

Puh! Menschenfressende Dinos sind also nicht so schlimm wie The Goonies. Glück gehabt.

Dinos rauchen halt nicht.  ;D
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.631
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12002 am: 31.08.2025 | 15:46 »
Das wären dann auch Drauchen!  :)
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12003 am: 31.08.2025 | 15:47 »
Naja. Blade Runner war in den 80-er auch mit FSK 12 im Kino...
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.113
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12004 am: 31.08.2025 | 16:45 »
Battlestar Galactica

Die ersten zwei Staffeln sind genial, die dritte geht noch und Staffel vier ist leider völlige Grütze.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Username: Alexandro
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12005 am: 31.08.2025 | 19:08 »
Ich fand die erste Staffel schon nur schwer zu ertragen. Ich glaube bin entweder während oder kurz vor der 3. Staffel ausgestiegen.
Das Prequel (Caprica) fand ich dagegen richtig gut, weil da die "big ideas" ausgerollt werden, und sich nicht alles auf Paranoia und Ressourcenknappheit konzentriert (was ohne einen ordentlichen Weltenbau einfach langweilig ist).

Mich interessiert woran du das festmachst. Ich sehe in Wang Miao weder narzistisches-toxisches Verhalten, noch Incel-Tendenzen. Miao ist eher bescheiden und von ihm geht fast keine Aggression aus. Er ist verheiratet. Die Figur ist überhaupt nicht so wie du sie darstellst.

- er stellt sich ständig hin, und versucht von den anderen Figuren Anerkennung zu erhalten - er ist nicht bescheiden, sondern sehr Ego-fixiert, er versucht zu zeigen "schaut mal, was ich kann"
- er hat eine extrem abschätzige Haltung gegenüber Personen, welcher als ihm intellektuell nicht gewachsen betrachtet (also fast jeden), er tritt aber gerne nach unten, als z.B. der Polizist ihm kontra gibt, knickt er ziemlich schnell ein
- besonders seine Frau behandelt er wie den letzten Dreck, dafür hechelt er seiner Ex-Kollegin hinterher - die Ehe ist für ihn ein Mittel zur Erhöhung des eigenen Status (unverheiratet zu sein ist in seinen Augen schlimmer, als in einer unglücklichen Ehe festzustecken), aber er würde (wenn es nicht Tabus gegenüber Scheidungen gäbe) jederzeit seine Frau gegen seine präferierte Partnerin austauschen (typische Incel-Mentalität: Ehefrauen werden als Statusobjekte gesehen, und das ganze Denken ist auf das Klarmachen eines "höherwertigen" Partners ausgerichtet)
Das macht ihn für mich extrem unsympathisch, und toxisch (nicht so sehr wie der Typ im zweiten Buch, aber bei dem aknowledged das Buch wenigstens, dass er ein Arschloch ist... bei Wang Miao wird ständig betont, wie selbstlos Miao doch agiert, obwohl es zahlreiche Belege für das Gegenteil gibt).

Habe jetzt die Serie nicht gesehen, aber nach dem was ich gehört habe ist Dr. Salazar nur eine von fünf Figuren, auf welche Wang Miaos Rolle aufgeteilt wurde. Sie ist also nicht Wang Miaos Entsprechung in der Serie, sondern die Figur, auf der (leider) seine toxischen Charaktermerkmale abgeladen wurden (während die restlichen vier Figuren positivere Eigenschaften "geerbt" haben).

---
Habe mir den Film Jane got a Gun von 2016 angeschaut. Solider Western mit Natalie Portman und Ewan McGregor, bei dem ein abgeschieden lebender Farmer von einer Bande Outlaws zusammengeschossen wird, und seine Frau muss losziehen und Hilfe holen. Spannend inszeniert, die zahlreichen Rückblenden waren etwas überflüssig (weil was dort gezeigt wurde vorher schon in Dialogen vermittelt wurde, so dass diese Szenen eigentlich nichts zur Handlung beigetragen haben), aber dem Gesamtbild hat das nicht geschadet. Kann man sich geben, wenn man harte Westerngeschichten mag.
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.960
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12006 am: 31.08.2025 | 22:23 »
Auch wenn das Verwenden von Buzzwords zu jeder unsinnigen Gelegenheit irgendwie in ist:
Jemand mit Ehefrau und Sex ist per Definition kein Incel (involuntary celibate)
Was du beschreibst (Frau als reines Wertobjekt ) ist ganz simpler und klassischer Chauvinismus.

Nach der Beschreibung klingt das Buch ganz interessant und die Serie halt nach klassischem "Netflix macht Netflix Dinge). Mal sehen wann sie eingestellt wird...


Gerade zwangsweise:
Bridgerton

Und nach noch mit einer grottigen Deutschen Übersetzung
"Sie sind falsch" für "they are wrong" ist schon grandios...

Absolut hirnzersetzend, keine Ahnung wie sowas über mehrere Staffeln hinweg produziert werden kann.
Das einzige gute bisher ist die sehr ansehnliche Simone Ashley...
« Letzte Änderung: 31.08.2025 | 22:31 von Darius der Duellant »
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Username: Alexandro
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12007 am: 31.08.2025 | 23:42 »
Auch wenn das Verwenden von Buzzwords zu jeder unsinnigen Gelegenheit irgendwie in ist:
Jemand mit Ehefrau und Sex ist per Definition kein Incel (involuntary celibate)
Was du beschreibst (Frau als reines Wertobjekt ) ist ganz simpler und klassischer Chauvinismus.

1) ich habe gesagt, dass die Figur sich verhält wie ein typischer Incel, nicht das er einer ist
2) die Schnittmenge zwischen den Ansichten von Chauvinisten über Frauen, und denen von Incels über das gleiche Thema, ist ein Kreis
3) Incels sind nicht wirklich rational (was man schon am Wort "involuntary" erkennt, was auf einer Fehlannahme beruht), in deren Szene hängen auch ein Haufen Pick-Up Artists rum (die zumindest von sich behaupten, dass sie ganz viel Sex hatten - auch wenn sich das nicht nachprüfen lässt)

Und keine der Figuren hatte Sex, weil sie halt nicht real sind. In der Fiktion ist es problemlos möglich einen Incel zu schreiben, der eine Frau findet, aber nicht aufhört sein Inceltum abzulegen - das ist genauso leicht wie einen schwulen Charakter zu schreiben, der eines Tages aufwacht und nicht mehr schwul ist. Das mag nicht realistisch, oder auch nur besonders guter Schreibstil, sein, aber es gibt nichts, was einen Autoren davon abhält.
Und das ist alles, was ich zu dem Thema sagen möchte.
« Letzte Änderung: 5.09.2025 | 21:40 von Alexandro »
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.789
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12008 am: 2.09.2025 | 17:19 »
Es ist schon länger her, dass ich Die drei Sonnen gelesen habe, aber ich habe Miao anders in Erinnerung. Anders als Salazar lässt Miao keine Freunde/Beziehungen auf Treppen übernachten, mockiert keine Freunde die großzügiger waren als er selbst und klaut auch keine Forschung. Die Sache ist mir aber nicht so wichtig, dass ich nun nachlesen würde. Der Umstand dass er seiner Frau nichts erzählt macht Sinn, finde ich. "Hallo Schatz, ich bin aktuell in einer außerirdischen Black Ops Sache verwickelt, welche die ganze Menschheit bedroht. Lass uns doch an den Esstisch setzen, damit ich dir alles erklären kann und du nun auch ein Ziel für die Sophonen wirst, die alle anderen in den Selbstmord getrieben haben." XD
Doch wenn Netflix die Bücher schon zerschnibbelt und Figuren aufteilt, dann hätte man Salazar auch positiver darstellen können, da es keinen erzählerischen Grund mehr geben kann, dass Salazar ist so wie sie ist. Ich denke daher dass meine Vermutung schon zutrifft: Netflix hat da einfach die bekannten Netflix-Statements gesetzt.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.576
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12009 am: 3.09.2025 | 08:19 »
So, mein Netflix-binge-Marathon geht weiter (multitasking lebe hoch :D).

How to sell Drugs online (fast) Staffel 4 beendet. Schade dass sie es nicht durchgezogen haben, die Serie verdient geendet zu haben. Ist nicht schlecht, aber während Staffel 1 meiner Erinnerung nach so ziemlich das beste war, was deutsche TV Produktionen damals hervorgebracht hatten, ist Staffel 4 irgendwie... allenfalls Durchschnittskost.

One Piece (Realverfilmung) find ich hingegen weiterhin gut. Das Staffelfinale war ein bisschen schwach und ich vermute mal Fanservice für die Fans des Anime, aber die Serie ist nette leichte Unterhaltung für Zwischendurch. Freue mich auf Staffel 2 und 3.

Und dann - weil alter Basketballfan - Running Point angefangen. Mal schauen ob ich da bis zum Ende der Staffel durchhalte. Für parallel zum was anderes machen ist es gerade gut genug... aber wenn die Qualität absinkt, ist es mir selbst dafür zu dumm :D
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel (https://wiki.punin.de/Algerio_da_Selaque_von_Culming), sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.871
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12010 am: 3.09.2025 | 10:37 »
Ich hab im Flieger gestern Alien Covenant geschaut... bzw. versucht.
Nachher hab ich vorgespult, um das Ende zu sehen. Mich hat die Dummheit der Leute zu sehr genervt.
Die waren bei den ersten Alien-Teilen schlauer.

Ich hab mich schon über die Ausgangslage maßlos geärgert:

Wir haben ein Schiff mit einigen Tausend Kolonisten. Aber wir weichen ordentlich vom Kurs ab, um einem Notsignal nachzugehen.
Dann wird freudig beschlossen, dass dieser neue und unbekannte Planet doch viel besser für eine Besiedelung sei als das ursprüngliche gut erforschte Ziel.
Dann gehen die Leute runter auf einen fremden und unbekannten Planeten und das ohne Atemschutz, obwohl da sonst was an Krankheitserregern sein könnte (wie bei Mickey 17 dargestellt).

Und als dann 2 Leute krank werden (oh Wunder!) wird noch mit der Quarantäne abgewartet.
Erst durch die Zerstörung des Landers kommt es zwangsläufig dazu... Aber auch nicht so richtig.

Wäre ich oben im Schiff gewesen, hätte ich gesagt "Blöd gelaufen, Leute. Wir müssen uns um die Mission kümmern und das ist die Sicherheit der Kolonisten. Wir bringen sie zum Ziel und euch viel Glück. Bye Bye."

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ein anderer Film, den ich im Flieger geschaut und sehr gut fand, war Verbrannte Erde.

Das ist ein deutscher Kriminalfilm, der vor allem ruhig ist und mit wenig Worten daherkommt.
Die Story ist typisch: Es geht um einen Einbruch und der Kunde will nicht zahlen, dafür aber die Ware.

Was so klasse an dem Film war, dass die Charaktere Profis waren, die nach festen Regeln spielten.
« Letzte Änderung: 3.09.2025 | 18:34 von Ludovico »

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Username: Alexandro
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12011 am: 5.09.2025 | 20:49 »
Der Umstand dass er seiner Frau nichts erzählt macht Sinn, finde ich. "Hallo Schatz, ich bin aktuell in einer außerirdischen Black Ops Sache verwickelt, welche die ganze Menschheit bedroht. Lass uns doch an den Esstisch setzen, damit ich dir alles erklären kann und du nun auch ein Ziel für die Sophonen wirst, die alle anderen in den Selbstmord getrieben haben." XD

Mal ganz abgesehen davon, dass Miao für 90% des Buches nichts von den Sophonen weiß, und diese auch nicht gezielt Leute in den Selbstmord treiben (das war nur ein Nebeneffekt ihrer Sabotage ihrer Forschung)... das ist nicht, worum es mir es geht.

Meinetwegen kann er gerne Dinge von seiner Frau geheim halten, es würde schon reichen wenn er sagt: "Hallo Schatz, ich arbeite gerade an einem wichtigen Forschungsprojekt, von dem ich dir leider nichts erzählen kann - Geheimhaltung und so, du verstehst. Es ist eine sehr wichtige Sache, also wenn ich in den nächsten Tagen etwas gestresst und abweisend dir oder unserem Sohn gegenüber bin, dann liegt das an der Arbeit, und hat nichts mit dir zu tun. Außerdem möchte ich ganz ehrlich mit dir sein: eine Kollegin mit der ich bei diesem Projekt zusammenarbeite ist jemand, für den ich früher etwas empfunden habe. Aber das liegt in der Vergangenheit, und ich habe mich seitdem verändert, ich liebe dich und unsere Familie - ich wollte aber ehrlich mit dir sein, und dir so eine wichtige Sache nicht einfach so verschweigen."
So oder ähnlich. Irgendwas, was deutlich macht, dass er seine Frau nicht wie ein Möbelstück betrachtet, sondern sie liebt und respektiert.
Aber genug davon.

---

Habe mir The Menu angeschaut. War OK, aber nicht besonders. Die Motivation der Figuren war für mich etwas dünn, sollte wohl Gesellschaftssatire sein, hat aber (imo) nicht so wirklich gezündet. Schöne Bilder und gute Schauspieler, immerhin.
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.576
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12012 am: Gestern um 10:20 »
Heute den Film Yesterday beendet.
Hatte keine großen Erwartungen und die Idee ist ein bisschen skurril, aber der Film ist echt charmant. Hat mir gut gefallen.
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel (https://wiki.punin.de/Algerio_da_Selaque_von_Culming), sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas