Autor Thema: Release the Kraken  (Gelesen 1154 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
Release the Kraken
« am: 2.02.2022 | 07:38 »
Hallo allerseits

Ich tüftle am Finale meiner Freeport-Piraten-D&D5-Kampagne.

Früher oder später wird der (wirklich) BIG Bad, ein Kraken, persönlich eingreifen und gemeinsam mit seiner Flotte von Kultisten Freeport angreifen.
Die Gruppe (5SC) wird bis dahin etwa Stufe 14 sein und Verbündete in Freeport haben (Falls sie das bis dahin nicht haben, sollten sie die Beine in die Hand nehmen  ~;D)

Hat jemand von euch schon praktische Erfahrung im Einsatz eines Kraken (optimalerweise bei D&D5) und kann mir Tipps geben?
Ich dachte an eine epische Kombination von großer Seeschlacht und Kampf gegen den Kraken, mit Magie, Kanonen und Heldentaten, nah genug an Freeport, damit der Hafenbezirk in Flammen aufgehen und in Trümmer gelegt werden kann.

Ich brauche auch noch ein paar Ideen, was in Vorbereitung auf die finale Konfrontation geschehen könnte, zwischen dem Zeitpunkt, da der Kraken erwacht und der vorher im Untergrund agierende Kult aktiver wird und der großen Abrechnung in Freeport.
Was ich auf jeden Fall machen will ist, dass der Krake vor Freeport die Hauptstadt unsere Setting-Äquivalents der East India Company angreift und völlig vernichtet. Ich bin aber noch nicht sicher, ob die SCs das miterleben oder nur als Gerücht erfahren sollen.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Release the Kraken
« Antwort #1 am: 2.02.2022 | 07:46 »
Call from the Deep-Kampagne. Da ist gaaaaanz viel Kraken drin.  :ctlu:
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
Re: Release the Kraken
« Antwort #2 am: 2.02.2022 | 07:50 »
Call from the Deep-Kampagne. Da ist gaaaaanz viel Kraken drin.  :ctlu:
Danke für den Tipp, wird gleich besorgt!
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Olupo

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Username: Olupo
    • Olupo's Den
Re: Release the Kraken
« Antwort #3 am: 2.02.2022 | 07:51 »
Ist vielleicht nicht ganz das was du suchst, aber in Ghosts of Saltmarsh ist ein Abenteuer in dem ein Riesenkrake ein Schiff zerstört auf dem sich die SCs befinden. Allerdings ist es glaube ich nicht vorgesehen den besiegen zu können. Die SCs waren da aber auch erst Sufe 4 oder 5.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
Re: Release the Kraken
« Antwort #4 am: 2.02.2022 | 07:56 »
Ist vielleicht nicht ganz das was du suchst, aber in Ghosts of Saltmarsh ist ein Abenteuer in dem ein Riesenkrake ein Schiff zerstört auf dem sich die SCs befinden. Allerdings ist es glaube ich nicht vorgesehen den besiegen zu können. Die SCs waren da aber auch erst Sufe 4 oder 5.
Salzmarsch hab ich, die Ereignisse im Abenteuer "Das Geschwür" führen zur finalen Phase der Kampagne.

Das was das Schiff in dem Abenteuer, das du meinst, angreift ist "nur" ein übergroßer Oktopus. Ein paar der Szenen/Ereignisse lassen sich aber sicher schön im Rahmen der Seeschlacht einbringen. Danke.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Release the Kraken
« Antwort #5 am: 2.02.2022 | 08:11 »
Das was das Schiff in dem Abenteuer, das du meinst, angreift ist "nur" ein übergroßer Oktopus. Ein paar der Szenen/Ereignisse lassen sich aber sicher schön im Rahmen der Seeschlacht einbringen. Danke.
Du willst eher sowas (@Coltrane, Sashael, Hotzenplot, Schneeland.... geht weg!)?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Release the Kraken
« Antwort #6 am: 2.02.2022 | 09:09 »
Ich hab keine eigene Erfahrung mir dem Kraken, aber zu mindest nach den Dungeon Dudes, ist das beast für sein CR wohl etwas schwach.
https://www.youtube.com/watch?v=rL4M3NU9xRY
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.945
  • Username: KhornedBeef
Re: Release the Kraken
« Antwort #7 am: 2.02.2022 | 09:16 »
Welche Ziele haben denn der Kraken und der Kult? Gigantische Monster mit unermesslichen Kräften werden 1000% furchteinflößender, wenn sie nicht bloß hirnlos durch die Gegend ROFLstampfen, sondern systematische Pläne verfolgen. Alternativ kann es natürlich auch der Kult sein, der das Wesen lenkt, siehe Zitatgeber PoC.
Wenn du das weißt, kannst du vorher Hinweise streuen, die die Pläne von ein paar Kultisten völlig undurchführbar erscheinen lassen, bis die SC dann erkennen "OMG sie haben eine Kraken!!!"

Dann der Kampf: Sollen die Helden eine Seeschlacht koordinieren, ist das ihr Ding? Oder sollen sie eher Kommandoaktionen gegen kritische Feindziele durchführen? Der Krake sollte sich als Gegner natürlich von einer Schiffsflotte unterscheiden: Man kann ihn nicht ausmanövrieren, er kann sich unter wasser bewegen. Es kann aber trotzdem sinnvoll sein, z.B. einzelne Arme auszuschalten, so dass eine Bresche entsteht, durch die ein Angriff möglich wird (Ich habe im Kopf, dass reale Kraken separate Nervenzentren zur Steuerung der Greifarme haben; jeder könnte quasi sein eigenes "Gehirn" haben, das ihn unabhängig agieren lässt, das aber auch ausgeschaltet werden kann, statt einen gigantische Masse Fleisch zu zerhacken!). Damit das Erfolg hat, müssen rechtzeitig Werkzeuge und Wissen gesammelt werden, oder falls das nicht erreicht wurden, irrsinnige Heldentaten volbracht werden.

Schlacht an der Hauptstadt: Mitmachen und zwangsläufig scheitern müssen fände ich antiklimaktisch, das nimmt den Endkampf etwas vorweg. Klar, es gibt natürlich das narrative Mittel, dass mit den unvorbereiteten Protagonisten einer Geschichte einmal der Boden aufgewischt wird, und sie dadurch motiviert sind, sich auf das Rematch vorzubereiten. Das bedeutet aber in einer Spielrunde einen langen, frustrierenden Kampf, nach dem sich die SpielerInnen gerailroadet fühlen können, nur um zu zeigen, wie gefährlich das Ding ist. Außerdem ist der Kraken eben nicht nur ein Gegner, sondern auch ein Monster, ein Horrorelement. Die Enthüllung im richtigen Moment macht viel aus. Den weißen Hai sieht man ja auch nicht von Anfang an in jeder zweiten Szene am Strand herumhängen.
Ne, würde ich klassisch machen: Lass die SpielerInnen eine Bindung zum Ort und am besten Personen dort aufbauen, und dann lass sie fast als erste über die Verwüstung stolpern ("Ey, Schorsch, der Semaphorkristall von Neu Amsterdam ist weg." "Unmöglich. Man müsste buchstäblich die Akademie in Schutt und Asche legen, um ihn überhaupt..." *manblicktsichan* "Kacke...wir fahren da jetzt hin")* . Beschreib in einem Schönen DM-Monolog die letzten Hinweise auf alles, was sie kennen, während sie in einer 30 Meter breiten, von riesigen Saugnapfabdrücken zernarbten Schneise stehen. So richtig dick auftragen.


*natürlich adaptiere ich hier Star Wars

Edit: Tippfehler
« Letzte Änderung: 2.02.2022 | 10:06 von KhornedBeef »
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
Re: Release the Kraken
« Antwort #8 am: 2.02.2022 | 10:03 »
Du willst eher sowas (@Coltrane, Sashael, Hotzenplot, Schneeland.... geht weg!)?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Genau das  ~;D Jetzt würden mich die Kommentare der Genannten dazu interessieren  ;D

Welche Ziele haben denn der Kraken und der Kult?
Vor der Endphase ist der Kraken im Halbschlaf und der Kult versucht, das Spielgebiet durch Besetzen/Kaufen wichtiger Machtpositionen, Kontrolle des Droghenhandels und Erlangen von alten Artefakten unter seine Schattenherrschaft zu bringen.

In "Das Geschwür"
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
In Folge ist der Kraken erwacht und richtig angepisst. Dadurch wandelt sich die Strategie von Herrschaft in den Schatten zu Zerschlagung (im Wortsinn) der bestehenden Machtstrukturen (das sind in unserem Gebiet Freeport und die zweite Stadt) und dann Neuaufbau der Gesellschaft nach seinem Willen. Der Kult muss einfach mitziehen.

 @KhornedBeef: Danke für den Input zum Kampf und der vorhergehenden Schlacht. Wird gleich in die Planung aufgenommen  :D
« Letzte Änderung: 2.02.2022 | 10:12 von aikar »
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.945
  • Username: KhornedBeef
Re: Release the Kraken
« Antwort #9 am: 2.02.2022 | 10:37 »
Gerne. Ist natürlich so ein bisschen Standardeintopf aus dem Blockbuster-Kochbuch. Wenn du eine ausgefallene Idee hast, lass dich nicht abhalten! Wenn nicht, dann gilt eben "Keep it simple" und "Be Obvious" (Außer natürlich mit dem Kraken selber, der darf schon überraschen)
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.625
  • Username: aikar
Re: Release the Kraken
« Antwort #10 am: 2.02.2022 | 10:54 »
Gerne. Ist natürlich so ein bisschen Standardeintopf aus dem Blockbuster-Kochbuch.
Ach das Finale darf von mir aus gerne Blockbuster-Style sein. Für Intrigen, Beziehungen und Twists ist davor in der Kampagne genug Raum.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline seanchui

  • Adventurer
  • ****
  • Zann Music ltd.
  • Beiträge: 587
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: seanchui
    • Seanchui goes Rlyeh
Re: Release the Kraken
« Antwort #11 am: 2.02.2022 | 13:20 »
Gerade beim Vorbeisurfen zufällig das hier bei der dmsguild gesehen:

https://www.dmsguild.com/product/383099/Unleash-the-Kraken

Habe es nicht gelesen, aber thematisch klingt es passend  8)

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.545
  • Username: klatschi
Re: Release the Kraken
« Antwort #12 am: 2.02.2022 | 23:49 »
Ich habe im Kopf, dass reale Kraken separate Nervenzentren zur Steuerung der Greifarme haben

Das aufgreifend wäre es vielleicht interessant (Wenn es schon der Abschlusskampf einer Kampagne ist), nicht zwingend die Stats aus dem Buch zu nehmen, sondern einen mehrschichtigen Encounter zu bauen, der an die angry GM Methode angelehnt ist (https://theangrygm.com/series/5e-boss-fight/) und so ein bisschen bossfights in Computerspielen simuliert. Ich hatte das mal ein bisschen getestet und meine Gruppe war begeistert, weil sich plötzlich die Taktik und das Verhalten geändert hat.

Die Spielenden stehen beispielsweise erst einmal den zehn Tentakeln gegenüber, die im Kampf auch tatsächlich zehn (schwächere) Entitäten sind. Nachdem sie fünf davon abgehauen haben, kommt eine „cut scene“ - ein Strudel tut sich auf, das Wasser sackt ab und langsam schält sich das Maul des Kraken aus den Tiefen - und das Boot der Held:innen wird vom Strudel erfasst und sinkt immer tiefer. Das Vieh hat nun ganz andere Werte und anderes Verhalten.